Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16040)

artur.grond 16.03.2006 09:03

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
hallo tnaja,

danke für deine zeilen, es tut mir leid das es auch deinen papa getroffen hat mit dieser schrecklichen krankheit. ich verstehe deine situation man probiert am anfang erstmal alle möglichkeiten aus bzw erkundigt sich um zu sehen , welche therapie die beste ist. nun eine frage, was genau meinst du mit regionaler chemo? das ein katheter gelegt wird und chemo direkt in die bsd gegeben wird? habe mich auch über diese möglichkeit erkundigt, aber bei metastasen wurd emir überall gesagt ist eine chemo die durch den ganzen körper geht ( wie gemzar ) besser, auch wenn es natürlich anstrengender ist.
sag mir doch bitte bescheid wie die regionale chemo geführt werden soll, denn ich kann den doktor verstehen wenn er sagt er weiß garnicht wo er ansetzen soll.


lg christiane und dir auch ganz viel kraft

Damnoni 16.03.2006 09:31

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Christiane,
also so genau weiß ich das ja auch alles noch nicht aber es gibt da wohl eine
Arterie die die BSD und die Leber versorgt und da könnte man den den Katheder ansetzen, die Chemo wird auch mit Gemzar durchgeführt nur in viel höherer Dosierung. Schau Dir doch mal die Seite von Dr. Klapdor im Internet an geh einfach über Google dort rein.
Dort findest du dann auch eine Zeichnung.
Selbst auf der Seite der Charite Klinik habe ich gestern einen Bericht gelesen das mann selbst bei Streukrebs auch regional therapieren ( in den Bauchraum)kann und das dann viel schonender mit den Nebenwirkungen ist.
Ich rufe heute nachmittag noch einmal den Prof. Klapdor und werde ihn genauer fragen wie er das durchführen würde.
Ich berichte dann wieder darüber.
Hast du oder irgendjemand anderes hier schon mal etwas von Prof. Klapdor gehört????
Liebe Grüsse Tanja
P.S. Mir geht es wie Dir schreibe auch während meiner Arbeitszeit
muß aufpassen das mein Chef nicht so viel mitbekommt.

artur.grond 16.03.2006 10:00

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
hey tanja,
ja da muß man immer aufpassen und darum habe ich auch immer tausend schreibfehler drin, da ich nicht nachlese, aber nun... ja das interessiert mich, sage bescheid wenn du etwas genaues weißt, ich werde gleich mal auf der seite nachschauen. von dem prof klapdoc... habe ich aber bei meinen recherchen anfang des jahres sehr vile positives im bereich chemo gelesen auch schon hier im forum, denke da seid ihr an einer guten adresse wenn es bei uns nicht so weit ( relativ ) entfernt wäre würde ich auch sofort dahin gehen, aber das problem bei diesem blöden tumor ist, das sich manchmal der allgemeinzustand sehr schnell verschlechter und da ist man über jede kurze fahrt egal wofür dankbar.soll natürlich nicht heißen, das es bei jedem so schnell geht also nicht falsch verstehen.
lg christiane

Jörg46 16.03.2006 10:18

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Ihr

Prof. Klapdor ist die Kapazität in Okologie alles was Hamburg zu bieten hat in diesem Punkt. Mit der punktuellen Chemo habt Ihr schon ganz richtig verstanden.

hier auch noch eine Andere Meinung zu Prof. Klapdor http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...60&postcount=6

LG Jörg

Damnoni 16.03.2006 10:57

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Jörg,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Meinst du mit der punktuellen chemo mit der Ahrterie die zur Leber und BSD führt?
LG Tanja

artur.grond 16.03.2006 11:57

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
hallo tanja,

habe grade auf der homepage von klapdor geschaut, also da steht das local ein katheter eingesetzt wird um direkt in den tumor oder das befallene gewebe gesetzt um direkt zu wirken, denke das gleiche wird vielleicht auch gehen das das in eine arterie gesetzt wird. würde den klapdor danach genau fragen, aber muß schon so sein, sonst würde die behandlung bei deinem vater ja garnicht in frage kommen.
lg christiane

Schnulli 16.03.2006 16:40

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Tanja,

mein Vater war auch zur Behandlung bei Prof. Klapdor. Ich habe selber sehr viel mit ihm zu tun gehabt. Und ich kann nur positives über ihn berichten.

Meine Eltern sind auch extra jede Woche über 200 km zur Chemo oder Untersuchung zu ihm gefahren (ich selber wohne in der Nähe von Hamburg).
Und wenn wir Sorgen, Probleme oder Fragen hatten, war er immer da. Man konnte ihn in Notfällen sogar abends oder am Wochenende erreichen.
Es ist meines Erachtens sehr wichtig, bei dieser schwierigen Krankheit jemanden mit Erfahrung auf diesem Gebiet an seiner Seite zu haben. Und das hat man mit Prof. Klapdor.

Durch seine guten Kontakte zu verschiedenen Prof. und Ärzte (u.a. zum UKE, Prof. Izbicki, Prof. Soehendra usw.) hat er auch nichts unversucht gelassen meinem Vater zu helfen.

Er hat meinen Vater sogar noch abends nach seiner Sprechstunde im UKE besucht und sich bei den Ärzten vor Ort noch informiert (mein Vater war 4 Wochen bevor wir ihn nach Hause geholt haben u.a. zur Schmerztherapie noch im UKE).

Leider haben wir alle dann aber doch den Kampf verloren und mein Papa (58) ist im letzten August (zum Glück ohne Schmerzen) an dieser sch... Krankheit zuhause gestorben.

Solltest du mal Fragen haben oder Informationen benötigen, kannst du diese natürlich gerne an mich stellen.

Ich weiß selber, wie hilflos man sich fühlt. Aber man sollte immer weiter kämpfen.

Liebe Grüße und ganz viel Kraft wünscht dir
Michaela

Jörg46 16.03.2006 17:45

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Ihr

hier nochmal kleine Erklärung direkt von der Homepage Prof. Klapdor.


Zusätzlich verfügen wir über große Erfahrungen in der sog. locoregionalen Chemotherapie. Hier wird die Chemotherapie direkt vor Ort, d. h. in das den Tumor oder das Tumorgebiet versorgende Gefäß über spezielle Kathedertechniken infundiert. Diese locoregionalen Therapien werden heute von uns weitgehend ambulant in der Praxis durchgeführt, teilweise, je nach Dauer der Infusion, im Krankenhaus (Belegbetten).

Hier der Link: http://www.praxis-prof-klapdor.de/hauptseite.htm

Hoffe konnte Euch noch ein wenig helfen LG Jörg

artur.grond 19.03.2006 03:09

Was ist richtig und was falsch??
 
hallo ihr lieben,
muß mal kurz vorweg sagen, glaube heute hab ich meinen sentimentalen, weiß nicht ob es euch auch manchmal so geht.denke der beitrag wird ein wenig länger.
im moment weiß ich einfach garnicht mehr was richtig oder falsch ist. möchte meinem paps so gerne helfen, aber was ist richtig?????? er bekommt ,wie die meisten ja wissen, eine palliativ chemo ( aber auch diese immer nur mit mehrwöchiger unterbrechung, da er immer eine lungenenzündung ´bekommt).würde ihm so gerne helfen, aber das problem ist, das er sehr verschlossen ist. nun gut, das war er sonst auch schon immer, aber als er damals im krankenhaus lag, hat er relativ viel geredet ( allerding hat er immer gesagt das die ärzt überhaupt nichts sagen würden, obwohl meine ma von den ärzten schon wußte das es sehr schlecht aussieht egal ob die befunde negativ oder positiv sind.) nach seinen aussagen hat er die krankheit am anfang ja nun immer verdrängt. und als die befunde da waren , wie erwartet alle negativ, war er auch noch für alle behandlungen offen. nachdem aber eines nach dem andern kam ( diagnose war am 07.01.06) redet er kaum noch über irgend etwas. am anfang hatte ich noch die hoffnung, dass wir ihn in heidelberg oder bochum vorstellen können ( habe auch eine zweitmeinung angefordert) aber ich glaube er ist mittlerweile zu schwach. obwohl sie in bochum und heidelberg gesagt haben, anhand des histologischen befundes würden sie operieren, natürlich nur we´nn sie ihn auch noch selber untersuchen und sich von allem überzeugen können, glaube ich, dass die chance mittlerweile vertan ist. wir, und natürlich mein daddy, haben sich erstmal für eine ambulante chemo entschieden,( da mein paps nicht ins krankenhaus wollte) es sollten jeden wochen gemzar/5fu/folinsaüre gegeben werden und dann drei wochen pause.aber bei der zweiten gabe hatte er schon eine anfangende lungenentzündung. diese hat ihn wirklch ganz an den rand gebracht, wo wir schon dachten, es ist alles zu ende). er hat sich wieder erholt und ist gegen ärtzlichen rat nach hause gegangen. naja, danach wieder chemo eine woche ging es gut und nach der nächsten chemo wieder lungenentzündung. natürlich hat er auch in der zeit immer blut konserven bekommen,wasser in bauch und lunge puntiert bekommenm, da seine werte schlecht waren. als es ihm wieder eín wenig besser ging ( obwohl seine ärztin schon gesagt hat wollen sie die chemo nicht sein lassen und die lebensqualität geniessen)ging es mit der nächsten chemo weiter, was kommt??? wieder eine anfangende lungenentzündung.also wieder hammer antibiotikum zu hause und wieder zwei wochen chemo pause.
ich weiß auch nicht, ob er weiter chemo bekommen soll, aber irgentwie möchte er es gerne, weil er meint, er tut dann etwas gegen den tumor. ich möchte ihm die hoffnung ja auch nicht nehmen, da er immer ne kämfpernatur war, aber langsam glaube ich,die chemo reißt ihn immer wieder so sehr runter und bringt sie überhaupt noch etwas???????m diese fragen wird mir wohl keiner beantworten können, aber denke, solange er die chemo immer wieder probieren will, soll es auch so sein. es ist aber so schwer, mit allem umzugehen, denn wenn ich meinen paps ansehe, nur noch so dünn und ein schatten seiner selbst, tut es einfach alles nur noch weh.
jeden tag zu ihm zu fahren und ihn so zu sehen. die dinge die man gerne sagen will nicht auszusprechen,da ich nicht weiß wie ich anfangen soll( er war immer so sehr verschlossen und hat alles mit sich selbst ausgemacht) ich weiß einfach nicht wie ich ihm sagen soll, wie sehr ich ihn lieb habe. ( er sagt zwar immer zu mir, schön das du da warst und danke für die ganzr zeit die du hier bei mir verbringst) aber ich denke immer das ist zu wenig ich möchte ihm so viel sagen.......... einfach wie lieb ich ihn habe und wie stolz ich auf ihn war und bin ,wie er mit allem umgeht.....
ich hoffe, das ihr bei dem kampf eine bessere chance habt..

liebe und traurige grüße christiane

Anemone 19.03.2006 10:27

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Hallo liebe Christiane,
wenn ich mir die Uhrzeit ansehe, zu der Du geschrieben hast, weiß ich, dass Du eine schlaflose Nacht hattest. Zu viele Gedanken gehen Dir durch den Kopf. Sicher kannst Du verstehen, dass ich nicht sagen kann, mach das so oder mach das so. Kein Mensch sollte sich anmaßen, in Deiner schwierigen Situation zu entscheiden, was richtig oder falsch ist.
Vor allem solltest Du Dir keine Vorwürfe machen, denn letzten Endes muss Dein Papa entscheiden, wie es mit ihm weitergehen soll. Wenn er auf die Chemotherapie all seine Hoffnung setzt, sollte er sie bekommen. Wenn es für ihn dann zu belastend wird, werden die Ärzte, oder auch er selbst auf den Abbruch der Behandlung bestehen.
Dass Dein Papa ein so verschlossener Mensch ist, kannst Du nicht ändern. Ich denke aber, er ist Dir trotzdem dankbar, dass Du so unendlich viel für ihn tust. Vielleicht gelingt es Dir ja, ihn einfach mal in den Arm zu nehmen und ihm zu sagen, wie lieb Du ihn hast. Es könnte sein, dass dann bei ihm auch "ein Damm bricht".
Liebe Christiane, ich bin kein Psychotherapeut, nur eine Frau, die weiß, wie schrecklich schwer es ist, mit der Diagnose BSDK bei einem lieben Menschen klar zu kommen. Ich habe auch erwachsene Kinder, die mit uns gelitten haben und sehr, sehr traurig darüber sind, dass ihr "Papi" seinen Kampf für das Leben verloren hat. Sie sind jedoch sehr froh darüber, dass sie in seinen letzten Monaten viel Zeit mit ihm verbracht haben und ihm alles sagen konnten, was es zu sagen gab.
Ich drücke Dich mal ganz feste und wünsche Dir von Herzen viel Kraft und ein wenig Zuversicht. Es gibt Dinge, die können wir nicht beeinflussen und nicht ändern, sondern müssen sie hinnehmen wie sie sind. Diese Erkenntnis ist zwar schmerzlich, aber ich finde, sie tröstet auch ein ganz kleines bißchen...
Liebe Grüße,
Anemone

HolgerS 19.03.2006 11:56

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Hallo Christiane,

manchmal tut es einfach gut mal alles auszuplaudern. Ich schicke Dir einfach mal ein dickes Kraftpaket und :knuddel: Dich.

Auch wenn das sicher nur ein schwacher Trost ist: es kommen wieder Tage mit mehr Hoffnung.

Manuela08 19.03.2006 15:04

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Christiane!


du hast wie Anemone schon sagt eine schlaflose Nacht hinter dir gehabt.Das kann ich sehr gut verstehen,das dir unwahrscheinlich viele Gedanken durch den Kopf gehen.Doch bei allen was ich alles gelesen hab von Eurer aufopfernden Pflege und Zuneigung zu euren Vater Christaiane darfst du jetzt nicht glauben und dir nicht um Himmelswillen einreden das du zuwenig getan hast. Mach das auf keinen Fall.Ihr habt großartiges geleistet in jeder Sicht glaub mir und für seinen Allgemeinzustand Christiane da darfst du dir auf keinen Fall die Schuld geben. Daran ist nur dieser Tumor Schuld sonst niemand.Solltest du es deinen Vater nicht direkt zeigen können ,hat er es glaub ich schon längst gespürt wie sehr du ihn magst.Du kannst ihn ja mal einen Blumenstrauß schenken mit einer Widmung mit etwas geschriebenes gedicht über Liebe oder einfach worauf steht ich hab dich lieb Papa.
http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/s024.gif

sei ganz lieb gedrückt von mir Manuela die euch alles liebe wünscht

Damnoni 19.03.2006 18:52

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Christiane,
hier noch einmal ein Link der für dich eventuell auch interessant sein könnte...http://www.pankreas-ca-info.de/html/..._therapie.html
Liebe Grüsse Tanja

Damnoni 19.03.2006 18:55

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo an alle!!!
ich möchte mich ersteinmal für eure schnellen Antworten bedanken.
Das alles hat mir so viel Kraft gegeben.
Mit meinem Dad habe ich am Wochenende alles besprochen, wir fahren Dienstag nach Hamburg zu Prof. Klapdor.
Er ist so zuversichtlich und das ist gut so.
Ich schicke die Unterlagen auch heute noch nach Heidelberg zu Prof. Büchler.
Am Mittwoch früh werde ich dann alles berichten.
Morgen mache ich mal eine BSDK Pause, die brauch ich jetzt auch mal.

Liebe Grüsse Tanja

ruthra 19.03.2006 22:45

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Christaine,

gut dass wir unsern "sentimentalen" immer zu andern Zeiten haben so können wir uns wenigstens immer gegenseiteig ein bißchen aufbauen...Du hast mich ja auch schon getröstet..... Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht...wir alle haben wohl immer das Gefühl es müßte doch noch irgendwas zu machen sein, aber ich denke alle, die wir hier schreiben tun unser menschenmögliches für unsere Lieben. Irgendwas verpaßt zu haben können wir uns nicht in unser Schuhe schieben, es gibt ja schließlich auch die Ärzte, die manchmel, auch wenn es uns nicht immer so vorkommt , auch richtige Entscheidungen fällen und dann ist ja da wirklich auch noch Dein Pa, der auch selber Entscheidungen trifft. Ich glaube das unser Problem hier ist, dass wir dadurch, dass wir uns hier austauschen, soviel über die Krankheit wissen. Das ist auch manchmal ein Fluch....wenn andere schreiben sie haben ihre Lieben nach Heidelberg gebracht, oder sind nach XY gefahren, und wir haben das nicht gemacht, fühlen wir uns gleich fürchterlich schlecht. Ich habe ja vor 7 Jahren bereits meinen Vater an den Krebs verloren.........da ich mich vor 9 Jahren( als wir die Diagnose Darmkrebns mit Metastasen in der Leber) weder in einem Internetchat bewegt habe , noch mich im Internet informiert habe war manches auch wirklich einfacher...ich hatte nur die Informationen, die ich von den Ärzten bekam....wenn die sich irgendwie schlimm angehört haben, habe ich nicht weiter nachgefragt. außerdem bin ich , da ich es auch nicht besser wußte immer davon ausgegangen , die Ärzte werden schon alles richtig machen.......Mein Vater hat auch eigentlich nie übe seine Krankheit gesprochen, aber so war immer unser Beziehung gewesen, er hat nie über seine Gefühle gesprochen...und so habe ich das eben akzeptiert. Noch am Abend vor seinem Tod haben wir uns intensiv über eine Freundin von mir, die er sehr gerne mochte, unterhalten, das war unser letztes Gespräch......wir haben uns aber immer ganz besonders lieb gehabt, aber eben ohne es uns zu sagen und trotzdem wußte das jeder von uns beiden. Ich freue mich immer dass er die letzen Lebenstage ganz intensiv mit meinen beiden zwillingen , damals 6 Jahre alt und uns verbracht hat. Er hat auf dem Sofa bei uns gelegen , meistens schlafend,die beiden haben auf dem Boden gespielt und ab und zu hat Opi dann auch eine Geschichte vorgelesen... Was ich Dir sagen möchte ist, genieße die Zeit die Ihre miteinander habt und zermürbe Dich nicht damit wie Du es auch anders machen könntest. ( Ich hab´gut reden......wenn ich nichtt gerade gut drauf bin muß ich mir das auch alles immer wieder vorsagen)

Dir alles alles Lliebe und viel Kraft.

Inez

artur.grond 20.03.2006 10:06

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
hallo anemone, manuela und inez und holger,

vielen dank für eure lieben, aufbauenden antworten. nun muß ich grade wirklich mit den tränen kämpfen, obwohl ich heute nacht wenigsten wieder geschlafen habe. ich weiß ja das ihr recht habt, man kann nicht sagen was ist genau richtig und was ist falsch,aber manchmal überkokmmt es einen einfach und man denkt man macht alles falsch. anemone, du hast recht, du hast ja nun alles schon einmal durchgemacht und ich glaube das es für dich und deine kinder genauso schwer gewesen ist bzw auch heute noch so schwer ist. ich denke und hoffe, das ich ihm einfach durch meine anwesenheit zeigen kann wie sehr ich ihn mag, aber glaube das weiß er auch.vielleicht werde ich es aber einfach mal in eine karte im blumenstrauß schreiben. ist eine gute idee. und in den arm habe ich ihn in dieser zeit schön öfter, allerdings meist wenn er im krannkenhaus lag. trotzdem finde ich es toll, wie wir uns hier iin diesem forum gegenseitig aufbauen können und auch immer hilfe oder kleine tipps gegenseitig bekommen.
darum noch mal mein ganz besonderer dank an die leute, die mir immer so lieb helfen wie anemone, manuela, inez, sonja , simone, jörg, holger und natürllich
auch alle anderen, die ich nun vielleicht grade vergessen habe.
lg christiane

Doris Elena 20.03.2006 10:50

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Christiane,

die Tränen auch mal zulassen empfinde ich als sehr wichtig. Ich spreche auch oft nachts mit meiner Mutter und versuche all meine Kraft aufzubringen, um ihr die Albträume und die Ängste zu nehmen. Im Gespräch bin ich dann oft sehr stark aber danach breche ich regelmäßig zusammen und weine...Aber das reinigt die Seele und ist besser als es immer in sich hineinzufressen. Auch ich möchte anmerken, dass es bestärkend ist zu wissen, dass man nicht alleine ist, und dass auch andere dieses Schicksal einer schweren Krankheit meistern müssen. Es hilft mir wie vielen anderen von Euch hier im Forum zu verarbeiten und das Schreiben unterstützt diesen Prozess.

Ich sitze hier gerade im Büro und hier in München ist ein traumhafter sonniger Tag zum Frühlingsanfang. Ich möchte Euch allen ein wenig dieser Sonnenstrahlen schicken und damit auch viel Energie für Euch selbst und Eure Lieben.

Herzensgrüße an Dich liebe Christian und ich hoffe Deine Tränen können trocknen und die hebst den Kopf wieder an!

Herzensgrüße auch an alle anderen
Doris

artur.grond 20.03.2006 11:03

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
hallo doris,

vielen dank, das werde ich machen und schick noch ein wenig mehr sonne hier ist es nämlich grau in grau.......
dir auch weiterhin alles gute und viel kraft
lg christiane

Doris Elena 20.03.2006 11:18

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Christiane,

das lässt sich denke ich einrichten..Ich packe in meiner Mittagspause einfach einen großen Sack zusammen und schicke Sie Dir direkt nach Hause. Hoffe Sie kommen wenigstens morgen bei Dir an ;) oder zumindest in ein wenig Energie, die du dann hoffentlich aufgefrischt in dir verspürst.

Sonnige Grüße :cool2:
Doris

Anemone 20.03.2006 11:18

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Hallo liebe Christiane,
auch hier an der Bergstraße ist heute ein wunderschöner Frühlingstag, und ich schicke Dir gerne ein Bündel Sonnenstrahlen!
Mir gehts momentan auch nicht so gut. Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass mein lieber Mann im Krankenhaus lag, wo man feststellte, dass er unheilbar krank ist. Damals war auch so herrliches Wetter, und ich dachte nur: Das ist alles nicht für uns, der Sonnenschein, die Frühlingsblumen und das Vogelgezwitscher. Die Erinnerung an alle diese Gedanken und die vielen Tränen, die wir miteinander weinten, kommt nun besonders stark in mir hoch. Deshalb fällt es mir auch jetzt wieder schwer, mich über den Frühling, der ja nun doch zaghaft näher kommt, ein wenig zu freuen. Ich hoffe, dass es mir noch gelingt.
Ich wünsche Dir und allen anderen Betroffenen hier im Forum ein wenig Zuversicht und ganz viel Kraft,
Anemone

Doris Elena 20.03.2006 11:30

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Anemone,

verzage nicht, Du wirst die Kraft in Dir finden. Ich möchte Dir auch ganz viel Kraft schicken. Das ist bestimmt nicht einfach für Dich und ich hoffe nur das Beste. Vesuche Dich nicht zu sehr in Gedanken zu verstricken..Hört sich einfach an.. ich weiß .. ist auch nur ein Versuch Dich ein wenig aufzubauen.

Herzensgrüße Doris

Anemone 20.03.2006 12:24

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Doris,
ganz viel lieben Dank für Deine verständnisvollen Worte. Ich werde nachher meine Blumenkübel vor der Haustür mit bunten Primeln bepflanzen. Sicher hellt diese Arbeit meine Gedanken ein bißchen auf. Meinem Liebsten würden diese Frühlingsgrüße sicher auch gut gefallen.
Liebe Grüße,
Anemone

artur.grond 20.03.2006 16:29

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
hallo anemone,

da muß ich doris recht geben, verstehe dich sehr gut, das es genau in so einer zeit wieder noch schwerer ist als ohnehin schon. finde deine idee aber gut deine blumenkübel freundlich und bunt zu bepflanzen, ob du es glaubst oder nicht, da ist mir im moment auch nach und möchte es am wo ende probieren ( hoffe das geklingt mir, da wir dieses jahr das erste jahr im haus wohnen..) ich denke dabei kommt man mal auf andere gedanken.

alles liebe und kraft weiterhin
lg christiane

Manuela08 20.03.2006 18:15

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Christiane !

dann drück ich mal fest die Daumen das es am Wochenende mit dem wetter was wird .
heute war ja ein schöner Frühlingstag ,das läßt doch auf noch mehr hoffen.
Hab alles Sonne für Dich eingefangen,dieses Bündel erreicht dich beim pflanzen am Wochenendehttp://www.sadzenica.de/smilies/blumen/a006.gif

sei lieb gegrüßt von Manuela

Doris Elena 21.03.2006 10:16

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Anemone,

ich bin gestern an einem Blumenladen vorbeigegangen und dort hatten Sie wunderschöne Primelchen. Musst gleich an Deine "Pflanzaktion" denken. Das wird bestimmt schön.

Liebste Grüße auch an Christiane: hoffe auch bei Dir wird es eine richtige Blumenpracht geben dieses jahr... Vielleicht komme ich auch noch dazu und pflanze die Terrasse meiner Mutter mit ganz vielen freundlichen und bunten Blumen an.

Herzensgrüße an Euch
@Manuela: wieder so eine süße Grafik Manuela, die bringen mich immer zum Lächeln :)

artur.grond 21.03.2006 11:01

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
hallo manuela und doris und anemone,

danke für die vielen sonnengrüße sie sind heute angekommen und da hat die sonne gedacht, naja dann scheine ich heute hier auch mal.
kann ich auch gut gebrauchen, denn seit gestern hat meine vater nun auch noch ganz dicke füße, wo auch immer das blöde wasser schon wieder her gekommen ist. falls es heute nicht ein wenig besser ist wollte meine ma nochmal im krankenhaus anrufen,allerdings können die dabei ja nun auch nicht wirklich was machen...
also nochmal daumen drücken, danke manuela für deine schönenblumen, ich weiß garnicht wie du die immer
rein zauberst...

lg christiane

artur.grond 21.03.2006 11:03

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
hallo ihr lieben,

hier mal wieder ein kleiner kurzbericht habe allerdings auch schon in was ist richtig und was falsch geschrieben.
seit gestern hat paap ganz dicke füße, wo auch immer das blöde wasser schon wieder her kommt. falls es heute nicht ein wenig besser ist, wollte meine ma mal im krankenhaus anrufen, allerdings können die da ja nun auch nichts wirkliches machen, also weiterhin daumen drückenö
lg christiane

Doris Elena 21.03.2006 11:40

AW: Was ist richtig und was falsch??
 
Liebe Christiane,

ich drücke fest Daumen, dass das Wasser wieder weggeht. Ich weiß das ist nicht so einfach die richtige Einstellung zu finden hinsichtlich der Medikamentation. Ich habe das mal nur am Rande mitbekommen. Es ist immer der Abgleich zwischen Dehydration des Patienten und dann doch wieder Wasser hinzufügen und wenn das wieder zu viel ist, dann muss doch schnell die Dosis erhöht werden mit den Wasserziehenden Tabletten. Der Körper ist hier überaus empfindlich. Mein Großvater hatte damals so ein Problem und erst als er über die Geräte in der Klinik wirklich überwacht wurde haben wir das ein wenig in den Griff bekommen. Also vielleicht müsstet ihr doch nochmals in die Klinik ? Das ist eben ein sehr sensibles und schwer einzustellendes Verhältnis von Wasser nehmen und geben hatte mir die Ärztin damals erklärt.
Hoffe aber, dass es heute ein wenig besser wird und ihr morgen schon wieder auf dem Weg nach oben seid.

Liebste Grüße und Durchhalten!
Doris

Jörg46 21.03.2006 20:15

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Christiane

es tut mir unendlich leid das Dein Pa es so schwer hat, Ihm bleibt aber auch nicht viel erspart. Sende Euch von hier mal ein dickes Kraftpaket.

Liebe Grüße Jörg

Manuela08 22.03.2006 14:38

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Liebe Christiane!

oh ist das nicht schrecklich ,höhen und tiefen liegen so dicht nebeneinander wenn es doch diese Krankheit erst garnicht gäbe .Las dich drücken und ich wünsche dir noch sehr viel Kraft und Drücke alle Daumen die ich habe.

seit lieb gegrüßt von Manuela

Damnoni 22.03.2006 14:54

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo an alle !!
Ersteinmal zu Christiane.......
Es tut mir in der der Seele weh, wenn ich euren Leidensweg lese...
Ich drück Dir ( euch ) ganz fest die Daumen, das sich der Zustand endlich mal
wieder normalisiert.
Wir waren gestern in Hamburg bei Prof. Klapdor.
Er ist wirklich ein sehr netter Mensch, warten mussten wir nicht lange.
Meine Vater wurde lange von Ihm untersucht( Sono, EKG, Blutunters.usw.)
Er hat letztendlich vorgeschlagen, das wir mit der Therapie ( Gemzar) ersteinmal
weiter machen, da mein vater ja schon 2. Chemos hinter sich hat, in 6 Wochen wird dann ein CT gemacht und wenn der Tumor oder die Metastasen nicht auf dei Chemo reagiert haben, können wir bei Ihm mit der locoregionalen Thrapie beginnen.
Wir müssten dann alle 3 Wochen nach Hamburg zur Therapie und würden 1 mal pro Woche hier in Berlin, weiter so wie bisher mit Gemzar behandelt.
Prof. Klapdor würde dann gerne mit unserem Berliner Onkologen zusammenarbeiten.
Morgen früh ruft mich Prof. Klapdor noch mal an, um mit mir die Ergebnisse der Blutuntersuchnung zu besprechen.
Da bin ich ja auch noch mal gespannt.
Wir haben uns einen sehr schönen in Hamburg gemacht, mein Vater fühlte
sich super und er war total begeistert von dem Prof., das ist doch die Hauptsache.
Ich berichte dann wieder ,wenn die Ergebnisse da sind.
Liebe Grüsse und gute Besserung an alle!!!
Tanja

artur.grond 22.03.2006 22:17

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
hallo jörg, manuela und damnoni,

vielen dank für eure kraftpakete und fürs drücken können wir immer gebrauchen, ich kann auch heute nicht viel neues erzählen, da sich nichts großartig verändert hat, ausser dass das wasser aus den beinen ein kleines wenig zurück gegegangen ist. nun steht am freitag natürlich wieder blut untersuchung an , falls er montag die chemo haben soll. ich habe dazu im moment auch keine meinug, denn dachte immer vielleicht geht das wasser etwas zurück, aber sein bauch ist schon wieder so sehr dick....... also soll er es ganz allein entscheiden. ich habe ihm aber heute einen brief geschrieben wie ich es mir schon oft vorgenommen habe um ihm einfach mal zu sagen wie lieb ich ihn habe und wie stolz ich auf ihn immer war und bin und so weiter, glaube er hat sich gefreut hat sich dreimal für ,, das schreiben bedankt,,
ich hoffe ich kann bald etwas besserers berichtern.

lg christiane

Damnoni 23.03.2006 19:46

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo an alle,
ich bin heute wieder etwas durcheinander und muss noch einmal ein paar Fragen
stellen.
Ich habe heute mit Prof.Klapdor telefoniert zwecks der Werte ( Tumormarker
CEA 214 Ca 19/9 189.000. 21.03.), er hat dann vorgeschlagen das wir die Blutuntersuchnung, unabhängig von der Behandlung bei unserem Onkologen in Berlin in 4 Wochen wiederholen.
Die Werte laut unserem Onkologen am 06.03. waren CEA 297 Ca. 19/9 über 50.000.
Prof.Klapdor meinte das über 50.000 keine richtige Aussage sei, das könnte auch 300.000 sein und er möchte sich sein eigenes Bild darüber machen, das ist ja auch richtig.
Er sagte ebenfalls, das mein Vater auf Grund seiner guten Blutwerte keine Chemo Pause machen soll und die Therapie 7 Wochen mit Gemzar durchziehen soll( wenn die Werte das weiter so zulassen)
Nach dem Telefonat heute hatten wir gleich einen Termin bei unserem Onkologen, den ich dann gleich nochmal gefragt habe wie hoch der genaue Ca 19/9 wert ist, er sagte wieder über 50.000, genauer könnte man das nicht bestimmen über 50.000 ist viel und deshalb kann man das nicht so genau sagen.
Meine Frage ob wir die Therapie nicht 7 Wochen durchziehen können verneinte er, da sich dann das Blutbild drastisch verschlechtern würde.
Er möchte jetzt auf Grund des hohen Tumormarkers und dem guten Allgemeinzustand eine Kombi Therapie durchführen mit Gemzar und Oxoliplatin
an Tag 1, Tag 8 und Tag 22. Hat jemand schon mal etwas von dieser Kombitherapie gehöhrt?????????
Vieleicht kann mir jemand auch noch mal eine Erklärung zu dem Tumormarker
machen...
Vielen Dank im voraus!!!
Liebe Grüsse Tanja

P.S. Wir können es alle schaffen!!!!!!

Jörg46 23.03.2006 20:00

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Tanja

Es tut mir leid das sich der Zustand Deines Pa's nicht verbessert hat.

Zu Deiner Frage Tumormaker hier noch mal ein Link wo ich die Frage schon mal beantwortet hatte. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...6&postcount=28

Liebe Grüße Jörg

Jörg46 23.03.2006 20:04

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Christiane

Es stimmt mich traurig das es Deinem Pa immer noch so schlecht geht. Sende Euch nochmal ein Extra Kraftpaket.
Schön mit dem Brief, vielleicht findet Dein Pa nun doch die Worte um mit Dir zu reden.

Liebe Grüße Jörg

wolfgang 1 24.03.2006 09:42

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
Mein Lebenspartner hat BSDK mit Metastasen in der Leber und den Knochen, nicht mehr operierbar.
Er hat Den ersten Chemozyklus hinter sich.
Das schlimmste ist das er seit letzten Donnerstag Wasser in den Beinen hat, die sind sehr dick und schmerzhaft.Auch mit den Wassertabletten geht nicht viel raus, leider kann er aufgrund der Schmerzen fast nicht mehr gehen und wird immer ungelenker.
Das andere ist, er leidet sehr unter Übelkeit trotz der MCP-Tropfen.
Wer kann mir tips geben?
Soll er sich aufs Trimmrad setzen ohne Kraftwiderstand, nur um die GElenke und Muskeln zu bewegen?

liebe grüße

wolfgang

Jörißen 24.03.2006 09:47

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Wolfgang

Zu den Wasseransammlung kann ich dir nichts sagen , andere hier haben da mehr Erfahrung . Gegen die Übelkeit hat mein Sohn Kevin ,16Jahre Tumor am Schwanz der BSD und Metastasenleber , immer Zofran bekommen . Das hat eigentlich imer geholfen .
Alles Gute für euch beide
LG Christiane

Unser Thread ,, neuroendokrines carcinom an BSD,, Seite 2

wolfgang 1 24.03.2006 09:57

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Danke Christiane für Deine schnelle Antwort, werde gleich die Zofran besorgen, wünsche Dir/Euch viel Glück


lg Wolfgang

Jörg46 24.03.2006 11:00

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo Wolfgang

zunächst erstmal mein tiefstes Mitgefühl für Deinen Partner, es gibt nur wenige schlimmere Krankheiten.
Wegen der Übelkeit hat Christiane Dir schon ein sehr gutes Medikament genannt, aber Hartnäckig nachfragen 10 Pillen Zofran kosten 170 €, da sind die Ärzte manchmal komisch.
Bezüglich Deiner Frage nach der Bewegung wenn Dein Partner noch gut besammen ist immer lege einen Link bei zum Herrunterladen einer PDF Datei zu dem Thema Fatigue bei http://www.deutsche-fatigue-gesellsc...illkommen.html noch mehr Info beim Googeln einfach den Begriff Fatigue eingeben.

Liebe Grüße Jörg

Doris Elena 24.03.2006 11:14

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
 
Hallo lieber Jörg,

der Link ist wirklich interessant. Wollte einfach mal Danke hierfür sagen.

Herzensgrüße
Doris

@ Wolfgang
Wünsche Euch viel Kraft und hoffe ihr bekommt die Übelkeit gut in den Griff...meiner Mutter ging es damit auch immer besser.

Liebe Grüße
Doris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.