![]() |
Angst vor Lungenmetastasen
Hallo, Ihr Lieben! :winke:
Ich muss mich nun auch mal mit einer Frage an euch wenden. Meine Erstdiagnose ist 4 Jahre her, nach Chemo und Op bekam ich 9/04 Lymphknotenmetas an Hals und Schlüsselbein, die mit Strahlenthera behandelt wurden. Seitdem bekomme ich Herceptin und AHT. 3/05 bildeten sich Metas in der Haut, ich bekam erneut eine Strahlenthera. Seitdem steigen die Tumormarker langsam, aber stetig an. Im Oktober wurde darum ein PET-CT gemacht, bei dem sich suspekte Bereiche im linken Lungenflügel und hinter dem Brustbein ergaben. Da ich auch seit Monaten immer mal wieder Auswurf habe (war aber auch immer wieder erkältet, darum hat mich das nicht so gestört) ging ich zum Lungenfacharzt, der nach Röntgen und Bronchoskopie eine chronische Lungenentzündung diagnostizierte. Nach Therapie mit Antibiotika wurde am 14.12. erneut geröntgt, Ergebnis: keine Änderung. :mad: Nun soll erneut eine Bronchoskopie gemacht werden, weil ich immer noch Auswurf habe und das Lungenvolumen eingeschränkt ist. Sie wird ambulant im Krankenhaus gemacht, weil ich dieses Mal eine Vollnarkose bekommen soll. Bei der ersten habe ich mich trotz erhöhter Dosis Dormicum noch gewehrt, darum hatte der Arzt die Schleimhautprobe aus der anderen Seite genommen, weil das Verletztungsrisiko zu groß war. :( Der Arzt im KH hat letzte Woche zur Vorbereitung noch ein CT gemacht, auf dem die Lunge ziemlich normal aussah, das sich also nicht wirklich mit der letzten Röntgenaufnahme deckt. :confused: Die Bronchoskopie wird am 9.1. trotzdem gemacht, weil der Arzt Metas nicht ausschließen kann. Ich habe inzwischen nur noch Angst, dass es doch Metas sind. Bei mir ist alles immer ungewöhnlich verlaufen, es hieß auch bei den anderen Metas vor der Probenentnahme, sie sähen nicht wie Metas aus. Ich will mich aber auch nicht verrückt machen, ich bin immer eine Kämpferin gewesen. Ich will nur endlich wissen, was Sache ist! :shy: Wer hat Ähnliches erlebt? Was ist, wenn es doch Lungenmetas sind? Wie geht es dann weiter? Meine bisherigen Metas haben mich nicht wirklich gestört, weil sie keine Beschwerden verursacht haben. Welche Einschränkungen hat man bei Lungenmetas?Ich fotografiere u.a. für eine befreundete Band, die auch in Pubs auftritt, wo geraucht wird. Ist das dann tabu? Liebe Grüße an alle, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Och Mensch, Monika,
das Jahr ist noch nicht einmal einen Tag alt und du machst dir schon wieder solche Sorgen. Das tut mir wirklich leid und ich knuddel dich mal virtuell. Wirklich was dazu sagen kann ich dir ja leider nicht, weil ich G'tt sei Dank keine Metas/Lungenmetas habe. Aber bestimmt bekommst du noch Antworten, die dir ein bisschen Mut machen. Liebe Grüße |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Birgit,
danke fürs Knuddeln! :remybussi Bisher konnte ich das Ganze noch einigermaßen ausblenden, weil man vor Weihnachten und Silvester ziemlich beschäftigt ist, aber jetzt wird´s halt ernst! Ich werde auch das noch schaffen, weißt du ja! Liebe Grüße, Monika/Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo,
ich hatte letztes Jahr Lungenmetas. Es begann mit einer Lungenentzündung, die nicht enden wollte. Auf dem CT sah man 3 Metas, 6 Wochen später hatten die 3 sich fleissig vermehrt. Daraufhin bekam ich Xeloda Chemo und Femara. Nach 5 Monaten war der Spuk wieder verschwunden, Vollremission. Nicht verzweifeln, es gibt immer einen Weg. Bei mir kann man die Metas jedoch klar und deutlich auf dem CT erkennen. Liebe Grüsse Brigitte |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mice,
ich kann Deine Ängste verstehen, aber es müssen nicht immer gleich Metastasen sein. Mit der Behandlung dieser kann ich nicht mitreden. Aber ich denke, wenn es welche sein sollten, was ich nicht hoffe, wird eine Chemo eingesetzt. Meine Lebermetas sind auf dem CT jetzt nicht mehr zu erkennen. Es gibt also dafür erfolgreiche Therapien. Sei ganz lieb geknuddelt und die Daumen sind auch gedrückt. Lieber Gruß Renate |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mice,
es tut mir leid das du wieder am Bangen bist. Ich habe seit 1999 BK - das volle Programm. Ich hatte dann Ruhe bis Sommer 2004. Dann ging es los mit Husten - Auswurf usw. außerdem nahm ich langsam aber stetig ab. Diagnose meiner Hausärztin Asthma, Bronchitis oder ähnliches. Lungenfacharzt erst im November 2004 mein Röntgenbild war weiss - also alles voll Metastasen - Die Ärzte gaben mir keine Hoffnung mehr. Dann geriet ich an einen tollen Onkologen der nicht aufgab. Taxatere und EC Chemo ab Dezember. Seither ging es mir immer besser ich bekam sogar wieder richtig Luft. Dies ist jetzt über 1 Jahr her. Mir geht es viel besser. Jetzt denke ich sogar das ich das nächste Jahr Weihnachten bestimmt auch noch schaffe und noch viel mehr. Ausserdem hab ich wieder 16 Kilo zu- genommen (hilfe jetzt ist genug). Also du siehst auch mit einer grottenschlechten Diagnose kann es wieder bergauf gehen. Natürlich drücke ich dir ganz doll die Daumen das es keine Metastasen sind - wenn doch nimm den Kampf auf du schaffst es auch wieder. |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Heike,
das macht mir richtig Mut! Habe zwar nur Lymphknoten befallen. Aber werde auch Taxotere bekommen. SChön, Dein Spruch mit den Engeln, das glaube ich auch! Dir Mice viel Glück für die Untersuchung am Montag! Liebe Grüße und alles Gute an alle! Viel Mut und Hoffnung! Andrea |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mice,
ich finde auch, dass Euch Heikes Eintrag so richtig Mut machen sollte. Es tut mir leid, dass Du so in Sorge bist, hoffentlich ist sie unbegründet. Laß Dich mal knuddeln!!! Mein Daumendrücken ist Dir gewiß! Ich habe keine Metastasen, kann darum auch keine Tipps geben. |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mädels, :remybussi
danke für eure lieben Antworten, die haben mir viel Mut gemacht! :) @Heike: Du bist ja wirklich das ideale Beispiel, toll, dass es dir wieder gut geht! Ich drücke dir die Daumen, dass es laaaaaaange so bleibt! Dein Spruch mit den Engeln gefällt mir auch! :engel: Heute war ich bei der Anästhesistin zum Vorgespräch. Bin im Moment etwas erkältet, wenn es schlimmer wird, muss die Broncho eventl. verschoben werden. Jedenfalls habe ich nach dem Gespräch nicht mehr so einen Bammel, ich kriege ein Narkosemittel, das ich schon mal hatte und mit dem es mir sehr gut ging. :schlaf: Am Ergebnis lässt sich eh nichts ändern, es kommt, wie es kommen soll. Deshalb versuche ich jetzt das WE zu genießen und Montag geht´s endlich los! Ich melde mich dann wieder bei euch! :laber: Euch auch ein schönes Wochenende, :knuddel: Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo an alle, http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a010.gif
die Broncho wurde auf Freitag (13.1.) verschoben, weil meine Gerinnungsfaktoren im Blut nicht in Ordnung waren. http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a045.gif Also Daumendrücken bitte verschieben http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a040.gif Liebe Grüße, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mice,
habe bisher nur still mitgelesen, aber oft an dich gedacht. Ist nicht gerade toll, dass dein Termin verschoben werden musste, heißt es doch noch mehr Tage zittern und Ungewissheit. Auf jeden Fall sind meine Daumen für Freitag feste gedrückt! Alles Liebe für dich. Vanilla |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hi...
bei meiner Ma hätte die Fachklinik in Coswig gaholfen, wenn es nicht so weit fortgeschritten gewesen wäre. Sollten bei Dir Metas auftauchen, gibt es dort per Laser die Möglichkeit, die Metas entfernen zu lassen...sie können bisher bis zu 125 Stk. entfernen. Sollten beide Lungenflügel befallen sein, machen sie erst den einen, nach vier Wochen den anderen. Ich drücke Dir die Daumen, dass nix ist!!! |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo, Ihr Lieben! :winke:
@Vanilla: danke und auch für dich alles Gute!:remybussi @Mella: Danke für den Tipp mit dem Laser, habe jetzt gelesen, dass sie das in der Klinik, in der die Narkose-Broncho gemacht wird, auch machen. Liebe Grüße,:knuddel: Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Moin Moin,
heute geht´s endlich los....... Melde mich nachher wieder! Alles Liebe :knuddel: , Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Huhu Mice,
denk gerade an dich - drück ganz fest alle Finger nicht nur die Daumen. Bis später viel Glück |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Huhu, http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a010.gif
bin wieder zu Hause, stehe aber noch leicht unter Drogen! http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e058.gif Außerdem sehe ich so aus, als hätte ich näheren Kontakt zu Klitschko´s Faust gehabt, wollte ja schon immer mal ne dicke Lippe riskieren! Untersuchung und Narkose sind gut verlaufen, Lunge sieht ganz gut aus, Endergebnis kriege ich in ca einer Woche! Danke an alle Daumendrücker und liebe Grüße an alle, http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a025.gif Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Das hört sich ja gut an.
Ich drücke weiter die Däumelein. Mach dir mal heute einen netten Ausruhtag |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mice,
das sind ja gute Nachrichten- Bevor ich weiter die Daumen und alle anderen Finger drücke mach ich jetzt erst mal Lockerungsübungen während du dich ausruhst. |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mice,:winke:
sei froh, dass du die Untersuchung überstanden hast und dass das Ergebnis so gut ausgegangen ist.http://www.clicksmilies.com/s0105/en...smiley-010.gif Bald kannst du bestimmt wieder küssenhttp://www.clicksmilies.com/s0105/li...smiley-037.gifund essenhttp://www.clicksmilies.com/s0105/er...smiley-023.gif Viele liebe Grüsse:pftroest: Rubbelmaus |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
hallo mice,
auch ich wünsche dir alles gute, vor allem ein gutes ergebnis. ich habe auch etwas angst, ich muss montag in einer woche zur bronchoskopie die bei mir ambulant durchgeführt werden soll. hatte im oktober eine starke erkärung die nicht besser wurde, im dezember wurde dann eine lungenentzündug festgestellt, seitdem nehme ich antibiotika, aber noch keine grosse besserung. ein ct wurde gemacht, man konnte aber keine metastasen sehen ..... der lungenfacharzt sagte ich solle auf jeden fall zur abklärung eine bronchoskopie machen lassen. eine vollnarkose werde ich wohl nicht bekommen. ich muss mir ein taxi ins krankenhaus nehmen - cirka 35 km von mir entfernt -. soll ich das taxi warten lassen ? oder dauert es länger? ist die untersuchung sehr unangenehm ? wie lange hat es bei dir gedauert? würde mich freuen von dir zu hören. liebe grüsse chica |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Chica, http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a010.gif
hört sich ja alles ganz ähnlich an wie bei mir! Die zweite Bronchoskopie wurde bei mir in Vollnarkose gemacht, weil ich mich bei der ersten trotz erhöhter Dosis Dormicum noch gewehrt habe. Ich bin aber auch extrem empfindlich im Rachen, muss schon würgen, wenn beim Zahnarzt mal ein Abdruck gemacht wird.:smiley11: Wenn du keine Narkose bekommst dauert es nicht soooo lange, aber ich glaube nicht, dass du das Taxi warten lassen solltest. Ich hatte nach der ersten Broncho noch ein Gespräch mit dem Doc, das hat natürlich auch noch gedauert. Frag am besten mal in der Praxis nach, die können dir das beantworten. Dieses Mal habe ich eine dicke Lippe und huste ziemlich oft, das hatte ich nach der ersten Broncho nicht. Ich futtere jetzt Babypamps, bis es besser ist. Ich denke aber nicht, dass das immer so ist. Außerdem hat der Arzt auch gleich noch in den Magen geguckt, weil ich seit Jahren unter Reflux leide und darum ohnehin mal wieder eine Magenspiegelung gemacht werden sollte. Ich hatte also gleich das doppelte Vergnügen und darum jetzt wohl auch mehr Probleme.:undecided Ich drücke dir die Daumen, dass du auch ein gute Ergebnis bekommst!! http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a013.gif Liebe Grüße:knuddel: Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo ihr Lieben,http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a010.gif
ich habe leider noch kein Ergebnis, bin aber trotzdem im Moment ziemlich ruhig, so als wenn es mir egal wäre. Komisch, sonst war ich immer nervös ohne Ende! Montag habe ich die aktuellen Tumormarker bekommen - weiter gestiegen! So hoch waren sie bei mir noch nie http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a042.gif Außerdem habe ich jetzt den Bericht vom CT gesehen, da steht drin, dass der Radiologe den suspekten Bereich hinter dem Brustbein als harmlos einschätzt, was er mir ja auch schon gesagt hat. Was er mir nicht gesagt hat ist, dass er im Lungenbereich einen Lymphknoten gesehen hat, den er nicht einschätzen kann. Seine Empfehlung ist ein neues CT zur Kontrolle Mitte Februar. Wenn also die Brocho o.B. ist, hänge ich bis Mitte Februar weiter in der Luft....http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a010.gif @chica: Konntest du beim Arzt die Infos bekommen? Ich drücke dir für Montag die Daumen! Laß uns dann mal wissen, wie es war! Alles Liebe für euch,:knuddel: Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
hallo mice,
ich drücke dir die daumen! mein ct war ja okay, heute hatte ich blutabnahme und auch die ergebnisse bekommen. die leukos sind höher und der crp-wert auch. das lässt auf eine akute entzündung schliessen und ich glaube eher, dass es eine schwere lungenentzündung ist, trotz der 3o-tägigen antibiotika therapie. ich hoffe es so sehr dass es so ist und keine lungenmetastasen. die tumormarker waren ja im oktober auch noch in ordnung. ich hoffe dass ich die bronchoskopie gut überstehen und werde mich danach wieder melden. liebe grüsse chica |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mice,
wollte nur mal nachfragen, ob du inzwischen Genaueres weißt. Der Befund der Broncho müsste ja nun inzwischen da sein. Melde dich doch kurz. Liebe Grüße Vanilla |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Vanilla,
danke für die Nachfrage, habe noch kein Ergebnis. :undecided Der Doc hatte auch von übernächster Woche gesprochen, also die kommende Woche. Werde aber morgen (also heute :D ) mal nachfragen, weil ich Dienstag mal wieder zu meiner Psycho-Onkologin will und vorher Bescheid wissen will, damit ich weiß, worüber ich mich bei ihr ausheulen muss. :cry: Melde mich gleich, wenn ich was weiß, versprochen! Gute Nacht,:knuddel: Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo in die Runde,
das Thema CRP-Wert des Blutes beschäftigt mich schon geraume Zeit. Hatte ich doch monatelang (stets bei Routineuntersuchungen festgestellt) vor Entdeckung meines Brustkrebses einen sehr stark erhöhten CRP-Wert (weit jenseits der 20), die sich niemand so recht erklären konnte. Da ich weder Infekte hatte, noch sonst was, war das ein unergründliches Phänomen. Nur hat sich keiner die Mühe gemacht, nach den Ursachen zu suchen. Ich weiß, das wäre umfangreich, weil es von den Zähnen angefangen alles mögliche sein konnte. Heute meine ich, es sei der sichere Hinweis auf ein cancerogenes Geschehen in meinem Organismus gewesen. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder Infos? Inter-Gruß :-) |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo an alle,http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a010.gif
habe heute mit dem Lungen-Doc telefoniert, um das Ergebnis von den Proben zu erfragen. Das Ergebnis (wie könnte es bei mir anders sein?): Es gibt kein eindeutiges Ergebnis.....http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a042.gif In der Spülflüssigkeit wurden Entzündungszellen gefunden, aber keine Ursache für eine Entzündung! Bei der Bronchoskopie und beim CT war auch keine Entzündung zu sehen, aber irgendwo muss sie ja sein.http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a018.gif Er hat mit dem Radiologen gesprochen, der in 2 Wochen ein neues CT machen will. Wenn dort auch nur die kleinste Unregelmäßigkeit zu sehen ist, soll noch eine Bronchoskopie gemacht werden, bei der er ganz tief in die Bronchien vordringen und dort eine Gewebeprobe nehmen will. Dafür müsste ich aber wegen dem Blutungsrisiko ein paar Tage stationär aufgenommen werden. Also schon wieder oder besser gesagt immer noch warten...http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/d010.gif Ich bin soooooo sauer! http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a032.gifIm Moment wäre mir selbst ein schlechtes Ergebnis lieber als diese Unsicherheit, auch wenn mich dafür viele für verrückt erklären! ICH WILL JETZT ENDLICH KLARHEIT HABEN!!!! Hier mal für alle Fachfrauen der Befund: Ausgeprägte Lymphozytose von 43%, leichte Vermehrung der eosinophilen Granulozyten auf 2%. @chica: wie war deine Broncho gestern? Alles gut gelaufen? Ich wünsche dir ein eindeutiges und gutes Ergebnis!http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a013.gif @inter: den CRP-Wert kannte ich noch nicht, der ist bei mir auch nie gemacht worden. Wenn ich das bei netdoktor.de richtig verstehe, kann der ja sowohl bei Entzündungen als auch bei Tumorerkrankungen erhöht sein. Liebe Grüße an alle und bitte bitte weiter Daumendrücken!!!http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a040.gif Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mice!
Das tut mir leid, dass du immer noch nicht weisst, woran du bist! Da denkt man sich, die Ärzte werden das schon wissen, und dann sowas! Der CRP-Wert ist tatsächlich ein Entzündungsfaktor, der normalerweise unter 5 mg/dl liegen sollte. Bei bakteriellen Infekten ist er erhöht, nicht bei viralen. Ich knuddel dich mal und drücke natürlich ganz fest die Daumen!!!!:knuddel: Gruß aus Berlin von Caroline |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
hallo mice,
tut mir leid dass du nun so in der luft hängst. ich kann verstehen dass einem das verrückt macht. die bronchoskopie habe ich gut hinter mich gebracht, allerdings am abend dann hohes fieber und anruf im kh was ich machen soll. da sagte man mir das sei ganz normal nach einer bronchoskopie und ich solle paracetamol nehmen. jetzt habe ich etwas husten und schmerzen, aber das wird wohl bald vergehen. nur sehr schwach bin ich, aber bei einer schweren lungenentzündung ist das ja auch nicht verwunderlich. das ergebnis soll ich in ca. in einer woche bekommen, habe mit der sekretärin des arztes gesprochen dass sie mir eine kopie des befundes zusendet. mit dem arzt selbst komme ich nicht so richtig zurecht, wir sind nicht auf einer wellenlänge - aber ich muss ihn ja nicht heiraten. hauptsache er macht einen guten job. er hat mir schliesslich drei mal gesagt, dass er der allerbeste ist.... es würde mich nicht wundern, wenn ich ein ähnliches ergebnis bekommen würde wie du..... manchmal habe ich den verdacht dass man einfach umsatz machen will ..... das klingt zwar böse, aber ist halt so .. alles gute für dich chica |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Chica,
ich habe 2004 eine Bronchoskopie bekommen. Die Broncho wurde ambulant in der Praxis meines Lungenfacharztes gemacht. Ohne Narkose, sie wurde mit starken Codeintropfen und Anti-Würge-Spay vorbereitet. Trotzdem tat es nich weh und ich habe ausser ein kurzes unangenehmes Würgen eigentlich nichts gespürt. Ich habe weder Fieber noch Schmerzen anschl. gehabt. Nur etwas Kratzen im Hals, dass nach ein paar Tagen aber weg war. Also so normal, ist Fieber nach einer Broncho doch wohl dann nicht. :mad: Hallo Inter, was ist ein cancerogenes Geschehen? Kannst du mir das bitte erklären? Ich habe davon noch nie etwas gehört. :confused: Grüsse Rubbelmaus |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mädels,:winke:
bleibt cool :engel: :cool2: :engel: ! Das Wort chancerogen von inter habe ich auch so gedeutet, wie Mareile schreibt, also dass sich irgendwo Krebszellen getummelt haben, auch wenn es eigentlich die Bedeutung krebserzeugend hat. Immer diese Fachbegriffe :D Schreibt deutsch, dann gibt es keine Verwechslungsgefahr!;) Aber es ist doch so, dass man sich als Krebspatient nun mal mit Fachausdrücken auseinandersetzen muss, sonst kann man gleich einpacken!! Gut, dass es Google und verschiedene Seiten mit Brustkrebs-Lexika gibt! Apropos Fachausdrücke: Habe die Begriffe auf meinem Befundbericht mal gegoogelt und dabei festgestellt, dass zumindest der eine Wert auch auf eine allergische Reaktion oder abgeklungene Entzündung hinweisen kann! Hat der Doc mir natürlich nicht gesagt, wahrscheinlich glaubt er das nicht. Werde meinen Hausarzt und meine Onkologin mal drauf ansprechen. Das CT lasse ich aber auf jeden Fall machen, allein schon wegen der Lymphknoten im Becken und bei der Lunge und wegen dem suspekten Bereich hinter dem Brustbein. Außerdem beruhigen mich die steigenden Tumormarker auch nicht wirklich! @Chica: dass Fieber nach der Broncho normal ist, glaube ich nicht. In meinem Aufklärungsbogen für die Broncho steht das unter "wenn Sie ...... oder Fieber bekommen, bitte sofort den Arzt verständigen......". Wenn das Fieber aber durch die Paracetamol weg war und auch nicht wieder gekommen ist, wird das schon ok sein! Ansonsten freue ich mich, dass du es gut überstanden hast. Husten habe ich jetzt noch, die Schmerzen waren aber schnell weg, hab Geduld! Wieso glaubst du, du könntest ein ähnliches Ergebnis bekommen wie ich? Was hat der Arzt denn nach der Broncho gesagt, konnte er was sehen? Du schreibst von einer schweren Lungenentzündung, also scheint zumindest das schon klar zu sein!? Bei mir war ja nix Auffälliges zu sehen. Die Schwäche kenne ich aber auch nur zu gut, ich habe das Gefühl, dass ich immer schlapper werde, obwohl ich mich gesund ernähre, regelmäßig bewege etc. Mit meinem Arzt bin ich eigentlich ganz zufrieden, obwohl ich ihn auch nicht heiraten würde (zu alt :grin: ), schlimm ist die Organisation in der Abteilung. Deshalb würde mir vor einer stationären Aufnahme auch grauen! Fachlich kompetent sind sie dort aber auf jeden Fall. Das die mit uns Umsatz machen wollen, glaube ich nicht, ich habe festgestellt, dass sie bei Leuten mit unserer Vorgeschichte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachsehen. Ich hätte Angst, das jetzt zu ignorieren und zu hoffen, dass es nur eine mehr oder weniger harmlose Entzündung ist, dafür sind meine dämlichen Untermieter zu listig, die haben sich bisher immer sehr gut getarnt! Es gibt aber sicher auch Ärzte, die nur an uns verdienen wollen. Ich drücke dir die Daumen, dass du ein richtig eindeutiges, aber harmloses Ergebnis bekommst!! Halt uns auf dem Laufenden! Alles Liebe für euch alle hier, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Mice,:winke:
hallo Chica, :winke: ich hatte damals monatelang eine Entzüdung in den Bronchien. Daraus entwickelte sich ein dauerndes Pfeifen. Es war nachher schon so schlimm, dass ich nachts nicht einschlafen konnte, oder immer wieder davon wach wurde. Richtig fies und unangenehm. Antibiotka brachten nichts, Bronchoskopie war o.B, kein Verdacht auf Metas (G.s.D.). Der Arzt wusste nicht was er machen sollte und ich war schon am verzweifeln.:sad: Dann habe ich mich an die gute, alte Inhalation erinnert. Ich habe mir in der Apotheke ein gutes Inhalationsgerät gekauft und jeden Tag 3x täglich für 20 Minuten inhaliert. Was soll ich sagen, das ganze Prozedere beim Arzt, sowie die ganzen Behandlungen hätte ich mir sparen können. Nach ca. 14 Tagen fing der (angebl. nicht vorhandene) Schleim an, sich zu lösen. Ich habe dann wochenlang dicken Schleim abgehustet und das Pfeifen war weg. Ab und zu fängt es mal wieder an, aber jetzt weiss ich ja was ich machen muss, damit wieder bei mir "Funkstille" ist.;) Ich wollte nur mal schreiben, wie oft aufwändige Untersuchungen gemacht und Medikamente verabreicht werden, ohne das man auf die guten, alten, bewährten und einfachen Hausmittel zurück greift. Ich wünsche dir und Chica, dass euch jetzt endlich geholfen wird und wünsche euch gute Besserung!:pftroest: :knuddel: Liebe Grüsse Heidi |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Rubbelmäusken,
auch von mir DANKE für den Tip. Ich werde also mein Inhaliergerät mit in den Urlaub nehmen, da habe ich ja auch genug Zeit, so ohne Computer. Vielleicht ist das dann bei mir der BRINGER !! |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebes Rubbelmäuschen, :knuddel:
auch von mir danke für den Tipp! Spreche morgen mal meine Onkologin an, ob die mir ein Gerät verordnen kann oder zumindest empfehlen kann, was ich mir kaufen soll. So ein Gerät ist ja sowieso nicht schlecht, kann man immer mal gebrauchen! Seit der Broncho huste ich immer noch viel mehr als vorher und habe dabei viel gelben Schleim. Normal ist das jedenfalls nicht. Vielleicht kann ich das mit Inhalieren verbessern. Außerdem kann ich so die Wartezeit überbrücken, Untätigkeit liegt mir nicht! :undecided @Monika: Viel Spaß im Urlaub, die Kombi aus Inhalieren und der guten Luft dort tut dir bestimmt gut! :) Aber ohne Compi - ich glaube, ich würde Entzugserscheinungen kriegen:D ! Liebe Grüße, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Kuckuck an alle!
Bei Tschibo gab's vor ner Woche ein Ultraschallinhaliergerät. Für 39,95. Vielleicht hat die eine oder andere Filiale noch welche übrig. Hat den Vorteil, daß es sowohl mit Netzteil, als auch mit Akku funktioniert. Ich bin sehr angetan! Liebe Grüße und fröhliches Abhusten! Brigitte |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Brigitte,:winke:
danke für den Tipp, daran habe ich mich vorhin auch erinnert, aber im Internet nix darüber gefunden, außer bei Tchibo. Bei Inhaliergeräten gibt es ja wohl auch gute und schlechte Qualität. Hast du den gekauft und bist du zufrieden? Wie gut ist die Anleitung? Lieben Gruß, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
hallo mice
hallo rubbelmaus und alle stillen mitleser ich habe mein ergebnis bekommen. keine lungenmetas !!! es handelt sich um eine chronische organisierende pneumonie (boop ), hinweise auf einen malignen prozess ergeben sich nicht. therapeutisch wird eine systemische steroidtherapie (cortison) mit einer behandlungsdauer nicht unter 6 monaten empfohlen. am montag habe ich termin bei meinem lungenfacharzt der mir den bericht ggf. noch näher erläutern kann, mit meinem hausarzt habe ich schon drüber gesprochen. ich bin so froh ,dass mir die sekretärin des chefarztes den bericht - allerdings noch ohne unterschrift des arztes - durchgefaxt hat. so habe ich ein gutes wochenende vor mir ! das fieber welches ich nach der bronchoskopie hatte dauerte nur zwei tage - wie mein hausarzt vorausgesehen hatte -, der durchfall geht auch langsam wieder weg, die schmerzen sind auch weg. ich wünsche allen ein schönes, sonniges wochenende! schöne grüsse chica |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Chica,
Gott sei Dank keine Metas, da freue ich mich für dich!!!http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/win.gif Jetzt wünsche ich dir noch alles Gute und viel Erfolg bei deiner Behandlung und das dann alles wieder o.k. ist. http://www.mainzelahr.de/smile/krank/med.gif Viele liebe Grüsse Rubbelmaus |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Hallo Chica,
super, ich freue mich für dich, dass du eine eindeutiges und vor allem relativ harmloses Ergebnis bekommen hast und drücke die Daumen, dass die Therapie gut anschlägt!! http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a013.gif Ich habe heute den genauen Bericht vom Lungen-Doc bekommen: Es wurde, wie ich ja schon telefonisch von ihm erfahren habe, eine ausgeprägte Lymphozytose gefunden, aber keine Viren, Bakterien oder sonstwas, was diese erklären würde. Die Gewebevermehrungen hinter dem Brustbein können Thymusreste oder Knotenmetastasen:confused: sein. Es soll also übernächste Woche ein CT gemacht werden. Je nach Befund: "Gegebenenfalls sind die Genese der retrosternalen Struktur sowie die Frage Lymphangiosis carcinomatosa im Rahmen einer VATS weiter abzuklären" Eine VATS ist eine videoassistierte Thorakoskopie....Ich hatte ihn am Telefon so verstanden, dass noch eine Bronchoskopie gemacht wird, bei der er tiefer in die Bronchien geht! Das hier scheint nach dem, was ich so gegoogelt habe, mittels Endoskop durch den Brustkorb zu gehen....:eek: klingt auch plausibel, bei einer Broncho könnte er wohl kaum den Bereich hinter dem Brustbein untersuchen....und ich hatte Angst, weil ich wegen einer weiteren Untersuchung ins Krankenhaus soll....jetzt weiß ich auch warum.....ICH WILL NICHT!! Warum wollen eigentlich alle an mir rumschneiden?????? http://www.juanna.ch/gifsammlung/010106/d-wein.gif So, genug geheult! Ich hoffe, dass beim CT ein eindeutiger Befund herauskommt und mir diese VATS erspart bleibt! Kann mich trotzdem jemand darüber aufklären, wie sowas abläuft, ob man hinterher Schmerzen hat und und und??? Ist bei einer von euch schon mal sowas gemacht worden? Habe heute Herceptin und Bondronat bekommen und ich werde mich gleich mit einem schönen Kakao und einem Buch in mein Bett verziehen! http://www.cheesebuerger.de/images/m...hrung/a040.gif Danke an alle, die mit mir bangen und mir die Daumen drücken, ich hab euch lieb und knuddel euch ganz doll.:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Oje, wie bin ich denn drauf??:rolleyes: Ich verziehe mich lieber, bevor das schlimmer wird!:rotenase: Liebe Grüße, Mice |
AW: Angst vor Lungenmetastasen
Liebe Mice!
Das sind ja nicht so schöne Nachrichten! Ich drücke dir weiter die Daumen, dass das CT endlich Klarheit bringt und es keine Metas sind! Liebe Grüße und auch ich knuddel dich mal! :knuddel: Caroline |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.