Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Südstaatler Treffen in München (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=17736)

Magdalena Baumeister 14.04.2006 13:28

Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Mädels,

habe mir als Termin mal den 26. oder 27. Mai 06 (am 25.05.06 ist Christi Himmelfahrt und Feiertag in Bayern!) vorgemerkt, vielleicht haben ja einige von Euch an diesem Freitag frei, dann würde der Tag doch passen oder???

Im Juni denke ich, daß ein Treffen in München nicht mehr so gut wäre wegen der Fußball-Weltmeisterschaft!!!

Werde mich mal nach einem geeigneten Lokal umfragen, aber vielleicht können die Mädels aus Oberbayern da einen guten Vorschlag bringen???

Somit hoffe ich, daß auch Frauen aus dem Süden Oberbayerns an dem Treffen teilnehmen können, weil ihnen der Weg bis nach Manching zu weit
war! Aber bedenkt bitte auch, daß wir Frauen aus Nordbayern dabei haben
und deshalb ist München für uns absolut der südlichste Ort für ein Treffen.
Ich hoffe, Ihr versteht das und freue mich auf "alte" und viele "neue" Gesichter!!!!

Den endgültigen Termin und die Lokalität werden noch rechtzeitig bekanngegeben, aber ich warte jetzt mal, wieviele sich hier melden
und überhaupt Interesse daran haben.

Schöne, sonnige Ostertage und

Biggi 14.04.2006 14:48

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Wat hab ick wieder für een Pech, dit ick sooooooo weit wegwohn!

claudia8 14.04.2006 15:30

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo liebe Leni :winke:
ab dem 25.5. habe ich für 1 Woche Urlaub und wenn wir nicht verreisen, was gut möglich ist, dann bin ich natürlich dabei und freue mich wirklich sehr dich und all die anderen Mädels wiederzusehen bzw. kennenzulernen! :prost:
Viele liebe Grüsse und noch ein schönes Osterfest :remybussi:
Claudia

Ritschy 14.04.2006 17:43

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Liebe Leni,

sofern ich fit und nicht in Therapie bin, könnte ich am Freitag kommen. Am Samstag muss ich auf einer Hochzeit spielen, da kann ich mich nicht freimachen. Arbeit sollte an diesem Freitag eigentlich kein Hindernis sein, da ich denke, ich werde jetzt mein Pensum wieder etwas zurückschrauben!

Würde mich echt freuen, Euch wieder zu sehen. Ich hoffe sehr, es klappt!!!!
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße
Ritschy

Gigi 14.04.2006 17:47

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo liebe Leni,
leider kann ich noch nicht sagen, ob ich Ende Mai fit genug sein werde, am Südstaatlertreffen teilzunehmen, habe dann nämlich meine 6. und letzte Chemo hoffentlich gut hinter mich gebracht. Ich würde mich schon freuen, wenn es klappt, da ich ja noch dazu aus München bin und so quasi ein Heimspiel bekomme :) .
Bezgl. der Lokalität fällt mir ganz spontan ein nettes Kartoffelspezialitätenlokal (gibt auch einige Fleischgerichte) im Tal, also Nähe Marienplatz ein. Nur weiß ich nicht, wie eure Treffen bisher so abliefen. Wieviele Leute da so kommen? Evtl. da zu dem Zeitpunkt vielleicht Sommer ist die Option Biergarten :prost: ? Von der Lage her sollte es sicherlich relativ zentral sein, oder!? Vielleicht kann ich dir ja in irgendeiner Weise behilflich sein!?
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Gigi :winke:

Magdalena Baumeister 14.04.2006 18:33

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo Gigi, Caludia8 und Ritschy,

also mir würde auf Anhieb gleich dieser "Kartoffelladen" gefallen, wenn es dort auch einen Biergarten gibt. Schön wäre es schon, wenn wir bei sonnigem Wetter draußen sitzen könnten oder was meint Ihr anderen Mädels???
Gigi, ich bin natürlich froh, wenn Du uns als Münchner Kindl mit Vorschlägen
helfen kannst, nur her damit!!!

Gigi, Ritschy und Kerstin01,
Euch dreien drück ich alle Daumen, daß es Euch bis dahin soweit gut geht
und kommen könnt!!!

Biggilein,
da sehe ich kein Problem, wenn Du zu mir kommst, darfste auch mit zu den
"Südstaatlern" fahren, und München ist auch eine sehr schöne "Weltstadt", nicht nur Berlin!!!

claudia8 14.04.2006 19:50

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo ihr Lieben,
@Gigi,
ich hab eben mal im Kartoffelhaus angerufen, die haben leider keinen Biergarten :(

Es liegt aber sehr zentral und schmeckt auch sehr gut!

@Ritschy,
vielleicht schaffst du es zu kommen, ich würde mich riesig freuen.
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass du kommenden Donnerstag alles gut überstehst und der Rest nicht zu heftig wird :pftroest:

Bis bald viele liebe Grüsse :winke:
Claudia

Isabelle 14.04.2006 20:43

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Liebe Leni,
natürlich wäre ich auch gerne wieder dabei, aber ich muss an dem Freitag arbeiten, und nach der Arbeit nach München zu fahren... da bin ich mir nicht sicher ob sich das zeitlich lohnt. Da wäre Samstag schöner, weil da vielleicht auch noch etwas Zeit vorher oder nachher zum Bummeln bleibt.
Ich bin mal gespannt, auf welchen Tag ihr euch einigt.
Herzliche Grüße und frohe Ostern
Isabelle

kerstin01 14.04.2006 21:15

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
hallo :winke:
ich würd gerne kommen
soviel ich weis hab ich am 8.und 29.chemo
könnte also klappen :shocked: wär je grandiös-freu :lach:

http://img461.imageshack.us/img461/6236/aknuddel7vt.gif

mal ne Frage ist jemand aus Augsburg
und kann mich hier mitnehmen?
oder man kann mit Zug gemeinsam fahren

http://img109.imageshack.us/img109/6...zsmilie1aj.gif

olicat 14.04.2006 22:22

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo Leni
habe gerade Deine Mail erhalten. Ich freue mich, dass das Treffen noch vor meiner Anfahrt in die Reha stattfinden soll!
Zum Lokal im Tal möchte ich nur anmerken, dass man dort nicht draußen sitzen kann.
Ebenfalls im Tal (also zentral gelegen und mit U oder S-Bahn zu erreichen) ist ein nettes Lokal mit Biergarten(ich glaube, es ist ein Ableger vom "dicken Mann"). Da ich morgen wahrscheinlich in der Stadt bin, werde ich nachschauen. Wichtig wird nur sein, so bald wie möglich eine Reservierung vorzunehmen mit Teilnehmeranzahl! Ich gebe Dir noch Bescheid. Gerne kümmere ich mich dann um Reservierung etc.
Ich wünsche Dir schöne Osterfeiertage
Liebe Grüße
Olicat

Magdalena Baumeister 15.04.2006 10:17

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo Mädels, liebe Olicat,

das finde ich ganz prima und lieb von Dir, Olicat, daß Du Dich um dieses
andere Lokal kümmern willst, wo wir auch draußen sitzen könnten, wäre
doch schöner und der "Dicke Mann" passt genau für mich!!!!

Isabelle,
wir setzen dann den Termin für unser

"Südstaatler-Treffen" am Samstag, den 27. 05. 2006 (München),

und ich hoffe, es ist den anderen Mädels auch recht so!!!
Werde meinen anderen Mädels auch noch mal eine mail mit dem neuen
Datum senden!

kerstin01 15.04.2006 11:08

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo Leni und alle anderen auch!
finde den Samstag ganz prima :remybussi
und freu mich das erste mal dabei sein zu können
und euch kennen zulernen
hoffe bekomm ne ganz genaue Wegbeschreibung
kenne mich in München gar nicht aus
schön euch bald zu sehen

http://img96.imageshack.us/img96/373...hzusehn8og.gif

Isabelle 15.04.2006 15:34

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Liebe Leni,
am Samstag, den 27.5. bin ich dabei! Ich freue mich schon.

Toll, Olicat, dass wir uns dann vor Sylt noch mal treffen.

Liebe Grüße
Isabelle

olicat 15.04.2006 17:47

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Liebe Leni, danke für Deine Mails. Ich werde selbstverständlich - sobald feststeht wo wir uns treffen - eine genaue Wegbeschreibung herausgeben! Werde schauen, wie dies am besten geht (evtl. über meine homepage, also für jeden zu holen). Wann kannst Du mir sagen, wieviele Teilnehmer dabei sind? Ich denke, wir sollten bis spätestens Mitte Mai endgültige Zahlen haben. Oder kannst Du aus Erfahrung schätzen, wieviele es sein werden?
War heute wieder ganz brav beim Sport (seit 3 Wochen jeden 2. Tag) und werde als ganz fite kommen :rolleyes:
Schönen Tag
Olicat

@Isabell

freue mich auch, Dich vor Sylt zu treffen. Werde Dir demnächst eine Mail senden, da ich Fragen habe wegen der Bahnfahrt! Grüße und bis bald
Olicat

sieglinde 17.04.2006 13:17

AW: "Südstaatler"Treffen in München
 
Hallo Leni, hallo Mädels,

ich freue mich schon auf das Treffen in München, ob im Kartoffelhaus oder im Biergarten, ob Freitag oder Samstag, Hauptsache: es klappt. Wenn sich jemand nicht so gut in München auskennt und mit dem Zug kommt, könnten wir doch zusätzlichen einen "Sammelpunkt" am Hauptbahnhof ausmachen, ist nur mal so ein Vorschlag, da ich mich in MÜnchen etwas auskennt u. auch mit der DB ankomme.

Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag und bis bald
Sie53

tinemarinella 17.04.2006 14:25

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Sieglinde!

Tolle Idee mit dem Sammelpunkt am Bahnhof! Wenn ich rechtzeitig aus der Reha zurück bin, dann bin ich dabei!
Würde mich freuen wenns klappt!

Euch noch einen schönen Ostermontag mit ganz vieeeel Sonne!

Liebe Grüße
Christine

Christine München 17.04.2006 16:10

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Magdalena, hallo ihr anderen Frauen,

gern möchte ich auch zu dem Treffen kommen, weiss aber noch nicht ganz genau, wann meine erste Chemo beginnt und wie fit ich dann sein werde. Verfolge aber eure Vereinbarungen mit Spannung und würde mich freuen, wenns klappt.

Liebe Grüße von Christine (frisch aus dem Krankenhaus, mit neuer Brust, optimistisch)

uhuma 17.04.2006 20:49

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Zusammen,
sehr wahrscheinlich bin ich auch wieder dabei. Der Termin ist jedenfalls vorgemerkt.

@Kerstin01
Ich fahre mit dem Zug ab Mering, da können wir uns gerne im Zug treffen. Du mußt in diesem Fall aber mit einem "Bummelzug" fahren, ICE hält nicht in Mering.

@Sieglinde
Hast Du auch Lust, Dich in den Zug zu setzen.

Treffpunkt in München Hbf ist nicht schlecht. Meine Stadtkenntnisse reichen, daß ich ein Lokal in der Innenstadt sicher finde (10 Jahre München hinterlassen Spuren). Ich kann also noch weitere Teilnehmerinnen zum Treffpunkt führen.

Schönen Abend
uhuma (Waltraud)

Magdalena Baumeister 21.04.2006 10:01

AW: Südstaatler Treffen in München
 
schwupps, nach oben, damit unser treffen nicht in Vergessenheit gerät!!!

Brigitte 47 21.04.2006 16:34

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo an alle, :megaphon:

komme auch. Bin ab 11.5. in Bad Trissl - nähe Oberndorf - zur AHB.
Von dort aus bin ich per Bahn schnell in München - ist meine alte Heimat.

Freu mich riesig, Euch kennenzulernen.

Tschau und alles Gute bis dahin. :engel: :knuddel: :1luvu:

Goldmaus 21.04.2006 20:43

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Huhu allerseits,

da bin ich als Münchner Kind'l aber sicher auch dabei!
Die Kartoffelbude kenn ich zwar ned, werd sie aber finden, wenn ihr mir Adresse und Namen sagt.

Ansonsten hätte ich als tollen Biergarten den Hirschgarten vorzuschlagen, der ist vom Hauptbahnhof in ca. 8 Trambahnstationen (Richtung Westen, Linien 16 und 17) zu erreichen, oder den Augustiner, der ist noch näher, 2 Stationen mit der gleichen LInie. Wobei der Hirschgarten einen großen Park dabei hat, und eben auch ein Hirschgehege, und das Schloß Nymphenburg ist auch nicht weit mit dem SChloßpark...... UNd in beiden kann man bei schlechtem Wetter auch drinnen sein, da müßte man allerdings reservieren, denn um die JAhreszeit gibts viele Firmungen und Konfirmationen und Kommunionsfeiern..
Und mit dem Auto kommt man zu beiden auch gut hin.
Biergarten gefällt sicher auch unseren Männern - vielleicht mögen die parallel dazu einen Männer-Stammtisch machen, und wir Frauen trinken meist eh weniger und kutschieren sie dann nach Hause - nur mal so ne Idee.....

ICh red schon mal mit Petrus, mal schaun, ob er mich erhört....

Viele Grüße
von der Goldmaus

Magdalena Baumeister 23.04.2006 17:50

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Mädels,

möchte Euch mal einen Vorschlag zu unserem "Südstaatler-Treffen" unterbreiten, damit unser Treffen etwas aufgelockerter ist und sich
nicht alles nur um "BK" dreht, da einige Frauen dabei sein werden, die
nicht unbedingt wieder über die Erkrankung sprechen möchten.

Ich hoffe, das versteht auch Jede von Euch und die, die sich über die
Erkrankung austauschen wollen, können das auch gerne tun, wir finden
da schon wieder einen Weg, denke ich!

Vor Jahren führte uns einmal unser Betriebsausflug nach München und
wir haben damals eine Stadtrundfahrt in einem oben offenen Bus gemacht, das war ein tolles Erlebnis und wunderschön; die Rundfahrt dauerte so ca.
1 Std. und bei schönem Wetter ist sie einfach herrlich. Ich weiß aber leider nicht mehr, wie teuer das war, aber wir brauchen ja nicht den ganzen Bus
für uns, es sind damals auch andere Touristen mitgefahren und die Bushaltestelle ist ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof, nur ein paar
Schritte zu Fuß.

Den Vorschlag für den "Hirschgarten" (Restaurant zum Essen) mit
Freigehege und Park finde ich von "Goldmaus" auch gut, denn, wenn
einige von Euch nicht die Stadtrundfahrt mitmachen möchten, könnten
sich diejenigen auch im Park "verlustieren", (aber bitte nicht im Gebüsch
und so...., Ihr wißt schon, das steht unter Strafe, wer dabei erwischt
wird, also schön brav bleiben, Mädels !!!!).

Vielleicht können sich die "Münchner Kindl'n" mal kundig machen, ja???
Das war von mir aber auch nur ein Vorschlag und dazu würde ich gerne
Eure Meinungen hier lesen, wie Ihr über den Tagesablauf, bzw. die Stadtrundfahrt und alles andere denkt, ok?

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag-Abend und

Isabelle 23.04.2006 19:22

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Liebe Leni,
so eine Stadtrundfahrt im offenen Bus ist sicher eine tolle Sache, wenn das Wetter mitspielt.
Ich fände es für die mit der Bahn angereisten besser, wenn sich alles in der Innenstadt abspielt (sofern man dort eine Reservierung bekommt) und man sich dann nicht nach gut 1,5 Stunden Bahnfahrt noch in den Münchener Regionalverkehr schmeißen muss.
Leni, ich finde es problematisch, dorthin Frauen einzuladen, die nicht über ihre Krankheit sprechen wollen. Was mir an diesen Treffen immer besonders gefällt ist gerade die Tatsache, dass man unter Gleichgesinnten ist und ungeniert und ungehemmt mit ihnen über die Krankheit reden kann. Die Krankheit ist es doch, die uns verbindet.
Einen schönen Sonntag noch,
herzliche Grüße Isabelle

kerstin01 23.04.2006 19:31

AW: Südstaatler Treffen in München
 
huhu
hab mal ne Frage
welche Uhrzeit habt ihr eigendlich gedacht
und bis wann ungefär :confused:

Siglinde ich meld mich bei dir

olicat 23.04.2006 22:36

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Leni, schön, dass es Dir wieder gut geht. Ich habe gerade den Vorschlag mit der Busfahrt gelesen. Ich persönlich halte es nicht für so schön: Du wirst in der Zeit auch keine Möglichkeit zum Austausch oder Gespräch haben.
Mit dem Hirschgarten bin ich mit Isabelle einer Meinung, da er nicht zentral gelegen ist.
Ich habe gestern beim Dürnbräu, beim Hackerhaus (netter Innengarten und ebenfalls gute Räumlichkeiten falls das Wetter schlecht wird) und in der Assampassage gefragt. Reservierung jeweils problemlos wenn bis Mitte Mai.
Ich finde das Hackerhaus wegen Lage/Art des Lokals recht gut. Vom Hauptbahnhof muß man bis Marienplatz per S-Bahn 2 Stationen und läuft dann die Sendlingerstraße hoch. Wer möchte kann dabei/davor etwas bummeln oder shoppen! Gerne könnt ihr euch das unter www.hackerhaus.de anschauen. Wie gesagt ich übernehme gerne die Reservierung und bin als erste da! Gibst Du mir Bescheid?
Grüße
Olicat

Magdalena Baumeister 24.04.2006 22:43

AW: Südstaatler Treffen in München
 
nach oben!

Gigi 25.04.2006 19:15

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo an alle,

habe auch mal überlegt, finde den Hirschgarten persönlich wunderschön, aber ich denke er liegt nicht zentral genug für alle "Auswärtigen". Das Kartoffelhaus hat ja leider keinen Biergarten, da ist mir auch das Hackerhaus eingefallen. Olicat ich finde es dort sehr hübsch und wie gesagt, es gibt die Möglichkeit sozusagen draussen zu sitzen. So eine ähnliche Konstellation hat noch eine Gastlichkeit im Tal zu bieten, hieß früher mal "Zum Bögner" - ich weiß nicht, ob der Name geblieben ist. Kennst du das??? Dort gibt es auch einen Innenhof zum Draussensitzen.
Den Vorschlag mit der Stadtrundfahrt finde ich ganz nett, kommt halt darauf an, wieviel Zeit ihr so veranschlagt. Es gibt verschieden lange Stadtrundfahrten, die kürzeste dauert ca. 1 Stunde, Preis Stand 2004 (habe zufällig ein Programmheft zu Hause :) ) 11 Euro. Könnt ihr euch unter www.muenchenerstadtrundfahrten.de anschauen. Die 1-Std.-Tour geht wohl zu jeder vollen Std. los und man muss 20 Min. vor Abfahrt die Plätze einnehmen.
Und zum Thema Austausch, denke ich sollte sich eine "gesunde" Mischung bestimmt finden lassen. Ganz ohne unser Thema BK sollte es, finde ich, aber nicht abgehen, denn das ist doch ein zentraler Punkt, der uns alle verbindet. Ich hoffe ganz sehr, dass ich teilnehmen kann - ich hatte gestern die 5. Chemo und sehe momentan wieder so :rotenase: aus. Die 6. und letzte Chemo sollte dann zum Treffenstermin hoffentlich gut überstanden sein.
Liebe Grüße an alle, Gigi

Magdalena Baumeister 25.04.2006 19:28

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Gigi und alle anderen Mädels,

ich denke, wir bleiben dann in dem "Hacker-Haus", wenn das schön zentral liegt, so daß jede Anreisende nicht noch so weit in der Stadt rumfahren muß
mit U-oder S-Bahn, ok?

Mein Vorschlag hätte so ausgesehen, daß wir uns ab 10 oder 10.30 Uhr (je
nachdem, wie die Züge ankommen) am Hauptbahnhof treffen und ab 11 Uhr
hätte ich die Stadtrundfahrt mit 1 Stunde angesetzt, anschließend Mittagessen im Hackerhaus und wie bisher nachmittags noch Kaffeetrinken und so gegen 18-19 Uhr wieder Heimfahrt, daß es für keine zu spät wird.
Das müssen wir aber nicht machen, war nur ein Vorschlag, also meldet Euch
zahlreich, ob Ihr das wollt oder eher nicht, wir richten uns dann nach der Mehrheit!


Und noch eine Bitte an die Frauen aus dem Süden Oberbayerns, wo sind denn nun die alle, die letztes Mal nicht kommen konnten, weil ihnen die Anfahrt
nach Manching zu weit war, jetzt habt Ihr die Möglichkeit, mit dem Zug nach München zu kommen, also auf geht's, meldet Euch bitte hier!!!


Bitte meldet Euch nochmal hier, wer nun alles kommt, daß Olicat planen
und die Reservierung für uns vornehmen kann, ja?

Freu mich auf Euch, aber erst mal ist für mich das Treffen in Heidelberg angesagt!

olicat 25.04.2006 21:28

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Ihr Lieben,

es wird alson im Hackerhaus stattfinden, unser Südstaatentreff! Ich habe bereits von Leni eine Teilnehmerliste erhalten, bitte euch aber um Rückmeldung bei mir (hier im Forum email schicken), damit ich reservieren kann. Da wir uns am Samstag treffen, sollten wir bis ende nächster Woche reservieren.
Das Hackerhaus ist an der Sendlingerstraße, wer vom Hauptbahnhof mit S-Bahn hinmöchte kann 2 Stationen bis Marienplatz fahren und dann das Stückchen laufen (an der Süddeutschen vorbei), das Lokal ist dann an der rechten Seite. Mit der U-Bahn geht es auch vom Hauptbahnhof, dann aber bis Sendlingertor fahren und die Sendlingerstraße runterlaufen, an der Asamkirche vorbei (Lokal ist dann an der linken Seite).
Sollten welche an der Busfahrtinteressiert sein, frage ich gerne nach, ob wochenends Buchung nötig ist und wann die Abfahrtzeiten sind. Gebt mir bitte ebnfalls per mail Bescheid.
Wer sonst Fragen hat, nur zu.
Ich freue mich auf das Treffen, bis dahin liebe Grüße
Olicat

Ritschy 26.04.2006 08:30

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo liebe "Südstaatlerinnen",

die meisten von Euch haben mich ja schon herzlich in meinem Thread zurückbegrüßt und geknuddelt.

Leider kann ich am Treffen nicht teilnehmen, da ich mit meinem Orchester um 13.30 Uhr in Regensburg eine kirchliche Trauung musikalisch umrahmen muss und darf!

Ich werde auf alle Fälle gedanklich bei Euch sein und beim nächsten Treff bin ich hoffentlich wieder mit von der Partie!!!!!

Seid alle ganz lieb gegrüßt
Ritschy
:prost: :prost: :prost: :prost:

Suse 26.04.2006 18:06

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Huhu, Leni und all Ihr anderen Südis,

ich war ja nun letzte Woche in meiner Ex-Heimat München und habe - Lenis Auftrag ernstnehmend - mich ebenfalls ein bisschen umgeguckt nach einem Ort, an dem man sich treffen könnte.

Daher komme ich mit einem neuen Vorschlag, nämlich dem Augustiner Keller und Biergarten. Es ist ein richtig uriger Münchner Biergarten mit schönen Kastanien und vom Hauptbahanhof aus in gut 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Bei schlechtem Wetter kann man natürlich drinnen sitzen (ich habe es mir angeschaut, sieht ok aus.) Es ist natürlich sehr bayerisch, aber das kann ja auch sehr schön sein. Und für die Zugfahrerinnen würde die S-Bahn wegfallen. Vielleicht könnte das ein Ersatz sein für den von Goldmaus vorgeschlagenen, aber sehr viel weiter draußen liegenden Hirschgarten?

Wenn man bei Google "Augustiner Keller" eingibt, kann man Bewertungen, Fotos und auch eine Karte finden (leider kriege ich den Link nicht hier rein)

Zum Hackerhaus kann ich natürlich auch etwas sagen, ich habe schließlich 15 Jahre lang im Nachbarhaus gearbeitet. Ist ok, man kann drinnen und draußen sitzen, aber an der (Sendlinger) Straße und nicht im Biergarten. Vom S-Bahnhof Marienplatz (zwei Stationen nach Hbf) in gut 5 Minuten zu erreichen, vom Hauptbahnhof aus zu Fuß ca. 15 Minuten durch die Innenstadt.

Ich selbst kann an diesem Datum leider nicht, ich bin genau an diesen Tagen in Berlin. Allerdings muss ich in der ersten oder zweiten Mai-Woche noch einmal für ein paar Tage nach München - und sollte die ein oder andere (zum Beispiel Goldmaus, bei der ich mich trotz mehrerer netter Aufforderungen seit Monaten nicht gemeldet habe - schäm!) Lust auf ein Spontan-Treffen haben, wäre ich zu jeder Schandtat bereit.


So viel für heute, ich hoffe, ich stifte jetzt nicht eine Menge Verwirrung mit meinem neuen Vorschlag. Wollte Euch bloß das Ergebnis meiner Recherchen nicht vorenthalten....

Seid erst mal alle ganz herzlich gegrüßt von

Suse

Magdalena Baumeister 26.04.2006 18:54

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Suse,

schade, daß Du nicht dabei sein kannst!

Wenn Olicat im Hackerhaus noch nicht Bescheid gegeben hat, könnten wir
wirklich den Augustinerkeller nehmen, da der zu Fuß nur 5 Min, vom Bahnhof
entfernt ist, ich denke, das wäre im Sinne aller Mädels oder?

sieglinde 26.04.2006 22:26

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo,

heute abend hat mir mein Mann auch den Augustiner vorgeschlagen, es sei der schönste Biergarten in München und auch vom Hauptbahnhof gut zu erreichen, also, wie wär's. Auf jeden Fall melde ich mich hiermit an und freue mich schon. Was gibt's da wohl gutes zum Essen, Obatzter, Wurstsalat, Schweinshaxn, Knödel usw.
Übrigens Leni,
die Punkte habe auch aufgehört zu zählen, du hattest recht, sie reichen nie, nie aus.
Einen schönen Abend und bis bald
sie53

olicat 27.04.2006 08:50

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo Suse,

habe gerade Deinen Vorschlag mit dem Augustinerkeller gelesen. Ja ich kenne ihn, aber ob er für unseren Treffen so gut ist? Nachteil ist meiner Meinung nach, dass es falls wir witterungsbedingt drinnen sitzen müssen dort seh laut zugehen kann und die Luft dort verräuchert ist (gestehe, dass ich mit meinem Asthma damit ein größeres Problem habe :)
Im Hackerhaus kann man nicht nur an der Straße sitzen (wäre auch völlig ungeignet) sondern im Innenhof-Biergarten, der bereits seit einigen Jahren existiert. Dort ist es außerdem im Inneren des Lokals etwas intimer und geht ruhiger zu, was für uns alle angenehmer wäre.
Ich denke, die Teilnehmerinnen, die ein Problem mit Hackerhaus aufgrund der SBahnfahrt haben, sollten sich bitte bei mir melden. Ich werde selbstverständlich berücksichtigen, was die meisten wünschen!
Schade, dass Du selber doch nicht dabei sein kannst, aber wir werden hier bestimmt darüber berichten und es werden auch sicher wieder Photos geamcht.
Schönen Tag und viel Spaß in Berlin
Olicat

Suse 27.04.2006 12:23

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Liebe Olicat,

das stimmt natürlich, den Innenhof hatte ich vergessen. Der ist sehr schön, da hast Du recht. Im übrigen fiel mir ein, dass Zugfahrerinnen, die mit dem Bayern-Ticket kommen, damit auch gratis S-Bahn fahren können.

Dein Asthma ist natürlich ein absolutes Argument gegen den Augustiner. Wobei ich jetzt nicht recherchiert habe, ob es vielleicht Nichtraucher-Räume gibt. Und wegen des eventuellen Lärms war ich mir ebenfalls unsicher, habe dann allerdings gesehen, dass es drinnen auch kleinere Räume gibt.

Also, wahrscheinlich hast Du recht, und das Hackerhaus ist die bessere Adresse. Zumal einige Münchner Sehenswürdigkeiten (Viktualienmarkt) um die Ecke liegen.

Also dann: Viel Spaß Euch allen


Herzlichst

Suse

olicat 27.04.2006 16:38

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Liebe Suse,
habe beim Augustiner Keller nachgeschaut: die Stuben sind zwar ruhiger und adäquat, allerdings sind sie mit Miete und Mindestumsatz verbunden, was ich nicht in Ordnung finde.
Ich denke, wir sollten wirklich beim Hackerhaus bleiben. Falls keine Teilnehmerin Bedenken hat, werde ich am Samstag die Reservierung schon vornehmen, da ich in der Stadt bin.
Ich hoffe allerdings sehr, das das Wetter auf unsere Seite ist und wir draußen sitzen können :rotier:
Liebe Grüße
Olicat

Magdalena Baumeister 27.04.2006 17:15

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Danke Olicat,

Mädels, es bleibt also beim


Hackerhaus am 27.05.06 - 11 Uhr


und ebenfalls Dank auch an Suse und einen schönen Tag in Berlin!

Gigi 27.04.2006 17:58

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Liebe Olicat, liebe Leni,

vielen Dank für eure Mühe - freue mich schon auf den 27.05. im Hackerhaus.
Liebe Grüße, Gigi

claudia8 27.04.2006 18:02

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo ihr Lieben :winke:
ich freue mich auch euch zu sehen :)
Viele Grüsse und bis zum 27.05.
Claudia

Isabelle 27.04.2006 18:08

AW: Südstaatler Treffen in München
 
Hallo!

Ich werde um 11 Uhr beim Hackerhaus sein. Danke Olicat für deine Bemühungen! Ich freue mich schon, euch wiederzusehen!
Liebe Grüße
Isabelle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.