Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Lungenkrebs und Metastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42)

25.07.2004 23:06

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Monika R.,

ich habe hin und wieder auch mal hier reingeschrieben unter anderem natürlich auch Deine Beiträge. Es scheint mir wirklich so, als wenn Du viel Ahnung hast, deswegen schreib ich dir kurz. Mein Daddy (65, Nichtraucher) hat seit dem 04. Mai 2004 LK mit Metastasen in den Brustwirbeln und anderen Stellen der Knochen. Er hat jetzt die erste Chemo hinter sich, und 20 Bestrahlungen bekommen. Die Chemo hat er ganz gut überstanden, die ersten Bestrahlungen auch, nur ist es mittlerweile so, dass er gar nicht mehr essen mag und schon Brechreiz bekommt, wenn er was zu essen sieht. Liegt das an den Bestrahlungen? Er ist auch absolut Bewegungs unfähig. Liegt nur auf der Couch und hat Schmerzen trotz Morphium höchste Dosierung. Ich habe gehört, dass das besser wird nach Bestrahlungsende, stimmt das? Wenn ich überlege, dass er vor 11 Wochen noch eine 60 km Radtour gemacht hat und heute im Rollstuhl sitzt, finde ich das doch ganz schön merkwürdig. Also meine Frage 1) Meinst Du er kann bald wieder laufen und hat weniger Schmerzen, Frage 2) Ist es normal, dass man keinen Hunger mehr hat nach den Bestrahlungen? Ich würde mich freuen, wenn Du mir kurz antworten könntest. Ganz lieben Dank und alles Gute für Dich und Deine Familie, Kirsten

26.07.2004 16:44

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Kirsten,

gerne helfe ich dir mit den Erfahrungen die wir gemacht haben bzw. machen. Brechreiz deutet eigentlich eher auf Nebenwirkungen der Chemo hin, dass er keinen Hunger mehr hat könnte darauf hinweisen, dass er Schluckbeschwerden hat, die man leicht von der Bestrahlung davonträgt. Ich habe die Reihenfolge nicht ganz verstanden. Hat dein Pa Chemo und Bestrahlung gleichzeitig oder nacheinander bekommen? Weißt du, welche Art von LK er hat? Du schreibst, dass er im Rollstuhl sitzt und Metas an den Knochen hat? Sitzt vielleicht eine Metastase am Rückenmark? Wenn der Krebs und die Metastasen gut auf die Behandlung ansprechen und zurückkgehen, kann es durchaus sein, dass dein Vater bald wieder laufen kann. Wie ist er denn psychisch so gestellt? Oftmals ist die Diagnose allein ein so großer Schock, dass man sich schnell aufgibt und es an der nötigen Motivation fehlt. Gerade wenn es einem "vorher" so gut ging. Wie hoch ist die Dosierung des Morphiums? Wer von euch führt denn die Gespräche mit den Ärzten? Macht er das selber?

Man muss den Ärzten bei dieser Krankheit wirklich Löcher in den Bauch fragen um auf dem Laufenden zu sein. Vielleicht magst du noch etwas ausführlicher von dem Krankheitsverlauf deines Vaters erzählen?

Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie erst mal alles Gute, lieben Gruß von Monika

26.07.2004 16:50

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Ruth,

du scheibst mit aus der Seele. Alles Gute für dich und deine Eltern. Hoffentlich finden sie die nötige Kraft und Energie die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu akzeptieren. Aber weh tut es so oder so. Wie du sagst, dass wissen wir hier wohl sehr gut.

Hoffe, dass dein Mann in der REHA weiterhin Forschritte macht?!

Übrigens, das Aussezten der künstl. Ernährung für eine Nacht hat Sage und Schreibe ein Minus von 2,5 kg bewirkt. Obwohl mein Mann etwas gegessen hat. Hätte ich nicht gedacht, machen wir vorerst nicht wieder. Ansonsten geht es ihn seit dem Wochenende etwas besser, er ist auch wieder motivierter und schläft nicht mehr so viel.


Ich wünsche uns allen weiterhin nur das Beste und dir weiterhin gute Erholung. Nutze die Zeit, lieben Gruß von Monika

26.07.2004 21:45

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Monika

das ist ja eine erstaunliche Gewichtsabnahme in 1 Tag. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es vor allem Flüssigkeit war, die er weniger hatte, mangels Infusionen. Das gibt schnell einmal 1-3 Liter. Erfreulich ist, dass er motivierter ist. Ich wünsche euch viel Glück und Mut und Durchhaltevermögen!!!

Mein Mann erstarkt körperlich schon ein wenig. Am Sonntag war ich lange bei ihm, wir haben es sehr schön gehabt. Er wäre am liebsten mit mir nach Hause gekommen. Er ist nicht so happy dort, hat aber vor allem an seiner Diagnose zu nagen, immer wieder und immer wieder neu. :-(

Dir alles Liebe
Ruth

28.07.2004 20:21

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Ruth,

letzters ist mir nicht unbekannt. Ist z. Zt. auch bei uns unausgesprochen wieder Thema Nr. 1. Merkt man einfach am gesamten Verhalten.... Wir versuchen trotzdem, wieder unseren alten Weg einzuschlagen....

Euch auch alles Liebe von Monika

31.07.2004 09:55

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Monika,
hoffe auch das ihr schnell wieder zu eurer alten Kraft zurück findet,denke oft an euch.
Habe von Liz eine nette mail erhalten und da schreibt sie auch
von dir,ich werde weiterhin bei euch im Forum und unserem Thread schreiben,denn es lässt mich nicht los.
Momentan schreibe ich extra dir weniger von meiner momentanen
Situation weil ich glaube das es dich emotial zu weit runter-
ziehen würde,hoffe aber bald auch wieder etwas Luft zu bekommen.

Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende und hoffe das du auch etwas Zeit für dich dabei nehmen kannst,
alles nur erdenklich Gute,Erika.

31.07.2004 22:28

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Monika R.,

Danke für Deine mail! Also es ist so, dass mein Daddy ein nicht kleinzelliges LK hat und Metastasen in den Knochen und Wirbeln. Er bekommt die höchstdosis an Morphium, ich glaube Palladin heißt das Zeug, bin mir aber nicht sicher. Zusätzlich noch Morphium Pflaster und jede Menge anderes Zeug, wie Tropfen und Magentabletten etc. Auf einmal taten auch die Knie so weh und die haben festgestellt, dass da Löcher reingefressen sind. Also werden die Knie-Löcher auch noch bestrahlt. Er ist moralisch schon ein wenig besser drauf, hat zwar gleich zu Anfang nachdem er erfahren hat, dass er Krebs hat, alle seine Abos gekündigt und ich hatte den Eindruck er schließt ab, aber mittlerweile ist er wieder guten Mutes. Das freut mich. Auch wenn ich nicht wirklich einen Fortschritt sehe, den er gemacht hat (eher das Gegenteil). Er hat erst eine Chemo hinter sich. Im Anschluss gleich 20 Bestrahlungen. Jetzt hat er seit einer Woche Pause und wir warten auf den nächsten Arzt Termin um zu schauen wie es weitergeht. Wie sieht es denn bei Euch aus? Um welche art von Krebs handelt es sich bei euch? (Bei meinem Dad heißt er Adeno). Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende und viel Kraft wünscht Kirsten

02.08.2004 20:45

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo!
Nach einfachen Rückenschmerzen und wochenlanger Therapie mit Fango, Krankengymnastik und dergleichen mehr wurde bei meiner Mutter (48) endlich ein CT von der Wirbelsäule gemacht. Darin fand man Tumore, die darauf hin operiert wurden. Und seitdem erreichen uns tagtäglich neue Hiobsbotschaften. Tumore in weiteren Knochen, Streuungen in der Leber sowie auch im Gehirn. Mitterweile wissen wir, dass meine Mutter ein Adenokarzinom in der Lunge hat. Auch unsere Ärzte geben nur sehr verhalten Auskunft. Es wird auf jeden Fall schleunigst mit Bestrahlung begonnen, um Übergriffe auf Hirnzentren zu vermeiden. Witz an der Sache: meine Mama hat traumhaft gut Blutwerte, fantastischen Puls/Blutdruck, der Tumor ist auf keinem Röntgenbild zu sehen. Meine Schwester (19) und ich (20) sind am Ende

02.08.2004 20:45

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo!
Nach einfachen Rückenschmerzen und wochenlanger Therapie mit Fango, Krankengymnastik und dergleichen mehr wurde bei meiner Mutter (48) endlich ein CT von der Wirbelsäule gemacht. Darin fand man Tumore, die darauf hin operiert wurden. Und seitdem erreichen uns tagtäglich neue Hiobsbotschaften. Tumore in weiteren Knochen, Streuungen in der Leber sowie auch im Gehirn. Mitterweile wissen wir, dass meine Mutter ein Adenokarzinom in der Lunge hat. Auch unsere Ärzte geben nur sehr verhalten Auskunft. Es wird auf jeden Fall schleunigst mit Bestrahlung begonnen, um Übergriffe auf Hirnzentren zu vermeiden. Witz an der Sache: meine Mama hat traumhaft gut Blutwerte, fantastischen Puls/Blutdruck, der Tumor ist auf keinem Röntgenbild zu sehen. Meine Schwester (19) und ich (20) sind am Ende

03.08.2004 22:10

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Rebecca

ich nehme dich einfach mal in den Arm. So eine Diagnose ist immer ein Hammer. Es ist gut, wenn du und deine Schwester zusammenhaltet und für eure Mutter da seid, das hilft ihr am meisten. Ich wünsche euch, dass sie auf die Bestrahlungen gut anspricht. Ihr Allgemeinzustand scheint noch gut zu sein (gute Blutwerte usw.), so erträgt sie die Therapien besser und kann mitkämpfen!

Dir und deinen Angehörigen alles Liebe
Ruth

04.08.2004 21:08

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Rebecca,

Deine Geschichte hört sich an wie meine, bzw. die meines Vaters. Wir haben am 04.Mai 2004 erst erfahren, dass er Krebs hat (Lunge und Wirbel, Knochen). Er wurde ein halbes Jahr lang massiert, zur Krankengymnastik geschickt, etc., bis mal einer auf die Idee kam ein CT zu machen. Das war dann der Schock!!! Viele Metastasen in den Knochen und der Haupttumor sitzt in der Lunge. Auch Adeno. Und das bei einem Nichtraucher!!! Jedenfalls hat er die erste Chemo hinter sich. Und 20 Bestrahlungen ebenfalls. In nur 3 Monaten ist aus einem gesund aussehendem und sportlichen Mann ein dünner,nicht mehr bewegungsfähiger Mensch geworden. Leider hat er durch die Übelkeit auch keinen Appetit mehr. Aber ich habe mir immer wieder sagen lassen, dass die Bestrahlungen bald wirken und er schmerzfreier wird und sich wieder bewegen kann. Darauf warten wir jetzt also. Der Schock ist total groß, meine Schwester und ich sind auch total fertig. Ausser gut zureden und immer für den anderen dazu sein, kann man leider nicht viel machen. Aber ihr dürft die Hoffnung niemals aufgeben. Sagt dieser Scheiß Krankheit den Kampf an! JAWOLL!!! Viele liebe Grüße, Kirsten PS Wenn der erste Schock weg ist, wird es euch wieder ein wenig besser gehen und ihr könnt klar sehen und habt auch wieder Mut, hört sich vielleicht doof an, ist aber so. Als meine Sister und ich das erfahren haben, haben wir kaum noch gegessen und nur geweint, jetzt nachdem der erste Schock "gesackt" ist, sieht die Welt schon ein klein bisschen besser aus. Mein Vater sagt immer: Nicht weinen, ich lebe doch, und das hab ich noch lange vor!!! Das wird eure Mam genauso sehen!

06.08.2004 20:42

Lungenkrebs und Metastasen
 
Meine Lieben,
heute morgen um fünf Uhr ist mein Schatz eingeschlafen. Er hat es geschafft, ist jetzt an einem Platz an dem es ihm gut geht. Wo er all das machen kann was er vor dieser scheiss Krankheit gemacht hat. Ich war die ganze Zeit bei ihm, es war furchtbar mitanzusehen wie er sich gequält hat bevor er ruhig eingeschlafen ist. Aber ich weiss, dass es ihm jetzt gut geht und auch wenn er physisch nicht mehr da ist so werde ich ihn und meine LIebe zu ihm doch immer bei mir tragen.
Am Mittwoch ist die Aussegnung, hoffe ich schaffe das.
Werde wohl lange nicht mehr ins Internet können. Ich denk trotzdem an euch und wünsche euch ganz ganz viel Kraft! Denkt dran, die Hoffnung stirbt zuletzt, das müsst ihr auch euren Kranken Glauben machen! Und ich bin nicht allein, er ist hier bei mir.

Grüße Heike

06.08.2004 21:26

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Heike,

ich sitze hier mit Gänsehaut und mir ist zum Heulen. Ich bin fassungslos. Ich habe eine Woche nicht gelesen und geschrieben, weil es meinem Mann zur Zeit besser geht und das Wetter so schön ist und ....

Wie konnte das so schnell passieren? Du schreibst, dass er dennoch "ruhig" eingeschlafen ist. Das ist das einzig Positive.

Es tut mir wahnsinnig leid und ich hoffe, dass du noch Kraft hast alles Weitere zu meistern... Ich werde Mittwoch ganz doll an dich denken und melde dich, wann immer dir danach ist. Denke daran, die Liebe, die euch verbindet, kann euch keiner nehmen. Versuche aus dieser Liebe, die nötige Kraft zu schöpfen...

In Gedanken bei dir, Monika

06.08.2004 22:09

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Kirsten,

sorry, ich war ne Weile "untergetaucht". Meinem Mann gehts besser und wir waren ziemlich unternehmungslustig, nachdem ja nun doch so einige Wochen gar nichts mehr lief.

Dass dein Vater sich gefühlsmäßig etwas gefangen hat freut mich sehr. Und ich habe das Gefühl, dass auch du den Boden unter den Füßen wieder etwas spürst, oder? Was dein Vater sagt, sollte für euch eigentlich die beste Medizin sein: Ich lebe doch.
Das ist genau das, was mich zu Anfang immer wieder aufgebaut hat. Ich habe immer daran gedacht, wie viele Menschen morgens aus dem Haus gehen, einen Unfall haben, und nie wieder zurückkehren. Verglichen damit betrachte ich es wieder so, dass man jeden Tag so leben sollte, als wenn es der letzte wäre. Das gibt neue Lebensqualität. Zu Anfang habe ich mich ständig gefragt: Wie geht es weiter, was ist nächstes Jahr, gibt es überhaupt noch ein nächstes Jahr?... Genau diese Gedanken schieben wir jetzt weit von uns. Was zählt ist das Jetzt, hier und Heute und vielleicht noch noch das Morgen. Und wir legen alles darein, diese Zeit zu genießen. Je mehr man mit seinem Schicksal hadert umso unzufriedener wird man. Mir scheint, dein Vater fängt an, sein "Schicksal" anzunehmen. Helft ihm dabei, so gut ihr könnt. Und wer weiß, es muss ja nicht immer gleich das Schlimmste geschehen es kann durchaus auch bald wieder besser aussehen. Vor kurzem hätte ich nicht gedacht, dass mein Mann sich jemals im Fußballstadion wieder ein Spiel ansehen wird. Und siehe da, heute habe ich ihn ins Stadion gebracht.

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und hoffe mit euch, dass es deinem Vater bald wieder besser geht, bis dahin liebe Grüße von Monika

06.08.2004 22:11

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Ruth,

ich weiß, dass dich die Nachricht von Heike genauso umhauen wird wie mich. Wie geht es euch? Ist dein Mann schon aus der Kur zurück?

Melde dich bitte bald, Gruß Monika


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.