Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   BH und Badeanzug (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=13086)

19.06.2005 05:41

BH und Badeanzug
 
Hallo an das Forum!
Ich hab bereits im Archiv gesucht, aber ich bin nicht schlau geworden aus den Beiträgen.

Wie viele Badeanzüge und BHs bekommt man im Jahr, wenn man in der gesetzlichen Krankenversicherung ist?
Wie viele Prothesen bekommt man? Jedes Jahr eine neue?

Einen schönen Sonntag für alle, wünscht
Eva

19.06.2005 08:04

BH und Badeanzug
 
Guten morgen Eva

Also so weit mir bekannt ist, bekommt man einen BH und eine Prothese
und dazu einen Badeanzug mit einer Schwimmprothese. Es wäre ja etwas seltsam ,wenn man zur anschließenden Ahb ohne Badeanzug und Prothese (Ablatio)fahren müßte.

BHs bekommt man alle halbe Jahre,indem man sich ein Rezept für einen BH ausstellen läßt und bei einem anderen Arzt nochmals ein Rezept mit dem Satz 3 x Taschen einnähen in vorhandene BHs.

Eine weitere Prothese steht einem erst nach 2Jahren zu. Es sei denn die Prothese ist an den verschweißten Nähten defekt.

In meinem Fall bekam ich schon etwas eher eine neue Prothese , weil ich zuviel Gewicht durch die Aht zugenommen habe! Auf meinem Rezept stand dann, wegen erheblicher Gewichtszunahne wird eine neue Prothese benötigt.

Auch ein schönen Sonntag für alle wünscht Martina

19.06.2005 08:32

BH und Badeanzug
 
Hallo Eva,

also als Erstausstattung bekommst du zwei BH's, einen Badeanzug, eine Watteprothe (für den Anfang) und eine Prothese. Mit der Schwimmprothese weiß ich nicht, dass kann unterschiedlich sein. Ich habe keine bekommen (AOK) meine Schwester wohl (IKK).

Dann stehen dir jährlich 2 BH's zu. Alle zwei Jahre (das weiß ich aber nicht so genau) ein neuer Badeanzug. Aber Achtung - die Kosten hierfür werden nicht voll übernommen, sondern anders wie bei der Erstausstattung nur ein Festpreis. Vorher unbedingt erkundigen wieviel. Auch da gibt es Unterschiede zur Krankenkasse. Ein Tipp von mir. Lass dir vom Gyn auf das Rezept schreiben "1 Prothesenhalterung und 1 Tasche". Dann bekommst zu Zuschuss für beide Teile und musst weniger zuzahlen.

Eine neue Prothese erhältst du alle zwei Jahre. Es sei denn die alte Prothese ist defekt oder dein Körper (Gewichtszu/abnahme) hat sicher verändert. Ich bekam in 2 Jahren 3 Prothesen verschrieben weil ich so zugenommen habe.

Alles Gute
Brigitte

19.06.2005 08:44

BH und Badeanzug
 
Hallo Eva und alle anderen Mädels,

(Eva winke mal rüber zu Dir und hoffe, es geht Dir gut?!)

auch bei brusterhaltender OP hat man Anspruch auf 2 BH's im Jahr und alle zwei Jahre auf einen Badeanzug!

Das wollte ich nur für alle anderen hier beitragen, ok?

Laß Dich mal ganz fest drücken und liebe Grüße, auch an alle anderen hier, von

Leni
(Günter und ich machen heute eine Radtour um den Brombachsee!)

Birgit64 19.06.2005 13:15

BH und Badeanzug
 
Hallo Eva,
also ich denke, dafür gibt es leider keine einheitliche Antwort, da es bei den Krankenkassen da doch Unterschiede gibt.
Manche bekommen 2 BH's pro Jahr, manche sogar 4. Für Badeanzüge wird normalerweise alle 2 Jahre eine Zuzahlung geleistet, ich hab allerdings seit meiner Ablatio in 2003 bislang jedes Jahr einen Badeanzug bezuschußt bekommen, auch in diesem Jahr. Das Sanitätshaus muss bei Badeanzügen allerdings erst immer einen Kostenvoransclag an die KK stellen. Bei der Verordnung für den ersten Badeanzug achte darauf, dass dir gleichzeitig auch eine entsprechende Epithese/Prothese mit verordnet wird. Es gibt da nämlich spezielle, bei denen das Wasser besser abläuft. Meine KK hat auch diese bezahlt.
Betreffend der BH-Prothesen hat mir meine KK gesagt, normalerweise alle 2 Jahre eine neue, es sei denn, die alte ist kaputt. Aber da die KK bislang keinen Nachweis für meine 'kaputte' Prothese verlangt hat, hab ich eben auch da schon die 3. Prothese bekommen.
Erkundige dich am besten direkt bei deiner KK und beim Sanitätshaus.
Liebe Grüsse

19.06.2005 13:40

BH und Badeanzug
 
Hallo,
kann man sich eigentlich auch im Geschäft einen Badeanzug oder einen BH kaufen und dann bei der Kasse die Quittung einreichen? Muß das immer aus dem Sanitätshaus sein?

Ich würde mir dann nur eine Tasche einnähen lassen.
Was meint Ihr, geht das auch oder müssen immer die Sanitätshäuser zwischengeschaltet sein?
LG Karin

19.06.2005 14:38

BH und Badeanzug
 
Hallo Karin,

ich denke schon, daß das auch möglich ist, würde mir aber an Deiner Stelle vorher von der KK die Kostenzusage dafür einholen, wie hoch die Zuzahlung der KK ist!

Alles Liebe und Gute von
Leni

19.06.2005 16:51

BH und Badeanzug
 
Liebe Leni,
schönen Dank, daß Du bei der Hitze Zeit gefunden hast. Ich weiß von meinem bisherigen Sanitätsgeschäft, daß die Krankenkasse ungefähr 50 euro für einen BH zuzahlt.
Leider geht meine alte Verkäuferin weg und ich glaube nicht, daß eine Auszubildende das so gut kann. Darum will ich mir den BH woanders kaufen und wegen der Prothese fahre ich Landei dann in die große weite Stadt. :-)

LG Karin

19.06.2005 17:30

BH und Badeanzug
 
Hi Karin,

verirr Dich bloß nicht in der großen weiten Stadt, Du Landei!!! Gehöre übrigens auch zu dieser Sorte und bin jedesmal froh, wenn ich aus der Großstadt (Nürnberg ist bei uns die nächste!) wieder zu Hause bin. Wollte mal einen ganzen Tag bummeln gehen, wie andere Frauen auch, und sagte meinem Mann, daß ich erst abends wiederkäme. Und als ich mittags in der Hitze dann in einem Cafe saß und die
vielen Leute an mir vorbeihasten sah, dachte ich bei mir, wie arm diese Menschen
doch alle seien, habe bezahlt und bin selig nach Hause gefahren!

Schönen Sonntag noch und ganz viele liebe Grüße vom ebenfalls glücklichen Landei

Leni

Amma 20.06.2005 02:10

BH und Badeanzug
 
Liebe Leni,

danke daß du zu mir rübergewinkt hast, obwohl ich es nicht bin, die diesen Thread eröffnet hat. Habe in einem anderen Thread (weiß nicht mehr welcher), obige Eva gebeten sich zu registrieren, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Liebe "andere" Eva, kannst du dich bitte registrieren oder/und einloggen? Danke!!

Leni, wir sind übrigens letzten Sonntag mit unseren Motorrädern um den Brombachsee gefahren.

@ Bauchtanz, Birgit64 und Brigitte,
bin zwar nicht die Eva die angefragt hat, aber trotzdem Danke für eure Tipps, ich will mir zufälligerweise nächste Woche auch einen Badeanzug mit Prothesen kaufen (beids. Ablatio).

@Karin
Hallo Landei, ich hoffe du meldest dich, falls du in meine große Stadt fährst!

Liebe Grüße an alle von
Eva

Angelika3 20.06.2005 22:59

BH und Badeanzug
 
Hallo Ihr Lieben,

zu diesem Thema möchte ich etwas anderes sagen...ich habe zum Beispiel Probleme einen hübschen Badeanzug oder Tankini in Körpchengröße C zu bekommen.

Habe bereits einem Sanitätshaus den Rücken gekehrt, weil sie behauptet haben, man könne nur aus der Vororder vom Herbst l. J. die noch verbliebenen Anzüge auswählen. Eine Nachbestellung wäre nicht möglich. Das andere Sanitätshaus hat mir erklärt es gibt Ganzjahresmodelle. Leider ist es nur so, dass die Anbieter wie Anita oder Amoena einfach nicht lierfern.

Da kann man doch verzweifeln..und einen "Omabadeanzug" will ich auf keinen Fall:-(

Habt ihr auch "Beschaffungsprobleme"?

Lieben Gruß, Angelika

ceci 29.06.2005 13:39

BH und Badeanzug
 
Hallo!
ich habe mal eine Frage. Ich werde am 20.Jul operiert (Ablatio re.) und ich frage mich ob man schon im Krankenhaus eine Prothese bekommt oder man sich selber danach darum kümmern muss.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich große Brüste habe (Körbchen DD) und ich frage mich, ob ich so "schief" wieder nach Hause komme (bitte nicht lachen).
Schöne Grüße
Ceci

Gaby52 29.06.2005 14:04

BH und Badeanzug
 
Hallo Ceci,
bevor ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde kam eine Dame aus dem Sanitätshaus und brachte mir eine Einlage (vorrübergehendes Provisorium) für meinen BH. Sie gab mir außerdem Info über die mir zustehenden Hilfsmittel: 2 BH´s pro Jahr, 1 Badeanzug, 1 BH und 1 Badeprothese alle 2 Jahre.

Für deine OP drücke ich dir ganz feste die Daumen und wünsche dir für die Zukunft alles Liebe und Gute.

Liebe Grüße
Gaby

Luci*Katze 29.06.2005 20:39

BH und Badeanzug
 
liebe angelika,

hilfe! genau was du schreibst hatte ich auch grad vor zu schreiben.
war heute im sanihaus: es ist eine katastrophe!

hatte mir vorher schon das angebot im internet angesehen, absolut nix gefunden (das selbe problem wie du, bei mir aber körbchengröße d bei einer - inzwischen kleidergröße 40 - ja ihr lieben, habe bei meiner arbeiterei schon über 10 kilo abgenommen!)

hatte die hoffnung in natura vielleicht doch irgendwas zu finden, womit ich einen kompromiss schließen könnte. aber ABSOLUT nix!

die nette mitarbeiterin sagte mir, daß ich JETZT (ach ja, wir haben sommer) ja wohl keinen badeanzug mehr kaufen kann. die alte kollektion ist raus, demnächst - also im herbst - kommt ja auch schon die neue. angeboten wurden dann noch drei badeanzüge, die jederzeit lieferbar wären (wie sie dir auch gesagt haben, angelika). nagut, muß ich nix weiter zu sagen. ich habe nämlich wie gesagt körbchengröße d & brauch nun wirklich nicht noch "weich gepolsterte, angenehm geformte cups".

kriegen die bei anita, amöna & co eigentlich mit, daß ihre zielgruppe nicht nur aus rentnern & fkk-fans besteht & manchmal einfach nur was zum baden braucht, auch ohne vorbestellung?!

was kann frau tun? als ob wir nicht genug sorgen haben!
*grummel* lucikatze

Angelika3 29.06.2005 21:05

BH und Badeanzug
 
Hallo Lucikatze,

genau so sieht es aus. Habe vorgestern einige Sanitätshäuser im Umkreis angerufen und folgende Aussagen erhalten: Wenn Sie vorbeikommen wollen, dann bitte in den Morgenstunden oder mit Termin, ich bin nachmittags alleine hier...oder...ich kenne mich nicht aus und meine Kollegin ist bei Kunden. Sie ruft aber zurück. Weiß nur nicht wann, sie hat ja noch mehr Kunden...

Dabei wollte ich doch nur einen Badeanzug;-)

Naja dann hab ich einen Laden gefunden, da hat die Verkäuferin gleich am Telefon nachgesehen und einen Badeanzug hatte sie noch in meiner Größe. Das Design war auch akzeptabel, wenn es auch in B viel schönere gab:-( Nun hab ich endlich einen, aber finde das alles sehr merkwürdig. Ich dachte immer der Kunde sei König!

Liebe Grüße, Angelika

Michaela 30.06.2005 08:40

BH und Badeanzug
 
Hallo ihr lieben,

tja, das mit den Sanitätashäusern ist wirklich eine Odyssee. Wir haben hier bei uns auch nureins und die führen nur Anita. Bei der AHB habe ich die Firma Amoena kennen gelernt und muss sagen, diese Mode ist flotter und farbenfroher. Vor allem die Bademode.
Obwohl, neulich hate ich Hoffnung. Wurde zur Modeschau eingeladen. Super Teile von Anita, vor allem auch Tankinis, hoffe ich passe da mal irgendwann wieder rein (Größe 46 z.zt. *heul*, davor 36/38). Aber ok, dass Anebot war für alle Größen da. Auch die Badeanzüge, welche ich ganz bieder fand, sahen angezogen doch ganz respektabel aus. Aber die Preise haben mich dann doch zurückschrecken lassen. Auch wenn die Kasse 50 Euro bezuschust. finde ich 120,- Euro, also 70 Euro Zuzahlung doch zuviel. Dafür gehe ich zu selten baden. Bin ja auch brusterhaltend operiert, aber da doch ein ganzes Stück fehlt, habe ich doch Schwierigkeiten, denn die BHS und Badeanzüge kräuseln sich und es sieht einfach unförmig aus. Nun gut ich wolte dann doch einen haben. Mit dem Problem, dass sie nur eine bestimmte Auswahl (OMAMODE hoch 3) im Angebot haben, und es können keine mehr nachbestellt werden. BHs könnte ich noch nachbestellen, aber dann müsste ich auch die richtige größe haben, da es nicht mehr umgetauscht werden könnte. Dabei habe ich schon obwohl beide BHS von Anita erhebliche Größenunterschiede. In meinem 1. 85b und in dem anderen 90C. Wie soll ich da denn wissen was mir passt??? Habe mich schon auf die Website von Amoena eingeklingt, aber die ist ja wohl total daneben. Alles was ich anklicke, erscheint nicht. Habt ihr das auch schon mal probiert?? Birgit64 hat es für mich mal probiert, als mein PC noch out of order war, sie hatte auch dieselben Probleme. Nun bin ich ja demnächst in Hamburg.Wer kennt ein Sanitätshaus, wo ich Amoena oder auch eine andere Firma mit großer Auswahl antreffe??? Wenn möglich in der Innenstadt. Habe nämlich einen schwarzen und einen weissen. Bräuchte noch einen weißen jetzt in der Sommerzeit. Hier gibt es nur welche zu 79,- Euro oder OmaBHS. Da ich den ja auch selbst zahlen mus (habe ja schon 2 bekommen) wolte ich eigentlich nicht soviel hinblättern.
Also Mädels wer hilft mir?? Vielleicht kan ich ihn dann am 15. zu unserem Treff schon vorführen????? *grins* Das wäre doch eine Gaudi Walross in Underwear. Gebe doch ne tolle Story ab oder????
So wünsche euch allen noch einen schönen Tag

Knuddel bis denne
Michaela

Luci*Katze 01.07.2005 00:59

BH und Badeanzug
 
he michaela,

tankinis?! ich platze vor neid! ich finde sowas nie nie nie!
grad jetzt, wo ich bis auf 8 kg an mein ursprungsgewicht ran bin (waren mal 57 & in spitzenzeiten 82!)

gleich nochma auf die anita-seiten kucken. aber bei cup d...

schlaft jut!
luci*katze

BarbaraO 01.07.2005 01:23

BH und Badeanzug
 
Hallo Michaela,

natürlich wollen wir Deinen neuen BH am 15.07. sehen. Ich nehme auf jeden Fall die Kamera mit. Dann können wir Dein Reizwäsche-Foto ins Netz stellen ;-) .
Ich glaube, dass Du bei Stolle Glück haben wirst.

Hallo Lucy,Du armes Mädchen,

ich kann Deinen Frust so richtig nachempfinden. Ich kann meine BH zwar in "normalen" Geschäften kaufen, bekomme dann aber auch meistens Mist. Uns D-Mädchen bleibt entweder Oma-Wäsche oder superteure Läden :-(

Liebe Grüße

Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.