Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun?? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11421)

Andy2 26.02.2005 18:48

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo,
Bin neu hier, 46 Jahre alt, am letzten Sonntag bekam ich beim Stuhlgang starke Blutungen. Also, Riesenschreck!!!! vorher wurde ich ab und zu mal gegen Hämorrhoiden mit Zäpfchen " beim Artzt abgefertigt.
Diesmal bin ich zu einem Proctologe schnell gegangen, 30 min später erfuhr ich, dass ich im Dickdarm , gleich am Ausgang einen Tumor habe.
Eine Probenuntersuchung brachte den Befund: Rektum-Adeno-Carcinom, Malignitätsgrad 1. Also, laut Arzt, bösartig!!!

So, jetzt habe ich eine Anweisung ins KH - operative Sanierung Rectum-CA.

Ich muß Euch nicht weier schreiben, wie verzweifelt ich momentan bin.
Da der Tumor fast direkt am Ausgang sich befindet, ist ein künstlicher Ausgang / für immer!!!/ angeblich nötig.

Ja, bevor ich mich "aufschneiden" lasse, wollte ich alle, die mit dem Thema schon zu tun hatten, um ein Paar Wörter bitten.

Wären da nicht vor OP, noch ein Paar Untersuchungen nötig?
Irgendwie geht es mir zu schnell.....

Grüße an alle

Andy

26.02.2005 19:22

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,

wenn der Tumor sich direkt am Ausgang befindet kannst du leider den künstlichen Darmausgang nicht umgehen. Man kann aber
mit Stoma sehr gut zurecht kommen.. Es ist nicht soo schrechlich wie es sich anhört. Ich hatte künstlichen Darmausgang für 10 Monate und werde ihn wahrscheinlich auch für immer bekommen.
Wie gesagt es ist nicht schön auch nicht angenehm aber wenn du durch die OP noch viele gesunde Jahre leben darfst, kann man auch Stoma in kauf nehmen.
Wichtig ist das du wieder Gesund wirst
Ich wünsche dir alles Gute
Grüße.

26.02.2005 19:54

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Vielen Dank Nese für Deine Wörter.......

In dem Bericht des Arztes steht u.a. folgendes:
"Direkt hinter dem Analkanal befindet sich ein Schüsselförmiger polypoider Prozess mit einem Durchmesser v. 3 cm. bei V. a. Karzinom..............."

Eine endoskopie des Dünndarmes ergab keine verdächtige Sachen, alles sauber.........

Also, Stoma unvermeindbar???

Sollten die Ärzte nicht diese Geschichte grundlich untersuchen, bevor sie schneiden? Tomographie o. ä??

Sich schnell operieren zu lassen, nach dem Befund v. einem Arzt wäre meines Erachtens etwas leichtsinnig.....
Heute habe ich mit einem diénsthabenden Chirurgen in der Klinik in Kronach gesprochen, bin gerade beim Überlegen, ob ich dort hingehe, diese Klinik hat einen guten Ruf, und die chirurgische Abteilung, bzw. der leitende Prof. ein Proktologe ist....
Hat schon jemannd Erfahrungen mit Kronacher Klinik??

Andy

26.02.2005 20:01

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
hallo Andy,

ich hatte auch ein Rektum Ca, wichitg ist, dass du die OP so rasch wie möglich machen läßt, bevor der Tumor eventuell die Darmwand durchdringt. Vor meiner Op war auch alles ungewiss. Schließlich konnte dann aber der Schließmuskel erhalten werden. Jedoch hatte ich auch für paar Monate einen "Notausgang". Und du brauchst davor keine Angst haben. Die Versorgung eines Stoma ist heut zu tage sehr gut. Ich bin prima damit zurecht gekommen. Vor einem Monat hat man mir den Ausgang zurückverlegt, jetzt hab ich viele Probleme. Nun heißt es halt einfach geduldig sein.
Genau wie du hab ich nach der Diagnose auch gehadert. Aber in frühem Stadium kann man den Tumor gut entfernen und eine Heilung steht meist in Aussicht.
Nach der Op kommt man auch sehr rasch wieder auf die Beine.
Ich wünsche dir alles Gute.

26.02.2005 20:12

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,
bei Anal-Ca. besteht die Möglichkeit einer kombinierten Chemo/Radio-Therapie. Somit könnte der künstliche Ausgang vermieden werden. Sprich das bei den Ärzten mal an. Allerdings sollte man eventuelle Bestrahlungsschäden nicht außer Acht lassen.
Alles Gute für Dich und liebe Grüße
Ina

26.02.2005 23:28

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Andy, auch wenn du verständlicherweise in Panik verfallen bist - hol erst mal tief Luft. Lass dir von den Ärzten genau erklären, wie sie vorgehen wollen. Ob das Stoma unumgänglich ist, kann dir von hier aus keiner sagen. Das hängt im wesentlichen davon ab, ob der Schliessmuskel infiltriert wurde. Falls nicht, kann man heute meistens kontinenzerhaltend operieren. Falls doch, ist vielleicht vor der Operation eine Radiochemotherapie angezeigt, um den Tumor zu verkleinern und hinterher kontinenzerhaltend operieren zu können.
Darüberhinaus sollte vor der Behandlung ein möglichst genaues Staging (Bestimmung des Ausbreitungsgrades) erfolgen: Gibt es Lebermetastasen (per CT und Ultraschall nachweisbar), Lungenmetastasen (per CT oder Röntgen nachweisbar), Knochenmetastasen (per Szintigramm nachweisbar)?
Bei welchen Ärzten bist du in Behandlung? Sind das Spezialisten für Rektumkarzinome, führen sie entsprechend viele Operationen dieser Art durch? Falls die Möglichkeit besteht, würde ich mich nur von Spezialisten operieren lassen - der erste Versuch ist der beste und muss sitzen. Übrigens kommt es hier auf ein paar Tage mehr oder weniger wahrscheinlich nicht an, so schnell wachsen diese Tumoren nicht.

Gruss, Christian

Andy2 26.02.2005 23:49

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Tja, wie schon geschrieben, bin notfallmässig wegen der Blutung beim Proktologe gelandet, Proben entnommen, 4 Tage später sprach er das Urteil, Adeno-Carcinom, das war`s.

In der Behandlung bin ich also so richtig nicht, habe einen Anweisungsschein ins KH in die Hand gedrückt bekommen, mit der Bitte die Sanierung des Rektums CA durchzuführen. Der Arzt hat mich nur gefragt, wo ich hingehen will ( KH) , woher sollte ich denn in derartigem Augenblick das wissen????
Jetzt bin ich beim überlegen, wie ich weiter verfahren sollte. Habe eigentlich vor, bei uns in Hof , den Chefarzt zu sprechen, aber ein wenig "ausführlicher" als bei dem "Proktologe".

Vielleicht ist er ( der Proktologe ) sehr guter Arzt, aber eines muß er noch lernem, mit dem Patientem menschlich reden.

Vielen Dank an Christian, Deine Bemerkungen werde ich beim Gespräch sicher mitansprechen.......schliesslich handelt sich hier nicht um eine Kleinigkeit.


Grüße


Andy

27.02.2005 00:03

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy
Ich hab hier nur mal hier durchgelesen, hab keinen Darmkrebs. Aber ich kenne mich mit Deiner Lokalitaet aus. Ich wuerde mich wohl mit den Universitaeten Wuerzburg und BESONDERS Erlangen da mal in Verbindung setzen. Das ist sehr wichtig , dass diese Operation von einem Experten durchgezogen wird. Geh blos nicht in ein Provinz-Krankenhaus in Deinem spezifischen Fall.
Ruf Erlangen an, bitte.
Gruesse aus USA Anni

07.03.2005 20:30

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, hm, meine Geschichte geht jetzt weiter,

Heute war ich "in der Röhre", /MRT/ ist ziemlich laut, man kann aber aushalten.
Das komische daran war eigentlich, das direkt nach der Untersuchung, keine Besprechung mit dem Radiologe stattfand. Ich wurde mit dem
Satz: Jaaaa, die Befunde muß Ihr Profesor selbst auswerten- abgefertigt. Komisch, mache natürlich schon "schwarze" Gedanken, haben sie da was grösseres entdeckt, und wollten es mir nicht sagen?

Tja, so oder so, bin für 15.03.05 für OP einbestellt....

Aber das Warten und mit Gedanken kämpfen, macht mich langsam wahnsinnig!!!!

Andy

07.03.2005 20:35

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,

ich denke nicht, daß es von Bedeutung ist, daß keine Besprechung stattfand. Manchmal haben die einfach die Zeit nicht und sind wahrscheinlich froh, wenn sie das dann so abfertigen können. Bei einem Bekannten wurden die Befunde auch dem zuständigen Internisten zugeschickt und das dauerte nochmal 3 Tage.

Gruß Steffi

Jutta 08.03.2005 08:15

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,

Das ist überall so, der Radiologe macht die bildgebende Untersuchung, schreibt einen Bericht für den danach behandelnden Arzt. Denn erst dieser entscheidet welche Behandlung bei dem Patienten durchgeführt wird, das liegt nicht im Ermessen eines Radiologen.


Liebe Grüße
Jutta

09.03.2005 01:11

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy

Da Du ein Adeno-Ca und nicht ein Plattenepithel-Ca hast wie ich eins hatte, weiss ich zwar nicht, ob Dein Ca auch so extrem strahlensensibel reagiert wie damals meines.

Wenn Dein Tumor aber einigermassen strahlensensibel ist, sollte es doch möglich sein, dass Du es zuerst mit einem temporären Stoma plus Bestrahlung versuchst.

Zwar verlängerte sich bei mir die Zeit mit "temporärem" Stoma enorm, weil ich so schwere Strahlenschäden hatte, dass lange niemand eine Operation wagte.

Aber heute kann ich, obwohl ich keinen inneren Schliessmuskel mehr habe (er fiel der Bestrahlung zum Opfer) trotzdem ohne Stoma leben! Möglich machten das u.a. eine Lappenplastik-OP und eine SNS-Implantation (das SNS ist ein Schliessmuskelschrittmacher, der mit feinen elektrischen Impulsen die Kontrolle erleichtert), durchgeführt am Zürcher Stadtspital Waid von Prof. Buchmann.

Einen etwas ausführlicheren Bericht habe ich bereits am 27.2. beim Thread "Analkarzinom" (den "Carölchen" eröffnet hatte) geschrieben. Vielleicht kannst Du Deine Aerzte einmal darauf ansprechen.

Drücke Dir fest die Daumen, dass Du das Bestmögliche für Dich finden kannst und grüsse Dich herzlich
Salome

09.03.2005 13:20

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo,
Danke schön für Eure Beiträge!!!! :-)

Tja, heute habe meine Befunde der Blutuntersuchung geholt.
Blutbild steht im grünen Bereich, die Tumormarker :
CEA 1,72 ng/ml
CA 19-9 15,2 U/ml

also angeblich sind diese Werte auch OK. (????)

MRT hat bis auf eine mir schon bekannte "Stelle" nichts anderes ergeben.

Die Lymphknoten sind ,laut Prof., auch noch nicht befallen....

Also, am 15.03 wird der Tumor entfernt....
Alles andere wird sich dann zeigen, wenn der Prof. mich "von innen" sieht.....

Grüße

Andy

10.03.2005 12:24

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
lieber andy,

ich wünsche dir alles gute für deine op, ich weiß was jetzt alles so in dir vorgeht, bei mir isses ja noch nicht allzulange her.
hatte auch eine temporäre stoma, die jetzt wieder zurückverlegt wurde.
lg und gute besserung
sonja

10.03.2005 13:45

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy, ein CEA unter 4 ( bei Nichtrauchern ) ist voll ok. Leider ist der CEA nicht zuverlässig. Ich habe schon einen CEA <1 gehabt während wir den Metastasen meines ColonCA in der Lunge beim wachsen zugeschaut haben. Der CA19 ist für ein ColonCa relativ unwichtig.
Ich hoffe, dass du dir einen erfahrenen Operateur ausgesucht hast. Jemand, der diese Art OP möglichst schon hunderte Male durchgeführt hat. Ich drüch dir die Daumen, Ralph

10.03.2005 14:28

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo,
mein CEA Wert von 1,72 obwohl ich eigentlich rauche, ist doch ziemlich niedrig? oder?
Außerdem habe ich ein Lungenbild machenlassen- der Radiologe beruhigte mich, ist alles eigentlich sauber.....

Tja, wes den Operateur angeht, bin ich beim Profesor Hager, in der Frankenwaldklinik in Kronach eigentlich in guten Händen, er ist ein erfahrener Proktologe und Chirurg, macht mit seinem Team mehrere OP,
und, wie ich gehört habe, vor allem, wenn`s möglich, kontinenzerhaltend.
Und ......welchein Wunder.....Profesor wird mich persönlich operieren!!!
Normaleweisse, selbst für eine Sprechstunde zum Prof. Hager, gibt es Wertezeitem v. 2 Wochen, ich wurde nach der Anmeldung, am nächsten Tag beraten.

Und dort gibt es eine proktologische Abteilung, hier, in meiner Stadt
gibt es nur Algemeinchirurgie.

Tja, wie schon früher geschrieben, diese ganze Geschichte kam auf mich zu , wie ein Blitz vom Himmel,

Ach, übrigens, welche Tumormarker sind beim ColonCa aussagekräftig ????

Grüße

an Alle

Andy

10.03.2005 16:03

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy
bei ColonCa ist nur der CEA aussagekräftig. Auch wenn man sich nicht 100% drauf verlassen kann.
Aber was ist denn heute zu Tage 100% sicher?

ich wünsche dir alles gute für dein OP.

Andy2 25.03.2005 14:52

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Leute, Tja,
ích bin wieder daheim!!!! OP gelungen, und, laut Profesor habe ich 10 mm
Glück gehabt, d.h. mein Schließmuskel konnte gerettet werden, habe Stoma nur 2-4- Monate, danach erfolgt die Rückverlegung!!!!!!!

Nach dem ich meine erste Diagnose gehöhrt habe / Stoma lebenslang ! / habe ich die OP einem sehr erfahrenen Team in der Frankenwaldklinik Kronach.
Und..... ich habe meinen Schließmuskel immer noch, der Tumor konnte vollständig entfernt werden, es ist keine postoperative Behandlung nötig.

Eins nuss ich aber hier fragen:

Ich habe jetzt / der 10 Tag nach OP / im After einen unglaublichen Juckreiz,

es grenzt schon fast mit Schmerz!!!

Beim Zusammenpressen des Schließmuskels / sollte ich als Gymnastik machen / habe einen Eindruck als ob ich im After eine Drahtbürste stecken hättte.......



Gibt es etwas damit man diese Nebenerscheinungen nach OP lindern kann?

Abnsonsten ,

Allem Alles Gute und Schöne Ostern

Andy

28.03.2005 13:53

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
hi Andy,

freue mich, dass du es erst einmal soweit überstanden hast. Die gleiche Diagnose wie bei mir, da ging es auch so knapp zu. Ich hatte auch eine Woche ungefähr nach der OP die unerträglichen Schmerzen. Ein Arzt hatte mir Zäpfchen verschrieben, die haben alles noch schlimmer gemacht, eine andre Ärztin hat mir dann Neurontin Tabletten verschrieben, damit wurde es erträglicher. Es war als würde ein Stock im Darm stecken, kann dir das echt nachfühlen. Jedenfalls habe ich auch Sitzbäder in Kamille gemacht, was entspannend war. Die gute Nachricht, die Schmerzen sind nach ein paar Wochen weniger geworden und letztendlich ganz zurück gegangen. Im Januar wurde mein Ileostoma zurückverlegt.
Ich wünsche dir alles Gute,
Fährst du zu einer Reha?

lg Nynaeve

28.03.2005 14:40

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hi Leute,

Vor Allem, vieeeelen Dank für Euere Postings!!

Tja, ich kämpfe mit dem ständigen Drang, mit der Hoffnung, irgendwann
wird es nachlassen.
Auf jedem Fall, bin ich glücklich, die Ostern daheim verbringen zu können.

Ich wurde am 24.03.2005 entlassen, ein Arzt übermittelte mir nur die
recht gute Nachricht, das ich keine adjuvante Therapie benötige.

Laut Arzt, konnte der Tumor vollständig entfernt werden.
Wie schon geschrieben, hatte 10 mm "Glück"!

Meine Diagnose : Rektumadeno (pT1 (sm-3), G2, pL0, pN0 (0/15), pV0, M0, R0, Stad.1 )

So, jetzt hochfachmännisch, was die Ärzte gemacht haben:

" tiefe anteriore Rektumresektion mit intersphinktärer Exzision,
colopouchanaler Anastomose und protektiver Loop-Ileostomie "

Vielleicht kann mir das jemannd "übersetzen" ?? .-)

Deine Frage, Nynaeve, ob ich zur Reha fahre, kann noch nicht beantworten, ich glaube erst nach der zweiten OP,
und..... ich muß eigentlich dumm fragen:

was bringt mir eine Reha praktisch? was wird da alles gemacht?

Ehrlich gesagt, fühle ich mich am besten zuhause......

lg

Andy

28.03.2005 15:24

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
lieber andy,

da gebe ich dir recht, ich fühle mich auch zu hause am wohlsten.
ich wollte nach meiner rückverlegung eigentlich zur reha fahren was aber nicht ging weil ich eine anastemosenstenose habe, also die innere naht sehr geschrumpft ist und deshalb nur 10 mm durchlass bringt, deshalb muss ich noch in abständen zur dehnung in die klinik.
mir wäre hilfe bei der seelischen verarbeitung dieser krankheit sehr wichtig, eventuell auch erlernen, wie ich meinen darm trainiere um nicht ständig dem drang nachgehen zu müssen, andererseits möchte ich aber nicht in eine "rentnergemeinschaft", glaube das würde mir nicht sonderlich gut tun.

lg nynaeve

28.03.2005 17:26

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy! Schön das Du nochmal Glück gehabt hast....trainier auf alle Fälle fleißig Deinen Schließmuskel auch wenns noch etwas unangenehm ist, er wird es Dir bei der Rückverlegung danken....
Reha würd ich nur machen, wenn Du seelisch und körperlich ziemlich durchhängst, wenn Du Dich Zuhause gut fühlst und die Versorgung klappt, das bischen Gym und die paar mehr oder weniger wichtigen Vorträge die Du bei der Reha erhälst, kannst Du Dir auch zuhause besorgen... das liegt wirklich bei jedem selber....ich war ja durch Chemo und Bestrahlung, mit endständigem Stoma ziemlich fertig, mir hat die Reha schon gut getan, ich kam auf andere Gedanken lernte auch Irrigieren, was mir das Leben mit Stoma sehr erleichtert und wurde auch psychisch gut betreut. Lieg aber wirklich an der Verfassung des Einzelnen.....
Wünsch Dir noch alles Gute
LG Waltraud

Peggy 29.03.2005 16:03

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
hallo andy,

es freut mich für dich das du so viel glück hattest und hilfe bekommen konntest. normaler weise schreibe ich in lungenkrebs, da mein mann seit 4,5 jahren erkrankt ist aber ich suche hier informationen für einen freund.

ich drücke dir die daumen und wünsche dir alles gute.

liebe grüße, peggy

21.04.2005 17:34

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo,

ich bin`s wieder...... :-))

Mir geht es schon besser, habe gerade ein Trainingsgerät für den Schließmuskel daheim, warte aber, bis die Kontrolluntersuchung gemacht wird ( 28.04.12005) .

Inzwischen hat mein Hausarzt weiteren Brief aus der Klinik erhalten.

Ein Verdacht auf HNPCC !!!!!

Also, erblicher Krebs??

Laut Labor haben die Tumorzellen des Resektates auf MLH-1 und MSH - 2 eine positive Reaktion gezeigt.


Ehrlich gesagt, weiß ich nicht , was ich mit dem Begriff HNPCC anfangen sollte???

Für Eure Hilfe / Aufklärung wäre ich sehr dankbar....

Grüße

Andy

18.05.2005 20:29

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, ich bin´s wieder.....

Also, seit meiner OP sind schon (!) über 2 Monate vergangen.
Mit dem Stoma, oder besser gesagt, mit dem einteiligen Beutel komme ich nicht so ganz perfekt zu Recht, aber.. was soll´s, .......
........ am 25.05 wird mein Stoma rückverlegt .
Die Kontroluntersuchung war nicht besonders angenehm ( heute noch kann ich kaum sitzen!!)
Angeblich ist Alles i.O. nur........... mich machen die Gedanken über eine mögliche Inkontinenz danach einfach krank.
Da mein Rektum-CA nur 2 cm v. Linea Dentata entfernt war, wurde eine sog. "intersphinktäre Excision " durchgeführt....
d.h., von meinem inneren Muskel wurde ein Teil rausgeschnitten.

Wer hat schon eine derartige OP hinter sich?
Wie schaut es mit der Kontinenz aus?

Schreib mir bitte ein Paar Wörte, bitte....!!!

Grüße

Andy

05.06.2005 17:03

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,
ich wünsche Dir alles Gute. Leider habe ich Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Auch bei mir hat man am 4.4.05 einen Tumur am Dickdarm (6-7cm zum Ausgang)festgestellt T2/3 und N1. Auch ich habe gedacht, die Welt bleibt stehen. Ich bin 58Jahre alt.
Aber schnell ist der Optimismus wieder zurückgekehrt.
Nach sehr eingehenden und gründlichen Untersuchen und intensiver Beratung im Krankenhaus Limburg/Lahn ist man übereingekommen, erst eine chemo-und Strahlentherapie zu machen, um den Tumor zu verkleinern und einen künstlichen Darmausgang zu vermeiden. 2x5 Tage Chemo und 28 Bestrahlungen. Die Chemo habe ich sehr gut weggesteckt, die Strahlen machen einige wirklich nicht große Problemchen, die sicher bald wieder weg sind. Jetzt habe ich 4 Wochen Pause, dann werde ich operiert. Nach wie vor bin ich optimistisch. Im St. Vincenz Krankenhaus fühle ich mich bestens versorgt und sehr gut aufgehoben.

24.06.2005 19:59

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy!

Also bei mir ist Ende 2004 ein Analkanalkarzinom festgestellt worden (T3)!
Mir wurde anfang´s auch gesagt, dass eine OP notwendig wäre (Künztlicher Ausgang) als ich mich dagegen entschied wurde mir die Möglichkeit einer kombinierten Radio/Chemotherapie angeboten.
Nun habe ich 36 Bestrahlungen und 2 Chemo´s hinter mir und so wie es aussieht bin ich wieder so gut wie gesund!
Ich muß demnächst noch mal zur Nachuntersuchung und wenn da noch was sein sollte, dann bekomme ich ein Afterlouding.

Also informier dich vorher gut denn eine OP ist entgültig und kann ja viell. auch in deinem Fall vermieden werden.

Ich wünsche dir alles Gute und drück dir die Daumen!

LG Susanne

08.07.2005 12:34

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Susanne,
auch ich (32) hatte letztes Jahr im Juni ein Rectumcarzinom und wurde jedoch vorher operiert - nun mit künstlichem Darmausgang, mit dem ich jedoch wirklich gut zurechtkomme. Hatte danach 6 Zyklen Chemo mit 5-FU und 6 Wochen Bestrahlung. Nun ist im April ein Rezediv festgestellt worden. Würde mich interessieren, was du für eine Chemo bekommen hast! Gruß Sonja

12.07.2005 13:05

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, ich melde mich wieder, leider, irgendwie habe ich aus lauter Hektik, mein Password und Nick "vergessen"...., ist aber nicht soooo wichtig, schreibe ich meine "Fortsetzung" als Gast....

Also, seit der Rückverlegung meines Stoma ist mehr als ein Monat vergangen....
Wollte eigentlich sowas wie Erfahrungaustausch "einleiten", natürlich mit Menschen, die auch mit ColonPouch weiter das Leben genießen dürfen.

Ich habe eigentlich keine Beschwerden mehr, die Zahl der Stuhlgänge hat sich inzwischen auf 2-4 täglich normalisiert. Es kommt drauf an, was ich esse....und ab und zu muß ich in der Nacht mal aufstehen...

Als eine Unangenehmheit finde ich das " unangenehme Zwicken" im Darm, genau an der Stelle, wo mein ColonPouch mit dem Analkanal zusammengenäht wurde. Es ist kein Dauerzustand, hängt von der Stuhlmenge im Pouch...

Ich kämpfe gerade mit Dedanken, dies zu überprüfen/ eine Rektoskopie machen zu lassen....
Mein Arzt meint jedoch, es ist normal, und eine Spiegelung hält er nicht für notwendig.
Tja, Jahrelang haben die Ärzte auch meine Beschwerden für harnlos gehalten und mit Zäpfchen behandelt, da ist man schon etwas mißtrauisch...
Meine Tagesdosis TRAMAL habe ich auf 100 mg reduziert, arbeite aber dran, die TRAMAL-Geschichte endgültig zu beenden...

Schmerzen habe ich keine, und die darmberuhigende Wirkung werde ich bald nicht mehr brauchen...hoffentlich.
Ich würde an dieser Stelle ein Paar Erfahrungen mit Colonpouch sehr begrüßen und bedanke ich mich schon im voraus

herzliche Grüße an Alle

Andy

27.07.2005 12:35

Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Susanne!

Ich hatte Mitomycin u. 5-FU Chemo in der 1. und 5. Woche. Und Bestrahlung in der Stärke 50,4 plus 10.8 Gy.

Ich hoffe ich kann dir damit helfen und drücke dir ganz fest die Daumen!!
Sorry aber ich habe im Moment leider sehr wenig Zeit!

Liebe Grüße Susi

Andy2 17.09.2005 15:13

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, meine folgende Beschwerden zwingen mich Euch um einige Ratschläge zu bitten...

So, Ich bin nach der Rückverlegung relativ schnell auf die Beine gekommen, bis auf die Tatsache, dass nach dem Absetzen v. Tramal mein Darm etwas unruhig ist, geht mir den Umständen entsprechend gut.
Nur, seit längerer Zeit habe ich Druckgefühl in rechtem Oberbauch, schon vor der ersten OP... wurde mit Ultraschall untersucht... NIX!!!...

Während der OP hat mein Operateur angeblich meine Leberlappen direckt ! abgetastet", .....

Nun, in Rahmen der Nachsorge überredete ich meinen Arzt zu einer MRT- Untersuchung des Bauches / Tumormarker sind alle in O./

Als ich die Befunde durchgelesen habe, bekam ich wieder Angst:

" Im Durchmesser 7 mm messende, signalreiche, aber nicht zystentypische Struktur im Lebersegment VII medial. die nicht weiter differrenziert werden kann- ....Verlaufskontrole in 3 Monaten empfohlen....."
Ansonsten (??) keine Metastasen.

Mein Hausarzt behauptet, es ist alles in O..........

Am Rande möchte ich wiederholen, das mein Rectum-Ca in dem Stadium pT1 (sm-3), G2, pL0, pN0 (0/15), pV0, M0, R0, Stad.1 entfernt wurde ( 15.03.05), bin allerdings als erblich vorbelastet eingestufft ( hnpcc).....

Was denkt Ihr???

im voraus Vielen Dank für Eure Ratschläge...

Andy

Jutta 18.09.2005 17:15

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,

Wie Du schreibst, sagen die Doks daß Du erblich vorbelastet bist. Hast Du die ganze Gentechniklitanei schon hinter Dir?
Falls es der Fall sein sollte, laß Dir diese Aussage nie und nimmer jegliche Lebensfreude nehmen. Wie mir Deine Diagnose sagt, wurde der Untermieter noch sehr rechtzeitig entdeckt und entfernt. Behalte alle Nachsorgeuntersuchungen strikt bei, lieber einmal mehr eine Darmspiegelung als eine zu wenig. Viele Ärzte sind der Meinung, daß eine alle 5 Jahre reicht, bei HNPCC finde ich das zu weit auseinander.

Heutzutage haben immer weniger Patienten einen Colonpouch, da ein hoher Anteil realtiv viel Probleme damit hat.

Ich wünsche Dir alles Gute, und laß Dir das HNPCC keinen Tag Deines Lebens vermiesen, ich lebe schon sehr lange damit.

Andy2 21.09.2005 21:00

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, zuerst mal vielen Dank für Eure Postings!!

An Birgit4: meine Leberwerte sind angeblich in O., welche Tests genau gemacht wurden, weiss ich nicht, tja, etwas Vertrauen zu dem Arzt muß schon sein.....
Dachte ich ..... jetzt ist aber Schluß.... gestern habe ich die
"Eintrittskarte" zu meinem früherem Arzt " eingelösst", Tja, 10 € hin oder hier...
......... und bin nach wie vor genauso dumm........ sorry für den Eindruck, aber auch dieser Arzt meinte, dass nach MRT nur das Punktieren der Leber!!!!!!!!!!!! übrig bleibt. Irgendwie kommt mir das zu bunt vor.....
Bleibt eigentlich wirklich nur das Warten, bis sich etwas "ergibt"??
Die genetische Untersuchungen meiner Familie ( Kinder) wurden noch nicht durchgeführt, und das, obwohl sie durch die Klinik, wo ich operiert wurde, dringend empfohen wurden.....
Der Arzt läßt sich einfach Zeit........

...............................
... und, wie soll ich in die Leberklinik gehen, wenn ich wieder arbeiten muß? hm, gute Frage, aber die Zeit der Lohnfortzahlung ist bereits ausgeschöpft, und die Krankenkasse wollte hinter meinem Rücken sogar einen Rentenantrag für mich stellen, wollen einfach kein Krankengeld zahlen.....
Komme langsam zu dem Entschluß, dass unsere Gesundheit für die Ärzte eigentlich völlig egal ist. Und für die Krankenkasse sind wir nur Beitragszahler.....fast ohne Gegenleistung...

Sorry für das "Durcheinander".... aber ich weiß nicht mehr , wie es weiter gehen sollte....und bin richtig sauer auf das ganze System....


trotzdem schöne Grüße an Alle

Andy

Andy2 28.09.2005 16:30

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Liebe Birgit,
ES STIMMT!!, ich bin wirklich sauer...
Aber, was nützt es mir? ........ NICHTS....
Als erstes habe ich einen anderen Arzt aufgesucht, einen Internist mit onkologischer Erfahrung und Fachrichtung.

So, als ich meine Krankheit "vorgestellt " habe, fragte er mich, wo sind denn alle Befunde meiner Untersuchungen.... ????
Recht viel konnte ich nicht vorliegen, außer Tumormarker und MRT ( auf mein Verlangen!!) wurde auch nichts anderes gemacht.
Und die Tumormarker sind in meinem Fall kurz nach der Krebsdiagnose alle im Grünen Bereich gewesen, also, recht wenig aussagekräftig.

So, nach 10 Minuten stand ich mit einem Haufen Überweisungen, Thorax-Rtg, Koloskopie, und, und, und,
"Danach können wir weiter reden..."-- hat er gesagt.
Wegen der Leberbeschwerden wird zuerst nichts unternommen. Punkt.


Also, es tut sich was, vielleicht habe ich vorher einen recht faulen Arzt gewählt, wer weiß es.....

Was die Rente angeht, hm, habe ich ausrechnen lassen, hätte ca. 880 € Brutto bekommen, wenn.....
Für vierköpfige Familie wäre es recht "viel"....


Die AOK wollte schon einen Rentenantrag vorschlagen, das Versorgungsamt behauptete wiederum : "Sie haben "nur" Krebs gehabt", und gewährte 50 % Behinderung auf 2 Jahre .....
Danach bin ich bestimmt geheilt....- so sagte eine Angestellte....
Einspruch erhoben- aufgestockt auf 60 % für 2 Jahre.

Komisch, soweit ich gelernt habe, wächst ein Mastdarm doch nicht nach, oder???

Na ja, mal sehen, momentan nehme Silymarin an , vielleicht haben die Beschwerden doch mit dem früher übertriebenem Kaffekonsum und Zigaretten zu tun?

Seit März 2005 rauche nicht mehr, kein Kaffe, ab und zu ein kleines Bierchen....
mal sehen... :-))

ich melde mich wieder...

herzliche Grüße

Andy

Andy2 30.09.2005 17:49

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, ... ich bin`s wieder....

Also, Birgit4, Deine Wörte sind wie ein Balsam für die Seele!! DANKE!!!....
Aber, irgendwie kann ich nicht einfach aufgeben.... !!!... hängt mit Sicherheit mit meinem Charakter, ich bevorzuge halt Gerechtigkeit und, und, und, halt, Eigenschaften, die heuzutage eher selten zu genießen gibt....
Gerade gestern hat es nicht viel gefehlt, da hätte ich das AOK-Gebäude in die Luft gesprengt, hm, ..... wenn ich eine Handgranate hätte....
Habe einen Freistellungsantrag gestellt, / Zuzahlungen/ und......... der wurde ABGELEHNT!!!
Ich bin halt " zu wenig" krank!!!!!!!! Krebs reicht nicht!!!!

Und außerdem , mein Schwerbehindertenausweiss, bzw. Bescheid wurde erst am 24.04. 05 erlassen, das geht nicht, ich müßte schon am 1.01.2005 Krebs haben, natürlich mit Diagnose.....

Welchein Schwachsinn!!!
Sitzen da nur laute Beklopfte am Schreibtisch, wo ist die Menschlichkeit????

Da mich , kann ich wohl sagen, jahrelang, die Ärzte mit Zäpfchen behandelt haben, ohne eine konkrete Untersuchung einzuleiten, und der Tumor wuchs nicht bemerkt weiter, interesiert KEINEN!!!, es zählen nur die Papiere, Bescheide, bla bla bla....

Ich träume sogar von einem 6-er Pack mit Handgranaten....

Gott sei Dank, sind das nur Träume.......

Und an dieser Stelle möchte ich Euch fragen, wie kann man siech nicht aufregen, wenn man an jeder Stelle regelrecht ver......... rscht wird???????????


Da frißt einen oder den anderen der Krebs doppelt so schnell....

stimmt das? oder bin ich reif für die Gummizelle? ( :-))

nochmals sorry für die Ausdrücke, kann ich mich einfach nicht bremsen.....

liebe Grüße
Andy

Jelly 30.09.2005 19:41

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,
ja, da ist aber viel Energie !!!!!!! Wie Birgit hab ich einen Ausweis mit 100% und einem G. Aber was nützt mir das, außer daß ich vergünstigt in den Zoo gehen kann ???? Also daran würde ich mich nicht hochziehen.
Sieh es doch mal so, bei Dir wurde Stadium 1 festgestellt, keine Metastasen in Leber oder Lunge - das ist doch ein Grund zur Freude !!!!! Sollte sich jetzt doch was in der Leber zeigen, kannst Du den Antrag auf den Ausweis ja vielleicht revidieren, dann ist es ja auch nicht mehr Stadium 1, aber ich glaube, dann sind auch andere Dinge wichtiger.
Ich wurde auch an der Leber operiert, die Uniklinik Frankfurt kann ich da gut empfehlen, die haben ihre Sache gut gemacht.

Deine Energie möchte ich haben !!! Mache gerade eine Chemo und bekomme manchmal den Kopf nicht hoch . Kauf Dir eine Ticket bei Germanwings für ein Wochenende in einer tollen Stadt und versuche Deine Energie ins Positive zu drehen... leicht gesagt, aber ich versuch das immer. So hat mich mein Mann letztes Samstag nach Koblenz entführt, .... es war ein toller Tag.

Also reg Dich über die Sesselpupser sich so auf - nutz die Kraft FÜR Dich !!!
Liebe Grüße und ein verrücktes Wochenende wünscht Dir Jelly

Andy2 30.09.2005 21:11

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Tja, sicher werde ich die Welt nicht heilen können.......... ein Paar Idioten, die nicht mal als AOK-Angestellter wissen, was Rectum-Carzinom ist, bringe ich " zum Lauf"....
Ich habe gerade eine Woche in einem tollen Ferienhaus in Dänemark bebucht, hm, 230 m2 mit Swimmindpool und anderen Extra`s , nur für mich und meiner Familie..... auch wenn es das letzte Mal seien sollte.... wir werden es sicherlich sehr geniessen....

Habe gerade erhebliche Leberbeschwerden, ist aber angeblich nichts ernstes......

meine Nase sagt mir was ganz anderes, aber...... hoffentlich irre ich mich.......

Übrigens: alle Sesselpupser (:-)) würde ich in die Luft jagen, meine Energie ist mir aber zu Schade.........



Grüße

Andy

Jelly 01.10.2005 11:23

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo Andy,
eine Woche Dänemark bringen Dich sicher wieder auf andere Gedanken - ist eine gute Idee. Die Gedanken "Ist es das letzte Mal ?" kenne ich auch sehr gut, hab ich letzten Januar, als wir Urlaub auf Mauritius gemacht haben, auch gedacht. Aber nun haben wir Urlaub auf den Malediven für den kommenden Janaur gebucht, ein Jahr später..... und ob es nun dann das letzte Mal ist, daß ich tauchen gehen kann, wird sich weisen, aber soll mich nicht belasten, ICH WILL SPASS UND FREUDE!!!
Viele Grüße
Jelly

Andy2 03.10.2005 17:42

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo,

Also, meine Leber tut sicherlich nicht Weh, habe allerdings Vollgefühl im rechten Oberbauchbereich, es grenzt ab und zu sogar mit einem sog. Druckschmerz, würde ich sagen.....
Diese Beschwerden hatte ich schon vor meiner 1 OP..... mehr oder weniger....

Nach der OP habe ich über 13 kg abgenommen, und das ganze innerhalb einer Woche....

Danach waren diese Probleme mit Leber verschwunden, jetzt habe ich meine kg wieder "aufgeholt", und es drückt wieder....

Vielleicht sitze ich zu lange beim PC, tja, die Sitzstellung ist nicht besonders günstig, ..........

Na ja, momentan bin ich gerade dabei, Den Darm vor der Spiegelung zu spülen.

Mich wundert eigentlich, das man noch nicht diese Brühe mit wenigstens ein bishen Biergeschmack erfunden habe. ;-))

Morgen wird gespiegelt.... HURRA !!!
( nein, bin noch ganz gesund " da oben" , freue mich nur, weil endlich nachgeschaut wird, ob alles mit meinem restlichen Darm stimmt.....)

Andy

Andy2 08.10.2005 16:39

AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
 
Hallo, sorry, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe.... mit der Kolonoskopie ist ALLES BESTENS, habe auch Thorax gemacht........ das einzige das ich jetzt auskurieren muß. ist Bronchitis, Bettruhe + Antibiotika..... :cry:

Ansonsten alles i.O.
liebe Grüße
Andy2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.