![]() |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo,
mein Mann, 42 Jahre alt, hat vor drei wochen erfahren, dass er Lungenkrebs (kleinzellig) hat und kaum eine Überlebenschance. Wir haben 2 Kinder und versuchen trotzdem, irgendwie weiter zu leben. Was uns im Moment beschäftigt: Wir haben uns eine 2. Meinung eingeholt und erfahren, dass bei einer Chemotherapie mit Cisplatin die Ruhepause nicht 4 Wochen, wie jetzt erstmalig bei meinem Mann durchgeführt, sondern nur 3 Wochen betragen sollte. Kennt sich jemand damit aus? Wir müssen uns entscheiden ob er nächsten Dienstag wieder ins Krankenhaus geht oder erst am 7. Oktober. Die Ärzte sagen, dass der 4-Wochenabstand für den Körper nicht so belastend ist. Die haben uns aber eh schon aufgegeben. name@domain.de |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo, mein Mann, 42 Jahre alt, hat Lungenkrebs und Lebermetastasen. Der Krebs ist kleinzellig und wurde vor 3 Wochen diagnostiziert. Die erste Chemo hat er hinter sich. 3 Tage und nun eine 4-wöchige Pause. Wir haben uns eine zweite Meinung eingeholt und erfahren, dass diese Art der Chemo typischerweise eine nur 3-wöchige Pause haben sollte. Nun müssen wir uns entscheiden. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit dem üblichen Zyklus einer Chemotherapie?
|
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Monika,
meine Mutti hatte auch ein kleinzelliges Lungenkarzinom und sie mußte aller 3 Wochen für 3 Tage ins Krankenhaus zue Chemo. Der allgemeine Zustand hat sich später als noch Bestrahlung anfing sehr verschlechtert und nach 2 mal Bestrahlung mußten sie abbrechen. Allerdings war ihr Zustand während der Chemo auch schlecht aber da ging es noch gerade so. Ich wünsche Euch viel Kraft und alles alles Gute, ich habe beide Eltern an diesem Krebs verloren. Alles Liebe Manuela |
Lungenkrebs und Metastasen
Mannomann , Manuela !
DAS wollte Monika bestimmt nicht wissen .Der Tod ist bei ihr noch weit weg . Hoffentlich ! Alles Gute für Deinen Mann Monika . Er ist noch jung , das ist ein Vorteil . Denke immer daran ! Zina |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Monika,
bei meinem Vater wurde die Chemo mit Cisplatinim 3 Wochen rythmus verabreicht. Aber viel, viel wichtiger ist, daß schon VOR dem 2. Zyklus eine Kontrolle gemacht wird. Ihr müßt unbedingt darauf bestehen. Denn man kann schon nach dem ersten Zyklus sehen ob es anschlägt. (Das steht auch in der Broschüre "Chemotherapie" der Deutschen Krebshilfe, kann man als pdf runterladen). Wenns hilft, weitermachen, wenn nicht hilft ist er noch nicht zu geschwächt und ihr könnt etwas anderes probieren! Es gibt so viele Möglchkeiten!!! Wenn der Artz die Kontrolle nicht machen will, geht´s vermutlich nur ums Geld. Eine Chemo bringt ca. 7500 Euro, für das Krankenhaus. Bei meinem Vater wurde erst nach der 3. Chemo ein Staging gemacht. Ihr braucht einen Artzt mit viel Verständnis. Ich wünsche Euch das Beste. Robert |
Lungenkrebs und Metastasen
...moin robert, ich bekomme u.a. capoplatin, da meine niere nur noch ca.50% haben - kreatininclearance - auch im 3 wochen rhythmus.
fange jetzt mit dem 3. zyklus an, sehe nur verschlechterungen, keine verbesserungen, danach soll ein staging gemacht werden. dein hinweis auf die pdf der krebshilfe ist interessant, würde ich gerne haben, kann sie nicht finden. kannst du die bookmark posten? Strahlentherapie fällt bei mir aus. mfg |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Robert,
danke für deinen Bericht. Das hilft!! Sag uns bitte noch was es für weitere Möglichkeiten gibt??? |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo wksch
Habe nochmals nachgesehen. Die Info steht nicht im Heft der Deutschen Krebshilfe, sondern im Heft "Nebenwirkungen aggressiver Therapien" -Ein Ratgeber bei Chemo- und Strahlentherapie-. Auf Seite 13 Zeile 9. Das kann man auch als pdf runterladen unter "www.biokrebs.de" und dann auf Infoangebot klicken. --> Zweite Broschüre von oben. Alles Gute Robert |
Lungenkrebs und Metastasen
...moin robert, habs gefunden, thx erst mal für die prompte nachricht;-)
werde damit meinen onkologen konfrontieren und nachfragen. mfg |
Lungenkrebs und Metastasen
hallo ihr Lieben, vielen Dank für die prompten Antworten. Mittlerweile haben wir uns dafür entschieden, den Zyklus von 4 Wochen beizubehalten und nicht auf 3 Wochen zu verkürzen. Die 4 Wochen sollen weitaus schonender sein. Da wir zwei Kinder haben, die ähnlich wie wir, kaum verstehen können, dass jemand der vor 4 Wochen noch kerngesund war plötzlich sterbenskrank sein soll, wollen wir an diesem Zustand möglichst lange festhalten. Denn so komisch es klingt, mal vom Lungenkrebs und dem psychischen Schock abgesehen, geht es meinem Mann prima. Keinerlei Beschwerden. Es ist wie ein Albtraum.
Der nächste Zyklus beginnt kommenden Dienstag und da soll dann vorab ein Hirn-CT und ein Röntgenbild gemacht werden. Drückt uns die Daumen, dass wenigstens die Chemo angeschlagen hat. Denn, speziell an Robert, andere Möglichkeiten gibt es für meinen Mann offensichtlich nicht. Es handelt sich übrigens um einen T4 N3 M1 (Hep). Und bei dieser Diagnose, so habe ich allmählich das Gefühl, werden ganz schnell Sparmaßnahmen eingeleitet. Wir lassen uns trotzdem nicht unterkriegen! Liebe Grüße an alle Monika |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Manuela,
es tut mir schrecklich leid, dass du nun auch noch deine Mutter verloren hast. Ich weiß, dass es für dich dadurch nicht leichter wird, aber der 9. September 2003, an dem ich meinen Mann wegen dem Lungenkrebs ins Krankenhaus brachte war gleichzeitig vor genau 12 Jahren der Todestag meines Vater, der Magenkrebs hatte und anschl. an Metastasen im Rückenmark in meinen Armen gestorben ist. Man denkt wirklich, dass es nichts schlimmeres mehr gibt und dennoch ist irgendwie immer noch eine Steigerung drin. Und noch merkwürdiger ist, dass das Leben trotzdem weiter geht und man es auch irgendwie schafft. Lass dich nicht unterkriegen und verlier nicht den Mut. Alles Gute für dich wünscht dir Monika |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Monika,
vielen lieben Dank für Deine lieben Worte, ich wünsche Euch von ganzen Herzen, das Dein Mann es schaffen kann. Ich finde es auch besser mit den 4 Wochen Abstand. Wenn man Euch noch Bestrahlung anbietet, wägt es genau ab, ob das wirklich Sinn hat. Bei meinen beiden Eltern ist es dadurch viel schlimmer geworden. Sie waren auch erst 50 und 58 Jahre alt. Du kannst Dich gerne mal bei mir melden Sternenranke@aol.com, falls Du irgendwann mal reden willst. Ich war bei meinem ersten Antwortschreiben sehr direkt, das war nicht böse gemeint, Entschuldige aber vielleicht hilft es Euch bei Euren Entscheidungen ( Ärzte).Ich denke an Euch und verliert auch nicht den Mut. Alles Gute und Liebe Manuela |
Lungenkrebs und Metastasen
Es ist jetzt 5 Monate her, daß wir die Diagnose Lungenkarzinom bekommen haben. Mein Mann hat mittlerweile seinen 5. Chemozyklus hinter sich und wie die Ärzte meinen, hat sich in der Lunge fast alles zurück gebildet. Ich war so glücklich daß alles so gut verläuft. Meinen Mann geht es gut, Er treibt Sport und Er hat zugenommen.
Wie mir jetzt der Arzt mitteilte (es wäre nicht schlimm) hat mein Mann Metastasen im Rippenfell und in den Knochen die sich sehr schnell vermehren. Aber ich soll mir ja keine Sorgen machem. Gerade dieser Spruch macht mich total nervös. Muß ich mir wirklich keine Sorgen machen ? |
Lungenkrebs und Metastasen
Liebe Biene!
Möchte dich ja nicht beunruhigen aber bei schnellwachsende Metastasen im Rippenfell und den Knochen würde ich mir auf jeden Fall Sorgen machen, was ist das den für ein Arzt bitte? Meine Oma ist vor 2 Wochen an Lungenkrebs mit Metastasen im Gehirn und der Leber gestorben, sie hatte gottseidank keine Schmerzen zumindest keine die mann nicht mit den Medikamenten in schach halten konnte, ich habe sie sehr geliebt und sie fehlt mir sehr! Aber das Hauptproblem waren die Metastasen und nicht der Mutterkrebs! Wiegesagt möchte dir keine Angst machen aber so harmlos wie der Arzt sagt ist es auf keinen Fall! Würde eventuell an deiner Stelle mit einem anderen Arzt auch über den jetzigen Gesundheitszustand deines Mannes reden und ihn fragen wie er das Ganze sieht! Viel Glück bei dem Kampf der euch noch bevorsteht! Hoffe wirklich das dein Mann wieder gesund wird, wünsche euch alles Gute und Liebe! |
Lungenkrebs und Metastasen
Hallo Biene,
ich kann dir leider nichts sagen, was wir deine Angst hinsichtlich der Metastasen nehmen könnte. Wollte dir nur sagen, dass du nicht allein mit deinen Ängsten bist und das sie offensichtlich völlig normal sind. Mir geht es nämlich genauso. Mal bin ich voller Optimismus und mich kann selbst die schlechte Diagnose nicht umhauen. Mal könnte ich heulen, nur weil meinem Mann übel wird. Bei meinem Mann wurde vor 4 Wochen die Diagnose Lungenkrebs mit Lebermetastasen gestellt. Und seit dem nimmt der Wahnsinn seinen Lauf. Bei uns beginnt am Dienstag die 2. Chemo und wir sind schon sehr gespannt, wie der Krebs auf die 1. Chemo reagiert hat. Wenn euer Arzt sagt, dass ihr euch keine Sorgen machen braucht und es nicht schlimm ist stimmt das sicher nicht. Aber vielleicht wollte er auch nur sagen, dass es bei dieser Form von Lungenkrebs völlig normal ist, dass Metastasen da sind. Die werden bei der Chemo automatisch mitbehandelt. Es ist eine sch....Krankheit, aber ihr dürft die Hoffnung nicht aufgeben und euch von der Angst nicht auffressen lassen. Uns hat heute mal wieder ein Artikel in der Fernsehzeitschrift TV hören und sehen aufgebaut. Da ging es um das Thema "Mit der Kraft des Gehirns den Krebs besiegen". Sehr interressant. Dass man Angst hat ist bestimmt ganz normal, aber sie darf nicht die Oberhand gewinnen! Lasst euch nicht unterkriegen. Viele Grüße von Monika |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.