![]() |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Ihr Lieben,
wenn Ihr meinen Thread " Am 6. Januar OP u. jetzt schon ein Nervenbündel" zufällig gelesen habt, dann könnt Ihr halbwegs erahnen wie groß meine Angst ist vor Operationen. Bei dem Vorgespräch mit einer Anästhesistin bezügl. meiner Brustamputation Anfang Januar, sprach die Ärztin u.a. auch über die Narkoseform die bei dem geplanten Brustwiederaufbau durch Bauchfett (Diep-flap) angewendet wird. (Termin 24. Mai). Diese Narkose wird intravenös verabreicht, sie wäre gut dosierbar u.im Hinblick auf die lange OP-Zeit (ca.8 Std.) recht schonend. Außerdem hätte sie den Vorteil, dass die Patientinnen unmittelbar nach der OP wieder aufwachen. Sie sagte mir, dass ich nach der OP zunächst für eine Nacht auf der Intensivstation verbringen würde. Soweit war diese Aussage für mich nicht sonderlich beängstigend, doch als die Ärztin mir dann eröffnete, dass es insbesondere bei alten, aber ebenso bei überängstlichen Menschen wie ich es bin, zu einer "unruhigen Nacht" kommen könne, fragte ich natürlich nach, was damit gemeint sei. Daraufhin meinte sie, es könne sein, dass ich Dinge sehe, die garnicht vorhanden sind, oder dass ich mich plötzlich von Ärzten und Pflegepersonal bedroht fühle. Es könne sich eine Verwirrtheit einstellen, die schlimmstenfalls länger als 78 Stunden anhalten kann; oder auch eine Art Dämmerzustand. Die Ärztin nannte diese Erscheinung "Durchgangssyndrom". Im Internet habe ich mir jetzt Informationen darüber eingeholt und es erschreckt mich total. Dieser Zustand kann sich bis zum Delierium entwickeln, wobei man sich selbst u. andere (so heißt es) gefährden könne. Patienten reißen sich die Schläuche heraus, weil sie sich davon bedroht fühlen. In solch einem Fall werden dann die Arme u. Beine fixiert. Der Arzt meinte, dass selbst ein Lüftungsschacht an der Decke von dem Patienten als Bedrohung wahrgenommen werden kann, weil er glaubt, dass dieser Schacht von oben auf ihn zukommt um ihn zu erdrücken. Bei einem Patienten der nun besonders ängstlich ist, kann das eskalieren. Jetzt habe ich nicht nur vor der OP eine Riesenangst, sondern erst recht vor dem besagten Durchgangssyndrom, was wohl auch nicht besonders selten vorkommen soll. Außerdem habe ich auch noch gelesen, dass diese Form von Narkose je nach Nebenwirkungen ab einem bestimmten Zeitpunkt von den Anästhesisten nicht mehr gut kontrollierbar ist u. die Gefahr besteht, dass der Patient während der OP aufwacht u. alles bewußt miterleben würde. Das finde ich alles nicht sehr prickelnd. Es ist zwar nicht gesagt, dass dieses alles passieren wird, aber es ist nicht ausgeschlossen. Ein weiteres Gespräch mit einem anderen Anästhesisten (Oberarzt) ergab auch nichts anderes. Er wollte mich einerseits beruhigen u. ermutigen, mußte aber zugeben, dass dieses Durchgangssyndrom bei besonders ängstlichen Personen häufiger vorkommt. Er sagte, diese Zustände werden durch die Narkose selbst u. durch die Opiate ausgelöst. Er schlug mir vor, dass ich mich von meinem Hausarzt medikamentös so einstellen lassen soll, dass ich etwas ruhiger in die OP gehen kann. Eine andere Ärztin meinte jedoch, dass gerade Beruhigungsmittel dieses Syndrom noch begünstigen könnten. Eine Psychologin in der Klinik erklärte mir, dass Patientinnen, die so etwas erfahren haben, hinterher Schwierigkeiten haben das Ganze zu verarbeiten. Na prima! Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll. Einfach vertrauen, dass nichts dergleichen geschieht? Ich fühle mich wie in einer Falle. Ich könnte mich ja auch gegen den Wiederaufbau entscheiden, aber ich komme mit einer Brust einfach nicht klar. Vielleicht spielt mir ja auch jetzt meine Angst wieder einen Streich. Es wäre für mich besser gewesen, wenn man mir garnichts davon gesagt hätte. Nun meine Frage: Hat eine von Euch, soetwas nach einer Narkose durchlebt und wie ist sie damit umgegangen? Oder kennt Ihr jemand der es so ergangen ist? Ich wäre für jeden aufklärenden Hinweis sehr dankbar; ebenso für jeden mutmachenden Beitrag!! Liebe Grüße Editha (Elein) |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Liebe Elein,
ich habe 2002 einige Wochen im Koma verbracht, und hatte anschließend mit einem ausgeprägtem Durchgangssyndrom zu kämpfen. Ich kann Die aber voll und ganz beruhigen!! Erstens ist die Wagrscheinlichkeit nach einer "normalen" Narkose recht gering. Und zum Zweiten bekommst Du selber davon recht wenig mit. Es ist wahrscheinlich wie eine Art Rauschzustand. Ich habe nur die anderen mit meinen komischen Anwandlungen belustigt. Ich selber fand mich ganz normal :-) obwohl ich tagelang nur dummes Zeug geredet habe. Liebe Grüße Claudia |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
du machst dich ja noch immer verrückt mit deiner Angst. Und ich habe fast den Eindruck, dass alle Aufklärungsarbeit, die an dir geleistet wird, zu noch viel mehr Unsicherheit und Angst führt. Einerseits kann ich ja verstehen, dass du möglichst viel wissen willst im Zusammenhang mit der OP, aber wer viel wissen möchte bekommt eben auch manchmal Informationen, die zwar sicherlich richtig sind, aber insgesamt der Sache nicht dienlich, weil sie gerade bei dir wohl dazuführen, dass du auch selten auftretende Phänomene (wie eben das Durchgangssyndrom)auf dich projizierst bzw. für dich befürchtest. Ich habe durchaus Verständnis, dass du der OP mit Angst oder Unsicherheit entgegensiehst, aber es besteht doch gar kein Grund anzunehmen, dass alle möglichen Neben- und Nachwirkungen ausgerechnet bei dir kompakt auftreten. Ich kann dir wirklich nur raten, mit Hilfe einer Entspannungstherapie (AT, Simonton, Yoga o.ä.) zu versuchen zur Ruhe zu kommen und ein bißchen gelassener an die Dinge heranzugehen. Vielleicht kannst du auch fachliche (psychologische) Hilfe in Anspruch nehmen? Du machst dich doch selbst verrückt und verlierst dadurch doch deine ganze Lebensqualität. Und eine 100-prozentige Sicherheit gibt es für gar nichts, auch nicht bei einer OP, für dich nicht und für niemanden. Ein Restrisiko bleibt doch immer und das muss man halt akzeptieren. Vielleicht klingt das ein bißchen hart und ich will dir wirklich auf gar keinen Fall zu Nahe treten, schließlich habe ich auch hin und wieder Angst und ich hatte auch vor der OP 'ne Sch..angst. Also sei mir nicht böse. Ich wünsche dir viel glück und ganz viel Mut, damit du deine Ängste überwindest. Liebe Grüße Birgit 64 |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Editha,
also, ich hätte so eine Aufklärung nicht haben wollen und vor allem: Was bringt es dir? Ich habe auch noch nie etwas davon gehört und wenn du jetzt glaubst, es könne dir passieren, ist es natürlich denkbar blöd für dich. Wie selten ist das denn? Kennst du die Sache mit dem berühmten Dachziegel? Gehst du deshalb nicht mehr auf die Straße? Andererseits In deinem anderen Thread habe ich dir einmal meine Gedanken zu deinem Brustaufbau an sich geschrieben, also zu dem Zeitpunkt. Liebe Grüße Karin |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Liebe Claudia,
lieben Dank für Deine Antwort! Das was Du schreibst klingt sehr beruhigend, vor allen Dingen weil Du aus Erfahrung sprichst. Ich hatte mich in der Tat schon voll hineingesteigert, dass evtl. Schreckliches auf mich zukommen kann. Und Dir liebe Birgit 64, danke ich ebenfalls für Deine Antwort. Ich bin Dir keinesfalls für Deine Meinung böse. Ein Stückchen hast Du ja auch Recht. Es mag durchaus sein, dass meine Ängste unangebracht sind. Dennoch habe ich sie und meine Lebensqualität leidet auch darunter. Dass ich ein seltenes Phänomen wie das Durchgangssyndrom einfach so auf mich projiziert haben soll, sehe ich jedoch nicht. Die beiden Ärzte haben sich in dem Aufklärungsgespräch ganz eindeutig auf mich bezogen, weil ich eben in meiner Persönlichkeitsstruktur ein sehr ängstlicher Mensch bin und da ist nun mal die Wahrscheinlichkeit, dass ein Durchgangssyndrom auftritt höher, als bei nicht ängstlichen Personen. So hat man es mir jedenfalls gesagt. Ich hatte auch nicht nach eventuellen Komplikationen gefragt u. wußte auch garnicht, dass es so etwas überhaupt gibt. Mir wäre es lieber gewesen, man hätte mir nichts davon gesagt. Mein Nachforschen im Internet kam erst nach diesen Gesprächen, da wollte ich wirklich wissen, was evtl. auf mich zukommt. Was die Entspannungsmethoden betrifft, so meditiere ich seit vielen Jahren regelmäßig; das verschafft mir auch eine gewisse Ruhe. In schwierigen Lebenssituationen sitzt die Angst halt trotzdem im Nacken. Ich denke das ist legitim. Sobald es mir körperlich wieder besser geht, werde ich psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, damit es leichter wird, mit den Ängsten umzugehen. Nochmals danke und liebe Grüße Elein |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
sollte natürlich keine Kritik an dir sein und ich denke, du hast es auch nicht so verstanden. Man kann ja nicht in jemanden hineinschauen und jeder ist halt doch anders. Vielleicht liegt es auch an der Summe der Erfahrunge, die man vorher gemacht hat. Ich habe mich zwar nie für einen besonders mutigen Menschen gehelten, aber für abenteuerlustig. Und natürlich habe auch ich meine Ängste. G'tt sei Dank habe ich aber auch eine liebe Freundin und einen lieben Mann, die mir mal 'den Kopf waschen' ;-)wenn ich damit überdrehe. Wie gesagt, jeder ist ja doch anders in der Hinsicht und natürlich ist es legitim Angst zu haben. Ich wünsche dir aber, dass du einen Weg findest, irgendwie damit klarzukommen, denn langfristig leidet ja die Lebensqualität wenn sich die Gedanken nur um solche Sachen drehen. Und wenn du deswegen auch immer wieder vor Entscheidungen zurückschreckst, sie hinauszögerst oder verschiebst, ist das ja auch nicht gerade hilfreich. Ganz liebe Gruesse und Kopf hoch Birgit 64 |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
mein Termin für Diep-flap ist am 15.02 einen Tag vorher geh ich ins Kh. Vor der Narkose habe ich überhaupt keine Angst, ich hatte schon soooooooo viele.Mir graust es eigentlich mehr vor den Tagen, die ich im Bett verbringen muß. Wo gehst du hin für Diep-flap???? Mach dich nicht vorher verrückt und vorallem steigere dich in nichts hinein. Liebe Grüße Karin B. |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo noch einmal,
vielleicht eine etwas dummer Frage... Aber, was ist denn eigentlich ein Diep-Flat? Gruß Claudia |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
ich kann Deine Angst und Aufregung verstehen, mein Diep-Flap ist jetzt 15 Tage alt. Die OP hat 6 1/2 h gedauert und ich hatte keine Nebenwirkungen von der Narkose. Auf der ITS lag ich nur 1 Tag und wurde dann auf mein Station zurück verlegt. Das ist natürlich ein großer Eingriff und der Körper braucht einige Zeit um sich wieder zu erholen. Am 14 Tag nach der OP wurde ich entlassen und es geht mir den Umständen entsrpechend sehr gut. Ich drück Dir die Daumen für deine OP und wünsch Dir alles Gute liege Grüsse spanni07 :-). Hallo Claudia, beim Diep-Flat wird die Brust aus reinem Fettgewebe aufgeaut (Bauch) und kein Muskel verwendet. Ich hoffe Deine Frage beantwortet zu haben. Liebe Grüsse spanni07 |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo,
über den "Diep-Flap" könnt Ihr auf der Seite www.brustwiederherstellung.de > Eigengewebe mehr lesen. Gruß Paloma |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo spanni07,
ja hallo, auf ein Zeichen von Dir warte ich schon die ganze Zeit. Wie du ja bestimmt weißt, ist mein Termin am 15.2. Wie lange musstest du eigentlich strikt im Bett liegen? Davor graust es mir nämlich am meisten.Wenn es dir nicht zu viel Umstände macht, könntest du mir ein bisserl mehr über die Tage im Kh erzählen?z.B. ob du Schmerzen hattest,wie dein Bauch oder deine Brust aussieht?wie ist das mit dieser Bandage um den Bauch, ach ich hätte so viele Fragen!!!!!!! Wo wohnst du eigentlich? Viele liebe Grüße Karin B. |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
also ich glaube um das Durchgangssyndrom musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen!! Ich bilde Anästhesie-Intensivpersonal aus und habe somit schon unendlich viele viele lange Op's und vor allem die Pat. danach erlebt... Das Durchgangsyndrom trifft viel häufiger ältere Menschen und dann vor allem Herz-OP (wegen dem Stillstand) Und auch wenn Du (was ich aber wirklich nicht glaube!!) rein kommen solltest, so helfen Dir gut Medikamente und es wird schon dafür Sorge getragen, dass Du Dir nicht selbst einen Schaden zufügst!! Und Deine große Angst vor OP's kann ich auch sehr sehr gut nachvollziehen. Ich bin ein "oberschisser.." und mir hat es geholfen, liebe Menschen am Op-Abend vorher und vor allem am Op-Tag (vor der OP) bei mir zu haben. Mein Partner ist bis zur OP-Tür mitgegangen.. und lass Dir vor allem abends das Beruhigungsmittel geben und morgen bekommst Du auch noch eins. Wo wirst Du operiert? Ich wünsche Dir alles Gute Beate |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Meine liebe Editha,
habe mit Sorge gelesen, daß es Dir wieder oder immer noch so schlecht geht, aber nun hast Du in Beate eine hervorragende Fachkraft gefunden, die selbst auch sehr gut weiß, wovon sie spricht und bitte glaube ihr das einfach und laß die ganze Angelegenheit erst mal auf Dich zukommen. Ich denke auch, wie Beate, daß dieses Syndrom hauptsächlich ältere Leute betrifft, denn Du hast ja die Narkose am 06.01.05 auch gut weggesteckt und kein DG-Syndrom gehabt! Wünsche Dir von Herzen, daß Du mit Deiner Angst besser zurechtkommen könntest, um Dir nicht unnötig das Leben noch schwerer zu machen! Ganz viele liebe Grüße und "Knuddler" von Leni |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Karin,
ich komme aus Erfurt. Du kannst mir gern eine Mail schreiben und ich werde Dir gern Deine Fragen beantworten. spanni07@yahoo.de Liebe Grüsse spanni07 :-) |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Ihr lieben Frauen,
Was würde ich nur ohne dieses Forum machen? Es ist wirklich eine große Hilfe für jede von uns. Ich konnte mich aus zwei Gründen nicht eher melden: 1. mein Computer stürzt immer noch gnadenlos ab - trotz mehrfacher Reparaturen. 2. es geht mir leider nicht gut. Mein Körper spielt z.Zt. völlig verrückt. Heute geht es etwas besser und so möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Euch für die vielen Antworten zu danken!! Meine Angst vor dem besagten "Durchgangssyndrom" hat sich durch Eure Kommentare zwar noch nicht zu 100%, aber weitgehendst gelegt. Und das heißt schon was. Also nochmals vielen, vielen Dank!!!!! Elein |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Liebe Karin G.,
also ich bin ganz Deiner Meinung, diese Art der Aufklärung muß ich auch nicht haben. Warum die Ärzte ohne mein Nachfragen mich mit dieser Thematik konfrontiert haben, ist mir bis heute noch nicht ganz klar. Für mich war es eine unnötige Beunruhigung. Was den Termin im Mai für d. Diep-flap betrifft, so habe ich ihn erst mal zurückgestellt. Näheres dazu schreibe ich Dir in meinem anderen Thread. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Editha |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Spannio,
es ist schön zu lesen, dass Du den Diep-flap so ohne Komplikationen überstanden hast und ich hoffe für Dich, dass Dein Körper sich inzwischen von dem Eingriff gut erholt hat!! Diese OP ist kein Spaziergang und umso mehr haben mich Deine Worte ermutigt. Mach weiter so! Und alles Gute! Liebe Karin B. Meinen Diep-flap lasse ich in Düsseldorf-Gerresheim von Dr. Andre durchführen. Ich habe über mehrere Stellen (Zeitung, Internet und der Krebsinitiative Köln) nur das Beste gehört. Lt. e. Zeitungsbericht steht dieses Brustzentrum bundesweit an vorderster Stelle. Deshalb habe ich auch dort die Brustamputation durchführen lassen. Wo wirst Du denn operiert? Zu Deiner Beruhigung kann ich Dir schreiben, dass ich mich im Krankenhaus mit einer Mitpatientin unterhalten habe, die den Diep gerade gemacht bekommen hatte. Sie hat garnicht lange das Bett gehütet. Sie ist am zweiten Tag schon herumgelaufen. Das wird bei Dir bestimmt auch so sein, wenn alles gut verläuft und davon gehe ich aus. Ich halte Dir für den 15.2. die Däumchen! Es würde mich freuen, danach von Dir zu hören wie es Dir geht. Ganz liebe Grüße Elein |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo liebe Beate,
Dein Beitrag war mir eine besonders wertvolle Hilfe und ich danke Dir von Herzen! Ich denke, dass Du aus Deiner beruflichen Erfahrung heraus gut einschätzen kannst, ob ein Durchgangssyndrom möglicherweise auftreten kann oder nicht. Es hat mich auch beruhigt, dass man für den Fall, wenn es auftreten sollte, medikamentös dagegensteuern kann. Leider haben die Ärzte bei mir den gegenteiligen Eindruck erweckt. Sie sagten zwar, dass man Medikamente verabreichen kann, die den Patienten ruhig stellen, doch dass sie eher dazu neigen, davon Abstand zu nehmen, mit dem Ziel, dass der Patient so schnell wie möglich wieder Herr seiner Sinne ist. Konnte ich auch irgendwie nachvollziehen. Ich bin jedenfalls erleichtert, nachdem ich Deine Zeilen gelesen habe. Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend! Gruß Elein |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Elein,
gern geschehen...schön, dass es Dich beruhigt.. und wenn Du weitere "Beruhigung" benötigst, kannst Du mir auch gerne per mail direkt schreiben! Gruss beate basale@arcor.de |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Vielen Dank Beate, Deine Adresse ist schon notiert. Wie ich bereits schrieb, habe ich die OP jetzt erst mal zurückgestellt. Wenn es dann soweit ist, werde ich Dein Angebot für weitere "Beruhigung" auf mentale Weise gerne in Anspruch nehmen.
Sei vielmals geknuddelt Elein |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Lenilein,
Danke für Dein Mitgefühl! Ja, leider ist es so, dass es mir z.Zt. körperlich ziemlich schlecht geht. Alles braucht eben seine Zeit. Was will man da machen. Geduld ist gefragt. Ich gehe jetzt mal rüber in meinen anderen Thread (Du weißt schon). Bis bald, ganz liebe Grüße Editha |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo spanni,
leider kommen meine Mails an dich immer wieder zurück. Liebe Grüße Karin B. |
Durchgangssyndrom (Verwirrtheit) nach Diep-flap
Hallo Karin,
spanni07@yahoo.de ist korrekt, gibt mir Deine Maildresse und ich sende Dir dann eine Mail. Liebe Grüße spanni07 :- |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.