![]() |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo,
bei meinem Vater hat man einen Lungentumor (Bronchialkarzinom) festgestellt. Bei der Kernspintomographie wurden nun auch noch Metastasen auf der Leber und Zysten in der Milz und den Nieren festgestellt. Eine OP kommt noch nicht in Frage, da dieser Krebs in der Lunge entlang der Speiseröhre sitzt. Deshalb wird nächste Woche eine Chemo angefangen. Wir sind sehr enttäuscht wie lange wir auf dieses schreckliche Ergebnis warten mussten,obwohl er 4 Wochen in der Lungenklinik in Wangen/Allg. war. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein anderes KH verlegt. Kann mir jemand den Verlauf einer solchen Erkrankung mitteilen, kann nach der Chemo überhaut noch etwas gemacht werden ? Gibt es überhaupt Hoffnung ??? Liebe Grüße |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo liebe Heike ,
mein Mann hat ein Adenoca , wurde operiert und hat danach auch Chemo bekommen . Ihm war auch immer sehr übel danach . der Arzt hat ihm Zofran aufgeschrieben und die haben ihm gut geholfen .Danach hat er auch Hirnmetastasen gekriegt und wurde bestrahlt und hat Kortison kekommen . Sein jetztiger Zustand ist nicht so gut aber natürlich hoffen wir dass es wieder besser wird. Wünsche euch beiden viel Kraft um weiter zu machen und hier trifft man ja immer jemand der auich irgendwie betroffen ist und man kann sich gegenseitig gut helfen . Bis bald .Anne . Liebe Ruth , auch euch wünsche ich alles Gute , da sieht man wirklich wie viele Betroffene und Angehörige es gibt und das in allen Ländern dieser Welt . Wie alt seid ihr beide denn ? Mein Mann ist 47 und ich bin 43 . Der Krebs wurde bei ihm voriges ´Jahr im Juni festgestellt , muss aber schon länger dagewesen sein , laut Ärzte ...er hat vier Hirnmetastasen die kann man nicht operieren . Sie wurden bestrahlt und er bekommt Kortison , ansonsten macht man jetzt nichts . Er atmet auch immer schlechter und mit gehen ist es auch fast nichts mehr . Vielleicht trifft man sich ja mal wieder hier ...bis dann . Anne . |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Christine , wir haben auch lange auf das endgültige Ergebniss warten müssen . Leider ist es so .
Natürlich kann man nach der Chemo noch vieles machen , vielleicht sogar operieren . Was ist es für ein Tumor ? Hoffnung gibt es auch immer und die darf man auch nicht aufgeben . Sei stark mit und für deinen Vater , denkt immer positiv ,gebt nicht auf . Ganz liebe Grüße , Anne . |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Anne
danke für deine Wünsche und die Nachfrage. Es tut gut, wenn man persönlich angesprochen wird. Ich bin schon lange (fast) stille Mitleserin, das heisst ganz selten schreibe ich mal was. Von Anfang an habe ich mit Vergnügen die Geburt der Waltonfamily miterlebt und fühle mich ein wenig zugehörig, auch wenn ich dort nicht schreibe ;-)! Mein Mann wird im Herbst 64 und ich 56. Wir haben eine Tochter 29 und einen Sohn 27. Im Moment geht es meinem Mann wieder etwas besser, er hatte eine beginnende Bronchopneumonie auf der rechten Lunge, die starke Antibiotika hat zum Glück geholfen. So kann die nächste Chemo am Montag gemacht werden. Er nimmt auch Kortison. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass es deinem Mann gar nicht gut geht. Ich wünsche ihm und auch dir alles erdenklich Gute und hoffe mit euch, dass es wieder besser kommt. Hirnmetastasen sind so unberechenbar...ach, was sag ich, überhaupt diese ganze Krankheit. Dir alles Liebe Ruth |
Lungenkrebs und Metastasen
hallo liebe Ruth ,
auch ich danke dir schön für die guten Wünsche . Die hat man immer nötig . ja, meinem Mann gehts nicht gut , er ist vom Kortison ganz aufgeschwemmt , kann schlecht gehen und schwer atmen . Sein Allgemeinzustand verschlechtert sich zusehends und das macht mich so richtig fertig . Seit vorigem Jahr im Juni ist bei uns nur noch Ausnahmezustand .Leider ist sein Tumor recht spät entdeckt worden und somit sind seine Chancen gesunken . Seit dezember sind die Metastasen im Gehirn da und seither ist alles anders... Du schreibst du hättest die Entstehung von den "Waltons " mitbekommen , warum schreibst du eigentlich nicht da ? Schreibst du auch irgendwo in der Schweiz ? hat mich gefreut mit dir zu schreiben , hoffe wir können uns öfters austauschen . Ganz lieben Gruß , Anne . |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Christine,
über den Verlauf kann dir niemand etwas sagen, weil das wirklich bei jedem Menschen anders ist. Aber über die Hoffnung kann ich dir etwas sagen. Mein Mann erhielt die Diagnose Lungenkrebs mit Lebermetastasen letztes Jahr Anfang September. Die Chemo hat bewirkt, dass der Tumor ganz stark geschrumpft ist und die Lebermetastasen sind ganz weg. Und es geht ihm heute - nach fast 9 Monaten - wirklich gut. Er bekommt z. Zt. eine Strahlentherapie und hat lediglich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Du musst lernen, in kleinen Schritten zu denken. Sei für deinen Vater da und geht gemeinsam einen Schritt nach dem anderen. Ich wünsche euch alles Gute, liebe Grüße von Monika |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Christine!
Hat Dein Vater einen Kleinzeller oder einen nicht-kleinzeller das ist nämlich ein grosser Unterschied? Meine Mutter hat Die Diagnose Kleinzelliges Lungenkarzinom im Jänner diesen Jahres bekommen. Sie hat jetzt den 5.Zyklus Chemo hinter sich gebracht und der CT Befund war sehr positiv. Ach ja,sie hat in fast allen Organen Metastasen gehabt,aber laut dem CT Befund war überhaupt nichts mehr sichtbar. LG Susi |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Anne,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich finde es wirklich beruhigend, dass irgendwo da draußen so viele Menschen sind, die mich verstehen und mit denen ich mich austauschen kann! Meinem Freund ging es seit Montag wieder viel besser, wir waren sogar etwas spazieren und konnten manchmal auf dem Balkon sitzen. Aber seit gestern ist es wieder schlechter. Er erbricht sich ständig und ihm ist einfach nur schlecht. Aber heute abend muss ich ihn in die Klinik fahren, er soll morgen die 3. Chemo bekommen. Ich habe Angst, dass sich bei ihm auch schon Metastasen im Gehirn gebildet haben. Die Ärzte geben mir keine klare Auskunft(weil ich ja "nur" die Freundin bin) aber eine Schwester hat mal so etwas angedeutet. Zudem habe ich schreckliche Angst, dass seine Kurzatmigkeit und diese ständige Übelkeit (mit den ganzen schrecklichen Folgen wie Apettitverlust, Gewichtsverlust...) gar nicht mehr besser werden. Ich hoffe so sehr,dass diese Chemo anschlägt und den Tumor zumindest am wachsen hindert. Laut den Ärzten ist es ja nicht heilbar aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wie geht es denn Deinem Mann? Ich wünsche euch beiden, dass es aufwärts geht!! Ich denke, wir alle dürfen die Hoffnung einfach nie aufgeben und müssen dies auch ausstrahlen, dann ist dem Patient auch schon geholfen oder? Arbeitest Du denn oder bist Du zu Hause? Ich stecke ganz schön in der Zwickmühle, ich möchte bei meinem Freund sein, habe aber im September 03 erst einen Ausbildung zur INdustriekauffrau begonnen. Habe mich schon 2 Wochen krank schreiben lassen und meinen halben Urlaub genommen. Seit Montag bin ich wieder arbeiten. Wie macht ihr denn das alle? Ich habe zu Hause leider kein Intenet, kann also nicht all zu oft schreiben. Aber egal wann, ich freue mich immer über eine Antwort :-) Viele liebe Grüße und alles Gute Heike |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Heike , hoffe es wird bald Klarheit geben bei euch und ich hoffe es wird deinem Freund bald besser gehn .Wie hat er die letzte chemo überstanden ? Bekommt er denn jetzt was gegen die Übelkeit ?
Ich bin zur Zeit zuhause bei meinem Mann quasi Vollzeit Zuhause ....hat Vorteile und Nachteile so wie andere Sachen auch . verstehe wenn du auch so viel wie möglich bei deinem Freund sein willst und wenn es ihm nach der Chemo immer so schlecht geht , denke ich braucht er auch jemand der nach ihm schaut . Wünsche euch sehr dass bald alles besser wird und ihr ein wenig verschnaufen könnt . Ganz liebe Grüße . Anne . |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Anne,
ein Wunder ist geschehen :-) er hat nur am Dienstag morgen nach der Chemo einmal erbrochen und seither nicht mehr! Er hat vor und nach der Chemo Navoban bekommen (DANKE LIEBE RUTH!!!) seither nimmt er dieselben Medis wie davor. Aber es geht ihm viel viel besser als die letzten beiden Male. Wir waren am Dienstag sogar schon zusammen Eis holen und er ist gefahren! Hab mich darüber gefreut wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Heute mittag war ihm übel aber jetzt gehts schon wieder. Ich bin so froh und sehr zuversichtlich dass es immer besser werden wird. Jetzt muss nur noch die CT-Kontrolle die vor oder nach der nächsten Chemo ansteht ergeben, dass dieses blöde Ding nicht weiter wächst. Ich werde mal einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Entweder wir bekommen jemanden, der den Tag über nach ihm schaut oder ich muss meine Lehr abbrechen. Mal sehen, irgendwo geht immer ein Türchen auf. Wie geht es Deinem Mann? Ist es mit dem Atmen wieder etwas besser? Ich kann mir gut vorstellen, dass es Dir lieber wäre arbeiten zu gehen. Bei uns herrscht dieser "Ausnahmezustand" ja erst seit kurzem aber bei euch ja schon seit letztem Jahr. Das kostet ganz schön Kraft, nicht wahr?! Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft weiterhin. Vielen lieben Dank für Deine Zeilen, liebe Grüße Heike |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Heike
das freut mich wirklich sehr, dass dein Freund Navoban erhalten hat und dass es ihm so gut hilft! Mein Mann hat am Montag den dritten Zyklus angefangen. er hatte einen unglaublichen Horror davor. Es ist aber gut gegangen, das hat ihn wieder Mut schöpfen lassen. Nächsten Dienstag bekommt er die 2. (schwächere) Chemo von diesem Zyklus. Die setzt ihm aber meistens viel schlimmer zu, weil sie zur starken dazu kommt. Und danach ist auch eine CT-Kontrolle der Lunge vorgesehen, hoffentlich gibt es guten Bericht. Dir und deinem Freund weiterhin alles Liebe Ruth |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Leute, nach über 5 Monaten mal wieder ein kleiner Beitrag von mir. Mein Vater hat Lungenkrebs mit Metastasen im Gehirn, Nebennieren und Bronchien.
Er hatte zuerst an eine Studie teilgenommen, die jedoch nicht anschlug, bekam dann 2 andere Chemos, die ebenfalls nicht anschlugen. Dann wurde der letzte Versuch einer weiteren Chemo unternommen, die Gott sei Dank anschlug. Die Tumore in der Lunge und die Metastasen in den Nebennieren und Brochien haben sich etwas zurückgebildet, was ja eigentlich beachtlich ist. Wäre da nicht das Gehirn . . . Er bekam als aller erstes 10 Gammabestrahlungen, die natürlich richtig reingehauen haben. Man kann auch nichts weiteres am Kopf machen (17-22 Metastasen/Tumore). Es geht ihm mittlerweile so schlecht, dass er so gut wie nichts essen kann, sich kaum auf den Beinen hält (er ist auch schon öfter gestürzt). Mit seinem Gedächtnis sieht es auch sehr schlecht aus, und es wird immer heftiger. Heute morgen sagte die Ärztin zu miener Mutter, sie vermutet, dass die im Kopf weiter gestreut hätten. Kann es denn sein, obwohl die Muttertumore kleiner werden, dass immer noch weiter gestreut wird? Der Lebensmut meines Vaters ist gleich null, er ist ja auch nicht dumm . . . Kann mir irgendjemand sagen, ob es noch irgendeine Alternative gibt, bei Gehirntumoren, bzw. Metastasen im Gehirn???? |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Ruth,
wie es scheint haben wir den gleichen Zyklus. Mein Freund erhält auch am Dienstag die nächste kleine Chemo. Aber ihr seit schon beim 3. Zyklus, wir erst beim 2. Hat er nun doch auch unter Übelkeit zu leiden oder ist er insgesamt geschwächt? Ich kann ihn sehr gut verstehen, dass ihm davor graust. Ich glaube, wir können uns die Gefühle, die die Chemo verursacht, die Schmerzen etc. gar nicht vorstellen. Wir können einfach nur da sein und Kraft weitergeben :-( Mein Freund hat gestern nun doch den ganzen Tag erbrochen. Er nimmt mal wieder seine Medikamente nicht. Es ist echt zum aus der Haut fahren. Ich habs schon mit Engelszungen, mit Betteln, mit Zorn versucht. Er nimmt die Medikamente dann, wenns ihm passt. Wie ein kleines Kind. Ich hoffe, er sieht irgendwann ein, dass er sich damit nur unnötig quält. Ich werde am Dienstag an Dich und Deinen Mann denken und euch beiden mental Kraft senden okay? Trotz allem ein schönes Pfingsten! Liebe Grüße Heike |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Heike
es stimmt, wir können uns das Leiden nicht vorstellen, höchstens erahnen. Meinem Mann wird weiterhin nicht schlecht, das heisst, er nimmt sofort die Medis, wenn er etwas spürt. Aber er ist so schrecklich müde, dass er es als absoluten Schmerz empfindet . Gegraut hat es ihm, weil er Angst hatte, er würde es nicht überleben. Er ist wirklich sehr schwach. Danke für deine guten Gedanken! Ich werde auch an euch denken am Dienstag. Alles Liebe und auch euch schöne Pfingsttage! Ruth |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Ihr lieben Angehörigen,
ich hab eine Frage die mich sehr beschäftigt: mein Freund hat immer wieder so Phasen, in denen er nicht mehr will. Seit März hat er die Diagnose Lungenkrebs und wir haben erst den 2. Chemozyklus begonnen. Die CHemo nimmt ihn ganz schön mit, aber ich denke das ist normal. Heute morgen hatten wir ein sehr langes Gespräch und da hat er mir gesagt, dass er schon eine ganze Weile denkt, es muss doch endlich mal aufhören. Mit "es" meint er die Schmerzen und die Übelkeit. Er sagt, er hat keine Lust mehr sich weiter zu quälen und glaubt nicht an Besserung. Ich denke, er hat noch nicht akzeptiert, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist aber das er mit Hilfe der Chemo und Medikamenten weiterleben kann und es ihm irgendwann (sofern der Krebs nicht weiter wächst oder streut) auch wieder besser geht. Ich versehe ihn, aber ohne seine Psyche wird er den Krebs auch nicht bekämpfen oder? Zumindest seit dem Gespräch geht es ihm wieder besser. Sind solche Gedanken denn "normal"? Wie helft ihr euren Angehörigen in diesen Momenten? Ich führe ihm immer seine Tochter (7) vor Augen und sein großes Ziel wieder Motorrad fahren zu können. Aber sicher gibt es noch mehr?! Ich freue mich über jeden kleinen Tipp! Liebe Grüße Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.