Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Lungenkrebs und Metastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42)

11.07.2004 18:54

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Ruth,

vielen, vielen Dank für deine liebe Mail. Mußte echt grinsen! Schön, dass dein Mann Iressa so gut verträgt. Auch wenn du ihn vermissen wirst, es tut euch beiden sicher sehr gut die Reha. Wird er weit weg von dir sein? Oder kannst du ihn besuchen?
Bei uns gehts seit drei Tagen wieder besser. Besser heißt allerdings nur, dass er nicht erbrochen hat und fast normal ist. Aber darüber freue ich mich schon sehr. Er ist so eingefallen im Gesicht, furchtbar. Er setzt seine ganze Hoffnung auf Iressa, hoffentlich wird er nicht enttäuscht. Am Dienstag muss er ins Krankenhaus und ich denke, dass wir dann am Mittwoch mehr wissen. Ob weiter Chemo oder Iressa oder... Heute ist erst mal noch Sonntag und den werden wir noch genießen.

Ich hoffe du kannst die Reha-Zeit nutzen und auch etwas für dich tun liebe Ruth. Auch wenn wir gern für den anderen da sind, wir dürfen uns nicht vergessen!

Alles Liebe für dich und deinen Mann und genieß das Reisefieber, ist doch auch was schönes!

Grüße Heike

11.07.2004 19:00

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Monika,

mir ging / geht es ähnlich wie dir. Bei diesem ständigen Gefühlschaos und Krankenhaus und Ärztegerenne hat man manchmal einfach keinen Kopf mehr. Das verstehe ich sehr gut. Hatte nur Angst, dass ihr alle weg seid. ABer jetzt bin ich wieder beruhigt und du kannst dir mit der ANtwort Zeit lassen

Bei uns gehts seit 3 Tagen wieder besser. Er muss nicht mehr erbrechen und isst wieder fast normal. Aber an meinen Haaren ist er momentan nicht interessiert

Liebe Monika, ich hoffe es ist wieder ruhiger bei euch und es geht dir gut. Ich hab mich sehr über das Lebenszeichen von dir gefeutt!

Wir hoffen jetzt, dass wir bald erfahren ob er an der Iressa Studie teilnehmen kann oder nicht. Ich melde mich, sobald ich was weiß.

Schönen Sonntag noch und alles Liebe!

Grüße Heike

12.07.2004 18:42

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Heike, hallo Ruth,

dir Heike drücke ich die Daumen wegen dem Iressa! Und dir, liebe Ruth kann ich nur zustimmen: Megastress! Und das mit der REHA ist sicher `ne gute Sache! Wirst du ihn besuchen können?

Mein Mann hat mal wieder bei allem "hier" geschrien, wo man es nur tun konnte. Bandscheibenvorfall und Thrombose im Arm. Er lag jetzt eine Woche im Krankenhaus und da wurde auch ein neues CT gemacht. Tumor in der Lunge und Lymphome kaum mehr sichtbar, dafür eine neue Lebermetastase.

Nun kommt hier die ambulante Pflege und er wird künstlich ernährt, hat schon fast 2 kg zugenommen. Durch den Bandscheibenvorfall kann er seinen Fuß nicht bewegen, daher kaum laufen. Er ist kreuzunglücklich, wer will`s ihm verdenken? Ich habe jetzt 2 Wochen Urlaub und die Kinder Ferien. Diese 2 Wochen werden wohl draufgehen, um alles wieder in neue Bahnen zu lenken: Krankengymn., Neurochirurg, neue Chemo usw....

Die Kinder tun mir wirklich leid, sch... Sommer, sch... Ferien. Aber sie sind froh, dass ihr Papa wieder zu Hause ist, obwohl seine Gefühlsschwankungen und sein Gesundheitszustand für sie auch nicht gerade einfach sind.

Hoffen wir mal weiterhin so für uns alle, dass es bald wieder aufwärts geht. In diesem Sinne einen lieben Gruß von Monika

13.07.2004 00:26

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Monika

ja das kenne ich, all diese Nebenschauplätze, die unseren Kranken das Leben noch schwerer machen -und uns Angehörigen damit! Ich hoffe, dass es deinem Mann bald wieder besser geht, ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.

Ich hatte im Juni 2 Wochen Ferien hmhm... immerhin ist ein schönes Familienfest in diese Zeit gefallen und mein Liebster hat alles dafür getan, dass wir dabei sein konnten.
Und die 3 Wochen REHA sind für mich auch ein wenig Ferien, obwohl ich teilweise arbeiten muss. Es ist auch so gedacht, dass ich mich erholen soll. Er ist nicht so weit weg, so kann ich ihn besuchen, ca 40 Autominuten sind es.

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute! Halten wir die Ohren steif ;-)
Ruth

13.07.2004 00:41

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Heike

Ich drücke euch die Daumen für Dienstag, dass es mit dem Iressa klappt http://www.mysmilie.de/smilies/froehlich/img/011.gif

Ich werde die Reha-Zeit sicher geniessen, was ich schon alles geplant habe an Hausrenovationen usw., aber ich habs dann gleich wieder verworfen. Vielleicht wird es irgendwann ein bisschen wärmer, ich möchte endlich in unserem Fluss schwimmen gehen!!!!

Alles Liebe und viel, viel Glück
Ruth

13.07.2004 14:28

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Ruth,

genieße die Zeit und verplempere sie nicht nur mit Aufholen, von alldem was liegengeblieben ist. Im Fluss schwimmen hört sich gut an.... Tank` neue Kraft, woher auch immer.

Also, mach dir eine schöne Zeit und lass uns hoffen, dass dein Mann gut erholt nach Hause kommt.

Bis bald, Monika

15.07.2004 09:01

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo meine Lieben,
ich habe nur schlechte Neuigkeiten. Die Ärtze sagen, die Übelkeit kann fast nicht mehr von der Chemo kommen. Sie haben den Verdacht auf Hirntumor oder Hirnmetastasen. Und das knallen sie meinem Schatz einfach so vor den Kopf. Ohne über evtl. Konsequenzen zu sprechen, ohne irgendwas. Gestern wurde CT gemacht, heute kommt vermutlich das Ergebnis. Was ist, wenn es ein Tumor oder Metastasen sind???
Mit Iressa wird wohl erstmal nix. Angeblich müssen erst mehrere Chemos ausprobiert werden und erst wenn quasi alle Möglichkeiten erschöpft sind, darf er evtl. an der Studie teilnehmen. Das gibts doch nicht, oder? Die bringen ihn doch um mit noch einer Chemo! Er will auch schon keine mehr. Ich bin echt ziemlich am Ende. Gestern ist auch noch meine Auto mitten auf der Autobahn stehen geblieben. Hoffe, die Werkstatt findet den Fehler und es wird nicht so teuer. Kann mir doch von meinem Lehrlingsgehalt kein neues kaufen und das ersparte wird auch nicht reichen. Es läuft alles schief. Mein Schatz ist auch ziemlich deprimiert, verständlich. Ihm tut alles weh vom Rumliegen aber zum Aufstehen ist er zu schwach. Er vermisst seine Tochter, will aber nicht dass sie ihn so sieht und vor allem müsste die Kleine mit ihrer Mutter kommen. Und die ist wohl ziemlich anstrengend. Die Ärzte sagen, er wird Weihnachten nicht erleben aber das glaube ich nicht. Unsere Liebe ist doch so groß, so intensiv so stark. Sie kann doch bestimmt auch heilen??? So viel ich weiß hat er auch weder ein Testament noch eine Patientenverfügung noch sonst irgendwas. Ich möchte ihn auch nicht darauf ansprechen, sonst denkt er womöglich ich gebe ihn auf. Aber das mache ich nicht. Die Ärtze bilden sich ihr Prognosen aufgrund irgendwelcher Statistiken. Und mein Tom passt in keine Statistik.
Ihr seht, ich bin echt fertig. Aber es hat sehr gut getan einfach mal alles von der Leber zu schreiben. Danke fürs Zuhören!!!
Gehts denn bei euch wenigstens aufwärts? Wann gehts los mit der Kur Ruth? Monika, hast du schon Urlaub und kannst du ihn wenigstens einbisschen genießen?
Ich drück euch ganz lieb!!!

Heike

Stefan 15.07.2004 09:10

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Heike,

soweit ich gehört habe, gibt es inzwischen auch Studien, die nicht mehrere Chemos als Voraussetzung für die Gabe von Iressa haben.
Woher kommt ihr denn?

Alles Gute

Stefan

15.07.2004 09:16

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Stefan,

danke für deine Antwort! Wir kommen aus dem Raum Göppingen. Mein Freund will unbedingt nach Heidelberg zur Studie. Weißt du vielleicht, welche Kliniken das noch machen bzw. wo man sich für eine solche Studie "bewerben" kann? Ich habe das Gefühl, die Ärzte kommen nicht so ganz in die Gänge....

Liebe Grüße Heike

Stefan 15.07.2004 09:34

Lungenkrebs und Metastasen
 
...an Heidelberg dachte ich auch. Einfach mal dort anrufen und nachfragen.
Viel Erfolg.

Stefan

Nathalie1 15.07.2004 10:44

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo,
meine Vater war auch in Heidelberg, er kam am Montag nach Hause. Dort sagte die Ärztin zu uns, das er nicht an Studien teilnehmen kann, da es Ihm zu gut geht. Die Studie kommt erst in Frage wenn keine Chemo anschlägt und sich sein Zustand verschlechtert. Ansonsten sind die Ärzte in Heidelberg wirklich gut und auch sehr nett. Haben schon Ärzte gehabt die waren sowas von unmenschlich und eingebildet. Ich verstehe es ja das sie keinen engen Kontakt zu den Patienten aufbauen können/wollen. Aber ein bißchen mehr Menschlichkeit kann doch nicht schaden. Und vor allem müssen sie doch was die Medzin angeht schnell handeln und immer auf dem neusten Stand sein.
Das war in Heidelberg anders. Da ging auch alles ganz schnell-
Die waren sich schnell einig welche Chemo und haben sofort angefangen. Bei den letzten Ärzten sind immer Tage zwischen der Beratung und der ersten Chemo gewesen die man nicht genutzt hat.
Nun schauen wir mal weiter, er hat nun ein schreiben mitbekommen welche Chemo er bekommen soll und läßt das dann in einem KH in unserer Nähe machen. Zu den Untersuchungen fährt er aber weiterhin nach Heidelberg.
Morgen sind wir auch noch mal dort, das wir in Koblenz keinen kurzfristgen Termin für die nächste Chemo bekommen haben.
Der Kampf beginnt von vorn....

15.07.2004 11:05

Lungenkrebs und Metastasen
 
hallo
ich weis nicht ob sich einige hier noch an mich erinnern.im november letzten jahres wurde bei meiner mutter lungen und leberkrebs festgestellt. sie bekam 18 chemos. danach sagte man uns es wäre alles ok und sie solle im juli zu nachuntersuchung kommen. nun war sie letzte woche dort und heute das ergebnis. sie hat wieder lungenkrebs muss morgen zum gespräch und dann wieder chemo. ich frage mich hat sie überhaubt noch eine chance gegen diese scheis krankheit? wir waren alle so glücklich und nun wieder das. ich bin ziemlich fertig und weis nicht was ich tun kann oder soll.gab es hier schon mal jemand dem es auch so ging? müssen wir aufgeben oder kann man damit rechnen das sie doch noch mal gesund wird?? danke für eure anteilnahme bis dann eure
gabi( beastlady)

15.07.2004 12:25

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Heike

lass dich zuerst einfach mal in den Arm nehmen!
Es klingt leider nicht gut, was du da schreibst. Hm. Ich hoffe einfach, dass sich der Verdacht auf Hirnmetastasen nicht bestätigt. Mein Mann hatte 2002 eine Hirnmetastase, dadurch wurde sein BC überhaupt erst entdeckt. Glücklicherweise lag sie gut und konnte erfolgreich operiert werden. Wegen dem Iressa weiss ich nicht so gut Bescheid. Vermutlich ist da im Vorgehen auch ein Unterschied zwischen der Schweiz und Deutschland, auf die Krebsart kommt es auch noch drauf an. Und das mit dem Auto: Das erlebe ich auch immer wieder, dass alles miteinander kommt und überhaupt nichts mehr läuft. Aber irgendwie wird sich das schon wieder einrenken, liebe Heike.

Mein Mann ist seit gestern in der Reha. Es war eine sehr anstrengende Woche für mich bis er fahren konnte, er war in einer grossen Spannung. Nun hat er ein schönes Zimmer, liegt sogar zur Zeit noch alleine. Ich hoffe er lebt sich gut ein.

Liebe Heike ich wünsche dir und deinem Freund alle, alles Gute. Eure Liebe macht euch stark.
Liebe Grüsse Ruth

15.07.2004 17:18

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo,

nachdem ich nun einige Seiten gelesen habe, habe ich auch das starke Bedürfnis einfach mal alles von der Seele zu schreiben. Die Patentante meines Sohnes ist jetzt ganz plötzlich mit 45 Jahren Jahren an einem kleinzeligen Lungenkrebs erkrankt mit Metastasen im Gehirn, in der Leber und in den Lymphdrüsen. Im April war sie noch hier bei der Kommunion meines Sohnes, es ging ihr sehr gut und sie sprach schon von den nächsten Marathonläufen in der Schweiz usw. Dort war sie dann auch noch und ca. 8 Wochen später hatte sie auf einmal Sehstörungen, sah Doppelbilder usw. Sie ging zum Augenarzt und diese Ärztin meinte dann, es sei ein grauer Star und verschrieb ihr eine Brille. Die Sehstörungen wurden aber immer unangenehmer und eine Kollegin von ihr brachte sie dann einfach ins Krankenhaus nach Fulda. Dort stellte man einen enormen Druck im Kopf fest. Nach ein paar Tagen machte man eine Kernspintomographie und es wurde ein Tumor an der Zirbeldrüse festgestellt. Es erfolgte eine 12 stündige Operation. Zuerst sagten die Ärzte der Tumor sei ganz entfernt und es wäre alles in Ordnung, keine Bösartigkeit. Nachdem nun der Befund aus dem Labor kam, Hirntumor war nur eine Metastase, Haupttumor in der Lunge, Metastasen in Leber und Lymphdrüsen, da waren wir alle am Boden zerstört. Dann nach ca. 1 Woche noch der Befund Tumor hinter dem li. Auge. Man hat sich ganz negativ in der Klinik geäussert und sie selbst erlebt es jetzt so als ginge sie selbst das garnichts an. Sie sieht es irgendwie so als Dritte. Jetzt bekommt sie Chemotherapie und Kopf und Auge Strahlentherapie. Was mich am meisten mitnimmt ist die Einstellung der Mutter und des Bruders. Der glaubt, wenn die Chemo vorbei ist dann ist alles wieder gesund. Ich würde dies ja auch gerne so sehen aber bei dieser Diagnose. Ich versuche ihr ganz viel Mut zu machen. Sie sagt, dass sie die Diagnose noch nicht angenommen hat. Ich denke das dauerd auch eine Weile, besonders wenn man so plötzlich damit konfrontiert wird, oder ?
So, jetzt geht es mir ein wenig besser, denn ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann.
Ich wünsche allen anderen ganz viel Kraft und Energie alles durchzustehen.
Grüße Renate

18.07.2004 14:21

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Ruth,
positive Nachrichten: es ist kein Hirntumor!!! Ich hätte die Ärztin obwohl sie eine blöde Kuh ist umarmen können. Auch wenn wir immer noch nicht wissen, ob die Übelkeit tatsächlich noch von der Chemo kommt, kein Hirntumor ist einfach toll und wir freuen uns sehr. Mein Freund hat übers Wochenende "Urlaub" bekommen, morgen muss er wieder rein. Bis dahin sind hoffentlich die Ergebnisse der Rückenmarkspunktion da und man kann endlich entscheiden, wie es weitergehen soll.
Mein Auto ist auch wieder hergestellt. Hat jetzt zwar 600 Euro gekostet aber ich hoffe, dafür fährt er wieder eine Weile :-)

Liebe Ruth, ist bei euch auch so schönes Wetter? Dann kannst du endlich in deinem Fluss schwimmen gehen oder? Da hätte ich auch Lust drauf, mir ist es fast wieder zu warm.
Ich geh mal wieder nach meinem Schatzi schauen, ich drück dich auch ganz fest und wünsche dir einen schönen, erholsamen,kraftbringenden Sonntag!

Bis dann, liebe Grüße Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.