Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5342)

12.08.2004 11:37

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Hallo Ihr 3 Tapferen !

Wir hoffen feste weiter und drücken ganz doll die Daumen, daß es bald positive Neuigkeiten gibt !

Knuddels - Angie und Jarno

13.08.2004 11:08

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Hallo zusammen,

ich hab mich hier noch nie direkt beteiligt, außer mit Grüßen oder Daumendrücken.
Jetzt möchte ich aber was über Caro schreiben, da ich eine Freundin von ihr bin und von ihr grünes Licht bekommen habe.

Ich war gestern bei Caro und ich kann nur sagen, es geht ihr sehr sehr schlecht.
Diese verdammte Übelkeit wird immer schlimmer und hält jetzt permanent an. Sie hat garkeine Erholungspausen mehr dazwischen.
Sie kann jetzt garnichts mehr zu sich nehmen, noch nicht einmal Wasser oder Eiswürfel. Überhaupt garnichts bleibt mehr drin.
Sie wird jetzt komplett über die Vene ernährt und mit Flüssigkeit versorgt.
Schlafen kann sie auch nicht mehr, nur ca. 2 Stunden pro Tag.

Die Ärzte aus der Wuppertaler Klinik checken zur Zeit noch ab, ob sie eine Radioimmuntherapie machen können, genaueres wird es da wohl am Montag geben.

Gestern war ein sehr schlimmer Tag...psychisch ist sie genauso fertig wie körperlich.

Trotzdem soll ich euch alle ganz lieb von Caro grüßen und danke sagen für die ganze Unterstützung und die lieben Wünsche.

Ich werde heute nach der Arbeit wieder hinfahren und euch auch so gut es geht auf dem laufenden halten.

Haltet alle die Ohren steif!

Ela

Chancy 13.08.2004 11:27

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
ich bin echt fassungslos....
ganz,ganz herzliche Grüße an caro, hoffentlich klappts mit der Radioimmuntherapie und hilft.
Armin

13.08.2004 13:45

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Liebe Caro,

wir denken jeden Tag an Dich und Deine Familie und drücken Dir ganz feste alle Daumen!!!
Bitte gib nicht auf, Du schaffst das!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andi und Alex

13.08.2004 14:10

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Mensch, können die nicht mal schneller abchecken was es noch für Möglichkeiten gibt????
Das dauert einfach soooo lange

Liebe Caro, ich bin etwas sprachlos und sehr traurig. Bitte gib nicht auf, ich würde dir so gerne diese verdammte Übelkeit wegzaubern .

Ich denke sehr sehr oft an dich
Liebe Grüße
Daniela

Su 13.08.2004 14:31

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Liebe Caro
heute nur ganz sachte und fein gedrückt....
Denke täglich an Dich.

Liebe Grüsse
Su

Tanja L. 13.08.2004 16:44

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Liebe Caro

Ich lese hier die ganze Zeit schon still mit...
Möchte dir aber gerne alles Gute und viel Kraft schicken.

Drücke dir gaaanz fest die Daumen, alles Gute für euch!

Liebe Grüße

Tanja L.

13.08.2004 17:14

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Ojeh, das tut mir so unendlich leid. Als wenn das Rezidiv nicht schon schlimm genug wäre, auch noch diese unbesiegbare Übelkeit.

Ich habe gerade folgenden Artikel gefunden, habt Ihr das auch schon probiert?

Zitat:

Ärzte Zeitung, 25.06.2003

--------------------------------------------------------------------------------


Dreier-Kombi schützt Krebskranke vor Übelkeit
Wirksame Antiemese bei Chemotherapie / Aprepitant zusätzlich zur Standardtherapie erhöht die Ansprechrate
BERLIN (grue). Übelkeit und Erbrechen sind häufige unerwünschte Wirkungen einer Chemotherapie. Davor schützt das neue Medikament Aprepitant, das zusammen mit einer antiemetischen Standardtherapie gegeben wird. In den USA ist die neue Substanz bereits zugelassen, die EU-Zulassung wird noch für dieses Jahr erwartet.

Aprepitant ist ein Neurokinin-Rezeptor-Antagonist und damit ein Gegenspieler der proemetischen Substanz P. Zusammen mit einem 5-HT3-Antagonisten wie Ondansetron kann damit Erbrechen und Übelkeit bei Krebspatienten während einer Chemotherapie verhindert werden.

Die besten Ergebnisse werden mit einer antiemetischen Dreifachtherapie erzielt, wie die Zulassungsstudien gezeigt haben. Darin wurden Patienten mit hochdosierter Cisplatin-Therapie aufgenommen, die antiemetisch behandelt wurden. Eine Gruppe erhielt Ondansetron und Dexamethason, die andere Gruppe zusätzlich Aprepitant. Die Ergebnisse der Studien wurden jetzt auf einer Veranstaltung des Unternehmens MSD in Berlin vorgestellt: Die Dreifachkombination schützte 70 Prozent der Patienten vor Erbrechen, mit der üblichen Zweifachkombination war das bei 50 Prozent der Fall. Dabei wirkte die Aprepitant-haltige Kombination durchweg besser, schützte also vor akutem Erbrechen am ersten Tag und vor verzögertem Erbrechen am zweiten bis fünften Tag. Die Wirkung blieb über mehrere Therapiezyklen erhalten.

Wie Dr. Andreas du Bois aus Wiesbaden berichtete, verbessert das neue Medikament die Lebensqualität von Krebspatienten, die mit hochdosierten Chemotherapeutika behandelt werden. Von ihnen klagt derzeit jeder Zweite über Übelkeit und Erbrechen in den ersten Tagen nach Chemotherapie, selbst wenn herkömmliche Standard-Antiemetika verordnet wurden. Meist verschärft sich das Problem mit der Zahl der Therapiezyklen, so du Bois. Manche Patienten entwickeln wegen der schlecht verträglichen Chemotherapie eine antizipatorische Emesis und haben schon vor Beginn der nächsten Infusion Magenprobleme. "Eine wirksame Antiemese bereits ab dem ersten Therapiezyklus kann das verhindern", so du Bois.

Ansonsten bliebe noch die Frage, ob die Übelkeit kein Symptom von Dauerangst oder Panikattacken sein könnte? (Was ja auf der Hand läge, ich hätte das auch). Ob man da vielleicht mit angslösenden Mitteln etwas dagegen unternehmen könnte?


Vermutlich habt Ihr eh schon alles probiert, aber ich dachte, es sicherheitshalber zu erwähnen schadet ja nicht. Mir kommt es seit einer Weile so vor, als sei das vorranginge Problem die Übelkeit - denn wie soll man sich in so einer Verfassung noch erholen und Lebensmut schöpfen, um gegen die Grunderkrankung zu kämpfen?



Ich hoffe so sehr, daß Caro mal eine kleine oder besser große Erholungspause bekommt, um wieder Lebensmut zu entwickeln.


Seid ganz lieb gedrückt, Caro, Andre und Lara - ich denke täglich an Euch.


Und vielen Dank auch an Ela für die Infos.

14.08.2004 00:49

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Heute nur mal ganz vorsichtig und lieb geknuddelt, ich denk an euch und drück weiterhin feste die Daumen! Und das diese olle Übelkeit endlich vergeht.....
Eure Andrea

15.08.2004 10:44

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Hallo Caro,

vielleicht kann ein Hypnosetherapeut helfen.
Einen Versuch wäre es vielleicht wert.

Ich verweise auf die Seite von Erhard Freitag.
www.efreitag.com

Ich finde es so schrecklich, daß die Ärzte einfach nicht zu Potte kommen und dem so hilflos gegenüber stehen.

Vielleicht kann Euch auch das Virchow in Berlin noch einen Rat geben, denn meine Art von T-zelllymphom ist so selten und sie haben sich da auch durchgeboxt.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft.

LG
Silvia

15.08.2004 12:18

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Liebe Caro !

Es tut mir so leid .... Hoffentlich kommen die Wuppertaler Ärzte endlich in die Puschen.

Leider weiß ich nichts gegen Deine Übelkeit - ich wünsche von ganzem Herzen ich hätte einen klitzekleinen Tipp.

Fühle Dich gedrückt und viel viel viel Kraft.

Angie und Jarno

16.08.2004 09:44

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Alles Glück der Erde für Caro (und alle Mitleser)

16.08.2004 11:30

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Hallo,
ich bin eine stille Mitleserin und möchte euch- Caro, Andre´und der kleinen Lara auch alles alles Gute wünschen.
Ich hoffe so sehr, daß diese schlimme Übelkeit vielleicht ein Zeichen ist, daß der Körper gegen den Krebs den Kampf aufgenommen hat.
Ich drücke euch auch ganz feste die Daumen, dass den Ärzten bald das richtige einfällt. Es kann doch nicht sein, daß sie vor euch aufgeben! Bleibt stark, gebt nicht auf!
Liebe Grüße Antja

16.08.2004 18:33

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
liebe caro, andré und lara....
in gut 2 wochen machen wir uns auf den weg nach holland und wenns sich irgendwie ausgeht ist es mir eine ehre einen sprung vorbeizusehen bei euch um euch endlich wiedermal direkt sanft zu umarmen...
ich ruf euch an wenn wir genaueren plan haben....

lieber toni, lass dich mal drücken, ich versteh dich gut....

elke

19.08.2004 11:34

Nach 2. R-ICE-Zyklus wieder zu Hause.
 
Immer wenn ich hier eingucken, hoffe ich endlich mal gute Nachrichten zu finden ....

Was ist los???

Bleibt stark, ihr schafft das!!!!

Hoffenungsvolle Grüsse und zärtliche Knuddels, Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.