![]() |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Ihr Lieben,
ich weiß, daß dieses Thema schon öfter hier behandelt wurde, möchte Euch nicht langweilen. Ich habe aber das Problem, daß alle meine Ärzte nur abwinken, wenn ich sie auf Nebenwirkungen von Arimidex anspreche. Ich brauche mal ein bißchen geballte Information zu diesem Thema. Ich nehme seit meiner Eierstockentfernung vor 8 Monaten Arimidex und werde jetzt nach dieser langen beschwerdefreien Zeit von sovielen "Zipperlein" geplagt, die mir das Leben doch manchmal ganz schön schwer machen. Ich habe mal wieder massive Knochenschmerzen und mein Onkologe (ist auch Internist) sagte, er frißt einen Besen, wenn ich nicht Gicht habe. Großes Blutbild mit allem drum und dran und trara, Gichtwerte und Rheumawerte und alle anderen Werte bombig. Außwerdem tut mir bei einem Schub Wärme gut und das soll bei Gicht ja andersrum sein. Also der Doc kann den Besen jetzt haben, brauch' sowieso einen Neuen. Ich hätte mich gefreut, wenn es Gicht wäre weil man ja entsprechend danach leben kann, die AHT traue ich mich nicht abzusetzen. Man hat mir gesagt, daß ein Erschöpfungszustand (Fatigue) nur nach einer Chemo oder/und einer Bestrahlung vorkommt. Hatte ich nie und bin aber am Abend immer so erschöpft und nicke auf dem Sofa ein, sobald mein Popo die Couch berührt. Ich habe oft rechts und links am Daumen- und am Zeigefingergelenk Schmerzen und die Hände sind angeschwollen, das gleiche gilt für die Füße. Meine Knie tun immer weh, alle anderen Gelenke mal mehr mal weniger. Bin ziemlich appetitlos und muß zusehen, daß ich nicht dürr werde wie eine Ziege. Ich möchte so gerne wieder Walken gehen, weil mir das guttut, passe aber meistens nicht in meine Sportschuhe. Ich habe Gedächtnisstörungen, Wortfindungsprobleme und kann mich nicht mehr gut konzentrieren. Der Onkologe sagt, daß gibts nur nach einer Chemo? Bilde ich mir das wirklich nur ein und muß ich mich einfach nur zusammenreißen, wie mir ein Arzt mal sagte? Bin ich ein Jammerlappen? Ich habe das Gefühl mich nimmt garkeiner ernst. Meine Frauenärztin sagte einmal, mein Gott jetzt ist es schon über ein Jahr her, da muß doch Normalität eingekehrt sein. Kann es sein, daß diese Beschwerden erst nach 7 Monaten auftauchen? Ich habe mir das so erklärt, daß Arimidex nun wirklich jedes Fitzelchen Hormon erwischt hat und daß nun die Knochen dran sind, weil nirgendwo in meinem Körper noch was zu holen ist? Mein Onkologe sagt er glaubt nicht, daß das alles von Arimidex kommt. Aber woher dann? Ich war bis vor 2 Jahren eine sportliche Frau (bin jetzt 43J.) ohne nennenswerte Zipperlein und war nie ein Arztgeher und war auch noch nie ein Jammerlappen. Ich weiß, gegen das was andere hier durchzustehen haben, ist das alles ein Klacks aber ich mußte das mal loswerden. Mich interessiert, ob andere auch vor allem diese geschwollenen Hände und Füße haben. Über Sex,Falten etc. brauche ich glaube ich nichts mehr zu sagen. Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen. Viele Grüße Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Karin,
Viele deine Symtome habe ich auch durch die AHT.Und auch ständig irgendwelche Zipperlein.Ich denke micht das du der eingebildete Patient bist, sieht eher so aus als das du psychisch momentan total überfordert bist und das verstärkt natürlich die Symtome. Hast du schon mal mit einem Therapeuten geredet,denke du benötigst psychische Entlastung um mit der Situation besser umgehen zu können. Ich war auch im Okt. am Ende meiner Kräfte und suchte Hilfe. Leider habe ich eine richtig dicke Depression gehabt und nehme seiddem ein Medi dagegen. Heute bin ich stabil belastbar und lebenslustig ohne ende Alles liebe Claudi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Karin,
Dein Onko und deine Frauenärztin hatten wahrscheinlich nie Krebs und können deine Beschwerden nur im Beipackzettel der Medikamente nachlesen. Ich hingegen bin auch Brustkrebspatientin, mache seit fast 3 Jahren die AHT und kenne alle! Symtome, die du beschreibst, einschließlich der totalen Erschöpfung am Abend, obwohl auch ich keine Chemo gemacht habe. Die Gelenkschmerzen, auch in den Hand- und Fingergelenken werden begleitet von Gelenksteifheit, die manchmal so heftig ist, dass ich nicht sofort loslaufen kann, wenn ich aufstehe, sondern erst ein paar Schritte versuchen muß, bevor ich mich wieder normal bewegen kann. Ich bin jetzt 49 Jahre alt und fühle mich ungefähr so, wie eine 70- Jährige sich fühlen dürfte. So ist auch mein Hormonstatus, wie kürzlich eine Untersuchung gezeigt hat. Über den Tip mit dem Antidepressivum solltest du nachdenken. Ich habe das auch versucht und es hat zumindest bewirkt, dass ich wieder gut schlafen kann. Das hilft schon ganz enorm und die Stimmung ist dann auch wieder besser. Gegen die Schmerzen hilft es leider nur bedingt. Aber man kommt ja auch mit kleinen Erfolgen schon voran. Herzliche Grüße Chris |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Karin, bei mir kamen die Nebenwirkungen so allmählig. Ich habe lange Zeit nicht geahnt, dass Husten, Atemnot und Dauerschnupfen eine Nebenwirkung sein von Tamoxifen/Arimidex sein kann. Nach gut 3 Jahren habe ich die Hormontherapie abgebrochen, da die Atemnot unerträglich wurde. Genauso langsam wie die Nebenwirkungen gekommen sind, verschwinden sie jetzt wieder. Zu einem Therapieabbruch würde ich dir nur raten, wenn die Nebenwirkungen unerträglich sind.
Gruß Dorothee |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Claudia, Chris und Dorothee,
erst mal herzlichen Dank für Eure Worte. Ich bin traurig, daß ihr auch mit den gleichen Dingen zu kämpfen habt und erleichtert, daß ich nun doch keine hysterische Kuh bin, wie ich schon dachte. Ich bin eigentlich nicht der Depri Typ aber heute morgen war ich total niedergeschlagen, nachdem ich mich wirklich aus dem Bett gequält habe. Ich habe eine kleine Tochter von 7 Jahren und ich würde so gerne mal wieder unbeschwert mit ihr herumtollen aber immer wenn ich denke ich kann durchstarten, kommt was Neues. Euer Zuspruch hat mir wirklich gutgetan. War heute einfach mein Selbstmitleidtag. Liebe Chris, die einzige Nebenwirkung, die ich nicht habe sind Schlaftstörungen. Man könnte das Bett unter mir wegziehen, ich würde es nicht merken. Zu Dorothee: An einen Therapieabbruch habe ich noch nicht gedacht, erst wenn ich es wirklich nicht mehr aushalten kann aber ich glaube nicht, daß ich mich trauen würde. So, mir gehts wieder besser. Eure "hormonlose" Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Uschi,
Ich nehme ebenfalls seit April 04 Arimidex und wusste von Anfang an durch meine Ärzte, dass diese Medikament auf die Knochen geht. Im Juli 04 hatte ich meine 1. Knochendichtemessung: Verdacht auf Osteoporose. Seitdem nehme ich Biphosphonat (eine Zeitlang Actonel, seit 1 1/2 Monaten Fosamax) und mir geht es besser! Übrigens hatte ich vor 2 Wochen eine weitere Knochendichtemessung - es ist leicht besser geworden! Mein Onkologe und meine Gyn sagen klipp und klar, all diese Beschwerden kommen von Arimidex! Während Chemo hatte ich keinerlei Knochenprobleme, aber danach kamen sie "schleichend". Ich versuche jetzt auch, durch ein spezielles Osteoporose-Gerätetraining meine Gelenke (vorwiegend Fingergelenke und Ellbogen) zu stärken, mal sehen! Es ist ja nicht so, dass gar nix mehr geht, immerhin kann ich Vollzeit im Büro arbeiten und auch so alles Mögliche tun, aber das Zipperlein meldet sich halt speziell in der Früh bzw. wenn ich lange ruhig sitzen muss. Und alleine dadurch drückt sich natürlich auch die Stimmung, weil ich immerzu das Gefühl hab, irgendwas stimmt halt nicht so 100%ig. Übrigens, Schlafprobleme bzw. Hitzewallungen hab ich auch nicht, wenigstens was! Liebe Grüsse Vicky |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Vicky,
wie oft läßt Du denn eine Knochendichtemessung machen? Jedes halbe Jahr? Und welche Methode wählst Du dafür? Und noch eine Frage: Zahlt das die Kasse oder Du selbst? Viele liebe Grüße Elke |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Elke,
Bei mir wird jedes halbe Jahr eine Knochendichtemessung (DEXA/DXA-Methode) gemacht; die Kasse zahlt es, allerdings komme ich aus Österreich....Ich würde es aber auch selbst zahlen, weils einfach wichtig ist. Liebe Grüsse Vicky |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Jammergemeinde!Nun,meine Beschwerden sind so starkdas ich stark am überlegen bin ob ich alles absetze.Wollte Eierstöcke rausholen lassen und sonst alle weg lassen.Arimidex ist noch schlimmer als Aromasin!Ich wollte nämlich schon umsteigen,aber nun habe ich so langsam genug schmerzen und mit 38 Jahren sich wie 80 zu fühlen ist mir AHT nicht mehr wert.Ich hab eh nur 20 % Sicherheit,obdie AHT etwas bringt.Das reicht mir nicht. LG Bine
|
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Binchen,
mir geht´s genauso. Bin 33 Jahre jung und fühle mich durch Zoladex Tam wie 70! Bin vergesslich, kann oft nicht mehr klar denken, kann nichts festhalten (fällt alles aus den Händen) kriege graue Haare usw..... Habe im Moment wut im Bauch, soll ich mir wirlich 20 Jahre bis zum einsetzen den natürlichen Wechseljahre einfach klauen lassen??? Alles Liebe Urmel |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Beiträge. Bin aus dem Jammertal wieder raus. Ich wollte jetzt aber keinen dazu verleiten seine AHT abzubrechen. Ich persönlich hätte viel zu viel Angst etwas unterlassen zu haben. Immerhin ist die rezidivfreie Zeit unter Arimidex um 32% höher als unter Tam (habe ich gelesen). Das ist doch sehr sehr viel, oder? Heute gehts fast ohne Knochenschmerzen und schon bin ich wieder (fast) die Alte. Ich habe eine kleine Tochter (7J) und ich möchte auf gar keinen Fall etwas versäumen was ich später bereue. Die Kleine muß erst groß sein. Mir war nur so nach jammern, weil meine Gyn und mein Onko(kaffee) mir immer das Gefühl geben ich würde mich anstellen und wenn ich den Beipackzettel nicht gelesen hätte, hätte ich wahrscheinlich keine Nebenwirkungen gespürt. Nun habe ich die NW alle erst nach 7 Monaten Arimidex-Einnahme bekommen und freute mich schon, daß ich halt keine habe. Und jetzt bilde ich mir alles ein oder stelle mich an. Jetzt wo ich aus der Depri raus bin, bekomme ich eine Stinkwut auf die. Also um es mit meinen Ärzten zu sagen ihr Frauen mit NW's: reißt Euch halt zusammen und dann habt ihr auch nix,bähhhhhhhhh. Nix für Ungut, ihr wißt hoffentlich, daß ich weiß was Ihr alle durchmacht? Vielen Dank nochmal fürs Aufmuntern. Ich hab' das Forum richtig lieb. (Euch natürlich auch). Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Uschi,
hab grad Deinen Beitrag entdeckt und bin froh, dass ich mir all die Dinge nicht nur einbilde, es geht mir mit allem ganz genauso und schlafen kann ich trotzdem nicht. Hab ich mir die Steifheit meiner Finger doch nicht eingebildet? Hilft da stricken? Mich würde interessieren, ob es auch Frauen gibt, die keine Nebenwirkungen haben?! Oder tauchen die hier nicht auf? Zoladex setze ich jetzt nach zwei Versuchen ab, weil mir eine 20%-Sicherheit nicht genügt. Nach Rücksprache mit meinem Hausarzt steht für mich fest, dass diese gewaltige Dauerbelastung dem Organismus nicht guttut. Meine Hitzewallungen sind außerdem inzwischen Schwitzwallungen vom feinsten. Gottseidank ist es draußen kalt. Eine gesunde Psyche und Freude am Leben bringt mehr als alle Medikamente. Ich bin mit den Zoladexspritzen so gut wie nicht lebensfähig, ständig total kaputt und nicht belastbar. Diese Woche wieder krankgeschrieben. Mein ständiges Kaputt- und Müdesein hatte ich als Folge der Bestrahlung gewertet. Meine jedoch inzwischen, dass das von Tam bzw. Arimidex kommt. Ein derartiges Kaputt-Gefühl hatte ich nicht mal nach meiner Chemo. Meine Mutter bekommt ebenfalls Tam ist ständig müde. Ich hatte 1 Monat vor Bestrahlung mit Tam angefangen und war ab da nur noch müde. Keiner konnte verstehen, dass mir die Bestrahlung so zusetzt. Nachdem ich im Dezember auf Arimidex gewechselt habe, sind meine Füße und Beine nicht mehr dick - ich passe wieder in meine Schuhe, juhuu ! - dafür verstärken sich alle anderen Nebenwirkungen und mein Gewicht geht absolut nicht mehr nach unten, meine Figur ist im Eimer. Solange meine Zoladex noch wirkt, lasse ich die Arimidex jetzt weg und prompt vermindern sich die Beschwerden. Ich kann nicht verstehen, dass es so viele ungläubige Ärzte gibt, die einem weißmachen wollen, dass das alles gar nicht sein kann und andere Ursachen hat. Lass Dich nicht verwirren. Sogar mein Onkologe "staunt" (das ist aber ungewöhnlich..."), wenn er von meinen Beschwerden hört. Werde mir wohl besser einen anderen suchen. Mein FA meint, dass ich besser Zoladex nehmen soll. Ne Alternative hat er freilich auch keine. Wenn das so weitergeht, lass ich alles weg und freu mich einfach meines Lebens. Gibt es hier Frauen, die die AHT schon länger weglassen, wie geht es Euch damit? Viele liebe Knuddelgrüße, Luisa |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Luisa,
es tut mir Leid das es dir so schlecht geht,und du damit in einen Zwiespalt gekommen bist(Medis ja oder nein).Wie ich schon Uschi(sorry schrieb Karin)berichtet habe,ging es mir mal körperlich sehr schlecht,hatte mit den Medis auch Suizidgedanken. Habe viel über meine Symtome im Forum Hormone geschrieben.Bekam dann wegen des Zoladex ein Antidepessiva und mache seid 3Wochen eine Akupunkturtherapie.Werde von Fuß,Bein,Bauch,Rücken gegen viele Beschwerden behandelt,u.a. meine Versteifung. Habe auch manchmal Tage wo ich vom Bett gleich auf das Sofa wechsele und von dort aus wieder ins Bett. Aber mache das ohne schlechtes Gewissen,denn bei Streß neige ich dazu sehr ungesunde Dinge zu tun,Z.B rauchen.Das tue ich sonst nähmlich nicht. Liebe gequälte Frauen,möchte damit sagen die Lebensqualität steht auch bei mir vor jeglichen Hormonhämmern. Wäre ich nicht antidepressiv behandelt worden(weiß wieder eine Pille mehr damit ich die Zoladexwirkung ertrage), so hätte ich die Medi's auch abgesetzt und dazu gestanden. Meine Gyn. hat das im Okt. auch in Erwägung gezogen,trotz meines High risk Rezidiv-Faktor. Nehme gerade auch zu aber es geht mir ansonsten gut. Liebe Grüße von Claudi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Luisa,
oje, Dich hat es ja ganz schön erwischt. Was ich nicht verstehe, daß Du Arimidex nimmst ohne Zoladex. Soweit ich informiert bin sollen nur Frauen nach den Wechseljahren (eben unter Zoladex oder Eierstockentfernung)bekommen? Bin ich da ganz falsch informiert? Und bitte sei vorsichtig bei Deinem Hausarzt. Er meint es sicher gut, aber bitte was weiß der von Onkologie und Hormonen? Frage lieber noch mal einen anderen Onkologen, ich werde das jedenfalls machen. Wie alt bist Du denn? Hast Du schon Kinder?, Vielleicht kommt bei Dir eine Eierstockentfernung in Frage? Hast Du das schon mal überlegt? Ich bin ganz froh, daß ich das gemacht habe. Ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung. Naja, jedenfalls danke für Deine lieben Worte und behalte den Kopf hoch. Alles Liebe.....Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Uschi61, der unterschied zwischen Tamoxifen und Arimidex beträgt leider nur ca 4% bezogen auf die Frauen, die die Antihormontherapie machen. Alle richtig schön hohen Prozentzahlen sind leider Rechentricks der Pharmaindustrie. Ich hab das mal vor einem Jahr nachgerechnet. Mich macht so was immer sauer, da von solchen Zahlen unsere Entscheidungen für oder gegen eine Therapie abhängen. Es handelt sich übrigens um einen echten Unterschied.
Dorothee (werte Studien für die Pharmaindustrie aus.) |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Dorothee,
wow, ich bin echt von den Socken, daß das erlaubt ist. Heißt das es ist wurscht was ich schlucke? Wäre Tamoxifen besser? Ich hatte nämlich mit Tamoxifen nicht so große Probleme, wie mit Arimidex. Ich bin ja froh, daß Du als Fachfrau Dich da eingeschaltet hast - was weiß Frau denn wirklich? Könnte mir vorstellen, daß alle Betroffenen an den echten Zahlen interessiert wären. Kannst Du mal berichten? Kannst ja anonym bleiben, wegen Deinem Job. Erst mal Danke für die Info, bin jetzt sehr verunsichert - soll ich wirklich noch jahrelang Aromatasehemmer nehmen? Nun liebe Grüße und eine Frage, bist Du auch betroffen? Eure nachdenkliche Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Ihr Lieben,
nehme seit ca 3 Wochen kein Arimidex und schon seit fast 3 Monaten kein Zoladex mehr. Wie sich im Nachhinein herausstellte, hätte ich Zoladex gar nicht gebraucht(bin nämlich durch EC CHemo bereits in Wechseljahren). Was ich bemerkt habe ist, dass meine Knochenschmerzen langsam besser werden. Will nun mit meinem Gyn besprechen, ob das Medi Raloxifen für mich in Frage käme. Dieses Medi ist zugelassen für Osteroporose Patienten, es wurde aber festgestellt, mehr durch Zufall, dass es auch bei Mamacazinom helfen soll. Werde euch dann berichten. Liebe Grüße Karin B. |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Mädels,
wie ihr ja fast alle wißt, habe ich Mitte Oktober Arimidex abgesetzt. Stellt euch vor, heute war ich sogar einige Stunden in der Stadt und habe Kaufhäuser abgeklappert. Da ich ja durch meine Polyneuropathie in den Füßen und der Museklschwäche in den Beinen sowieso schlecht laufen kann, war es unter de AHT überhaupt nicht mehr möglich. Es ist für mich ein völlig neues Lebensgefühl! Ich stelle hier Forum immer wieder fest, das die Ärzte wirklich keinen SChimmer davon haben, wie schrecklich die Nebenwirkungen der Medis sind. Auch mein Gyn.,der eigentlich sehr nett ist, sieht mich immer an (wenn ich meine Beschwerden aufzähle) als wenn ich ein Hypochonder wäre. Letztes Mal hat er sogar gemeint, dass könne Frau sich auch einreden, wenn sie dauernd im KK lesen würde.Ich habe ihn dann gefragt, ob er glaube, dass ich bei ihm Märchenstunde abhalte. Mittlerweile habe ich mir ein dickes Fell zugelegt und denke wie Schmitzens Jung (wie man bei uns in Kölle sagt). Also Mädels, ich glaube alle Ärzte sind alle gleich ungläubig. Liebe Grüße Rubbelmaus |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Rubbelmaus, hallo Karin B.,
bin neugierig. Wie lange habt ihr Arimidex genommen? Habt Ihr wegen der NW's aufgehört oder war das sowieso vom Arzt vorgesehen? Würde mich sehr interessieren. Danke im Voraus Eure hormonlose Uschi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Uschi,
habe Arimidex genau 1 1/2 Jahre genommen. Die Entscheidung habe ich selbst getroffen, weil es für mich keine Lebensqualität mehr gab.Habe dafür aber fast ein halbes Jahr hin und her überlegt. Bin übrigens 45 Jahre. Liebe Grüße Karin B. |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Bei Langzeitstudien hat man Schwierigkeiten mit der Patientenzahl, da immer wieder Patienten die Studie verlassen. Wenn man als Firma auf der sicheren Seite sein will, bezieht man sich auf die Zahl Patienten, die mindestens 1 Tag Medikation erhalten haben (ITT-Kollektiv). Wenn man Ärzte überzeugen will, nimmt man oft die Patienten, die bis zu letzt durchgehalten haben (PP-Kollektiv). Wenn man tolle Presseberichte haben will, kann man irgendeine Zahl als 100% setzen.
Die ATAC Studie ist in Lancet Vol365 S. 60ff, eine seriösen Zeitschrift, veröffentlicht worden. Trotzdem ist an vielen Stellen unklar, auf welches Kollektiv Bezug genommen wird. Ich schreibe euch die teilnehmende Patientinnen auf. A= Arimidex, T = Tamoxifen, Unterschied: Arimidex schneidet in Bezug auf Rückfälle um % besser ab als Tamoxifen: Beginn 2618 (A) / 2516 (T) 1 Jahr: 2540 (A) / 2385 (T), 2. Jahr: 2448 (A) / 2398(T), 3. Jahr: 2355 (A) / 2304 (T) Unterschied: 1,7%, 4. Jahr 2268 (A) / 1932 (T) Unterschied: 2,8%, 5. Jahr 2014 (A) / 1932 (T) Unterschied 2,8%, 6. Jahr: 830 (A) / 774 (T) Unterschied: 3,7% Ganz wichtig ist, ob der Unterschied zufällig ist. In der Statistik gibt man dazu oft P-Werte an. Wenn die Werte kleiner als 0,05 sind, ist der Unterschied nicht zu fällig. In der Grafik kann man ablesen, daß nach 5 Jahren in der Tamoxifengruppe ca 16 % einen Rückfall hatten, in der Arimidexgruppe sind es ca 13%. Die Unterschied sind statistisch abgesichert. 324 Patientinnen hatten in der Arimidexgruppe Fernmetastasen und 375 Patientinnen in der Tamoxifengruppe. (p =0,04, statistisch gesichert) . Der Befall der anderen Brust lag in der Arimidex-Gruppe bei 35 Patientinnen, in der Tamoxifengruppe waren dies 59 (p= 0,01 statistisch gesichert). Die Zahl der Lokalrezidive werden nicht genannt. Insgesamt hat es in der Arimidex-Gruppe 575 Rückfälle gegeben und in der Tamoxifen-Gruppe 651 Rückfälle. Ich habe also den Rechner genommen und habe gerechnet Lokalrezidiv = Rückfälle gesamt - Metastasen - Befall der anderen Brust. Falls diese simple Rechnung stimmt, erhalte ich für Tamoxifen 217 und für Arimidex 216. Also kein Unterschied. Insgesamt sind 831 Frauen gestorben. Nur bei 60% lag es am Tumor. Die Arimidexgruppe hat um 12 % besser abgeschlossen. Das Ergebnis ist statistisch nicht signifikant (p=0,7) Kurz zusammengefaßt Arimidex schneidet bei den Rückfällen um ca 3,7 % besser ab. So jetzt gehe ich nach Hause. Meine Stiefmutter hat Nierenkrebs. Heute ist die rechte Niere entfernt worden. Sie schläft noch ihren Rausch aus und liegt auf Normalstation. Wir sind dankbar. Gruß Dorothee |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Dorothee,
danke für dieses Insiderwissen, welches Du hier allen zugänglich gemacht hast. Man sieht wieder mal, wie stark die Aussagen von Statistiken von dem Nutzen für ihre Auftraggeber abhängen. Dir und Deiner Stiefmutter alles Gute! Gruß Wolfgang |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Uschi, liebe Mädels,
ich war durch die Chemo (Ende April 04) im Wechsel und man dachte, man könne auf Zoladex verzichten. Der Hormonspiegel, der im Krankenhaus gemessen wurde, ließ dies zu (wenn auch grenzwertig). Seit Ende November krieg ich wieder meine Tage (bin 48, keine Kinder) und hab deswegen beim FA die Hormone testen lassen. Die seien völlig normal und ich solle lieber Zoladex nehmen. Also hab ich das versucht. Werde es künftig definitiv bleiben lassen, Lebensqualität ist wichtiger. Arimidex werde ich weiterhin nehmen, muss dann aber nochmal nachhaken von wegen kein Tam oder Arimidex vor den Wechseljahren. Rein altersmässig müsste es ja langsam mal soweit sein, meine Tage kamen schon letztes Jahr nicht mehr regelmässig. Beim letzten Besuch sagte mein FA, dass zusätzlich Zoladex mehr Sicherheit brächte, da ich schon nach der ersten Spritze aufhören wollte. Der hat mir aber nix gesagt von wegen kein Arimidex ohne Zoladex. Er sagte übrigens, dass Arimidex genauso wirke wie Zoladex?! Also geh ich davon aus, dass, dass das möglich ist? Kennt sich jemand aus? Eierstöcke entfernen möchte ich nicht, meine Angst vor Komplikationen ist zu groß, ich hatte schon zu viele Akten von armen Patienten auf dem Schreibtisch. Da ist guter Rat teuer. Freitag hab ich Srahlennachuntersuchung im KH und werde auch dort nachhaken. Liebe Grüße, Luisa |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Luisa,
also ich hab das so verstanden: Arimidex kannst Du nur nehmen, wenn du vom Hormonstatus her Postmenopausal bist, sei es von Natur aus oder durch Zoladex! Alles andere macht keinen Sinn! Tamoxifen dagegen kann man auch ohne Zoladex vor der Menopause nehmen, aber ob es dann optimal wirkt - da streiten sich die Experten. Ich bin 45, bekomme seit September 2004 TAM und Zoladex, und es ist für mich zum Aushalten, bis jetzt jedenfalls. Allerdings überlege ich mir auch, was nach den 2,3, oder auch 5 Jahren Zoladex kommt, dann bin ich wie Du 48 oder so, und bekomme sicher wieder einen normalen Zyklus! Deshalb überlege ich mir auch schon eine Ovarektomie. Was für Komplikationen meinst Du bei der Eierstocksentfernung? Bisher haben viele Frauen hier im Forum geschrieben, dass das kein wilder Eingriff war. Viele grüße von der Goldmaus |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
High Uschi,
hab grad in em andern Beitrag gelesen das du umgezogen bist.Wohne c.a.17km von Darmstadt und wollt dir eigendlich nur en Tip geben.Morgen Abend c.a.20 Uhr findet in der Pathologie in dem Städtischem Klinikum ein Vortrag über Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs.Weiß noch nicht ob ich hingehe da meine auch betroffene Freundin die übrigens auch in Darmstadt wohnt heut abgesagt hat,weil sie krank ist. Alla bis denne Uschimaus,maby das mir unsema übern Weg laufe. Tschaui Claudi |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
HI Dorothe!Dann kann ich mir jaim Prinzip diese AHT sparen!Ich habe nur Nebenwirkungen,jedesmal wenn die Spritze fällig ist,sag ich mir, das ist die letzte die ich mir geben lasse.nun habe ich 11 Stück bekommen,und mein FA sagt,noch 13 Stück dann sind die 2 jahre rum,dann kriegt man ja keine mehr.Aromasin vertrage ich auch nicht.wie schneidet dieses mittel eigentlich ab?Tamoxifen vertrage ich nicht,mußte ich nach 3 monaten absetzten.ich wollte eigentlich eierstöcke rausnehmen lassen,aber ich kann so langsam kein kh mehr sehen und wieder op?ich muss das zwar noch abklären mit dem chefarzt nächste woche,aber wenn es kompliziert wird dann lass ich es.LG Bine. Hi claudia!geh du vor und lass die eierstöcke rausmachen,ich komme dann nach. Nu geh ich schlafen.ihr liegt bestimmt schon im bett und träumt und schwitzt vor euch hin.Und bei mir fängt es auch dann an. Gute Nacht Bine
|
Nebenwirkungen AHT - Jammer
@ Uschi61
Hallo Uschi, habe 3 Jahre Tamoxifen und 8 Monate Armidex genommen. Habe sämtliche Nebenwirkungen (bekannte und unbekannte) gehabt die man sich nur vorstellen kann. Ich habe mich dann für Lebensqualität und gegen Lebensquälerei entschieden, selbst wenn ich vielleicht ein paar Monate weniger Lebenszeit dadurch habe. Ich bin aber auch mittlerweile 56 Jahre. Mit 52 Jahren bin ich mit dem Tamox. angefangen. Also mitten in der Menopause. LG Rubbelmaus Liebe |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Dorothee,
vielen Dank, daß Du trotz Deiner eigenen Probleme mit Deiner Mutter, Dir die Zeit genommen hast uns diese Informationen zu geben. Das finde ich echt toll. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute und viel Gesundheit. Deine...Uschi @Claudia40: Danke für den Tipp, aber so schnell bekomme ich keinen Babysitter. Kannst Du mich vielleicht anmailen und mir die Infos geben, falls Du hingehst? Oder wir verabreden mal ein Blind-Date? Übrigens: Im Medizin-Forum ist ein DA-Stammtisch organisiert worden, am 14.02.05 im Cafe Chaos, Darmstadt 17.00 Uhr. Kann leider nicht hin, wegen Reha. Würde mich freuen, von Dir zu hören: ursula.baer@t-online.de |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Goldmaus, liebe Mädels,
Danke für Euren Beistand! Bin sehr froh, dass ich hier mit Euch "schreiben" und lesen kann! Komme gerade vom KH zurück, Strahlennachuntersuchung. Soweit alles i.O. Mein Übergewicht komme eindeutig von Tam bzw. Arimidex und würde mir wohl treu bleiben. Aber es gibt schlimmeres. Sie hat mir von einer Patientin erzählt, die nach Chemo immer noch 28 befallene Lymphknoten hatte und trotzdem seit 4 Jahren Meta- und Rezi-Frei ist! Das macht doch viel Mut! Allerdings konnte mir die supernette Ärztin nicht sagen, ob ich Tam oder Arimidex ohne Zoladex nehmen darf oder nicht. Habe am 16.2. einen Routine-Termin beim FA und werde im Februar auch meinen Onkologen um Rat fragen und wieder berichten. Bis dahin wirkt noch mein Zoladex. Ist vielleicht auch für andere von Euch interessant. Wenn ich meinen FA letzthin richtig verstanden hab, ist er sich lediglich nicht sicher, ob Arimidex ausreicht, da es angeblich genauso wie Zoladex wirke. Und ich werde mich nach Raloxifen erkundigen! Bei der Eierstockentfernung hab ich Angst wegen schlimmer, nicht behandelbarer Hitzewallungen, außerdem wegen der Verletzunggefahr anderer innerer Organe. Und wo kommt die Luft denn wieder raus?! Nein, ich lach nicht... Kann so eine Sache sonst noch Auswirkungen haben? Mit Libido-Verlust hab ich als Single mit Ablatio zwangsläufig keine Probleme ... Viele liebe Knuddelgrüße, Luisa |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Liebe Luisa,
für mein Verständnis macht Arimidex und Zoladex absolut NICHT das gleiche! Haben ganz verschiedene Wirkungen! Arimidex verhindert die Bildung von Östrogenen im Körper (in den Nebennieren, im Fettgewebe) außerhalb der Eierstöcke, die ja die Haupt-Östrogen-Produzenten sind. Das Zoladex legt die Eierstöcke still, damit sie kein Östrogen mehr produzieren. Du siehst also, dass sich die beiden ergänzen!!! Daher macht es auch keinen Sinn, Arimidex ohne Zoladex (bzw. vor der natürlichen Menopause) zu nehmen, weil dann die Östrogenproduktion über die Eierstöcke aufrecht erhalten bleibt, und lediglich die zweite Östrogenproduktionsschiene unterdrückt wird. Ist alles nicht so ganz einfach mit den Hormonen. Raloxifen hat wohl eine ähnliche Wirkung wie Tamoxifen, indem es "den Östrogenrezeptoren auf evtl. verbliebenen Tumorzellen das Maul stopft", wie es jemand mal so nett ausgedrückt hat. Und damit die Wachstumsimpulse vermeidet. Frag bei den Ärzten nur richtig intensiv nach, manche können nicht gut erklären! Liebe Grüße und alles Gute von der GOldmaus |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hu hu Goldmaus,
das leuchtet mir ein. Wenn ich das so lese, hat er sich wohl nicht richtig ausgedrückt. Mir schwirrt schon der Kopf von all den Dingen. Benötige dringend ein wirklich gutes Arztgespräch, bei mir macht sich Verzweiflung breit. Und jetzt brauch ich erstmal frische Luft! Liebe Grüße, Luisa |
Nebenwirkungen AHT - Jammer
Hallo Rubbelmaus,
ich denke mal die Ärzte sind nicht ungläubig sondern eher gutgläubig gegenüber der Pharmaindustrie...lach Bei mir halten sich die Nebenwirkungen bisher in Grenzen, obwohl ich trotz AHT wohl wieder eine Metastase habe. Stellt sich nun die Frage, war die Therapie sinnlos oder wär ich ohne diese Therapie schon tot? Fragen über Fragen, aber ich denke die Ärzte, mit denen frau im allgemeinen zu tun hat, sind die letzten, die das beantworten können. Nur welche Alternative habe wir? Ist alles nicht so einfach;-) Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und wenig Beschwerden... Gruß, Angelika |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.