Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   mein papa ,ein tapferer mensch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3898)

04.03.2004 17:53

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Mädels,

Tina: Die gleiche Frage, ob Krebs früher genauso häufig war, die habe ich mir auch schon gestellt. Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen, aber ich habe so eine Ahnung, dass es so war. Das die Leute warscheinlich vor hundert Jahren auch schon daran erkrankt sind, dass man es einfach aufgrund der fehlenden medizinischen Kenntnisse nicht erkannt hat. Aber ich glaube schon, dass die Erkrankungen aufgrund unserer versauten Umwelt noch zugenommen haben. Ich denk mal, da werden sich die Forscher noch ewig drüber streiten.

Aber Du hast recht wenn Du sagst, die streiten sich über so wichtige Dinge wie Dosenpfand statt sich über wichtige Dinge Gedanken zu machen. Ein Hohn ist es doch auch zu behaupten, die Menschen würden immer älter (kam im Zusammenhang mit unseren unsicheren Renten). Also in meiner Familie ist das nicht so. Und bis auf einen Onkel, der an einem Herzinfarkt gestorben ist, sind wohl alle an Krebs gestorben.
Echt, es ist erschreckend und es macht mir Angst.

Ulrike: Die Idee der anonymen Beisetzung finde ich gar nicht so schlecht, ich persönlich bin jedoch froh, einen Anlaufpunkt zu haben, auch wenn ich auf den Friedhof nicht viel empfinde. Aber trotzdem habe ich das Bedürfnis, hinzugehen. Aber wenn man Angst haben muss, dass sich keiner mehr um das Grab kümmert, dann ist es bestimmt eine gute Lösung.

Das mit den Massagen ist toll, oder? Da geht´s mir seelisch auch gleich immer viel besser. Es ist schön zu hören, dass es Dir im Moment ganz gut geht.

Bei mir ist alles unverändert im Moment. Werde gleich noch einkaufen und dann nach Hause auf´s Sofa flüchten und faul sein...

Euch viele liebe Grüsse
Alex

04.03.2004 18:43

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Tina, liebe Alex und alle anderen ebenso!

Also, die Massagen habe ich auf Rezept bekommen. Muß aber gestehen, dass ich noch nicht in die Hufe gekommen bin. Gestern musste ich länger arbeiten und hatte danach zu nichts mehr Lust und heute war ich bei dem schönen Wetter im Garten.

Mir tun die Schultern und der Hals oft weh. Kommt hauptsächlich durch die Büroarbeit, verkrampfte Haltung. Eigentlich dürfte ich auch nicht so viel sticken und im Garten wühlen. Aber irgend ein Laster braucht man ja wohl. Ich hab früher schon mal hin und wieder mal welche verschrieben bekommen. Vor zwei Jahren hab ich mir auch mal welche selber bezahlt.

Mit meiner relativ guten Verfassung war es gestern Abend urplötzlich vorbei. Weil ich noch einen Brief wegen Papa an ein Museum schreiben musste, habe ich natürlich auch wieder viel an ihn gedacht und habe fürchterlich geheult. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich alleine war; Holger musste wieder für ein paar Tage weg, Veronika war bei einer Freundin und Daniel zum Training. Ist schon komisch so allein. Nur zwei Katzen, die mich fast stumm anschauen, wenn ich zu ihnen was sage!

Vielleicht sollte ich nicht denken oder sagen, daß ich das Gefühl hab, mir geht's gut, wenn es hinterher ins Gegenteil umschlägt? Doch, eigentlich wird's langsam besser. Hinterher konnte ich sogar noch in einem Tagebuch von Papa lesen, ohne Tränen! Er hat echt nett geschrieben teilweise. Hab ich gar nicht für möglich gehalten, was ihm manchmal so durch den Kopf ging.

Nächste Woche werde ich mal zum Steinmetz gehen und mich wegen Grabstein und Einfassung schlau machen. Wenn meine Schwester in 14 Tagen kommt, kann ich ihr vielleicht schon was sagen oder wir machen mal einen Rundgang über den Friedhof, um zu sehen, ob da was Ähnliches ist, was uns zusagt.

Eure Gedanken um die Krankheit Krebs kann ich nachvollziehen. Habe auch schon darüber nachgedacht, ob's das früher schon gab. Denk ich schon, aber damals war die Medizin ja längst noch nicht so weit. Aber erschreckend ist es schon, dass bei so vielen Krebsarten einfach nichts gemacht werden kann als auf das Ende zu warten. Meistens sind es doch die Organe, die bei einer Vorsorgeuntersuchung nicht beachtet werden. Und wenn man's merkt, ist es meistens schon zu spät. Bei uns in der Familie sind sechs an Krebs gestorben; Papa, Oma (seine Mutter) und je zwei Tanten und Onkel (von Mama's Seite). Ist schon heftig.

Habt Ihr eigentlich schon Urlaubspläne? Holger und ich haben vor und nach Ostern frei, sind aber zu Hause. Und im Juli haben wir drei Wochen, wissen jedoch nicht, ob wir wegfahren. Die Kinder wollten wohl noch mal mit und dann ist es auch eine Kostenfrage bei 4 People in den Ferien!

So, ich wünschen Euch einen gemütlichen Abend. Meine zweite Hälfte ist auf dem Heimweg, rief eben an.

Ganz liebe Grüße
Ulrike

04.03.2004 21:23

mein papa ,ein tapferer mensch
 
lieber stern,

ich weiß nicht was ich schreiben soll, als ich deine zeilen gelesen habe, habe ich mich zu 100 % wieder erkannt....

mein beileid und sehr viel kraft wünsch ich dir. und ich drück dich mal ganz fest.

ich bzw. wir wissen wie du dich fühlst. es ist alles so schwer zu begreifen. manchmal denkt man er kommt wieder, dann aber sagt eine unangenehme stimme im kopf :"er kommt nicht mehr wieder"
schlimm sind auch die letzten tage die dein papa durchgemacht hat. mein papa mußte auch so sehr leiden.
ich bzw. wir wissen wovon du sprichst...

du bist jederzeit hier willkommen...mir hat es geholfen mit den leuten hier zu schreiben, weil die ein ja wirklich verstehen.

ich drück dich nochmal ganz fest, und versuche dir viel kraft mit zu geben.

ps:darf ich fragen wie alt du bist?

einen lieben gruß
tina

04.03.2004 21:45

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo alex, ulrike und all den anderen,

ulrike: ich habe das auch manchmal. da denkste es geht dir gut und dann kommt dieser stimmungswechsel. es ist aber normal. und ich finde es wichtig dies auch immer raus zulassen. unterdrücken ist nicht besonders gut und ratsam, hinterher staut sich alles auf, und dann eines tages kommt der große knall. meine mutter meinte auch ich sollte beruhigungstabletten nehmen als ich in letzter zeit nicht schlafen konnte. ich habe abgelehnt. ich bin der meinung, das ich da durch muß, das es meine art ist zu trauern. da helfen ja auch keine tabletten, schließlich kommt mein papa ja nicht mehr davon wieder, wenn ich tabletten nehme.
das blöde ist immer, wenn man ein tief hat, das man meistens alleine ist, und keiner da ist wo man sich anlehnen kann. bei mir ist das so, wenn es mir nicht so gut geht, das die meisten sich davor drücken ,mich zu fragen , wie es mir geht. keiner will es wissen. und keiner bietet sich an, mit dem ich mal reden könnte, und wenn dann habe ich immer das gefühl, die hören alle nicht richtig zu, weil die das schon langweilt.
ich rede dann immer mit meinem papa.....

wir haben einen schönen grabstein für meinen papa ausgesucht. der stein ist dunkelrot, mit granit splittern...die form: ein ganzes herz mit einem halben herz nebendrann. auf dem halben herz haben wir aus bronze seine lieblingsblume draufmachen lassen: sonnenblume
der stein sieht so schön aus, und ist der einzige in dieser form auf dem friedhof, ach was sag ich , so einen habe ich noch nie gesehen auf irgendeinen friedhof. alle bewundern diesen stein und finden ihn so schön. passend dazu haben wir auch das grablicht anfertigen lassen. ist schon schön geworden. als wir das bestellt haben; haben wir alle das gleiche gedacht: papa würde jetzt sagen, das wir bekloppt wären, so einen aufwand zu machen"
aber wir haben gesagt , für papa nur das beste.
die auswahl an steinen ist riesig.
es ist ratsam wenn du mehrere steinmetze aufsuchst, die haben manchmal erhebliche preisunterschiede. wir haben eine polierten stein genommen, da setzt sich der dreck nicht so fest, kann man besser sauber halten.
ich denke mal das du schon was schönes für deinen papa finden wirst.
was macht denn deine mutter?

alex:
wie geht es dir und deiner mutter denn so?
fährst du dieses jahr in den urlaub?
ich überleg gerade, wie lange wir uns schon kennen, mir kommt es wie gestern vor , als ich den raum hier eröffnet habe, man man man wie die zeit vergeht.


wir fahren dieses jahr, also mein freund meine mutter und ich, auf die insel rügen/binz. so für eine woche, bin mal gespannt, wie das da so ist. soll so eon nichts hören und sehen urlaub sein. mal abschalten. war bis jett nur auf fehmarn, da hat mir auch immer sehr gut gefallen. aber jetzt wollen wir in nächster zeit nicht mehr dahin. das war von meinem papa sein letzter urlaubsort.
ich mag die seeluft, würde gerne so da oben irgendwo wohnen. ich mag das wetter einfach, diese stürme die salzige luft die leute. aber mein freund kann sich nicht so damit abfinden.
aber er fährt diese jahr tapfer mit.
war einer von euch schon mal auf rügen?

also ich wünsche euch eine schönen abend/tag
lieben gruß
tina

06.03.2004 19:11

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo an alle,


wollte euch ein schönes wochenende wünschen.

lieben gruß an alle
tina

08.03.2004 12:50

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

Ulrike: Ich glaub das mit dem Rücken haben wir gemeinsam, ich arbeite auch im Büro und hab immer wieder so blöde Verspannungen. Manchmal nervt es echt, immer das selbe. Was helfen würde wäre Sport als Ausgleich, aber da fehlt mir meist die Motivation, ausser Schwimmen, das mach ich ganz gerne.

Das Du ein Tagebuch von Deinem Vater hast finde ich schön. Etwas sehr persönliches, das ist was besonderes. Dass es Dich manchmal aufwühlt ist klar. Ich habe noch einen Brief von meinem Papa, er hat nie viel geschrieben, und ich konnte ihn erst einmal wieder lesen und hab auch fürchterlich geheult, aber ich bin froh, dass ich ihn habe.

Tina: Ich versuche mir den Grabstein vorzustellen, wie Du ihn beschrieben hast und in meinen Gedanken sieht er ganz toll aus! Besonders das mit der Sonnenblume gefällt mir, das ist eine schöne Idee.

Ich habe letztens eine Rose auf das Grab meines Vaters gepflanzt, war ein Zufall, die Rose heisst wie ich! Ich hoffe, sie wird auch was!

Urlaub, ja, in diesem Jahr hab ich eine Woche im April, da werde ich denke ich mit meinem Freund zur Nordsee fahren. Wenn das Wetter schön wird fahren wir mit dem Motorrädern, bei Regen halt mit dem Auto. Ich möchte auf jeden Fall ans Meer.

Ende Mai hab ich noch zwei Wochen, vielleicht kriegen wir da noch günstig was last minute in die Sonne. Ich will nur weg dieses Jahr, dafür hab ich schon einige Anschaffungen gestrichen, sonst könnte ich mir den Urlaub nicht leisten. Aber ich bin nicht sehr anspruchsvoll, deswegen wird ein Urlaub meist nicht so teuer. Bin mal gespannt, wie´s mit meinem Freund wird, das wird unser erster gemeinsamer Urlaub dieses Jahr.

Meiner Ma gehts ähnlich wie mir, mal besser, mal schlechter, aber eigentlich kommt sie ganz gut zurecht. Sie hat jetzt auch wieder erwähnt, dass sie eine andere Wohnung sucht. Wenn es soweit ist, wird es sicher nochmal hart, aber ich glaube, dass es ihr dann auch besser gehen wird. In der Wohnung erinnert sie alles an meinen Papa, sie haben da 25 Jahre zusammen gewohnt.

Am Wochenende haben mein Freund und ich eine neue Arbeitsplatte in die Küche gebaut, sieht klasse aus! Allerdings werd ich wohl diese Woche viel putzen müssen, dieser blöde Holzstaub sitzt echt überall!

Wie war euer Wochenende und wie geht es euch?

Liebe Grüsse
Alex

08.03.2004 19:01

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Alex, liebe Tina und alle anderen!

Mich gibt's noch! Wollte mich eigentlich schon am Wochenende melden, bin aber nicht wirklich dazu gekommen.

Tina, danke für den Tipp mit dem glatten Grabstein. Kann ich mir gut vorstellen, das sowas leichter sauber zu halten ist. Da hätte ich wahrscheinlich nicht drauf geachtet. Wenn das Wetter gut ist, werde ich morgen mal hier auf dem Friedhof rumsehen und auch in Bruchhausen-Vilsen. Das ist der "Hauptort" der Samtgemeinde, wo auch Mama wohnt. Ihr geht's übrigens ganz gut. War am Samstag vormittag dort. Sie hatte gerade ein Nickerchen gemacht in ihrem Sessel. Ansonsten ist sie dabei, ein Puzzle fertig zu machen.

Hatte heute mal im Internet gesucht wegen Grabstein. Irgendwo war auch ein Herz zu sehen, jedoch ein "einfaches". Ich kann mir jetzt in etwa vorstellen, wie das aussieht, das Ihr ausgesucht habt.

Auf Rügen war ich noch nicht, kann ich Dir also keine Ratschläge geben. Kenne es nur vom Erzählen. Mama war ganz früher wohl mal da, als junges Mädchen in den Ferien. Meine Eltern sind doch gebürtige Berliner und vor dem Krieg war es kein Problem, dorthin zu kommen. Soll landschaftlich sehr schön sein.

Alex, ich kann mir vorstellen, das die Küchenarbeit jetzt noch mehr (oder wieder?) Spaß macht. Mir geht es jedenfalls so, wenn etwas neu ist. Und wenn Du mit dem Putzen gut durchkommst, kannst Du gerne bei mir weitermachen!

Ne, laß man. Da muß ich wohl selber ran. Aber eigentlich würde ich viel lieber draußen was tun; ist jedoch noch ziemlich kalt. Letzten Samstag hat's geschneit, blieb auch liegen. Allerdings taut es tagsüber in der Sonne weg, nachts frierts aber noch immer.

Habe mir fest vorgenommen, diese Woche unsere Bude "auf Vordermann" zu bringen. Falls es nächste Woche dann wärmer werden sollte, kann ich beruhigt nach draußen.

Am Freitag die Trauerfeier für Oma ging eigentlich ganz gut. Wir waren auch nur eine kleine "Gesellschaft". Der Pastor hatte das gleiche Bibelthema wie bei Papa. Passte auch irgendwie, denn diese Generation hat doch einiges mitgemacht. Wir hatten Papa eine keine Holzfigur mitgegeben, die er immer Moses nannte. Dabei handelte es sich nicht um den Moses aus der Bibel. Sondern der Jüngste auf einem Schiff wurde immer Moses genannt. Ich weiss nicht, wie Papa auf diese Bezeichnung kam, aber der kleine Stand immer auf seinem Schrank, wo allerlei "Seefahrtskram" war.

Oma hatte früher mal einen Kater, "Fidi". Als der starb, war sie ganz traurig. Aber sie hatte immer noch ein Bild von ihm, auch im Pflegeheim. Und dieses Bild habe ich ihr "mitgegeben". Vielleicht treffen sich die beiden wieder.

So, wollen gleich essen. Heute gibt's Salat - Rohkost. Mal was für die Gesundheit tun.

Seid alle ganz lieb gegrüßt von mir,
Ulrike

08.03.2004 21:31

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo an alle zusammen,

so wie sich das anhört geht es euch ja relativ gut-das freut mich!

bei mir ist alles auch zur zeit im grünen bereich. wir ziehen ja bald um, irgendwie freu´ich mich ja, aber wenn ich datan denke, was man da noch alles machen muß....aber ich denke das kennt ja jeder selber.

habe heute wenig zeit mal wieder ein roman zu schreiben, wollte mich nur mal melden.
weiteres werde ich die tage berichten, also mädels,

schönen tag noch...
lieben gruß
tina

11.03.2004 10:38

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo an alle;

ich kann mich erst jetzt melden; habe einen krankenschein. ich hatte mir so gedacht das ich mir meinen daumen aufschneiden müßte....voll eklige sache. ist auf der arbeit passiert. einen schönen 6 cm langen scnitt, der 2 cm tief ist. dolle sache, kann ich dazu nur sagen. was mich am meisten geärgert hat ,waren die leute im krankenhaus. ich hatte einen provisorisches vervand um. ich hatte sau scmerzen, ich war am zittern und mir war übel. die meinten nur: melden sie sich erst an atmnen sie tief durch, so schlimm sieht das ja nicht aus. das blut tropft ja nicht aus dem verband: nein das blut sickerte nur aus dem verband. ich war sauer........
dann kam ich drann, und dann kam der arzt. der schaute sich das an und meinte ,ja dann müssen wir wohl klammern. ich schaute ihn an und dachte um gottes willen. ich fragte ob das weh tut, weil ich panische angst vor spritzen und nadeln habe. er meinte mit einem herablassenden ton. :das wird nivht getackert...da sind sie ja ein wenig dumm, wenn sie das glauben....
klasse, jetzt war ich mega sauer. ich meinte nur das ich ihn nicht beleidigt hätte. dann bräuchte er das auch nicht. und wenn ich wüßte wie das alles hier funktionieren würde, wäre ich arzt geworden.......
daraufhin ging er nur.
klammern heißt bei dennen. mit tapes verbinden. ich hatte damals bei meinem papa gesehen ,wie klammern aussieht ,und da hatten die richtige klammern benutzt.
wenn man kein privat patient ist, wird man wie der letzte arsch behandelt.
dann wird man blöd angschaut, wenn man mit so ner kleinen scnittwunde ankommt. ich fand für mich das dies ne katastrophe war, da schoß soviel blut raus, und die wund stand weit offen, da hätte ein pflaster nicht mehr geholfen.
ehrlich gesagt ,nach dem krankenhaus besuch komm ich mir echt blöd vor...

aber egal, ist ja noch alles drann, es gibt ja schlimmeres.

wie geht es euch denn so, ist bei euch noch alles drann ;-)


lieben gruß
tina

11.03.2004 17:46

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Tina,

bei mir ist alles so weit ok. Ich wünsch Dir erstmal gute Besserung und hoffe, dass der Finger nicht mehr so wehtut. Und jetzt muss ich mal ein wenig mit Dir meckern, das ist ja echt der Hammer, was Dir da passiert ist. Manchmal fragt man sich echt, in was für einer Welt wir eigentlich leben! Mir geht echt der Hut hoch, wenn ich sowas höre! Ich hab sowas auch schon erlebt, teilweise mit meinem Vater aber auch mit Freunden, fast jeder der krank wird kann solche Geschichten erzählen. Unser Gesundheitssystem ist echt der letzte Witz...aber schön weiter kürzen, und noch weniger Leistungen für noch mehr Geld und am besten darf man gar nicht mehr krank werden. Na schönen Dank, liebe Regierung! So, sorry, das musste mal raus! Aber das ganze Thema macht mich so wahnsinnig wütend.

Ich hoffe aber, Dir geht es nicht allzu schlecht, denn den Daumen braucht man echt ständig, man merkt es erst wenn er schmerzt.

Ich schick Dir mal ein paar gute Gedanken ;-)
Liebe Grüsse
Alex

12.03.2004 10:24

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Tina, liebe Alex!

Tina, gut Besserung für Deinen Finger. Ist schon heftig, was einem so in Krankenhäusern widerfahren kann. Lass Dich nicht unterkriegen. Mein Sohn und ich hatten auch mal ein nicht so positives Erlebnis; da hab ich dann auch kräftig meine Meinung gesagt.

Eigentlich gibt es bei mir nicht viel Neues zu berichten. Hatte mir gestern freigenommen, Überstunden abfeiern. Wenn ich gewusst hätte, das heute so schönes Wetter ist, wär ich lieber heute zu Hause. Na ja, so konnte ich wenigstens einiges saubermachen; Fensterputzen usw.

Gestern hatte ich mal wieder so 'nen traurigen Moment, aber sonst gehts mir eigentlich ganz gut. Sonntag will ich mit Mama zu einem Kunsthandwerker-/Hobbymarkt. Hinterher fahren wir zu uns zum Kaffee und Abendbrot. Danach bring ich sie wieder zurück. Dann hat sie mal wieder etwas Abwechslung.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Es soll ja etwas frühlingshafter werden. Melde mich nächste Woche wieder.

Liebe Grüße, auch an alle anderen
Ulrike

12.03.2004 10:24

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Tina, liebe Alex!

Tina, gut Besserung für Deinen Finger. Ist schon heftig, was einem so in Krankenhäusern widerfahren kann. Lass Dich nicht unterkriegen. Mein Sohn und ich hatten auch mal ein nicht so positives Erlebnis; da hab ich dann auch kräftig meine Meinung gesagt.

Eigentlich gibt es bei mir nicht viel Neues zu berichten. Hatte mir gestern freigenommen, Überstunden abfeiern. Wenn ich gewusst hätte, das heute so schönes Wetter ist, wär ich lieber heute zu Hause. Na ja, so konnte ich wenigstens einiges saubermachen; Fensterputzen usw.

Gestern hatte ich mal wieder so 'nen traurigen Moment, aber sonst gehts mir eigentlich ganz gut. Sonntag will ich mit Mama zu einem Kunsthandwerker-/Hobbymarkt. Hinterher fahren wir zu uns zum Kaffee und Abendbrot. Danach bring ich sie wieder zurück. Dann hat sie mal wieder etwas Abwechslung.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Es soll ja etwas frühlingshafter werden. Melde mich nächste Woche wieder.

Liebe Grüße, auch an alle anderen
Ulrike

12.03.2004 10:25

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Sorry, weiß nicht warum, ist aber doppelt reingekommen!
Ulrike

12.03.2004 13:44

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo alex, ulrike und all den anderen....

ich muß sagen mein daumen schmerzt gar nicht mehr; das ist schon ein wenig beängstigend... ;-)
am montag kommt verbandswechsel, ich glaub dann kommen die leidigen kleinen wehwehchen wieder.
das mit dem krankensysthem ist schon der letzte sch..ß.
aber daran können wir leider nichts ändern.
ansonsten sitz ich zu hause, und beweg meine linke hand so gut wie garnicht ,was viel anstrengender ist als sie zu bewegen...aber es gibt schlimmeres.

gestern war ich in meiner neuen wohnung(rohbau). ist ganz schön alles...leider kann mein papa das nicht mehr miterleben. er hat sich damals so für uns gefreut, das wir umziehen. und ich hatte ihm versprochen das wir weihnachten in unseren neuen wohnung feiern werden. naja, ich denke mal das er trotzdem mal vorbei schauen wird.
zur zeit geht es mir gut, abgesehen von der zerstümmelten hand ;-) , ich denke oft an papa, zur zeit habe ich nur schöne gedanken mit meinem papa. wieviel spaß wir hatten, wieviel blödsinn wir gemacht haben...manchmal muß ich immer mal los lachen ohne grund, weil ich mich an witzige dinge mit meinem papa erinnere...nächsten monat hat er geburtstag, da wird er 60 jahre alt.
mein papa hat ganz früher immer gesagt das er keine 60 jahrew alt wird...komisch,oder?

ansonsten wünsch ich euch allen ein schönes wochenende.

lieben gruß
tina

12.03.2004 14:39

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Ihr Lieben,

auch von mir noch ein kurzer Gruss vor dem Wochenende. Ich muss gleich los, ich gehe heute Abend auf ein Konzert, da freue ich mich drauf.

Vor Sonntag hab ich ein wenig Angst, da ist der Geburtstag meines Vaters. Ich hoffe, meiner Mutter wird es nicht so nahe gehen...ich denke wir fahren zum Friedhof und danach noch n Kaffee trinken. Das letzte Jahr um diese Zeit lag er im Krankenhaus und ich war grade aus dem Urlaub zurück. Wahnsinn, dass das schon ein Jahr her ist...

Ich hoffe, dass wenigstens am Wochenende mal die Sonne scheint.

Ich wünsch euch alles Liebe
Alex

13.03.2004 13:39

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo alex,

ich denke mal das du erst nach dem wochenende hier reinschaust.

ich hoffe ihr alle habt den geburtstag von deinem papa gut überstanden. war bestimmt ein merkwürdiges gefühl.
wie hat es denn deine mutter verkraftet?
die zeit, so finde ich, rennt seid dem schrecklichem ereignis.
ich hoffe es geht dir gut...


auf welchem konzert warst du denn?

ich wünsch dir einen schönen tag...
lieben gruß
tina

16.03.2004 20:36

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo an alle,

wollte mich nur mal kurz melden. ich muß sagen das ich zur zeit keine albträume und sowas in der art habe. ich glaube ich habe im moment so ne ruhe phase. mir gehr es relativ gut.
wie ist es denn bei euch so?
alles klar soweit?

lieben gruß tina

17.03.2004 08:59

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo, alle zusammen!

es freut mich, dass es Euch (ziemlich) gut geht. Von mir kann ich das im Moment nicht so behaupten. Seit gestern Nachmittag bin ich irgendwie traurig; kurz vorm Heulen, kann aber nicht, obwohl ich mich nicht dagegen sträube, weil es oft auch hilft. Vielleicht liegt es daran, das Papa heute schon vier Monate nicht mehr hier ist. Wie die Zeit vergeht. Na, es wird bestimmt wieder besser werden.

Tina, was macht denn Dein Daumen? Hoffentlich hattest Du beim Verbandswechsel eine nicht so „rabiate“ Schwester oder Arzt. Das mit der Wohnungsbesichtigung finde ich gut. Es macht Spaß zu sehen, wie alles vorangeht. Das ging uns damals beim Hausbau auch so. Bestimmt beobachtet Dein Papa alles und freut sich mit Euch.

Alex, wie war Dein Wochenende? Mit dem Geburtstag Deines Papas war es bestimmt nicht so ganz einfach. Zumindest war es bei mir so letzten Monat. Aber mit der Zeit lernt man sicher, damit umzugehen.

Gestern war ich beim Steinmetz und habe einen Grabstein in Auftrag gegeben. Die Farbe ist rotbraun gemustert/marmoriert. Schwarz oder grau finde ich so traurig. Als Bild wollte ich eine im Meer untergehende Sonne mit einem Paddelboot davor. Der Steinmetz meinte, das es eine echte Herausforderung für ihn sei und freute sich darüber. Er macht erst eine Zeichnung und meldet sich dann bei mir, damit ich mein ok gebe oder sage, was anders sein soll. Hinterher war ich noch auf dem Friedhof, weil ich für die Einfassung ausmessen musste. Bei der Gelegenheit habe ich beim Blumenladen gegenüber vom Friedhof noch einen kleinen Kranz mit gelben Rosen und allerlei „Frühlings-Deko“ gekauft. Der lag da vorm Geschäft und strahlte mich förmlich an. Jetzt leuchtet es bei Papa richtig schön.

Abends hatte ich meine Schwester angerufen und ihr davon erzählt. Sie fand es gut, was ich den Erzählungen nach ausgesucht hatte. Als unsere Mama am Sonntag bei uns war, hatte ich sie gefragt, ob sie irgendwelche Wünsche oder Vorstellungen vom Grabstein hat oder ob sie mitkommen möchte. Ihre Antwort war nein, sie hätte keine Lust und so richtig interessiert sie das nicht. Fand ich ganz schön heftig. Meine Schwester meinte auch, dass Mama nicht mehr die ist, die sie früher einmal war. Sie nimmt an so vielen Dingen nicht mehr teil oder hat einfach kein Interesse. Auch wenn ich Mama erzählt habe, das Veronika nächste Woche ihren 18. Geburtstag hat, hat sie mich nie gefragt, was sie ihr schenken könnte. Keine Reaktion! Einfach vergessen, was „üblich“ ist. Wir glauben, dass das nicht nur was mit Papas Tod zu tun hat, sondern bestimmt auch mit ihrer Demenz. Wir müssen lernen zu akzeptieren, wie es ist. Ändern können wir sie nicht.

Tine (meine Schwester) und ich haben abgemacht, das die Enkelkinder weiterhin was von Opas Geld zum Geburtstag bekommen. Das ist bestimmt in seinem Sinne, denn auf sie war er immer ganz stolz.

So, nun werde ich mich mal meiner Arbeit widmen, sitze nämlich im Büro. Zu Hause ist der eine PC defekt und ich wollte mich auch nicht bei Sohnemann breitmachen, obwohl er nichts dagegen hätte.

Seid ganz lieb gegrüßt von mir und lasst es Euch bei dem tollen Wetter gutgehen,
Ulrike

18.03.2004 15:28

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Ihr Lieben,

erstmal entschuldigt, dass ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe, aber mir ging es nicht so gut und mir war irgendwie nicht nach reden. Letztes Wochenende war es eigentlich nicht so schlimm, wir waren alle zusammen auf dem Friedhof, es war ein schöner Frühlingstag und ich hab mich ganz gut gefühlt. Es war nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestelt hatte. Meine Mutter hatte noch einen Kuchen gebacken, also waren wir nach dem Friedhof noch bei ihr.

Am Freitag war ich auf einem Stoppok Konzert. Ich bin ein ziemlich grosser Stoppok Fan und das war Spitzenkonzert, hat mir sehr gut gefallen.

Tina, ich hoffe auch, deinem Finger geht es schon wieder besser!

Ulrike, das mit dem Frühlingskranz klingt schön, das sieht bestimmt sehr schön aus!

Das mit deiner Mutter ist sicher nicht einfach. Denn ich glaube, auch wenn man weis, dass der Mensch nichts dafür kann, kann man sich glaube ich an diese Veränderungen nur schwer gewöhnen. Viele Dinge wie siese Gleichgültigkeit sind einfach schwer zu verstehen.

Dann habt ihr ja nächste Woche eine größere Geburtstagsfeier, oder?

Ich wollte euch noch kurz erzählen, ich habe letzte Nacht von meinem Vater geträumt, und das erste Mal bin ich grinsend morgens aufgewacht. Bisher hab ich ja kaum von ihm geträumt, und meist waren die Träume nicht schön. Zumindest hatte ich das Gefühl, er hat mir was mitgeteilt :-)

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse
Alex

18.03.2004 18:19

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo, alle zusammen!

Habe heute diese Seite entdeckt und vor allem ganz viele eurer Beiträge gelesen. Ich muß keine Sekunde überlegen, um zu verstehen, was ihr meint und fühlt.

Mein Vater ist auch an Krebs gestorben- Speiseröhrenkrebs. Ich sage immer, daß er zwei Jahre lang gestorben ist. So lange dauert sein Kampf gegen die Krankheit, mit Höhen und Tiefen. Ich habe von dieser Zeit Bilder und Gedanken im Kopf, die mich innerlich zerreißen. Im April ist es drei Jahre her- mir kommt es vor als wäre es gestern gewesen.

Gruß Lena

19.03.2004 00:33

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Ihr alle,

habe heute Eure Seite entdeckt, habe einen Teil gelesen und geweint. Ist ein trauriges und ein befreiendes Weinen. Wünsche Euch in jedem Fall viel Kraft.
LG Andrea

19.03.2004 08:58

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Stern, Tina, Alex.....Ihr alle,

lese seit einigen Tagen diese Seite und habe oft das Gefühl....dies könnte ich geschrieben haben.

Mein Papa ist am 27.2. gestorben (Lungenkrebs, Metastasen Kopf, Knochen, Leber....) und wir hatten am 2.3. das Begräbnis.

Auch ich habe oft die Worte gehört "zumindest musste er nicht lange leiden"...
Betrachtet man die letzten Tage, wo er höllische Schmerzen ertragen musste ist dies Aussage o.k. ABER dass mein Papa nicht mehr bei mir/familie ist (so wie er war bevor der Krebs ihn schwächte) ist eben schwer zu realisieren.

Beschreibe meinen Zustand als "schwebe" ich weiß zwar mein Papa ist gestorben aber so richtig realisiert habe ich es noch nicht, irgendwie warte ich dass er doch noch in seiner Schmiede sitzt und arbeitet...verrückt ich weiß ist aber so....

Diese Seite hilft mir sehr - DANKE!
So - genug jetzt "die Sonne lacht" der Frühling kommt! Ich wünsche euch ALLEN ein schönes Wochenende !
Liebgruß Doris

19.03.2004 12:49

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo alex,ulrike,lena,andrea,doris und all den anderen.....

alex:
ich freu mich echt für dich das du von deinem papa geträumt hast, und das du am nächsten tag nicht traurig darüber warst. am anfang fand ich das immer schlimm, manchmal von meinem papa zu träumen, weil ich mich nicht damit zu frieden geben wollte. ich wollte/und will eigentlich immer noch, das er hier bei mir ist. aber damals ist mir klar geworden, das träume noch die einzige verbindung ist zu meinem papa. da seh ich ihn lachen und er sieht so gesund aus, und wenn er will dann sagt er auch mal was. das sind zur zeit die wichtigsten momente für mich.
ich habe gelesen es geht dir n icht besonders...das tut mir leid. ich nehm dich mal ganz fest un den arm...ich weiß ja selber wie du dich fühlst...

ulrike:
dir geht es momentan ja auch icht so gut. bei mir war es auch so. zwei drei monate später fing ich an alles zu realiesieren. und besonders schlimm war es, als wir alles für unseren papa erledigt hatten...auch dich drück ich ganz fest...
der stein wird bestimmt schön. ich finde das motiv sehr schön ,was du ausgesucht hast. dein papa wird sich bestimmt darüber freuen.
das mit deiner mama kenn ich ja auch(meine oma)
der verlust, die krankheit demenz und das alter. alles kommt auf einmal. meine oma ist auch ,so sag ich immer, herzlos. einen monat nach papa´s tot hatte ich geburtstag. ich war sehr traurig und habe geweint. sie sagte nur in allem unverständniss:"jetzt muß mal langsam gut sein!"
das war für mich hart, wie kann man sowas sagen? sie ist auch heute noch so...manchmal kann man bei ihr nicht alles auf demenz schieben. manchmal ist da auch absicht dabei.
sieh das mit deiner mama nicht so eng, ich weiß selber das es schwer ist. der tod verändert jeden menschen. und es ist schwierig damit umzugehen, das wissen wir ja leider alle. durch die demenz, ist ihr vieleicht garnicht bewußt, was sie sagt und wie sie handelt.
ich wünsch dir viel kraft....

lena:
schön das du dich hier eingeschrieben hast. es tut mir auch sehr leid mit deinem papa. das mit den bildern die in deinem kopf rum gehen und die einen ganz wahnsinnig machen ,kenn ich nur all zu gut. man kann sich auf fast garnichts anderem konzentrieren, dauernd schießen einem die bilder durch den kopf. leider gibt es kein mittel dagegen. ich habe das zur zeit nicht. ich hatte das fast 2 monate so richtig intensiv. ich bin bald durchgedreht. immer diese bilder - nicht helfen können - die schmerzen die er hatte - die scheiß krankheit - und der letzte tag mit meinem papa.......
bei dir ist es schon 3 jahre her...viele leute sagen mir immer :"das legt sich mit der zeit!" ich glaube das nicht, für mich ist es so als würde es immer schlimmer werden. und wie ich sehe ist es bei dir auch so. man kann diese trauer nicht abschalten....besobders wenn es um eine ganz liebe person geht. alle leute die behaupten das es irgendwann besser wird, haben noch nie einen menschen verloren der ihnen wirklich mal was bedeutet hat. mein papa war/ist der größte für mich, mein persönlicher held...ich wünsch dir viel kraft, und ich nehm dich mal ganz fest in den arm.

andrea:
danke für deine anteilnahme, du bist hier herzlich willkommen , wenn du mal was los werden möchtest. auch dir viel kraft für alles..

doris:
mein herzlichstes beileid...ich weiß bzw. wir wissen wie du dich fühlst. darf ich fragen wie alt dein papa war?
ich finde es immer wieder erschreckend, wieviele menschen den kampf gegen diese krankheit verlieren. man denkt immer man steht alleine da mit diesem schicksal - so ist es nicht, wir haben alle das gleiche schicksal. und wir wissen wie man sich fühlt. auch du bist willkommen, wenn du mal was von seele schreiben möchtest.


alle sind herzlich willkommen.....


meinem finger geht es wieder fast ganz gut. muß ja leider wieder arbeiten, zwar eingeschrenkt....aber egal.


so ,noch mal eine dicke umarmung an alle, viel kraft für die schwere zeit, und trotz alle dem wünsch ich euch ein schönes wochenende.

lieben gruß
tina

19.03.2004 13:24

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich Tina´s Worten anschliessen, ich wünsche euch allen ganz viel Kraft uns ihr seid herzlich willkommen, wenn ihr euch mal was von der Seele schreiben wollt. Ob es nun drei Jahre her ist wie bei dir Lena oder erst ganz kurz wir bei Dir Doris, wir teilen das gleiche Schicksal und mir tut es gut zu wissen, dass da Menschen sind die mich verstehen, aber die ich auch verstehe und denen ich vielleicht ein klein wenig beistehen kann.

Tina: Ich glaube mit dem Träumen sind wir einer Meinung ;-) ich bin wirklich froh dass ich von ihm geträumt habe. Schön, dass es deinem Finger wieder besser geht!

Lena: Ich denke auch, diese Bilder wird man nicht los, es geht mir auch so. Ich glaube, dass jeder Mensch anders trauert und ich denke auch, drei Jahre sind nicht viel. Hört sich vielleicht komisch an, aber bei uns ist es jetzt ein dreiviertel her und es könnte gestern gewesen sein. Für mich eine der tiefsten und furchtbarsten Erfahrungen meines Lebens. Ich denke, wir müssen lernen mit den Erinnerungen zu leben. Was mir manchmal hilft, wenn mir wieder Bilder durch den Kopf schiessen, die ich nicht sehen will, ist ein intensives Erinnern an früher, an sein Lachen, unsere Gespräche, lustige Erlebnisse. Meist geht es mir dann etwas besser, weil ich dann wieder froh bin über die Zeit, in der er mich begleitet hat in meinem Leben. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch.

Doris: Auch Dir möchte ich mein tiefstes Mitgefühl ausdrücken, es ist noch nicht lang her bei Dir. Was Du über diesen Satz "wenigstens muss er nicht mehr leiden" denkst verstehe ich. Man will nicht, dass der geliebte Mensch leiden muss, aber man will auch nicht dass er fortgeht.
Das Gefühl, mein Vater ist noch da, habe ich auch manchmal heute noch, wenn ich in sein altes Zimmer (ist mein ehemaliges Kinderzimmer, war nachdem ich ausgezogen bin sein Rückzugsort) gehe, ist es oft so, als hätte er grade erst den Raum verlassen.
Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft für die nächste Zeit und wenn Du reden möchtest, kannst Du das hier immer.

Trotz allem wünsche ich euch ein schönes Wochenende, ich denk an euch!

Liebe Grüsse
Alex

19.03.2004 13:45

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo tina,

danke für deine lieben worte!
mein papa war 73 (man sagt ein "schönes" alter, und ich weiß ich darf nicht klagen viele verlieren ihren papa viel viel früher als ich aber es tut trotzdem weh).

Dieser Krebs kam ganz überraschend, am 13.1. kam mein papa ins krankenhaus ("leichter" schlaganfall) ja und als sich sein zustand verschlimmerte untersuchte man weiter...und sie entdeckten lungenkrebs...danach metastasen im kopf, knochen etc etc.....es wurde noch eine strahlentherapie versucht - leider ohne erfolg.
Mein papa hat nie gejammert, als es immer schlimmer wurde ist er sogar vor mir nicht mehr vom wohnzimmer ins schlafzimmer gegangen (damit ich nicht seh wie schwer er sich tut). Dann kamen die Tage wo er nicht mehr gehen konnte, nicht mehr essen und schlucken!

Am schlimmsten für uns (mama, schwestern) ist dieses zusehen müssen und nicht helfen können !
(Habe oft geweint und war zornig..und immer wieder gesagt "dies hat sich mein papa nicht verdient so eine art zu sterben und zu leidern"....noch dazu die beinharte art der ärzte diese infos weiterzugeben....naja)

Lena: ich verstehe dich - wenn du schreibst es geht dir nicht aus dem kopf diese bilder (mein papa kämpfte "nur" 1,5 monate gegen den krebs und nicht jahre) und trotzdem hab ich´s auch im kopf gespeichert!

So - ich werde nun meine mama besuchen (die trifft es ja am schlimmsten hatten voriges jahr goldene hochzeit, und waren nie länger als ein paar tage getrennt)

Wünsche nochmals allen ein schönes weekend.....

liebgruß
doris

19.03.2004 13:53

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo alex,

auch dir danke für die lieben worte.....
tut wirklich gut mit euch zu reden.....bei meinen freunden hab ich oft hemmungen will sie nicht immer mit diesen gedanken belästigen....

frage: gehst du gerne in dein kinderzimmer?
bei meinem papa ist es ja die schmiede (war früher schmied und sein leben ist/war diese werkstatt).....ja und ich komme mir vor wie ein masochist
mich zieht es immer zu diesen raum hin obwohl ich dann leide wie ein hund; aber ich muss dort einfach hin !
Daher meine frage...ob du auch diese nähe suchst?

So, jetzt fahr ich aber wirklich ;-) sonst komme ich in den mega-stau....
lg
doris

19.03.2004 15:45

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Doris,

ja, manchmal komme ich mir auch merkwürdig vor, aber gerade da habe ich das Gefühl, ihm nahe zu sein. Anfangs war es ganz schlimm und ich hab viel geheult, aber mittlerweile "streife" ich immer mal wieder durch den Raum und es fällt mir nicht schwer, ihn mir dort vorzustellen. Denn so erschreckend es ist, es fällt mir immer schwerer, mich überhaupt zu erinnern...aber in "seinem" Zimmer fällt es mir leicht, so als ob er nur kurz raus gegangen wäre...merkwürdig, oder? Vielleicht ist es mit der Schmiede deines Vaters auch so. Du solltest Dich nur nicht damit quälen, wenn es Dir noch zu sehr wehtut. Ist die Schmiede im Haus Deiner Eltern?

So, jetzt werd ich aber auch mal los...hoffe, Du bist nicht in den Stau gekommen ;-)
Ganz liebe Grüsse
Alex

20.03.2004 18:36

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo doris,

ich finde auch das alter spielt keine rolle, ob 59 jahre oder 73 jahre, es ist immer ein schmerzlicher verlust. mein papa ist nur 59 jahre alt geworden...
das was du beschrieben hast , das dein papa dir nicht gezeigt hat wie sehr er sich quält, das kenn ich auch nur zu gut. mein papa hat es auch vor mir verbergen können. aber trotzdem hatte ich es gespührt. am sonnteg habe ich ihn zuletzt gesehen. er sah so schrecklich aus so hilflos so voller schmerzen. er konnte nicht mehr essen, nicht mehr liegen, nicht mehr richtig atmen, sein ganzer körper war voller krebs. mein papa hätte auch an dem sonntag schon von uns gehen können, aber er wollte noch nicht. er wollte das alle noch mal da sind. und wir waren alle da...als ich abends ging, fragte er mich wann ich wieder komme, ich sagte übermorgen komme ich ,ich muß ja noch deinen teich sauber machen. er schaute mich von oben bis unten an. und sagte, ok alles klar...er wußte da schon das er bis übermorgen nicht mehr durchhalten würde...montag um 15:30 uhr ist er gestorben. ich war arbeiten und ich habe es gespürt....ich habe gemerkt wie er von mir gegangen ist. ich habe alles stehen und liegen lassen, bin in den aufenthaltsraum gerannt und habe zu hause angerufen....ich fragte: hallo ich bins, und wie geht es papa???????
meine mutter flüsterte: papa ist tot!!!
ich habe den ganzen aufenthaltsraum zusammen geschrien, meine kollegin kam aus der kasse, ließ die kunden einfach stehen und nahm mich in den arm......dies ist/war der schrecklichste tag meines lebens...
er mußte so leiden ,und er durfte noch nicht mal einschlafen, er hat sich wirklich zu tode gequält.

ich hatte einen starken papa....
aber ich lese eure zeilen immer und ich muß sagen, das hier alle papa´s tapfere helden waren. sie waren alle so stark uns gegenüber, sie haben alle rücksicht auf ihrer familie genommen....und das machen unsere papa´s unsterblich!!!!!!


ich wünsche dir und auch deiner mama viel kraft für die ganze zeit.

lieben gruß
tina

20.03.2004 18:42

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo an alle,

ich will nur noch mal sagen,

das ich allen viel kraft geben möchte die schwere zeit zu überstehen, und für die zeit danach. es werden viele tiefs kommen ,aber auch einig hochs... die zeit rennt leider schneller als je zuvor, wir können sie nicht anhalten. wir können nur darüber reden, uns zuhören ,mit weinen und vieleicht auch mal mitlachen.
irgendwie werden wir das ALLE schaffen!

lieben gruß
tina

20.03.2004 19:54

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo, alle zusammen!

Habe festgestellt, dass sich noch ein paar Töchter hier eingereiht haben. Einerseits ist es gut, wenn "wir" anderen helfen können, mit dem Verlust vielleicht etwas besser fertig zu werden. Andererseits bin ich aber auch betrübt, es zeigt doch, das immer wieder Menschen an Krebs sterben müssen und das macht mich ganz traurig.

Ich wünsche allen ganz viel Kraft für die Zeit, die vor uns liegt, insbesondere Dir, Doris. Es ist ja noch nicht lange her, das Dein Papa gegangen ist. Mein Papa war schon 88 Jahre alt und obwohl man in diesem Alter immer damit rechnen musste, kam ich mir vor, als wenn ich in ein Loch fiel. Warum konnte er nicht einfach an Altersschwäche sterben, nein, er musste auch an Krebs erkranken und hat sich die letzten Wochen noch gequält. Am 17. Nov. ist er gestorben.

Wie Tina schon sagte, es spielt keine Rolle, in welchem Alter jemand geht, es ist immer hart für die Angehörigen; auf alle Fälle, wenn diese jung/jünger sind.

Im Moment fehlt er mir wieder besonders, vor allem die Gespräche mit ihm oder auch die Tage, an denen ich meine Eltern zu Hause besuchte und wir gemeinsam Mittag gegessen und oft noch Kaffee getrunken haben. Oder wenn ich bei ihm im Keller war, wo er seine Schiffsmodell baute. Tja, das ist nun vorbei. Und mit Mama wird es immer schlimmer. So gut wie nichts kommt mehr von ihr, kein Gespräch, nur "ja" oder "nein" als Antwort oder "ist mir egal/keine Lust".

Gestern ist sie noch zu allem Unglück gefallen. Als die Schwester sie ans Frühstück um kurz nach 8 Uhr erinnern wollte, saß sie in Unterwäsche auf der Erde. Der linke große Zeh war verletzt, Nagel tief eingerissen und blutete fürchterlich und dazu noch das linke (wenigstens etwas positives!) Handgelenk gebrochen. Ist das nicht sch.....? Als sie dann nachmittags wieder von der Arzt-/Krankenhaus-Tour zurück war, habe ich sie besucht. Sah ziemlich abgekämpft aus, ist ja aber auch kein Wunder. Ich sagte ihr, dass sie den Gips bestimmt vier bis sechs Wochen drum hat. Warum? - Na, bei älteren Leuten heilt der Knochen nicht so schnell. - Ich bin nicht alt. Nein sagte ich, alt nicht, aber älter.

Habe heute mit der Pflegeschwester gesprochen, die auch die Station leitet. Sie sagte mir, das Mama tüchtig abgebaut hat die letzte Zeit. Wir vermuten, dass sie vielleicht auch gar nicht mehr richtig weiß, das sie 81 Jahre alt ist. Und operieren wollte sie sich nicht lassen. Ist vielleicht auch nicht ganz ohne Risiko. Es bleibt nur abzuwarten, ob das Gelenk wieder voll beweglich wird. Ich sagte, es reicht ja evtl., wenn sie ihre Stickarbeit mit links festhalten kann, die Nadel hat sie ja in der rechten Hand.

Meine Schwester sagte gestern am Telefon, Gott sei Dank ist Mama nicht alleine in der alten Wohnung. Wer weiß, was da alles hätte passieren können.

Ich denke manchmal, das Papa es wirklich hin und wieder schwer mit ihr hatte, denn er war viel fitter als Mama und das, obwohl er über sieben Jahre älter war als sie. Jetzt wird er das alles von irgendwo beobachten und ich behaupte einfach mal, das er mit uns zufrieden ist, so wie wir es jetzt machen. Wir meinen es einfach nur gut mit Mama. Aber es wäre wirklich schön, wenn ich mit ihm reden könnte.

So, soll für heute genug sein. Habt Ihr auch so Schietwetter mit Sturm?

Seid ganz lieb gegrüßt von mir, ich drück Euch mal in Gedanken, vielleicht hilfts in schweren Augenblicken.

Ulrike

23.03.2004 19:56

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Ihr Lieben!

Gibt's Euch noch oder seid Ihr am Wochenende weggeweht bei dem Sturm. Hier hats jedenfalls fürchterlich geblasen. Sogar eine Dachpfanne ist runtergerauscht und in der Regenrinne hängengeblieben. Lag schon im Bett und hab gelesen, als dieses Donnern über mir zu hören war. So schnell bin ich selten aus dem Bett gekommen!

Heute denke ich oft an Papa, Veronika hat heute ihren 18. Geburtstag, da hätte er sicher angerufen oder ich hätte meine Eltern hier her geholt. Mit Familie feiern wir am Sonntag beim Brunch am Flughafen in Bremen. Papa hätte seine Enkeltochter bestimmt ganz doll gedrückt und sich gefreut, dass sie nun "groß" ist. Aber er sollte es nicht mehr erleben.

Vor vier Jahren hatte sie Konfirmation und ich kann mich gut daran erinnern, das Papa mir schon einige Jahre vorher eine Kette für sie gegeben hatte - ein Steuerrad, das er selbst gemacht hat. "Damit sie immer auf dem richtigen Kurs durchs Leben kommt" hat er gesagt. Er meinte, er wüsste ja nicht, ob er das noch erlebt. Ich habe sie ihm dann kurz vorher zurückgegeben und gesagt, siehst Du, jetzt kannst Du ihr die Kette doch selbst geben. Nur bis zur Volljährigkeit hat er's nicht geschafft.

Wie geht es Euch denn sonst so? Ganz schön neugierig, oder?

Liebe Grüße, Ulrike

24.03.2004 09:28

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo monika,

ja - mich gibt´s noch ;-)
wochenende war bei uns zwar nicht so stürmisch wie bei dir (euch) gab sogar sonne - aber dennoch war es kein schönes wochenende für mich irgendwie ist jetzt der stress (begräbnis, pate etc.) vorbei und jetzt fehlt der papa total im großen haus .....komisch wenn jetzt nur mehr meine mama mich begrüßt ;-(.....

Die Idee ein Steuerrad zu schenken find ich einfach sehr sehr sehr schön...und dazu der Satz von deinen papa "damit sie immer auf dem richtigen Kurs durchs Leben kommt"....da bekomme ich gleich feuchte Augen.....tja ich denk so ein Steuerrad könnten wir alle gut gebrauchen......

Mir geht´s heut nicht so besonders daher bin ich ein bissi kurz angebunden...

hab am weekend aber auch ein paar alte einträge von euch gelesen...hat mir gut getan.....

meld mich ein bissi später wieder

Einen DICKEN KNUDDEL an ALLE ;-)
liebgruß
doris

24.03.2004 13:16

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallotschi,

tina:
danke - für deine lieben worte - du schaffst es immer mich aufzumuntern - hast ein händchen dafür ;-).....ja unsere papas waren wirklich helden -
...du dürftest wirklich einen sehr starken draht zu deinem papa haben - hast es gespührt als dein papa starb.....ich hab´s nicht gespürt ich hab´s zwar befürchtet als ich am abend wegfuhr.....wollte alles checken bezügl. pflegeurlaub....mein papa starb um 2.00 uhr meine mama hat mich aber erst um 4.00 uhr früh angerufen - damit ich nicht im schneesturm losfahr...(ich hatte zwar um 1.45 einen hustanfall hab aber nicht gedacht dass irgendwas mit papa los ist)......meine schwester war auch bei meinen eltern bis ca. 1.00 uhr früh....tja und kaum war die mama alleine starb mein papa.....denk er wollte es so.....hab dies auch schon öfters gelesen....

wie war dein wochenende? wie geht es deiner mama ? Spielt sie auch vor dir die starke (meine mama tut dies)? Hoffe mit oma ist alles im grünen bereich.....

alex:
auch dir lieben dank ! ja, unsere schmiede ist gleich neben d. haus - daher sind eben sehr viele erinnerungen gleich vor der nase.....ist aber auch irgendwie schön.
wie geht´s dir? wie war dein weekend auch zuhause gewesen.

tja, wünsch euch alles liebe

hab von einer freundin folgendes erhalten:

Wenn ein Mensch stirbt, wird immer etwas in unseren Herzen zurückbleiben:
- etwas von seinen Träumen
- etwas von seinen Hoffnungen
- etwas von seinem Leben
- ALLES von seiner LIEBE!!!!

liebgruß
doris

24.03.2004 20:20

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Doris,

ich vermute mal, dass es Dir jetzt etwas besser geht als heute morgen.

Das Gedicht von Deiner Freundin ist schön, es sagt eigentlich alles.

Meintest Du heute früh mich mit "Monika"? Falls ja, macht nichts, hab mich jedenfalls angesprochen gefühlt.

In Gedanken drück ich Euch mal, Dich ganz besonders.

Gruß, Ulrike

24.03.2004 22:02

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Mein Papa ist gestern gestorben.

Ich habe schon einige Einträge im Forum Speiseröhrenkrebs geschrieben..... seinen langen Leidensweg und sein furchtbares Ende. Ich komme nicht damit klar, daß mein Vater so schrecklich leiden mußte. Er war bis zum Schluß bei vollem Bewußtsein und hat alles mitbekommen. Die Schmerzen waren die Hölle, er mußte Blut spucken, konnte kaum richtig atmen. Er hatte sich über Monate bereits gequält aber die letzten 4-5 Tage waren die schlimmsten überhaupt. Warum mußte er so leiden? Ich bekomme die Bilder nicht aus meinem Kopf. Er tat mir so leid - ich konnte ihm nicht helfen. Ich sehe noch immer die Panik in seinen Augen, als er wußte, jetzt ist alles zu spät.... Seine hoffnungsvollen Blicke, daß doch noch ein Wunder geschieht.... Seine Angst und Schmerzen konnte ich ihm nicht nehmen, es war so furchtbar.

Er war noch so jung, erst 57 Jahre. Noch so voller Pläne, Hoffnung.

Von Fremden höre ich nur" jetzt leidet er nicht mehr"...
Damit kann ich n i c h t s anfangen! Natürlich hat er jetzt keine Schmerzen mehr, aber mein Vater fehlt mir! Es gab auch ein Leben vor der Krankheit, ein normales Leben! Er ist nicht mehr da - egal, ob erlöst oder nicht.

Dafür gibt es einfach keinen Trost - niemand kann mich trösten. Irgendwann werde ich wahrscheinlich besser darüber reden können aber der Tod meines Vaters und die Bilder werden mich bis an den Rest meines eigenen Lebens verfolgen.....

Es tut so weh....

24.03.2004 22:41

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo sarah w.

mein tiefstes beileid...es tut mir wirklich so unendlich leid.ich weiß ganz genau wie du dich fühlst...und leider kann ich dir auch keine gut gemeinten ratschläge mitgeben. ich kenn das selber, immer diese sprüche: er muß nicht mehr leiden, er hat es jetzt besser.....
sie helfen einem nicht, denn schließlich ist der liebste mensch von einem gegangen, und dann noch mit dieser schrecklichen krankheit.
ich kann dir nur eins sagen:
trauer so wie du willst,
weine wenn dir danach ist,
du darfst die trauer nicht unterdrücken...
und wenn du reden willst, und keiner versteht dich mit deinem schmerz(bei freunden und bekannten ist das meistens so, weil sie nicht wissen damit umzugehen, was jetzt nicht böse gemeint ist),dann schreib uns hier im krebskompass, das hilft wirklich, hier sind menschen die dich verstehen.

ich wünsche dir und deiner familie ganz viel kraft für die schwere zeit.
ich drück dich mal ganz fest...

lieben gruß
tina

24.03.2004 22:56

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo ulrike,

das mit deiner mutter tut mir leid, ich wünsche ihr eine gute besserung!!!!!
manchmal kommt es immer alles auf einmal; ich kenn das.
ich hoffe du kommst mit all dem gut klar. es ist ja zur zeit wirklich ziemlich viel was bei dir passiert. ich wünsch dir nochmals viel kraft :-)

das mit der kette find ich voll schön. wie doris schon sagte, so ein steuerrad könnten wir alle gut gebrauchen.

ich habe auch oft momente, wo mir mein papa so sehr fehlt. und dieses gefühl dann, was in einem hoch kommt, wenn man weiß er kommt nicht mehr wieder, ist so schrecklich....
ich habe am sonntag papa´s grab gemacht, siefmütterchen etc, zu dem zeitpunkt ging es mir relativ gut. habe gebuddelt , den stein poliert,das lämpchen geputzt, das sah danach so richtig schön aus. meine mama hat geholfen...da ging es mir immer noch so relativ gut. am nächsten tag, war ich schlecht gelaunt, mein freund nervte das schon er fragte was los mit mir sei, da mußte ich so los weinen, und habe gesagt: mein papa kommt nicht mehr wieder....
am nächsten tag wurde mir erst richtig bewußt, das ich das grab von MEINEM PAPA gemacht habe. es war ein grauenhaftes gefühl. am sonntag sind es jetzt 8 monate...8 monate ist er nicht mahr da...

und er fehlt mir von tag zu tag immer mehr.

meine oma macht uns auch sorgen. sie muß immer einen quicktest machen, jede woche. dieser test war letztens ziemlich hoch, der nächste schlaganfall kündigt sich an. sie nimmt ja ihre tabletten nicht regelmäßig, weil, sie ist ja nicht krank, sagt sie immer. sie ist so vergesslich und wird immer dünner, und geht meiner mama tierisch auf die nerven. was kann man dagegen machen? nichts! es ist halt so....!
aber wir schaffen das schon irgendwie...hoffe ich!

so genug von meinen sorgen, muß morgen wieder zum arzt, meine schnittwunde ist wieder aufgeplatzt, dolle sache. bin gespannt was der arzt sagt, nachdem er mir versichert hat das es schon 100% zugewachsen ist....so sind ärzte.

liebe ulrike, ich drücke dich mal gant fest und ich wünsche dir das ein wenig ruhe bei dir einkehrt.
und gute besserung für deine mama.

lieben gruß
tina

24.03.2004 23:20

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo doris,

schön das ich dich aufmuntern kann, das freut mich :-)

ja ich hatte einen sehr starken draht zu meinem papa, wir waren praktisch eine person, wir verstanden uns blind, ohne worte etc. und jetzt ist er nicht mehr da, fühl mich alleine und so unvollständig. ein schlimmes gefühl.....

meiner mama geht es mal so mal so. ich habe ihr direkt am anfanh´g gesagt das sie nicht die starke spielen soll, sie soll richtig trauern, denn wenn sie alles in sich hinein frisst, kommt irgendwann mal ein punkt, wo sie einen nervenzusammenbruch bekommen könnte, oder sowas in der art. sie ruft mich an wenn es ihr schlecht geht, oder wenn wir mal so telefonieren merke ich schon an ihrer stimme das sie wieder traurig ist, dann frag ich immer, was los sei, und dann faängt sie an zu weinen und spricht sich aus. ich find das in ordnung. nur ich mach das nicht bei ihr, da muß mein freund zuhören und mich trösten. meine mutter will das eigentlich nicht, sie will mich nicht anrufen wenn es ihr schlecht geht, sie meint ich muß selber damit klar kommen. aber ich sage das das quatsch ist, wir haben das selbe problem die selbe trauer, den selben menschen leider verloren, und wir können aneinander besser verstehen als ein aussenseiter.....
vieleicht solltest du mal deiner mama das auch sagen, das man nicht stark sein brauch, das sie den ganzen frust mal rauslassen soll...es hilft ihr bestimmt.
meiner mama geht es danach ein wenig besser...
und mir auch weil ich weiß, das sie auch mal darüber redet.

meiner oma geht es lala, sie hält uns auf trab, sie nimmt ihre tabletten nicht und ist wieder einem schlaganfall sehr nahe. aber sie sagt ja immer sie ist nicht krank. was will man da machen?

mein wochenende war super, meine schnittwunde ist aufgeplatzt, habe schmerzen....ansonsten ging es so, habe das grab von meinem papa gemacht, war ein sch..ß gefühl. am nächsten tag fühlte ich mich ganz schlecht, habe den ganzen tag durchgeweint. ist schon alles ein merkwürdiges spiel....

ich hoffe es geht dir wieder besser....

eine dicke umarmung und einen
lieben gruß
tina

25.03.2004 08:16

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Sarah!

Eigentlich kann ich mich Tina's Worten nur anschließen. Es tut mir unendlich leid, dass Du Deinen Papa so früh hergeben musstest. Ich nehm Dich in Gedanken mal ganz fest in den Arm, versuche, etwas Trost 'rüberzubringen.

Das mit den tollen Sprüchen kenn ich. Ich glaube, es ist die Hilflosigkeit unserer Mitmenschen, die nicht so richtig wissen, was sie sagen sollen. Jemanden mal in den Arm nehmen wäre da viel besser. Oft wird man auch gefragt, 'wie gehts denn deiner Mutter' oder so. Ich hab auch schon mal geantwortet: MIR gehts schlecht.

Ich weiß nicht, wie Du darüber denkst. Aber ich glaube an ein Weiterleben nach dem Tod. Und wer weiß denn schon genau, daß der Vorstorbene nicht doch leidet? Vielleicht nicht körperlich, aber seelisch, da er ja nun auch nicht mehr seine nächsten Angehörigen um sich hat.

Jedenfalls wünsch ich Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Zusammen werdet Ihr das schaffen.

Sei ganz lieb gegrüßt von mir,
Ulrike

25.03.2004 08:48

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Tina!

Das mit Deinem Finger ist ja ganz schön blöd, tut mir leid für Dich. Hoffentlich heilt das bald zu, damit Du wieder "voll einsatzfähig" bist.

Mit Deiner Oma habt ich ja auch wieder eine Menge um die Ohren. Irgendwie kommt Deine Mama auch nicht so richtig zur Ruhe, oder? Es ist schon schwierig mit so alten Leuten, vor allem wenn sie so stur wie ein Maulesel sind und total uneinsichtig. Manchmal benehmen sie sich wie kleine Kinder!

Die Sache mit dem Grabstein läuft jetzt auch. Nur, das die Friedhofsverwaltung die Stelle etwas größer vermessen hat als ich. Bei uns auf dem alten Dorffriedhof gibt es noch Stellen, bei denen wirklich Grab an Grab ist ohne Wege dazwischen. Das soll jetzt so im Laufe der Jahre geändert werden. Wir hatten uns eine Stelle mit Weg ausgesucht. Allerdings sollen die Gräber links und rechts genau aneinanderstoßen ohne Zwischenraum. Also ist es etwas breiter. Mit anderen Worten auch die Einfassung etwas teurer. Der Steinmetz kommt uns aber mit der Hälfte des Mehrpreises entgegen. Find ich klasse!

Mama geht es eigentlich recht gut. Sie nimmt es als gegeben hin. Da es die linke Hand ist, kann sie ja noch einiges machen, außer sticken.

Morgen kommt meine Schwester mit ihrem Lebenspartner übers Wochenende, zum Geburtstag nachfeiern. Wir bestimmt ganz nett werden. Wir freuen uns immer, wenn die beiden da sind.

Das mit der Grabbepflanzung bei Deinem Papa und Deinen Gefühlen dabei und hinterher kann ich wohl nachvollziehen, glaub ich jedenfalls. Mir geht es auch oft so. Manchmal freut man sich über irgendwelche netten Gedanken oder Dinge von ihm, die man sieht oder in der Hand hält. Und auf einmal kippt die Stimmung ins genaue Gegenteil. Ich kann mir aber vorstellen, daß das im Laufe der Jahre besser wird und nur die schönen Erinnerungen übrig bleiben. Hoffen wir mal.

So, werde mich vielleicht erst wieder Sonntag Abend oder Montag melden. Darum schon heute ein schönes Wochenende. Auch an alle anderen, die hier lesen.

Liebe Grüße, Ulrike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.