Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Plauder-Thread (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29982)

Florida-Moni 15.03.2011 16:47

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Bianca,

ich habe gerade mal unseren "Personaler" gefragt - wenn der sich nicht mit Arbeitsrecht auskennt....;)

Auf jeden Fall sagt der, dass man nicht dazu verpflichtet ist, beim Vorstellungsgespräch oder aber bei Arbeitsantritt seine Krankheitsgeschichte mitzuteilen. Es dürfen ja im Vorstellungsgespräch auch keine Gesundheitsfragen mehr gestellt werden und/oder "Sind Sie schwanger?".

Es können Dir auf gar keinen Fall hinterher einmal rechtliche Nachteile daraus entstehen, wenn Du nichts sagst.

Das ist vielleicht hinterher eine Frage des Vertrauens. Ich denke, wenn ich in der Probezeit gewesen wäre, hätte ich meinem Chef auch nichts gesagt. Natürlich kommt es auch darauf an, wie gut man sich kennt. Ich habe einen sehr netten Chef und ich habe mit ihm direkt nach Befund darüber gesprochen. Daraufhin hat er mir jegliche Unterstützung von Seiten der Firma zugesichert. Ich hätte sogar ein paar Tage zu Hause bleiben dürfen, wenn ich mental nicht zurecht gekommen wäre. Aber das habe ich nicht gemacht, weil mir dann bloß die Decke auf dem Kopf gefallen wär. Aber so habe ich natürlich keinerlei Schwierigkeiten, wenn ich mal Arzttermine zu blöden Zeiten habe, schließlich sind die ja alle drei Monate.

Aber gut - ich arbeite auch ganztags - da kann man die Termine nicht immer außerhalb der Arbeitszeit legen.

Lange Rede - auf jeden Fall - wenn Du nicht willst, Bianca, dann musst Du auch nichts sagen. Da kann Dir im Nachhinein kein Strick draus gedreht werden.

Jürgen1969 16.03.2011 08:06

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Guten Morgen Biene,

rechtlich kenne ich mich da nicht aus, aber da ich über 80% einen Ausweis habe, bekomme ich ja 5 Tage mehr Urlaub, einen anderen Kündigungsschutz und der Arbeitgeber muss bzw. sollte einen gewissen Prozentsatz an behinderten Menschen einstellen. Manchmal ist es auch so, gerade im öffentlichen Dienst, dass Menschen mit Behinderungen bevorzugt eingestellt werden.;)

Sugarwork 16.03.2011 19:41

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Jürgen, wieso hast du denn 80 % - ich hab wie Nicky nur 50 % bekommen?

Roswitha 16.03.2011 21:43

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Sugarwork,
ich habe auch 80%, ich glaube das Thema stand schon mal. Ich kopiere mal einen Auszug aus der Anlage
zu § 2 der Versorgungsmedizin-Verordnung
vom 10. Dezember 2008


17.13 Nach Entfernung eines malignen Tumors der Haut ist in den ersten fünf Jahren
eine Heilungsbewährung abzuwarten (Ausnahmen: z. B. Basalzellkarzinome,
Bowen-Krankheit, Melanoma in situ); GdS während dieser Zeit

nach Entfernung eines Melanoms im Stadium I ([pT1 bis T2] pN0 M0) oder
eines anderen Hauttumors in den Stadien (pT1 bis T2) pN0 bis N2 M0 ........................50
in anderen Stadien........................................... .................................................. .............80

LG Roswitha

Sugarwork 17.03.2011 09:17

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Roswitha,

das ist ja witzig. Bei mir wird ja gemutmaßt, dass im besten Fall mein Tumor knapp über 1 mm dick war und im schlimmsten Falle (weil der so zerlegt war), 6,5 mm. Also die Klinik und die Ärzte gehen ja immer vom schlimmsten Fall aus wäre dann vermutlich T 4 - augenscheinlich geht man bei der Festlegung der Prozente der Schwerbeschädigung vom besten Fall aus. Na ja, da holt wohl jeder das Optimum für sich raus. Fünf Tage mehr Urlaub gibts aber auch schon bei 50 % und 570 Eusen steuerfrei - ist ja auch schon was. :cool:

LG Karin die heute einen Tag Urlaub hat - yippieh!

babs_Tirol 17.03.2011 12:34

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Sugarwork,

mal ganz kurz bei einem Melanom (ausser Insitu) egal wie groß ohne Metastasen bekommt man 50 % GdB.

Roswitha hat zum Melanom schon Metastasen und ihr wurde ein Zeh amputiert, daher die 80 %.

Ich habe 100 % GdB- 2003 waren es nach dem Melanom und dem positiven Sentinel Node 80 % und 2007 wurde ich nach den multiplen Lymphknoten- und Lebermetastasen auf 100 % gestuft.

Da ich nicht mehr arbeite- und volle EU-Rente erhalte- nutzt mir noch nichtmals mehr der Freibetrag -weil die Rente zu gering ist und ich keine Steuern zahlen muß.

LG
:winke:-babs_Tirol-

Sugarwork 17.03.2011 12:46

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo babs_Tirol, ich hatte mich nur bei Jürgen gewundert, da dessen Wächter auch frei war und er keine Metastasen hat und auch 80 % hat??? Grundsätzlich bin ich dankbar, dass es bei mir nur für 50% gereicht hat und ich hoffe, dass es so bleibt.

Jürgen1969 18.03.2011 08:07

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Zusammen,

ja ich habe 80 % bekommen. Eigentlich wären es nur 50 %, stimmt. Ich hab die ganzen Unterlagen, die ich damals vom Hautarzt und der Klinik hatte mit dem Antrag eingereicht, dann ging es recht schnell und ohne Nachfragen war nach 3 Wochen der Ausweis mit 80 % da. Hatte vielleicht Glück bei der Bewertung beim Landratsamt, oder durch die riesen Wunde am Fuß( 12x5 cm), das stand ja auch in den Unterlagen, keine Ahnung.
Der Steuerfreibetrag liegt bei 1260.- EUR, da bleibt was hängen und mit 80% bekomme ich viele Bergbahnen und Skikarten ermäßigt sowie verbillgten Eintritt in Termalbädern oder auf Messen.;)

Sugarwork 18.03.2011 15:36

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Jürgen, da machst du mich jetzt ganz neidisch - hihi. Das nenne ich Glück im Unglück. Aber genau deswegen hatte ich es bei dir eben nicht ganz kapiert. Mein Wissensstand ist eben auch, dass bei "schlichtem" Primärtumor ohne sonst irgendwas nur 50 % angesagt sind. Also stimmt das auch ;) - von dir halt abgesehen - grins.

Wünsche allen ein superschönes Wochenende - trotzdem das Wetter - zumindest hier in Landshut - nicht ganz so dolle ist!

J.F. 23.03.2011 19:42

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
1. Krebsinformationstag in Frankfurt am Main

am Samstag, den 26. März 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr

in der Commerzbank Arena



http://www.krebsinformationstag.de/k...1/konzept.html

und hier der Flyer dazu: http://www.krebsinformationstag.de/k..._frankfurt.pdf

Dirk1973 04.04.2011 11:11

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Lieber Jürgen1969,

so bitter es ist, so habe ich doch Deinen gestrigen Ehrentag verpasst.

Dann nunmehr halt nachträglich alles erdenklich Gute und auf ein gutes neues Lebensjahr!!

Jürgen1969 05.04.2011 08:01

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Dirk,

kein Problem,:D, nachträgliche Grüße sind auch recht schön.
Vielen Dank für Deine Grüße

Robbiline 08.04.2011 23:03

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Ihr Lieben,

habe mich ewig nicht mehr gemeldet :eek:
An dieser Stelle möchte ich aber wenigstens dem Jürgen ganz, ganz herzlich gratulieren!!!! :prost::prost::prost:

Bis bald, die Robbiline

Fischer Christiane 09.04.2011 16:45

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Jürgen,

auch von mir alles alles Gute.

Grüße aus dem Schwarzwald
Christiane

Jürgen1969 13.04.2011 08:24

AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie
 
Hallo Zusammen,

ich war gestern wieder bei der Nachsorge Haut und Sono Lymphknoten.

Es war wie bisher alles in Ordnung:):):)
Lymphknoten sind noch geschwollen, sei aber nach der IF Therapie noch normal.
Alles in allem ein sehr gutes Ergebnis.:D

Wünsche Euch allen von Herzen auch solch gute Ergebnisse.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.