Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hallo, da bin ich wieder :-))) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31333)

Sternschnuppe07 22.02.2008 20:36

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 


Hallo Bessie,

vielen Dank für Deine lieben Worte. :)

Es ist von 2004, ja, das habe ich auch ersehen können, nur leider weiß ich nicht, aus welchem Jahr der andere Artikel stammt.

Natürlich ist mir auch klar, dass Tumorreste, die < als 1 cm sind, eine bessere Ausgangsbasis bilden als Reste die eben < als 2 cm sind, aber wie schon erwähnt, früher hatte man das noch weitaus günstiger eingestuft.

Man konnte ja Gottseidank den allergrößten Teil entfernen, aber eben "kleine Stippchen", wie man sie nannte, sind eben noch auf dem Darm verblieben und da man wohl nichts davon wegschneiden wollte, weil man ohne Darm ja nicht leben kann, so wörtlich, hatte man noch weitere 4 Chemos angesetzt, da die vorherigen 3 sehr gut angeschlagen hatten bei mir. Ich hatte vor der 2. OP 3 Chemos erhalten, die die Tumorherde verkleinert hatten. Aus diesem Grund hatte man mich ja auch nach der 3. Chemo operiert.

Wie mir sowohl die Oberärztin als auch der Arzt bestätigten, sollte die Chemo die restlichen Tumorherde schaffen können, eben weil die ersten 3 so gut angeschlagen hatten.

Aber eine Gewissheit werde ich erst nächste Woche haben, dann ist CT Termin und am darauffolgenden Freitag eben das Gespräch, da erfahre ich dann das Ergebnis.

liebe Grüße

Manu

Sternschnuppe07 22.02.2008 21:10

Kann Chemo auf einmal nicht mehr wirken?
 


Hallo Ihr Lieben,

man liest hier ab und zu, dass bei einem Rezidiv, der innerhalb von 2 Jahren auftritt, nicht mehr die vorherige Chemo bekommen kann. Warum eigentlich?

Was ist, wenn bspw. festgestellt wird, dass sich zwar die Tumorherde verkleinert haben, aber man trotzdem noch nicht ganz tumorfrei ist? Kann man dann direkt mit der vorherigen Chemo weitermachen oder nicht?

Und kann es evtl. sein, dass man bspw. nach 3 Chemos gute Erfolge erzielt hat und nach der OP, wenn weitere 4 Chemos folgen, keine guten mehr? Bzw., dass die Resttumorherde plötzlich nicht mehr darauf ansprechen?

Abschließend noch eine Frage: Wer von Euch hatte auch das Problem, dass noch kleine Resttumorherde verblieben sind nach der OP, die < als 2 cm aber nicht < als 1 cm waren?

Klingt nun alles vielleicht ein wenig verworren, ich weiß, aber ich bin immer noch total durch den Wind. War erst so guter Dinge, musste das nun lesen und fahre gefühlsmässig leider wieder Achterbahn. Sorry ok?

liebe Grüße

Manu

hope38 22.02.2008 21:23

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Liebe Manu!
Wie gut kann ich Deine Sorgen verstehen! Aber ich möchte Dich bitten, Dich ein wenig zu beruhigen!
Du hast bald Dein CT und das sind ganz schwere Wege, die da vor einem liegen. Ich drehe auch alles in meinem Kopf, denke an diesen Weg und an jenen, um letztenendes zu dem Punkt zu kommen, daß "die Würfel heute schon gefallen sind" betreffend der Untersuchung, ich also nur abwarten kann, nichts beeinflussen. Und wenn mir das gelingt, dann kann ich mich ein wenig entspannen und den nächsten Satz rauskramen: Ich mache mir keine Gedanken über ungelegte Eier. Erst, wenn es konkret vor mir steht, das Problem, werde ich mich damit befassen! Das ist sehr sehr schwer, aber ein guter Weg! Ich kann ja vor nichts weglaufen, aber ich kann auch noch nichts entscheiden, wenn es nicht gefragt ist! Ich zerdenke die Szenerien, ohne eine Grundlage zu haben! Weißt Du, wie ich es meine? Das ist nur anstrengend, mehr nicht. Angst bereitet auf nichts vor. Ruhe und Entspannung aber tun der Seele ein wenig gut.
Ich wünsche Dir, daß Du ein wenig Ruhe findest. Vielleicht kannst Du meditieren, schöne Musik hören, ins Kino gehen, ein Buch lesen?! Dich ein wenig ablenken, Deiner Seele etwas Gutes tun?
Liebe Manu, das Aushalten wird von uns Tag für Tag erwartet. Und gerade das Aushalten empfinde ich als wahnsinnig anstrengend! Also versuche ich, und glaube mir, es gelingt mir beileibe nicht immer, das Aushalten einfach auszuhalten.

Ich drücke Dich und wünsche Dir, daß Du das Ticket für die Achterbahnfahrt ein wenig zur Seite legen kannst,

Leena

MM-Tiga 22.02.2008 21:53

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Hallo, liebe Manu!
Oje, Du Arme, solche Sorgen....:undecided , kann ich voll verstehen, hab mir genau die gleichen Gedanken bei meiner Mutter gemacht , die ganze Chemo-Zeit über und erst recht danach, als diese Bauchwasser-Geschichte so massiv wurde!
Aber:
obwohl sie ungefähr die gleiche Ausgangsposition wie Du hatte (Figo IIIc und auch noch diese Reste (R1)) und sogar 3x Chemo-Verschiebung wg. schlechter Blutwerte und und und...ist sie nun wirklich tumorfrei!
Das wurde jetzt grade noch einmal festgestellt, alles nochmal untersucht, was bei der Verwachsungs-OP entnommen worden war, TM, Ultraschall, alles OK!
Kann Dich das ein wenig beruhigen :knuddel: ?
Ich wünsche Dir baldige Klarheit, am schimmsten ist wohl wirklich diese ewige Warterei.....
Heute noch einen wunderschönen Abend und einen festen Schlaf :schlaf:
Liebe Grüsse
MM-Manuela ;)

bailey13 22.02.2008 22:00

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Liebe Manu,

denk nicht so viel über alles mögliche nach (ist schwierig, ich weiss). Das ist alles Schicksal, ob du einen Rückfall bekommst oder nicht und das kann man nicht an Aussagen wie Tumorrest kleiner als 1 cm oder kleiner als 2 cm festmachen. Bei mir war der Tumorrest kleiner als 3 mm und ich habe trotzdem nach nur einem halben Jahr einen Rückfall bekommen. Also, shit happens!

lg,
bailey

bailey13 22.02.2008 22:43

AW: Kann Chemo auf einmal nicht mehr wirken?
 
Liebe Manu,

wenn du einen Rückfall nach sagen wir mal einem halben Jahr bekommst, bekommst du nicht wieder die gleiche Chemo. Da sie ja nicht wirklich gut geholfen hat, oder auf jeden Fall nicht lange genug gehalten hat... Der Tumor ist dann platinresistent und würde nicht mehr auf Carboplatin (und Taxol) reagieren. Deshalb werden nach so einem frühen Rückfall andere Zytostatika ausprobiert. Wenn du allerdings nach ca. 9 oder 10 Monaten einen Rückfall bekommst, wird höchstwahrscheinlich die gleiche Chemo gegeben. Auf jeden Fall ist es so bei einer Freundin von mir.

Ich habe das mal wieder nur laienhaft erklärt, Christine kann das viel besser. ;)

lg,
bailey

Sternschnuppe07 23.02.2008 00:26

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 


Hallo Ihr Lieben, :)

vielen, lieben Dank für Eure aufmunternden Worte. Sorry, dass ich so nerve derzeit, aber ich glaube, Ihr könnt mich verstehen gell? Wenn nicht Ihr, wer dann? :)

Klar bringt es nichts, sich verrückt zu machen, das weiß ich auch, aber meine Gedanken machen sich nun einmal leider ab und zu selbstständig. :undecided

Eigentlich mache ich mir zur Zeit weniger Gedanken um ein Rezidiv, sondern vorrangig darum, dass diese Tumorreste restlos weg sind. Vorher hatte ich mir darüber nicht so viele Gedanken gemacht, weil ich dachte, Reste, die kleiner als 2 cm sind, sind nicht so tragisch. Bis ich dann dummerweise auf diesen Link gestossen bin und gelesen hatte, dass diese Ansicht veraltet sein soll. Ok, der Artikel, der sich hinter diesem Link befindet, ist von 2004, also auch nicht mehr ganz frisch, aber es kommt ja leider auf dasselbe heraus.

Was bedeutet R1 Manuela? Auch Tumorreste, die kleiner als 2 cm sind?

Was kommt, kommt sowieso, ich weiß, man kann es nicht wirklich beeinflussen, nächste Woche um diese Zeit weiß ich mehr und ich hoffe, dass ich dann nur gute Nachrichten zu berichten habe. Falls aber nicht, was wir nicht hoffen wollen, meint Ihr, dass die Ärzte auch noch weitere Möglichkeiten finden um mich tumorfrei zu machen?

Wir werden immer mit Ängsten leben müssen, ich weiß, aber als ich das gelesen hatte, dachte ich und eigentlich denke ich das leider immer noch im Moment, dass ich dieses Jahr nicht überleben werde. Warum habe ich aber auch im Internet nachgelesen, selbst schuld.

Wenn die Ärzte davon ausgehen, dass die Chemo die Resttumore entfernen kann, dann werden sie das sicherlich nicht einfach nur so sagen oder? Denn falsche Hoffnungen wecken, das macht kein Arzt, wenn, dann hätten sie mir allenfalls gesagt, dass sie es versuchen wollen. Aber es kam so rüber, als wären sie davon überzeugt, es sollte klappen, so wörtlich. Klar, 100 prozentig, das kann niemand vorhersagen, das weiß ich auch.

Es tut mir ja auch so leid, dass ich so rappelig bin und ungeduldig. Aber daran seht Ihr, das meine ich mit dem Achterbahnfahren, immer zwischen Hoffnung und Ängsten hin- und her.

Vielen Dank also für Eure lieben Beiträge. :)

ganz liebe Grüße

Eure Manu

Sternschnuppe07 23.02.2008 00:37

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 


übrigens R1 bedeutet Rest < als 1 cm, aber egal. Es bringt nun eh nichts, abwarten heißt die Devise und hoffen. :)

Siby 23.02.2008 01:02

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Oh man liebe Manu,
es ist schon erschütternd, wie so ein blöder Beitrag sich einnisten kann.
Wie kommst du nur darauf, dieses Jahr nicht zu überleben?
Selbst wenn (ich glaube deine Ängste sind umsonst) deine Befürchtungen war werden ist doch die Fahnenstange noch nicht zu Ende.
Es gibt noch viele Möglichkeiten in der heutigen Medizin.
Auch gibt es ja noch andere Chemoterapeutika, die dann zum Einsatz kommen.
Ich hoffe, du kannst dich noch ein wenig ablenken und diese traurigen Gedanken überwinden.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen für dein CT.
Wird sicher alles Gut!
Jetzt kommt bald der Frühling und dann der Sommer und die wirst du schön genießen!
:knuddel: LG Siby

hope38 23.02.2008 11:00

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Hallo, ich nochmal:)!

Zum R1, also bei Darmkrebs bedeutet R nach der OP, daß nicht alle Tumore entfernt werden konnten, aber ob das auch größenabhängig ist, weiß ich nicht. Hmm, aber da es auch R2 gibt, ist es vielleicht tatsächlich so?

Dir, liebe Manu, einen schönen Tag ohne Achterbahn. Kettenkarussel kann auch mal nett sein;)! Und ja, ich verstehe Dich vollkommen!

Liebe Grüße,

Leena

Sternschnuppe07 23.02.2008 11:24

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 


Liebe Bailey, liebe Bessie, liebe Leena, liebe Mosi, liebe Siby, ( in alphabetischer Reihenfolge und ich hoffe, ich habe niemanden vergessen :) )

Ihr seid alle so lieb, dankeschön für Eure aufmunternden Worte. Ich jammere Euch hier voll, dabei habt Ihr selbst Eure eigenen Sorgen.

Na ja, kommende Woche ist es so weit, dann weiß ich mehr und erfahre hoffentlich nur gutes. Ändern kann man eh nichts mehr, die Würfel sind gefallen und falls meine Befürchtungen sich wirklich bewahrheiten sollten, (was ich nicht hoffe), dann ist die Medizin noch lange nicht am Ende. Kurz, Ihr habt alle recht.

Aber mal eine Frage: Im Vorstellungsthread hatte einmal eine Brigitte geschrieben, bei ihr snd auch sogar mehrere Reste nach der OP zurückgeblieben, die ca. < als 2 cm groß gewesen sein sollen und sie hat wenige Tage nachdem sie den Beitrag geschrieben hatte, ihr 3-jähriges überleben von der Diagnose gefeiert. Wisst Ihr, wen ich meine? Schade, dass sie offenbar nicht mehr registriert zu sein scheint, also nicht mehr schreibt, ich wüsste sehr gerne, wie es ihr geht und auch allen anderen, bei denen eben Reste zurückbleiben mussten. Ich bin mir fast sicher, dass das gar nicht so selten vorkommt. Man konnte mir ja bspw. bei meiner 1. OP auch erst einmal nur das Netz entfernen. Wenn das OP Gebiet zu groß wird, oder an irgendeinem Organ nicht geschnitten werden kann, siehe bspw. Darm und dergleichen, dann wendet man eben Chemo an. Ok, Brigitte bekam nach der OP 6 Chemos, ich habe bislang nur 4 bekommen, da die anderen 3 ja vor der 2. OP anstanden. Doch wenn 3 Chemos mein OP Gebiet schon verkleinert haben, dann werden 4 doch wohl mit dem kleinen Rest fertig geworden sein oder? Ich muss mich eben wieder hochziehen und abwarten, eine andere Möglichkeit habe ich ja sowieso nicht. Eigentlich gut, dass die Untersuchung schon kommende Woche ansteht, sonst würde ich mich womöglich noch länger verrückt machen.
Und dann denke ich an Euch, viele haben auch große Sorgen, sogar größere als ich, aber sie meistern das so tapfer und ich kippe schon beim kleinsten Seitenwind um. :o

Danke noch mal für Eure lieben Wünsche und beruhigenden Worte, nächste Woche um die Zeit weiß ich mehr und hoffentlich nur gutes. Und dasselbe wünsche ich Euch auch, dass sich alles zum guten wendet.

liebe Grüße

Eure Manu

Pfingstrose 23.02.2008 16:25

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Hallo, liebe Manu,
halt Dich daran fest, dass die Chemos Dein OP-Gebiet verkleinert haben, das ist doch toll, da Du weißt, die Chemo spricht an!! Und freu Dich auf die Untersuchung nächste Woche, so doof das auch klingt. Ich jedenfalls war heilfroh, als endlich mein Untersuchungstermin angerückt war nach fast 1 1/2 Wochen Warterei vom CT-Ergebnis!! Das war schrecklich. Jetzt habe ich zwar meine "Quittung", aber ich habe wieder eine Richtung vor mir, die ich einschlagen kann und weiß, wie es weitergeht (zwar nicht so dolle Aussichten :o was alles ansteht, aber ich habe so langsam wieder das Gefühl, mitkämpfen zu können:twak::twak:)!!

Ich drück Dich ganz lieb und vor allem die Daumen, liebe Grüße von Katja :remybussi

Sternschnuppe07 23.02.2008 18:18

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 


Ach liebe Katja,

siehst Du, das meine ich ja auch damit, hier haben nahezu alle ihr Päckchen zu tragen und ich jammere auf hohem Niveau herum. :laber:

Ja, ich halte mich ja auch daran fest, dass die Chemo vorher gewirkt hat, obwohl ich zwischenzeitlich darüber nachgedacht habe, kann es sein, dass sie nun auf einmal nicht mehr gewirkt haben könnte?? Ja, klingt blöd, meine Oberärztin meinte ja auch, es sei derzeit nicht davon auszugehen, dass meine Tumorreste platinresisdent sind, weil die Chemo ja vorher das Gebiet verkleinert hatte.

Du siehst aber, je mehr man denke, umso verrückter macht man sich.

Klar, ich freue mich zwar nicht unbedingt auf das CT, aber ich bin froh, dass ich dann mehr weiß. Dumm, dass man nicht sofort das Ergebnis mitgeteilt bekomme, aber ich werde einmal fragen, vielleicht geht es ja doch. Spätestens Freitag mittag werde ich es aber wissen, nach dem Gespräch.

Stell Dir mal bitte vor, jeder würde immer Angst haben, dass die Chemo nicht wirkt, wo kämen wir da denn hin???? Du weißt auch nicht, ob es diese Brigitte noch gibt gell? Sie hatte, als sie den Beitrag im Vorstellungsthread geschrieben hatte, kurz danach ihr 3-jähriges Überleben gefeiert und auch Reste von 2 cm zurückbehalten. Gut, sie hatte 6 Chemos bekommen danach, ich nur 4, aber ich hoffe trotzdem, dass diese 4 schon alles gekillt haben. Ob ich ansonsten noch 2 hinterher bekomme weiß ich nicht. Dann käme ich womöglich nicht in die Studie, aber ich werde es erst einmal abwarten, es bringt wirklich nichts, sich den Kopf zu zermartern mit all diesen Dingen. Wenn es so kommt oder so, was dann und all so ein Kram. Es kommt wie es kommt und ich glaube, daran kann niemand etwas ändern. :)

liebe Grüße und alles Gute

Manu :knuddel:

Sternschnuppe07 23.02.2008 19:27

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
:)

Liebe Christine,

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, jede(r) lebt ein ausfülltes Leben neben diesem Forum hier. :) Danke in jedem Fall für Deine Antworten, die haben mich beruhigt.

Ich hätte nicht so viel recherchieren sollen, das ist eine Unart von mir und je mehr Frau liest umso mehr erfährt sie von Studien und dergleichen. Es ist leider sicherlich richtig, dass man wohl nach neueren Erkenntissen (2004), zu dem Ergebnis gekommen ist, dass Tumorreste die < als 1 cm sind, besser einzustufen sind als größere. Es ist klar, dass kleinere Tumorreste immer besser zu killen sind als größere, wenngleich wenige mm hoffentlich nicht gleich das Ende der Welt bedeuten. Ich finde es nur mitunter hart, wie einige Professoren schreiben. Da wird es knallhart so dargestellt, als ob bei einer Frau, bei der Tumorreste die < als 2 cm sind, die Operation angeblich "umsonst" gewesen sein soll, hat man dafür noch Worte? Umsonst kann keine OP gewesen sein, bei der der allergrößte Teil der Tumorherde entfernt worden ist oder? Man stelle sich vor, das alles wäre noch im Körper, schreckliche Vorstellung. Ich habe doch nach meiner 1. OP, bei der man mir nur das Netz entfernen konnte, heute eine viel bessere Ausgangsbasis als damals oder nicht? Und die Chemo verkleinert ja auch Tumorherde. Du siehst also, ich versuche durchaus, mich selbst wieder aus dem momentanen Tief herauszuziehen. Nur gestern abend ging es mir total mies, ich hatte meine Familie angeschaut und gedacht, ich würde dieses Jahr nicht überleben, das ist ein schlimmer Gedanke, ich weiß, viele, wenn nicht gar alle hier werden solche Gedankengänge vielleicht kennen, sie machen einen in dem Moment verrückt.
Danke für Deine ausführliche Antwort, ganz ist meine Angst zwar noch nicht weg, aber das ist normal, kommende Woche werde ich es erfahren, da ist wohl jede Frau nervöser als sonst. :)

liebe Grüße

Manu :)

hope38 23.02.2008 20:59

AW: Tumorreste sollten < als 1 cm sein
 
Liebe Manu!
Ich gehe nach dem MRT, das bei mir alle 3 Monate gemacht wird:eek: , nie ohne Ergebnis nach Hause;)! Da bin ich stur;)!

Liebe Grüße und in Gedanken bei Dir,

Leena


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.