Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16179)

Engel26 23.01.2006 13:19

Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo erst einmal an alle , bin neu hier :o)
Also zu meiner Geschichte: Mein Freund (46 Jahre) hat Lungenkrebs! Nachdem er schon seit dem Spätsommer einige Probleme hatte wie haarausfall, FStändig Abends Fieber und Nachtschweiß und er seitdem auch schon mehr als 10kg verloren hatte wurde kurz vor Weihnachten wurde ein CT gemacht, wobei sich herausstellte: Ein Tumor li. Sein allgemeinzustand hat sich stark verschlechter, ist 1,92 groß und wiegt jetzt nur noch 72kg, und es wird ständig weniger. Er bekommt kaum noch Luft und liegt den ganzen Tag. Diagnose: Pleomorphes Karzinom der Lunge li. T4N1M0 UICC IIIb
CT & Bronchioskopie= Infracarinal kommt ein anterior-posterior 8,8cm großer und etwa 6,5cm großer Tumor zur Abbildung. Der Befund ummauert den li. Hauptbronchus und okkludiert diesn subtotal. Er reicht bis etwas an den li. Hilus heran und man kann von einem exophytischen Wachstum in den Bronchius ausgehen. Der Tumor liegt ausgedehnt im Mediastinum und hat eine ausgedehnte Kontaktfläche auch nach dorsal zum Ösophagus. usw...
Tumor blutet Stark
Beurteilung: Es handelt sich um ein pleomorphes Karzinom der Lunge mit plattenepithelialer und mukoepidermaler Differentierung und ausgedehnter Lymphangiosis carcinomatosa.
Es wurde auch eine Skelettszintigraphie durchgeführt ohne Befund.
Heute, genau 4 Wochen nach dem CT wurde er Stationär aufgenommen und die RadioChemo angefangen.
Carboplatin 50mg/m KOF d1, 8 u.d29,36
Etoposid 50mg/m KOF d1-5 u.d29-33
radiatio: Tumor und Mediastinum; 1,8gy Einzeldosis, 5 Fraktionen/Woche, 50,4gy Gesamtdosis, evtl. Boost auf 66,6gy

Das sind alles sehr viele fremde Begriffe für mich, vielleicht kann mir jemand etwas davon erklären. Danke!
Ich bin jetzt das erste mal seit wir uns kennen mit meiner 6jährigen Tochter alleine zu Hause und total traurig, ich versuche Stark zu sein aber ich breche als wieder zusammen und mir kommen die tränen. Gerade auch wegen der kleinen. Es tut mir so leid ihn so hilflos zu sehen, es war mal ein so fröhlicher mensch der mir immer Kraft gegeben hat. Wir kennen uns noch nicht einmal zwei Jahre aber hatten noch so viele Pläne. Und nun dies... :(

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips und Ratschläge geben, ich weiß nicht wie es weitergeht. Die Prognose sieht ja eher nocht so gut aus, man kann es auch nicht operieren, aber gut ist, das sich noch keine metastasen gebildet haben. Oh man, ich hoffe... aber kann man es ganz heilen ?

Viele Liebe grüße
Engel26

Michael_D 23.01.2006 16:30

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liebe Engel26,

zunächst einmal tut es mir ganz ausdrücklich leid, daß Ihr ein solches Schicksal erleiden müßt. Ich wünsche Dir und Deiner Kleinen - und natürlich auch Deinem Freund - ganz viel Kraft bei den bevorstehenden Herausforderungen. Ich selbst schreibe ab und an als Angehöriger in diesem Forum - und so wie fast alle als medizinischer Laie. Vielleicht kann ich Dir aber doch ein wenig weiterhelfen und ein wenig Licht in die Diagnose bringen und Dir mit möglichst objektiven Informationen dienen.

Diagnose: pleomorph heißt vielgestaltig (im Gegensatz zu monomorph); hier soll es wohl bedeuten, daß es sich um ein Karzinom mit plattenepithelialer und mukoepidermaler Differentierung handelt. Wichtig ist meines Erachtens, daß es sich um ein sogenanntes Plattenepithelkarzinom handelt. Andere Arten wären vor allem das Kleinzellige Karzinom, das Adenokarzinom und das Großzellige Karzinom. Das Plattenepithelkarzinom gehört zur Gruppe der Nicht-Kleinzelligen. Im Prinzip hat das Plattenepithelkarzinom die beste Prognose (d.h. das längste Überlegen), wobei diese Aussage mit Vorsicht zu genießen ist.

Die Zahlenbuchstabenkombination ist die sog. TNM-Klassifikation der UICC (unio internationalis contra cancrum, internationale Union gegen den Krebs). In Eurem Fall bedeutet das:

T4: Einwachsen in das Mittelfell (Mediastinum) / das Herz / die großen Gefäße / die Luftröhre / die Speiseröhre / Nachweis von bösartigen Zellen im Pleuraerguß,

N1: Befall von Lymphknoten entlang der Bronchien und/oder Hiluslymphknoten auf der betroffenen Seite (ipsilateral) und

M0: Keine Fernmetastasen nachweisbar.

Insgesamt wird das als Stadium IIIB beurteilt, ansonsten gibt es I bis IV. Auf gut deutsch: IIIB ist schon sehr schlimm.

CT und Bronchoskopie sind die diagnostischen Untersuchungen. Im folgenden wird die Lage des Tumors beschrieben. Der Tumor ist schon sehr groß und bedroht andere Organe (Herz, Speiseröhre . . .) Lymphangiosis carcinomatosa bedeutet, daß der Tumor bereits im Lymphsystem metastasiert. Bei dem Skelettszintigramm wurde geschaut, ob gegebenfalls Knochenmetastasen sichtbar sind. Lungenkrebs metastasiert schnell in die Knochen - bei Deinem Freund zum Glück noch nicht.

Operiert werden kann dieser Tumor leider nicht mehr. Aus diesem Grund wird jetzt die Standardtherapie versucht - Chemotherapie mit Platin sowie Bestrahlung. Du fragst nach den Heilungschancen - offen gesagt, sind die nach bisherigen medizinischen Erkenntnissen nicht gegeben. Um Lungenkrebs wirkungsvoll zu heilen, ist eine erfolgreiche Entfernung des Tumors erforderlich. Im Fall T4N1 ist der Tumor dafür aber zu groß.

Leider ist nicht-kleinzelliger Lungenkrebs nicht sehr empfindlich für eine Chemo-/Strahlentherapie. Es gibt aber eine Chance, die zugegebenermaßen nicht allzu groß ist: der Krebs spricht auf die Therapie an, das heißt, er wird kleiner (verschwinden wird er davon 99,9%ig nicht). Und das ermöglicht unter Umständen eine Operation mit Heilungsaussicht.

Ich würde es versuchen, zumal Dein Freund ja noch so jung ist. Ein eindeutig schlechtes Zeichen ist die Gewichtsabnahme sowie der schlechte Allgemeinzustand. Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben. Wenn ich Dir noch irgenwie behilflich sein kann, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Wenn Du Dich selbst noch näher mit der Thematik befassen möchtest, empfehle ich Dir folgenden Link:

http://www.schlaflabor-duesseldorf.d...&t=Lungenkrebs

Viele Grüße und ich drücke Euch die Daumen,
Michael

Stina 23.01.2006 17:08

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liebe Engel 26, auch mein Vater hatte ein nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, dass in die Bronchien und in die Speiseröhre "wucherte". Leider wurde es zu spät erkannt, der Tumor war schon 4 x 3 cm groß und er in einem sehr schlechten Allgemeinzustand. Deshalb wurde eine OP abgelehnt und auch Bestrahlung und Chemo. Es erfolgte "nur" eine palliative Therapie. Wenn Du magst, kannst Du mich auch persönlich anmailen LG und sehr viel KRAFt!

Engel26 23.01.2006 18:17

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo ihr beiden! Vielen Dank für eure lieben Antworten.
Vie erklärt, wobei ich schon ein paar sachen davon wußte..man informiert sich so gut wie es geht im www.
Ja das es nicht gut aussieht weiß ich . Auch wenn man dies meist nicht wahr haben will. Er hat heute mit der Stahlentherapie und der Chemo angefangen. Ich habe ihm jetzt Astronautennahrung bestellt. Vielleicht hilft ihm das ein wenig. Er hat auch immer weniger appetit.
Sein Arzt hat ihm heute eine zweite Bronchioskopie vorgeschlagen, bei der man den Teil in Bronchien, der zur verengung führt, weglasert. Hat damit jemand erfahrungen gemacht? Den genauen Termin weiß ich noch nicht, aber er will das so schnell wie möglich machen, da mein Menne sich kaum noch die Schuhe anziehen kann ohne danach fast zu ersticken.
Liebe grüße
Engel26

Stina 23.01.2006 18:23

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liebe Engel, Astronautenkost hat mein Vater auch bekommen, da er leider auch sehr viel abgenommen hatte (insgesamt 35 kg). Wenn Du magst, maile mich persönlich an, dann können wir uns besser "unterhalten". LG

Michael_D 24.01.2006 09:32

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Ich würde die Lasertherapie machen, weil danach das Atmen sicher viel besser wird. Mit anschließender Bestrahlung/Chemo kann der Effekt sicher längere Zeit aufrecht erhalten werden. Komplikationen sind durch die Lasertherapie nicht unbedingt zu erwarten (Wahrscheinlichkeit für "schwere Blutungen" kleiner 1%). Also ich würde es unbedingt machen.

Ina, Du hast Deine E-Mailadresse hinterlegt: wenn Du magst, kann ich Dir meines Erachtens sehr gute Informationen zuschicken, vor allem zur sog. palliativen Therapie. Das Dokument ist im pdf-Format (Acrobat-Reader!) und hat eine größe von etwa 400KB. Mit einem Modem dauert es so eine Minute. Es richtet sich an Ärzte, ist daher nicht immer (leicht) zu vertehen; mit ein wenig Mühe und google geht es aber doch. Ansonsten stehe ich auch zur Verfügung! Zumindest wird in diesem Papier Klartext geredet.

Viele Grüße,
Michael

Engel26 24.01.2006 11:32

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Michael, vielen Dank. Ja schick mal rüber, geht nichts über noch mehr Info´s. Deine Seite mit o.a. Link habe ich auch schon studiert.
Mit der Laser Bronchioskopie das sehe ich auch so. ich hab auch gleich gesagt, warum nicht, es geht ihm dann ja nur besser dadurch. Termin haben wir aber noch nicht. gestern hat er das erste mal Blut beim husten gehabt, hatte mich schon gewundert warum das nicht schon eher so war, im Bericht steht ja das der tumor stark blutet.
Viele Grüße und danke für eure Tips, ich halte euch auf dem laufenden. Es ist doch gut sich mal ein paar Sachen von der Seele zu schreiben.
:undecided

schnuddel28 24.01.2006 20:44

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
liebe engel26,
es tut mir unendlich leid zu lesen wie schlecht es deinem freund geht. ich habe im letzten jahr mein vater und meine mutter an lungenkrebs verloren.gestern war die beerdigung meiner mama. ich wünsche dir und deinem mann und deiner kleinen tochter alles liebe und ganz viel kraft für die zukunft und hoffe das dein mann diese ganzen therapien gut übersteht.
alles lieb und fühl dich umarmt und getröstet :pftroest:
liebe grüße tanja

Engel26 26.01.2006 18:10

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo,
wieder mal ein kleines Update. Die Bronchioskopie gestern ist gut verlaufen, der Arzt sagte er konnte es weglasern und es sieht gut aus. Jetzt ist die verengung weg , kann natürlich wieder kommen aber jetzt bekommt er erst mal wieder besser luft. Morgen wird dann nochmal eine Bronchioskopie gemacht (die dritte inhherhalb von 3 Wochen) zur Kontrolle. Er ist echt tapfer, von der Chemo und der Bestrahlung merkt er noch nichts, aber ich hatte heute schon das Gefühl das er Haare verliert...kann das sein nach nur so kurzer Zeit ??? Hab mich auch heute richtig gefreut, ist mal mit mir den gang hoch und runter gelaufen, was ja die letzte zeit gar nicht mehr ging.

Michael_D 27.01.2006 11:15

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Schön, daß die Bronchoskopie so gut verlaufen ist!!! Ich drücke Euch die Daumen, daß es lange so anhält.

Der Haarausfall wäre nach der ersten Carboplatin-Chemo schon sehr früh. Ist aber definitiv im Bereich des möglichen. Daß er seine Haare verliert, ist ziemlich sicher (so 80%, würde ich schätzen). Meiner Mutter haben sie gesagt, daß sie nach dem zweiten Kurs damit rechnen müßte: sie war aber schon nach der ersten (Tor-)Tour schon ratzekahl. Ist aber nicht das Schlimmste.

Viele Grüße,
Michael

PS: die Informationen sind angekommen?

Engel26 27.01.2006 16:22

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Michael,
ja danke für die Infos.
Mit den Haaren kann auch sein das es jetzt vielleicht mehr ist..er hatte ja auch den Kreisrunden Haarausfall.Vielleicht hats damit eher was zu tun.
Habe mich zu früh gefreut. Heute wurde ja nochmal eine Bronchioskopie gemacht und der Prof. hat nochmal gelasert. Am Montag bekommt er denn die 4.!! Bronchioskopie... 3 x innerhalb 6 tage vollnarkose ist auch hart. Und das hat man gestern abend nach Bestrahlung auch gemerkt, plötzliche Luftnot und Herzrasen vom feinsten! Für heute und montag haben sie die Bestrahlung abgesagt, vorsichtshalber. Am Dienstag machen sie dann weiter mit Bestrahlung und da bekommt er auch noch eine Chemo und darf dann auch 4 Wochen bis zur nächsten Chemo nach hause. Aber jeden tag zur Bestrahlung. Ich kann wirklich vor jedem der sowas durchmacht nur den Hut iehen und habe mittlerweile den totalen Respekt vor allen die das durchstehen. Es ist wirklich bemerkenswert wieviel Kraft dahinter steckt.
Liebe grüße Ina

atebete 27.01.2006 22:46

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ina,

ich weiß es ist schwer, aber wenn es um Deinen Liebsten geht, merkst Du plötzlich, wie viel Kraft Du hast. Die Kraft, die er braucht, wirst auch Du finden.
Lebe die Zeit mit Deinem Liebsten, unterstütz ihn wo immer er Dich braucht.

Ich wünsche Dir und Deinem Liebsten alle Kraft der Welt und dass Ihr das durchsteht.

Beate

Engel26 30.01.2006 15:32

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Heute hat mich die Kraft etwas verlassen..erst so früh wie möglich meine zwei fertig gemacht, kleine in den Kiga, großen ins KH, warten bis zur Bronchioskopie , warten warten warten... hätte ihn eigentlich morgen mitn nahch hause nehmen können und dann erst mal 4 Wochen erholen..aber nee.. entzündungswert mega hoch! Chemo und besrahlung für morgen und die nächsten tage abgesagt. iv Antibiotika die nächsten 4 tage stationär. Man ich bin echt fertig, frage die Ärztin so wie sie denn die Prognose sieht. Sie ist offen und ehrlich, sagt man könne dies nicht in Monaten oder Jahren sagen da jeder anders ist. Aber aus der erfahrung eines solchen "Mischzelligen" Großzellers, könnte man etwa mit 1-2 Jahren rechnen, es könnte aber auch ganz anders ausgehen. Man sollte hoffen denn die Chemo würde bei solchen Tumoren gut ansprechen. .. Mein menne noch im Tiefschlaf, ich muß erst mal die kleine holen, gehe also zum Auto und mußte erst mal losheulen. Habt ihr auch manchmal so tage wo alles so deprimierend ist und ihr am liebsten gar nicht da wärt? Ich jedenfalls habe heute so einen Tag. Wenn ich bei der kleinen bin tut mir mein Menne leid das ich nicht da bin und wenn ich bei ihm bin tut mir die kleine leid. Ich will sie auch ungern mit ins KH nehmen , sie ist 6J. und macht sich schon genügend gedanken. und ich... sitze zwischen den Stühlen..

gelchen57 31.01.2006 08:16

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Engel,

ich denke, Jeder kennt das, wenn Alles über einem zusammenschlägt. Ich bin selbst betroffen und es gibt Tage, wo man sich wünscht, nimmer auf dieser schönen Erde zu sein. Gott sei Dank sind diese Tage selten, aber diesbezüglich kann ich Jeden verstehen. Du solltest nur nicht zu sehr da rein rutschen. Wirst Du aber wahrscheinlich auch nicht. Du wirst merken, wie viel Kraft in einem ist. Aber wenn Du so mutlos bist, wie im Moment, dann schreibe hier, ich denke, es wird immer Jemand da sein, der Dir gerne "zuhört"! Das ist nämlich verdammt wichtig. Dass man reden kann, dass man auch mal Trost bekommt.
Nur eines finde ich nicht so gut. Warum hältst Du Dein Kind von ihrem Papa fern? Kinder verstehen mehr, als wir denken. Sie würde nicht verstehen, wenn ihr Dad plötzlich nimmer da ist und sie nicht weiss, warum. Sie muss ja nicht stundenlang mit am Bett sitzen, aber doch immer wieder mal. Auch Dein Mann braucht vielleicht die Nähe des Kindes.
Es geht mich zwar wirklich nichts an, aber denk doch mal drüber nach.
Ich wünsche Dir für die Zukunft ganz, ganz viel Kraft!!

Liebe Grüße

Geli

Stina 31.01.2006 09:18

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Lieber Engel26,
ich habe auch 2 Kinder, die damals, als ihr Opa starb, alles miterlebt haben . Meine Töchter waren da 3 und 6 Jahre. Ich habe sie immer mit ins Krankenhaus, auf die Palliativstation zuletzt auch, mitgenommen und ihnen alles erklärt.

Engel26 31.01.2006 10:44

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ihr beiden,
es ist nicht ihr richtiger Papa, aber das hat damit ja auch nichts zu tun.Er ist seit einer Woche im KH war am WE ja auch mal zu Hause. Am Freitag hatte ich sie mitgenommen. Ich war mir nicht so richtig schlüssig, von Mo.-Fr. weil sie auch so erkältet war und die Ärzte ja auch sagen das man damit ganz schön vorsichtig sein muß. Ich erkläre ihr "So viel wie geht" und habe auch schon bemerkt wieviel 6jährige doch in zusammenhang mit Krankheiten doch verstehen. Eigentlich hätte er heute heim gedurft, aber der entzündungswert ist so hoch das er jetzt noch drei Tage Antibiotika iv. bekommt und noch da bleiben muß. Aber Geli du hast recht, werde sie immer wieder mal mitnehmen, tut den beiden sicher gut. Und sie sieht wie es ihm geht, ist ja was anderes wie wenn ich es ihr immer nur erzähle. Aber ich wollte auch nicht das er sich auch noch erkältet. Vielen lieben dank für eure lieben worte. Heute geht es mir ganz gut und ich mache mich jetzt auf den weg.
Liebe Grüße

Engel26 31.01.2006 23:14

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Kommer gerade jetzt aus dem KH, von heute morgen. Mein Schatz hat heute mittag von ein auf die andere Minute einen , wie soll man sagen.. er hat kein Gedächtnis mehr, ist orientierungslos und weiß nichts mehr !!! Er lag im Bett und verdrehte die Augen als wäre ihm schwindelig, dann wollte er plötzlich aufstehen und sagte "komm" ich hab ihn gefragt was denn jetzt los sei und wo er hin will, er war total neben sich hab ihn wieder auf Bett gesetzt und er hat noch irgendwas gesasgt aber das konnte man dann schon nicht mehr verstehen.Habe ihn gefragt ob er denn weiß wo er ist aber er schüttlte nur einmal mit dem kopf. Ich hab sofort die Ärzte geholt, sie haben super schnell reagiert, gleich Infusion und was noch alles gegeben und ihn sofort zum Kopf CT geschickt . Er wußte nicht wer ich bin wie er heißt oder was ein kuli ist. Konnte kaum sprechen, wenn dann ganz durcheinander, hat ganz komische dinge plötzlich gemacht usw, ich stand irgendwie total unter schock..so von ein auf die andere Minute ..er wußte gar nichts mehr , lag regungslos da und konnte gar nicht verstehen was die Ärzte ihm sagten. Ich war den ganzen Tag da, die Ärzte sagten auf dem CT wäre zwar was zu erkennen aber man wüßte nicht genau weil die Bilder nicht gut geworden sind da er gewackelt hat. Für morgen früh erneutes CT evtl. MRT Sie haben gesagt es könnte durchaus auch ein ?? keine Ahnung wie das heit.. also der Körper würde sich jetzt hinter einer Fassade verstecken da alles zu viel geworden ist und er mit der ganzen Situation vor Angst und Stress nicht klarkommt. Gaben ihm dann Valium und ein Entkrampfendes mittel, da es auch ein Krampf im Gehirn sein könnte, Schlaganfall. In dem Fall könnten sie dann aber nichts machen da er durch den Lungentumor kein Blutverdünnendes Mittel bekommen darf, Sie haben dann noch einen Neurologen zugezogen, haben noch einige tests gemacht und ihm um 21 uhr noch einmal ein entkrampfendes Mittel gegen. Danach hat er tief und fest geschlafen und die Ärzte haben gesagt ich könnte jetzt nach hause fahren ich mü´te mich auch ausruhen. Wir müßen morgen weitersehen, es wird noch mal eine komplette Blutuntersuchung gemacht mit speziellen Werten geschaut, ein EEG und das CT / MRT .. die Ärztin meinte es könnte sein das es morgen wieder ganz anders ausschaut aber wir müßen abwarten. es könnte auch anders sein. Ich hatte richtig angst, zwischendurch hatte er immer wieder meine hand gedrückt als wüßte er doch das er zu mir gehört und gab mir auch anfangs noch einen kuss, als wollte er damit sagen.. falls es nichts mehr wird... ich hab riesige Angst um ihn und will ihn am liebsten nicht mehr alleine lassen. Hoffentlich ist morgen wieder alles besser... man kann nur hoffen. ich liebe ihn so sehr und will nicht das er jetzt schon aufgibt. ich brauch ihn noch , ich hab so angst ihn zu verlieren, jetzt könnt ich wieder nur heulen

Stina 01.02.2006 06:52

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
LIeber Engel 26, genau so war es auch bei meinem Vater, bevor er in einen "komaähnlichen" Zustand viel, zwei Tage nach diesem "nicht mehr wissen, was ist". Ich drücke Dir die Daumen, daß es heute gute Nachrichten werden. Melde Dich bitte.

Michael_D 01.02.2006 11:19

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ina,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß das CT/MRT keine Metastasen ergibt und dass es auch sonst nichts "Schlimmes" ist. Ist ja wirklich alles schlimm genug. In Gedanken bin ich bei Euch.

Viele Grüße,
Michael

gelchen57 02.02.2006 08:51

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ina,

wie geht es Deinem Freund? Ich hoffe doch sehr, dass Deine Sorgen umsonst waren.
Und wie geht es Dir? Kannst Du denn schlafen? Und Dein Töchterlein?
Ich will nicht neugierig sein, aber wenn man so eine Geschichte von ziemlch am Anfang mit verfolgt, macht man sich Gedanken. Wenn ich zu aufdringlich sein sollte, dann bitte ich um Verzeihung.

Liebe Grüße

Geli

dapostrophe 02.02.2006 15:14

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Engel,

Ich habe Deine Beiträge auch als stille Mitleserin verfolgt und wünsche Euch doch so sehr, daß es Deinem Mann besser geht.
Bitte laß mal was von Dir hören und auch wie es Dir geht.

LG und ganz viel Kraft
Claudia

Engel26 02.02.2006 15:24

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo, nein ist schon ok, Ich war jetzt zwei tage im KH bin heute mittag mal nach hause zu meiner Maus. Sie braucht mich jetzt auch. Er hat einen Schlaganfall bekommen und hatte gestern auch Hochflimmern gehabt worauf er zur Beobachtung auf Intensiv verlegt wurde. Er war dann aber stabil und man konnte sehen das es ihn beruhigt hatte, das ich viel mit ihm rede und immer seine hand oder anderes berühre. Heute kam er wieder auf die normale Station. Gestern hatte er mich noch nicht mal erkannt und hat fast nur geschlafen. Heute morgen hatte er beie Augen auf und nahm meine Hand und hat sie geküsst, hat auf meine fragen mit Kopfnicken oder schütteln geantwortet und mich klar verstanden. Zwischendurch immer wieder eingenickt usw. Ich habe ihn gefragt ob er noch genug Kraft hat und er meinte ja, auch ob es ihm heute ein wenig besser geht, er meinte auch ja. Er möchte aber keinen anderen besuch ,er ist aber froh das ich da bin. Heute auf Station hab ich veranlasst das er künstlich ernährt wird. Er muß wieder zu kräften kommen. Er hat auch das erste mal wieder versucht zu trinken. Kleine Schlücke. Dann habe ich ihm Suppe gegeben, er hatte aber nach dem 4. Löffel so starke schmerzen beim Schlucken. Der Tumor ist sicherlich schon riesig weitergewachsen und beeinträchtigt jetzt die Speiseröhre. Ich hoffe er kommt wieder hoch. Er ist wahnsinn wie von ein auf die andere Sekunde alles anders wird. Jetzt warte ich auf das gespräch heute abend mit den Ärzten um zu sehen wie sie weiter behandeln. Ich mache mir so viele gedanken, die Miete muß überwiesen werden usw. ich habe aber kein zugriff auf sein Konto, ich weiß auch nicht ie ich jetzt mit ihm darüber noch sprechen kann denn er kann ja nicht reden, versteht aber alles... Schwierig schwierig

Michael_D 03.02.2006 09:58

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Das sind ja alles keine schönen Neuigkeiten. Ich denke an Euch - und vor allem auch an Dich! - und wünsche Euch viel Kraft. Es ist sicher wichtig, daß Du auch an Deine Kleine denkst, denn für die ist das alles sicher auch furchtbar.

Die Sache mit dem Schlaganfall und dem Tumor ist zusammengenommen sicher sehr furchtbar. Ich drücke Euch die Daumen, daß sich Dein Freund wieder erholt, so daß man vielleicht noch therapeutisch gegen den Tumor vorgehen kann. Doch im Moment ist daran ja wahrscheinlich nicht zu denken.

Jetzt kommen so viele Sorgen und Probleme auf einen zu, ich kenne das aus eigener Erfahrung. In Sachen Miete würde ich einfach mal mit der Bank sprechen - auch wenn Du keine Kontovollmacht hast, sollte es zumindest möglich sein, dies zu überweisen! Ab und zu sollen in den Banken auch noch Menschen arbeiten.

Ich denke an Euch ganz besonders, laß von Dir hören, wenn Dir danach ist.
Michael

Engel26 03.02.2006 20:05

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo,
heute morgen als ich in sein Zimmer kam hat es mich geschockt. Klar er sah nach dem Schlaganfall ganz anders aus, und dachte erst noch naja warst die ganze nacht nicht da... bis ich aber sofort bemerkte das er seinenlinken arm nicht bewegt. Da ich die ganze nacht nicht geschlafen hab und mich im www über Schlaganfälle informiert habe war mir gleich klar.. das war ein zweiter Schlaganfall. Hab sofort den Arzt dazu geholt und er schaute mich an als wollte er sagen.. "Das war´s" ... erneutes Kopf CT gab dann die Sicherheit. ein zweiter Schlaganfall, diesmal in der rechten Hälfte. Wahnsinn, gestern noch hatte ich die Hoffnung die heute über den ganzen Tag wie weggeblasen war. ich hab ihm zugesprochen, gefragt ob er meint das er es schafft, ob er noch genügend Kraft hat, er nickte. Heute mittag dann bekam er einen Krampf, und zitterte . Er hat Angst einzuschlafen, hat mich nicht losgelassen, mich ständig gestreichelt und geküsst. Ich wollte nicht gehen, aber ich mußte. Die Ärzte haben gesagt, das morgen ein zweibettzimmer frei wird und sie veranlassen das ich dann da bleiben kann. Das ist gut, ich denke wir können die letzte Zeit zusammen verbringen. Hört sich schrecklich an, eigentlich denke ich ja auch das er noch nicht gehen will,das hat er gesagt, er ist so am kämpfen. Aber der Arzt meinte das der nächste Schlaganfall kein Schlaganfall sein könnte sondern das es dann ein Herzinfarkt wird. Er hat ihm heute Abend bevor ich weg bin was beruhigendes gespritzt.Auch zur Vorbeugung eines neuen Krampfes usw. Er hat auch heute 2 Blutkonserven bekommen. Ich habe dem Arzt gesagt, sobald ich aufstehe, merkt er das und verkrampft.Er hat angst. Ich habe ihm gesagt das ich morgen wieder bei ihm bin und mich heute abend um die kleine kümmern muß da ich niemand habe für heute nacht. Er nickte. Dann ist er im Arm eingeschlafen und ich bin mit tränen gegangen. ich hatte das gefühl das die ärzte mich heute nacht anrufen werden. ich hoffe es nicht. Ich will bei ihm sein.
Ich bin so traurig. Aber dennoch habe ich Kraft und kann es nicht abwarten bis es endlich morgen wird und ich zu ihm kann, aber es wird wie die letzte zeit eine lange nacht.

Steph570 03.02.2006 22:20

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Engel ,
ich habe bisher auch als stiller Leser Deine Beiträge verfolgt.
Und eigentlich fehlen mir die Worte.
Ich weiß nicht was ich Dir sagen soll.
Es tut mir unendlich leid und ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Kraft

GL Grüße
steph

Stina 04.02.2006 07:53

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Lieber "Engel26", ich bin in Gedanken bei Dir. Ich finde es auch sehr schlimm, daß Du die Nacht nicht bei ihm sein konntest, denke, das Du nun schon wieder auf dem Wege ins Krankenhaus bist. Melde Dich bitte!

Engel26 05.02.2006 20:34

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ihr lieben,
danke für wure Worte. ich habe noch am selben abend wo ich oben den letzten beitrag geschrieben habe mit meiner Mum elefoniert. Sie hat gleich gemerkt das es mir sehr schlecht geht in in dieser nacht alleine z u lassen, also Den Rucksack von der Maus gepackt zur Oma gebracht und ab ins KH. ich wußte nicht, was sie dazu sagen wenn ich um hab 10 abend da rein platz. Das war mir auch egal. Habe mich zu ihm halb aufs bett halb auf den Stuhl gekuschelt, er at sich riesig gefreut als ob er sagen wollte: Man du bist doch verrückt aber ich merke wie sehr du mich liebst. Das habe ich jetzt zwei Nächte gemacht, natürlich tagsüber auch :O) die Schwestern und andere Patienten bewundern mich schon, wie ich das nur schaffe... er bekommt kaum Luft der Schlein ist sehr zäh und er kann ihn nicht ausspucken, Ich hol dann das zeug immer mit einem stäbchen raus.. ihm laufen dabei die Tränen, ich hab ihn rasiert und gewaschen , seine Windeln mache ich usw. er ist so dankbar, was er natürlich nicht brauch, aber er zeigt es mir. Gestern mittag ging es ihm ganz schlecht, er hatte absolut keine Kraft, hat nicht mal mehr den kopf bewegt, praktisch war irgendwie nur noch das röcheln da. ich Pflege ihn, auch das fällt einem nicht immer leicht. Letzte Nacht hat er super ruhig geschlafen und ich hab hatte die ganze zeit meine hand gehalten. heute ging es ihm ganz gut, und ich war so stoöz auf ihn.Hatte Hunger und hat einen halben Becher Joghurt gegessen, Als ich mir einen Kaffee geholt habe hat er die Tasse vom Tisch genommen und hat einen Schluck getrunken. Ich hoffe es bleibt jetzt mal so und wird die nächsten Tage immer ein Stück besser. Ich denke ich kann auch beruhigt schlafen er hat mir die Zeichen dafür gegeben. Morgen früh fahre ich wieder zu ihm und ich freue mich schon auf meinen süßen.

Michael_D 05.02.2006 21:47

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Ina, ich bewundere Dich auch.

Viele Grüße,
Michael

Engel26 07.02.2006 02:41

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Ihr lieben,
Hallo Michael :o9
mein süßer hat heute zum mittag Kartoffeln und Blumenkohl mit Soße verdrückt herunter gewürkt :o) ich hatte den Eindruck er hatte ganz schön kohldampf. Klar alles in allem ist es eine sehr schwere situation und auch ich breche sicherlich früher oder später zusammen. Aber in dieser zeit braucht er mich jetzt und ich bin stark wenn ich bei ihm bin. Nach den zwei Schlaganfällen ist er ein Pflegefall der 24 std betreut werden muß.komisch das so über ihn zu schreiben, aber es ist leider die realität! ich bin so oft wie möglich bei ihm. gerade zu den mahlzeiten bin ich da um ihn zu füttern. dann sehe ich wie es sich entwickelt. Die Krankengymnastin hat mir ein paar sachen gezeigt die ich mit ihm mache. Er hat heute auch etwas geschrieben. Ich war ganz gespannt drauf was er schreiben will und dann schreibt er : Halllo (mit 3 L ) und den Namen meiner Tochter ! Ist er nicht süß ??? Ich bin so stolz auf ihn ! Ich freue mich wie ein kleines Kind! Er hätte alles mögliche schreiben können, aber er denkt an die kleine (ist nicht seine ) ich habe heute auch den Laptop mitgenommen falls es mit dem schreiben nicht klappt dachte ich mir vielleicht wenn er auf die Buchstaben drückt. Er hat aber nur nach den grünen Lichtern geschaut. naja , Wir arbeiten dran. ich bin immer bei ihm und versuche alles mögliche mit ihm zu bereden und zu üben. er meint er könnte nicht einschlafen wenn ich nicht da bin, ich muß ihm dann erklären das es nicht geht jede nacht bei ihm zu sein wegen der kleinen. Er versteht das auch aber es ist immer schwierig wenn ich von ihm weg muß.Es ist zwar schwierig sich zu verständigen da e nicht sprechen kann aber wir verstehen uns ;o9 Ich denke immer nur an den nächsten Tag und habe uns ferne Ziele gesetzt. Ich liebe ihn so dolle und freue mich schon auf morgen früh wenn ich wieder zu ihm kann .

Michael_D 13.02.2006 18:09

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Ina,

lange nichts mehr gehört. Wie sieht es aus? Geht es bei Euch einigermaßen?

Viele Grüße,
Michael

Engel26 15.02.2006 00:17

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Michael,
naja er ist sehr geschwächt, hatte zwischendurch auch noch ne Lungenentzündung, mehrere Venenentzündungen Allergien durch medikamente usw usw. Heute ist er nach braunfels in die Reha gekommen. Der Stationsarzt war niocht sonderlich begeistert. er hat mir einige dinge knallhart an den Kopf geworfen, dabei ist mein freund so stark und hat einen sehr großen willen . Aber der Got in weis war gerade mal 2min. im zimmer und hatte sich schon seine meinung gemacht. Naja da gebe ich nichts drauf.ich weiß was mein freund will und unterstütze ihn wo ich es nur kann. Bin selber jetzt schon bißchen abgehungert, obwohl ich im Kopf eigentlich sehr stark bin, 5kg in den letzten beiden wochen.
Gruß Ina

Engel26 18.02.2006 20:28

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Halloo Ihr Lieben,
heute haben wir per "Nithochzeit" geheiratet ! Ging alles sehr schnell, aber es war toll. Die Standesbeamtin hatte in kürzester Zeit alles klar gemacht und extra für uns einen wirklich herzzerreißenden Text vorbereitet. Die Krankenschwestern waren mit im Zimmer und mein Menne, gestern noch kaum ansprechbar, hat heute sogar das erste mal seit wochen l´gelacht und geweint. Auch ein paar worte kamen über seine Lippen. Ich bin, trotz dieser Umstände heute ein wirklich sehr glücklicher Mensch weil wir unseren Traum vom heiraten noch wahr gemacht haben. Auch wenn ich jetzt alleine zu hause sitze und er im KH ist... wir sind füreinander da. das spüre ich. Werde mir gleich ein paar kerzen anzünden und mir ein Glas Sekt genehmigen :O)
Liebe Grüße

wuschi 19.02.2006 00:14

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo lieber Engel26,

alles Gute für Euch Beiden, auf Eurem nun gemeinsamen Lebensweg.
Viel Glück! Und, dass Ihr beschützt wird. Sende Euch einen Strauss bestückt mit Stärke und viele Kraftpakete. Liebe Grüsse - Ute

atebete 19.02.2006 02:30

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo Engel 26,

auch von mir alles Gute zu Eurer Hochzeit

http://www.piccube.de/uploads/PicCube_975495f9ce.gif

Wünsche Euch alles Gute auf Eurem gemeinsamen Lebensweg, der ja auch vor Eurer Hochzeit schon der Eurige war.

Beate

MartinaC. 19.02.2006 07:39

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liebe Ina,
ich möchte euch beiden ganz herzlich zu eurer Hochzeit beglückwünschen.
Ihr habt eure Liebe besiegelt und bestimmt die Worte gehört:....wie in guten und in schlechten Zeiten.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen, das gute Zeiten wieder bei euch Einzug halten werden. Ganz viel Kraft wünsche ich dir und deinem Mann, das ihr jeden einzelnen Glücksmoment weiterhin spürt und euch hilft, alles weiterhin durchzustehen.

Stina 19.02.2006 08:00

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Lieber Engel, alles Glück der Welt für Euch beide!

Alannah 19.02.2006 08:07

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Lieber Engel,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Man spürt richtig eure Liebe! Und Liebe ist stärker als der Tod... :)

Gruß
Alannah

Michael_D 19.02.2006 10:03

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Liebe Ina,

auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch!!! Ich finde das ganz wunderbar, ein größeres Zeichen der Liebe kann es nicht geben.

Ich wünsche Euch so sehr, daß Ihr noch viel Zeit habt, Euer Glück zu genießen.

Michael

socke 19.02.2006 12:59

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
liebe ina

auch von mir herzlichen glückwunsch zur hochzeit, man spürt regelrecht euere liebe und verbundenheit...ich könnte einen ganzen roman schreiben wie schön ich das finde und trotzdem fehlen mir die worte

fühl dich gedrückt
lg susanne

Engel26 20.02.2006 01:13

AW: Hilfe,mein Freund hat Lungenkrebs
 
Hallo ,
danke danke für die lieben Worte und Glückwünsche. Am liebsten würde ich euch alle einladen *g* Ja unsere Liebe ist so stark und wir spüren die Magie , die wir uns geben. Er sagte immer wenn er mich berührt..das ist wie magie..er fühlt sich wie als ob er von den sternen kommt.. dieses Gefühl habe ich derzeit auch.. etwas ist zwischen uns was uns so sehr verbindet und uns jeden tag spüren lässt wie groß diese Kraft ist. Hört sich komisch an, aber auch ich könnte Romane schreiben ohne Worte :o)
Es ist wieder so ein bergauf bergab, seit gestern denkt man es geht jetzt wirklich wieder hoch, trotz Lungenentzündung. Er übt jeden Tag, und ich kann nur immer wieder sagen welche Kraft er hat und sich nicht gehen lässt.Der Arzt meinte es wäre gut was ich für ihn tu, normalerweise hätte er vor zwei Wochen schon gesagt :das wars..aber er sieht die Kraft und den willen der dahinter steckt. Selbst unsere Nothochzeit war ein Kampf! Bis wir wirklich durften, gab es Paragraphenreiterei ohne ende und ich muß sagen wir haben es der Standesbeamtin zu verdanken die es möglich gemacht hat.Sie hat dem arzt das halbe BGB auswendig vorgelesen..und es hat gewirkt. Klar , wenn mein menne nicht so gut drauf gewesen wäre hätte es auch nicht funktioniert, da ich schon gerichtlich als betreuungsperson eingetragen bin. gestern hatte ich das gefühl er hätte nur darauf gewartet, ganzen tag nicht geschlafen (schläft sonst sehr viel) und mit dem sprechen hat es super geklappt, manchmal etwas wirres zeug aber es macht hoffnung auf eine kleine Genesung. Er soll noch etwas vom leben haben , und das ist unser Ziel! Ein Freund hat heute gesagt: Hey.. du mußt bald wieder nach Hause , du hast jetzt eine Familie um die du dich kümmern mußt. Danach hat er nur noch geplappert wie ein wasserfall. Es freut mich so sehr das die Kommunikation wieder einigermaßen ist, ich hätte mir nie vorstellen können wie wichtig das einmal sein kann. Ich bin so stolz auf ihn das er nicht den Mut und die Lust verliert. Ich liebe ihn so wahnsinnig und ich habe gemerkt wie wichtig es ist füreinander da zu sein. denn wäre ich das nicht, hätte er schon längst aufgegeben. Ich liebe ihn. So wie er ist. und ich werde immer für ihn da sein denn er gibt mir so viel Kraft, das ist unbeschreiblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.