![]() |
Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo an alle,
ich lese nun schon seit einiger zeit hier im forum und stelle fest, daß erfahrungen von anderen hier, mir sehr helfen.mein papa ( 1946 ) ist am 27.12.2005 ins krankenhaus gegangen, da er seit ca 3 wochen starke bauchschmerzen hat. im krankenhaus wurden einige untersuchungen gemacht, bis sich herausstellte, bauchspeicheldrüsentumor im fortgeschrittenen stadion, eine lebemetastase und auch wahrscheinlich metastasen neben der lunge. das war natürlich erstmal für alle ein schock, denn mein papa ( ein richtiges arbeitstier ) war nie krank bzw geht erst zum arzt wenn der kopf unter dem arm hängt. im krankenhaus wurde ihm gesagt da der tumor metastiert hat also fortgeschritten ist kommt eine op und auch bestrahlung nicht in frage, er könne sich aussuchen ob er eine chemo machen möchte oder nicht ( so nach dem motto müssen sie selber wissen wird wohl nicht viel bringen). seit dieser zeti suche ich natürlich wie wild im internet,habe den histologischen befund an mehrere krankenhäuser bzw tumorzentren gefaxt, aber nicht sehr viel erfolg. das problem ist das mein pa eine chemo nur ambulant machen möchte und auch nicht in der lage ist, nach heidelberg oder sonst wo zu fahren. die rückmeldungen der anderen krankenhäuser ist eigentlich relativ einstimmig ( chemo mit gemcitabin und 5 fu / folinsäure ). bei den tumorzentren ist meist nur die aussage wir können nichts sagen es sei denn ihr vater kommt hierher zu uns, sonst ürde kein arzt eine empfehlung geben. hat jemand hiermit erfahrung oder kann mir einige tipps geben? ich möchte einfach das beste für meinen pa tun und nicht akzeptieren, das jetzt schon fast alles vorbei sein soll. lieben gruß chirstiane meine private email adresse : artur.grond@web.de |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane,
ich weiss jetzt nicht, ob dir meine Tipps viel helfen werden, aber ich versuche es mal. Also eigentlich müsste es auch gehen, wenn ihr die Befunde und ggbf. die Bilder von CT oder Kernspin (was auch immer bei deinem Vater gemacht wurde) zu den Ärzten schickt, oder wenn du damit vorbeifährst...dein Vater müsste am Anfang gar nicht unbedingt mit. Wenn dann Möglichkeiten einer OP oder Therapie bestehen, mütte dein Vater natürlich bei dem jeweiligen Arzt vorstellig werden. Empfohlen werden von vielen hier die Ärzte in Heidelberg, Bochum (Prof. Uhl, Pankreaszentrum) und auch in Hamburg. Was die ambulante Chemo betrifft, kann das eigentlich nicht das Problem sein. Mein Vater hat auch BSDK (ohne Matastasen) und bekommt 1x die Woche ambulant Chemo (Gemzar), das drei Wochen lang und dann eine Woche Pause...und dann immer in dem Rhythmus. Das funktioniert organisatorisch sehr gut und er wollte auch nicht zur Therapie stationär aufgenommen werden. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Ich wünsche deinem Vater alles Gute und dir und deiner Familie natürlich auch. Lieben Gruß Marion :winke: |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo marion,
vielen dank für deine antwort. bei meinen papa wurde auch sämtliches von ct über endoskopie normal und mit ultraschall kernspin etc, alles gemacht. ich war auch etwas enttäuscht grade von der uni in heidelberg, weil ich da aus dem forum eigentlcih nur gutes gelesen habe, das ich da so abgewürgt wurde, vielleicht sollte ich da morgen einfach nochmal anrufen. ich hoffe bei deinem vater schlägt das alles etwas an, denn bei dem gemzar , was mein daddy ja auch bekommen soll, ließt man überall, das das am besten bei bsdk helfen soll. ich hoffe einfach das wir alle ( auch ich ) den mut bzw denoptimismus haben wie mein ´papa, und glauben das man das trotz dieser schlechten prognose heieln kann, und noch einige jahre gut und bewußt leben kann ohne diese starken schmerzen im moment. finde es ganz schlimmwenn man einen menschen der einem sehr nahe steht und nie eine schwäche gezeigt hat jetzt so sieht und weiß man kann nichts machen und helfen. man darf sich da glaub ich auch einfach nicht in solche statistiken drängen lassen. lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane,
also bei meinem Vater läuft die chemo mit gemzar zur Zeit gut. Er bekommt sie jetzt mittlerweile seit fast zwei Jahren und der Tumor hat sich nicht weiter vergrößert. Leider war bei meinem Papa ein OP nicht möglich, das der Tumor mit der Bauchaorta verwachsen ist. An eurer Stelle würde ich in Heidelberg nochmal nachfragen...je nachdem wo ihr wohnt, würde sich auch Bochum anbieten. Die sollen dort sehr freundlich sein. Nur nicht aufgeben! Lieben Gruß Marion |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo marion,
vielen dank nochmal für die tipps, ich werde heute nochmal telefonieren, allerdings glaube ich nicht das es viel bringen wird, da bei meinem pa der tumor wahrscheinlich auch eine infiltration in die aorta hat und dazu auch eine metastase im linken leberlappen und schatten rechts und links neben der lunge ( lt bericht wahrscheinlich eine metastae in der lunge ). von allen anderen kkh habe ich nun auch immer nur rückmeldung mit chemo zu probieren. allerdings hoffe ich, das mein papa die chemo gut vertragen kann ohne große nebenwirkungen, da er seit zwei drei tagen zeitweise trotz der starken medikamente immer noch starke schmerzen hat, und das die chemo wenigstens zur schmerzlinderung hilft und vielleicht einen stillstand bei den tumoren oder noch besser ein schrumpfen erreicht. freut mich das es bei deinem papa so gut anspricht, auch schon über eine solange zeit, wenn man selber immer nur über wochen oder monate ließt, dann sind jahre ein wunschdenken. lieben gruß christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo,
ich würde auf jeden Fall versuchen mit den Bildern CT usw. in Heidelberg vorzusprechen. Denn dort kann durch einen Radiochemotherapie versucht werden den Tumor an der Aorta zu verkleinern und dann besteht die möglichkeit zu operieren. Laut Prof. Büchler besteht einen Wahrscheinlichkeit das der Tumor sich verkleinert bei 60 %. Aber jeder muss für sich selber endscheiden welche Therapie für ihn am besten ist. Gruß Volker |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo volker,
vielen dank für die info, ich werde das meinem pa vorschlagen, allerdings dachte ich immer das wäre keine möglichkeit, da ja auch metastasen vorhanden sind, aber vielleicht können die ja auch durch die radiochemotherapie weg gehen..... lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane,
mein Vater verträgt die Chemo eigentlich ganz gut. Er bekommt sie einmal die Woche immer Donnerstags und arbeitet auch Mo-Mi, so hat er dann das Wochenende um sich zu erholen. Er fühlt sich auch meistens ganz gut, er hat keine so starken Nebenwirkungen wie Übelkeit und so weiter, ich habe mir sagen lassen, dass Gemzar im Allgemeinen gut vertragen wird. Ich hoffe ihr konntet in Heidelberg was erreichen! Ich drück euch die Daumen! Lieben Gruß Marion |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane,
wenn man mit solch einer schweren Krankheit konfrontiert wird , muss man leider zwangsläufig lernen auch mal etwas hartnäckig gegenüber den Ärzten zu bleiben . Also in keinem Fall abwimmeln lassen ! Man muss jede auch noch so kleine Chance nutzen . Gemzar ist relativ gut verträglich . Meinem Dad war nie schlecht , weil er vorher immer Zofran gespritzt bekam gegen Übelkeit . Die Schmerzen haben auch nachgelassen durch Gemzar. Allerdings ist es bei den meisten eine Frage der Zeit wie lange das Medikamtn wirkt , bevor der Krebs wieder stärker wird . Der ist nämlich leider ganz schön geschickt und lässt sich immer neue Strategien einfallen um zu wachsen . Deshalb finde ich es auch ganz toll,dass Marion hier berichtet dass ihr Vater bereits seit 2 Jahren (wow!) relativ gut mit diesem inoperablen Tumor lebt und die Chemo offensichtlich eine sehr lange Wirkung zeigt ! Ich bin selbst erstaunt darüber , weil ich das in der Form noch nie gelesen haben , aber es zeigt ja , dass wir längst nicht alles wissen... Liebe Grüße an Euch alle Simone |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
...nur noch mal zum aufmuntern...
Meine Freudin hat einen Nachbarn, der lebt bereits seit 8!! Jahren mit BSDK und Chemo!!! LG |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo marion, simone und katharina,
ich freue mich auch über marions beiträge , das ihr papa damit so lange schon so gut zurecht kommt, das gleich hoffe ich natürlich auch für meinen pap, das er ohne shcmerzen wenn es irgent geht wenigstens noch einige jahre un dnicht nur wochen oder monate hat. ich denke bei jedem der damit konfrontiert wird kommt erstmal der gedanke warum ich bzw wir, und ich kann zu meinem papa auch nur sagen, er war immer für uns da, auch wenn die arbeit immer einen sehr hohen stellenwert hat, wir sind immer zusammen in urlaub gefahren und haben ( grade ich mit pa) eine sehr innige verbindung. ich habe zwar geschwister, aber da alle weiter weg wohnen, trotzdem natürlich ihn jetzt schon besucht haben, bleibt es doch an mir sich um viele dinge zu kümmern bzw einfach zu gucken wie es ihm geht und auch tipps und ratschläge zu geben. zum glück ist mein mann da sehr verständisvoll, so das ich jeden tag bei meinen eltern vorbeifahren kann, um einfach nach dem rechten zu sehen und auch mut u machen. wobei ich sagen muß ( ich lasse es mir natürlich nicht anmerken ) mein vater ist glaub ich der größte optimist und setzt auch sehr viel auf die chemotherapie, ich hoffe das tritt auch so ein. am donnerstag sol nun wahrscheinlich der port gelegt werden und dann möchte mien daddy auch wenn es geht noch in dieser woche mit der chemo anfangen. diese soll einmal wöchentlich passieren, das drei oder viermal nacheinander und danach auch drei wochen pause. er hofft auch das es ihm dabei einigermaßen gut geht, damit er einige stunden arbeiten gehen kann ( da es ja doch shwer ist als leitender angestellter von jetzt auf gleich auszufallen) . ich habe ihm nur gesagt er darf sich nicht übernehmen, aber denke wenn es irgent geht wird ihm die arbeit gut tun. ich drücke euch fest die daumen lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Besprechung Chemo am Mittwoch
Hallo ! Um unsere Geschichte zu kennen, müßt ihr den Thread BSDK, der erste Befund kurz durchlesen. Unsere Mama 67 J. hat auch BSDK, Lebermatastasen auf beiden Lappen, sieht sehr schwarz auf den Röntgenbildern aus. Wir haben nach einer Gewebeentnahme an der leber am Mi den 18.01.06 einen Termin in Heidelberg(Tumorzentrum) zur Besprechung der "möglichen" Chemo. Sie richtet sich nach der Zellart des Tumores lt. Dr. herrmann. Ich kann nur sagen dass die "Menschen" die da arbeiten mir sehr gestresst vorkamen, bemüht, hatten aber Zeitdruck(viele Patienten).Dr. herrmann stand der Schweiss auf der Stirn, Frau Dr. Duecke die das Vorgespräch führte hatte aber ein sehr offenes Ohr. Meine Mutter ist Kassenpatientin, ich selber bin Privat musss mal sagen, dass ich vielleicht bei manchen Ärzten andere Medikamente verschrieben bekomme aber die Gespräche usw. genau so wie bei meiner Mutter oder meiner Frau ablaufen. So jetzt zu euch .wenn ihr möchtet kann ich nach der Besprechung am Mittwoch Kontakt zu euch in diesem Forum aufnehmen(damit alle mitlesen können). Wir brauchen alle viel kraft, Mut, Hoffnung und viel Liebe für unsere kranken Lieben....... :cry: Liebe Grüße von Volker und Familie |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo,
ich kann Dir Prof Uhl in Bochum nur ans Herz legen, lies mal meinen Thread "Ab wann ist ein tumor groß". Mein schwiPa mußte erst zur Aufnahme nach Bochum. Der prof., die Ärzte und Pflerger und schwestern sind super, sowohl kompetent als auch menschlich und sympathisch. Bei meinem SchwiPa war auch sie Hauptader betroffen, also probier es wenigstens. Liebe Grüße, Silke |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo volker,
danke für deine antwort, es wäre super wenn du nach mittwoch berichten könntest, wie das gespräch abgelaufen ist bzw was die ärzte gesagt haben, denke das ist für uns alle sehr hilfreich. ich drücke euch die daumen, das die ärzte helfen können. viel kraft und nicht die hoffnung aufgeben. lg chirstiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo krasi,
ich werde mir deinen bericht in ruhe durchlesen, mir persönlich wäre es ja auch lieber wenn mein pa in ein tumorzentrum / klinik gehen würde, aber da alle ärzte natürlich telefonisch sagen sie wissen nicht ob ihre behandlung warhscheinlich besser wirken oder helfen kann, und sonst der rest der meinungen die ich eingeholt habe alle relativ gleich waren von der chemo behandlung und den medikamenten, möchte mein pa lieber alles zu ahsue ambulant durchführen( und das muß man natürlich akzeptieren). daher sollte ich andere hinweise lesen oder hören das man dabei doch noch andere behandlungen machen kann würde ich ihn sofort persönlich dahin kutschieren, aber da es bei ihm doch wohl sehr weit fortgeschritten ist, machen bisher keine anderen behandlungen sinn. lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
ein hallo an alle,
wollte nur mal kurz berichten wie es meienm vater geht, ich könnte manchemal eht nur noch heiúlen, wenn ich sehe was er für starke schmerzmittel nimm, welche die lang wirken ( mit morühin ) und nun hat er noch zusätzlcih welhe die er nehmen soll, wenn er kurzfristig trotz der andern tabletten wieder shcmerzen hat ( auch mit morphin) was so ein bis zweimal am tag vokommt. ich setzte auch viel hoffnung in die chemo und hoffe das morgen beim port setzen alles gut klappt und diechemo angefangen werden kann, aber vor allem, das es meinem papa dann etwas besser geht und wenigstens die schmerzen nicht mehr so stark sind und natürlich auch die nebenwirkungen nicht so dolle. finde es so schwer einfahc nur zugucken zu können und nicht zu helfen und ihn dann so zu sehen. aber da mein pa immer schon zäh war hoffe ich er schafft die erste chemo gut und schafft es auch mit den schmerzen. der arzt der den port setzt ist zwar schmerztherapeut, und hat ihm auch das medikament gesagt welches er nehmen soll wenn die shcmerzen doch da sind trot der mst 10 aber da cich meinen pa ja kenne nimm´t er das auch erst wenn es garnicht merh geht, da er angst hat jetzt immer schneller höhere dosierungen zu bekommen ... sende euch einen lieben gruß christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Kann ich gut verstehen -diese Hilflosigkeit macht einem echt fertig !
Der Schmerztherapeut sollte Euch doch sicher diesbezüglich helfen können , sonst wäre er da wohl fehl am Platz . Sonja hat mit ja die Actiq Schmerzlutscher empfohlen , vielleicht wäre das was für Euch . Oder Schmerzpflaster ? Aber da müsste sich der Schmerzspezialist besser auskennen. Vielleicht kann Sonja was dazu schreiben ; ist gut vertraut mit dem Thema . LG Simone |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Ihr lieben,
bei meinem lieben Vater (73) wurde im Februar 2005 BSDK festgestellt. Die Operation nach einem besonderen Verfahren, wo der BSD Kopf entfernt und der 12 Fingerdarm entfernt wurde , verlief gut. Der Arzt teilt uns mit, das die Heilungschancen gut standen. Nach dem, Krankenhausaufenthalt wollte er jedoch keine weiteren Ärzte sehen oder einen weiteren Krankenhausaufenthalt auf sich nehmen. Wir hatten dafür Verständnis. Er wollte auch keinen Onkologen sehen, da er sehr störrisch war. Er nahm auch wieder an Gewicht zu. Eine weitere Erkrankung führte dazu, dass sein Lebensmut abnahm. Mit der Kraft unserer ganzen Familie, haben wir Ihn wieder aufgebaut. Was ich Euch mitteilen möchte ist, dass man eindringlicher und den Ärzten die notwendigen Gespräche abfordern sollte. Wir haben auf Rücksicht auf meinen Vater, auf alle Belastungen wie Chemo oder weitere Mittel verzichtet. Ich hätte meinen lieben Vater ins Auto setzten sollen und mit den Spezialisten reden sollen. Daher kann ich dich in allen Deinen Versuchen, das mögliche zu tun, nur bestärken! Auch wenn es manchmal erscheinen Möge, dass Du nur zusehen kannst, tu es trotzdem! ;) |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo simone, hallo tortel,
vielen dank für di tipps, infos und unterstützung, ich werde den arzt nach diese aquit ( ?) lutschern fragen, aber hoffe immer noch das es viell mit der chemo besser wird. ich werde auf jeden fall alles weitere tun was ich kann, auch wenn man sich oft hilflos fühlt. finde es gut, das man hier seine ängste und sorgen uns so weiter einfach von der seele schreiben kann, denn vor meinen eltern möchte ich das nicht, um ihnne weiter mut und unterstützung zu geben. darum an dieser stelle auch noch mal vielen dank freue mich immer über antworten von anderen betroffenen. lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane
Zum Thema Schmerzbehandlung habe ich einen für Dich vielleicht interessanten Link http://www.karzinom-schmerzbehandlung.de/, dort findest Du auch alles zum Thema Schmerzlutscher. Ich wünsche Euch viel Kraft LG Jörg |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo jörg,
klasse vielen dank, da werde ich nun erstmal nachschauen, da muß es dochetwas geben........ euch auch alles gute, kraft und zuversicht |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Christiane ,
also die Schmerzlutscher heissen "actiq" und enthalten eine morphinartige Substanz . Der Vorteil ist wohl , daß sie relativ schnell wirken . Alles Gute für Euch , Simone |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo simone,
danke für den tipp, habe ich grade auch im internet gefunden, werde ich meinem vater morgen erzählen, kommer grade vom ihm, sie haben ihm heute den port gesetzt, und das ist wohl auch ohne komplikationen gelunen. nun hofft er un wir natürlcih auch alle auf die chemo, das wenigstens schmerzen weniger werden, und hoffentlich ein stillstand bzw noch lieber einrückgang des tumors und der metastasen erreicht wird. danke für die unterstützung christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo christiane,
die actiq lutscher sind nur ZUSÄTZLICH zu einer guten schmerzmedikation (häufigschmerzpflaster, novalgintropfen plus sevredol tabletten). sie dienen dazu, plötzliche schmerzen zu bekämpfen. als alleiniges schmerzmittel sind sie ungeeignet. lieben gruß, sonja |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo sonja,
ja das habe ich auch so mit diesem schmerzlutschern verstanden, bei meinem vater hat der schmerztherapeut nun morphinhaltige ampullen empfohlen, die er zusätzlich dann nehmen soll. anscheinen helfen sie auch alles gute und vielen dank christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo an alle,
habe nochmal eine frage, wie es so bei krankheiten ist, hat ja jeder der lieben verwandten einen anderen rat,eine meiner tanten hat angeblich einen bericht gehört, wobei die aussage war, das es in bochum ein neues verfahren gibt, wo bei metastiertem krebs in bsd spritzen in alle bereiche lokal gegeben werden, 8 allerdings zusätzlich zur chemo) welches das wachstum ( denke mal der mestastase unter anderem ) hemmen soll. hat davon schon irgentjemand gehört oder gelesen, bzw vielleicht sogar den berichti im fernseh verfolgen können? ich kann mir das nicht vorstellen, da ich bei vielen kliniken ( unter anderem bochum ) angefragt habe mit dem histologischen befund und um ihre meinung gebeten habe, und da war immer die meinung chemo.... von nichts anderem auch nicht zusätzlich war due rede..... wäre sehr dankbar über antworten |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Hallo Artuhr!
Vor kurzen hat Simone Im Bauchspeichedr.forum ein link über Impfstoff auf gemacht schau mal darein. Vieleicht ist es das was du suchst. Wünsch weiterhin viel Karft und das alles wieder gut wird. LG Manuela |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo an alee,
möchte nochmal kurz einen aktuellen stand von meinem vater erzählen, die letzen wzei drei tage geht es ihm sehr schlecht, hat oft schmerzen ( auch wenn er es nicht richtig zugibt, aber man sieht es an seiner haltung) und hat nun aber wenigsten die schmerzampullen zwi´schendurch genommen. morgen soll die chemo anfangen, ich hoffe das er sie gut vertragen kann und nicht noch zusätzlich sehr belastet. werde mogen nochmal versuchen prof.dr. uhl in bochum sprechen zu können. ich drücke allen fest die daumen und wünsche viel kraft für diese sch... krankheit lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
Liebe Christiane,
ich drück euch ganz doll die Daumen, dass die Chemo bei deinem Vater anschlägt! Und hoffentlich könnt ihr die Schmerzen in den Griff bekommen. Ich denk an euch! Ganz liebe Grüße Marion |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo marion,
vielen dank für die unterstützung, denke die kann jeder in der situation gebrauchen,ich hoffe es auch sooooo doll das es anschlägt, wenigsten ertsmal für eine zeit, damit er von diesen blöden schmerzen wegkommt und noch ein bißchen sein leben genießen kann und ich drücke euch natürlich auch alle daumen, ( die sind zur zeit immer in doppelt wenn nicht sogar dreifachem einsatz) und wünsche euch noch ein schönes restwochenende lieben gruß christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo ihr lieben,
möchte mal kurz von meinem vater berichten, am montag hatte er seine erste chemo, bis jetzt hat er sie gut überstanden. ausser eine nacht schwitzen und tagsüber ist ihm meistens kalt, aber sonst habewn sich noch keine nebenwirkungen eingestellt, das soll mal so bleiben, denn damit kann man gut leben. habe nochmal eine frage zu den untersuchungen, denke es ist ja besser, wenn man schnell nachschaut ob eine chemo anschlägt, kann mir da jemand einen tip geben,nach welcher zeit man dieses üblicherweise macht? nahc drei wochen oder...????? und noch eine frage zu den medikamenten. mein dad bekommt nun fentanyl pflaster ( 50mg) für 72 stunden, zusätzlich seine tabletten mst 10 jeweils zwei stück dreimal am tag und viermal novalgin tropfen und sevredol bei schmerzspitzen. weiß jemand ob solche dosierungen normal sind( obwohl mein papa manchmal, aber jetzt selterner noch schmerzen zw er nennt es kneifen und druckgefühl im bauch hat) meine vermutung war ja schon, da die tabletten über magen darm trackt aufgenommen werden und dieser ganze bereich bei ihm serh endzündet ist, das die tabletten bei ihm fast keine wirkung haben und die schmerzen garantiert vom pflaster wenig geworden sind, ob es stimmt wiß ich nicht. bin super dankbar für antworten. lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo christiane,
solche dosierungen sind normal. actiq ist das einzige mittel, dass gegen durchbruchschmerzen/schmerzspitzen zugelassen ist. und das aus gutem grund: es ist das einzige mittel, dass innerhalb von 3 minuten wirkt und nicht erst nach einer halben stunde. und die kann lang sein... lasst euch actiq verschreiben. deine papa hat immer noch schmerzen? dann fix hin zum arzt, der soll die dosierung anpassen. MAN BRAUCHT KEINE SCHMERZEN HABEN. solche schmerzmittel machen die verdauung träge. lasst euch movicol verschreiben. nicht lactulose, sondern movicol. lactulose bläht häufig noch dazu. lg, sonja |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo sonja,
danke für die schnelle antwort, das mit der blöden lactulose stimmt, hilft nichts und bläht dabei, allerdings nimmt mein vater nun morgens ein glas warmes wasser mit etas salz, das hilft bei ihm. danke nochmal für den tip lutscher, dachte immer man kann sich auf die ärzte dabei verlassen, weil die extra ihm sagten nein bei durchbruchschmerzen sevretenol ( oder so ähnlich). lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
ich bin natürlich keine ärztin...
actiq: Anwendung: Behandl. v. Durchbruchschmerzen b. Pat., deren chron. Tumorschmerzen bereits mit Opioiden als Erhaltungsther. behandelt werden. Durchbruchschmerzen manifestieren sich als vorübergehende Exazerbation v. chron. Schmerzen, die ansonsten unter Kontrolle gebracht sind. sevredol: Anwendung: Starke u. stärkste Schmerzen. besorgt euch actiq zusätzlich. das ist wirklich wichtig und kann entscheidend dazu beitragen, dass der geliebte mensch zuhause bleiben kann. hier ein artikel. da steht, wie schnell actiq wirkt und wie langsam sevredol. http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_gc16060421.html Durchbruchschmerzen bei Tumorpatienten Trotz adäquater Dauertherapie mit Opioiden, kommt es dennoch bei mehr als der Hälfte dieser Patienten ca. 4- bis 7-mal am Tag zu sogenannten Durchbruchschmerzen. Das sind Schmerzen, die plötzlich, und meist nicht vorhersehbar auftreten, mit hoherIntensität, einer Schmerzspitze nach durchschnittlich 3 Minuten und einer Dauer von durchschnittlich 30 Minuten. Um die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern ist es daher nötig, nicht allein die Ruheschmerzen dauerhaft zu behandeln, sondern und vor allem auch die Durchbruchschmerzen. Welche Medikament hierfür eingesetzt werden, und wie sie verabreicht werden, hängt ab von der Lokalisation der Schmerzen, der Intensität, der Häufigkeit und der Dauer des Auftretens, sowie dem Zeitpunkt des Schmerzmaximums. Wichtig ist auch die Art der Schmerzen (Knochen-, Weichteil- oder neuropathische Schmerzen) sowie der Allgemeinzustand des Patienten. Gerade in der letzten Lebensphase können die Patienten oft weder die Dauermedikation noch die Zusatzmedikation oral einnehmen, da Schluckstörungen, Übelkeit, Erbrechen oder Darmlähmung vorliegen. In solchen Fällen muss auf andere Darreichungsmöglichkeiten ausgewichen werden,die den Patienten in seiner Mobilität jedoch möglicherweise einschränken. Zur Behandlung der Durchbruchschmerzen haben sich heute zwei Therapieprinzipien etabliert. Zum einen ist es die Gabe von sogen. Co-Analgetika, Medikamente, die zusätzlich zur Dauertherapie der Schmerzen mit Opioiden verabreicht werden. Hierzu zählen u.a. NSAR (nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente), Kortison oder auch Antidepressiva. Zum anderen ist es die bedarfsweise Gabe von zusätzlichen, nicht retardierten Opioiden, wie Morphin, als Tabletten, Tropfen oder Pflaster. Obwohl Morphin zur Behandlung von Tumorschmerzen insgesamt als effektiv gilt, kann esdie Durchbruchschmerzen nicht nachhaltig beeinflussen. Seine Wirkung tritt20-30 Minuten nach oraler Verabreichung ein und erreicht ein Wirkmaximum nach 40-60 Minuten, also erst dann, wenn die Schmerzen bereits fast gänzlich abgeklungen sind. Für den Patienten, der ein Schmerzmaximum nach durchschnittlich 3 Minuten erlebt, entsteht eine Schmerzlücke, die ihn physisch und psychisch stark belastet. Als ideale Bedarfsmedikation zur Behandlung von Durchbruchsschmerzen hat sich eine neu entwickelte, oral-transmukosale Formulierung des bekannten Fentanyl erwiesen. Actiq® (Wirkstoff Fentanylcitrat, Fa. Cephalon)liegt als Stick vor und wird mit Hilfe eines Kunststoffapplikators auf die Mundschleimhaut gebracht und dort resorbiert. Unter Umgehung des First-Pass-Effektes (Passage von Arzneistoffen durch die Leber) gelangt Fentanylcitrat direkt an den Wirkort, so dass eine schmerzlindernde Wirkung bereits innerhalb von 5 Minuten erreicht wird.Studienergebnisse belegten diesen schnellen Wirkungseintritt sowie die starke schmerzstillende Wirkung, die mit intravenös verabreichtem Morphin vergleichbar ist. Die Verträglichkeit ist erwies sich insgesamt als gut. Die Handhabung von Actiq®ist einfach und patientengerecht. Je nach Schmerzintensität kann der Patient die Dosis selbst erhöhen. Actiq® ist für die Behandlung von Durchbruchschmerzen zugelassen und wird von der EAPC (European Association of Palliative Care) als einziges Arzneimittel zur Behandlung von Durchbruchschmerzen empfohlen. lg, sonja |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
ps: nein, man kann sich leider nie auf ärzte verlassen.
grmpf... pps: actiq ist vieeel teurer als sevredol. |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo sonja,
danke für den ausführlichen bericht. so ähnlich habe ich das nämlich auch gefunden im internet, allerdings ist es immer schwer meine ma zu überzeugen, da sie meint die ärzte werden schon das richtige machen mit den anderen tabletten, aber glaube so langsam hat sie es verstanden, auch als ich ihr das nochmal mit dem shcmerzgedächniss erklärt habe. kannst du mir sagen wo ich die actiq lutscher bestellen kann? kann ich bei hausarzt meines vaters anrufen, damit der ein rezept schreibt? mir wäre es nämlich sehr wichtig wenn er die zu hause hat, da ich ja jetzt schon feststelle, diese sch... krankheit ist an einem tag so und am nächsten wieder so, kann natürlich auch jetzt von der chemo kommen, dass er sich nicht so gut fühlt... vielen dank im voraus lieben gruß christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
liebe christiane,
der hausarzt kann auch ein rezept ausstellen für actiq. du bekommst sie ganz normal ggf. nach vorbestellung in der apotheke. wir hatten diese lutscher leider nicht, wir kannten sie nicht. ich würde dem hausarzt den oben genannten artikel vorlegen. wenn er sich weigert, dann hat er kein herz (oder ein strapaziertes budget). die hilfe darf euch nicht verwehrt werden, man hat anspruch auf eine richtige schmerztherapie. und actiq scheint das einzige mittel zu sein, dass bei diesen schmerzspitzen schnell hilft. ansonsten muss der onkologe das ausstellen, die haben vieeeel größere budgets. einfach penetrant sein. ich glaube, dass actiq teilweise wirklich krankenhausaufenthalte verhindern können. viel erfolg und hoffe, dass sich die krankheit eher "so" verhält als "so". sonja |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
http://www.dkfz.de/tzhdma/tr14.htm
hier sind viele informationen zu btm-rezepten zu finden. lg, sonja |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hey, du bist ja klasse sonja,
dann werde ich doch mal unserem hausarzt auf die pelle rücken, damit er das rezept rausrückt..:-) danke für den link, werde gleich erstmal zu meinem vater fahren und gucken ob es ihm heute so.... geht. er mußte heute blut abnehmen, bin mal gespannt wie die werte sind nach der ersten chemo, aber weiß nicht viell erfährt er die ja auch erst montagg. abwarten p.s hoffe es achtet hier niemand auf schreibfehler, da ich z. t. von der arbeit maile muß das schnell gehen und abends kontoliere ich auch nicht. lg christiane |
AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten
hallo an alle,
habe ein zwei ganz wichtige fragen, da es meinem vater in den letzen tagen sehr schlecht gin waren wir mehrfach im krankenhaus, dahcten der stent wäre zu, da die am samstag nicht gerne wechseln wollten und es anscheinend auch noch nicht so dringend war von den werten, wurde nun aber festgestellt, das pas hb seit dem 13.01 von 13,5 auf 8,5 abgesackt war. er hat dann samstag abend zwei blutkonserven bekommen, hatte gestern die beine etwas angesch´wollen ( laut arzt wäre das normal bei einem so großen blutvelust) sie gehen davon aus das ein gescwulst geblutet hat. nun aber meine dringende frage, er kann seit tagen nichts ( ausser morgens eine halbe schnitte brot) mehr essen, er sagt er hat keinen appetit und er weiß das er essen muß bekommt aber nichts runter, hat hier jemand einen rat was wir probieren können??????? er sagt er hatte ja am montag die erste chemo und es wäre ihm bis mittwoch abend so gut gegangen und seit dem hat er einfach keine kraft, denke der blutverlust die chemo die medikamente ohne essen werden alle einen anteil daran haben, nun bekommt er morgen ja die nächste chemo aber wenn ich nur wüßte ewas man mit essen probieren kann. fragen morgen auch den arzt ob wir nicht langsma die morphin tabletten reduzieren können, da er keine schmerzen mehr hat wo er das pflaster zusätzlich zu den tabletten bekommt. für jede hilfe von euch bin ich dankbar. traurige grüße chirstiane |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.