![]() |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo ihr lieben ! Ich bin wegen starker Knochenschmerzen von Arimidex auf Aromasin umgestellt worden ,jetzt habe ich Kopfschmerzen und einen heftigen Hautausschlag der auch noch stark juckt . Hat jemand ähnliches und was kann man dagegen tun ?
Danke für eure Tipps . Maria |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Maria,
ich nehme Aromasin jetzt seit ca. 3 Monaten (nach 1 Monat Arimidex mit ebenfalls starken Knochenschmerzen und extremer Müdigkeit) und davor 2,5 Jahre Tamox. Habe diverse Nebenwirkungen, aber trotzdem alles besser als als Arimidex und auch als Tamox. Bei mir (und vielen) erhöht sich oft der Blutdruck (hier besonders der zweite Wert) und der Puls geht schneller. Dieser erhöhte Druck hat bei mir am Anfang zu starken Kopfschmerzen und einem enormen Druck in den Augenhöhlen sowie in den Venen der Beine geführt. Dies alles hat sich mit der Zeit wesentlich verbessert, der Körper stellt sich oft auf die neuen Bedingungen ein. Auch Entspannungstraining hilft (bei Schreck oder Hektik schoss mir der Blutdruck hoch und die Kopfschmerzen begannen). Von Hautausschlag habe ich gelesen, jedoch leider keine Erfahrung. Fühle mich mit Aromasin trotz noch weiterer Nebenwirkungen (leichte Gelenkschmerzen überall, trockene Augen, Wassereinlagerungen) besser als mit Arimidex und Tamox, vor allem wacher und mit weniger Depris. Vielleicht fragst Du mal einen naturkundlichen orientierten Hautarzt nach Abhilfe? Alles Liebe, Andy |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Maria,
ich muss Andy recht geben. Die Nebenwirkungen von Aromasin sind geringer als unter Tamoxifen. Bekomme es auch mit den dreimonats Spritzen Trenatone zusammen. Habe vor einem Jahr die Brust-OP gehabt mit Chemo und Strahlentherapie. Das schwitzen und die Unruhe sind halt eine Nebenerscheinung die man mit Entspannungstraining und Baldrian ein bißchen in den Griff bekommt. Liebe Grüße Karin |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo an alle,
hat jemand eine Erhöhung der Cholesterinwerte unter Therapie mit Aromasin beobachtet? Würde mich sehr über Erfahrungen, Ausmass der Steigerung etc freuen. |
Aromasin Nebenwirkungen
An alle,
seit Einnahme von Aromasin habe ich erhöhte Leberwerte (GammaGT und GPT/ALAT). Hat noch jemand damit Schwierigkeiten? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. endres@eswi.de[email |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo an alle,
seit über 4 Jahren nehme ich ARIMIDEX. Meine Knochendichte verschlechtert sich ständig (Osteoporose) und nun kommen noch Probleme mit der Leber hinzu und die Cholesterinwerte sind erhöht. Event. soll ich auf AROMASIN umgestellt werden, da es weniger Osteoporose verursachen soll. Mich interessiert besonders die Leberverträglichkeit von AROMASIN. Wer weiß etwas dazu? @Lydia Wie geht es dir? Nimmst du noch AROMASIN? Würde mich auch sehr über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Eva |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Eva und Lydia,
nach 4 Monaten Einnahme Aromasin sind sowohl meine Cholesterin- als auch meine Leberwerte gestiegen. Letztere jedoch im Toleranzbereich (GPT/Alat von 20 auf 28, Gamma-GT von 11 auf 15.) Werde demnächst mein Blut nochmals kontrollieren lassen (nehme Aromasin jetzt gut 6 Monate). Bei den Cholesterinwerten überschreitet das LDL-Cholesterin leicht den Grenzwert (und das bereits nach 4 Monaten.... und ohne auch nur den Ansatz eines Problemes mit Cholesterin vorher). Ansonsten vertrage ich Aromasin nach wie vor recht gut, nur die leichtere Neigung zu Hektik/Pulsrasen in Stressmomenten ist geblieben und wohl auch üblich und natürlich alles, was mit dem extremen Hormonentzug direkt zusammenhängt (Trockenheit aller Schleimhäute etc.) Aber wenn das Blut in diesem Bereich bleibt, ist für mich der Vorteil weniger Osteoporose, bessere Stimmung und sehr gute Wirksamkeit in den Studien überwiegend. Hat denn irgendjemand auch ein Problem mit den Cholesterinwerten bekommen? (LDL, HDL, Cholesterin,) und ggfs schon Erfahrungen mit der Abhilfe? Alles Liebe Andy |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Zusammen,
ich nehme seit 40 Tagen Aromasin und habe quasi mit der Einnahme der ersten Pille Nebenwirkungen. Besonders beeinträchtigen mich die Muskelschmerzen, zunächst nur an den Beinen, inzwischen am ganzen Körper. Besonders intensiv sind die Schmerzen zu Beginn einer Bewegung, werden dann etwas besser. Mir wurde gesagt, dass die Symptome nach 4 bis 6 Monaten verschwinden können/sollen. Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen? Neben den Muskelschmerzen habe ich auch Gelenkschmerzen an den Händen. Seit ca. 1 Woche "schlafen" mir nachts beide Arme ein und schmerzen anschließend. Bisher traten die Muskelschmerzen nur bei Bewegung auf. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Da zudem meine Leukozytenzahl auf 2200 gefallen ist und meine Leberwete gestiegen sind (GGT 55) mache ich mir natürlich ernsthafte Gedanken über den Sinn der Therapie. Die Lebensqualität hat dadurch jedenfalls deutlich abgenommen. Liebe Grüße Ulli name@domain.de |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Ulli,
Muskel- und Gelenkschmerzen scheinen bei allen Aromatasehemmern und auch bei Tamox aufzutreten, manchmal sogar bei Frauen, die "nur" in den Wechsel- jahren sind. Nach meiner persönlichen Erfahrungen werden sie nicht schlimmer als sie nach 6 Wochen Einnahme bereits sind (bei mir verschwanden sie sogar ruck zuck während einer Therapiepause von 3 Wochen wieder völlig, was Anlass zu Hoffnung gibt). Beide Medikamentenarten haben Einfluss auf das Blutbild (z.B. Leukozyten), die Leber und auf die Cholesterinwerte. Die Ärzte auf dem letzten Frankfurter Patiententag meinten dazu nur, "man muss den Nutzen mit den Nebenwirkungen abwägen"........ Die Aromatasehemmer wirken laut diverser Studien einfach besser als Tamox oder ähnliches, erhöhen aber neben o.g. Problemen auf Herz-Kreislauferkrankungen, dies sei mittlerweile recht klar. Hilft einem nur bedingt weiter, wenn man mit den Nebenwirkungen leben muss. Gegen die Muskel- und Gelenkschmerzen hilft regelmäßige Bewegung (was mir extrem schwer fällt aber leider wirkt...:) Nehme Aromasin jetzt übrigens knapp 7 Monate. Hoffe, es konnte etwas helfen, liebe Grüße Andy |
Aromasin Nebenwirkungen
Hi Andy,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich entnehmer deiner Antwort allerdings, dass die Schmerzen auch nach 7 Monaten noch bei dir vorhanden sind. Meine Gynäkologin behauptet, dass sie bei 85 % der Frauen nach ca 6 Monaten "verschwunden" sind. Ich bin mir nicht sicher, ob sie mich nur dazu überreden will in der Studie zu bleiben und dabei mein "Wohlbefinden" etwas auf der Strecke bleibt, dies ihr aber mehr oder weniger egal ist, da für sie das Studienprotokoll wichtiger ist. Natürlich muss ich Nutzen und Schaden abwägen. Die Beeinträchtigung der Bewegung ist für mich ein fatales Ereignis, da ich als Sportlehrerin eigentlich auf meinen "fitten" Körper angewiesen bin. Im Moment kann ich jedoch nicht einmal eine 1,5 Liter Flasche Wasser ohne Schmerzen heben (und ich bin bestimmt kein wehleidiger Typ). Aromasin schien mir aufgrund der theoretisch wenigen, bzw. weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen, eine sinnvolle Medikation zu sein. Das nützt aber alles nichts, wenn ausgerechnet ich, die Nebenwirkungen extrem ausleben darf. Liebe Grüße Ulli |
Aromasin Nebenwirkungen
Hi Ulli,
das ist ja spannend mit der Studie, mich würde brennend interessiern, welches "Studiendesign" sie hat, d.h., welche Ausgangslage, Vorbehandlung, geplante Dauer, etc. Wenn Du magst, kannst Du mir das mal mailen oder auch im Forum schreiben. Meiner Meinung nach kommst Du aber bei einem hormonrezeptor-pos. MaCa nicht an einer Hormontherapie vorbei und Knochen- und Gelenkschmerzen machen sie nach meiner Kenntnis alle (bei Tamox, Arimidex und Aromasin kann ich Dir das aus eigener Erfahrung sagen). Wäre schön von Dir zu hören, herzliche Grüße Andy glowing.star@gmx.de |
Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Andy,
es handelt sich um die sog. TEAM-Studie, eine Studie zur postoperativen Hormaonbehandlung mit Exemestan oder Tamoxifen. Ein Studienarm ist Aromasin über 5 Jahre (in dem bin ich), der andere Tamoxifen über 2 Jahre, dann Wechsel zu Aroromasin 3 Jahre. Zunächst war im 2. Arm 5 Jahre Tamoxifen vorgesehen, da aber die Zwischenergebnisse schon ein deutlich besseres Ergebnis für die Behandlung mit Aromasin ergaben, wurde der zweite Arm wie beschrieben umgestellt. Falls du mehr Informationen möchtes melde dich einfach nochmal. Ich habe übrigens keine Knochenschmerzen, sondern "nur" Muskelschmerzen und neuerdings heftigste Nervenschmerzen in den Armen, insbesondere nachts. Gegen die letzten wirkt weder Paracetamol noch Ibuprofen. Einen schönen sonnigen Sommertag wünscht dir Ulli |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo, meine Schwiegermutter nimmt seit geraumer Zeit Aromasin. Jetzt wurde bei ihr festgestellt, dass die unerträglichen Schmerzen im ganzen Körper von diesem Medikament kommen können. Ihre Osteowerte werden gerade gecheckt. Einige Schulmediziner sagen, es wäre absolut notwendig, dass sie das Aromasin weiter nimmt, egal, was die Werte sagen. Es gibt auch andere Schulmediziner, die sagen, die Schmerzen wären unakzeptabel, sie soll es absetzen. Die Entscheidung liegt nun bei ihr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Freue mich sehr über Kommentare aus dem Forum. Heike
|
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Maria,
ich nehme seit Januar 2006 Aromasin, wurde von Toma. umgestellt, wegen starker Hitzewellen. Habe immer noch Hitzewellen, zwar nicht mehr so extrem, aber habe extreme Gelenkschmerzen dazubekommen. Habe vergangene Woche an einem Telefonforum der Universitätsklinik teilgenommen und da wurde mir bestätigt, dass die Schmerzen vom Aromasin ausgelöst werden. Die Beschwerden sollen aber nach dem Ende der Einnahme wieder verschwinden - habe "nur" noch 4 Jahre und die Hoffnung stirbt zuletzt. Also meine Beschwerden sind in fast alle Gelenken (Knie-, Ellenbogen-. Schulter-. und alle Fingergelenke). Besonders nach einer Ruhezeit habe ich Probleme wieder in Gang zu kommen. Liebe Grüße Ute |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Meine Mutter, 54 Jahre, nimmt seit November 2002 Tamoxifen und soll ab heute auf Aromasin umsteigen. Im November ist sie dann engültig befreit von den Tabletten und den schlimmen Nebenwirkungen. Ich frage mich jetzt ob es überhaupt noch einen Sinn hat für 10 Monate auf Aromasin umzusteigen? :confused: Ich habe eben von den schlimmen Gelenkschmerzen gelesen und bin jetzt schon ein bischen ratlos, möchte meine Mutter weitere Schmerzen ersparen.....
Danke für eure Meinungen!:tongue Zenturia |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo zusammen,
nach einem Jahr Tamoxifen hatte ich ein Rezidiv, wurde auf Aromasin umgestellt, nach 35 Bestrahlungen, einem halben Jahr Chemo und einem Jahr Herceptin. Nebenwirkungen (über die mich kein Arzt aufgeklärt hatte) wie folgt: nach 3 Monaten entwickelte sich Gelenksteife in den Händen, links mehr als rechts, was sich inzwischen zu Karpaltunnelsyndrom und Arthrose sowie Sehnenscheidenentzündung ausgewachsen hat. Nach einem halben Jahr hatte ich Haarausfall, irrsinniges Hautjucken, offene Stellen an Fingerspitzen und Fersen sowie sich pellende Handflächen und Fußsohlen. Das ging nach intensiver Behandlung per Hautarzt wieder weg. Gelenksteife, auch nach Ruhephasen in den Knien und Zehen, blieb, wird jetzt mit Akupunktur behandelt. Ich muss Aromasin noch 3 1/2 Jahre nehmen - na dann viel Spaß bei den zauberhaften Nebenwirkungen. Habe nach Brustamputation durch Tram - OP meinen Bauch als Brust. Son bißchen geht mir langsam der Humor flöten.:mad: Ich fühle mit euch allen und mit mir- Fakt ist: der Krebs ist hoffentlich - nach 7 Operationen- weg, aber die Lebensqualität ist auf Kellerniveau. Verdammt, wir armen Frauen. Mir hilft, dass ich während meiner Erkrankung praktisch immer arbeiten gegangen bin (außer während der OP- und Bestrahlungsphasen)- nicht als Ablenkung, sondern um der Krankheit zu zeigen, dass sie mich nicht unterkriegt- bin Sonderschullehrerin für Geistigbehinderte. Liebe Grüße Helga:augendreh |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo ihr Lieben,
nehme seit Aug.04 Tamoxifen. Komm eigentlich ganz gut mit den Nebenwirkungen klar, das schlimmste sind die Hitzewallungen aber da hab ich für mich das Zwiebelmustersystem was Kleidung betrifft entdeckt und fahre damit ganz gut. Im Geschäft schaut zwar der ein oder andere bissi dumm wenn ich im Winter im Top rum renne aber mittlerweile haben die sich auch daran gewöhnt, kommen so Sprüche wie "na die Heike ist heut mal wieder ein heißer Feger" lach ist ok. Was mir zu schaffen macht ist eigentlich das "Hüftgold" das ich bei Tamoxifen ziemlich zugelegt habe. Hab jetzt noch eine Packung und soll dann auf Aromasin umgestellt werden, bin eigentlich im wechselbad der Gefühle wenn ich das hier so über die Knochenschmerzen höre. Was ist besser ?? Doc meint das jeder unterschiedlich reagiert und ich es ausprobieren soll, vielleicht wird das ja mit den Knochenschmerzen nicht so heftig. Was ich auf alle Fälle machen will bevor ich wechsle eine Knochendichtemessung. Durch meine Mutter die sehr stark Osteophorose hatte bin ich vorbelastet. Im übrigen zur Info ich hab Chemo hinter mir und Bestrahlung und "feier am 26.3.07 meinen 3 Geburtstag"!! Unterm strich geht es mir pudeleswohl, wie gesagt ausser den walla walla, bischen bzw. ab und zu Schlafstörungen aber so manch ein gesunder hat das auch also geh ich damit so locker um wie möglich. Ein liebes Grüssle an euch. |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Liebe Mitschwestern,
ich wundere mich etwas über diese Heiterkeit , die bei vielen Briefen hier rüberkommt. Nachdem ich jetzt 1 1/4 Jahr Aromasin nehme und die schon geschilderten Nebenwirkungen habe, kommt jetzt noch Athrose inden Fingern, Knien und Zehen hinzu. Ich kämpfe natürlich wie eine Löwin, aber innendrin könnte ich nur schreien, dass ich und Ihr alle dieses widerliche Schicksal teilt. Jetzt ist man echt auf die "schöne Seele" angewiesen, nachdem die weibliche Front durch Ops völlig derangiert ist. Alles Gelabere "wieso, sieht doch gut aus" oder "Hauptsache du lebst" nagt stark an meiner Toleranzschwelle zum Thema "normales Leben" Euch allen alles Gute Helga:winke: :winke: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Helga,
es gibt Tage, da geht's mir wie Dir - von Heiterkeit (noch nicht mal im Ansatz) ist da kaum was übrig ;o( Aber dann gibt es wieder Tage, da bin ich voller Optimismus und die verschiedenen "Arthrose-Stellen geben nur milde Signale". Das ist wohl typisch für diese Erkrankung (?) Dir und allen Mitstreiterinnen wünscht alles Gute mit herzlichem Gruß |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo, Ilse
was mich betrifft- ich bin meiner Krebserkrankung (immerhin 2mal innerhalb von 2 Jahren ) immer mit einer infernalischen Wut begegnet. Ich hätte im Krankenhaus damals jedesmal am liebsten die Flaschen, die an Schläuchen an mir baumelten, vor die Wände geknallt. Die seichte, annehmende Art des Umgangs mit diesem Sch---Schicksal liegt mir nicht. Auch wenn Kollegen, wenn ich über den Port (der inzwischen raus ist) oder die Schmerzen klagte, sagten "aber du lebst" sagte ich zu denen : dann berichte mal über deine vielfältigen Erfahrungen mit Port und Krebs" ,dann waren sie still. Ich war auch zu Semionaren zum Thema "Brustkrebs" meines Operateurs. Eins hatte z.B. den Titel "Positive Aspekte einer Krankheit". Ich habe den Arzt gefragt, wie er dazu kommt, das Adjektiv "positiv" zu verwenden. Darauf wie erwartet "laber laber laber". Nein, ich bin ganz einfach sauer, dass die In taktheit meines Lebens total "verrückt" worden ist und kann auf die Erfahrungen der letzten drei Jahre verzichten- sie waren unnötig wie ein Kropf. Liebe Grüße Helga:winke: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Helga,
besänftigende, mitfühlend formulierte oder "aufmunternde" Kommentare von Nicht-Selbst-Betroffenen kann ich oft auch nur sehr schwer ertragen. Und wütend war ich in den vergangenen Jahren bezüglich dieser Erkrankung, den "Neben- und Nachwirkungen" der Therapie und im Zusammenhang mit unqualifizierten Ratschlägen oft genug... Also - Gleichgesinnte, die nicht immer alles geduldig und milde lächelnd oder "humorig" nehmen, gibt's genug. Und natürlich ist diese Sch...Krankheit so unnötig wie ein Kropf ! Ein Recht wütend zu sein haben wir allemal - nur, was hilfts ? Lieben Gruß |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
hallo helga,
erst mal ein liebes grüssle. zu deiner wut gegen deine schwere zeit kann ich verständniss aufbringen. leider schick ich jetzt ein aber dazu ich bin selbst 04 an brustkrebs erkrankt. habe chemo und bestrahlung hinter mich gebracht. mir hat es auch die füsse buchstäblich unter dem boden weg gerissen bei der diagnose aber nach einer gewissen zeit hab ich den kopf gestreckt und zu mir selber gesagt: jammern hilft nicht, angst hilft nicht, als schau ich nur grad aus und geh meinen weg. bei der chemo hab ich mir gleich nach 3 wochen eine glatze geschoren, mir ein paar bandanas genäht, den mit diesen "kassenfiffis" wollte ich nicht rum laufen, geld war auch nicht so heftig da weil ich mich 1/2 jahr vorher von meinem mann getrennt hatte. also bin ich mit bandana rum gerannt und ob du es glaubst oder nicht nach der 2 chemo bin ich mit glatze auf die gass gegangen. bisschen mehr geschminkt, große ohrringe ran, hey die haben gedacht die alte spinnt aber nicht das ich krank bin, und das hat mein selbstwertgefühl unwahrscheinlich gestärkt mit hoch erhobenem kopf so durch die stadt zu gehen. es ist nicht immer leicht damit umzugehen, das ist mir klar aber ich habe von meinem chef einen sehr guten spuch bekommen, körper geist und seele müssen eins sein. ausserdem wenn ich morgen über die straße lauf und ein laster macht mich platt dann hatte ich zwar brustkrebs aber bin vom lkw patt gemacht worden. ich muß dazu sagen, ich arbeite im krankenhaus in der ambulanten strahlentherapie. rede aber nicht mit patienten über meine krankheit und nur die, die in der zeit meiner strahlentherapie da waren kennen meine geschichte. also du siehst ich bekomm jeden tag vorgelebt was wäre wenn und überhaupt. meine lebenseinstellung ist: immer nach vorn sehen. und mein lebensspruch: glaube an wunder, liebe und glück, schau immer nach vorn und niemals zurück. tu was '"du" willst und stehe dazu, den dieses leben das lebst nur "du". drück dich ganz lieb, und hoffe das du doch ein bischen positiv denken und lachen kannst. liebes grüssle |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Heike,
ich find' Deinen Beitrag zu diesem Thema Klasse ! Und: Mit meiner Glatzen-Situation bin ich ähnlich "umgegangen" wie Du ;o) Herzlichen Gruß |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Ute, habe grade n ochmal Deinen Kommentar zu Armasin gelesen. Nach mehrmaliger Nachfrage hat meine Gynäkologin es mir so erklärt, dass das Medikament den Östrogenspiegel auf Null fährt und dadurch Arthrose entsteht (was ja eigentlich eine Alterskrankheit ist). Ich habe auch noch 3 1/2 Jahre vor mir und finde es wenig prickelnd, nachts ständig wegen der Schmerzen und Steifheit der Finger aufzuwachen. Habe 10 mal Akupunktur bekommen dagegen, aber außer dass das Setzen der Nadeln sehr schmerzhaft war (ich sei zu verspannt), hat es nichts gebracht.
Ich wünsche Dir viel Kraft und verliere den Mut nicht. Mir gehts auch nicht so gut, aber ich bin jetzt- da ich Single bin- ins Internet gegangen, um Kontakte zu knüpfen, Hauptsache nicht verzweifeln. Liebe Grüße Helga:) |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Ihr "lieben Schwestern"
auch ich nehme Aromasin seit ca. einem Jahr, nach anfänglicher Einnahme von Arimidex, was - wie viele von Euch erzählen - Kopfschmerzen und Müdigkeit in unerträchlichem Maße mit sich brachte. Jetzt habe ich ein neues Problem: spärlicher Haarwuchs! Nachdem die letzte Chemo im Januar 2006!! war, habe ich immer noch nur "Babyhaare". Erst gestern sagte meine Hautärztin, bei der ich zum ersten Mal war, dass das definitiv keine Erwachsenen-Haare sind. Ich bin totunglücklich! Ja, ich weiß, das wichtigeste ist, dass der Krebs weg ist und nicht wieder kommt. Aber ehrlich, außer ein Recht auf Gesundheit haben wir, wie alle gesunden Frauen, auch das Recht, wie auch immer schön zu sein. Und das mit den Haaren, nachdem ich soweiso vor meiner Erkrankung Haare hatte wie z.b. Shakira, macht mich im Moment total fertig. Denn meine Ärztin meinte auch, dass sie noch nicht wisse, ob sie wirklich etwas ändern könne. Heute war ich erst einmal in einem Labor, die ein paar Haarbüschel von mir in die Schweiz verschickt haben. Dort wird einiges untersucht und kommt dann nach 3 bis 4 Wochen zurück. Je nach Ergebnis, sieht dann die Ärztin, wie sie weiterbehandelt. Habt Ihr änliche Erfahrungen mit den Haaren? Und wenn ja, was könnt Ihr mir dazu sagen. Die Gelenkschmerzen habe ich auch ziemlich arg. Aber dagegen mache ich Sport im Fitness-Studio, in Begleitung eines Arztes, der dort tätig ist. Und ich muss sagen, es wird besser. Auch wenn es manchmal schwer ist, die Übungen unter den gewaltigen Schmerzen zu machen, beiße ich mir auf die Zähne, weil es wirklich schon nach kurzer Zeit wesentlich besser ist, die Schmerzen sind nicht mehr so schlimm. Ich habe aucgh das Gefühl, dass die Muskeln, die ich dadurch aufbaue, den Knochen viel Arbeit abnehmen. Ich kann also nur jedem raten, es mit Sport zu versuchen - natürlich erst einmal unter ärztlicher Aufsicht bzw. ärztlichem Rat!! Und zu den vielen gut gemeinten Ratschlägen: Auch ich mache das immer wieder durch. Die meist gehörte Antwort ist: Na ja, sei froh, dass Du gesund bist, alles andere ist zweitranging. Solche Sprüche können in der Regel nur von Leuten kommen, die die Krankheit mit all Ihrem Schrecken, nicht selbst mitgemacht haben. Am Anfang war ich verstört und auch manchmal sauer, wenn ich so etwas gehört habe. Inzwischen denke ich nur, dass es diese Menschen halt nicht besser wissen, nicht richtig damit umgehen können und es eigentlich nur gut meinen - auf eine hilflose Art und Weise. Nur wir wissen, was es bedeutet, so etwas durchzumachen. Und ich verstehe Euch alle, egal welches Problem Ihr persönlich habt. Kopf hoch und weiter vorwärts, Ihr lieben "Schwestern"!!! Alles Liebe Kylie:augendreh |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
hallo helga,
deine extremen nebenwirkungen machen mich besonders betroffen und treiben mir gerade die tränen in die augen. ich habe die krankheit sehr gut überstanden - sozusagen mit hocherhobenem haupte, nach chemo + herceptin + bestrahlung...... und man sollte meinen, dass wir frauen nach solch einer diagnose mit schlimmer behandlungszeit ein wirklich "gutes leben danach" verdienen. nein, da kommen dann die nebenwirkungen hammerartig durch die hormonbehandlungen dazu. ich finde es auch furchtbar und bin an manchen tagen total wütend, besonders wenn ich wieder - wie heute - total schmerzen habe, dass ich mich kaum rühren kann. und ich bin kein jammerlappen. aber wenn man z.b. sich nicht mehr bücken kann, um etwa aufzuheben und z.b. die beiden katzen hungern müssen, weil ich nicht in der lage bin, die futternäpfe hochzuholen, finde ich das alles andere als lustig. :confused: ich habe die vielen anderen probleme, wie du, nicht, und leider kann ich dir keinen rat geben, der aus eigener erfahrung herrührt. ich kann nur sagen, dass ich einen super onkologen habe, zu dem ich mit all meinen problemen kommen kann, wenn ich welche habe. meist weiß er rat bzw. kennt er wiederum einen arzt, den er mir empfehlen kann. und so bin ich heut eben nur noch mit meinen knochenschmerzen, die ich halt durch sport versuche zu reduzieren (und es klappt), belastet. die hitzewallungen muss ich - wie ihr alle - wohl oder übel in kauf nehmen. probleme mit den leberwerten habe ich nicht. ich weiß aber von frauen aus meiner klinik, dass sie das hatten. eine wurde umgestellt auf ein anderes hormonpräparat, eine andere wurde behandelt (aber ich weiß nicht wie), und es geht ihr besser. alles mit hilfe dieses arztes. also kann ich dir nur raten, den arzt solange zu löchern und zu nerven, bis etwas herauskommt. sorry, dass ich dir keine anderen ratschläge geben kann. mein weiteres problem ist der spärliche haarwuchs. aber da habe ich vorhin schon um erfahrungswerte und hilfe gebeten. liebe helga, ich wünsche dir viel kraft, das durchzustehen, ich wünsche dir auch ganz viel glück, dass du gute, hilfreiche ratschläge bekommst. ich selber werde mich umhören, frauen mit ähnlichen problemen interviewen, und sobald ich mehr weiß, schreibe ich hier im forum darüber. alles liebe kylie |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo ihr Lieben, habe Operation und 6 Chemo hinter mir. Bin im Moment bei der Strahlentherapie. Nehme seit ca. 3 Wochen "Aromasin". Ich habe das Problem, dass ich seit ca. 1 Jahr (also bereits vor der Krebserkrankung) Diabetis habe. Mein Zuckerpegel ist seit Einnahme von "Aromasin" total ausser Kontrolle. Hat hier schon jemand Erfahrung wie man sowas in den Griff bekommen kann?
Viele Grüsse von Margit |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Liebe Margit :winke:
der beste Rat hierzu an Dich ist sicher, dieses Problem schnellstmöglich und umfassend mit Deinen Ärzten zu besprechen. Dass Diabetes sehr stark von einer Krebs-Therapie (beispielsweise auch von der Chemo) beeinflusst wird, davon haben hier schon einige Betroffene berichtet... :( Wenn ich richtig informiert bin, muss da sehr individuell entschieden werden. Alles Gute und liebe Grüße :winke: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo an alle.
Ich habe mich heute angemeldet,weil ich die gleichen 'Probleme mit Aromasin habe.Bei mir wurde im Dez 2008 Brustkrebs festgestellt. Op Jan 2009 dann bestrahlung,Tamoxifen, alle vier wochen Pamidronat und ein Hormonspritze. Name fällt mir nicht ein. Im Juni wurden meine Eierstöcke enfernt,um mich auf Aromasin umzustellen. Das ganze hin und her ging mir auf die Nerven,habe bei der DAK angerufen,die Medizinische Hotline. Die verwiesen mich an das EVk in Gelsenkirchen Prof.Dr Abdalla.Dieser Arzt schickte mich nach Herne ins Evk Prof. Strumberg. Ich hatte bis zu diesem Wechsel einen Tumormarker von 923, nach ausführlicher Untersuchung, bekam ich weiterhin Pamidronat und eine andere Hormonspritze,Lasfodex. Die Therapie hat sehr gut angeschlagen bei mir,mein Tumormarker ist auf 168 runtergegangen,in drei Monaten. Habe mit ihm über die Nebenwirkungen von Aromasin gesprochen. Erhat mir geraten, das Medikament abzusetzen.Falls die Beschwerden nicht besser werden. Nach absetzen der Medis, bekam ich Hitzewallungen,aber ich kann endlich wieder durchschlafen,außerdem tun mir die Knochen nicht mehr so weh. Ich habe auch metastasen an den Knochen, die Gott sei dank, rückläufig sind. Hoffentlich bleibt es dabei. Ich würde mich über einen regen Austausch mit euch sehr freuen. Gruß jacky2008 |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
hallo Ihr Lieben,
nach Ablatio li im Juli 2009 und anschließender Chemo fange ich jetzt mit der Antihormontherapie an. Ich muß dazu sagen das ich so ziemlich alles an Nebenwirkungen mitgenommen habe was nur geht. Deshalb habe ich mich vor der bevorstehenden AHT ausgiebig schlau gemacht. Habe viel gelesen und mich über die NW von: FEMARA, ARIMIDEX informiert. Mein Onkologe empfahl mit Femara zu beginnen. Wegen der ganz ganz vielen NW die schon vom Hersteller ausgeschrieben sind, wollte ich lieber Aimidex nehmen. Jetzt und letztendlich hat mich mein Onkologe überzeugt (?????) AROMASIN zu nehmen. Nicht zuletzt da ich bereits Osteoporose in den Oberschenkelhalsknochen habe. Jetzt habe ich mich natürlich auf die Suche nach Infos zu AROMASIN gemacht und bin hier gelandet. Sagt mir bitte noch ein wenig mehr über Eure Erfahrungen. Ganz viel danke :D Seid lieb gegrüßt und bitte Kopf hoch, wir packen das alles...... ganz bestimmt :knuddel: Hedi :D |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hey Hedi!
Ich hatte zuerst auch Arimidex so ca.8 Monate,da gings mir garnicht gut ,täglich Migräne und Knochenschmerzen,an Schlafen war auch nicht zu dencken. Der TM stieg auch immer weiter an.Wurde dann umgestellt auf Aromasin, nehme es schon seit 2 Jahren.Bis jetzt hats super gewirkt,habe hin und wieder auch Gelenckschmerzen,schlafen geht so einigermaßen,habe aber mächtig an Gewicht zu gelegt.Ansonsten komme ich super damit zu recht,und das wichtigste ist ja auch keine Migräne mehr seit dem.Mann kann schon gut damit leben,was bleibt einem auch sonst.Hoffe ich konnte Dir ein klein wenig weiter helfen.LG Marion :winke::winke::winke: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Zitat:
ich zitiere mal ganz bewußt den ganzen Beitrag von Helga Ihr kennt mich vielleicht aus den anderen Boxen und zwar mit POSITIVEN Beiträgen. Dazu stehe ich auch weiter. Allerdings habe ich hier, beim Lesen von "Helgas" Beitrag, in mir gespürt das ich im Grunde voll zustimmen kann. Und ich muß zugeben das ich mich immer wieder neu selbt in den Hintern treten muß um meim Leben POSITIV sehen zu können. Nach inzwischen jetzt abgeschlossenen, verschiedenen Untersuchungen beginne ich heute....nein besser morgen ...mit Aromasin. (weiß jetzt auch das ich bereits Osteoporose habe, schwere Arthrose habe und hatte ich sowieso, immer wieder große Magenprobleme auch und ein potenziellen KopfschmerzMensch bin ich auch noch....und....und....und) Und nachdem ich, angefangen schon bei der ersten OP und weiterem, immer irgendwelche mehr oder weniger vielen NW und "Pannen" mitgenommen habe, habe ich einigen Bammel davor mit den Tabletten zu beginnen. Und ich darf nicht darüber nachdenken das ich möglicherweise die nächsten Monate die hier auch beschriebenen NW erleben werde. Meine inzwischen wieder gewonnene Lebensqualität bedeutet mir sehr viel, viel mehr als die nicht gesicherte und eventuelle Möglichkeit vielleicht 5, 7, 9.....Jahre länger zu leben. Aber hierbei denkt man sicher mit 67 anders als vielleicht mit 40. In jedem Fall aber verstehe ich "Helga" sehr gut. So...und jetzt gehe ich mal raus in die herrliche Sonne und werde den Rest des Tages....mit strahlendem Gesicht und Gemüt....geniessen. Alles Liebe ür Euch ALLE Hedi :knuddel: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo,
ich (47 Jahre) bin auf der Suche nach Infos über Hormontherapie hier gelandet. Wurde in 9/09 BEH operiert. Habe nun die Chemo 9x hochdosiert alle 2 Wochen hinter mir. In dieser Zeit (und auch jetzt noch) ging es mir sehr schlecht und ich dachte ich hätte nun das Schlimmste überstanden. In 2 Wochen geht die Bestrahlung (35x) los und in 6 Wochen soll die Hormonbehandlung anfangen (Tamoxifen oder Aromathasehemmer). Ich will mir noch die Eierstöcke entfernen lassen. Dann brauch ich die GnAH-Dinger nicht nehmen. Nachdem was ich hier gelesen habe, verliere ich den Mut. Hatte so gehofft, dass es nun wieder aufwärts geht und die "alte" Lebensqualität wieder kommt. Wie soll man mit den hier beschriebenen Nebenwirkungen ein normales Leben führen..... und das über Jahre. Hitzewallungen, Schweißausbrüche und massive Schlafstörungen habe ich schon seid der Chemo. Wenn da aber noch Knochenschmerzen usw. hinzu kommen, wie soll man denn mit all den NW Arbeiten? Wo nehmt ihr die Kraft her, euch immer wieder hoch zu rappeln? Ich würde mich über Antworten sehr freuen! Gruß Birgit |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
hallo Birgit,
nein...nein....so darfst Du nicht denken. Auch ich hasse diese Nebenwirkungen die mich dauernd so richtig treffen. Aber es gibt ganz ganz viele Frauen, denen es recht gut geht und die ihre Behandlungen und Medikamente recht gut vertragen. Z.B. meine beste Freundin hat das gesamte "Programm" so gut vertragen das ich richtig neidisch geworden bin. Wir sind doch hier um uns auch über die schlechten Punkte auszutauschen. Denn wie wir fast alle selbst erfahren haben, werden wir sehr oft nicht so umfassend informiert was so alles auf uns zu kommen kann......nicht muß ! Dabei tauschen wir hier dann natürlich Negatives aber auch POSITIVES aus. Und glaube mir, es ist mir oft garnicht nach positiv.............. trotzdem weiß ich das die "negativ"Schatten auch immer wieder verschwinden. Also Kopf hoch, Du schaffst das ! Und alles wird gut :knuddel: Grüsse Hedi |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Heidi,
vielen Dank für deine Worte :). Ich hatte mit der Chemo schon alle Nebenwirkungen mitgenommen und dachte das geht nun so weiter. Aber du hast recht, muss ja nicht so sein. Heute denke ich auch schon wieder positiv. Das sind zwar die noch eher seltenen Tage, aber die werden wohl nun zunehmen. liebe Grüße Birgit |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo,
ich habe Aromasin 14 Monate genommen. Bis auf Hitzewallungen, die ich aber auch vorher schon hatte, gab es bei mir keine Nebenwirkungen. Leider war die Wirkung aber nach dieser Zeit vorbei. Man kann eben nicht alles haben. Gott sei Dank gibt es noch andere Medikamente, auf die man dann zurückgreifen kann. Mein Problem ist aber, was passiert, wenn es diese nicht mehr gibt. War es das dann? Ortrud :winke::winke::winke::winke::winke: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
hallo
aktuelles Thema mit älterem letzten Beitrag. Ich hatte mich aus dem Forum etwas zurück gezogen, weil mich viele Beiträge immer wieder *negativ* herunter gezogen haben. Unsere Erkrankung ist nun mal richtig *Scheiße* Und sicher hat jeder seine eigene Geschichte die er mehr oder weniger belastend bewältigt. Doch... ich habe immer mal wieder hier gelesen, aber bewußt nur positive Beiträge über die ich mich dann sehr gefreut habe und die auch Kraft gegeben haben. Ich habe seid Febr.2010 Aromasin genommen. Habe es auch gut vertragen. Vor ca 2 Monaten fingen die Schmerzen im ganzen Körper an und wurden immer mehr. Muskel, Knochen, Gelenke. Ich hatte das Gefühl das jeder einzelne Knochen betroffen war. Dazu kam extreme Müdigkeit, extremes frieren usw. War bei verschiedenen Ärzten, da ich ja sowieso Arthrose-belastet bin. Eigentlich konnte niemand helfen, außer mit Schmerzmitteln Diese halfen jetzt auch nicht mehr und die Schmerzen wurden immer schlimmer. Die Nächte wurden zur Qual. Ca vor Weihnachten kam mir die Idee das dieses Aromasin schuld sein könnte Vor zwei Tagen habe ich Aromasin abgesetzt und "ich bilde mir ein" das die Schmerzen minimal besser sind, aber wirklich nur minimal. Bin auf die nächsten Tage und Wochen gespannt, ja...ich bin überzeugt davon das es mir zunehmend besser gehen wird. Anfang Januar werde ich gleich einen Termin bei meinem Onkologen machen und besprechen wie es weiter gehen soll. Die AHT Therapie ist sicher eine sehr gute und notwendige Sache, aber meine Lebensqualität soll mein Leben ja auch lebenswert machen und das war es die letzte Zeit nicht mehr. Wünsche Euch allen ein gutes und lebenswertes neues Jahr, werdet gesund. Alles Liebe und Grüsse Hedi13 :knuddel: |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo an alle,
ich nehme seit September 2009 Aromasin ein. Außer Hitzewallungen, Haarausfall und Müdigkeit hatte ich anfangs keine Beschwerden. Mit der Zeit verschlimmerte sich mein Karpaltunnelsyndrom und die Morgensteifigkeit. Seit einigen Wochen habe ich immer stärker werdende Gelenkschmerzen in den Handgelenken, Händen und einen "Schnappdaumen". Den Karpaltunnel habe ich mir Ende November operieren lassen. Der Daumen soll am 6.1.11 dran kommen, da ich nicht mehr zufassen kann und jede Bewegung schmerzt. Ich dachte, daß mit der OP (wurde mir vom Arzt gesagt ) die Schmerzen gelindert werden, aber sie werden schlimmer. Ich habe im Januar einen Vorsorgetermin und werde das meiner Ärztin mitteilen. Aber bringt ein Wechsel auf ein anderes Medikament etwas? Es sind doch bei allen fast die gleichen Nebenwirkungen . Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr . Libe Grüße, Ulla |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
Hallo Hedi und Alli
also ich nehme nunmehr seit 2,5 Jahren Femara. Anfangs hatte ich auch ziemliche Probleme mit Gelenkschmerzen, Steifigkeit in den Gelenken, Schmerzen, Karpaltunnelsyndrom u.s.w. In der Kombination von Oestopathie und Heilpraktiker konnte ich mich einigermassen über Wasser halten. Es gibt immer mal wieder Phasen in denen es mir ganz gut geht und Phasen in denen ich die Therapie am liebsten aufhören würde. Anfang des kalten Winters hatte ich mal wieder ziemliche Schmerzen und da wurde mir von einer Kollegin mit Morbus Chron empfohlen doch mal Weihrauch zu probieren. Ihr hatte es bei Ihrer Krankheit (die ja auch entzündlich ist) sehr geholfen. Auf Nachfrage bei meinem Apotheker hat dieser auch gemeint dass es ein Versuch wert wäre. Habe mir daraufhin den Weihrauch von meinem Arzt auf Privatrezept verschreiben lassen - und tatsächlich konnte ich nun meine Schmerzmittel deutlich reduzieren. Habe meine Onkos informiert - die hatten damit auch kein Problem...... Vielleicht wäre dies bei Euch auch mal ein versuch wert? Liebe Grüße Hulda |
AW: Aromasin Nebenwirkungen
HAllo Hulda
Was machst du mit dem Weihrauch. Tee, oder einreiben oder Tabletten? lg Chrissi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.