![]() |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Martina,
einfach nur DANKE Dir alles Liebe Inez |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Anita,
ganz im Gegenteil eigntlich würde ich gerne viel mehr schlafen.....aber der Tag ist einfach zu kurz.........habe letzte Nacht mal so richtig gut geschlafen...war gleich ein ganz anderer Tag heute ! Vielleicht "sehen" wir uns ja später noch im Chat. Du bist ja eine richtig Chat-Maus geworden! Freue mcih schon auf den Weihnachtsmarktbummel.... Euch alles Liebe Inez |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
hallo inez,
freut mich, wenn du schlafen kannst. man ist dann wieder ein ganz anderer mensch. wie geht es dir und deiner ma? habe schon eine weile nichts mehr von dir gehört. geht es deiner mama gut? muß ganz oft an euch denken. alles liebe:pftroest: monika |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Huhu liebe Inez,
schliesse mich hier mal Monkias Frage an, lass für die vielen lieben Leute hier kurz was von Deiner Ma lesen, ich weiss, hab ja auch schon länger nicht mehr nachgefragt :twak: :grin: :undecided :embarasse . Keep in touch, liebe Grüsse Frank |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Monika ,lieber Frank,
Danke dass Ihr immer so lieb an uns denkt, was würde ich ohne Euch machen.....ja am Mittwoch war also großes staging....Untersuchung von Kopf bis Fuß...jetzt heißt es leider abwarten bis Dienstag........wünsche mir die Zeit bis dahin möglichst lang.....habe ganz schön Angst davor, wie es weitergeht wenn die Ergebnisse schlecht sind...........Habe schon 100 mal seit Mittwoch die Szene im Kopf durchgespielt, wei das ist wenn meine Ma im KH anruft, die wollen ihr das doch tatsächlich per Telfon mitteilen......sie schlechte NAchrichten bekommt udn sie dann mich anruft..........schon die Vorstellung alleine läst mich schlucken und viel schlimmer ich habe noch nicht rausgefunden wie dann meine Reaktion aussehen soll.....in Weinen ausbrechen, was doch meist passiert ...die Tapfere spielen...sagen " das wird schon wieder ".....ich weiß es nicht . Dann ist am nächsten Tag Feiertag...alles bleibt unkommentiert und wir wollten ja bis Ende der Woche in Mas Fereienhaus fahren....Na ja gibt ja immer eine Lösung, was bleibt auch anderes übrig....... Schön dass es EUch gibt, Euch ganz liebe Grüße Inez |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Inez,
habs ja angedroht, hab 'n bisschen mehr Luft heute und ruckzuck, wieder da...:lach2: . "...ich habe noch nicht rausgefunden wie dann meine Reaktion aussehen soll...", das wirst Du auch im Vorfeld nicht herausfinden können....sag ich mal so frech. Sollte die Situation, die Du beschrieben hast, eintreffen....Deine Aufnahme dessen, Deine Reaktion darauf...hängt Alles von so vielen Faktoren ab, klingt vielleicht banal....aber selbst der eigene Gemütszustand in diesem Moment (ausgeschlafen, hundsmüde, Sch...Laune, fröhlich, guter Tag, Sch...Tag, ......)....dies ist zumindest meine Erfahrung. Spar Dir Deine Kraft für den Moment, wenn diese Situation wirklich eintreten sollte, dann brauchst Du sie. Das heisst natürlich nicht verdrängen, im Gegenteil, aber eine "..was wäre/ist, wenn.." Diskussion ist müsig und kostet wahnsinnig viel Kraft (..auch so ne Sch... Erfahrung.., ich hatte damit irgendwann aufgehört, dann gings mir "besser"..ne nicht wirklich, nur oberflächlich, aber es war einfacher). Warten bis Dienstag, eigentlich eine Sch... lange Zeit um zu wissen, was Sache ist, andererseits eine lange Zeit....NUTZT SIE und geniest auch die Tage im Ferienhaus. Soviel hier, machts gut, viele liebe Grüsse & bis bald. Frank |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Hallo Inez,
Frank hat recht. Sich jetzt im vorraus, so viele Gedanken zu machen, bringt nichts. Du versaust dir damit nur den Tag, bzw. die Nacht. Wenn das Ereignis da ist, dann ist immer noch Zeit genug, darüber nachzudenken. Verbringt eine schöne Zeit zusammen. Ganz vieeeeeeeeel Kraft und gute Laune für euch. Martina |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Inez,
schliesse mich Martina an. Danke Martina. Inez, wie war das...da war doch was...DENK AUCH AN DICH ;) Alles Gute Frank |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
hallo lieb inez,
ich wünsche dir von herzen, dass es bei deiner ma nun wieder etwas erfreulicher läuft, vor allem das ihr schöne tage im haus verbringen könnt. un ddu weißt ja, wenn das eine nicht hilft, vielleicht das andere. und ich drücke auch die daumen für die ergebnisse bei deiner ma, aber ich muß ehrlich sagen, bin bischer immer recht erfeut das es deiner ma soweit so gut geht, das ist ja nicht bei allen so., ich denke oft an euch und mag meiner ma garnicht erzählen wie gut es bei euch soweit noch läuft, da ich immer angst habe sie könnte denken bei papa lief es nicht gut,. drücke dir alle daumen die ich nicht brauche um die trauer für meinen daddy verarbeiten zu können. lg christiane |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Christiane,
das ist wirklich eine wunderschöne Überraschung.....hört sich vielleicht ein bißchen übertrieben an, aber heute auf der Rückfahrt habe ich ganz intensiv an Dich gedacht, wie es Dir und Deiner Ma wohl geht ?! Schreib doch ein wenig dazu, kannst Du ja gerne hier in meinem tread tun, wenn Du möchtest. Die Nachrichten bei uns waren leider nicht gut......die Quälerei der letzten Chemo und Hyperthermie hat nichts gebracht...Tumor zwar nicht dramatisch, aber dennoch gewachsen, neue Lebermetas und die vorhandenen weiter gewachsen :cry: :cry: ....ich bin so froh, dass meine Ma nicht hier liest und somit auch nicht wirklich weiß was das bedeutet..........obwohl ich sie doch das erste Mal in der ganzen Zeit sehr sehr nachdenklich und traurig erlebt habe....aber sie sagt ja immer nicht viel, was es für mich nicht einfacher macht....Ja mir geht es immer andersherum wie Dir :pftroest: ich mag meiner Ma gar nicht erzählen, dass viele von den Mitstreitern von denen ich ihr auch immer erzählt habe inzwischen gestorben sind....ich bin froh, dass sie von selber nicht fragt....Ab nächsten Mittwoch dann neue Chemo.....werden ja sehen........... Dir alles alles Liebe, es ist so schön, dass Du hier immer wieder mal vorbeischaust Inez |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Martina, lieber Frank,
ja ihr hattet so Recht, kann man nicht vorraus sagen, wie man reagiert, wenn die schlechten Nachrichten dann da sind.....meine Ma war mal wieder so unglaublich tapfer, dass auch mir nichts anders übrig blieb............nun ja trotzdem alles ganz schön traurig, aber irgendwie hab ichs ja erwartet.......wir werden sehen..... Danke, dass es Euch gibt und dass ihr Euch um uns Sorgen macht, das tut soooo gut. Euch alles Liebe Inez |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
hallo inez,
ich lese immer in deinem thread und freue mich immer mit dir wenn es erfreuliche nachrichten gibt, und bin sehr traurig wenn es so wie im moment eher schlechten nachrichten gibt. ich kann aber nicht immer schreiben, weil ich manchmal denke, was bringt es oder wem nützt es wenn ich hier schreibe. trotzdem hat mich deine geschichte immer sehr berührt und daher lese ich bei dir sowie bei jörg und manuela immer. aber eigentlich quatch bei euch antworte ich mal, bei den anderen lese ich auch, mein mann sagt schon ich bin süchtig nach dem forum, ich glaube eher das es vielleicht trauerbewältigung ist. ich wünsche dir und deiner ma, das die blöden metas und der tumor zurück geht und vielleicht sogar irgentwann operabel ist. ich kann dich im bezug auf das forum sehr gut verstehen, habe meinem papa hinterher auch nun noch die guten nachrichten von den leuten erzählt und nicht mehr wenn jemand gestorben ist.oder wenn die krankheit immer wieter fortschritt und es keine aussicht auf heilung gab. hatte immer das gefühl, papa meinte das er weider gesund werden würde, oder das er vieleicht krank ist, aber das er damit gut leben konnte und darum habe ich nichts weiter gesagt... ja, wie geht es mir und meiner ma, ist schwierig zu sagen, also zu mir, manchmal geht es mir eigeintlich gut, das sind aber eher so moment wo ich an papa nicht denke. oft wenn ich an papa dnke versuche ich alles zuverdrängen,da sonst alle bilder wieder hoch kommen. auf der einen seite bin ich sehr froh, das ich papa durch alles begleiten konnte, aber auf der andern seite verdränge ich viele bilder davon.aber ich bin stolz das ich das mit papa zusammen erleben konnte, aber ich darf mir im moment noch nicht zuviel der genauen details ins gedächniss rufen, sonst könnte ich immer nur weinen, wir tapfer papa war, warum er so krank wurde, was er gedacht hat, was in ihm vorigng.... mein einziger trost ist, das ich meinen papa irgendwann wiedersehe. meiner ma geht es mánche tage gut, aber viele tage grade so am wo ende wo sie mit papa viel im garten und im haus gemacht hat, da geht es ihr sehr schlecht. ich versuche immer dann bei ihr zu sein und sie abzulenken, weil das bei mir meist nun hilft, aber immer kann ich ja auch nicht da sein. es ist einfach schwierig das so in worte zu fassen oder zu erklären. hoffe du kann ein wenig verstehen was ich meine. alles liebe christiane |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
liebe inez,
deine letzten zeilen haben mir aber gar nicht gefallen. tut mir ganz furchtbar leid, dass deine ma sich so geschunden hat und dann das ergebnis nicht so schön ist. aber ohne chemo wäre es vielleicht noch schlechter. wer weiß? ich würde dich so gerne trösten, galube mir. aber diese krahkheit ist ganz einfach beschiss.... versuch, so gut es geht, deine ma immer wieder aufzubauen, ihr mut zu machen. lass sie an deinem leben teilhaben und zeig ihr immer wieder, wie wichtig sie dir ist. das hat meinem papa immer wieder geholfen, sich aufzurappeln, trotz der schlimmen diagnosen. deine ma ist ganz sicher auch etwas ganz besonderes. zeig ihr das immer wieder, damit sie den mut zu kämpfen nicht verliert. ich wünsche dir von ganzem herzen gaaaaaaaaaaaanz viel kraft und auch zuversicht. gibnicht auf zu kämpfen, damit auch deine mama nicht aufgibt. wenn auch ihre tage gezählt sind: macht das beste draus. geniest jeden einzelnen tag, jeder minute. denn jede minute ist so kostbar. alles erdenklich gute dir und deiner ma: monika |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Inez,
verinniglich Dir Monikas Worte gaaaaaaanz tief, es gibt nichts hinzuzufuegen. Ich denke an Euch. Viele liebe Gruesse Frank |
AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???
Liebe Christiane,
DANKE für Deine lieben Worte, es tut wirklich gut zu wissen dass ihr alle hier seid.......egal was passiert, ich weiß dass ihr hier seid um mich zu trösten oder auch manchmal ganz praktische Tips zu geben...ich weiß jedenfalls ich bin nicht alleine und das ist sooo tröstlich.....Die Hoffnung man könnte doch noch operieren hatte ich eigentlich nie, davon war auch zu keiner Zeit die Rede......das einzige und mehr haben die Ärzte auch jetzt nicht als Ziel genannt, ist, dass ich die Hoffnung habe, man könnte mit der neuen Therapie vielleicht das restliche Leben meiner Ma noch ein wenig in die Länge ziehen.......das wäre ja schon mal was.....eigentlich sollte ich vielleicht doch auch ein wenig dankbarer sein..hieß ja erst max. 5 Monate...jetzt sind es immerhin schon 9 und wer weiß, vielleicht kommen ja nochmal soviele dazu...im Februar wird meine Ma 70.....ob sie ihren Geburtstag wohl noch erlebt und wir vielleicht sogar noch feiern können.......aber eigentlich will ich soweit noch gar nicht denken....nächstes Ziel ist jetzt Weihnachten. Für Euch läuft wahrscheinlich der Kalender andersherum .....der erste Geburtstag ohne Pa das erste WEihnachten ohne ihn :pftroest: ....weiß noch so gut wie das bei uns war.....ganz schön traurig........ Danke, dass Du mich teilhaben läßt an Deinen Gefühlen..ich glaube ich verstehe Dich ganz gut..... Freue mich immer wenn Du "auftauchst" Dir alles Liebe Inez |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.