Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1387)

05.06.2003 08:08

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Göttergatte,
freut mich auch,das es Bianka besser geht!Tja, ich frage mich wo Ihr( Bianka) behandelt worden seid.Ich meine das sich Wasser einlagert(insb. durch Cortison)ist nichts ungewöhnliches.Die damit verbundene Luftnot hätte aber schon viel früher erkannt werden können, und mit " Entwässerung" ( Lasix)abgeholfen werden können.Damit es vielleicht noch schneller bergauf geht, und der HB- Wert mehr steigt,empfehele ich euch das du Bianka nicht mehr trägst, sondern sie sich durch Laufen und Treppensteigen immer weiter belastet, auch wenns` schwer fällt und sie immer wieder Pausen machen muss!
alles gute euch beiden. Gruß Rainer

05.06.2003 13:01

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Ich wollte mich mal einklingen. Bin 19 Jahre, vor rund ein einhalb monaten hat man dann doch mal MH im Stadium 4b festgestellt und ich bekomm eine hochdosis chemo nach beacopp. So ganz kenne ich mich mit allem noch nicht aus, aber wurde jetzt endlich mal bei dem schönen Wetter ins freie entlassen und mir gehts nach dem ersten Zyklus so gut wie ewig nicht. Meine Blutwerte sind entgegen aller Erwartungen gestiegen, wieso auch nicht? Irgendwie schaffen wir das alle schon. Ich geh jetzt das schöne Wetter genießen und ordentlich feiern, auch wenn ich mich ja eigentlich schonen sollte. Aber das kann ich auch im Krankenhaus machen ;D

05.06.2003 23:23

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Ein herzliches HALLO an Alle!
Christian ist am Samstag abend mit 2 glücklichen aber sehr dreckigen und müden Kindern nach Hause gekommen! Es hat allen Dreien sehr gut getan, nach der langen Zeit in der jede Menge Sachen verboten waren. Die Kinder hatten ihren Vater mal wieder ganz für sich alleine und umgekehrt natürlich genauso. Und ich habe es auch total genossen, mal wieder alleine etwas unternehmen zu können. Ja und am Dienstag ist MEIN Göttergatte ja dann schon wieder abgedampft, um seine Kur am Bodensee anzutreten. So bin ich also jetzt die nächsten 6 Wochen schon wieder "Strohwitwe".
Ich melde mich über Pfingsten auch aus dem Forum ab, weil ich mit den Kindern zu meiner Mutter fahre, um meine ersten freien Tage (seitens meines Jobs) seit langem zu genießen.
Bianca wünsche ich viel Kraft, um auch die dämlichen Treppen bald zu überstehen.
Dorle / Doris- bei Euren Männern alles okay??
Ich melde mich, sobald ich wieder im Lande bin.
Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest, Kerstin

06.06.2003 00:09

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
melde mich aus dem Urlaub in Südtirol zurück. Wir haben es sehr genossen und uns gut gehen lassen (bei all inclusive Verpflegung) - Thomie hat 2 Kilo zugenommen (und ich wahrscheinlich/leider auch - war noch nicht auf der Waage). Die Kinder waren begeistert vom Kinderprogramm und dem Hasenstall im Hotelgarten. Nur das selbstauferlegte Besichtigungsprogramm bei dem schwülwarmen Wetter war etwas anstrengend.
Nun steht uns leider gleich morgen die Kernspin-Untersuchung bevor und ich habe doch ziemlich Bauchweh, weil Thomie in letzter Zeit vermehrt diese Stelle im Rücken spürt, wo auch das Lymphom sitzt/saß. Ich hoffe, es gibt da keine böse Überraschung. Ich habe alles schon so weit weggeschoben/verdrängt, daß ich mich gar nicht mehr damit auseinander setzen will - wir reden in letzter Zeit auch nicht mehr darüber.

Lieber Thomas, es freut mich vor allem zu hören, daß es Bianka wieder besser geht und ich hoffe, die Tendenz hält an.

Liebe Kerstin, wo ist Christian denn eigentlich in Kur? Wir wohnen ja hier auch in der Nähe vom Bodensee. Aber von Euch aus ist das ja eine Riesenentfernung! Besucht Ihr ihn mal? 6 Wochen ohne Mann/Papa ist doch für die Familie auch eine Belastung, oder? Da ist es ja gerade gut, daß Ihr Euch von Muttern verwöhnen lassen könnt.

Liebe Doris, wie geht es bei Euch? Arbeitet Klaus eigentlich schon wieder?

Also soviel für heute. Bis bald und viele liebe Grüße und alles Gute von Dorle

07.06.2003 20:26

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo an Alle !! so, ich hab mich jetzt entschieden und auch schon einen termin. Am 17.06 werde ich zum zweiten mal innerhalb drei Monaten autolog Transplantiert (habe Mulipes Myelom). Die allogene will ich noch nicht, ist mir zu endgültig
und zu gefährlich gerade bei 2 Kindern. Ich hoffe, die zweite autologe bringt mich in die totale Remission und das der scheiss dann nicht wiederkommt. Und wenn doch lasse ich die Zeit für mich arbeiten in bezug auf neue Therapien(sind einige neue sachen im Gesrpäch) so, Frohe Pfingsten, Lg Gabi

07.06.2003 22:39

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo zusammen,

ein wieterer Klinikaufenthalt ließ sich nun auch bei mir nicht mehr vermeiden. Am ersten Tag Leukos bei 0,1, dann am nächsten 0,2 und an diesem Abend mit Fieber ins KLinikum. Am nächsten Tag waren die Werte auf 0,3, dafür die Thrombos auf 5 !!! und der HB auf 8,7. Als ich dann noch Blutungen unter der Haus bekam, bekam ich eine Konserve Thrombos und heute waren sie dann bei 43. Der Arzt meinte, bei Leuko 0,7 und Thrombo 43 könnte ich bis Montag nach Hause und bekomme am Montag wahrscheinlich nochmal ein paar Konserven.
Ich freue mich, das es bei euch allen so gut verläuft, dsa läßt hoffen.

Viele Grüße, Caro

07.06.2003 22:58

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
wollte kurz nur mitteilen, daß die Kernspinuntersuchung gottseidank ergeben hat, daß alles soweit ok. ist. Nur besagte Stelle im Rücken zeigt noch "Signalveränderungen" (kann auch nur ein Ödem sein). Sicherheitshalber wird hier aber doch noch ein ganz kleines Feld bestrahlt, daß auch da nichts mehr zurück bleibt. Ich hoffe, dann sind wir das Lymphom wirklich los.

Hallo Caro, ich muß mal dumm fragen, welche Erkrankung Du eigentlich hast, und welche Behandlung Du gerade kriegst. Schön, daß Du wenigstens über das Wochenende nach Hause darfst. Ich wünsche Dir, daß es weiter aufwärts geht.

Hallo Gabi, schon jetzt alles Gute für die zweite Transplantation. Erhol Dich vorher noch gut und halte die Ohren steif.

Liebe Doris, wie geht's bei Euch? Es ist ganz ungewohnt so lange nichts von Euch zu hören. Wahrscheinlich geht es jetzt so gut, daß das Bedürfnis, sich auszutauschen, nicht mehr so groß ist. Oder bist Du so im Stress? Ich wünsche Euch jedenfalls weiter alles Gute. Und viele Grüße an Klaus.

Lieber Thomas, bei Euch auch weiterhin Tendenz positiv? Grüße Bianka ganz herzlich und ich schicke viel Kraft für die weitere Besserung.

Jetzt wünsche ich erst mal allseits ein schönes, erholsames Pfingstwochenende. Bis bald. Dorle

07.06.2003 23:02

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Übrigens,
habt Ihr gelesen, daß das Forum von Schließung bedroht ist. Das wäre wirklich schlimm, wenn ich denke, wie viel wir uns hier geholfen haben.

Also rafft Euch auf und überweist mal was!
Liebe Grüße von Dorle

07.06.2003 23:59

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Dorle,

ich habe ein hochmalignes B-Zell-Lymphom (NHL) der Größe 11*6cm im Mediastinum und bekomme High-CHOEP.
Ich drücke euch die Daumen, dsa ihr mit dem Thema nun entgültig durch seid! *Drückdrückdrück*

Wo steht dsa mit dem Spenden? Warum machen die nicht so einen Pflichtbeitrag oder so, muß ja nicht hoch sein.

Viele GRüße, Caro

08.06.2003 16:17

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Dorle, hallo an alle Mitleser, ich habe einige Tage im Ausland zu tun gehabt. Jetzt melde ich mich wieder 'brav' zurück. Klaus geht es soweit gut. Seit gestern 'zwickt' die Blase, aber nicht schlimm und deswegen versuchen wir es mit viel trinken und homöopathisch. Die Bestrahlungstermine stehen auch schon fest. Am 16. beginnts. Liebe Dorle, es tut mir leid, das Thomie jetzt auch noch eine Bestrahlung bekommt. Hat man diese 'Singalveränderung' nicht vor der HD bemerkt? Wie oft muss er denn bestrahlen? Bei Klaus sind es 20 Einheiten. Ich habe schon mit Aloe Vera zu schmieren begonnen und Radium Bromatium besorgt. Endlich haben wir auch eine Ärztin, die alternativen Methoden gegenüber aufgeschlossen ist!!! Auch die Tipps im Forum für Strahlentherapie habe ich mir schon anschaut ... besonders jene von einem Krankenpfleger sind sehr hilfreich (schwarze Tee Auflagen ... wird natürlich auch probiert werden.) Klaus liegt allerdings noch immer sehr viel im Bett. Kann aber auch damit zu tun haben, dass wir seit knapp 14 Tagen 33+ Grad haben und - wenn ich ehrlich bin - ich mich eigentlich auch am liebsten den ganzen Tag ins Bett legen würde bzw. ins kühle Schlafzimmer. Ansonsten sieht er wieder besser aus, vor allem haben seine Augen haben wieder 'Farbe' und 'Glanz' bekommen. Haare kündigen sich auch schon an, wenn auch nur zögerlich ...

Ich schicke allen liebe Grüße und beneide jeden, bei dem gerade ein hefitger Regen niedergeht oder es weniger als 25 Grad hat ;)

LG, doris

10.06.2003 01:09

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
liebe Doris,
schön mal wieder von Euch zu hören, vor allem daß es Klaus auch weiter gut geht. Es ist ja toll, daß bei ihm schon wieder die Haare kommen! Bei Thomie sind sie jetzt schon 3 Monate weg und erst heute mußte er sich zum erstenmal wieder rasieren. Die Kopfhaare scheinen jetzt auch ganz allmählich wieder zu kommen. Die Hitze macht einem tatsächlich zu schaffen, wenn es bei uns auch nicht ganz so heiß war. Wir waren aber über's Wochenende fleißig beim Baden (im Bodensee).
Das mit den Bestrahlungen war tatsächlich schon vor der HD abzusehen, da solche Knochenherde auf Chemo generell nicht so gut ansprechen (aber es wäre natürlich schön gewesen, sie hätten es getan). Thomie will aber auf jeden Fall in 2 Wochen mit Teilzeit-Arbeiten wieder anfangen - Bestrahlungen (auch 20 mal) dann halt parallel.
Ich wünsche Euch weiter alles Gute und jedwede Form von Abkühlung.

Hallo Caro,
das mit dem Spenden steht auf der Übersichtsseite mit den Forum-Themen. Da steht auch die Konto-Nummer.
Ich wünsche Dir noch weiter alles Gute für die Chemo.

Lieber Thomas,
wie geht es Bianka? Melde Dich doch mal wieder. Ich hoffe, Ihr leidet nicht allzusehr unter der Hitze.

Liebe Kerstin,
na, gut zurück vom Erhohlungsurlaub bei Muttern? Ist bei Euch auch so ein Hochsommerwetter?
Was hörst Du denn von Christian? Gibt es schon erste Neuigkeiten aus der Kur? Und vergiß nicht zu schreiben, in welchem Ort er zur Kur ist! Wir könnten ihn von uns aus wahrscheinlich leicht besuchen - als alte Bekannte sozusagen. Oder besucht Ihr ihn mal? Dann könnten ja auch wir Frauen uns mal treffen, wäre doch irre, oder? Ich wünsche Dir jedenfalls eine gute Zeit allein ohne Mann mit den Kindern.

Viele liebe Grüße an alle von Dorle

10.06.2003 09:02

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Guten Morgen!
Liebe Dorle, habe ich das richtig verstanden, dass Thomie im Bodensee baden war? Wenn dem so wäre, sind ja die Vorschriften wirklich 'himmelhochschreiend' abweichend. Klaus darf nämlich bis 80 Tage 'danach' nicht einmal an Wasser denken. Duschen und Baden ist erlaubt. Wie haltet ihr es denn mit Blattsalat, Knoblauch un Zwiebel? Ist bei uns nämlich strikt verboten.

Klaus geht es soweit gut. Allgemeine Stimmung ist aber eher getrübt, da es ab heute (gestern war es ein wenig kühler) wieder 36+ Grad bei uns bekommen soll und diese anhaltende Hitze selbst kerngesunde Menschen 'umhaut'. Ich muss sagen, ich werde nämlich auch schön langsam 'unrund'. Die Nächte sind so heiß, dass man kaum ein Auge zubekommt. Donnerstag ist Simulation und großes Blutbild angesagt. Ich werde mich dann wieder melden.

Bis dahin allen alles Gute und Liebe, doris

10.06.2003 19:34

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Melde mich gut erholt vom Kurztrip zu meiner Mutter zurück.
Chr. schreibt aus der Kur nur positive Sachen. Es gefällt ihm gut und die Testergebnisse sind bis jetzt auch durchweg gut.
Dorle- er ist übrigens in Radolfzell "auf" der Mettnau zur Kur. Ist das weit weg von Euch???
Ich werde ihn nicht besuchen können- die Entfernung ist einfach zu weit für einen Wochenendtrip. Und Urlaub bekomme ich nicht schon wieder. Außerdem, wohin mit den Kindern??
Moritz muß ja zur Schule. Also müssen wir uns auf Telefon und Post beschränken.
Ich hoffe es geht allen soweit ganz gut?
Auch hier an der Küste ist es ziemlich heiß, aber es gibt ja immerhin noch der Wind, der Kühlung verschafft.
Sonst keine Neuigkeiten.
Doris- tröste Dich, Chr. durfte das letzte halbe Jahr auch nicht schwimmen gehen. Erst jetzt zur Kur durfte er wieder ins Wasser, aber immer noch mit den Auflagen von Badeschuhen und möglichst Erkrankungen zu vermeiden.( vor allem Pilze usw.)
Melde mich später nochmal, wir essen jetzt erst Abendbrot. Bis nachher, Kerstin

10.06.2003 22:05

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hier bin ich nochmal.
Habe gerade mit Christian telefoniert: dort ist es so heiß, dass die Anwendungen am Nachmittag meistens ausfallen müssen!
Hitzefrei, so wie in der Schule!
Sonst geht es ihm gut und er will sich jetzt mit einem (alkoholfreien) Bier auf die Terasse setzten.
Hier hat es gerade ein ziemliches Gewitter gegeben, das erspart mir das Gießen der Blumen und des Gemüses.
Sonst keine Neuigkeiten.
Liebe Grüße, Kerstin

13.06.2003 00:20

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
heute mußte ich doch schon mächtig schmunzeln. Es scheint so, daß nach überstandener HD ein regelrechter Energieschub ausgelöst wird (zumindest bei manchen Patienten). Wir erinnern uns an Christian, der einige Wochen nach der HD einen Baum umgemacht hat. Und heute hat Thomie das Kinderzimmer umgeräumt. Es stand schon länger an, dass auch Korinna ein großes Bett bekommen soll und als ich vom Einkaufen heimkam hatte Thomie schon eigenhändig die Möbel durch's Zimmer gerückt, aus und eingeräumt, gestaubsaugt und gewischt. Die Kinder waren völlig geplättet als sie vom Kindergarten kamen (Fabiola durfte heute nochmal mit als Gastkind, weil Ferien sind).
Also ich muß sagen ich genieße den Sommer im Moment in vollen Zügen. Klar, manchmal ist es fast zu heiß, aber nach den überstandenen Strapazen der letzten Wochen und Monaten geht es uns (Thomie und mir) so gut wie schon lange nicht mehr. Man fühlt sich so richtig befreit: Wir haben's geschafft (hoffentlich für immer).
Vorgestern waren wir nochmal in Ulm zum Termin in der Klinik. Untersuchungen wurden keine neuen gemacht (Blutbildkontrolle macht ja immer der Hausarzt und das Kernspin hatte Thomie ja auch schon hier machen lassen). Es ist alles ok., die Blutwerte außer HB und roten Blutkörperchen im Normbereich. Jetzt kommen nur noch die Bestrahlungen, die Thomie aber auch hier macht. Alle 3 Monate soll dann Ultraschalluntersuchung gemacht werden und regelmäßig Blutbild, aber sonst nichts mehr. Der Professor betonte ausdrücklich, daß Thomie jetzt alles machen könne, was er sich zutraut. Und auch die wenigen Vorschriften, die wir haben, werden nicht so ganz sklavisch eng gesehen.

Liebe Doris,
damit bin ich bei Deiner Frage. Ja Thomie hat tatsächlich im Bodensee gebadet. Streng genommen sollte er ein halbes Jahr Schwimmbäder meiden, aber wir dachten im Freien ist die Keimvermehrung ja nicht so schlimm wie in warm-feuchten Hallenbädern. Außerdem sagt Thomie, durch die Haut gehen keine Keime durch und während und nach der Bestrahlungen kann er dann ja erst recht nicht baden, weil die Haut an der bestrahlten Stelle nicht nass werden darf (bin mal gespannt, wie dann das Duschen gehen soll). Bezüglich der Ernährung gibt es bei uns keinerlei Einschränkungen, von Anfang an nicht.
Ganz liebe Grüße an Klaus. Ich kann verstehen, daß Ihr langsam "weichgedünstet" werdet. Bei uns war jetzt doch erst heute deutlich über 30 Grad. Außerdem wohnen wir im EG, da ist es doch noch relativ erträglich. Das Wochenende soll ja, bei uns zumindest, etwas Abkühlung bringen. Das wünsche ich Euch auch.

Liebe Kerstin,
bei uns gewittert's jetzt gerade, aber leider ohne viel Regen. Hab aber auch schon gegossen.
Radolfzell ist eine gute Stunde von uns entfernt. Unseren Sommerurlaub werden wir ganz dort in der Nähe verbringen, allerdings erst mit Beginn unserer Sommerferien Ende Juli, bis dahin ist Christian sicher wieder zu Hause. Aber laß mich ruhig wissen, wenn Du denkst, daß er sich über unseren Besuch freut, das wäre doch einen Gag wert. Kann er denn raus und sich die Gegend anschauen, wenn schon die Anwendungen ausfallen? Zur Besichtigung könnte ich Konstanz und Meersburg empfehlen oder Stein am Rhein in der Schweiz, alles malerische Orte, mit dem Schiff erreichbar.
Grüß Christian auf jeden Fall, wenn Du mit ihm Kontakt hast und weiter alles Gute.

Lieber Thomas,
bei Euch soweit alles ok., oder werdet Ihr auch schon "weichgedünstet". Ganz liebe Grüße an Bianka!

Ganz herzliche Grüße und macht's alle gut. Bis bald. Dorle

13.06.2003 18:01

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Dachte schon mein Computer sei defekt, weil sich so lange nichts "gerührt" hat auf dieser Seite.
Dorle- Christian ist ja schon zum 2.Mal in Radolfzell zur Kur, ich denke er kennt sich schon ein wenig aus. Trotzdem ist er über Tipps immer sehr erfreut. Er hat im Moment nur morgens Anwendungen, da die Klinik wegen des warmen Wetters die Nachmittagsanwendungen gestrichen hat. Also hätte er auch in der Woche und am Wochenende jede Menge Zeit sich mit Euch zu treffen, da er auch mit dem Auto da ist. Ihr könntet Euch vielleicht dann irgendwo mittig zwischen den Städten treffen. Ich glaube, er findet das bestimmt gut.Ich telefoniere jeden Tag mehrmals mit ihm- er hat tierisches "Heimweh". Hat er früher alles nicht gehabt, aber so eine HD verändert den Menschen doch ganz schön. Übrigens ist er bis zum 16.07. dort- also 6 Wochen!
Ist ja schon ganz witzig, dass die Männer irgendwann der Bau- oder Umbauschub trifft, oder? Schön, dass bei Thomie alles okay ist.
Doris- ich hoffe, bei Klaus ist auch alles okay? Hat er seinen "Männerenergieschub" auch schon gehabt?
Wir müssen nicht so stark schwitzen, hier an der Küste weht immer ein bischen Brise, sodaß man es nicht so warm empfindet, auch wenn wir an die 30 Grad haben.
Göttergatte- ich hoffe bei Dir und Bianca ist alles okay?
Liebe Grüße an Alle, Kerstin

13.06.2003 22:11

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Dorle, hallo Kerstin ... unser Thomas lässt uns ja ziemlich im Unklaren, wie es Bianca geht .. ich hoffe natürlich, dass es ihr besser geht.
Klaus fühlt sich mittlerweile wieder wie 'der Alte'. Da Klaus nie ein besonders 'aktiver' Hausmann war, halten sich seine Aktivitäten dementsprechend auch jetzt in Grenzen. Er telefoniert viel, geht viel spazieren, auch schon ein wenig laufen und vertreibt sich seine Zeit mit Zeitungen und Bücher. Mit der Firma ist er natürlich jeden Tag in Kontakt und er delegiert bereits wieder sehr eindrucksvoll ;)

Mit geht es soweit auch ganz gut. Wir leiden ja in Wien unter einer nicht aufhörenden Hitzewelle, mittlerweile sind 35+ Grad schon 'normal'. Das sind eindeutig NICHT meine Betriebstemperaturen und deswegen bin ich derzeit etwas 'schaumgebremst'.

Ansonsten gibts nicht viel mehr zu vermelden.

Ich grüße alle und schicke freiwillig und gerne mindestens 10 Grad Hitze an alle, die davon gebrauchen können, liebe Grüße, doris

15.06.2003 23:32

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
hier im Forum ist wohl auch so was wie hitzefrei, zur Zeit sitzt jeder irgendwo am oder im Wasser statt vor dem Computer. Wegen Bianka fange ich allmählich an mir Sorgen zu machen, weil man so gar nichts mehr hört, aber vielleicht gibt es doch eher ein (Computer)technisches Problem.

Liebe Doris,
also 10 Grad mehr brauchen wir hier auch nicht, die angekündigte Abkühlung hält sich nämlich auch sehr in Grenzen. Aber Ihr scheint Euch ja gottseidank allmählich ein bißchen daran zu gewöhnen. Man muß halt mit reduzierter Kraft fahren, daß der Motor nicht zu heiß läuft. Ich freue mich sehr, daß Klaus schon wieder der Alte ist. Für seinen "Energieschub" wäre es allerdings doch noch etwas früh. Wer weiß, was er dann "bewegt". Ich wünsch Euch weiter alles Gute und etwas Abkühlung.

Liebe Kerstin,
also wir sind bereit uns mit Christian zu treffen. Thomie ist diese Woche noch zu Hause (ab nächste Woche arbeitet er wieder). Jetzt müssten wir nur noch wissen, wie wir mit ihm in Kontakt treten können (gibst Du uns seine Telefonnummer in Radolfzell oder können wir ihm in der Klinik eine Nachricht hinterlassen? - dazu müssten wir allerdings auch Euren Nachnamen wissen). Grüß ihn schon mal herzlich und auch Dir alles Gute beim täglichen Kinderstress.

Bei uns gibt es derzeit nichts Neues. Thomie steht die letzten Tage vor seinem Wiedereinstieg nach der Krankheitszeit etwas unter Stress, weil er noch alles Mögliche erledigen will. Aber insgesamt geht es uns, trotz der Hitze, bestens. Ich bin froh, daß das Thema Krankheit bei uns erst mal "abgehakt" ist.

Ganz herzliche Grüße an alle, vor allem auch an Bianka und weiter alles Gute. Dorle

16.06.2003 10:21

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Guten Morgen liebe Dorle, guten Morgen auch an alle Mitleser, mir scheint auch, als wäre hier im Forum Sommerpause. Wegen Bianka bin ich auch in Sorge, obwohl ich ehrlich gesagt, nichts Böses vermute. Wann fängt denn Thomie mit der Bestrahlung an?

Liebe Grüße, doris

16.06.2003 13:40

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Dorle!
Auch Chr. würde sich gerne mit Euch treffen.
Ich schreibe Euch mal unsere Emailadresse, dann kann ich Euch genau erklären, wie Ihr ihn am besten erreicht, das muß ja nicht unbedingt im Forum stehen, oder?
Also: muschelschubser.reimann@web.de.
Grüß Thomie ganz lieb und sag ihm, er soll den Start ins Berufsleben langsam angehen lassen.
Auch ich habe mich schon über die seltenen Mails aus dem Forum gewundert, aber wer will auch schon bei diesem Wetter im Haus hocken?
Doris- bei Euch scheint ja bis auf die Hitze auch alles okay zu sein.
Bei Bianca hoffentlich auch???
Liebe Grüße, Kerstin

17.06.2003 23:37

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
liebe Doris, bei Thomie fangen die Bestrahlungen am Montag an (bei Klaus doch auch, oder) auch 20 Mal. Es ist aber wohl bei ihm keine große Sache, so daß er es nach der Arbeit jeweils machen kann (er arbeitet im Krankenhaus). Ich wünsche Euch weiter alles Gute und auch die bei uns für heute Nacht und die nächsten Tage angekündigte Abkühlung.

Liebe Kerstin, ich werde gleich mal versuchen eine e-mail an Eure Adresse abzuschicken und dann bin ich schon gespannt auf das Treffen mit Christian.

Bei uns gibt es sonst keine Neuigkeiten, ich hoffe noch auf den für heute Nacht angekündigten Regen, damit endlich einmal der Garten richtig gegossen wird. Herzliche Grüße an alle von Dorle

P.S.: lieber Thomas, es wird höchste Zeit, daß Du Dich mal wieder meldest. Ist bei Euch alles ok? Ich wünsche alles, alles Gute.

19.06.2003 00:18

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Leute
Es tut mir Leid das ich Euch erst jetzt berichte, aber bei dieser Brut Hitze ist der Computer schon fast in Vergessenheit geraten. Bei Bianka ist in großen und ganzen alles o.k. Sie ist zwar noch nicht so fit wie Tomie und Klaus aber so laaaangsam sind auch hier einige Fortschritte zu beobachten. Es fehlt halt immer noch an Luft und Ausdauer. Tragen muss ich sie nicht mehr, sogar die Treppen steigt sie jetzt selbst, auch wenn’s etwas länger dauert und viel Kraft kostet. Längere Strecken wie Einkaufen oder wie gestern der Zoobesuch wären noch nicht möglich, wenn uns nicht ein guter Freund seinen Rollstuhl geliehen hätte. Zur Zeit hat sie auch wieder Blutarmut, ich muss ihr deshalb Aranesp spritzen, hier steht, dass Zeug wird aus den Zellen eines Chinesischen Hamsters gemacht.(grins)
Ich bin schon auf das Treffen von Dorle und Christian gespannt, ich hoffe Ihr erzählt uns was davon.
Ich grüße Euch alle
Thomas

19.06.2003 23:27

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
heute haben wir also tatsächlich Christian getroffen. Ich finde es schon irre, wenn jemand, der bisher nur "virtuell" existiert hat, plötzlich leibhaftig vor einem steht. Wir haben uns in einem Wirtshaus zum Frühstücksbuffet verabredet und er hat uns - wohl an Thomies noch schütterem Haarwuchs - sofort erkannt. Es wahr unheimlich nett, wir haben uns blendend unterhalten und erst nach fast 7 Stunden Essen und Spazierengehen und dann nochmal was Trinken uns verabschiedet. Für nächste Woche haben wir uns gleich nochmal verabredet und werden Christian wahrscheinlich auch noch in der Kurklinik besuchen. Es geht dabei nämlich wohl hauptsächlich um Fitness nach dem Motto "Heilung durch Bewegung" und das hat Thomie doch viel mehr angesprochen als die sonst üblichen Kurkliniken für Krebskranke.
Also falls sonst mal jemand aus dem "Privatclub" hier in den Bodenseeraum kommt, lasst es uns wissen!

Lieber Thomas,
ich freue mich unheimlich mit Euch, daß es Bianka auch immer besser geht. Das sind doch schon erstaunliche Fortschritte! Prima auch, daß Ihr Euch nicht von Ausflügen abhalten lasst - die Idee mit dem Rollstuhl ist doch genial. Ich wünsche Euch noch weiter alles Gute und genießt das schöne Wetter - wenn es Euch nicht zu heiß ist (Thomie hat anfangs immer sehr gefroren und fand die Wärme eher angenehm: "endlich mal richtig warm!")

Liebe Doris, bei Euch auch alles ok? Ist es immer noch so heiß?

So viel für heute. Liebe Grüße an alle, vor allem auch an Kerstin, von Dorle

20.06.2003 21:57

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Alle zusammen!
Christian geht es gut am Bodensee. Nur das heiße Wetter macht ihm etwas zu schaffen. Er trainiert fleißig und ist jetzt schon ziemlich aktiv.
Der Tag mit Dorle und Thomie hat ihm gut gefallen. Sie hatten aber wohl auch viel Spaß zusammen.
Thomas- es freut mich, dass es bei Bianca nun auch weiter bergauf geht. Die Sache mit dem Rollstuhl ist wirklich eine gute Idee. Ihr könnt übrigens bestimmt auch einen Rollstuhl über die örtliche Diakoniestation, das rote Kreuz oder ähnliche Organisationen leihen. Macht auf jeden Fall weiter mit den Ausflügen!
Doris- wie geht es Euch?
Ist bei Euch auch immer noch so warmes Wetter?
Hier hat es heute ziemlich geregnet und auch gestürmt. Halt typisches Küstenwetter. Für uns war es herrlich!!
Liebe Grüße, Kerstin

20.06.2003 22:14

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo liebe Freunde, ich muss mich entschuldigen, dass meine Berichtenichtm ehr so regelmäßig kommen. Aber bei uns geht jetzt das Sommersemester auf der Uni zu Ende und es sind die Prüfungen abzunehmen und damit unendlich viel zu tun für mich. Und daneben noch der 'normale' Job.

Klaus geht es jetzt wirklich schon richtig gut und ich hoffe sehr, dass ihn die Bestrahlung nicht zu sehr beeinträchtigt. Der Alltag kehrt langsam aber sicher wieder zurück. Ein unheimlich gutes Gefühl nach 10 Monaten ... Ich habe wieder Zeit zum Laufen und Radfahren und Klaus ist wieder mehr in der Firma und kümmert sich wieder mehr um 'seine Geschäfte'. Es wird, es wird, es wird ...

Liebe Kerstin, wie hat den Christian die Bestrahlung 'weggesteckt' und wo wurde er denn bestrahlt? hast du irgendwelche Tips oder Ratschläge parat?

Ich grüße alle herzlichst und schicke liebe Grüße aus einem endlich wieder normal 'warmen' Wien, doris

20.06.2003 23:24

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Doris!
Freut mich, dass es Klaus so gut geht. Außerdem finde ich es sehr gut, daß Du Dir auch wieder Zeit für Deine Hobbys nimmst.
Zu der Bestrahlung kann ich Dir nur soviel sagen: erstens kommt es auf den Ort der Bestrahlung an. Bei Chr. war es die Brust, Achselhöhlen und der Rücken. Er durfte sich während der gesamten Behandlung nicht an den bestrahlten Stellen waschen. Also auch nicht duschen! Das war natürlich im Hochsommer ein echtes Problem.
Er mußte dann an den betreffenden Stellen immer mit einem Kamillenpuder eingerieben werden. Das mußte ich am Rücken dann immer machen, da er ja selber nicht dahin langen konnte.
Weitere Einschränkung: KEINE SONNE!!!! Chr. hat dann immer weiße Hemden mit langem Arm getragen.
Bewährt haben sich bei uns Ölpflegetücher, wenn die Haut mal etwas "schwitzig" war. Ich habe nach der Strahlentherapie mal mit unserem Dermatologen gesprochen, weil ich mit Sina gerade da war. Er meinte, eigentlich müßte die Haut gar nicht gepudert werden und trocken gehalten werden, das sei alles Quatsch! Aber auch da gehen wohl die Meinungen von KH und Ärzte auseinander.(siehe Auflagen nach HD)
Mehr kann ich Dir im Moment eigentlich nicht berichten. Ich schaue aber noch mal in meinem "Therapiebegleittagebuch" nach, ob ich irgendetwas vergessen habe.
Soviel für heute, Kerstin

24.06.2003 01:11

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,

heute hatte Thomie seinen ersten Arbeitstag (4 Stunden). Anschließend war noch gleich die erste Strahlentherapie, die recht problemlos verlaufen sei. Allerdings ist damit die Rückkehr zur Normalität leider noch nicht perfekt. Thomie äußerte denn auch nachdenklich, daß er "halt noch nicht ganz gesund" sei. Er wollte auch heute abend noch nicht mit mir auf den Wiedereinstieg anstoßen - er fürchtet wohl noch irgendwelche Nebenwirkungen. Leider ist er da eher pessimistisch und das dämpft mich auch gleich ein wenig, obwohl ich doch am liebsten nichts mehr von diesem Lymphom hören möchte. Jetzt hoffe ich halt, daß er die Bestrahlungen tatsächlich - wie bisher alles - ohne große Probleme wegsteckt.
Die Vorschriften bezüglich Haut trocken halten, wie Kerstin sie auch beschreibt, sind Thomie gegenüber jetzt doch etwas gelockert worden, so daß er zumindest Duschen darf. Oberstes Gebot ist aber der Sonnenschutz, so daß Thomie also den Rest des Sommers nicht ohne T-Shirt rausgehen wird.

Doris, schön, daß bei Euch wieder der Alltag einkehrt. Wie geht es denn Klaus bisher in der Strahlentherapie?

Soviel für heute, herzliche Grüße vor allem an Bianka, von Dorle

24.06.2003 20:23

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Dorle, Klaus hatte heute seine erste Bestrahlung - hat sich aus organisatorischen Gründen auf heute verschoben. Naja, irgendwie gehts uns (mir) genauso wie euch (dir). Klaus hat ein wenig 'Halskratzen' und ist , so sagt er 'müder als normal'. Ich bin schon sooooooooo froh, wenn es vorbei ist, mit diesen endlosen Therapien. Ich bin jetzt auch schon etwas genervt, vor allem, weil die letzte Woche richtig perfekt war (alles wieder normal). Ich hoffe, dass diese 'Erstreaktion' damit zu tun hat, dass sich der Körper halt erst daran 'gewöhnen muss'.

Wie macht denn Thomie das mit dem Duschen und den 'Bemalungen'? Gehen die Zeichen nicht runter??

LG, doris

24.06.2003 23:14

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Ihr Alle!
Dorle und Doris- ich kann Euch sehr gut verstehen. Nachdem nun wieder einigermaßen der Alltag eingekehrt war, müßte Ihr Euch jetzt wieder mit dem Krankenhaus befassen. Allein der Gedanke daran ist frustrierend. Aber ich hoffe, dass es bei Euren Männern genauso gut läuft, wie bei Christian. Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen.
Ich finde es wirklich immer wieder beeindruckend, wie unterschiedlich die Kliniken die Behandlungen bzw. den Umgang mit den "Einschränkungen" handhaben. Chr. Bestrahlungen sind ja nun auch schon fast 2 Jahre her. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit soviel Neues in der Pflege bestrahlter Stellen ergeben. Chr. auf jeden Fall durfte gar kein Wasser auf die bestrahlte Haut haben - ganz zu schweigen vom duschen!!!
Doris- Chr. hat von der Strahlenklinik so einen Stift zum anzeichnen mit nach Hause bekommen, denn die Bemalung geht auch ohne Dusche mal ab! Ich habe dann am Abend immer geschaut, wo ich die Linien nachziehen mußte.
Das hat ganz gut geklappt. Allerdings war der Arzt in der Strahlenklinik auch ein guter Freund von uns, sodaß dies alles sehr gut lief!
Liebe Grüße, Kerstin

25.06.2003 01:17

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo PC
Das glaub ich gut und gerne das bei Euch miese Stimmung ist, kaum haben sich Eure Männer am Alltag gewöhnt, schon fängt die nächste Behandlung an. Eine Freundin von uns war wegen etwas anderem im Krankenhaus und ich konnte Bianka noch nicht ein mal zu einen Besuch überreden. Sie meint wenn sie den Geruch schon riecht oder das Wort Krankenhaus schon hört geht ihr die Gänsehaut hoch. Bianka bekommt immer noch schlecht Luft und wenn sie sich auf den Rücken legt dann muss sie Husten. Zur Zeit arbeiten wir an der Ausdauer und der Rollstuhl bleibt deshalb für die kürzeren Strecken erst mal im Auto. Bianka durfte sich übrigens im März letzten Jahres bei der Bestrahlung auch nicht Duschen oder Baden. Sie hat sich immer mit einen Waschlappen gewaschen und schön auf die Bemalung aufgepasst. Sie musste 20 Tage hintereinander (außer Samstag und Sonntag) zum bestrahlen und diese Stellen wurden auch empfindlich und fast so wie Sonnenbrand.
Das das mit den Treffen von Dorle, Thomie und Christian so schön geklappt hat find ich super. Ist schon irgendwie Irre, wenn man schon so viel voneinander weis und sich noch nie gesehen hat.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute
Bis denn
Euer Thomas

25.06.2003 09:06

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Guten Morgen PC, das mit dem Bemalungsstift finde ich lässig. Die machen das bei uns im Spital mit einem normalen Filzstift. Bei den Temperaturen (wir gehen schon wieder Richtung 35+ Grad) zerrinnt der in Windeseile. Abgesehen davon, sind alle T-Shirts schmutzig und Filzstift lässt sich bekanntlich - trotz Werbeversprechen ;) - nicht so toll rauswaschen. Wir haben jetzt die alten T-Shirts wieder in Verwendung. Klaus hat den ersten Bestrahlungstag ganz gut weggesteckt. Es ist halt jetzt super mühsam, jeden Tag für 90 Sekunden ins Spital zu fahren. Ich bewundere ihn, wie er das wegsteckt. Ich hoffe, dass diese restlichen 19 Bestrahlungen rasch vorüber gehen. Gestern habe wir das erste Mal darüber geredet, was wäre, wenn wir diese Bestrahlung abbrechen würden. Also, wenn Klaus sie nur so lange macht, so lange er 'ein gutes Gefühl' hat ... Hat jemand damit Erfahrung gemacht, also ich meine, mit einem frühzeitigen Aufhören?

Es ist halt die Vorstellung, dass da jetzt ein gesundes Stück Körper radioaktiv bestrahlt wird, schon etwas pervers ...


Ich grüße euch aufs allerherzlichste und schicke liebe Grüße, vor allem an Dorle und Thomie, Kerstin und Christian und Thomas und Bianka ..., doris

27.06.2003 23:40

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
Thomie hat jetzt seine erste Bestrahlungswoche, also ein Viertel, hinter sich. Bis jetzt merkt er keine Nebenwirkungen. Beim Duschen versucht er schon, den Rücken nicht nass zu machen und wir pudern hinterher brav. Die (Filz)Stifte zum Nachzeichnen haben wir auch mitgekriegt (ganz normale Edding!). - Auch die erste Arbeitswoche (halbtags) ist Thomie gut bekommen, v.a. weil er gleich gemerkt hat, wie mäßig die Kollegen ohne ihn zurechtgekommen sein müssen, das gibt halt auch gleich nochmal mächtig Auftrieb. Sein Haarwuchs ist inzwischen schon als Sommerfrisur zu bezeichnen.
Gestern hat Christian uns zu Hause besucht und wir waren abends noch bei einem Platzkonzert in der Stadt. Dabei saßen wir unter einem Sonnenschirm, so daß es uns nicht störte, daß es die ganze Zeit regnete. Und rechtzeitig zu Konzertende hörte es auf und wir kamen trockenen Fußes noch mit einem Eis in der Hand nach Hause.
Wenn so viel Glück nicht auch ein positives Zeichen ist!

Ich wünsche allen weiterhin alles Gute, v.a. Klaus für die Strahlentherapie und Bianka für die weiteren Fortschritte. Ganz herzliche Grüße von Dorle

Noch ein Wort an Doris: Die Strahlentherapie abzubrechen ist wahrscheinlich nicht ratsam, denn dieselbe Stelle kann später nicht nochmal bestrahlt werden. Eine Antibiotikabehandlung muß man ja auch durchziehen, auch wenn die Symptome längst verschwunden sind. Jetzt ist es ja auch bald ganz geschafft!

28.06.2003 21:44

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Melde mich auch mal wieder zu Wort, obwohl es kaum Neuigkeiten gibt.
Christian geht es immer noch gut am Bodensee, er trainiert fleißig und genießt die Treffen mit Dorle und Klaus.
Hier hat es heute abend angefangen zu regnen.
Ich habe mir heute nachmittag bei der Gartenarbeit einen "Hexenschuss" zugezogen, was ich natürlich jetzt gar nicht gebrauchen kann.
Gestern habe ich einen Anruf bekommen, in dem mir mitgeteilt worden ist, dass die Frau eines ehemaligen Kollegen an Brustkrebs ( Alter so um die 30J.!!) verstorben ist. Das hat mir doch ganz schön zu denken gegeben und auch Christian ist ziemlich betroffen. Man denkt doch wieder mehr darüber nach, was wäre wenn.....!
Doris: ich kann mich der Meinung von Dorle nur anschließen, bitte brecht die Bestrahlung nicht ab. Hat Klaus denn irgendwelche Beschwerden? Oder ist die Einschränkung mit dem Duschen so ärgerlich? Oder ist es nur die Erinnerung an die Krankheit?
Bei uns war der Stift zum Anzeichnen übrigens ein Textilmarker! Heißt hier "Universal - Pen M10U Textilmarker".(ich hab ihn hier gerade vor mir liegen). Der hält wohl auf jeden FAll besser als ein normaler Edding! Vielleicht könnt Ihr den ja bei Euch auch bekommen.
Freue mich Neuigkeiten von Euch zu hören!
Natürlich auch von Thomas und Bianca! Wie geht es Euch?
Liebe Grüße von der verregneten Küste, Kerstin

01.07.2003 23:49

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
irgendwas stimmt mit unserem Computer nicht. Jedes Mal, wenn ich mit "zurück" meinen Text nochmal korrigieren will, ist alles weg. Und jetzt muß ich das Ganze nochmal schreiben. So ein Mist!

hier scheint wohl gerade das Sommerloch zu sein, aber auch bei uns gibt es keine besonderen Neuigkeiten.
Seit heute arbeitet Thomie wieder ganztags, aber ich werde ihn regelmäßig daran erinnern, daß er es nicht übertreiben soll (er gehört zu den 150%igen und neigt dazu, sich für alles verantwortlich zu fühlen).
Gestern abend haben wir noch bei schwülheißem Sommerwetter (um 23 Uhr noch 26 Grad!) Thomies Geburtstag gefeiert und über Nacht ist hier der "Vorwinter" hereingebrochen: Kaum mehr 18 Grad (schlotter!) und den ganzen Tag Regen. Naja, die Natur wird es danken. Am Wochenende wollen wir dann noch ein paar Freunde einladen (gestern war nur Familie dran, wie bei meinem Geburtstag auch, das sind halt schon gleich 18 Leute), aber mit Grillen wird's wahrscheinlich nichts werden.

Und was gibt es bei Euch Neues, vor allem bei Klaus und Bianka?
Herzliche Grüße an alle aus dem verregneten Süden der Republik von Dorle

05.07.2003 00:47

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
hier ist wohl echt die Sommerpause! Seit 3 Tagen kein Eintrag, das gab's noch nie. Aber es ist ja auch beruhigend, daß es anscheinend nichts dringendes gibt.

Bei uns ist soweit auch alles in Ordnung, aber wirklich Ruhe hat man wohl doch so schnell noch nicht. Heute Nachmittag kam nämlich ein Anruf vom Hausarzt, der gerade die Blutwerte von heute morgen durchgesehen hat, und jetzt sind die Leukos plötzlich wieder auf 1500 herunter! Wie kann das denn jetzt sein? Sie waren vor 4 Wochen noch auf über 5000. Das kann doch kaum mit der Strahlentherapie zusammenhängen. Oder muß man nach der HD mit solchen Schwankungen rechnen? Heißt das, daß das Knochenmark doch noch nicht recht arbeitet? So ein Mist. Und ich dachte, jetzt hätten wir endlich Ruhe! Thomie hat sich weniger aufgeregt als ich, aber ich habe ihn schon mal gleich zur Vorsicht gemahnt. Allerdings man darf sich wahrscheinlich nicht verrückt machen. Die anderen Blutwerte sind weitgehend gleich geblieben und z.T. auch schon im Normbereich. Am Montag wird Thomie den Onkologen fragen, was das zu bedeuten hat und ob man was tun muß.
Die Strahlentherapie verträgt er bis jetzt ohne große Probleme - die Hälfte ist bereits geschafft. Und das Arbeiten tut ihm sichtlich gut und verschafft reichlich Erfolgserlebnisse. Ich achte aber darauf, daß er nicht übertreibt. Die freie Zeit ist ohnehin schlagartig wieder knapp geworden.

Soviel für heute, ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und vor allem für Klaus und Bianka alles Gute. Ich hoffe, es meldet sich dann auch bald mal wieder jemand.
Herzliche Grüße von Dorle

08.07.2003 08:14

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Liebe Dorle, das mit den Blutwerten tut mir leid; allerdings sofern ich mich erinnern kann, wird ja Thomie auch im Mediastinum bestrahlt und da liegt ja auch das Sternum und das ist schon eine wichtige blutbildende Region. Klaus liegt bei 5000. Der ARzt ist zufrieden. Wir auch. Die Bestrahlung geht mehr oder weniger unbeachtet an uns vorbei. Gestern hat Klaus das erste Mal beim trinken (heißen Tee in der früh) die Speiseröhre gespürt. Kalte Getränke machen ihm nichts. Im Gegenteil: Eis und kaltes Cola tut ihm sogar gut.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. In Wien pendelt sich das Wetter nach extrem heiß, dann wieder extrem kalt, auf normale Sommertemperaturen ein. Ab morgen bin ich wieder für ein paar Tage in Deutschland. 80km von Frankfurt entfernt. In Andernach. Ist da jemand von euch in der Nähe? Ich schätze aber nicht, denn soweit ich ja mitbekommen habe, bist du Kerstin im hohen Norden und du Dorle beim Bodensee?

Ich schicke euch die allerbesten Grüße, doris

08.07.2003 21:58

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo Allerseits!
Doris- Du hast recht, wir wohnen an der Nordseeküste, das ist nicht gerade in der Nähe von Frankfurt!
Christian ist immer noch zur Kur am Bodensee und wird am Mittwoch nächster Woche topfit wieder nach Hause kommen! Er macht wirklich alles, um wieder fit für seinen Beruf zu werden.
Sonst gibts bei uns keine Neuigkeiten.
Dorle- sind Thomies Blutwerte jetzt besser geworden?
Bianca- bei Euch auch alles im "grünen Bereich?"
Liebe Grüße, Kerstin

09.07.2003 00:26

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,

neue Blutwerte von Thomie gibt es morgen, ich hoffe, dann ist es wieder ok. Sonst werden wir wohl am besten in Ulm mal nachfragen. Die Strahlentherapie selber passiert bei uns auch ganz nebenher, ich kriege es ja gar nicht so mit, weil er es quasi auf dem Weg zur Arbeit erledigt.
Inzwischen arbeitet er wieder ganz voll, für meine Begriffe zu voll, denn eigentlich wollte er es langsam anlaufen lassen. Aber er gehört leider zu den Leuten, die schlecht nein sagen können und deshalb schnell noch was aufgehalst kriegen (bzw. sich aufhalsen lassen), während die anderen schon in den Feierabend verschwinden.

Liebe Doris, bei Thomie wird nur die Wirbelsäule bestrahlt, da kann das Brustbein kaum was abkriegen.
Schön für Dich, daß Du nach Andernach kommst, malerische Gegend am Rhein - bist Du das erste Mal dort? Falls Du über Ulm fährst - von dort sind es noch ca. 85 km bis zu uns. Wahrscheinlich wäre es zu Thomas und Bianka nicht allzuweit.
Grüße Klaus ganz herzlich und ich hoffe, die Nebenwirkungen bleiben im erträglichen Bereich.

Lieber Thomas, wie geht es bei Euch? Grüße Bianka ganz lieb und ich wünsche Ihr weitere gute Fortschritte.

Wir haben hier inzwischen wieder angenehmes Sommerwetter und man kann es gut im Garten aushalten und dort auch mal was tun.

Soviel für heute. Ganz herzliche Grüße an alle und bis demnächst, Dorle

12.07.2003 01:05

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Hallo allerseits,
kurz das Neueste: Thomies Leukos sind nochmal abgesunken, jetzt auf 1300. Nachfrage bei den Onkonlogen - auch telefonisch in Ulm - hat ergeben, daß das am ehesten von der Bestrahlung kommt, allerdings ist es bei so einem kleinen Feld wie bei ihm eher ungewöhnlich, daß es sich so stark auswirkt. Christian hat aber auch gleich gesagt, daß bei ihm die Leukos merklich abgefallen waren (gestern haben wir ihn wieder getroffen - er ist inzwischen fit wie ein Turnschuh).
Ansonsten fühlt sich Thomie eigentlich wohl, aber er hat nun doch beschlossen in der Arbeit etwas kürzer zu treten und vorsichtig zu sein.
Er hat jetzt ein Neupogen-vergleichbares Mittel bekommen und am Montag wird wieder Blutbild gemacht.

Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende - bei uns soll wieder eine heiße Sommerphase beginnen.
Ganz liebe Grüße von Dorle

14.07.2003 18:44

Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
 
Liebe Dorle, liebe Kerstin, Klaus hatte heute seine 15 Bestrahlung. Die Nebenwirkungen machen sich schön langsam aber sicher bemerkbar. Da er ja im Mediastinum, direkt auf der Speiseröhre bestrahlt wird, tut schön langsam 'Essen' nicht mehr richtig wohl. Mal schmerzt das Kalte, mal das Heiße. Mal das Feste, mal das Weiche ... irgendwie gibt es kein klares Beschwerdebild. Noch ist es aber erträglich und die letzten 5 Mal wird er schon noch Packen. Blutbild ist jetzt auch schon etwas 'angekratzt'. Leukos sind heute auf 3500 abgesunken, aber ich denke, noch immer ganz gut.

Die Arbeit und der Alltag hat mich voll eingeholt und irgendwie kommt bei mir streckenweise eine derartige Müdigkeit hoch .... da muss ich mich dann - wenn es geht - auch mal untertags niederlegen und schlafe so fest ein, dass ich letztens sogar geträumt habe, nicht mehr aufwachen zu können, weil ich so müde war und fest geschlafen habe ...

Im August habe ich dann ein paar Tage Urlaub am Land geplant, also genauer gesagt, fahre ich ins Burgenland. Wir haben uns dort einen Grund gekauft, auf dem wir nächstes Jahr ein Haus bauen wollen. Ein kleines Häuschen steht da drauf und da werde ich mich einquatieren. Klaus fährt knapp 2 Wochen zu seiner Familie in den Lungau.

Ja, liebe Dorle, ich war das erste Mal in Andernach und stimmt, es ist dort wirklich sehr schön. Fand sogar ein paar Stunden Freizeit und bin am Rhein auf und ab gegangen. Das Wetter hat auch mitgespielt.

In Wien ist das Wetter jetzt normal sommerlich. Ein paar Tage schön, dann wieder etwas betrübter. Die große Hitzewelle dürfte vorbei sein, und um ehrlich zu sein, ich brauch' sie auch nicht mehr. Die hat uns ganz schön zu schaffen gemacht.

Auch wenn ich nicht mehr so oft schreibe, ich denke oft an Euch und erwähne immer wieder, dass ich durch euch (Kerstin und Dorle) eine schwere Zeit etwas erträglicher erlebt habe, da ich gewusst habe, da ist jemand, der mich versteht und dem es genauso geht. Dafür will ich euch noch mal danken.

Ich melde mich wieder, aber für alle Fälle gebe ich euch einmal meine mail Adresse, so dass wir auch über das Forum hinaus im Kontakt bleiben können: amelie10@sms.at.

Schicke euch die allerherzlichsten Grüße und das allerbeste an Thomie (darf er mit so wenig Leukos überhaupt arbeiten?)

doris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.