Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10466)

Karin B. 30.06.2005 18:18

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Mädels,
hatte heute meinen Termin beim Onkologen. Besprechung wegen starken Nebenwirkungen von Fosamax (Magenschmerzen).
Er war der Meinung, daß Umsteigen auf andere Tabletten gar keinen Sinn machen würde, da der Magen auf jeden Fall gereizt wird.
Sein Vorschlag ist nun, alle 3 Monate eine Infusion mit Zometa (4mg).
Dazu habe ich nun einige Fragen an euch.
Wie sieht es mit den Nebenwirkungen von Zometa aus?
Kann ich nach der Infusion selbst mit dem Auto nach Hause fahren (ca. 20km)
Wer von euch bekommt auch alle 3 Monate Zometa-Infusion und kann mir berichten?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.
Liebe Grüße
Karin B.

guelo 01.07.2005 15:20

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
hallo,mal eine frage gehen tamoxifen aufs herz???das sie knochenschmerzen bereiten weiss ich aber auf das herz bin mir net sicher gruss gudrun

Karin B. 01.07.2005 23:34

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Gudrun,
das weiß ich leider nicht,habe nie tamoxifen bekommen, sondern von Anfang an Arimidex.
Liebe Grüße
Karin B.
(freue mich schon auf Montag)

Jeany 18.07.2005 06:58

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Mädels,
ihr wisst ja, ich war ja mal grosse Verfechterin der AHT, mittlerweile ist etwas an Zeit vergangen, ich habe brav meine Tamoxifen geschluckt, habe mir immer ganz genau nach Vorschrift die Trenantonespritze geben lassen, aber in den letzten Monaten stand ich gar nicht mehr hinter dieser Therapie. Immer wenn ich die Trenantonespritze bekommen habe geht es mir sowas von grottenschlecht und ich mag mich auch gar nicht mehr im Spiegel anschauen, was dieses Zeug aus meinem Körper gemacht hat ist echt schon nicht mehr schön, ich habe den Körper einer alten Frau und das in meinem Alter, ich mag nicht mehr eine 36jährige Oma sein. Ich will auch keine Knochenschmerzen mehr haben und auch keine Wassereinlagerungen. Ich habe lange überlegt, mein Mann hat sich ja immer strikt gegen den Abbruch dieser Therapie gewehrt, aber jetzt an diesem Wochenende konnte ich ihn wenigstens teilweise überzeugen. Ich werde mir auf keinen Fall mehr die Trenantonespritze geben lassen, ich werde noch die Tamoxifen nehmen, aber sollten sich keine grossen Verbesserungen zeigen, werde ich auch die absetzen. Ich habe mir für nächste Woche einen Termin bei meinem Gyn geben lassen, um ihm das alles mitzuteilen. Ich will meinen Körper nicht verhunzen lassen, eine Garantie habe ich doch so oder so nicht, der Preis für diese winzige,vermeintliche Sicherheit ist mir einfach zu gross. Ich möchte nicht wissen, wieviele Frauen in einigen Jahren unter den Spätfolgen dieser Therapie unter den verschiedensten Krankheiten leiden werden. Das kann doch alles gar nicht gesund sein. Da heisst es, man soll gesund leben, Sport treiben(was ich alles versuche), man wird aber auf der anderen Seite von dem ganzen Mist sowas von fertig gemacht. Am Anfang der Therapie wurde mir gesagt, dass die Nebenwirkungen weniger werden, davon habe ich absolut nichts gemerkt, im Gegenteil, es wurde immer schlimmer. Ich habe für mich auf jeden Fall den Entschluss gefasst, dass ich mich ab jetzt für meinen Körper entscheiden werde und ihn nicht länger quälen will!!!
dicke Knuddelgrüsse
an euch alle
von Jeany

Eva 18.07.2005 09:29

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Guelo,
also ich habe jetzt ca. 3 Jahre Tamoxifen hinter mir, aber auf`s Herz geht es glaube ich nicht.
Alles Gute und liebe Grüße
Eva

Hallo an alle,

ich nehme nun auch schon 3 Jahre Tamoxifen, die ersten beiden Jahre noch Zoladex dazu. Ich war auch immer der Meinung, alles zu tun, damit nichts mehr nachkommt. Aber vor 2 Monaten hab ich auch erst mal aufgehört, Tamoxifen einzunehmen. Ich brauchte mal ne kurze Pause. Denn die Nebenwirkungen in der Stärke und Anzahl waren mir jetzt einfach zu viel. Und ich denke auch, wenn ich mich soooo mies fühle, kann mir das Medikament auch nicht wirklich helfen. Einige der Nebenwirkungen sind jetzt deutlich besser, und ich für meinen Teil werde mich nun auch wieder durchringen, auch noch die nächsten und letzten 2 Jahre mit der Einnahme durchzuhalten. Also mir persönlich hat die kurze Pause gutgetan, auch wenn es medizinisch gesehen vielleicht nicht das Beste war. Aber so muss es wohl jeder füch sich selbst entscheiden.
Ich wünsch jedenfalls allen viel Ausdauer und Stärke.
Liebe Grüße
Eva

Rita 18.07.2005 09:37

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
liebe jeany, kannst du mich bitte aufklären, was ist trenantonespritze und für was musstest du die nhemen? würde mich noch sehr wunder nehmen. ich nehme seit fast zwei jahren arimidex dazu eine jahresspritze von zometa. auch ich habe es langsam leid, mit all den medikamenten, man ist nur noch ein halber mensch. aber soweit um sie abzusetzen bin ich noch nicht, spiele aber täglich mit dem gedanken. ich weiss, dass muss jeder für sich alleine ausmachen. aber die lebensqaulität leided sehr darunter, da muss man sich schon fragen, was jetzt? musst das alles sein? ich bewundere deinen mut dazu!

freue mich auf deine aufklärung, es liäbs grüessli us de schwiiz rita

Karin B. 18.07.2005 09:50

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Eva,
wie du vielleicht weißt, habe ich im Winter auch abgesetzt, weil die Nebenwirkungen einfach zu heftig waren.
Was dabei herauskam war, daß ich keine Zoladex mehr brauche.
Aber leider muß ich sagen, seit ich ab 1.4. meine Arimidex wieder nehme, haben sich Alle Nebenwirkungen wieder eingestellt, leider manche heftiger als davor.
Die 6kg, die ich abgenommen habe sind Pfund für Pfund wieder zurück, dabei habe ich nicht gesündigt, im Gegenteil, durch meinen Bauchwandbruch esse ich wesentlich weniger als vorher.
Wer weiß eigentlich, ob man während AHT Entwässerungstabletten nehmen darf?
Euch Leidensgenossinen drück ich mal und wünsch euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
karin B.

18.07.2005 14:03

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Karin B.,
als ich noch Antihormone bekam, habe ich trotzdem meine von der Internistin verordneten Wassertabletten weiter einnehmen können.

Liebe Grüße
Biggi

Jeany 19.07.2005 04:30

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Rita,
Trenantone ist so ähnlich wie Zoladex, ich bekomme dieses Mittel, weil ich erst 36 Jahre alt bin und meine Eierstöcke sonst arbeiten und Hrmone produzieren würden! Ich habe auch wirklich sehr lange mit mir gerungen, aber langsam komme ich halt gar nicht mehr klar und für ein "vielleicht" lasse ich mich nicht jahrelang maltretieren!!
Dicke Knuddelgrüsse
von Jeany

Rubbelmaus 19.07.2005 12:29

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
@ Jaeny,
setz die AHT aber erst ab, wenn du wirklich in deinem Inneren fest davon überzeugt bist, dass du das Richtige tust. Du weißt ja, ich nehme seit dem 15.10.2004 keine Armidex mehr, weil ich nicht mehr so weiterleiden wollte. Ich fühle mich jetzt wie neu geboren. Die ganzen Probleme sind weg. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass dies für mich die richtige Entscheidung war und ist.

@Karin B.
ich habe die Wassertabletten damals sogar wegen Wassereinlagerungen und hohen Blutdruck bei AHT bekommen.

Hallo Mädels,
mir geht es wieder viel besser. Die Schmerzen im li. Bei sind fast weg (Gott sei Dank).
Dank an Alle für euren guten Wünsche, das hat mir gut getan und es hat geholfen!

Heute war nach dem 3. Anlauf der Telecom-Mann da und ich habe jetzt einen DSL-Anschluss und ein t-online Programm. Aber meine Mailadresse werde ich weiter bei Yahoo behalten.Jetzt wird das Internet hoffentlich billiger für mich, denn ich habe einen Volumenvertrag. Zum Schluss war ich schon auf 60 Euro Internetkosten.

So, ich grüße euch und wünsche euch einen guten Tag,
Rubbelmaus

20.07.2005 15:58

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Jeany,

in so einer ähnichen Situation wie Du jetzt bist stand ich im Februar.
Damals wollte ich auch das Zoladex (entspricht Deinem Trenantone) absetzen, und nur noch Tamoxifen weiternehmen.

Dann hab ich mit verschiedenen Ärzten gesprochen und mich im Internet schlau gemacht, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Tamoxifen alleine, wenn dann irgendwann die Eierstöcke ihre Funktion wieder aufnehmen, nicht das Gelbe vom Ei ist.

Unter Tamoxifen alleine kann dann der Östrogenspiegel im Körper auf sehr hohe Werte ansteigen - und das ist ja gerade das, was wir nicht wollen!
Da das Tamoxifen in den Eierstöcken und in der Gebärmutter bekannterweise östrogen wirkt, kann es dann dort zu größeren Problemen kommen, wie z.B. Gebärmuter-Schleimhaut-Aufbau und Zysten an den Eierstöcken, mit allen erdenklichen Folgen, bestenfalls Ausschabung, schlimmstenfalls Krebs im Unterleib. Wohl gemerkt, das muß nicht passieren, aber die Gefahr ist doch relativ groß.
Und ich wollte keinesfalls wieder in die "Pubertät" kommen und meinen Zyklus wieder bekommen, um dann irgendwann später nochmals Wechseljahre durchzumachen! Vor allem hatte ich gelesen, dass der monatliche Hormonzyklus jedes Mal einen Wachstumsreiz auf die Brustzellen ausübt und dann speziell in der zweiten Zyklushälfte die Gefahr von Fehlern bei der Zellteilung besonders groß ist, was dann zur Krebsentstehung beiträgt. Ich hatte immer eine starke Mastopathie, die unter Zoladex natürlich völlig verschwunden ist. Meine verbliebene linke Brust ist schön weich und ohne jeden Knubbel, wie sie früher nie war!

Aus diesem Grund hab ich mich damals entschlossen, Zoladex weiterhin zu nehmen, allerdings nicht mehr in 4-wöchigem Abstand, sondern nur noch alle 6 Wochen. Ich lasse jedes zweite Mal am Ende der 6 Wochen meine Hormonwerte bestimmen, und die sind völlig im Keller. D.h., das reicht für mich völlig aus, um meine Östrogene fast auf Null zu kriegen.
Das Tamoxifen hab ich dann Ende April absetzen müssen, weil ich (trotz Zoladex!) eine verdickte Gebärmutter-Schleimhaut bekommen hatte und eine starke Blutung als Folge davon.

Das Zoladex mach ich erst mal weiter im 6-Wochen-Zyklus.
Das beschert mir jetzt einen Zyklus von etwa 3 Wochen, in denen es mir nicht so gut geht, und etwa 3 Wochen, in denen ich einigermaßen passabel zurecht komme.

Die unerträglichen Nebenwirkungen wie Sehstörungen und Schlafstörungen haben sich ohne das Tamoxifen gebessert, mein Gehirn funktioniert wieder, ich kann wieder ganze Sätze sagen und suche nicht mehr permanent nach Wörtern, ich traue mich wieder längere Strecken mit dem Auto zu fahren und die Angst- und Panik-Attacken sind auch viel weniger geworden.
Schwitzen tu ich natürlich immer noch, mal mehr, mal weniger, aber damit kann ich leben. Und die Depressionen befallen mich auch immer wieder, aber wie oben beschrieben, für 3 Wochen hab ich immer eine relativ gute Zeit. Und die restliche Zeit "dope" ich mich mit 5-HTP, einer Aminosäure, die im Körper zu Serotonin und Melatonin umgewandelt wird. Das puffert die Depressionen ab und verhilft mir zusätzlich zu besserem Schlaf. Und gegen Gewichtszunahme wird es auch angewendet, aber damit hab ich zum GLück keine PRobleme.
Das 5-HTP wird aktuell im Medizin-Forum diskutiert, falls es dich interessiert hier der Link: http://www.medizin-forum.de/phpbb/vi...3c&partner=bki

Liebe Jeany, überleg dir das nochmals gut, welches der Medikamente wirklich der Übeltäter für dich ist! Und ob du wieder in den normalen Hormonzyklus zurück willst. In den Wechsel kommen alle Frauen früher oder später - ich denke für mich, damit muß und kann ich irgendwie leben.
Da jede Frau anders auf die verschiedenen Medikamente reagiert, weiß ich es natürlich auch nicht, was für dich das Richtige ist.
Für mich war eindeutig das Tamoxifen völlig unverträglich.

Liebe Grüße
von der Goldmaus

Jeany 21.07.2005 11:55

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Goldmaus,

ich würde ja eh "nur" noch 1 Spritze kriegen, dann würde ich ja auch nur noch Tamoxifen nehmen!!Ehrlich gesagt, wünsche ich mir sogar, dass meine Eierstöcke wieder anfangen zu arbeiten. Ich will meine Hormone zurück!! Damals, als ich mit all den Therapien anfing, da war mir gar nicht wirklich klar, was die AHT für mich bedeuten kann. Zuerst vor der O.P. wurde mir gesagt:"Vielleicht, wenn sie keine Metastasen haben sind sie schon alleine von der O.P geheilt", ich hatte keine Metas und auch keiner meiner 21 Lymphknoten war befallen, also ging ich davon aus: Op und dann gut. Wie dumm ich doch damals war :-( !!
Dann hiess es:"Chemo muss sein, sonst kommt der Krebs zurück, Chemo, dann Bestrahlung, dann Antihormone, aber die Antihormone sind nicht so schlimm"
Ich liess alles über mich ergehen und nach jeder Therapie wurde mir gesagt, dass jetzt alles besser wird. Bevor ich mit der AHT anfing, habe ich aber mit meinem Mann beschlossen, dass ich die AHT beenden werde, falls es mir mal so gehen sollte, wie es jetzt der Fall ist. Im Krankenhaus hat man mich damals nicht richtig aufgeklährt, was diese Therapie für mich bedeuten kann und meinen Gyn habe ich ja eh später gewechselt, damals war irgendwie voll das Kuddelmuddel!!Man sagte mir 5 Jahre AHT und wenn dann nichts auftritt, dann wäre ich geheilt, aber jetzt sagen alle, dass ich für immer dieses Sauzeug (sorry) nehmen muss und ne Garantie gibt es doch eh nie, so oder so nicht, also wozu dann?? Für ein Vielleicht? Ich stehe da nicht mehr hinter und sollten die Nebenwirkungen nicht besser werden, werde ich auch keine Tamoxifen mehr nehmen. Ich will keine 36 jährige Oma mehr sein und ich will auch nicht den Körper einer alten Frau haben, ich komme damit körperlich und auch psychisch nicht klar. Eigentlich bin ich im Moment gar nicht so mies drauf,alles läuft sehr gut für mich, wenn da diese AHT nicht wäre. Ich habe mir vorgenommen gut zu meinem Körper zu sein und deshalb werde ich alles weglassen, was mich zu sehr stresst!!
Trotzdem vielen, lieben Dank für die Links, ich weiss das wirklich sehr zu schätzen!!!!

@Rubbelmaus: ich habe mir das alles wirklich sehr genau überlegt, ich will das Zeug nicht mehr nehmen, nur weil es andere (meine Familie) beruhigt. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn die Wirkung der Spritze nachlässt und ich mich selbst wieder anfange zu mögen!!!

Dicke Knuddelgrüsse an euch alle
von Jeany

Amma 22.07.2005 01:13

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo an alle,

auf Seite 3 dieses Threads habe ich einige Fragen dazu gestellt, was passiert, wenn die AHT beendet wird.
Vor 5 Wochen habe ich den Aromatasehemmer Arimidex nach über 4 Jahren abgesetzt, weil bei mir außer den bisherigen Nebenwirkungen auch noch Probleme mit der Leber auftraten.

Eigentlich hätte ich Arimidex 5 Jahre nehmen sollen, aber ich kann nicht mehr dazu stehen. Und ich finde daß ein Medikament nicht mehr richtig wirkt, wenn man nicht mehr davon überzeugt ist. Bei der Chemotherapie verhält es sich doch auch so.

Ich denke, daß noch zu wenig Zeit seit meiner Beendigung der AHT vergangen ist, um gravierende Veränderungen feststellen zu können. Allerdings habe ich 3 kg abgenommen und fühle mich nicht mehr so aufgeblasen. Die Schmerzen in den Füßen wurden weniger, genauso die Schweißausbrüche und Hitzewallungen.

Jetzt warte ich mal ab, ob sich meine Leber wieder regeneriert. Auch sollte meine Knochendichte NICHT weiter abnehmen, die befindet sich nämlich schon im roten bereich, trotz Bisphosphonaten.

Auf jeden Fall fühle ich mich wesentlich wohler, auch wenn mir bewußt ist, daß die AHT ein sehr wichtiger Pfeiler bei der Behandlung von BK ist.

Nach wie vor ist es Tatsache, daß jede für sich selbst entscheiden muß, ob Pro oder Contra AHT.

Allen liebe Grüße und eine gute Entscheidungsfindung
Eva

BarbaraO 22.07.2005 10:39

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Liebe Eva,

zunächst einmal drücke ich Dir die Daumen, dass nichts mehr passiert.
Bitte berichte doch weiter über das Nachlassen der Nebenwirkungen, denn ich möchte auch gerne wissen, wann ich wieder schmerzfrei laufen kann und nicht überall mir einem großen Taschentuch den Schweiß von Stirn und Hals wischen muß.

Ich habe noch 2 1/2 Jahre Tamox vor mir und bin es leid.
Niemand konnte mir bisher sagen, wann die Nebenwirkungen verschwinden. Auf jeden Fall nicht mit der letzten Tablette.

Liebe Grüße

Barbara

22.07.2005 11:38

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Liebe Eva!
Dass ich mich für Dich freue, wenn die Nebenwirkungen so langsam rückläufig sind, kannst Du Dir ja denken. Und ich hoffe ganz doll, dass Dir in anderer Richtung auch nichts mehr passiert. Aber Du weißt ja, mich hatte es trotz der Tamoxifene wieder erwischt. Daran siehst Du, dass es so oder so kommen kann. Ich denke, dass ist eh alles Schicksal und gar nicht so sehr von den Medikamenten abhängig. Und ich finde auch, dass die Lebensqualität bei allem nicht in Vergessenheit geraten darf. Man muß ja schließlich auch noch ein bißchen Freude am Leben haben!!!

Liebe Grüße
Biggi

22.07.2005 11:41

Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Liebe BarbaraO!
Als ich die Tamox nicht mehr nehmen mußte, konnte ich beobachten, wie von Woche zu Woche und Monat zu Monat die Nebenwirkungen rückläufig waren. Nach ca. einem halben Jahr fühlte ich mich endlich wieder so wie vor der Einnahme. Auch alle Allergien waren bis zu diesem Zeitpunkt wieder verschwunden!!!
Also nehme ich mal an, dass Du in ca. 3 Jahren endlich wieder ohne Riesen-Taschentücher unterwegs sein kannst!!! Oder Du bist sehr mutig, und hörst vorher mit den Antihormonen auf. Das mußt Du aber für Dich entscheiden.

Liebe Grüße
Biggi

Rubbelmaus 30.08.2005 19:04

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Barbara,
wie du weißt, habe ich nach 3 Jahren Tamoxifen und 8 Monate Arimidex, die AHT im Oktober 2004 wegen der vielen Nebenwirkungen abgesetzt.
Für mich galt/gilt Lebensqualität vor Lebensquälerei.
Ich kann für mich selbst nur sagen, so ungefähr nach 2 Monaten gingen die Nebenwirkungen in Riesenschritten zurück. Ungefähr nach 5-6 Monaten war ich beschwerdefrei. Was mich jetzt besonders wundert, ich habe danach keine SChwitzattacken und auch keine Knochenschmerzen mehr gehabt. Das Einzige was ich noch habe, sind Einschlafprobleme. Aber die ignoriere ich einfach.
Ich habe nie bereut, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Aber ich glaube, die Entscheidung fängt im Kopf an und man muss dann auch dazu stehen. Für mich war der Leidensdruck schliesslich so gross, dass ich nicht mehr konnte und wollte. Das muss halt jede Frau für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüsse Rubbelmaus

Martha 31.08.2005 12:28

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Rubbelmaus,
wie ich das hier lese, nimmst du jetzt 1 Jahr kein Tam usw. mehr.
Ich habe jetzt bald meine 5 Jahre Tam um und möchte auch nichts mehr nehmen. Leider bin ich ganz verunsichert, mit dem was danach kommt. Ich denke dabei nicht an Krebs, sondern eher, dass ich wieder eine Blutung bekomme, vielleicht auch ganz unregelmäßig, vielleicht auch Krämpfe usw.
Anscheinend sind meine Hormonwerte auch noch sehr hoch. Ich weiß auch garnicht ob ich in den Wechseljahren bin oder nicht. wie war das bei dir, hast du diesbezüglich noch Probleme gehabt.?

Liebe Grüße aus Köln
Martha

Rubbelmaus 31.08.2005 18:11

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo Martha,
ich war schon 56 Jahre als ich im vorigen Jahr die AHT abgesetzt habe. Ausserdem habe ich keinen Uterus mehr.
Alle 3 Monate, wenn mir bei der Kontrolle Blut abgenommen wird, wird auch der Östrogenspiegel gemessen. Mein Gyn. sagt er wäre noch niedrig. Sobald er aber über einen bestimmten Wert steigt, wird mein Gyn. sich was überlegen. Bis jetzt bin ich aber überzeugt, dass die Werte nicht mehr steigen!
Wie ich schon geschrieben habe, muss jede Frau das für sich selbst entscheiden, ob sie die AHT durchmacht oder nicht. Ich habe es für mich so entschieden und das war für mich so richtig. Rat kann ich dir für deine Entscheidung nicht geben.
Grüsse Rubbelmaus

Karin B. 20.11.2005 13:41

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo ihr Lieben,
vor ziemlich genau 1 Jahr habe ich meine AHT (Arimidex, Zoladex) abgesetzt, weil die Nebenwirkungen für mich einfach zu stark waren. Habe jedoch am 1.4.05 wieder mit Arimidex angefangen, weil mir die Angst im Nacken saß. Damals wurde jedoch noch ein Hormonstatus gemacht, der besagte, ich bräuchte kein Zoladex mehr.
Nun ist das eingetreten, womit ich und auch mein Doc nicht gerechnet haben. Ich habe gestern, nach fast 3 Jahren wieder meine Periode bekommen und zwar mit solch einer Heftigkeit und Krämpfen, wie ich es nur als junges Mädchen hatte.
Dabei werde ich bald 46 Jahre.

Nun meine Frage: falls ich mich wieder für die Zoladex-Spritzen entscheide, müßte ich diese in den Schenkel bekommen, (hatte 2 große Bauch OP`s im letzten halben Jahr), wer kennt sich da aus.
Mein Doc hat dies auch noch nie gemacht und ist deshalb etwas unsicher.

Meine zweite Frage: Meine Blutuntersuchung hat ergeben, daß meine Eryozyten unter dem untersten Wert liegen und nun diese starke Blutung.
Gibt es Medis, die diese Blutung sofort stoppen?

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße

Maria1 20.11.2005 16:41

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Die Entscheidung muß jeder für sich selbst treffen, ob er Antihormone einnimmt. Ich hatte mich im Frühjahr bei einigen "Koryphäen" (auch einem Mitarbeiter von Prof. Jonat) erkundigt, ob ich es wagen sollte, Armidex abzusetzen, weil meine Lebensqualität total in den Keller ging. Vorher hatte ich kurz Tanox eingenommen, da ging es mir auch sehr schlecht. Da ich eine .- eigentlich - ganz gute Prognose habe (Tumor: 0,5 cm. keine Metas, kein Lymphknotenbefall, hormonabhängig, am 27.12.04 brusterhaltend operiert), riet man mir letztendlich (das machen sie alle nicht gerne!), die AHT abzusetzen. Ich bin jetzt knapp 1 Jahr ohne Rezidiv/Metas, und habe sowieso mit Gelenkschmerzen zu tun (schon in früheren Zeiten), die halten sich aber in Grenzen, und meine Hitzewallungen sind viel weniger geworden. Es kann auch alles zurückkehren MIT AHT - aber - bitte, das ist meine ureigene Entscheidung, die ich für mich getroffen habe, bin jetzt 59 Jahre "jung", und möchte ganz gerne mit meinem Mann alt werden, glaube auch fest daran!
Ich würde auch gerne wieder meine Hormonsalbe benutzen...DAS traue ich mich dann aber doch nicht, und an die pflanzlichen Mittel glaube ich einfach nicht, leider.

Liebe Grüße
Maria:winke:

Avalon 20.11.2005 17:16

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo!
Ich hadere auch alle 4 Wochen mit meinem Spritztermin bei meiner Ärztin. Es sind jetzt 2 Jahre mit Zoladex, 1 1/2 Jahre mit Armidex, das Tamoxifen zuvor löste eine Gebärmutterschleimhautwucherung aus und ich musste ausgeschabt werden, Lektinol spritze ich auch noch. Operiert bin ich seit Oktober 03, 31,6 ;) Bestrahlungen, keine Chemo.
Die Nebenwirkungen wie Hitzewallungen kommen und gehen, Schlafstörungen hatte ich eh schon sofort nach dem Krankenhausaufenthalt, ich konnte danach einfach nicht mehr so schlafen wie vorher :mad:.
Knochenschmerzen (kommen wohl auch von den Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule, allerdings die Anfälle sind wesentlich häufiger, innerhalb der letzten 8 Wochen hatte ich viermal das Vergnügen wie 'ne alte Hexe durch die Gegend zu humpeln :rolleyes: ), morgens steife Gelenke, Kopfschmerzen (sind mit der Lymphdrainage weniger geworden, ich sehe keine bunten Sternchen mehr, sondern habe fast nur noch Kopfschmerzen ;) ), jetzt kam auch noch ein schöner Ausschlag dazu, okay ich habe eine Lebensmittelallergie (Ei, Eiweiß), die sich als atopisches Ekzemen äußert, aber dieser Ausschlag stammt nicht von falschem Essen, er ließ sich nicht mit Cortison lindern, sondern mit Elidel-Salbe und ich vermute, dass die Lymphprobleme am rechten Arm mit dem Armidex kamen, aaaaber mein Tumor hatte 12 von 12 Punkten bei der Hormonabhängigkeit, deshalb werde ich weitermachen, meine Frauenärztin hat mich ganz dringend darum gebeten, außerdem habe ich keinen Bock mehr auf meine Menstruation, die war immer ganz heftig mit überaus starken Blutungen und Schmerzen.
Es ist aber wie immer, jeder muss für sich alleine entscheiden .... :(
Liebe Grüße
Avalon

Karin B. 21.11.2005 21:32

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Hallo,
war heute gleich beim Doc. Es wurde U-Schall gemacht und was da zu sehen war, war leider nicht schön.
Die ganze Gebärmutter ist "zugewuchert"
Werde am Mittwoch ambulant ausgeschabt.
Falls jedoch die Blutungen noch stärker werden sollten bis dahin, heißt es für mich sofort ins KH lt. Doc.
Ich versteh es nicht. Vor einem jahr war ich lt. Hormonstatus voll in den Wechseljahren und habe ja ab dem 1.4 wieder Arimidex genommen. Und nun haben meine Eierstöcke wieder voll ihre Funktion aufgenommen.
Jetzt hoffe ich nur, daß die Gewebuntersuchungen nichts negatives hervorbringen.
Obwohl ich ein sehr optimistischer Mensch bin, aber nun muß ich zugeben, sitzt mir doch verdammt die Angst im Nacken.

carinoca 21.11.2005 23:25

AW: Gewissensfrage-Antihormone-Hilfe!!!!!!!!!!!
 
Liebe Karin,

was lese ich da--> was ist mit deiner Gebärmutter? Ist sie etwa wg der Antihormone so zu gewuchert, ist das normal, ist das schlimm?? :eek:

ich drücke Dir die Daumen dass am Mittwoch alles glatt geht und Du danach keiner Beschwerden mehr untenrum hast :remybussi

Lieben Carinagruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.