![]() |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo, mein Vater ist wieder im Krankenhaus. Nach Darmkrebsoperation kommt nun sein Leberkrebs zum Tragen. Nach einer Woche extremer Appetit- und Antriebslosigkeit liegt er seit heute auf Station. Man vermutet Wasser im Bauch und will punktieren. Was sind die Ursachen bei Leberkrebskranken für Wasser im Körper? Bedeutet das nicht, daß die Leberfunktion allmählich runterfährt? Es sieht nicht gut aus, er ist alt und hat multiple alte Krankheitsbilder, ist sehr geschwächt. Chemo lehnt er und wir als Familie ab. Bringt Mistel eine Erleichterung? Erfahrungswerte?
Ich wünsche allen hier Kraft. Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
hallo Tim,
also aus eigener Erfahrung, ich habe ein HCC, kann ich nur zur Misteltherapie raten. Mir hat sie sehr weiter geholfen, die Mistel ist ein Aspekt der ganzheitlichen Behandlung von Krebs. Krebs ist ein Erkankung des ganzen Menschen, nicht nur die eines Orgarns. Meiner Erfahrung kann nur die ganzheitliche Behandlung den Krebs besiegen und zur Heilung führen. Es ist aber sehr wichtig das man einen Arzt hat der wirklich von der ganzheitlichkiet des Meschen etwas versteht und die Behandlung/Therapie individuell auf den Erkankten abstimmt. Viel Kraft und Mut Gruß Henning |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Henning, danke für die Information. WAS genau bewirkt die Misteltherapie, weißt du da Konkretes? Bin erst noch am Informieren. Man denkt wohl doch über eine regionale Port-Chemo bei meinem Vater nach. Eigentlich lehnen wir Chemo wegen der für nicht vertretbaren Nebenwirkungen ab.
Wie oft und in welcher Form wird die Misteltherapie verabreicht? Forward! Gruss, Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Tim,
die Mistel hat verschiedene Aspekte. Zum einem wirkt sie modellierent auf das Immunsystem und hat aber gleichzeitig eine Tumorzellen zerstörende oder hemende Wirkung. Außerdem steigert oder erhält sie das wohlbefinden, sodas man nicht in ein so tiefes pyschischesloch fällt. Was ich auch noch sehr angemehm fand, war das ich meinen Appetit behalten habe und dadurch bei Kärften bleiben kann. Die Mistel wird meistens in den Bauch gespritzt, es gib aber auch die möglichkeit Mistelinfusionen zubekommen, je nach Konstitution des Betroffenen. Gruß Henning |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Er hat es geschafft. Er ist am Tagesanbruch des Vatertages in den Armen von meiner Mutter und mir allmählich eingeschlafen. Ein sanfter Tod und er war keine Sekunde des langen Weges allein.
Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen Kraft und Zuversicht. Das Leben kann kurz sein, laßt es uns geniessen und fühlen! Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Lieber Tim,
mein aufrichtiges Beileid. Ich hoffe, Du schaust noch ab und zu im Forum vorbei. Obwohl ich das Forum schon ca. 4 Woche kenne, habe ich mich erst jetzt getraut auch mal zu schreiben. Mein Dad hat Leberkrebs mit Metastasen in der Lunge im Endstadium. Wenn ich das bei Dir so verfolge, ging es bei Deinem Papa recht schnell. Uns hat der Arzt gesagt, dass es bei meinem Dad noch ca. 1 bis 2 Monate dauern kann. Manchmal wünsche ich, dass es doch endlich vorbei ist. Weil ich einfach so eine große Angst habe, wie es zu Ende geht. Ob er arg zu leiden hat und wir ihm nicht helfen können. Ich hoffe, Dir gehts einigermaßen und ich wünsche Dir ganz viel Kraft, das Ganze zu verarbeiten. Falls Du wieder mal im Forum vorbeischaust, würde ich mich über eine Nachricht freuen. oder über eine Mail Birgit.Hildebrand@szvg.de Liebe Grüße Birgit H. |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Birgit,
danke für deine Email und deine freundlichen Worte. Es ging bei ihm sehr schnell, binnen 5 Monaten. Diagnose auf Darm- und Leberkrebs mit diversen Metastasen. Darm-OP und Reha und dann recht rascher Abbau seiner Kräfte. Plötzlich mochte er kaum noch was essen und war dann so schwach, daß er in die Klinik mußte. Bei ihm war es aber schon so weit fortgeschritten, daß die Ärzte die Therapie abbauten und einem Transfer in ein Hospiz zustimmten. Soweit kam es dann aber nicht. Ich kann nichts zu deinem Vater sagen, da jeder Fall so verflixt spezifisch ist. Leberkrebs ist sehr massiv und führt zum Versagen diverser Organe. Die Folge ist biochemischer Kollaps, da nichts mehr im System stimmt und sich viel Wasser im Gewebe ablagert. Ich wünsche dir, deiner Familie und deinem Vater ein klares Bewußtsein für die Lage und für die gemeinsame Zeit. Uns hat die Besichtigung eines Hospizes sehr geholfen und gestärkt, da wir mit dem Gefühl gingen, daß wir ein wirklich menschliche Umgebung für das Unvermeidbare gefunden haben. Wenn man schon nichts mehr abwenden kann, dann hilft Aktivität auch in Sachen Sterblichkeit. Mir hat das zumindest geholfen, mein aktiver Part hat mir sehr viel Kraft gegeben und auch inneren Frieden. Siehe auch Forum Hinterbliebene etc. Gruss und Kraft Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Auch ich habe Wasser im Bauch.
Außerdem in den Beinen, im Gesäß, in Taille und Rücken. So viel, daß es mir wegen abgebauten Muskeln kaum gelingt, mit diesem Gewicht aufzustehen. Derzeit helfen Wassertabletten (Asparagus-P und Spiro comp.) und möglichst tägliche Lymphdrainage ein bißchen. Ursache ist wohl ein gestörter Eiweißstoffwechsel aufgrund meiner mit Metastasen gefüllten Leber (OP oder Chemo nicht möglich). Im Blut ist Eiweißmangel, Eiweiß lagert sich aber im Gewebe ab und bindet Wasser. Jetzt suche ich dringend eine Nahrungsergänzung, die helfen kann. Ich habe Fresubin versucht, aber ich vertrage es nicht, denn nach einem Schnapsglas voll habe ich Bauchschmerzen. Wer hat Erfahrung mit der Situation und mit anderer "Astronautenkost" zur Eiweißunterstützung ??? Bitte dringend bald melden !!! Vielen Dank im voraus Frank Erb frank-erb@t-online.de |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Tim,
mein Dad ist seit gestern im Krankenhaus. Er wurde heute punktiert und sie haben einen Liter Wasser rausgezogen. Morgen wird es nochmals gemacht, weil er heute so schmerzempfindlich war, hat der Arzt frühzeitig aufgehört. Bin ja froh, dass der Arzt so einfühlsam ist. Meinem Paps hat es Erleichterung verschafft und er hatte danach kaum Schmerzen. Er war nur sehr müde. So wie er geschlafen hat, mit einem so friedlichen Gesichtsausdruck, hatte ich Angst er hört jeden Moment das Atmen auf. Ich habe so furchtbare Angst, dass dies jetzt der Anfang vom Ende ist. Er ist doch erst 59 Jahre alt. Ich fühle mich so unendlich traurig. Wie geht es Dir? Habe Deine Beiträge ím Forum Hinterbliebene schon mehrmals gelesen. Ich habe mich mal umgehört, ob es bei uns in der näheren Umgebung ein Hospiz gibt, aber das gibt es leider nicht. Nur einen Hospizverein. Mal sehen, ob ich mit denen Kontakt aufnehme. Wünsche Dir alles liebe und Gute Gruß Birgit |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Birgit, tut mir leid, dass dein Vater jetzt die Punktierungen durchmachen muss. Die Ablagerung des Wassers im Gewebe ist ein typisches Syndrom von Leberkrebs. Matter of fact... Mein Vater hat von den Punktierungen fast gar nichts gespürt. Man hat zusätzlich auch Entwässerungspräparate verabreicht.
Ich glaube, daß es sicherlich auch in deiner Region (wo auch immer?) Hospize geben muss. Der Verein kann dir sicherlich Adressen vermitteln. Es gibt manchmal auch ambulante Hospizbetreuung, was ich persönlich schwierig finde, da Krebskranke oft sehr intensiv gepflegt und betreut werden müssen. Kann mir vorstellen, wie es dir geht. Mußte damals auch erst mal scharf Luft holen, als ich von der ersten Punktierung hörte... Die Traurigkeit war extrem, gleichzeitig aber auch der Wille, diese Entwicklung nicht zu ignorieren und es zu verdrängen. Nutze die Zeit mit deinem Vater, sei einfach nach und biete alles an. Suche das Gespräch und nutze Gelegenheiten, Unausgesprochenes auszutauschen. Viel mehr mag ich da gar nicht sagen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Menschlichkeit, dein Vater wird deine Kraft brauchen und du kannst ihn ein Stück erleichtern... Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Birgit, tut mir leid, dass dein Vater jetzt die Punktierungen durchmachen muss. Die Ablagerung des Wassers im Gewebe ist ein typisches Syndrom von Leberkrebs. Matter of fact... Mein Vater hat von den Punktierungen fast gar nichts gespürt. Man hat zusätzlich auch Entwässerungspräparate verabreicht.
Ich glaube, daß es sicherlich auch in deiner Region (wo auch immer?) Hospize geben muss. Der Verein kann dir sicherlich Adressen vermitteln. Es gibt manchmal auch ambulante Hospizbetreuung, was ich persönlich schwierig finde, da Krebskranke oft sehr intensiv gepflegt und betreut werden müssen. Kann mir vorstellen, wie es dir geht. Mußte damals auch erst mal scharf Luft holen, als ich von der ersten Punktierung hörte... Die Traurigkeit war extrem, gleichzeitig aber auch der Wille, diese Entwicklung nicht zu ignorieren und es zu verdrängen. Nutze die Zeit mit deinem Vater, sei einfach nach und biete alles an. Suche das Gespräch und nutze Gelegenheiten, Unausgesprochenes auszutauschen. Viel mehr mag ich da gar nicht sagen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Menschlichkeit, dein Vater wird deine Kraft brauchen und du kannst ihn ein Stück erleichtern... Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Birgit, tut mir leid, dass dein Vater jetzt die Punktierungen durchmachen muss. Die Ablagerung des Wassers im Gewebe ist ein typisches Syndrom von Leberkrebs. Matter of fact... Mein Vater hat von den Punktierungen fast gar nichts gespürt. Man hat zusätzlich auch Entwässerungspräparate verabreicht.
Ich glaube, daß es sicherlich auch in deiner Region (wo auch immer?) Hospize geben muss. Der Verein kann dir sicherlich Adressen vermitteln. Es gibt manchmal auch ambulante Hospizbetreuung, was ich persönlich schwierig finde, da Krebskranke oft sehr intensiv gepflegt und betreut werden müssen. Kann mir vorstellen, wie es dir geht. Mußte damals auch erst mal scharf Luft holen, als ich von der ersten Punktierung hörte... Die Traurigkeit war extrem, gleichzeitig aber auch der Wille, diese Entwicklung nicht zu ignorieren und es zu verdrängen. Nutze die Zeit mit deinem Vater, sei einfach nach und biete alles an. Suche das Gespräch und nutze Gelegenheiten, Unausgesprochenes auszutauschen. Viel mehr mag ich da gar nicht sagen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Menschlichkeit, dein Vater wird deine Kraft brauchen und du kannst ihn ein Stück erleichtern... Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Birgit und alle anderen Beteiligten!
Auch mein Vater (66 J.) hat Krebs. Den Haupttumor hat man noch nicht gefunden, aber Metastasen sind in der Leber. Dadurch hat er schon einige ambulante Chemos durch und inzwischen geht es ihm auch richtig schlecht. Er hat eine große Muskelschwäche, kann sich von Tag zu Tag weniger fortbewegen. Es ist einfach schlimm, wenn ein lieber Mensch so etwas durchmachen muss und man selbst kann ihm nicht helfen - nur durch Gespräche und einfach das Dasein. Mein Vater ist aber zudem noch sehr verschlossen, mag gar nicht über diese "Sache" reden und verlässt sich voll und ganz auf die Ärzte (aber kann man denen vertrauen - nein!). Aber da komme ich bei meinem Vater nicht weiter mit. Er würde nicht einwilligen in eine andere Therapie, eben wegen seiner Schwäche. Er fühlt sich einfach nicht so stark, dass er noch kilometerweit fahren könnte, um etwas anderes auszuprobieren. Aber ich bin manchmal fix und fertig, möchte ihm gerne helfen, andere Möglichkeiten auszuprobieren - ohne Chance. Aber es tut so weh mitanzusehen, wie der liebe Mensch so langsam nach und nach abbaut. Ich hoffe nur, er wird nicht noch unter großen Schmerzen (die er bis jetzt noch nicht hatte) leiden. Verfolge weiterhin das Krebs-Forum. Bis dahin allen viel Glück! |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Frank
Verursacht durch einen Tumor, der die Harnwege blockierte, hatte ich vor etlichen Jahren auch Wasser im Bauch. Ich weiss jetzt zwar nicht, ob sich das mit Deiner Situation vergleichen lässt, doch aufgrund der Chemo und ihren NW laufe auch ich Gefahr, mangelernährt zu sein, vor allem im Bereich des Eiweisses. Bei mir war es nicht so, dass ich Fresubin nicht vertrage, aber der Geschmack widerstrebt mir nach mehreren Jahren doch sehr. Nun habe ich als Zusatznahrung seit 2 Jahren das Produkt : < Fortimel > , welches von der Firma Pfrimmer Nutricia GmbH, 91058 Erlangen vertrieben bzw. hergestellt wird. Dieses Produkt schmeckt mir sehr und ich freue mich auf meine 3 Portionen pro Tag. Es gibt Trinknahrung in 6 Geschmacksrichtungen und Cremen in deren 4. Mit geht es sehr gut damit. Ob es sich für dich und Deine speziellen Bedürfnisse eignet, kann Dir sicher Dein Arzt sagen. Auf meinen Drinks steht noch die Internetadresse der Herstellerfirma: www.nutricia.com Vielleicht findest Du auch da was. Auf jeden Fall wünsche ich Dir von Herzen alles, alles Gute und immer wieder Momente oder Tage, für die es sich zu leben lohnt. Liebe Grüsse Ladina |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Lieber Tim und alle Betroffenen,
Paps ist am Freitag früh um 2:20 Uhr verstorben. Er hat es sich nicht einfach gemacht und wollte nicht loslassen. Meine Mutter und mein Bruder waren bei ihm gewesen, er war nicht allein. Ich selbst war eine Stunde vorher noch bei ihm und habe ihn gebeten, er solle es sich nicht so schwer machen und in Licht gehen. Er konnte die letzten zwei Tage fast nicht mehr sprechen und ich habe ihn nicht verstehen können. Am Donnerstag Mittag hat er aber klar gefragt, ob meine Mutter ein Eis für ihn hätte. Das hat er noch bekommen. Am Dienstag um 14.00 ist die Beerdigung. Davor habe ich etwas Angst, vor allem vor dem Moment wenn der Sarg abgelassen wird. Aber ich habe die Gewissheit, er ist erlöst von seinem Leiden, und dass tröstet mich schon. Wir kümmern uns jetzt sehr um meine Mutter, weil es ihr nicht so gut geht. Wie geht Deine Mutter mit der Trauer um? Wie geht es Dir? Lieben Gruß Birgit |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Birgit!
Mit Erschütterung habe ich Deinen Text vom Tod Deines Vaters gelesen. Mein Beileid! Nachdem ich mir auf dieser Seite nochmal alle Texte von Dir durchgelesen habe, finde ich einfach, dass es viel zu schnell ging. Aber Du solltest Dich wirklich damit trösten, dass ihm noch Einiges erspart geblieben ist - viele Schmerzen und großes Leiden. Wie heißt es immer in den Todesanzeigen: "Gönnet mir die ew´ge Ruh". Man kann es wohl so schnell nicht verarbeiten, aber denke immer daran, Ihr konntet nichts mehr für ihn tun und es geht ihm jetzt gut. Keiner von den Angehörigen wünscht sich so eine Krankheit für jemanden und die Frage nach dem WARUM wird auch immer nur eine Frage ohne Antwort bleiben. Ich wünsche Dir viel viel Kraft für die nächste Zeit. Denk daran, auch andere Forum-Teilnehmer haben diese Zeit hinter sich bzw. noch vor sich (wie wir wahrscheinlich m. krebskrankem Vater). Also, vielleicht hilft es Dir, wenn Du immer wieder mal ins Forum hineinsieht. Liebe Grüße, B. |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Liebe Birgit, ich wünsche dir und deiner Familie jetzt viel Kraft und das Gefühl, daß dein Vater es irgendwie "geschafft" hat - so traurig es ist.
Es war ganz wichtig, daß er nicht allein war und ich bin mir aus meiner eigenen Erfahrung sicher, daß ihm das auch gewiss war! Ihr habt das getan, was die Familie noch tun kann, ihn zu begleiten! Und das ist wenigen Sterbenden vergönnt... Am Freitag war die Urnenbeisetzung meines Vaters, ich hatte Angst vor dem Tag. Es hat wie wild geregnet, dann aber im richtigen Moment aufgeklart und es war dann doch wie das endliche Ankommen nach einer langen Reise. Ich habe mich an die gesunden und positiven Bilder erinnert. Deine Mutter braucht jetzt sehr,sehr viel Zeit. Drängt sie zu nichts, seid einfach da und bietet ihr Gelegenheit zu sich zu finden und dann wenn sie es will, mit euch zu sprechen. Meine Mutter muß erst mal ihren Alltag neu finden, und das dauert Monate, ansonsten verläßt sie der Gedanke nicht oft. Uns haben sehr die Bücher von Elisabeth Kübler-Ross geholfen. Mir hat es geholfen, die Nacht mit meinen Vater ansatzweise aufzuarbeiten. Nehmt euch viel Zeit. Irgendwann schaffst du es, über die Krankheit deines Vater hinüber weg zu sehen, die so viel der letzten Zeit dominiert hat, und dich an den Menschen auch vor der Krankheit zu erinnnern. Mir ging das so. Aber Trauer ist ein langer Prozess, je aktiver du trauerst, desto leichter fällt dir das Verstehen. So denke ich zumindest. Liebe Birgit, Kraft und Mut, der Tod deines Vaters läßt euch als Familie zurück und als Familie werdet ihr das meistern! Alles Gute! Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Liebe Birgit und lieber Tim!
Ich kann euch nicht sagen, wie sehr mich eure Beiträge berührt haben! Ich habe eigentlich nur etwas zum Thema Wasser im Bauch gesucht! Denn meine Schwägerin - 42 Jahre alt - hat solche Symptome. Sie hat an und für sich Brustkrebs - vor 3 Jahren eine abgenommen und jetzt war etwas in der 2., ist aber wieder zurückgegangen. Leider haben sich aber vor2 Jahren Lebermethastasen gebildet, die mit Xeloda zunächst erfolgreich bekämpft wurden. Aber die 2. Brust wurde dann mit einer anderen Chemo behandelt, auf die sie mit fürchterlichen Schmerzen reagierte. Diese wurde abgebrochen. U.a. hat sie nun einen geschwollenen Bauch, und auch Wasser ist darin! Ich weiß nicht mehr, was ich mir dazu denken kann, zumal sich ihr Mann, der aber seit 3 Jahren von ihr getrennt lebt, sehr um sie kümmert. Jetzt plötzlich, hat er womöglich mit dem Arzt gesprochen und ihre Chancen stehen schlecht! Sie hat 3 Kinder - 10, 15 und 23 Jahre - es ist einfach schrecklich. Ich möchte ihr sogern helfen und weiß nicht, wie! Ich hoffe nicht, dass das schon das Ende bedeutet, denn sie hat noch so viel vor! Euch wünsche ich alles Gute! Ismene P.S. Vermutlich passt mein Beitrag hier nicht rein, aber ich musste das mal loswerden! |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Lieber Tim, liebe Birgit und die anderen!
Es hat mir sehr geholfen, Eure Zeilen zu lesen. Bei meinem Vater ist vor (nur) drei Monaten Gallenkrebs diagnostiziert worden (das hängt ja mit der Leber zusammen). Es folgte eine Zeit des Nicht-wahr-haben-wollens und Nachforschens nach allen nur denkbaren Therapiemöglichkeiten. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm. Auch mir hat es sehr geholfen, aktiv etwas zu tun, auch wenn mir das fast alle dauernd ausreden wollten. Nun liegt mein Vater wieder im KKH. Vor einigen Tagen noch ging es ihm relativ gut! Wir haben einen schönen Ausflug gemacht... Dann wurde ein eigentlich kleiner operativer Eingriff gemacht, und danach ging's rapide bergab. Es konnte mir aber keiner sagen, ob es durch den Eingriff und eine daraus folgernde Entzündung kam oder ob die Krankheit einfach weiter fortgeschritten war. Ich glaube, sein Bauch ist auch sehr angeschwollen (ansonsten ist er so dünn). Von Punktierung hat noch niemand gesprochen. Er ist so mit Medikamenten voll gestopft. Die Schwestern haben uns keine großen Hoffnungen mehr gemacht. Es ist eine schlimme Zeit. Ich glaube, Ihr wisst, wovon ich rede. Liebe Grüße Tina |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Ismene, hi Tina!
Es ist gut, zu hören, daß dieses Forum auch nachhaltig noch andere interessiert und Leuten was geben kann. Ich war damals sehr, sehr froh, den Krebskompass gefunden zu haben. Fand die Zeit der Diagnose und des Begreifens seelisch fast am schlimmsten. Danach war man zumindest theoretisch auf alles was da kommen sollte gefaßt, praktisch natürlich weniger. Aber man wächst an seinen Herausforderungen, wenn es darum geht, einem Familienmitglied einen maximal menschenwürdigen und "harmonischen" Verlauf der Erkrankung zu ermöglichen. Soweit das möglich ist und überhaupt zugelassen wird. Ich weiss sehr gut, wie es euch gehen wird. Und ich weiß auch, daß diese Zeit eine riesige und oft wohl letzte Chance ist, mit euren Angehörigen vieles ins Reine zu bringen. Jetzt seid ihr wohl die Stärkeren.... Es ist erstaunlich, was eine starke Familie bzw. starker Freundeskreis für eine Dynamik entwickeln, wenn jeder einzelne mal was dazu beiträgt, sich ablöst etc. Ich wünsche euch Kraft und ein klares Bewußtsein für euch selbst und euer Verhältnis zu eurer Schwägerin, eurem Vater. Gruss, Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Mit großer Erregung habe ich alle diese Beiträge gelesen.
Zur Zeit rollen meine Tränen wieder. Bei meinem Mann (49) wurde vor 2 Wochen eine Lebertransplantation abgebrochen, in der Bauchspeicheldrüse waren bereits Metastasen. Ihm geht es seitdem immer schlechter. eigentlich sollte noch eine Chemo eingesetzt werden, aber ehe die OP nicht 100 pro verheilt ist, bringt das ja nichts. Heute liegt er schon den ganzen Tag.Er hat viel Druck im Bauch und dieser fühlt sich auch sehr hart an. In der Nacht hat er auch fast nicht geschlafen. Ich finde,daß der Bauch immer mehr anschwillt. Ich habe Angst, vor dem was noch auf uns zukommt. |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Eveline, es tut mir sehr leid zu hören, wie es deinem Mann gerade geht. Bei Druck und Wasser im Bauch muß punktiert werden. Die Flüssigkeit im Gewebe deutet auf eine nicht optimal arbeitende Leber hin, aber das wirst du sicher selbst wissen.
Es ist schwer, dir was zu sagen, bin kein Fachmann. Aber aus den Beiträgen kannst du eine Menge Miterlebtes heraus lesen und wie die hier Schreibenden die jeweiligen Situationen auf ihre Art und Weise versucht haben, zu meistern. Meiner Ansicht nach sollte man sich auch traurigen Tatsachen stellen, um dann die Zeit mit dem Angehörigen aktiv unterstützend zu verbringen.... Leicht gesagt, ich weiss...;-( Ich wünsche dir und deinem Mann Kraft und Klarheit für die kommende Zeit! Gruss, Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Danke Tim,
ich werde das Forum bestimmt weiter verfolgen und mich auch wieder melden. |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
SSchnecke@t-online.de
Hallo. Meine mutter hat auch Leberkrebs. Sie hat Wasser in den Beinen und im Bauch. Die CHemo und Strahlungstherapie hat bei ihr nicht geholfen. Kann mir jemand sagen was man jetzt überhaupt noch machen kann. Gibt es Naturheilmittel??? Vielen Dank im vorraus!!! Steffen |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Liebe Birgit,liebe Ismene, liebe Tina, liebe Eveline,
ich hatte mir eine Auszeit vom Krebskompass genommen. Ich war sehr überrascht, dass sich seit meinem letzten Eintrag soviel getan hat und möchte mich den Zeilen von Tim anschließen. Der Krebskompass hat auch mir sehr geholfen, gerade diese Seite und der Kontakt zu Tim. Liebe Birgit, sorry, dass ich erst jetzt auf Deinen Beitrag antworte, wenn auch nur kurz. Liebe Ismene, ich finde Dein Beitrag passt sehr wohl hier rein. Liebe Tina, ich weiß wie schlimm die Zeit ist. Liebe Eveline, ich kann Deine Angst sehr gut verstehen. Ich stecke momentan ziemlich tief in meiner Trauer, deswegen nur eine kurze Antwort, aber ich wollte Euch alle erreichen. Ich wünsche Euch allen alles Liebe und ganz viel Kraft für diese schlimme Zeit und liebe verständnisvolle Menschen um Euch. Birgit |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo zusammen.Ich habe aus Verzweiflung alle möglichen seiten des Netztes angeklickt und bin nun hier gelandet. Habe mir alles genau durchgelesen und mußte öfters innehalten und weinen.Bei mir geht es um meinen Vater. Er ist 63 und hat Leberkrebs. Ich hatte mich nie mit diesen Themen beschäftigt, weil ich dachte das passiert uns doch nicht. Ich wurde eines anderen belehrt.Kurz die Geschichte.Im März wurde mein Vater mit Schmerzen im Bauch ins Krankenhaus eingeliefert. Diagnose ein Tumor an der Leber ( 10 x14 cm groß)also keine Chemo, keine Transplantation und auch keine Oparation. Dafür war der Tumor zu groß. Nun gut sie haben ihm eine Spritzentherapie verordnet, das heißt 3 mal die Woche Spritzen. (das ist glaube ich noch nicht an vielen Patienten ausprobiert wurden)Aber es hat geholfen. Er hatte keine Schmerzen mehr und konnte sogar wieder essen und hat zugenommen.Mein Sohn(5 Monate) wurde am 20.07.02 getauft und da wollte mein Vater unbedingt dabei sein.Ich wohne im Schwarzwald und er in Sachsen Anhalt. Es war glaube ich seine letzte Reise, denn nachdem Sie wieder daheim waren bekam er wieder Schmerzen.Er wurde wieder ins Krankenhaus eingeliefert und bekommt seitdem starke Schmerzmittel.Er hat jetzt eine Entzündung im Mund und einen Wasserbauch.Es tut mir so weh wenn ich Ihn so sehe und kann nichts tun. Heute ist er auf die Intensiv. Sie haben jetzt lauter Geschwüre im 12 Fingerdarm festgestellt. Ich hatte bis zum heutigen Tag noch keine Ahnung was es hieß krebskrank zu sein. Aber glaubt mir nur meine Tochter und mein kleiner Sohn halten mich zur Zeit aufrecht. Meine Mutter und meine Geschwister sind ja bei Ihm, aber ich bin weit weg und er will niemanden sehen und am liebsten auch im Krankenhaus bleiben. Ich glaube er schämt sich das das Ihm passiert ist und er will niemanden zur Last fallen. Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich mich verhalten soll. Es ist so verdammt schwer.Ich zucke bei jedem Telefonanruf zusammen.Ich hoffe nur auch wenns mir weh tut, das er nicht so lange leiden muß. Danke das Ihr mir zugehört habt und ich mir mal alles von der Seele hab schreiben können Gruß Iris
|
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
liebe iris!
ich kann dir auch zu nichts raten - es war sicher gut, dass du ihn noch gesehen hast - telefonierst du mit ihm? leider kan nich dir diesbezüglich nichts gutes sagen: denn meine schwägerin, von der ich shcon berichtet habe, hatte auch diese entzündung im mund und den wasserbauch, zusätzlich auch wasser in der lunge! ein paar mal haben sie den bauch punktiert, aber es hat sich rapide verschlechtert! beim 1. aufenthalt im krankenhaus vor 3 wochen wollte sie immer nach hause - jetzt ist sie seit donnerstag drin und mag nicht mehr heim, kann quasi nichts mehr essen, kriegt morphium und ist mehr ab- als anwesend! die ärzte haben mir schon vor 2 wochen gesagt, dass es jederzeit zu einem leberversagen kommen kann! aber jetzt - es ist fürchterlich! ich hoffe, dass ich dich nicht allzu erschreckt habe, aber ich habe mich auch informiert, was alles auf sie zukommt, denn ich glaube, so ist man besser gewappnet! liebe iris, ich hoffe, dass meine schwägerin nicht zu lange leiden muss und das wünsche ich auch deinem vater! damit sie noch ein bisschen würde behalten! vielleicht schreibst du deinem vater ja noch einen brief, den ihm dann deine mutter vorliest! ich wünsche dir und deiner familie, aber auch allen anderen ganz viel kraft für die kommende zeit! alles liebe ismene |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Iris, deine Schilderungen und Erfahrungen klingen vertraut für mich. Siehe die anderen Beiträge. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und ein klares Bewußtsein! Aus meiner Erfahrung kann ich nur raten, daß du dich möglichst aktiv mit deinem Vater beschäftigst...dich nicht aufdrängst aber deutlich machst, daß du jeder Zeit für ihn da bist. Das merkt er und das hilft wohl ungemein. Und wenn du merkst, daß er das positiv aufnimmt, dann wird dir das Kraft für deine ganze Trauer geben.....so schwierig auch alles sein wird.
Gib nicht auf, sondern nutze diese Zeit mit deiner Kraft und der Kraft deines Vaters, du kannst ihm noch viel auf seinem Weg helfen.Gruss,Tim |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Ismene und Tim
Vielen Dank für Eure tröstenden Worte. Gestern hat mein Vater eine Bluttransfusion bekommen, weil er schon fast am austrocknen war. Er kann ja nix essen. Er liegt immer noch auf der Intensiv. Meine Mutter sagte mir, heute hat er das erste mal geweint.Er will nicht gehen, sein Körper wehrt sich so gegen den Krebs, aber bald hat er keine Kraft mehr.Er möchte niemanden sehen. Das ist ja das schlimmste für mich. Ich bin so weit weg und kann ihm nicht helfen. Meine Tochter fragt immer "Mama warum bist Du so traurig" Ich weiß auch nicht wie ich es "dann" machen soll. Tue ich ihr eine Beerdigung an oder lasse ich sie hier und sie soll ihren Opa so in Erinnerung behalten . Was meint ihr? Sie ist 9 Jahre und war jedes Jahr in den Ferien 3 Wochen bei Oma und Opa. Liebe Ismene alles gute für Deine Schägerin und Dir auch viel Kraft. ich fühle mit Dir.Viele Grüße Iris |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
hallo, ihr alle!
leider hat mich heute früh, gerade nachdem ich meine nachricht ins forum gepostet habe, mein neffe angerufen und mit mitgeteilt, dass meine hscwägerin in der nacht verstorben ist! es ist entsetzlich traurig! morgen werde ich weiterschreiben - heute bin ich nur müde! alles liebe ismene |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Liebe Ismene
Mein aufrichtiges Beileid.So hart wie das klingt, aber sie ist nun erlöst und Ihr seid es auch.Ich meine damit, das es auch für uns Angehörige die schwerste und härteste zeit im Leben ist. Viel Kraft wünsche ich Dir und allen anderen hier. Ich bin wirklich so froh, das ich dieses Forum gefunden habe, so kann ich mir dieses ewige qualvolle warten wenigstens mit anderen teilen und ich habe endlich verstanden das die Zeit für meinen Vater auch bald kommen wird. Ich wollte es NICHT wahr haben,aber Eure Berichte haben mir endlich die Augen geöffnet und ich muß den Tatsachen ins Auge sehen. Vielleicht schreibe ich meinem Vater wirklich noch einen Brief und teile Ihm alles mit was man sich leider viel zu wenig im Leben sagt. Ich bin bereit Ihn gehen zu lassen, vielleicht hilft Ihm das auch das er weiß er braucht nicht so lange kämpfen und sich quälen, wir lassen ihn in Ruhe gehen und sind dankbar für das Leben das wir mit Ihm führen durften. Viele Grüße Iris |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
liebe iris!
ja, sie ist erlöst! was ich nur sehr traurig finde ist , dass von uns keiner dabei war! ihrer mutter hätte ich es so gewünscht, aber auch ich wäre gerne bei ihr gewesen! leider war es aber so, dass es ihr zwar wirklich furchtbar schlecht ging, aber es nicht absehbar war, in dieser nacht zu sterben! angeblich sei sie aber hinübergeschlafen! als ich am mittwoch noch mit ihrer tochter (15 jahre) bei ihr war - es waren auch noch andere da, hat sie zu mir gesagt: ich will mich von allen verabschieden und gute nacht sagen! das haben wir gemacht! aber ich wollte vermutlich nicht wahrhaben, dass es ein abschied für immer war! sonst hätten wir doch drinnenbleiben müssen! warum habe ich das nicht gespürt? am donnerstag wäre noch ihr kleiner sohn (10 jahre) zu ihr gekommen, aber es wäre vermutlich fürchterlich für ihn gewesen, weil sie schon mehr drüben als herüben war! so kann er sie doch in erinnerung behalten, wie sie war, als er vor 1 1/2 wochen auf urlaub gefahren ist! noch ist dein vater nicht tot, deshalb nützt die zeit so gut wie möglich! und schaut, dass ihr bei ihm seid! auch das loslassen können, ist sehr wichtig! und ob du deine tochter mitnimmst zum begräbnis´, lass es auf dich zu kommen! sich verabschieden ist halt sicher gut, denke ich! aber der weg wird sich finden! alles liebe, viel kraft, fühl dich umarmt! ismene |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo euch allen,mein Bruder ist am21April nach vier Wöchigem Krankenhausaufenthalt gestorben,er hatte eine Leberzirrhose und auch Wasseransamlung im Bauch.Er viel merfach ins Koma und hat sich immer wieder erholt,das war eigentlich das schlimmste man machte uns immer die Hoffnung es wird wieder.Er war nicht allein als er starb wir die restlichen 5Geschwister waren bei ihm und natürlich unsere Mutter,es war so eine Grausame Erfahrung ihm nicht Helfen zu können.So manche Tage waren kaum zu ertragen wenn er geschriehen hat vor Schmerzen.Jetzt müssen wir alle lernen damit zu Leben das ein geliebter Mensch nicht mehr da ist:Ich wünsche allen viel Kraft und Alles Gute.Gruß Betty
|
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Ismene,Tim,Tina u.Birgit
meine Schwester hat Leberkrebs und ist 42 Jahre alt.In all den Jahren alleinerziehende Mutter.Seit November bekam Sie chemo.Vorige Woche wurde diese abgebrochen,mit dem Vermerk "keine Metastasen mehr auf der Leber oder Nieren.Sie bekommt jetzt alle 3 Tage 3-4 Liter Wasser abgenommen.Laut den Ärtzen arbeitet die Leber nicht mehr (Leberfunktionsstörung).Wir bekamen das Urteil: maximal noch 2-3 Monate.Die Tochter hatte sich sofort nach Bekanntwerden der Krankheit verdrückt.Der Sohn ist nicht zuverlässig oder gleichgültig.Ich will hoffen, meine Schwester noch bis zum Ende begleiten zu können.Drückt mir den Daumen. Monika |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo alle zusammen,
ich habe mich eine woche nicht gemeldet, weil ich meinen Vater besucht habe. Es hat mir sehr viel gebracht noch einmal mit ihm zu reden. Was mir noch Kummer bereitet ist sein Wasser. Er hat einen ziemlich dicken Bauch und auch die Beine sind voll Wasser. Bis gestern bekam er morgens Infusionen, aber ab heute wieder Wassertabletten. Er hat ungefär 4-5 Liter Wasser.Ich verstehe nicht warum sie das bei ihm nicht abnehmen? Ihr habt alle geschrieben Eure Angehörigen wurden punktiert. Vielleicht könnt Ihr mir sagen ab wann sie das machen und ob es ihm ein wenig hilft (erleichtert). Bis dahin allen einen schönen Gruß und viel Kraft uns allen. Iris |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hi Iris, schön daß du es mit ihm zusammen im Gespräch so weit geschafft hast! Das wird sehr wichtig sein. Was deine Frage anbelangt, es wird meines Wissens nicht andauernd punktiert... Irgendwann wird so schnell so viel Wasser im Gewebe abgelagert, daß man das nur noch schwer kontrollieren kann. Genaues können dir natürlich nur die Ärzte beantworten. Ich kann mich gar nicht erinnern, ob das Punktieren meinem Vater wirklich "geholfen" hat. Er hatte da aber schon andere Probleme. Ich wünsche dir die Kraft, deinem Vater das Gefühl zu geben, daß du immer für ihn da bist und er nicht allein sein wird. So oder so. Gruss,Tim
|
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
liebe iris!
es ist shcön, dass du noch mal bei deinem vater warst! wegen des punktierens: man kann nicht ewig punktieren. es ist so, dass immer mehr wasser nachkommt und das gewebe vernarbt, glaube ich! und erleichtert hat es die gabi leider immer nur kurzfristig! es kommt auch dran, wie sie das machen - manche kriegen mehr wasser raus und manche weniger! wir haben uns übrigens gestern von gabi verabschiedet - sie wird ehute verbrannt und am montag wird ihre urne beigesetzt! es war ein schlimmer tag! übrigens waren ihre kinder auch beim begräbnis, felix hat sie leider nicht mehr gesehen vor ihrem tod! vielleicht war es besser für ihn, sie so in erinnerung zu behalten wie sie 1 bis 2 wochen vorher war, aber das wird sich erst weisen! alles liebe inzwischen! wenn du willst, schreib mir: ismene@comdesign.at ich wünsch dir/ euch weiterhin viel kraft! ismene |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Iris!
Ich habe schon oft im Forum "Für Angehörige" oder "Hinterbliebene" geschrieben. Seit langer Zeit bin ich nun wieder mal hier gelandet. Eigentlich passe ich hier nicht mehr hin. Mein Vater ist vo 6 Wochen an Krebs mit Lebermetastasen gestorben - nach nur 3 Monate Diagnose und 6 x Chemo. Mir hat das Forum in den ersten Wochen sehr geholfen. Vorher hatte ich mich über Leberkrebs usw. informiert. Da es so viele Parallelen in den Fällen gibt, lese ich einfach immer gerne hier, weil es mir dann wieder etwas besser geht. Ich habe auch einige Parallelen bei unseren Vätern gefunden und deshalb haben mich Deine Zeilen sehr angesprochen. Schön, dass Du doch noch mal die Möglichkeit hattest, zu Deinem Vater zu fahren. Tu es so oft es Dir möglich ist. Solange er da ist, kannst Du ihn noch besuchen. Er lebt noch. Es ist erstaunlich, wie man die Beziehung zu einem geliebten Menschen ändert, wenn der Tod plötzlich eine Rolle spielt. Man redet viel intensiver und nimmt alles auch ganz anders wahr. Man genießt die Zeit, weil man nicht weiß, wie lange man noch zusammen sein kann. Das alles habe ich auch erlebt. Ich bin froh und dankbar über die Nachricht des Arztes, dass mein Vater keine Monate mehr leben wird... Wir wussten ja und sahen auch, dass es keine Hoffnung mehr geben würde, so wir das Krankheitsbild sich verschlechtert hatte, deswegen haben wir ihn auch "gerne" gehen lassen. Er hatte keine Schmerzen, aber die psychische Belastung, dass es ihn gerade getroffen hat, hat ihn wohl auch sehr zum Grübeln gebracht. Wir wussten uns keinen Rat mehr. Wie gesagt, wir haben wirklich die letzten Stunden genossen, so hart das auch klingt. Meine Brüder, ich und meine Mutter waren die letzten Stunden bei ihm. Das hat er gemerkt. Nach einem sehr unruhigen Tag wurde er dann etwas ruhiger und wollte ins Bett gebracht werden (er hatte keine Kraft mehr, sich alleine fortzubewegen).Im Bett ist er dann ganz still und ruhig eingeschlafen. Ich gönne ihm so die Ruhe, ehrlich. Auch wenn es uns jetzt nicht so gut geht, aber wir haben uns noch. Wir sind alle erwachsen, ich habe Familie und denke, dass das auch ein Grund ist, weshalb wir da ein bisschen realistisch denken können. Immer wenn es mir schlecht geht, sehe ich ins Forum und lese. Manchmal geht es mir wirklich besser hinterher und manchmal werden wieder die Wunden aufgerissen. Aber das ist mir mein Vater wert gewesen. Liebe Iris, ich wünsche Dir wirklich viel Kraft in der momentanen Situation. Sollte sich die Frage für Dich noch stellen, ob Deine Tochter mit zum Begräbnis gehen soll oder nicht, so kann ich Dir mein Erlebnis mit meiner Tochter (11) erzählen. Meine Tochter hing sehr an ihm. Wir haben ihn öfters in der Woche besucht. Er wohnte nur (!) 5 km von uns entfernt. Es war ihr Lieblingsonkel. Ich habe sie vorsichtig drauf vorbereitet, dass es Opa nicht gut geht. Sie hat es ja auch selbst gesehen, wie lustlos, abgemagert und schlecht er aussah. Als wir dann wussten, dass es nur noch Tage dauern kann, wollte ich sie eigentlich an dem Tag nochmal mitnehmen zu ihm. Er war aber dann doch total überraschend schnell in der Nacht eingeschlafen. Ich habe sie dann morgens gefragt, ob sie Opa nochmal im Sarg sehen wolle. Ich dachte mir, ich wollte mir nicht mein Leben lang Vorwürfe machen, wenn ich es ihr nicht angeboten hätte. Sie hatte aber Angst davor und hat verneint. Bei der Beerdigung war sie dabei, das war für mich gar keine Frage. Ich glaube, ich habe es richtig gemacht. Nachdem wir dann am Grab waren, hat eine Freunding die Kinder (meine andere Tochter ist 5) dann mitgenommen zu sich nach Hause. Denn ich denke, die Kinder verstehen es nicht, wenn alle Leute kommen und das Beileid ausdrücken. Ich habe sie einige Tage später nochmal gefragt, ob sie Opa doch noch mal gerne gesehen hätte, aber sie hat auch da verneint. Deswegen habe ich es wohl richtig gemacht. Meine andere Tochter hat das alles noch nicht verstanden. Sie war nur mit auf der Beerdigung. Sie hat es wohl nicht richtig verstanden, dass Opa da in dem Sarg liegt und nie mehr zu uns kommt. Also, vielleicht kannst Du Deine Tochter auch selbst fragen. Ich denke, mit 9 Jahren können sie sich schon vorstellen, was "Beerdigung" heißt. Ich denke mir auch, der Tod und der Abschied von einem lieben Menschen gehört einfach zum Leben dazu. Deswegen würde ich es immer wieder befürworten, wenn die Kinder bei der Beerdigung dabei sind. Iris, nochmal ganz viel Kraft und alles Liebe für Dich und Deinen Vater! Gruß, Bibi |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo,
wenn ich eure Beiräge so lese steigen mir die tränen in die augen. Auch meinem Vater geht es mit seinem leberkrebs sehr schlecht er hat ebenso wASER IM BAUCH UND IN DEN bEINEN. Es ist leider inoperabel und die Ärzte haben in aufgegeben, es ist für meine Mutter meinen Bruder und mich unbeschreiblich schwer sein leid mit anzusehen. Man gibt ihm Iscador Mistelspritzen leider ohne großen Erfolg , man kann dadurch anscheinend nur das Leben verlängern. Heute waren wir im Krankenhaus sein zustand ist wieder schlechter er konnte sich kaum bewegen und sprechen. Ich hoffe Gott gibt allen leidenden Kraft und auch uns Angehörigen. allesklar123@gmx.de |
Wasser im Bauch - kollabiert Leber?
Hallo Ismene und Bibi
Danke für Eure Zeilen. Ich war übers Wochenende wieder bei meinem Vater. Im Moment geht es ihm gut. Er hat zwar sehr mit dem Wasser zu kämpfen, aber er hofft, das er bald nach Hause kann. Das ist das schlimme an dieser Krankheit. Einen Tag bist Du voller Zuversicht und den anderen Tag wieder voll am Boden zerstört. Ich bin nun wieder weggefahren und weiß nicht ob ich ihn noch einmal wiedersehen werde. Ich hoffe es ja so. Auf der anderen Seite möchte ich nicht das er so leiden muß. Es ist sehr schwer. Viel Kraft allen . Gruß Iris |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.