Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   iressa-studien in deutschland??? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5412)

09.12.2004 10:16

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Kathrin,
ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Es ist gut zu wissen, dass es bei uns kein Einzelfall ist. Wir werden es so machen, wie Du geschrieben hast, also um alle Termine selbst kümmern.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und alles Gute

Wilfried

14.12.2004 13:42

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,
ich war mit meienem Vater in Essen zu einem Info-Gespräch. Dr. Gauler sagte uns dann , daß er Iressa erst nach einer Chemo probieren wollte, da er bei einer Chemo größeren "Erfolg" erwartet.Außerdem solle man die Chemo besser Heimatnah machen, da die Medikamente sowiso die selen wären. Ich frage mich nun ,ob Iressa nur hier in Deitschland als letzte Möglichkeit genutzt wird, weil es hier noch nicht zugelassen ist und weil man noch keine Erfahrung mit dem Medikament als Monotherapie hat????Die Nebenwirkungen sind ja wohl deutlich geringer, als bei der Chemo. Dr.Gauler sagte uns weiter, daß dieses Medikament wohl mittlerweile kostenfrei auch jetzt schon ohne Studie zu bekommen wäre. Weiß jemand etwas über eine Monotherapie mit Iressa????....oder weiß jemand etwas über Möglichkeiten der Thrombosebekämpfung, außer hoch lagern und nichts tun???(Nebenwirkung durch das Karzinom) und hat jemand gestern den Bericht über Peter Lichter gesehen, der eine neue Möglichkeit zur Darstellung der "krebs-gene" durch Fluoristenz, und damit zur besseren Auswahl der Chemo gefunden hat??? Er ist Molekularbiologe in Heidelberg und hat den Preis der Deutschen Krebshilfe dafür diese Woche bekommen. Einige Kliniken arbeiten schon damit(z.B. Ulm).
Lg Micca

14.12.2004 21:44

iressa-studien in deutschland???
 
Iressa wird nur als Monotherapie, also ohne kombinationspartner verabreicht. Die Frage nach der Erslinienbehandlung mit Iressa ist nicht so leicht zu beantworten, hat sicherlich auch was mit der fehlenden Zulassung zu tun, aber auch in Ländern wo es zugelassen ist wird es nur nach erfolgloser Chemo bzw. bei Patienten die eine Chemo nicht mehr verkraften können angewendet. Das würde sich erst ändern, wenn eine Studie eine Patientengruppe unter Erstlinientherapie Iressa mit einer Gruppe nach derzeitigem Standard vergleichen würde. Kann durchaus sein dass so eine Studie gerade läuft.

21.12.2004 19:50

iressa-studien in deutschland???
 
Danke Heiko S,
wir haben uns jetzt auch schon für eine Chemo entschlossen, aber wenn du zufällig auf eine solche Studie stößt, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.

30.12.2004 10:37

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,

ich bekomme auch IRESSA und habe auch die Nebenwirkungen von dem
Medikament.Es ist keine Eitelkeit, aber gibt es eine Salbe oder
ähnliches um die Pickel im Gesicht zurück zudrängen, damit ich mich einmal vernünftig rasieren kann?

gruss berndtrucker450@epost.de

03.01.2005 14:31

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo trucker450,
es gibt Salben und auch Tinkturen die gut helfen. Es ist aber sinnvoll diese vom Hautarzt verschreiben zu lassen, z.B.Fucicort Creme. Wirkt gut ,ist aber verschreibungspflichtig.Bei regelmäßiger Anwendung dieser Mittel kann man gute Ergebnisse erhalten. Habe es selbst ausprobiert.
Viel Erfolg, Gruß Achim

04.01.2005 19:41

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt erst wieder die Kraft gefunden,mich hier zu melden. Mein Mann ist am 20.11.04 im Alter von 39 Jahren gestorben.Es war so schwer,ihn so leiden zu sehen.Meine Kinder und ich reden uns ein,das es ihm jetzt besser geht,dort wo er jetzt ist. Er ist in meinen Armen gestorben.Das war leider das letzte,was ich noch für ihn tun konnte.Ich wünsche euch allen sehr viel Kraft und drücke euch die Daumen,das bei euch alles viel besser wird.
Bis dann,Gruß Ute

04.01.2005 20:46

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Ute,

wir haben uns hier nur kurz "kennengelernt", trotzdem möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut. Habe noch mal rückwirkend gelesen. Du hast einen langen, steinigen Weg hinter dir. Ich wünsche dir und deinen Kindern weiterhin viel Kraft. Lieben Gruß von Monika

04.01.2005 21:09

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Ute, mein herzlichstes Beileid. Welches Tumor hatte Dein Mann? Es tut mir sehr leid für Euch. Ich habe am 19. Oktober meinen Vater "verloren".

16.01.2005 23:42

iressa-studien in deutschland???
 
ich habe gehört, daß iressa nicht den erwartungen entsprochen hat. ist da was dran? wer weiß evtl. etwas darüber?
bedanke mich für antwort im voraus, ingrid44

16.01.2005 23:45

tarceva
 
ist das mittel tarceva bekannt?
ist evtl. jemand in einer studie?
welche erfahrungen gibt es darüber? es soll ähnlich wie iressa sein.
danke für antwort im voraus, ingrid44

16.01.2005 23:48

iressa-studien in deutschland???
 
Folgenden link entdeckt:

http://www.lungenkrebs.de/patienten/...ils.asp?id=460

Viele Grüße !

17.01.2005 00:06

iressa-studien in deutschland???
 
Habe/ kenne keine persönlichen Erfahrungen. Sorry.
Wieder nur ein link, vielleicht hilfreich:

http://www.medknowledge.de/neu/2004/...24-tarceva.htm

17.01.2005 11:33

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo,
meine Mutter bekommt seit Juli 2004 Iressa und es hat bei ihr super angeschlagen. Lungentumor stark zurückgegangen, Knochenmetastasen fast alle weg sowie alle Lebermetastasen weg. Am Montag waren wir wieder zur Nachkontrolle, Lunge weiter zurückgegangen, jedoch steigt der CEA-Wert unaufhörlich. Es wurde Hirn-CT, Leber, Knochen alles untersucht. Kein Befund. Seit 3 Wochen kann sie nicht mehr laufen. Nun wurde ein MRT vom Rückenmark gemacht, kein klarer Befund. Jetzt hat sich der Verdacht auf Hirnmetastasen verhärtet. Ich verstehe nichts mehr. Falls sie Bestrahlungen bekommen muss, wird sie von der Studie ausgeschlossen. Warum????? Die Tabletten helfen ihr doch!!!

Liebe Grüße
Susanne

17.01.2005 23:56

iressa-studien in deutschland???
 
hallo nicole,
recht herzlichen dank für deine hinweise. lt. bericht bleibt der durchschlagende erfolg für iressa aus.
danke für den link über tarceva. ich habe nächste woche einen beratungstermin hierüber. mal sehen.
liebe grüße, ingrid44

18.01.2005 09:09

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,
gerne geschehen. Bin oft im Internet, da mein Vater betroffen ist (nicht-kleinzellig, Stadium 3b). Bis jetzt bekommt er "nur" Chemo (Carboplatin/ Taxol), die bisher den Primärtumor erheblich zum Schrumpfen brachte. Tarceva ist aber auf alle Fälle etwas, was wir auch im Hinterkopf haben. Was bleibt bei der Krankheit auch übrig, als nach jedem Strohhalm zu greifen. Fürs Aufgeben ist später noch Zeit...
Ich hoffe, Dein Beratungsgespräch verläuft erfolgreich.

Lieben Gruß zurück, Nicole

18.01.2005 10:43

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo - bin das erste Mal hier im Forum - mein Mann hat auch das nichtkleinzellige Bronchialkarzinom - wurde im August 04 im Stadium TIVN2-3M1 festgestellt. Erste Chemobehandlung mit Cisplantin/Etoposid und der Tumor wuchs weiter. Seit November nimmt er an einer Studie teil - heute werden wir erfahren, was mit dem Tumor ist - der Tumormarker ist von 1350 auf 790 zurückgegangen, aber wie sieht der Tumor selbst aus.... - mein Mann selbst ist in besserer Verfassung als im September/Oktober. Warten wir es also ab... liebe Grüße -Steffania

18.01.2005 11:04

iressa-studien in deutschland???
 
Ergänzen möchte ich noch, dass es keine Iressa-Studie ist. Wir sind in einer Lungenkrebs-Selbsthilfegruppe und da wurden wir letzte Woche darüber informiert, dass Iressa vom Markt genommen wird, da es zu viele Nebenwirkungen hat.

20.01.2005 11:44

iressa-studien in deutschland???
 
hallo liebe nicole und steffania,
berichte nächste woche nach dem beratungsgespräch bezüglich tarceva.
bis dann alles gute, ingrid44

20.01.2005 11:53

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,
da wäre ich Dir sehr dankbar für !
Alles, alles Gute !

LG Nicole

20.01.2005 11:56

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,
steffania, es ist bestimmt interessant von Dir zu hören was für ein Mittel Deinem Mann verordnet wurde.Woher ist Dir bekannt geworden, daß es Iressa nicht nehr geben soll? Ich selbst habe noch nichts davon gelesen.
ingrid 44, bitte berichte doch bald von den Infos bezüglich tarceva.Denn wenn Iressa vom Markt genommen werden soll muß man ja auch anderes kennenlernen. Danke.
Viele Grüße, Achim

20.01.2005 12:33

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,
Astra Zeneca hat die beantragte Zulassung von Iressa für den europäischen Markt zurückgezogen, da im Vergleich zu Placebo-Behandlungen keine erhöhte Lebenserwartung nachgewiesen werden konnte. Das ist mittlerweile vielfach im Internet nachzulesen.
Nachweisbare Erfolge in bezug auf die Lebenserwartung soll es laut dem behandelnden Arztes meines Partners nur bei asiatischen Frauen geben, die niemals geraucht haben.
Erstaunlicherweise wurde meinem Partner jetzt trotzdem noch die Teilnahme an der Studie angeboten, da man in der Klinik festgestellt hat, das bei einigen Patienten mit Iressa zwar nicht die Lebenserwartung, aber die Lebensqualität verbessert wird. Negative Nebenwirkungen soll man laut dem Arzt recht schnell erkennen und dann die Möglichkeit haben, aus der Studie auszusteigen. Hat jemand diesbzgl. Erfahrungen???
Mein Partner überlegt dennoch derzeit, ob er sich überhaupt noch darauf einlassen soll. Zum einen wäre es offensichtlich nur ein Experiement, bei dem es ihm sogar schlechter gehen könnte als heute, zum anderen weiss ja niemand, ob er nicht nur ein Placebo bekommt und sich irgendwelche Wirkungen einbildet...und derzeit ist auch nicht sicher zu sagen, wie lange das Mittel für Studien überhaupt noch zur Verfügung steht.
Mich würde auch eher interessieren, wo Studien mit Tarceva angeboten werden, da hier ja offensichtlich bereits gute Erfolge erkennbar sind. Falls jemand dazu nähere Infos hat, sind wir sehr dankbar. Studien im Rhein-Main-Gebiet wären von Interesse, desweiteren ob schon jemand mit Adenokarzinom und Hirnnmetastasen ( die sich bei der Bstrahlung leider nicht vernichten liessen) Erfahrungen mit diesen Studien hat.
Vielen Dank
und ich wünsche allen die erforderliche Kraft, die harten Zeiten durchzustehen.
Gaby

29.01.2005 23:32

iressa-studien in deutschland???
 
hallo gaby, Die Uni-Klinik Düsseldorf führt eine Studie mit Tarceva durch.
ich habe von der seite www.studien.de für dich den Ansprechpartner hier hineinkopiert. Mein Vater ist seit Freitag Patient in besagter Studie. Er hat Adeonkarzinom . Im Dez.03 hatte er eine große Lungenop, danach Chemo die er nicht vertragen hat und seit Oktober 04 galt er als "austherapiert". Wir hoffen nun, dass die Studie hilft. Ich schreib gern auch näheres. war jetzt nur kurz info, da es dir um die Tarceva Studie ging.
Name Herr Dr. Ulrich Rohr
Institut1 Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie
Institut2
Institut3
Strasse Moorenstrasse 5
Land / Plz / Ort Deutschland 40225 Düsseldorf
Tel1 0211-81-17720
Tel2 0211-81-17720
Fax1
Fax2
Email1 urohr-uni-duesseldorf@gmx.de
Email2

30.01.2005 18:32

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Gabi, vielen Dank für Deine Antwort.

Zwischenzeitlich hat mein Partner sich entschlossen, an der Iressa-Studie teilzunehmen, da unsere Klinik keine Studie mit Placebo-Gruppen durchführt, sondern ein sog. Expanded Access Programm, bei dem alle Patienten das Mittel erhalten. Ausserdem versicherte uns der Arzt nochmals, das man bei manchen Patienten wirklich gute Ergebnisse damit erzielt hat und es eine reelle Chance gibt, zumindest die Lebensqualität in der noch verbleibenden Zeit zu verbessern.
Das Mittel ist jetzt bestellt und spätestens in einer Woche soll es losgehen mit der Einnahme.

Bis dahin versucht mein Partner, alle offenen Versorgungsfragen und Papierkram (Patientenverfügung, Versorgungsvollmacht, Rentenantrag, Beerdigung) zu erledigen, damit er dann den Kopf frei hat für die Teilnahme.
Eigentlich sieht er das alles erstaunlich gelassen und nimmt es als gegeben hin, dass seine Zeit befristet ist, dass Ursache seiner Erkrankung jahrzehntelange Raucherei ist und er immer mit Genuss geraucht hat, obwohl ihm die Risiken bekannt waren. Allerdings hofft er doch, dass die Teilnahme an der Studie ihm noch etwas mehr Zeit verschafft und vielleicht doch nochmal die Möglichkeit auf einen Urlaub gibt.
Also hoffen wir mal das Beste.

Bezüglich der Iressa-Studie werdeich heir dann nochmal zu gegebener Zeit berichten.

Lieben Gruss
Gaby

06.02.2005 20:18

iressa-studien in deutschland???
 
leider kann iressa nicht helfen.mein vati ist gestorben,ich hatte alle hoffnung darauf gesetzt.lungenkrebs keiner kann helfen.aber er ist bis zum ende stark geblieben.er hatte immer optimale blutwerte,keine metastasen...trotzdem es fehlte ihm die luft...simone

14.02.2005 00:12

iressa-studien in deutschland???
 
hallo an alle,
kann mich für iressa nicht entscheiden, es ist ja auch nicht zugelassen worden. tarceva soll ähnlich wirken, warum also dies nehmen?
der arzt meinte, eine chemotherapie wäre besser, ich hätte eine 30%ige chance.
jetzt gehe ich zuerst einmal zur hyperthermie. liebe grüße, ingrid44

14.02.2005 00:35

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,
es ist nicht korrekt, das Iressa nicht zugelassen wurde, vielmehr hat der Hersteller den Antrag auf Zulassung vorläufig zurückgezogen. Entsprechende Begründungen stehen auf der Webseite von Astra Zeneca.
Die Studien werden derzeit nochmal neu aufgerollt und unter anderen Voraussetzungen durchgeführt.
Ausserdem soll Iressa ja nur als Zweitlinientherapie versucht werden, wenn alle anderen Therapien nicht anschlagen.
Als erstes sollt ein jedem Fall eine andere Therapie angesetzt werden.
Ich wünsche Dir viel Glück für die Chemo und hoffe, dass Du alles gut verträgst.Ich drück Dir ganz fest die Daumen
Gaby

14.02.2005 23:37

iressa-studien in deutschland???
 
hallo gaby,
danke für deine ausführliche antwort.
in 3 wochen bin ich wieder aus der klinik zurück. ich bin gespannt, ob und wie die hyperthermie gewirkt hat.
liebe grüße, ingrid44

27.03.2005 20:56

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid 44
inzwischen müsstest Du ja aus der Klinik zurück sein. Bitte berichte doch über die Ergebnisse
Gruß, Achim

03.04.2005 13:51

iressa-studien in deutschland???
 
liebe ingrid
auch dir einen schönen sonntag, ich hoffe es geht dir gut, melde dich doch bitte mal wieder.

10.04.2005 22:14

„Iressa“ ineffektiv und gefährlich?
 
Astrazenecas „Iressa“ ineffektiv und gefährlich

Das 2003 in den USA von der Food and Drug Administration (FDA) im Eilverfahren zugelassene Lungenkrebsmittel Iressa des Pharma-Riesen AstraZeneca wird in Japan mit 444 Todesfällen in Verbindung gebracht.
Diese Zahl verzeichnete das japanische Gesundheitsministerium bereits im März 2004. Im Juli 2004 klagten Angehörige der Patienten auf 33 Millionen Dollar Schadensersatz – gegen AstraZeneca und die japanische Regierung, denn Iressa war nach nur fünf Monaten Tests zugelassen worden.
In den USA hatte die FDA „Iressa“ zugelassen, nachdem erste Tests eine Erhöhung der Überlebenschancen vermuten ließen – gegen Warnungen der Vereinigung „Public Citizen“, die die FDA warnte, klinische Studien hätten Iressa als „ineffektiv und gefährlich“ entlarvt. „Amerikaner, die Iressa nehmen, sollten ihren Arzt nach Alternativen fragen“, warnte die Pharmazeutin Suzy Cohen.

Newsday.com
25.Januar 2005

Friedhelm

16.04.2005 14:34

iressa-studien in deutschland???
 
hallo an alle,
habe lange nichts von mir hören lassen.
tarceva oder ein ähnliches präparat wie von der uni als studie empfohlen habe ich abgelehnt.

zum verlauf: hatte im letzten jahr 2 -3 kräftige pneomonien mit krankenhausaufenthalten. daran anschließend 2 aufenthalte in der biomed klinik mit hyperthermie, einal 8, einal 6 sitzungen - insgesamt 14.
diese woche hatte ich eine ct.(die letzte davor war vor einem 1/2 jahr).
mein haus-/meine lungenärztin beglückwünschten mich zum ergebnis, denn die diversen rundherde etc. hatten sich verkleinert und lungenareale waren besser belüftet.
auch wenn ich mich freue über dieses ergebnis werde ich alles andere als euphorisch.
am montag "rücke" ich wieder für 2 wochen in die bio-med klinik. sehr wahrscheinlich erhalte ich wieder 6 mal hyperthermie.
evtl. ist hyperthermie mein weg? die zeit wird es bringen.

mein allgemeinbefinden ist "schlapp". temperatur ist fast immer erhöht um 1/2 bis 1 grad. die schleimabsonderung hat zugenommen. ich sehe dies alles als säuberungsprozess meines körpers. die nötige ruhe gönne ich mir. was kann ich mehr tun?
evtl. einen partnerwechsel und damit weniger konflikte. wäre schön!

ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen frühling,

ingrid44

18.04.2005 00:17

iressa-studien in deutschland???
 
HALLO! MEINE COUSINE HAT LUNGENKREBS MIT HIRNMETASTASEN, SIE BEKOMMT JETZT IRESSA IN DER UNIKLINIK IN WIESBADEN. DORT WIRD DAMIT THERAPIERT. WEISS JEMAND ETWAS ÜBER ANDERE THERAPIMÖGLICHKEITEN? DIE ÄRZTE SAGEN, DASS SIE NUR NOCH EIN PAAR MONATE HAT, ICH WÜRDE IHR GERNE HELFEN.

18.04.2005 11:14

iressa-studien in deutschland???
 
meine mutter bekommt tarceva. es ist ähnlich wie iressa, aber soweit ich weiss, wurde schon in europa zugelassen.

18.04.2005 20:16

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Julia,
ist Deine Cousine in der HSK, Wiesbaden? Die Uniklinik wäre nämlich in Mainz.
Die HSK bietet Studien mit Iressa an. Mein Partner nimmt ebenfalls daran teil.
WelcheTherapien wurden denn bisher bei Deiner Cousine durchgeführt, da Iressa ja eigentlich erst gegeben wird, wenn andere Therapien nicht mehr anschlagen.
Lieben Gruss Gaby

08.05.2005 23:48

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Gaby,
ich habe aus deinen Beiträgen herausgelesen, dass dein Partner an einer Iressa-Studie in der HSK Wiesbaden teilnimmt. Mein Stiefvater liegt ebenfalls dort und steht vor der Entscheidung Second-line Therapie mit Docetaxel oder Teilnahme an der Iressa-Studie. Wieso habt ihr euch für Iressa entschieden?
Ich wäre dir sehr dankbar für Infos.
allerliebste Grüße *kirstin

Gaby 09.05.2005 00:26

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Kirstin,
es gab keien Alternative zu Iressa.
Entweder Iressa oder garnichts mehr.
Mein Partner haz Lunkenkrebs mit Hirnmetastasen, Diagnose sept. 04. Anschliessend 10 Ganzkopfbestrahlungen, bei denen die Metas z.T. keliner wurden. Im Nov/ Dez. 04 Chemo mit Cisplatin / Vinorelbin. Davon hat er nur 2 Zyklen erhalten, danach war er so platt ( 23 Std. schlafen und auch sonst ziemlich ko), dass der Azrt empfahl, die Chemo zu beenden, da es ja von anfang an "nur" darum ging, die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten, also nur palliative Massnahmen. Damit mein Partner aber nicht das Gefühl bekam, das nun nix mehr zu machen sei, hat der Arzt im die Teilnahme an der Iressa-Studie angeboten. Er nimmt Iressa seit Februar 2005, sein Zustand hat sich kontinuierlich verbessert, bis auf ein paar Nebenwirkungen... Der letzte Komplettcheck vor einigen Tagen ergab, Lunge unverändert, Metas im Kopf weiter auf dem Rückzug..KarnofskyIndex dank Iressa von 30 auf 70/80 hochgegangen. Es kann zwar niemand garantieren, wielange dasgutgeht, aber es sieht zumindest nach etwas gewonnener Zeit aus und es geht im besser !!
Mein Partner ist bei Dr. Mayer A 52 in Behandlung - ein echter Schatz, dieser Arzt :o)
Alles Gute für Deinen Stiefvater, die Entscheidung ist sicher nicht einfach, da auch Iressa kein Wundermittel ist.
Lieben Gruss Gaby

Gaby 09.05.2005 02:36

iressa-studien in deutschland???
 
.. noch ein Nachtrag

zu Iressa sagte uns der Arzt, dass es am besten bei asiatischen Frauen wirkt, die nie geraucht haben. Da mein Partner nun wirklich das Gegenteil davon ist, er war immer Kampfraucher (seit der Diagnose nicht mehr)..
war der Arzt um so erstaunter, dass Iressa nun offensichtlich auch bei ihm etwas bewirkt, nämlich den weiteren Rückgang der Metastasen sowie eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Zu den Nebenwirkungen: Mankann damit leben, aber teilweise sind sie schon ganz massiv -
häufig Durchfall ( ist alle paar Tage mit Immodium ganz gut zu regeln)
Magenschmerzen (dafür gibts jetzt ein Schmerzmittel, das hilft auch ganz gut)
Ausschlag hauptsächlich im Gesicht, Brust und Schulterbereich ( da alle Salben nicht viel halfen, haben wir es mit Packungen aus Totem-Meer-Saz versucht undgute Erfolge damit erzielt) das ist recht erträglich..
nach einigen Wochen traten massive Nagelbettentzündungen an den Händen auf, darauf wies der Azrt auch zu Beginn bereits hin, das ist eine recht unangenehme Nebenwirkung, da mein Partner kaum noch etwas greifen kann, ohne Schmerzen. Nun macht er ein paar Tage Pause mit Iressa und es heilt alles ab...

Ein Vorteil von iressa ist sicher,dass er nun einmal täglich daheim eine Tablette nehmen kann und nicht mehr dauernd in die Klinik muss, wie bei der Chemo...allerdings muss er alle 14 Tage zur Blutkontrolle, da er noch andere Medikamente nimmt, bei denen regelmässig die Verträglichkeit mit Iressa geprüft werden muss.

Am Dienstag haben wir wieder einen Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen...
und danach gehts erstmal ein paar Tage ab in den Urlaub, den haben wir uns beide nach den letzten sieben Monaten redlich verdient und im Januar sah es nciht danach aus, als wenn wir nochmal Urlaubspläne schmieden könnten.
Iressa sei Dank, kann ich da nur sagen, aber es ist wirklich von Fall zu Fall sehr unterschiedlich..

Ich drück Deinem Stiefvate rdie Dauemn, dass er die für sich richtige Entscheidung trifft.
Lieben Gruss nochmal
Gaby

09.05.2005 18:28

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Gaby,
ich danke Dir ganz herzlich für die schnelle und ausführliche Antwort.
Die vielen Internet-Berichte über abgebrochene und unwirksame Iressa-Studien hatten uns sehr verwirrt.
Heute morgen waren wir in der Thoraxklinik Heidelberg, um eine Zweitmeinung einzuholen. Der dortige Chefarzt war sehr nett und hat sich viel Zeit für unsere Fragen genommen. Er rät ebenfalls zu Iressa, bzw. Tarceva. Docetaxel kommt wegen einer schlimmen Lungenentzündung sowieso erstmal nicht in Frage.
Wir sind jetzt übrigens auch in A 52, bestimmt sind wir uns schon über den Weg gelaufen.?
Ich wünsche Euch einen wirklich schönen und erholsamen Urlaub (steht bei uns auch ganz oben auf der Wunschliste).
Nochmal tausend Dank
*kirstin

10.05.2005 01:37

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Kirstin,

umfassende Infos zu Iressa gibts auf der Seite von Astra Zeneca, Schweiz:

http://www.astrazeneca.ch/produkte/a.../iressa_pa.htm

z.B.Patienteninfo
und Produkteinfo Ideal 1 2 , dort sind Ergebnisse der bisherigen Studien nachzulesen

Ich bin auch erst vor einigen Tagen auf diese Seiten gestossen.

Wir haben keine Zweitmeinung eingeholt, da mein Partner von Anfang an das Gefühl hatte, in der HSk gut beraten und betreut zu werden. Vielleicht sehen wir uns dort ja mal.


Wir wären gerne schon etwas früher weggefahren, aber ich konnte keinen Urlaub bekommen (Arbeit ohne Ende..) und bisher hatten wir auch keinen Mut, diesbzgl. was Konkretes zu planen.

Wir hatten letzten Jahr unseren für Anfang Oktober gebuchten Urlaub aufgrund der Diagnose Ende Sept. absagen müssen , aber nun meinte der Arzt, worauf wir noch warten, jetzt oder nie, ab in den Urlaub - also jetzt !! Vielen Dank für die lieben Urlaubswünsche..

Ich wünsche Deinem Stiefvater guten Therapieeinstieg, möglichst keine Nebenwirkungen und dann:
Macht Urlaub, sobald es irgendwie möglich ist.

Lieben Gruss
Gaby


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.