Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1134)

26.05.2002 21:40

Tamoxifen
 
Hallo an alle "Erfahrenen"
Ich bekomme nach meiner Chemo weitere Behandlung mit Tamoxifentabl. Wer kann mir sagen welche Nebenwirkungen damit entstehen können?
Würde mich über Antworten hier im Forum sehr freuen.
Liebe Gruesse an alle Mitbetroffenen
Vero

29.05.2002 21:56

Tamoxifen
 
Hallo Vero,
ich wurde auch mit Tamoxifen behandelt. Ich denke daß die Nebenwirkungen ganz unterschiedlich sein können. Eines ist aber sicher: du kommst in den sogenannten "Wechsel". Wahrscheinlich bleibt über kur oder lang deine Periode weg (was nicht unbedingt negativ ist). Leider weiß ich nicht wie alt Du bist. Es können auch Gelenk- und Knochenschmerzen auftreten. Dann kann ich dir nur "Vioxx"Tabletten raten. Die helfen sehr gut bei dieser Art von Schmerzen. Auf alle Fälle halte ich Tamoxifen für ein sehr gutes Mittel. Bei mir hat es sehr gut geholfen. Allerdings habe ich Tamoxifen vor der Chemo genommen. Jetzt werde ich mit Aromasin behandelt. Es ist ein etwas stärkeres Mittel, die Nebenwirkungen laufen aber auf das Gleich raus. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut. Wenn Du noch Fragen hast schreib einfach nochmal. Ich schau die nächsten Tage einfach ab und zu mal ins Forum.
Brigitte

30.05.2002 20:45

Tamoxifen
 
Hallo Brigitte,
lieben Dank für Deine Antwort, ich dachte schon, dass sich keiner mit Tamoxifen auskennt.
Also ich bin auch schon 46 Jahre und habe die "Wechsel" mit der Chemo schon eingeleitet bekommen. Das ist mir auch nicht so wichtig, lästig sind nur die Hitzewall., die ja sicher viele kennen.
Ich bekomme Tamoxif. allerdings erst nach meiner Chemo. Ist wohl wirklich bei jedem unterschiedlich.
Und die Schmerzen in den Knochen waren die schlimm?ich hoffe nicht, und hast Du heute noch Schmerzen, oder bist Du fertig mit Tam.? Ich werde mir die Vioxx-Tabl. vormerken und ggf.mit meinem Arzt besprechen.
Hab nochmals Dank für Deine Antwort.
Liebe Grüsse Vero

31.05.2002 21:21

Tamoxifen
 
Hallo Vero
Gehe doch mal auf die Internetseite www.Brustkrebs.de
da ist auch auf Nebenwirkungen hingewiesen.
Ich selbst bekomme Tamox 20
Es wird geschrieben das das sich auf die Sehkraft und bei jüngeren auf die Gebährmutterschleimhaut negativ auswirken kann.

02.06.2002 18:45

Tamoxifen
 
Liebe Vero,

zu deiner Frage nach dem Tamoxifen kann ich dir sagen, daß ich dieses Präperat nun seit 2 1/2 Jahren nehme und zwar in dem Bewußtsein: Kampf dem Krebs! Ich habe mir anfangs, als die Knochenschmerzen oder die Hitzewallungen kamen: Es hilft. Und auch jetzt bin ich der festen Überzeugung, es hilft. Ich war vergangenen Sonntag auf einem Patientenkongress und dort wurde auch seitens der Ärzte immer wieder darauf hingewiesen, daß ein hormonabhängeges Mamma Ca gut mit Tamoxifen behandelt werden kann und man es 5 Jahre nehmen soll.
Mir geht es zurzeit sehr gut.
Ich bin nun seit 2 1/2 Jahren auch in einer Selbsthilfe und ich kenne einige Frauen, die Tam. nehmen.
Also denk dran es hilft
liebe Grüße

Doris

02.06.2002 19:37

Tamoxifen
 
Hallo Thea,
ich wollte mich bei Dir bedanken, für die tolle web-adresse, habe fleissig nachgelesen. Jetzt ist es mir etwas flau wegen der Nebenwirkungen, klingt beunruhigend. Aber der Eintrag von Doris wiederum, beruhigt mich schon etwas. Hast Du selber auch Nebenwirkungen verspürt? z.B. Wasseransammlungen oder Stoffwechselbeschwerden?
Liebe Grüsse und Dir alles Gute Vero

02.06.2002 19:43

Tamoxifen
 
Hallo Doris,
herzlichen Dank für Deine Schilderung. Es klingt sehr ermutigend. Aber die Knochenschmerzen, Wasseransamml. ect. beunruhigen mich doch schon. Sind die Knochenschmerzen auch nach den 2 1/2 Jahren noch zu spüren, oder war es nur am Anfang der Tam.Einnahme? Bzw. verschwinden die Knochenschmerzen oder sind es verbleibende Schmerzen?
Wünsche Dir alles Gute und einen sonnigen Sonntag
Liebe Grüsse Vero

02.06.2002 21:16

Tamoxifen
 
Hi Vero,
ich kann dir nur sagen, im Moment habe ich so gut wie keine Beschwerden unter Tamoxifen, oder ich nehme sie nicht mehr so wahr. Also durchschlafen kann ich schon länger nicht mehr, das liegt wohl auch am Tam., wie in der Kur gesagt wurde. Auch habe ich Ausfluss, was auch daran liegt. Aber Vero mal ehrlich vor drei Jahren habe ich gedacht, ich habe Krebs, bin 40 Jahre alt, das war's. Und so denke ich mir halt, lieber halt nicht mehr durchschlafen, oder Ausfluss, aber ich lebe. Und zurzeit nicht mal schlecht!
Krebs ist und bleibt auch nach drei Jahren ein Thema, sonst hätte ich mich nicht auf dieser Seite eingeklickt. Und da ich bei uns in der Selbsthilfe viel sehe ist es auch nicht immer einfach.
Aber Tamoxifen ist eine gute Alternative, an die ich glaube.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Bis bald vielleicht mal zum chatten!?
Doris

03.06.2002 10:16

Tamoxifen
 
Hallo Vero,
ich muss seit Februar 02 Tamoxifen und Zoladex nehmen. Beides Mittel, die die klassischen Wechseljahressymptome ja verstärken sollen. Ich hatte anfangs starke Hitzewallungen und bin manchmal auch nachts verschwitzt aufgewacht.
Ich habe mir dann aus der Apotheke das pflanzliche Mittel REMIFEN besorgt und nehme nun morgens und abends je zwei Tabletten. Schon nach wenigen Tagen ließen die Hitzewallungen nach und ich habe diesbezüglich keine Beschwerden mehr.
Mir macht viel eher die Psyche zu schaffen, weil ich jeden Tag depressiver werde und da nicht raus komme. Ob das nun nur an der Diagnose oder auch an Tam. und Zola. liegt, weiß ich nicht. Aber es beruhigt mich doch ein bißchen, hier im Forum zu merken, dass auch andere dass Thema "trotz guter Prognose" nicht so einfach abhaken können.

Probiere doch das REMIFEN mal aus und viel Érfolg damit, wünscht Dir Petra aus Berlin
PetraBeeck@web.de

03.06.2002 12:35

Tamoxifen
 
Hallo, Petra,
Du nimmst Remifemin Tabletten, gegen die Wallungen. Laß Dir Remifemin plus verschreiben, da ist Johanneskraut mit drin und die Stimmungsschwankungen verschwinden. Ich nehme seit einem Jahr morgens und abends je eine Tablette und die Depressionen sind weg.
Alles Gute, Dorothea

03.06.2002 12:44

Tamoxifen
 
Hallo ihr beide,
es tut immer wieder gut im Forum zu lesen, wenn man Antworten bekommt, die einem keiner sonst sagt. Das tröstet und gibt schiesslich auch Zuversicht. Herlichen Dank Euch beide.
Zwischen den Zeilen finde ich keine Kampfansage und das finde ich schade. Trotz guter Prognose kann man natürlich nicht alles so einfach abhaken, aber wir können nur eines tun, nämlich kämpfen. Ich werde mich für meinen Teil niemals damit abfinden, solch eine unselige Krankheit zu haben, sondern ich werde kämpfen und sie besiegen. Das klingt doch gut oder?, Wo bleibt Euer Kampf, was tut ihr dagegen? Nicht sich einfach so in sein Schicksal ergeben, sondern dagegen ankämpfen, im psych., im Ernährungs- und gesamten Lebensumfeld. Ich arbeite noch daran, aber bis jetzt ist es mir gut gelungen.
Ich habe auch schon sehr gute Bücher gelesen und habe ein paar tolle Tips, wenn ihr interessiert seid gebe ich sie gerne weiter. Denn wir wollen es doch packen, oder???? Wenn man einen Kampfeswillen entwickelt, schlägt sich diese Einstellung unglaublich auf die Psyche nieder, ich habe es selbst erlebt und möchte euch raten: kämpft bis zum umfallen, wir können nur gewinnen.
Und Doris, was das chatten anbelangt, das würde ich auch gerne mal tun, aber bei mir klappt das nicht mit dem anmelden, aber ich arbeite auch da dran.
Viel Glück euch beide beim Probekampf und liebe Grüsse Vero

03.06.2002 17:42

Tamoxifen
 
Hi Vero,
das mit dem REMIFEN hab ich auch schon gehört; auch so gibt es ein Mittel das heißt CEFAKLIMA, das wollte ich aber noch nachhören.
Was das Kämpfen angeht, glaub mir ich kämpfe und ich lebe!!
Was das Chatten angeht, so habe ich vorige Woche an Feedback geschrieben und Herr Oehlrich hat mich sofort angemeldet, seitdem kann sogar ich chatten.
Also würd mich freuen, dich mal da zu treffen
Liebe Grüße - bis demnächst
Doris

04.06.2002 16:29

Tamoxifen
 
Hallo Doris,
Du hörst Dich suuuper an, das freut mich, wir dürfen nicht auf-oder nachgeben. Die Psyche ist genauso wichtig wie jede mediz. Therapie. Und was das Chatten angeht, so werde ich mich wohl auch an den Teamchef wenden müssen, es würde mich schon interessieren. Das mache ich in den nächsten Tagen mal und naja bis dann (wenns klappt).
Liebe Gruesse Vero

07.06.2002 22:26

brustkrebs
 
ich habe brustkrebs bin 33 jahre und habe chemo und bestrahlung hinter mir. soll nun zur kur. wer kennt rehakliniken wo ich meinen sohn 3 jahre mitnehmen kann?
reinhardtcharly@aol.com

11.06.2002 13:49

Tamoxifen - REMIFEN
 
Hallo,

zu REMIFEN ist anzumerken, dass dieses pflanzliche Hormone enthält. Der Gynäkologe meiner Frau hält das Mittel für kritisch, wenn man die Hormone mit Tamoxifen in Zaum halten will. Schließlich ist der Krebs ja hormonrezeptorpositiv gewesen.....

Vielleicht kann ja jemand hierzu noch genaueres mitteilen.

Gruß, Ulli

11.06.2002 23:49

Tamoxifen
 
http://www.netdoktor.de/medikamente/...rebsmittel.htm
fand ich ganz interessant. Vielleicht findet ihr da Antworten.
gruß Rena

12.06.2002 17:26

Tamoxifen
 
Vielen Dank Rena,
die Seite ist sehr informativ, leicht verständlich und mit Infos nicht so überfrachtet.
Grüsse aus Berlin von Petra

26.08.2002 12:11

Tamoxifen
 
TAM wirkt wirklich bei jeder Frau anders. Ich habe und hatte bisher noch keine Probleme mit der Dosierung von 20 mg,tgl.
Höhere Dosen beinhalten ja auch ein höheres Risiko, am Uteruscarcinom zu erkranken.
Liebe Grüße
Maryjoe

26.08.2002 12:58

Tamoxifen
 
Hallo Maryjoe,
das bist du falsch informiert. Das Risiko, unter TAM an einen Endometriumcarcinom zu erkranken, hängt nicht von der Dosis ab !!!
Gruß

01.09.2002 15:56

Tamoxifen /Remifen
 
zur Information vion ULI kann ich nur hinzufügen, daß der Arzt bei der Strahlenterap. bei mir das Packungsprospekt von Klimaktoplant überprüft hat und feststellte, daß hier "CIMIFUGA2 enthalten ist - ebenso wie bei REMIFEN: eR DRUCKTE MIR AUS. "Gegenanzeige: hormonsensitives Mammakarzinom"
Das ist nun alles iritierend - ich habe nach Einnahme von Tamoxifen 20 mg auf Novaldex 20 mg gewechselt - hier habe ich "nur" Schweißausbrüche". Ich hoffe, daß sich diese legen - bei mir ist es so, daß ich die ganzen Jahre über Presomen eingenommen hatte , dies nun absetzen mußte und zusätzlich diese Tabletten nun nehme, die ja auch Östrogene bekämpfen. Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, wie ich die Schweißausbrüche bekämpfen kann? Salbei-Tee habe ich dagegen bereits in Massen getrunken - ohne Erfolg. Dafür habe ich nun eine super Erkältung bekommen - schwitzen, aufdecken usw. Liebe Grüße an alle

02.09.2002 14:07

Tamoxifen
 
Hallo Renate,
bin vor 5 Jahren an Bk erkrankt mit 5 befallenen Lymphknoten( 6 Zyklen CMF + Enantone Gyn 2 Jahre ) habe bis vor 6 Wochen Tamoxifen genommen jetzt Evista (Raloxifen ) , da sich meine Gebärmutter vergrößert hat.Gegen die Schweißausbrüche hilft sehr gut Soja z.B. 1/4 l
Sojamilch täglich - zusätzlich treibe ich Sport-Schwimmen u.Fitness.
Mir geht es gut, habe leider etwas zu genommen ,aber das nehme ich gern in kauf.Ich genieße jeden Tag u. freue mich heute mehr an den kleinen Dingen im Leben . Hoffe das macht euch allen Mut.

02.09.2002 15:02

Tamoxifen
 
Hallo Regina,

es freut mich, dass du hier allen Betroffenen Mut machen kannst. Auch ich fühle mich - trotz Zoladex und Femara - wohl. Nehme gegen die Hitzewallungen Salbeidragees, jogge 3x pro Woche und genieße das Leben.

Danke und schöne Grüße - Gerda

04.09.2002 13:52

Tamoxifen
 
An alle, die Tamoxifen nehmen,

ich nehme dies Mittel jetzt schon seit Oktober 1999 und zwar die 20 und diese nur einmal pro Tag. Ich muss sagen, dass ich keine der beschriebenen Nebenwirkungen feststellen konnte. Ich hatte, noch habe ich Wasseransammlungen, Knochenschmerzen oder sonst etwas. Das einzige was blieb sind die Hitzwallungen, aber O.K. damit kann ich leben. Ich halte es eben wie eine Zwiebel, ziehe mehrere Schichten uebereinander an und fertig. Was ich allerding regelmaessig mache und zwar ueber die Regel lt. Krebspass, hinaus, ich gehe jede 3 Monate zur Frauenaerztin und lass mich nicht nur gynaekologisch untersuchen, sondern auch das Blut.
Was ich allerdings total geaendert habe ist die Ernaehrung. Ich esse viel Obst und Gemuese sowie Milchprodukte, da ich keine Milch vertrage ist dies in der Regel yaourt.
MFG Ingrid

04.09.2002 17:01

Tamoxifen
 
Hallo Ingrid,
gerade das Thema Tamoxifen verfolge ich in allen Foren sehr intensiv, weil es mich ab ca. 10/02 auch ereilt.
Und ich finde es super, zwar selten aber immer wieder mal von Leuten wie Dir zu hören, dass die Nebenwirkungen praktisch null, bzw. in einem höchst erträglichen Rahmen ablaufen.
Klasse und weiter so
Viele Grüsse EVA

05.09.2002 13:11

Tamoxifen
 
Also, ich nehme seit gut 2 Jahren auch TAM 20 mg tgl, hatte bisher keine Probleme, noch nicht mal Hitzewallungen.
Meine Gynäkologin ist auch der Meinung, dass mit der Dosierung alles im grünen Bereich liegt.
Mir geht es gut, und ich hoffe, es bleibt nach dem BK so.
Hier noch eins von meinen Gedichten, dies mal zum Thema Gesundheit:

Wie ist die Gesundheit doch so wichtig,
Mit Ernährung macht man oft nichts richtig;
Das Zuviel oder Zuwenig ist abnorm,
So kommt man doch auch nicht Form.
Bewegung wie Schwimmen, Laufen und Wandern
Die meisten sagen: nicht ich, nur die Andern!

Doch anfangen soll ein Jeder bei sich,
Einfach mal Schwimmen wie ein Fisch
Im Wasser, da macht die Bewegung Spaß.
Da wird mancher einfach nur nass,

Doch das ist gut für alle Großen und die Kleinen
Täglich wird allen die Sonne dann scheinen!
Der Mensch kriegt Farbe und Abwehrkräfte
Bei vielen schießen dann auch die Lebenssäfte!

Haben die wieder enorme Kraft in sich
Allen geht’s gut, wir hoffen ewiglich!

Lasst es Euch gut gehen
Liebe Grüße
Maryjoe

12.09.2002 19:03

Tamoxifen
 
Hallo,
Nehme seit 3 Jahren Tamoxifen 20g hatte am Anfang auch Knochenschmerzen und Hitzewallungen. Im Julie 2001 und Julie 2002 hatte ich eine Auscharbung weil durch das Medikament die Gebährmutterschleimhaut sich immer wieder verdickt. Nun sagt mein Arzt ich sollte mir die Gebährmutter rausnehmen lassen, hat jemand damit Ehrfahrungen?

12.09.2002 20:27

Tamoxifen
 
Hallo Heidi
Solange Du keine richtigen Beschwerden hast und die Abrasio ohne Befund war, würde ich nichts operieren lassen.
Die Gynäkologen sind auch Chirurgen, die schnippeln immer gerne.
Aber oft ist es unnötig, was da lt. Arzt herausoperiert werden muss.
Überlege gut, und hole Dir doch eine zweite Meinung eines anderen Arztes ein.
Liebe Grüße
Maryjoe

13.09.2002 10:19

Tamoxifen
 
Hallo Heidi ,
habe nach Tamoxifen auch eine Ausschabung u. verstärten Aufbau der Gebärmutterschleimhaut gehabt.Nehme jetzt Raloxifen statt Tamoxifen - die Gebärmutter ist jetzt o.k. - frag deinen Arzt nach dieser Alternative. Laß dich nicht abwimmeln , das Mittel Evista (Raloxifen ) ist sehr teuer.
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß Regina

14.09.2002 21:24

Tamoxifen
 
Hallo,
ich habe nach der Chemo und den Bestrahlungen Tamoxifen 20 mg genommen. Es waren nur 6 Wochen, aber es waren echte Horrorwochen für mich. Ich bin 33 Jahre und habe einen 3jährigen Sohn. Die Nebenwirkungen fingen an bei ständigen Kopfschmerzen über Knochenschmerzen, Schüttelfrost , Schwindelanfällen, Übelkeit und Agressivität. Seit dem nehme ich Femara und es geht mir sehr gut damit.

16.09.2002 18:23

Tamoxifen
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Tips, ich werde mich mal mit meinem Arzt in Verbindung setzen und Euch informieren. Mich würde noch interessieren ob, jemand weiss, was ist wenn ich die Tabletten 5 jahre lang genommen habe? Ist es gefährlich die Tabletten von heute auf morgen abzusetzen und besteht die Gefahr wieder zu erkranken?
Danke und viele Grüsse
Heidi

18.09.2002 17:24

Tamoxifen
 
Hallo habe mich heute in der Apotheke erkundigt wegen Raloxifen! Dort sagte man mir dass, dieses Medikament keine Zulassung für Brustkrebs hat. Der Chef hat persönlich im Computer nachgesehn. Femar kostet 750€ (Siebenhundertfünfzig) 100 Tabletten ich glaube nicht das die AOK das bezahlt. Morgen spreche ich nochmal mit dem Apotheker,er gibt mir morgen die Unterlagen für ein neues Medikament werde Euch morgen wieder schreiben.
Grüsse
Heidi

19.09.2002 13:19

Tamoxifen
 
Hallo, ich habe unter dieser Webseite Infos bezüglich Remifemin und Mammacarz. gefunden. Das deckt sich auch mit der Meinung eines jungen Onkologen der in meiner Reha einen Vortrag hielt. Ich nehme Remifemin selbst, bin aber trotzdem etwas unsicher wegen den unterschiedlichen Meinungen.
http://www.infoline.at/selbstmedikat...chseljahre.htm
Liebe Grüße an alle

24.01.2003 17:04

Tamoxifen
 
Hallo, ich würde gerne wissen ob die Kasse die Kosten für Aromasin, bzw Anastrozol wirkstoffe trägt, da dieser Stoff ja besser sein soll als Tamoxifen.

Vielen Dank

24.01.2003 19:38

Tamoxifen
 
Ich habe seit Oktober 2001 Tamoxifen nicht mehr vertragen. Bekam dann Aromasin. Kosten waren kein Problem, da ich Sehprobleme bekam.
100 Stück kosten auch ca. 750 Euro.
Bluebird

25.01.2003 01:01

Tamoxifen
 
Hallo Chelly,
ich bekomme Femara (Aromatasehemmer) anstatt Tamoxifen. Meine Krankenkasse bezahlt ohne Probleme (BKK Siemens).
Schöne Grüße
Gerda

25.01.2003 12:03

Tamoxifen
 
Hi ihr Lieben,
nehme seit 2 Monaten Tamoxifen 20, habe bis jetzt keine Nebenwirkungen, außer die Hitewallungen, die hatte ich aber auch schon bei der Chemo. Die Ärztin aus dem behandelten Krankenhaus und auch mein Frauenarzt haben mir Remifermin plus empfohlen. Das nehme ich ungefähr 5 Monate. Es is vielleicht eine kleine Linderung da, aber ganz werden die Hitzewallungen nicht verschwinden. Hatte auch Salbeitee wochenlang getrunken, hat auch nichts gebracht.
Liebe Grüße

Angela

27.01.2003 20:19

Tamoxifen
 
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch hormonrezeptor positiv und nehme seit 5 Monaten Remifemin plus gegen meine Hitzewallungen. Ich habe heute mit der Ärztin aus dem Krankenhaus gesprochen, die mich während meiner Chemo betreut hat. Sie sagte mir, Studien haben sogar ergeben, dass Remifemin plus sogar eine ähnliche Wirkung hat wie Tamoxifen. Das heißt natürlich nicht, dass man Tamoxifen nicht nehmen muß.
Gruß

Angela

28.01.2003 11:09

Tamoxifen
 
Im Arzneitelegramm (eine von der Pharmaindustrie unabhängige Zeitung) war vor einigen Monaten zu lesen, daß Medikamente wie Remifemin eine wenn auch schwache östrogene Wirkung haben und man nicht ausschließen könne, daß ein Teil der Wirkung von Tamoxifen dadurch aufgehoben werden könne.
In der Ärztezeitung stand im letzten Oktober zu lesen, daß Traubensilberkerze diesen Effekt nicht hat und eher die Wirkung von Tamoxifen unterstützt. Nicht dabei stand allerdings, welches Unternehmen die entsprechende Studie gesponsert hat.
Ich werte selber Studien für ein großes Pharmaunternehmen aus und weiß, wie leicht Studien manipulierbar sind. Dazu kommt noch, daß Studien mit positivem Ergebnis für die Firma veröffentlicht werden, die mit negativem dagegen ganz selten.

31.03.2003 12:05

Tamoxifen
 
Hallo,
nehme Tamoxifen 20 und hatte nur am Anfang Schwierigkeiten mit Hitzewallungen. Meine Periode kommt auch regelmäßig und eigentlich vertrage ich das Mittel recht gut.
Seit ein paar Wochen habe ich jedoch einen extremen Juckreiz im Genitalbereich, der mich Nachts kaum schlafen läßt. Ich vermute, daß dies eine Nebenwirkung vom Tamoxifen ist. Kann mir jemand eine Tipp geben, was man dagegen machen kann.

Liebe Grüße
Susanne

31.03.2003 18:41

Tamoxifen
 
Hallo Suzanne,
ich werde mit Tamoxifen und mit Zoladex behandelt. Aus dem Grund habe ich auch keine Periode mehr. Bin 41 J.alt. Wegen des Hormonmangels habe ich häufig Beschwerden im Genitalbereich.Beim Juckreiz gehe ich aber immer zum Frauenarzt, da es sich oft um eine Pilzinfektion handelt, die mit Medikamenten behandelt werden muß. Ansonsten wende ich estriolhaltige Salbe ( 2 x Woche) und Milchsäurezäpfchen an. Man muß auch durch gesunde Ernährung den Immunsystem stärken, damit er die Infektionen schneller bekämpfen könnte. Kannst Du mir schreiben, wieso bekommst Du nur Tam ? Wie war Deine Diagnose ?
Grüße Anna G.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.