Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nebenwirkungen Strahlen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10004)

28.11.2004 15:52

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo, liebe Frauen,
habe mit heftiger Müdigkeit, juckender Haut am Schlüsselbein und der Schulter, verstärkten Hitzewallungen ( nehme Zolades und Tamoxifen), allgemein ganz fies nachlassendem Lebensgefühl zu tun.
Hatte erst von 28, bzw. 33 Bestrahlungen 14.( Bestrahlung = Schlüsselbein und Axilla)
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen gehabt und wie seid Ihr damit umgegangen?
Mein Frauenarzt rät zu Quarkwickeln schon während der Bestrahlung, die Strahlenfee ( Ärztin) ist dagegen.Warum kann sie allerdings nicht begründen.
Meine allgemeine Angst vor der Bestrahlung ist auch keineswegs weg. Im Gegenteil, wenn ich hier im Forum lese ,wie viele Menschen den Brustkrebs nach diesen Therapien wiederbekommen haben....
Jedoch bin ich mittlerweile sicher, dass die Nebenerscheinungen keineswegs nur psychisch bedingt sind, sie sind einfach ganz klar da.
Vielen Dank für eure Antworten und alles Gute allen,
Cara

28.11.2004 18:00

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo liebe Cara,

ich habe genau die gleichen Nebenwirkungen wie Du und zu mir sagten die Strahlenfeen, dass ich ab Montag eine cortisonhaltige Salbe kriegen soll für die beanspruchte und juckende Haut und dass ich schon mal mit den Quarkwickeln anfangen soll!
Ansonsten bin ich sehr müde, aber das ist ok: ich kuschele mit bei dem grauen Wetter aufs Sofa und gut is.
Das Du unter nachlassendem Lebensgefühl leidest, finde ich interessant, da ich zur Zeit auch die Miesmacherin und Aneckerin vom Dienst bin und mich schon über mich selbst ärgere..Aber ich muss sagen, die Vorweihnachtszeit muntert mich schon etwas auf!

Riesencarinagruss

28.11.2004 18:13

Nebenwirkungen Strahlen
 
Ich hatte 28 bzw. 30 Bestrahlungen. Ab der 15. bekam ich ganz üble Verbrennung am Schlüsselbein und Nackenbereich. Es wurde alles versucht u.a. auch Cortisonmilch. Nichts half. Bepanthen-Spray hat etwas gelindert. Habe gegen die Schmerzen Novalgin-Tropfen verordnet bekommen. Nach den Bestrahlungen musste ich noch einige Male zur Wundbehandlung. Habe mich durchgesetzt und selber Wundauflagen draufgelegt(Apotheke), drauf Kompressen und ein Seidentuch oder Mullwindel gelegt. Die gröbsten Beschwerden waren nach 10 Tagen weg. Jetzt ist 5 Wochen her. Die Haut ist geheilt, nur noch rötliche narbenartige Streifen, die aber nach und nach verschwinden. Ich creme die Stellen morgens mit Bepanthen-Spray ein. Also, nach all dieser Tortur gab es doch eine Normalität. Kopf hoch, es wird wieder.

Alles Gute
Michaela

28.11.2004 18:35

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Cara und Carina,

diese Nebenwirkungen der Müdigkeit, bzw. der Erschöpftheit können schon während der Bestrahlungsserie oder auch danach auftreten.
Das scheint mir die sogenannte "fatigue" (es gibt diesen Erschöpfungszustand wirklich bei Krebs) zu sein. Ich hatte sie erst heuer, ein Jahr nach der Erkrankung. Man kann sich zu gar nichts aufraffen, ist ständig müde und hat zu nichts Lust, kenn ich auch !!!!
Ich hatte während der Chemo und den Bestrahlungen keinerlei Probleme, habe aber nach dem Duschen mit einer Salbe, die auf "Bachblütenbasis" von unserem Apotheker hergestellt wird, ganz viel die Brust eingecremt. Aber Quarkauflagen halte ich für sehr gut, weil sie die Hitze aus der bestrahlten Brust nehmen. Ich bekam sie in der AHB und war sehr zufrieden damit.
Ja, leider hört und liest man immer wieder, daß man nie vor einer Zweiterkrankung oder Metastasen gefeit ist, auch wenn man alle Therapien vorher durchgemacht hat. Wir können alle nur hoffen, daß wir nicht dazugehören, aber eine Sicherheit gibt's nie!
Für die Psyche während meiner "schlechten Tage" hatte ich vom Nervenarzt "Trevilor" bekommen und es hat mir sehr geholfen. Heute nehme ich es nur noch, wenn ich mal ganz arg "down" bin und was noch wichtig ist, man wird nicht süchtig, man kann es also jederzeit absetzen ohne Entzugserscheinungen!

Euch beiden wünsche ich alles Liebe und Gute und daß Ihr die Zeit der Therapien gut übersteht und daß danach keine Erkrankung dieser Art mehr auftritt und Ihr wieder Freude am Leben habt. Kämpfen lohnt sich, denn das Leben ist viel zu schön, um es schon aufzugeben, hab ich festgestellt !!!!

Ganz viele liebe Grüße schickt Euch

Leni

28.11.2004 18:53

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Cara und Carinoca.Habe nach meiner OP im März 4E/C Chemo und 33Bestrahlungen hinter mir War wie ihr auch sehr müde und schlapp.Für meine Bestrahlte Brust mu?te ich nix tun.Aber die tägl. Fahrten zur Bestrahlung machen schon mürbe.Ich bekam dann im August Zoladex und Tamoxifen.Schon zuvor litt ich unter Hitzewallung und Schlafstörungen.Dachte SCHLIMMER WERDS NIMMER,Pustekuchen.Meine Stimmung schwenkte vom heiteren ins genervte dann ins verbal aggressive,und zum schluß in ne völlige Erstarrung (sprich Depression).Bin selbst Krankenschwester,hätt ich nie gedacht.Mein Gyn. sagte ich wäre nicht die einzige die Depressionen vom Zoladex bekommen habe.Hab dann sofort zu DR. Freud gemußt.Nehme jetzt seid einem 11/2 Mon. ein Antidepressivum. Fazit,noch nie ging es mir so gut wie eben.Übrigens ihr beiden,der Übergang in die Depression begann sehr schleichend und unbemerkt.Hoffe konnt euch ein bisschen anregen mit meinem Beitrag,alles liebe ihr zwei

28.11.2004 19:00

Nebenwirkungen Strahlen
 
Erstmal danke für die vielen aussagekräftigen Antworten!

Ich muss sagen, ich bin doch etwas erstaunt, dass die Launenhaftigkeit wirklich nicht an mir und meiner Situation liegt, sondern offensichtlich eine Folge der Therapie ist! Wenn ich das doch nur meiner Umgebung verklickern könnte, denn die leidet mit unter meinen Attacken..einmal am Tag krieg ich nen Heulkrampf aus dem Nichts und grübele und grübele und brüte komische böse Gedanken aus..

Lieben Carinagruss

28.11.2004 19:26

Nebenwirkungen Strahlen
 
Liebe Carinoca
Wenn ich das lese fühle ich mich an meinen Anfang erinnert.Ich die vor lebensfreude nur so sprudelte hatte am Anfang auch nur nen tägl. Heulkrampf und dachte mir ich sei ne pienzige Flitzpiepe.Auch dachte ich an diese bösen Gedanken.Wenn dein Leidensdruck sich über Stunden ausprägt,bitte suche deinen Gyn. auf und bitte ihn um Hilfe.Weiß ja net ob du auch Tamoxifen und Zoladex kriegst,aber bei so einer Diagnose kann man auch ohne dies Depressiv werden.Glaub mir,ich arbeite schon 12 Jahre in der Akutpsychiatrie.Rede dir keine Launenhaftigkeit ein.Ich bekam vom Therapeutin 20mg Cipralex tägl. verordnet.Ich liebe seitdem wieder das Leben,stehe jeden Tag mit einem Lächeln auf und bin voller Power und fröhlich ohne ende.Dies wünsche ich mir für meine ganzen Leidensgenossinnen von ganzem Herzen.

28.11.2004 19:30

Nebenwirkungen Strahlen
 
hallo Claudia,

welcher Bereich genau ist die Akutpsychiatrie? Ich frage, weil ich letztes Jahr für 4 Tage im Landeskrankenhaus eingewiesen war (latent suizidgefährdet nach SV)

Lieben Carinagruss

28.11.2004 19:39

Nebenwirkungen Strahlen
 
High Carinoca.Ich arbeite auf einer Aufnahmestation (Allgemein Psychiatrische).Da gibt es allerlei Krankheitsbilder.Von Suizidalen über Depressive und Psychosen,alle akut und mehr oder minder heftig.Ist Übrigens der LWV in Riedstadt.Große Psychiatrische Klinik.Ich hoffe bist aus der Kriese von damals draußen.

29.11.2004 12:39

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Liebe Frauen,
Ihr seid so lieb und hilfreich! Und alles Gute jedem.
Ich meditiere( frei nach Simonton: "Wieder gesund werden") jeden Tag und binde die Strahlung als heilend ein...stelle sie mir vor, wie sie mich erreicht und wie starke Mittagssonne durchdringt und sende ein Heer weißer Blutkörperchen aus, die eine Art Sonnenschirm mit einem schützenden Fluid besitzen und diesen Schutz um die gesunden Zellen aufbauen, während ich mich an einem sehr sonnendurchfluteten Strand mit Kies in Italien befinde. Die Strahlung erreicht die Krebszellen und ich vermittele ihnen, dass sie sich auflösen, vertrockenen und zerbröseln dürfen, da ich ihre Botschaft achtsam wahrgenommen habe.Anschließend dürfen sie in kleinen Einzelteilen ins Meer abschwimmen( respektive in meinem Körper ausgeschwemmt werden auf dem natürlichen Weg).Und ich bete während der Bestrahlung.
Und überhaupt.
Gibt es unter euch jemand, der sich auch mit Simonton beschäftigt?
Mit den Quarkwickeln werde ich es probieren,
alles Liebe, Cara

Urmel 05.01.2005 19:56

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Cara (und auch alle anderen),

habe diesen Thread erst jetzt entdeckt, hört sich sehr interessant an, kenne die Bücher nicht, habe mir aber auch schon meine Fresszellen als kleine "Pacmans" vorgestellt, die fleißig durch meinen Körper wuseln und Krebszellen fressen...

Habe heute meine erste Bestrahlung erhalten (von 25 Boost). Bin psychisch ziehmlich down ( Zoladex Tam), scheue mich aber zu Glückspillchen zu greifen, bin ich dann noch ich?

Habe nochnichtmal erfahren, welche Strahlendosis ich bekommen soll, wenn frau nicht ewig hinterher ist......ist mir im Moment alles zuviel....

Mein Mann kann nicht verstehen, dass ich einfach so traurig bin "ohne konkreten Anlass"... ist wohl auch was viel verlangt....

Heut nachmittag habe ich mich kurz hingelegt, nach 20 min ist er lautstark ins nebenzimmer gestürmt, vorbei wars mit dem ausruhen....

Meine Brust juckt und schmerzt, die HAut pellt sich jetzt schon, aber ich soll ja keine creme drantun, nur pudern...als wenn das der Haut helfen würde...

So, musste mal was loswerden.

Liebe Grüße

Urmel

06.01.2005 16:22

Nebenwirkungen Strahlen
 
Liebe Frauen,

meine Bestrahlung ist Ende Februar ein Jahr her.(28 Stck. kompl. re. Brust, 5 Stck. gezielt auf´s Tumorbett)
Meine Haut hat sich ziemlich schnell gerötet und ich hatte oft heftige stechende Schmerzen in der Brust außerdem war die Brust sehr berührungsempfindlich. Ich habe nach dem Duschen gepudert und hatte von Weleda Calendula Babypflegemilch.
Es ist Gott sei Dank bei der Rötung geblieben.
So stechende Pickser habe ich sogar heute noch manchmal und etwas druckempfindlich ist die Brust auch noch.(gibt es noch mehr Frauen, die das noch nach einem Jahr haben?) Das verunsichert mich gelegentlich. Da aber die Nachuntersuchungen bisher alle ok. waren bin ich einigermaßen beruhigt.

an Leni
auch ich habe noch manchmal so Phasen wie du nach einem Jahr.
Müde - lustlos und manchmal sogar ganz schön launisch.
Wie ich eben gerade so drauf bin. Es dauert halt bis dieser Wahnsinnsschock verdaut ist!!
Liebe Grüße und toi toi toi für alle die gerade in der Behandlung stecken
Lisa47



Lisa47

06.01.2005 18:16

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Lisa,

die "lustlose Phase" hält bei mir leider schon sehr lange an und deshalb pendle ich heute dauernd zwischen Waschmaschine und PC hin und her und der "gewaschene Wäscheberg", der zum Bügeln wäre, wird immer größer!!!!!
Kann mich einfach nicht dazu aufraffen, Mist!
Also, wie Du siehst, bist Du da auch nicht alleine, aber die Arbeit bleibt uns ja doch, sie läuft ja nicht weg, leider!!!!

Ganz viele liebe Grüße von

Leni

PS: Wir haben heut in Bayern ja Feiertag, da darf man nicht bügeln; hab's ich gut!!!!!!!

06.01.2005 20:58

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo an Alle !
Meine Bestrahlungen liegen 3 jahre zurück und die Strahlenärzte wollten mir ihre Pflege aufdrängen, habe allerdings meine eigene zelebriert, nach dem Tip von einer Freundin :
die Haut habe ich nach dem duschen nie abgetrocknet,
sondern mit einem Mikrofasertuch nur abgetupft, also null mechanische Belastung, gepflegt habe ich die Haut mit Aloe vera gel und Combudoron Lösung von Weleda besprüht. Zu hause nur Luft und keine Kleidung rangelassen. Und hab die fünf Wochen Bestrahlung für mich auf fast null geschaltet.
Nur das bißchen Haushalt, sonst nur ausgerastet und geschlafen. Meine Haut hat es schadlos überstanden.
Und denn Ärzten hab ich brav versichert, daß ich all ihre Pflegeratschläge befolge, damit ich meine Ruhe hatte
lg Marie

06.01.2005 21:14

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo,
wieso habt Ihr während der Bestrahlungszeit geduscht????????? Auch die zu bestrahlenden Areale?????Mir wird jedesmal erzählt, wie schädlich das für die Haut ist (bekomme demnächst meine dritte Bestrahlung) und ich habe mich bisher schweren Herzens dran gehalten. War immer nur froh, dass die Bestrahlungen nicht im Hochsommer stattfanden, denn nur waschen finde ich eigentlich nicht so toll.
Gruß
Margrit

06.01.2005 21:28

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Margit !
nicht mit Seife, nur ein bißchen Wasser drüberlaufen lassen,
und NICHT abrubbeln danach !!!
ich hatte meine Bestrahlung im Hochsommer bei 33°,
und ich war so frech, daß ich gar nicht danach gefragt habe, ob ich darf oder oder nicht. Weil ich die Ärzte immer mit Vorsicht genossen habe, und ich für mich entscheide, was mir gut tut
lg Marie
Trotzdem ich den Ärzten natürlich dankbar bin, für meinen bis jetzt günstigen Verlauf
lg Marie

06.01.2005 22:13

Nebenwirkungen Strahlen
 
Auch ich habe täglich geduscht,über das Bestrahlungsfeld aber auch nur Wasser laufen lassen.
Dann trockengetupft,dann gepudert.
Dann Seidentuch oder weiches Stofftaschentuch in den BH gelegt.
Nach 15 Bestrahlungen wurde die Haut dann doch etwas rot,an einer kleinen Stelle war die Haut auf,ist mit Tensimed-Lotion von Schlecker(mit AloeVera drin) noch während der Bestrahlung wieder abgeheilt.
Dass man nicht duschen bzw waschen soll,ist nur,damit nicht nachgezeichnet werden muss(nicht so oft).
Mir hat das TÄGLICHE Duschen NICHT geschadet,und meine Einzeichnungen wurden ohne Murren von der Röntgenassistentin öfter erneuert.
Gruß aus Gelsenkirchen
moni
P.S. Auch mir wurde gesagt,ich solle kein Wasser an die Haut lassen,aber ich habe den Selbstversuch gemacht und es der Chefärztin nach der Bestrahlungszeit auch gesagt.
Sie sagt den neuen Frauen jetzt,sie könnten es so oder so handhaben.

06.01.2005 23:47

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo zusammen,
wie unterschiedlich doch die Aussagen der Radiologen sind.
Bei mir hieß es im Vorgespräch vor der Bestrahlung, normal duschen, aber keine Seifen oder andere Duschgels auf die bestrahlte Seite kommen lassen. Vorsichtig abtrocknen, möglichst nicht rubbeln. Keine Parfüms oder Hautcremes und auch nicht pudern!,denn die bestrahlte Haut ist eh schon trocken genug sie solle durch das Puder nicht noch mehr austrocknen.
Ich hab heute Nr.16 von 30 hinter mir. Meine Brust ist leicht gerötet, vor 3 Tagen fing sie an leicht zu spannen, weil die Haut zusehends trockener wurde, seitdem creme ich nach der Bestrahlung mit Bepanthencreme und es hilft.
LG
Katharina

07.01.2005 00:07

Nebenwirkungen Strahlen
 
Ich habe eigentlich auch nicht duschen dürfen, was aber einfach nicht zu realisieren war (konnte mich selbst nicht mehr riechen :-().

Also habe ich mich zwei Tage normal abgewaschen und am 3. Tag jeweils geduscht.

Ich habe gepudert wie wild (sollte ich ja) und trotzdem ist die Haut am Ende der Bestrahlungen böse aufgeplatzt.

Tat aber nicht weh und es ist auch alles problemlos wieder verheilt.

Ob es nun am Duschen lag oder nicht, ich hätte keine 6 Wochen ohne Wasser von oben ausgehalten. ;-)

LG
Norma

07.01.2005 18:01

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo,

ich hatte heute meine erste Bestrahlung. Da meine re. Brust entfernt wurde und ich ausserdem befallene LK hatte, wird ein sehr grosser Bereich (u. a. auch am Rücken) mit hoher Dosis bestrahlt ( 4 Bestrahlungsfelder, d. h. 4x eineinhalb Minuten Bestrahlung). Mir wurde auch gesagt, dass ich nur ab Taille abwärts duschen darf, weil die bestrahte Haut nich nass werden soll. Ich soll dort möglichst nur feucht abtupfen und unbedingt sehr gründlich abtrocknen (nicht rubbeln, aber dafür sorgen, dass die Haut wirklich trocken ist). Sonst könnte ich üble Probleme mit der Haut, bis hin zu offenen Wunden, bekommen.
Ich denke, es hängt sehr davon ab, wie gross der zu bestrahlende Bereich ist, und wie stark die Strahlendosis ist. Ausserdem spielt sicherlich auch die Empfindlichkeit der Haut eine Rolle, wie ja auch beim Sonnenbaden.
Ich werde mich an die Vorgabe der Ärzte halten, weil ich bei der Grösse der bestrahlten Fläche auf keinen Fall offene Wunden haben will.
Ach ja, die Markierungen haben (wenigstens bei mir) nichts mit dem Duschverbot zu tun, sie werden bei Bedarf einfach nachgezeichnet, sagte man mir.

Liebe Grüsse
Lore

08.01.2005 00:24

Nebenwirkungen Strahlen
 
Liebe Frauen,
die Aussagen der Mediziner sind wirklich sehr unterschiedlich. Mir wurde -wie Moni- gesagt, duschen sei ok., aber keine Seife auf das Bestrahlungsfeld. Dann pudern mit Desitin-Puder. Außerdem hatte ich mir, wie ich schon geschrieben habe, die Calendula Babypflegemilch von Weleda zugelegt. Bei mir ist es bei der geröteten Brust geblieben.
Bei so einem großen Bestrahlungsbereich wie Lore ihn schildert, wäre ich auch sehr sehr vorsichtig.
Viel Glück euch allen
Lisa 47


an Leni
na, du hattest ja Glück mit dem Feiértag!!! Ich habe meinen letzten Bügelberg übrigens bei einer spannenden DVD erledigt.
Außerdem gehört Hausarbeit auch nicht gerade zu meinen Hobbys!! Also ich habe meine lustlosen Phasen meistens, wenn ich nicht meinen normalen Alltag habe. Wie z.B. während der Ferien. Dieses mal hatte ich mir allerdings viele Unternehmungen (mit Mann od. Kinder od. Freundinnen od. Hund) vorgenommen. So hatte ich keine Zeit für Lustlosigkeit. Montag gehen wir alle wieder zur Schule bzw. arbeiten. Da freue ich mich schon drauf, da mir mein Job total viel Spass macht.
Liebe Grüße
Lisa47

08.01.2005 12:31

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Mädels,

ich hatte meine Bestrahlungssrie im Sommer 2003 und der war verdammt heiß, wenn sich noch jemand daran erinnert. Ich sagte meinem Radiologen schon im voraus, daß, wenn ich nicht duschen dürfe und zwar ordentlich, dann könne er die Bestrahlung gleich vergessen. Habe ihn sozusagen ein wenig erpresst! Ich bekam dann am 3.Tag der Einzeichnung auf der Brust ganz winzig kleine Tätowierungspunkte und die ganze Schmiererei auf der Brust war überflüssig. Ich konnte jeden Tag nach Herzenslust mit Duschgel duschen und rubbeln, was das Zeug hielt. Habe danach mit meiner "Heil-und Notfallsalbe" (die Grundlage ist auf bachblütenbasis und die Salbe wird vonunserem Apotheker nach der Vorschrift einer hiesigen Heilpraktikerin hergestellt!)
alles gut eingecremt und danach habe ich mit "Azzurra Paglieri-Puder" (gibts bei Schlecker, bestimmt auch im Müller-Markt) nachgepudert, weil ich ja bei der Hitze immer gleich wieder geschwitzt habe und sonst die zu bestrahlenden Stellen wieder nass gewesen wären. Nass sollte die Haut nie sein, denn sonst reagiert die Haut ja wie bei Sonnenlicht, daß sie sich rötet und dann evtl. aufplatzt. Meine Hausärztin war auch ganz erstaunt, weil sie einige Wochen vor mir selbst auch an BK erkrankt und die Bestrahlung gerade hinter sich hatte, nur trocken pudern durfte und keinen Tropfen Wasser hinbringen durfte. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten (die Damen in der Radiologie haben sich selbst darüber gewundert, aber natürlich auch gefreut, daß mal Jemand keine Probleme mit der Bestrahlung hat!) und auch die Ärztin in der AHB war erstaunt darüber. Gegen die Hitze in der bestrahlten Brust bekam ich in der AHB Quarkauflagen, die mir sehr gut getan haben und nach 3 Wochen AHB war die Brust auch nicht mehr heiß.

@Cara,
ich kenne zwar Simonton nur nach dem Namen, aber nicht die Ausführungen. Selbst habe ich "Qi Gong" und "Tai Chi" gemacht, war aber in der Zeit sehr anstrengend für mich, aber es war für Körper, Seele und Geist einfach super und ich kann derartige Kurse nur empfehlen! Allerdings habe ich schon etliche Jahre vorher diese Kurse besucht, nur war mit der Zeit immer weniger Zuspruch von anderen Teilnehmern da und dann fanden diese Kurse in der VHS nicht mehr statt!
Möchte aber im Frühjahr gerne wieder damit anfangen, wenn ein Kurs zustande kommt. Ich wende zu Hause meine Qi-Gong-Übungen aber immer noch an, nur nicht mehr so konsequent!
Leider!!!

@Lisa,

da ich nicht mehr berufstätig bin, habe ich alle Zeit der Welt und da "verbummelt" man so manche Tage, weil man früh schon nicht so bald aufsteht und dann ist der Vormittag schon futsch und es ist nix ausgerichtet!!!
Manchmal fehlt mir mein Job schon, obwohl es weiß gott kein "Zuckerlecken" war, jeden Tag um 4 Uhr 30 aufzustehen und eine Stunde später in die Arbeit zu fahren. Um 6 Uhr hab ich angefangen zu arbeiten und abends bin ich meistens auch erst um 17 30 Uhr oder um 18 Uhr nach Hause gekommen. Es waren halt viele, viele Überstunden mit meinem Job verbunden, da der Arbeitsbereich ziehmlich umfangreich war. Konnte mir eigentlich auch nie vorstellen, mal den ganzen Tag zu Hause zu sein, aber nun weiß ich erst, welchem "Dauer-Stress" ich die ganzen Jahre
(16 Jahre) über ausgesetzt war und da ich keine Arbeit aufschieben wollte und nicht konnte, waren halt sehr viele Überstunden damit verbunden! "Rechnungsprüfung und deren Zahlungsanweisung" in einer Krankenkasse!!!!
Ich war immer der Auffassung: Alle Lieferanten oder Behandler, die vorher ihre Arbeit erbracht haben, haben auch ein Recht darauf, daß Ihre Leistungen und ihre Rechnungen so schnell wie möglich bezahlt werden müssen! Deshalb wollte ich auch keine "Berge von unbezahlten Rechnungen" ansammeln und hab' mich halt in die Arbeit gestürzt!!!!!
Heute wird nicht mehr viel geprüft, und die Bezahlung der Rechnungen läuft auch über Bänder, also ist auch dieser Beschäftigungs-Platz weggefallen!

Wünsche Euch allen eine problemlose Zeit während der Bestrahlungen und alles Liebe und Gute

Leni

09.01.2005 12:53

Nebenwirkungen Strahlen
 
Habe jetzt schon zweimal eine Strahlentherapie hinter mir ohne Hautprobleme.
Meine Verfahrensweise:
kein Wasser auf dem bestrahlten Gebiet
vier bis fünfmal am Tag (oder mehr je nach Hautzustand)gepudert mit Klosterfrau (gibt noch andere Puder, aber der hat mir am besten geholfen)
auch 14 Tage nach der Therapie noch kein Wasserauf dem bestrahlten Gebiet und weitergepudert
dann nur klares Wasser für ca. 4 Wochen und
2 x täglich eingecremt mit Bepanthol Körperlotion

09.01.2005 22:50

Nebenwirkungen Strahlen
 
"Nebenwirkungen Strahlen"???

tja - bestrahlung hatte ich noch nicht, erstma bloß ein vorgespräch. aber das hat mich schon auf die bretter gehaun...

ausgeweitetes bestrahlungsfeld, da wohl ganz am rand der mrt-aufnahmen (scheinbar unbemerkt von radiologen, gyn & chirurgen...) son weiteres verdächtiges arreal liegen soll. prima: genau die stelle, an ders öfter ma ziept.

die op (lokalrezidiv, 4 jahre nach erstdiagnose) war schon im oktober, die bestrahlung fängt aber leider erst mitte februar an - ich hab son gefühl, als ob ich bis dahin schon ganz zefressen bin.

und weitere zu erwartende komplikationen: der herzinfarkt rückt näher (ausreichend familiäre vorgeschichte), das lungenvolumen nimmt ab = atembeschwerden.

na prima, ich dachte fast, daß hitzewellen, gewichtszunahme, knochen- und gelenkschmerzen, haarverlust, sodbrennen, stimmungsschwankungen, lustlosigkeit etc. schon hätten alles sein können.

manchmal denk ich, ob ich nicht alles an therapie hätte einfach sein lassen sollen. hat mir zwar bisher keinen nachweisbaren erfolg gebracht, dafür aber eine latte an nebenwirkungen, und am krebs eingehen tu ich wahrscheinlich trotzdem. (den rezidiv hab ich ja auch schon - bin noch nicht ma 40)

bin seit tagen ziemlich down

scheiße

14.01.2005 11:30

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Luci*Katze,
Hatte Bestrahlungen vom 05.10.04-22.11.04.
Auch mir war nach dem Erstgespräch ganz flau im Magen.Auch ich hab mich gefragt wozu das Ganze,wenn es dir am Ende noch schlimmer geht.Hab es dann aber doch gemacht.Denn ich will leben!Und deshalb habe ich für mich beschlossen,alle mir angebotenen Möglichkeiten mit zu nehmen.Denn was nützt es jetzt aufzugeben?Was wenn man sich dann später fragen muß,warum hast du nicht?Klar jeder sollte für sich entscheiden!Aber ich persönlich werde nach wie vor jede Chance ergreifen die man mir bietet.
Hab die Bestrahlung nicht so leicht genommen.Fühlte mich ausgepowert ohne Ende,Knochen-und Gelenkschmerzen,offene Brust,mit Pilzinfektion-trotz Salben und Medikamente,und vielen schlaflosen Nächten.Würde wenn es sein müßte aber wieder tun.Denn ich habe mich für das Leben entschieden.

14.01.2005 18:28

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo zusammen,

mir wurde auch gesagt, dass ich nicht duschen solle, weil es der Haut schade. Da die Axilla nicht bestrahlt wurde, konnte ich mich da waschen. Die Brust habe ich gepudert, und ich muss sagen, es ging mir gut dabei. Ich hatte 30 Bestrahlungen und habe diese gut (mit nur leicht geröteter Haut) überstanden.

Druckempfindlich ist meine Brust im Bereich der Narbe immer noch (OP Dezember 2002, Ende der Bestrahlungen Juni 2003). Ist das normal ?
Die letze Mammo und auch Sono waren ok.

Liebe Grüsse an alle
Andrea

14.01.2005 23:00

Nebenwirkungen Strahlen
 
hallo Andrea,
meine Bestrahlung war ziemlich genau vor einem Jahr.
Auch meine Brust ist noch druckempfindlich und zwar nicht nur im Narbenbereich, sondern z.B. auch in der unteren Hälfte. Manchmal habe ich auch noch so ein Stechen. Im Moment finde ich sogar einen BH unbequem.Die letzte Mammo und Sono (Dez) waren bei mir auch ok. Manchmal macht mich das ganz schön nervös!
Liebe Gruße
Lisa47

15.01.2005 21:10

Nebenwirkungen Strahlen
 
hALLO


ICH HATTE AUCH EINE GRO?E FLÄCHE DER RE: bRUST ZU bESTRAHLUNG UND LK: DIE LYNPFKNOTEN HABE NUR MIT RESCUE SALBE EINGEKREMT IST ETWAS TEUER ABER HABE ALLES SEHR GUT ÜBERSTANDEN:MEINE HAUT IST NUR ZUM SCHLUSS BEI DER 44 BESTRAHLUNG ETWAS GERÖTET DIE DOCTOREN WAREN ÜBERRASCHT WIE GUT DIE HAUT AUSSAH: KANN NUR DIESEN TIPP GEBEN ALLES GUTE FÜR ALLE UND KOPF HOCH WIR SIND STARK!!!!!!!!!!!!!!!!! VIELE GRÜSSE
IRENE

Urmel 17.01.2005 13:57

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hi zusammen,

bin jetzt bei der 9. Bestrahlung angelangt und habe seit Freitag trockenen Reizhusten...zusätzlich zu meiner von der AHT immer verstopften NAse. Bekomme auch Bestrahlungen des Brustbeins (LK) insgesamt 5 Felder...

Kann der Husten daher rühren, dass die Lunge geringfügig mitbestrahlt wird?

Liebe Grüße

Urmel

17.01.2005 14:51

Nebenwirkungen Strahlen
 
Hallo Urmel,
das kann gut von der Bestrahlung kommen. Bei mir wurde der Rücken bestrahlt wegen der Knochenmetas und ich hatte dann ziemlich bald Durchfall. Auch das kam vom Bestrahlen.

Alles Gute, Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.