Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hallo, da bin ich wieder :-))) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31333)

Sternschnuppe07 11.06.2008 20:39

AW: Achterbahnfahren
 
:)

Hallo liebe Ilse, :)

Du schreibst, das es dankenswerterweise auch Andere gibt, die nicht unbedingt ihre Befindlichkeiten mit einem höheren Wesen "verhandeln". Wieso dankenswerterweise? :) Zunächst einmal bin ich der Meinung, sollte jede (r) selbst wissen, woran er glaubt und woran nicht. :) Und irgendwie komme ich mir nun so vor, als würdest Du mich für zumindest ein wenig naiv hinstellen, weil ich ja geschrieben hatte, das ich persönlich an Gott glaube.
Ich bin nun nicht gerade fromm, gehe sehr selten in die Kirche, will auch niemanden bekehren, aber für mich ist eben dieser Glaube auch Hoffnung und Halt, kannst Du das verstehen?

Es muss doch ein "höheres Wesen" geben, oder wer hat all das geschafft?
Woran glaubst Du, wenn ich fragen darf?

Darüber hinaus glaube ich auch nicht daran, dass Gott denjenigen, den er liebt, angeblich prüft und ich denke auch nicht, das die Krankheit an sich von Gott geschickt worden ist. Ja, ich weiß, nun kommt wahrscheinlich die Frage, wenn ich daran nicht glaube, wieso glaube ich dann daran, das Gott mir helfen könnte gell? Es ist nun einmal alles nicht so einfach das in Worte zu fassen.

Aber wie Heike schon schrieb, auch sie glaubt an eine Art "Plan", aber wenn ich sie richtig verstanden habe, glaubt sie dann, das es irgendwo schon feststeht, wann wir für immer gehen müssen. Was es dazu zu schreiben gab von meiner Seite aus, habe ich bereits geschrieben. Ich bin doch auch nur ein Mensch, versuche einen Weg zu finden, das alles zu bewältigen. Natürlich gehört auch mentale Stärke dazu, im Moment arbeite ich bspw. sehr intensiv daran, aber ich weiß leider auch, dass es schnell wieder bergab gehen kann. Ich denke, dass ich das Ganze auch ein wenig oder ein wenig mehr verdränge, weil man sich ja ansonsten verrückt macht, wenn man jeden Tag daran denken würde. Mitunter möchte ich auch manchmal gar nichts ins Forum, weil jede schlechte Nachricht mich runterzieht. Aber ich habe auch gelernt, das nämlich gerade diese Krankheit besser deren Verlauf für jede(n) individuell verläuft. Es gibt einige Betroffene, die erzielen nach OP und Chemo eine 0 Resektion, bekommen aber irgendwann wieder ein Rezidiv. Dann gibt es einzelne, die leben schon seit vielen Jahren vollkommen tumorfrei. Jeder Krankheitsverlauf ist anders. Fakt ist, wenn man einmal ein Rezidiv hat, gilt man, nach dem heutigen Stand des medizinischen Wissens als chronisch krank, das heißt, man muss immer wieder etwas gegen den Tumor machen. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Ich weiß bspw. von einer Betroffenen, die lebt schon seit 12 Jahren mit ihren Restchen im Bauchfell, sie nimmt lediglich Hormontabletten ein. Man sieht also, dass die sogenannten Prognosen nicht wirklich stimmen gell? Und ich lerne auch, mich nicht mehr daran zu orientieren, ich bin dankbar und glücklich über jeden Tag, an dem es mir gut geht, an dem ich etwas unternehmen kann und es macht mich sehr traurig, weil ich weiß, das es leider andere Betroffene gibt, denen es eben nicht gut geht, im Gegenteil. Ich würde so gerne helfen, aber wie?
Wir können alle nur hoffen, das endlich etwas gefunden wird, was die Krankheit Krebs endgültig besiegt und das bitte möglichst kurzfristig, damit jede)r) eine Chance hat.

liebe Grüße

Manuela

Zitat:

Zitat von Ilse Racek (Beitrag 560005)
Liebe Heike :winke:

ich find's gut, dass Du auf das rücksichtslose Verhalten der "Fachleute" des Krankenhauses vor Ort jetzt Konsequenzen gezogen hast und wünsche Dir für die Untersuchung in Leipzig alles erdenklich Gute :pftroest:

Zum Thema "Wen Gott liebt........" kann ich nur sagen, so denken sehr viele - ich gehöre nicht dazu ;)
Es gibt dankenswerterweise auch Andere :1luvu: die nicht unbedingt ihre Befindlichkeiten mit einem höheren Wesen "verhandeln" ;)

Ich wünsche Dir weiterhin mentale Stärke

LG :winke: :winke:


Ilse Racek 12.06.2008 08:16

AW: Achterbahnfahren
 
Liebe Manuela :winke:

wenn man/frau nicht gläubig ist - wie ich - kommt wohl oft das Eine oder Andere befremdlich rüber (?) Dich als naiv zu bezeichnen fänd' ich vermessen - kenn Dich ja gar nicht wirklich ;)

Vielleicht sind "wir Atheisten" ja auch mehr oder weniger abhängig von hilfreichen Ritualen wie beispielsweise der Sympathie für Sprüche wie:

ES GIBT NICHTS GUTES - AUSSER MAN TUT ES

oder

TUE RECHT UND SCHEUE NIEMAND

oder

"Nur wer sich selbst nicht den größten Platz einräumt
und über sich selbst lachen kann
hat Raum genug für andere
kann ehrlicher mit ihnen
lachen und weinen" (Margot Bickel)

Dir und allen Betroffenen wünsch' ich einen beschwerdefreien Sommertag

LG :winke: :winke:

Sternschnuppe07 12.06.2008 11:20

AW: Achterbahnfahren
 


Hallo liebe Ilse, :)

hm, na ja, sinnvolle Sprüche sind ja auch viel wert, sie beruhen nicht selten auf Erfahrungen. Jede (r) hat eben seine ganz eigene Art damit fertig zu werden und das ist auch gut so, dadurch lernt man auch hinzu. Sieh mal, vor meiner Diagnose habe ich nicht selten auch mal am Leben vorbei gelebt, habe 1001 Sorgen und Probleme von anderen auf meine Schultern geladen, vieles geregelt, dachte nie an mich und heute? Heute lebe ich viel bewusster als vorher, freue mich an Dingen, die für einige simpel sein mögen, für mich sind sie es aber nicht. Fakt ist, was nicht wenige gerne vergessen oder vielleicht auch bewusst verdrängen, keine Ahnung, ist die Tatsache, dass bei jedem von uns, mit jedem gelebten Tag, ein Tag vom "Lebenszeitkonto" abgebucht wird. Gehen müssen wir leider alle einmal, nur wann, das wissen wir nicht und das ist auch gut so denke ich. Denn es könnte, rein theoretisch noch 100 Jahre dauern, wir würden womöglich immer auf diesen einen Tag hinleben, versuchen, es zu verhindern, keine Ahnung, es wäre eben ganz einfach nicht gut, für mich zumindest nicht.

sonnige Grüße

Manu :winke:

Ilse Racek 12.06.2008 12:07

AW: Achterbahnfahren
 
Liebe Manu :winke:

egal ob man an einen höheren Plan glaubt oder nicht - im Endeffekt passt eigentlich alles, was Du in Deinem letzten Beitrag geschrieben hast. Besonders was Deine Meinung zum bewußten Leben betrifft.
In den über 5 Jahren nach meiner Erkrankung und während verschiedener TherapieAbschnitte konnte ich viele Betroffene kennen lernen, die ihr Leben "intensiviert" haben. Egal, welcher Glaubensrichtung sie angehören.
Eine Fixierung auf "diesen einen Tag" oder Gedanken über ein sog. Lebenszeitkonto gibts - denke ich - auch bei Gesunden...........

So, ich koch' jetzt mal VollkornSpaghetti und Sauce - später gibts gemischten Salat; da sollte man doch eigentlich gesund werden/bleiben :D

Ebenso sonnige Grüße :winke:

Sternschnuppe07 12.06.2008 14:27

AW: Achterbahnfahren
 
Hi liebe Ilse, :smiley1:,

naaa, Mittagessen schon aufgegessen??? :smiley1:

Ja, man lernt zu leben, bewusster zu leben, dankbarer zu sein für jeden Tag, an dem es einem gut geht, wohlwissend, das es leider etliche Betroffene gibt, denen es leider nicht so gut geht. :sad: Es gab wohl einmal ein Thema hier im Forum, da schrieb ein Betroffener, das Krebs auch eine Art Chance sein könnte glaube ich. Leider sind diese Beiträge gelöscht worden, schade eigentlich. Ja, es ist sicherlich eine gewisse Chance. Sieh mal, wieviele Menschen denken nur daran, wie sie möglichst viel Geld scheffeln können, sie ärgern sich hierrüber, stressen sich dort, Nachbarschaftsstreit, Gerichtsverfahren und all so ein Kram, alles nur wegen banaler Kleinigkeiten. Neid, Missgunst, Hass, Streit, das muss doch alles gar nicht sein. Man kann sich offen die Meinung sagen, aber man braucht es doch niemals so zu machen, das es in einen Streit ausartet oder? Das Leben kann so schön sein, man sollte darüber wirklich öfter nachdenken, anstatt es sinnlos zu verplempern. Dennoch werde bspw. auch ich es nicht immer schaffen, jeden Tag bewusst zu leben, dafür war ich vorher viel zu sehr in meinem Trott eingespannt gewesen, von heute auf morgen kann sich kaum ein Erwachsener ändern. So werde ich sicherlich leider auch noch weiterhin ab und zu ein wenig Achterbahn fahren, aber ich werde mich dabei bemühen, das nicht zu viele Talfahrten mit dabei sind.

liebe Grüße

Manuela :winke:


Zitat:

Zitat von Ilse Racek (Beitrag 562488)
Liebe Manu :winke:

egal ob man an einen höheren Plan glaubt oder nicht - im Endeffekt passt eigentlich alles, was Du in Deinem letzten Beitrag geschrieben hast. Besonders was Deine Meinung zum bewußten Leben betrifft.
In den über 5 Jahren nach meiner Erkrankung und während verschiedener TherapieAbschnitte konnte ich viele Betroffene kennen lernen, die ihr Leben "intensiviert" haben. Egal, welcher Glaubensrichtung sie angehören.
Eine Fixierung auf "diesen einen Tag" oder Gedanken über ein sog. Lebenszeitkonto gibts - denke ich - auch bei Gesunden...........

So, ich koch' jetzt mal VollkornSpaghetti und Sauce - später gibts gemischten Salat; da sollte man doch eigentlich gesund werden/bleiben :D

Ebenso sonnige Grüße :winke:


Ilse Racek 12.06.2008 15:25

AW: Achterbahnfahren
 
Hi liebe Manu :winke:

Jaaaa - Mittagessen war Klasse und ich hab natürlich, wie so oft, wieder ein winziges Gäbelchen zuviel gemampft ;)

Und nun - um dies alles abzurunden - steht eine Tasse Kaffee und Schokolade mit ganzen Nüssen bereit :D Uaaah - das ist was FÜR MEIN HÜFTGOLD ;)

LG :winke: winke:

blueblue 13.06.2008 09:45

AW: Achterbahnfahren
 
Hallo Ilse, Hallo Manu,

da muss ich auch mal wieder etwas von mir hören lassen. Wie ihr ja wißt, bin ich hier aus dem KH weggelaufen, weil mir das alles nicht mehr richtig erschien.

Inzwischen war ich zu ersten Untersuchungen in Leipzig an der Uniklinik und bin zu dem Schluß gekommen, dass meine Entscheidung GOLDRICHTIG war.

In Leipzig ist mir zunächst einmal eröffnet worden, dass es in den Befunden, die ich mitgebracht habe einige Ungereimtheiten gäbe, da passen Dinge überhaupt nicht zu den Ergebnissen, die jetzt ermittelt wurden. Außerdem wurde mir gesagt, dass ich die Radiochemotherapie erst hätte haben dürfen nachdem ich operiert bin, nicht schon vorher. Und so ging es dann immer weiter.

Auf jeden Fall gibt es jetzt doch noch mehr Optionen als nur die EINE, wie sie mir hier vorgestellt wurde und ich werde mich einer erneuten Entscheidung stellen müsen, die deshalb sicher nicht einfacher wird.

Aber ich habe in Leipzig das Gefühl verstanden zu werden und vor allem habe ich dort von Seiten der Ärzte wirkliche Berater bei der Entscheidungsfindung und das finde ich persönlich schon sehr gut.

Und ich muss nochmal zum Glauben auch was sagen. Ich sagte ja bereits, dass ich weiß, ich wäre noch nicht dran abberufen zu werden. Wissen hat aber nichts mit Glauben zu tun. Ich kanns nicht erklären, ich habe einfach das Gefühl, der Krebs bekommt mich jedenfalls nicht! Das hab ich mir schwer vorgenommen schon vor vielen Jahren und daran halte ich auch weiter fest.

Alles Liebe euch beiden

Heike


WEr nicht kämpft, hat schon verloren!

Ilse Racek 13.06.2008 10:50

AW: Achterbahnfahren
 
Hallo Heike :winke:

na Klasse, dass Du jetzt "in vernünftigen Händen" zu sein scheinst :)

Ich freu' mich für Dich und wünsche Dir weiterhin die richtige Therapie :pftroest:

Was den Glauben betrifft, so bin ich einfach nur immer glücklich darüber, wenn sich Gläubige und Nichtgläubige sich erfolgreich in Toleranz üben :remybussi:

Dir und uns Allen nochmal alles erdenklich Gute wünscht

mit herzlichen Grüßen

Sternschnuppe07 13.06.2008 11:42

AW: Achterbahnfahren
 

Einen wunderschönen, guten Tag liebe Heike und liebe Ilse, :winke:

soso, ein winziges Gäbelchen also zuviel??? :lach2: na ja, solange wie es nur ein winziges Gäbelchen ist. :lach: Aber mal im Ernst, auch ich "sündige" ganz gerne, das muss einfach mal sein, sonst macht das Leben doch nur halb soviel Spaß gell?

Na, das freut mich aber Heike, dass Du nun endlich Ärzte gefunden hast, zu denen Du Vertrauen haben kannst, nichts ist sicherlich schlimmer, als wenn man gerade bei solchen, entscheidenden und lebenswichtigen Dingen kein Vertrauen hat, aber daran sieht man auch mal wieder, Ärzte sind auch nicht überall gleich gell?

Der Krebs wird uns hoffentlich ALLE nicht besiegen, der ist seinerzeit ungefragt gekommen und uneingeladen sowie ungebeten, also hat er sich gefälligst auch wieder zu verziehen und zwar endgültig, ohne, das er irgendwelche "Verwandte" oder "Bekannte" nach schickt. :lach2:

liebe Grüße

Manu :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.