![]() |
Konisation wirklich nötig?
Hi!
Ich bin 22 und hatte jetzt 3x hintereinander einen papIIId-Wert. Meine Frauenärztin hat mich deshalb heute an eine Tagesklinik überwiesen, in der ich am 30.5. ein Laser-Konisation machen lassen soll. Ich habe mich jetzt ein bißchen informiert und werde jede Minute ängstlicher. Das Ganze soll ambulant gemacht werden und nach ein paar Tagen soll ich schon wieder arbeiten können. Die Erfahrungsberichte die ich gelesen habe, sagen jedoch was anderes. Ich bin einfach völlig verunsichert und weiß nicht ob das überhaupt sein muss oder ob man nicht noch ein bißchen abwarten sollte. Außerdem habe ich schreckliche Angst vor den "Nachwirkungen". Ich würde gern wissen ob ihr Erfahrungen mit einer Konisation habt und was ihr mir empfehlen würdet. Vielen Dank Caro |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo!
Ich hatte letzte Woche eine Konisation. Es ist nicht schlimm und tut auch nicht sonderlich weh. Kinder kann man dann auch noch bekommen. Nur gibt es ein hoeheres Risiko fuer Fehl- und Fruehgeburten. Du bist noch sehr jung. ich bin 36, habe aber auch noch keine Kinder. Gruss Silke |
Konisation wirklich nötig?
Hallo Caro,
ich hab seit gut 1,5 Jahren PAP IIId und sowohl mein FA als auch der Doc, bei dem ich zur Dysplasiesprechstunde war, meinen, dass der Befund sich nach einem so langen Zeitraum nicht wieder bessert. Deshalb habe ich am 26.06. einen Termin zur Koni in einer Tagesklinik in Düsseldorf. Mir wurde gesagt, ich werde 1 Woche krankgeschrieben und darf mich zwei Wochen nicht körperlich anstrengen. Ansonsten würde ich mich nach der OP aber fit fühlen. Dem erhöhte Frühgeburtsrisiko nach einer Koni, wird wohl im Falle einer späteren Schwangerschaft mit einem Ring um den Gebärmutterhals entgegengewirkt. Scheint also gut zu handeln zu sein. Ich wünsche dir für deine OP alles Gute und würde mich freuen, wenn du dich danach nochmal meldest, wie es dir ergangen ist. Liebe Grüße Silvia :winke: |
AW: Konisation wirklich nötig?
Erstmal danke für die Antwort! Es ist nur so, dass ich die schlechten Werte seit knapp 1 Jahr habe und mich frage ob man nicht noch ein bißchen warten sollte, bevor man eine OP macht. Habe von vielen gelesen, die so wie du oder länger mit den "schlechten" Werten gelebt haben bevor sie den nächsten schritt gemacht haben. Will halt kein Risiko eingehen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Aber ich denke, ich werde nochmal mit meiner Ärztin reden, war dafür im ersten Moment nur einfach zu perplex.
Hoffentlich geht das alles gut! |
AW: Konisation wirklich nötig?
Frag Deine Ärtztin doch mal wegen einem termin in einer Dysplasiesprechstunde. Ich hab meinen FA auch drauf angesprochen und er meinte direkt, ja das könne man auf jeden Fall machen, es wär ja noch nicht so schlimm, dass man die Zeit nicht mehr hätte. Von alleine ist er auf die Idee auch nicht gekommen. Er wollte auch schon wissen, wo und wann ich den zur Koni könnte. Manchmal muss man denen ein bisschen auf die Sprünge helfen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück dabei. Lieben Gruß Silvia Wurdest du eigentlich schon auf eine HPV-Infektion getestet? Ich bin positiv auf HPV-High-Risk, was wohl auch ein Argument für die Koni ist. |
AW: Konisation wirklich nötig?
Also meine Ärztin hat zumindest nichts von so einem Test gesagt. Sollte das denn vorher gemacht werden? Von diesen Dysplasiesprechstunden habe ich auch schon gehört. Gibt es sowas beim Arzt oder im KH? Werde sie mal darauf ansprechen, weil ich mich bisher echt nicht sonderlich gut informiert fühle.
Danke! |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Caro,
die Sprechstunden werden meist in den Unikliniken gemacht, es gibt aber auch Ärtzte, die das in der Praxis machen. Ich finde es definitiv nicht verkehrt, da vor einer möglichen OP hin zu gehen. Dabei werden die Zellveränderungen mit einer Art Lupe begutachtet und evtl. wird eine kleine Gewebeprobe genommen (war bei mir aber nicht der Fall). Wenn der Arzt nach der Untersuchung trotzdem zu einer OP rät, ist es ja ok, aber vielleicht ist er auch anderer Meinung. Wichtig ist dabei aber wohl auch, ob du HPV positiv bist und ob high-risk oder low-risk... Ich musste meinen FA auch aushorchen. Als er hörte, dass ich mich im I-Net schlau gemacht hab und ich mit ein paar Fachausdrücken um mich geworfen hatte, wurde er aber offener. Denke mal, er war unsicher und wollte mir keine unnötige Angst machen durch evtl. unglückliche Formulierungen. Am besten, du lässt einfach nicht locker und hinterfragst so viel wie möglich. Gruß Silvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Also, ich habe noch mal bei meiner Ärztin angerufen und die Sprechstundenhilfe hat mir einen Gesprächstermin für den 22. gegeben. Sie war aber von der Idee weiterer Tests scheinbar nicht so begeistert. Deshalb hab ich bei meiner ehemaligen Frauenärztin angerufen und dort direkt einen Untersuchungstermin für Anfang Juni bekommen. Hab den Termin für die Konisation erstmal abgesagt und werde abwarten was meine frühere Ärztin empfiehlt. Werde dann hier mal mitteilen wies weitergeht!
Vielen Dank für die Tips, dass hat mir wirklich geholfen!:) LG Caro |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hi Tanja,
die Koni, heisst der Kegelschnitt, kann entweder mit einem Laser oder aber mit einem Scalpell gemacht werden. Haeufig wird die Laserkoni verwendendet weil es nicht so heftig blutet wie beim Messer und schneller heilt. Nachteil ist allerdings das das vorhandene Zellmaterial nicht so gut zu untersuchen ist. Ausserdem - und ich bin mir nicht sicher ob das nicht auch bei der Messerkoni vorkommen kann - gibt es Verklebungen am Muttermund durch den Laser und das macht es schwieriger spaeter einmal schwanger zu werden. Es gibt aber auch noch die Moeglichkeit der Loop oder Leep die krankhaften Stellen zu entfernen. Das ist eine Schlinge durch die elektrischer Strom fliesst und die Schichten werden dann mit der Schlinge abgetragen (beinahe das gleiche Prinzip wie beim Kaeseschneider:lach2: ). Hatte ich bei der letzten Koni und wuerde es jederzeit den anderen 2 Methoden, falls es moeglich ist, vorziehen. Es gibt unterschiedliche Links dazu, glaube mal eine gute Erklaerung auf der Seite der Uniklinik Eppendorf (HH) gesehen zu haben. Kann noch mal stoebern ob ich den Link finden kann. lg Ulrike |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo zusammen,
bei mir soll die Konisation nächsten Monat sowohl mit der Schlinge (Leep) als auch mit Laser gemacht werden. Wenn Ulrike jetzt sagt, dass die mit dem Laser das Gleiche machen, wie mit Schlinge oder Skalpell, warum wird das dann kombiniert? :confused: Die möglichen Verklebungen durch den Laser verunsichern mich jetzt doch etwas, wobei der "Käsehobel" auch nicht grad vertrauenserweckend ist. :smiley1: Ich möchte auf jeden Fall irgendwann Kinder und mache mir deshalb schon so ein bisschen meine Gedanken, wegen Folgen der Koni. Vielleicht sollte ich das, mit meinem FA nochmal ausdiskutieren? Gruß Silvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hi Tanja,
ich wollte ja eh mit meinem FA nochmal reden, weil er ja auch wissen will, was bei der Dysplasiesprechstunde rausgekommen ist. Dann werde ich ihn nochmal drauf ansprechen. Der Doc bei der DS meinte nach der Kolposkopie nur, die Veränderungen würden so günstig liegen, dass ich mir wegen Spätfolgen nahezu null Gedanken machen muss. ( Sein Wort in Gottes Gehörgang ;) ) Wäre nur schön, wenn man die Gedanken so einfach ausschalten könnte, vor allem bei manchem, was man hier so liest von anderen Frauen. Naja, letztendlich kann ich ja aber eh nur warten und hoffen, dass das Ganze positiv verläuft und das werd ich auch tun. Immer schön positiv denken :grin: Liebe Grüße Silvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo zusammen,
hab gedacht ich müsste hier auch noch meine Senf dazu geben :lach2: Ich hatte im Februar 2006 meine Konisation mit Skalpell, das Ergebnis war leider nicht so gut . CIS und nicht alles im Guten entfernt. Mein Frauenarzt hat mir geraten, nach 6 Wochen nochmal einen Abstrich zu machen (wenn alles verheilt ist). Dabei hatte ich solche Schmerzen, dass ich ihm fast vom Stuhl gesprungen bin, da er durch die Verklebungen (kommen also auch beim Skalpell vor) nicht richtig überall hin kam. Ergebnis war Pap2, mein Arzt gab mir aber gleich mit auf den Weg, dass er diesem Ergebnis nicht glaubt, da er halt durch diese Verklebung nicht an die Stelle kam, an der das CIS saß. Also, hatte ich letzten Dienstag wieder einen Abstrich, der nicht wirklich weniger weh tat, aber er kam halt ca. 2 cm weiter als beim letzte Mal. Jetzt ist wieder warten angesagt.... Dass ich durch die Verklebungen nicht mehr so gut schwanger werden kann, hab ich allerdings bisher nicht gehört. Da ich aber im Moment auch keinen Freund habe, und zwangsläufig dann auch keinen Sex :( , weiß ich nicht, ob mir das eventuell auch so weh tun würde, wie die Untersuchung. Viele Grüße Biene |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hi Silvia,
Moechte das mit dem Leep und der Koni noch mal ein bisschen klarer darstellen das ist wohl nicht richtig rueber gekommen. Die Leep kann soweit ich weiss, genutzt werden um "oberflaechliche" Dysplasien abzutragen. Das heisst jene die sich an der Aussenseite des Muttermundes befinden. Es kann auch dazu benutzt werden um einen kleineren Kegel direkt von der Spitze des Muttermundes zu entfernen. Muss allerdings ein groesserer Kegel geschnitten werden wird die Laser order Messerkoni gemacht. Stell Dir vor Du willst mit dem Hobel einen Kegel in ein Stueck Kaese schneiden, wird schwierig:D , sorry aber ich kann mir das immer besser bildlich vorstellen. Vielleicht will Dein Doc das ja so machen. Frag doch einfach mal nach ob er Dir das naeher erklaeren kann. Kann Dich beruhigen, habe beide Konis gut ueberstanden. Die erste, die Laserkoni, wurde ambulant gemacht und ich konnte Nachmittags wieder nach Hause. Allerdings musste ich mich eine Woche schonen aber ansonsten gab es keine Komplikationen. Die 2te, die Leep, wurde ambulant beim Arzt gemacht, war nach einer Stunde wieder draussen und hatte spaeter kaum Schmerzen. Wenn Dein Arzt Dir sagt, das es spaeter keine Probleme geben wird mit dem schwanger werden weil Deine Veraenderungen so guenstig liegen hoert sich das doch schon mal prima an. Selbst mit meinen 2 Konis habe ich noch fest vor schwanger zu werden und meine Aerztin hat mir bestaetigt das das kein Thema ist. Das einzige was passieren kann, wie hier im Forum bereits mehrfach erwaehnt, ist das der Muttermund nicht mehr stark genug ist und ein Ring angbracht werden muss mit fortschreitender Schwangerschaft. Das mit den Verklebungen ist kein Hinderungsgrund fuer die Samen sich trotzdem zum Ziel vorzukaempfen, sie haetten es allerdings einfacher bei "freier Fahrt":smiley1: . Kommentar meiner Aerztin war, wenn noch die Regelblutung "durchkommt" schaffens auch die Spermien. lg Ulrike |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Ulrike...habe gerade Dein Bericht gelesen hier !! Bei mir wurde auch LEEP gemacht u. keine Koni...Meinst Du das eine Koni stärker ist..??? Also die OP so ist, das man mehr wegnimmt !!! Will auch noch Kinder..mein ganz ganz ganz fester Wunsch !! Nächsten Freitag zur Dysplasiesprechstunde, weil wieder Pap III d Cin III nach jetzt 3 LEEPs !! Man hat mir gesagt, evtl. finden die Spermien den Weg nicht mehr so gut, da die Schleimhaut nicht ausreichend hilft... kann man aber nachhelfen laut meinem Doc !! Mensch ich bin so gespannt was die mir nächste Woche sagen.. !!Werde im Juni 35 u. die Uhr tickt.... !!! Ich hoffe, dass sich zumindesten der Wunsch von einem gesunden Kind noch erfüllt !!! Alles liebe u. viele Grüsse schickt Happylein !!
|
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Happy,
kann Dir nicht sagen ob die Laserkoni "staerker" ist, aber ich glaube damit kann tiefer geschnitten werden. Es gibt einige Web Seiten auf denen das ganz gut erklaert wird. Habe leider nur die englischen Versionen verfuegbar, aber falls Du Interesse hast kann ich Dir die Links hier ja mal posten. Du hattest 3 x hintereinander PAP 3d, jedesmal mit CIN? In welchem Zeitraum ist das denn gewesen? Klar das wird schon werden mit dem schwanger werden, PAP 3d ist ja nur Dysplasie (zumindest sage ich mir das immer wieder um nicht zu negativ zu denken) und da ist noch alles drin. Allerdings tickt die Uhr bei mir auch und ich muss meinen Freund dringend davon ueberzeugen das es jetzt langsam an der Zeit ist. Versuche momentan mit Vitamin B Complex, Mineralien, viel frischer Luft, Sport und moeglichst wenig Stress im Job mein Imunsystem zu boosten so das ich im August (fuer den naechsten Test) fit bin und hoffentlich diesmal keinen CIN 3 mehr habe und dann wird auch das "grosse" Thema angegangen. Einen lieben Gruss zurueck Ulrike |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Ulrike... !! Der Zeitraum liegt zwischen 2000 und heute !!! Immer mal wieder Pap III d..dann halt im November Pap IV und 2 konis...(wie auch immer mit Leep!) DAnach sollte laut Labor alles im gesunden entfernt worden sein.. jetzt im April wieder zum fA zur Kontrolle..der meint er könnte nicht verstehen, wie der "Gute Wert" nach der 2.OP rausgekommen ist..!! Er hätte ein anderes Labor..u. leider nun wieder Pap III !!! Na und deswegen nächste Woche zur Dysplasie !! Mit meinem Freund !! U.die große Frage.. können wir unseren Kinderwunsch noch erfüllen !! Ist bei uns auch nicht so einfach..sind erst ein halbes Jahr zusammen (er ist 38 wird bald 39) !! Aber am 01.09. ziehen wir zusammen und die Wohnung wurde auch schon so ausgesucht, das Platz mindestens für 1 Kind ist :-))!!! Wir hätten sicherlich auch gerne noch ein Jahr Zeit....aber irgendwie ist uns das Risiko groß, dass diese Zeit uns dann im nachhinein fehlt !! Also ich denke ...sollte nach der Dysplasiesprechstunde nächsten Freitag uns ein Ja seitens der Ärzte gegeben werden... bleiben wir die nächsten wochen im Bett :-))) !!! (*lach*) nen bisschen Spass müssen wir uns doch halten..!!! Bin mir eh unsicher, ob das mit dem ganzen Druck den man dann hat so klappt !!! Ich hoffe es .... Würde mich freuen mal wieder von Dir zu lesen !! Wie ist das denn bei Dir alles so gewesen ??? LG Marie
|
AW: Konisation wirklich nötig?
hallo happy
auch ich hatte eine koni,14 tage klinik ,schnittstelle 1 mm symthomfrei,wurde 8 monate später schon schwanger ,leider hab ich es verloren aber du siehst eine schwangerschaft ist möglich lg sylvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sylvia... !! Habe das gerade mit Deinem Mann gelesen....!! Das tut mir sooo leid.. ich weiss egal, was man sagt..nichts hilft wirklich !! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit !!! Denk an die schöne Zeit, die ihr zusammen verbringen durftet !!! Alles erdenklich Gute für Dich .... fühl Dich gedrückt !!! LG Happy
|
AW: Konisation wirklich nötig?
hallo happy
ich danke dir für deine lieben worte ,es ist knüppelhart ,so viele fragen und nicht eine einzige antwort,suche nach dem wieso und warum ,aber nichts.....nun bin ich in dem verwitwet.org hab ganz liebe leute kennen gelernt aber kann manchmal nicht glauben das ich jetzt zu ihnen gehöre,ich bin 40 und schon witwe,was ein grauseliges wort. ich will meinen mann zurück ,mein altes leben ,die menschen fliegen zum mond aber wieso kann uns keiner helfen?????:cry: lieben gruß sylvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
hallo,
ich hab auch pap 3, allerdings ist es das erste mal gewesen und das nächste testergebnis liegt noch nciht vor. passt aber, das ich seit scht monaten einen neuen freund habe und daher nicht davon ausgehe, dass das neue ergebnis besser ausfällt. was ich aber sehr wundert, dass er arzt nach dem abstrich 11 wochen gebraucht hat, um mich darüber zu informieren. das ist doch nicht normal, oder? ich hab im forum gelesen, dass so ein test normalerweise höchstens 2 wochen dauert. ich hab ziemlich große angst, da ich erst 24 bin und auch noch irgendwann noch Kinder haben möchte. aber noch nicht in den nächsten Jahren. |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sarah,
also 11 Wochen find ich für ein Ergebnis vom Abstrich auch extrem lange. Bei meinem Doc waren die Ergebnisse immer nach zwei Wochen da. Länger hätte ich die Warterei auch nicht ausgehalten. Bin da nich so gut drin, aber leider muss man da durch. Warte aktuell grad auf die nächsten anstehenden Termine (13.06. Vorgespräch Narkosearzt, 26.06. Konisationstermin)... Bin übrigens auch erst 26 und möchte auch unbedingt irgendwann Kinder haben, aber solange nix unerwartetes mehr passiert, sollte das auch kein Problem werden. *hoff* Liebe Grüße :winke: Silvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sarah,
bei mir ging das mit den Ergebnissen immer innerhalb 1 - 2 Wochen. Das Ergebnis meiner Konisation hatte ich bereits nach 6 Tagen. War leider nicht so gut. Vielleicht solltest Du mit Deinem Arzt mal darüber sprechen. Bitte mach Dir im Moment nicht so große Gedanken um die Sache, da bei den meisten Frauen bildet sich das eh wieder zurück. Im Normalfall (so hab ich hier gelesen) wird erst eine Konisation gemacht, wenn ca. ein Jahr PAP III oder mehr besteht. Eine Konisation ist auch nicht wirklich schlimm und meistens ist es damit dann erledigt. Kinder kannst Du nach einer Konisation immernoch bekommen. Ich stehe wohl vor der 2. Konisation, da bei mir bereits ein CIS vorlag und nicht alles im Guten entfernt wurde. Warte im Moment auf mein Abstrichergebnis. Mein Arzt denkt aber, dass auch nach einer 2. Koni kein Problem mit dem Kinderwunsch besteht. Sollte es doch Probleme geben, gibt es immernoch einen Ring, der den Gebärmutterhals während einer Schwangerschaft zusammenhält. Wünsch Dir alles Gute und natürlich ein besseres Abstrichergebnis. Viele Grüße Biene |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sylvia, Hallo Biene,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal ne e-mail an den Krebsinformationsdienst geschrieben und hoffe da dann eine klare Antwort zu erhalten. Wenn die da geschlampt haben und ich deshalb jetzt erst Bescheid bekommen habe, werde ich den Arzt wechseln, aber vorher werde ich ihm noch die Meinung sagen. Man muss sich ja auf seinen Arzt verlassen können. Demnächst werde ich immer bereits nach einer Woche oder zwei Wochen anrufen, um nach dem Ergebnis zu fragen. Bekommt man das Ergebnis nicht normalerweise auch per Post zugeschickt, wenn es nicht gut ausfällt? Denn ich habe nur einen Anruf bekommen. Irgendwie erscheint mir das alles sehr seltsam. Wie ist das eigentlich mit euren Partnern? Verstehen die eure eure Angst. ICh hab das Gefühl, meiner versteht mich nicht. Irgendwie findet er das alles nicht so schlimm wie ich. Vielleicht erwarte ich nur zu viel. Liebe Grüße Sarah |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sarah,
ich werde auch immer von meinem Arzt angeschrieben, wenn etwas nicht stimmen sollte. In diesem Anschreiben steht allerdings nur, dass ich mich melden soll, sonst nichts. Muss dann immer den Arzt anrufen. Als ich damals beim Befund der Koni angerufen habe, hat er mir das nichtmal am Telefon gesagt, sondern mich in die Praxis bestellt. Ich habe mir auch angewöhnt nach einer Woche anzurufen und meistens sind die Ergebnisse dann da. Wie das mit dem Partner ist, naja, gute Frage. Ich hatte bisher nicht so das Glück mit Männern, deshalb bin ich seit 1,5 Jahren solo. Ich mach sowas lieber mit mir alleine aus. Meine Familie weiß zwar Bescheid, aber nur meine Eltern wissen dass da was ganz und gar nicht stimmt. Und die sehen die Sache genauso wie ich und machen sich auch viele Gedanken darum. Aber wie gesagt, Du musst wirklich keine Angst zu haben wenn es früh genug erkannt wird. Ich hatte ein ganzes Jahr lang PAP IIId und wurde erst operiert, als ich PAP IVa hatte. Viele Grüße Biene |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hi Biene,
ich habe leider trotzdem Angst. Kann momentan an nichts anderes denken, habe aber Dank diesem Forum eine Menge Informationen gewonnen. Erzählt habe ich es auch nur meinem Freund, meiner besten Freundin und meinem Bruder. Ob ich es meinen Eltern erzähle, weiß ich noch nicht. Dann könnte ich es genauso gut in die Zeitung setzen, meine Mutter kann sowieso nichts für sich behalten. Die meisten LEute scheinen hier nach pap 3 eine Konisation gehabt zu haben. Beim Krebsinformationsdienst haben die mir allerdings gesagt, dass normalerweise vor der Konisation eine Gebärmutterausschabung gemacht werden könnte und dann eine Konisation eventuell gar nicht nötig sei. Allerdings hat davon hier bis jetzt noch kaum jemand gesprochen. Bis gestern dachte ich auch noch, dass ich hier zu den jüngsten Betroffenen gehören würde, aber auch da habe ich mich kräftig getäuscht. Bin ja genau wie du 81er Jahrgang. Mit was für Problemen muss ich denn nach einer Konisation rechen? ICh weiß, es könnte noch lange hin sein, aber ich bin gern über alles genau informiert. MEin Freund meinte, ich könnte dann zu ihm kommen und er würde sich um mich kümmern, aber wenn es irgendwelche Blasenprobleme und andere DInge geben könnte, dann möchte ich das lieber nicht. WIr sind ja erst acht Monate zusammen und so ein enges Vertrauen besteht von meiner Seite aus noch nicht. Ich kann zwar über vieles mit ihm reden, aber nciht über alles. Wenn es mir wirklich schlecht geht, zieh ich mich lieber zurück, dann kann man auch nicht verletzt werden. Liebe Grüße Sarah |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sarah,
nach meiner Konisation gab es keine wirklichen Probleme. Ich hatte kaum Schmerzen und auch nur 2 Wochen leichte Blutungen. War eine Woche krank geschrieben und konnte dann auch wieder ganz normal arbeiten gehen (natürlich ohne schwer zu heben, usw.) Nach 4 Wochen (es wurde sehr viel Gewebe entfernt bei mir, deshalb erst nach 4 Wochen) hat sich dann der Wundschorf gelöst, da hatte ich dann nochmal 2-3 Tage leichte Blutungen. Achja, und während der OP bekam ich einen Blasenkatheter gesetzt und just in dem Moment musste ich Husten. Dabei hat mir mein Arzt dann die Blase ein weinig verletzt. War aber auch nicht wirklich schlimm. Hat nur am OP Tag etwas gebrannt als ich auf Toilette ging. Also wirklich schlimm war es nicht. Mein jetziges Problem sind halt Verklebungen die durch die OP entstanden sind. Ich habe schon beim Abstrich solche Schmerzen, dass ich dem Arzt am liebsten vom Stuhl springen würde (keine Angst, das kommt anscheinend sehr selten vor, habs also noch nicht so oft hier gelesen). Mein Arzt meint allerdings, da ich die 3 Monatsspritze bekomme, könnte es damit zusammenhängen, dass ich keine Blutung mehr habe. Er rät mir allerdings nicht dazu, diese abzusetzen, weil ich dann wieder meinen ganzen Hormonhaushalt durcheinander werfen würde. Naja, wir sehen wie es weitergeht... Ich finde es übrigens gut, dass Dein Freund Dir das anbietet. Ich konnte nach der OP nicht so gut alleine sein und war eigentlich froh, dass meine Eltern im gleichen Haus wohnen wie ich. Viele Grüße Biene |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Sylvia... ja ich kann verstehen, warum Du denkst warum..wieso u. keine Antworten...!! Habe vor 5 Jahren meinen Bruder verloren mit gerade mal 36 Jahren.... ich weiß wovon Du sprichst... einen Menschen zu verlieren, den man liebt .... es ist eine unglaublich harte Zeit ! Und man wünscht sich nur, dass alles wieder so ist wie es mal war.....Gut, dass Du Dich in dem Forum angemeldet hast !! Ich habe damals eine Trauertherapie gemacht, die mir sehr geholfen hat....!! Denk mal drüber nach....es ist gut mit jemanden zu sprechen.....Freunde sind oft mit der Situation überfordert !! Mit Trauer können die wenigstens wirklich umgehen!!! Denk dran.... es muss weitergehen u. es wird weitergehen.....ganz viel Kraft für Dich!!! LG Happy
|
AW: Konisation wirklich nötig?
hallo happy
du hast recht es ist sehr hart aber es muss weiter gehn ,es erschreckt mich wieviele betroffene es gibt,das umfeld will von dem alle nichts hören ,ziehen sich zurück das ist sehr schlimm ,man verlangt ja nichts nur das sie kommen und da sind wie vorher auch ,na ja bin ein steh auf männchen obwohl es oft an den rand des wahnsinns geht ,weiß manchmal nicht woher man noch die kraft nimmt ,aber irgendwie gehts weiter,aber ohne verwitwet.org würde ich es nicht schaffen ,sie waren mein rettungsanker,was mich erschreckt sind hier die vielen schicksale ,sicher weiß man von den krankheiten aber man ist jetzt sensibler geworden,ich bin ja nicht nur angehöriger sondern auch betroffene ,also ich kenne beide seiten ,empfinde jedes schicksal im moment besonders schlimm und andererseits nehm ich das schicksal an weil ich weiß das man nichts ändern kann ,es kommt wie es kommen muss,wünsche euch aber von ganzem herzen alles erdenklich gute und viel kraft um eure schicksale durch zustehn,ihr seit so ein lieber und mitfühlender haufen:pftroest: es ist toll das es solche seiten gibt ,es ist eine sehr große hilfe und unterstützung lieben gruß sylvia |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hey!
Ich hab jetzt gehört, dass ein Test entwickelt wurde bei dem im KÖrper nach einem bestimmten Protein gesucht wird. wEnn das vorhanden ist, sind die Chancen auf eine "Selbstheilung" wohl sehr gut. Werde meine Ärztin mal danach fragen. Ansonsten wüsste ich gerne, ob eure Partner sich auch auf HPV haben testen lassen? Bei mir ist der Test auch noch nicht gemacht worden, aber eigentlich müssen sich doch beide testen lassen oder? Und wenn der Mann den Virus hat, wie wird er da bekämpft??? Wenn man bei der Frau nichts gegen die Viren tun kann, dann beim Mann doch wohl auch nicht oder? Und ich wüsste gerne, wies bei euch nach der Konisation mit dem Sex ausgesehen hat. Ich hab tierische Angst, dass es dann immer wehtut oder so...Naja, noch hoffe ich ja, dass ich die Koni umgehen kann, aber ich schätze das hilft wohl nicht viel...:sad: Gute Besserung an alle, die das schon hinter sich haben! |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hi Ticorona,
ich habe meinen Arzt direkt gefragt, ob mein Freund sich dann nciht auch untersuchen lassen müsste. Aber er meinte, dass das nicht nötig sei. ICh fragte ihn auch, ob ich mich dann immer wieder bei ihm mit den VIren anstecken könnte. Darauf hat er nur gesagt, dass man das ja verhindern könnte, indem sich der Mann vor dem Sex die Eichel wäscht. Aber je mehr ich hier lese, desto mehr denke ich, dass man wir ja eh schon mit dem Virus infiziert sind und es daher keine Rolle mehr spielt. So wie ich es verstanden habe, geben wir ihn auch zwangsläufig an unseren eventuellen neuen Partner dann weiter. Aber ich beschäftige mich erst seit Donnerstag mit dem Thema und bin daher noch nciht so gut informiert. Auch habe ich irgendwo gelesen, dass selbst Kondome kein zuverlässiger Schutz vor diesem Virus seien. Je mehr ich lese, desto mehr habe ich das Gefühl, dass die Arzte unterschiedliche Meinungen vertreten und sich selbst nicht ganz sicher sind. Ob der Sex nach der Koni schmerzhaft ist, kann ich dir auch nicht sagen. Ich habe ja leider jetzt schon Angst, mit meinem Freund zu schlafen, weil ich befürchte, dass es dadurch mehr Viren werden können. Auch wenn das wahrscheinlich albern ist. Aber wer kann mir mit Sicherheit garantieren, dass dem nicht so ist...? Liebe Grüße Sarah |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo!
Kann sich eigentlich ein Baby bei der Geburt mit dem HP-Virus anstecken? Deswegen soll man vielleicht einen Kaiserschnitt machen lassen? Gruss Silke |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Marie,
also bei mir fingen die Werte auch gegen 2000 an schlechter zu werden. Mein damaliger Gyn hat mich allerdings nie aufgeklaert oder aber in irgendeiner Form behandelt oder nachgeforscht. Dann nach Arztwechsel in 2002 PAP 3d, die Aerztin hat mir dann endlich gesagt was Sache ist. Nach 2 Nachkontrollen und schlechtem Wert die erste Koni, fuer 1 1/2 Jahre alles i. O. und dann ganz ploetzlich 4a, erneute Koni, Ergebnis CIN III. Das war vor 8 Wochen..... Bin mit meinem Freund auch erst ein knappes Jahr zusammen und der Zeitfaktor ist bei uns auch so eine Sache, er ist 40 und ich schon 38. Und ich moechte, wenn irgend moeglich, noch 1-2 Kids haben. Aber meine Aerztin ist da zuversichtlich, sie meinte halt nur wenn, dann schnell entscheiden und nicht lange versuchen. Hoechstens 6 Monate und dann sollten wir ueberlegen ob wir IVF versuchen wollen. Bin absolut dagegen aber mein Freund will alles tun um unseren Wunsch zu erfuellen. Schaun wir mal....wird schon ohne klappen. Habe zumindest meine Freund davon ueberzeugt das wir sofort starten sollten:grin: Einen lieben Gruss Ulrike |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Ulrike ... !! Sind wir ja fast in der gleichen Situation !! Habe nur schon heute 3 OPS 2000 u. Ende 2005 u.Anfang 2006 hinter mir... !!
Aber ich hoffe auch.. dass am Freitag nur Gutes bei der Dysplasie-sprechstunde rumkommt ...und wir sofort loslegen können :-)))!! Wie gesagt..sind auch erst nen gutes halbes Jahr zusammen...er 38 u. ich knapp 35 !! Tja.. manchmal muss man eben nen bisschen GAS geben im Leben :-))!! SORRY DER NACHFRAGE ... WAS ist IVF ?????? Ich habe echt keinen Schimmer...! LG Marie |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Marie,
ja, da scheint es eine Menge Gemeinsamkeiten zu geben.:) Gut zu hoeren das andere Frauen auch in aehnlichen Situationen stecken. Ich finde es sehr schwierig mich so schnell entscheiden zu muessen ob ich mit diesem Partner zusammen ein Kind grossziehen kann/moechte. Normalerweise laesst man sich ja wesentlich mehr Zeit dafuer um sicher zu gehen das es auch klappt, ansonsten ist der Kinderwunsch erfuellt und der Partner spaeter futsch. Aber mit fast 39 und der guten Chance erneut an Dysplasie/Krebs zu erkranken bleibt nun mal keine Zeit (habe HPV 16/18 und noch noch mind. 2 andere Staemme die in die mittelschwere Kategorie gehoeren), zusaetzlich die genetische Veranlagung, beide Grossmuetter sind an Krebs gestorben eine davon an Gebaermutterkrebs:( IVF = In Vitro Fertilisation, habe mich schon so an die Abkuerzung dafuer gewohnt weil es hier andauernd in der Radiowerbung angeboten wird wie ein gaengiges Produkt. Muss dazu sagen das ich seit ein paar Jahren in den USA wohne. Die Krankenkasse bezahlt hier meistens eine Behandlung und es ist gaengige Methode fuer die immer aelter werdenden "Erstmuetter" sich mit 40 noch den Kinderwunsch zu erfuellen. Ich kann mir das allerdings so gar nicht vorstellen. Druecke Dir ganz doll die Daumen fuer Freitag. lg Ulrike |
AW: Konisation wirklich nötig?
Hallo Ulrike !! Ja danke Dir.. den Freitag habe ich geschafft !! Die Professorin an der Uni hat sich echt ne ganze Stunde Zeit genommen !!! Tja und Fakt ist... 1 Jahr darf es nicht mehr dauern, bis ich schwanger werde...! Das könnte meine Prof. nicht vertreten..sie hat mir also ganz klar gesagt, am besten übermorgen schwanger sein !! Prima.. und dass mit einem Partner mit dem ich geschlagene 7 Monate zusammen bin ?? WHOW... ich glaube wir sind beide total überfordert mit der Situation im Moment...!! Untersuchung war der Hammer....kann nicht sagen, dass ich das alles witzig fand..Endergebnis wie immer in einer Woche !! Die Prof. geht allerdings davon aus, dass bei PAp III d bleibt !! Akkupunktur hat sie mir empfohlen und das Immunsystem stärken (also ganz klare Ansage: SIE MÜSSEN AUFHÖREN ZU RAUCHEN!!!) Oha...mein Freund war bei dem Gespräch dabei u. jetzt gibt es erst einmal die absolute Gesundheitsdröhnung!! AKkupunktur.. kann ich mich noch nicht mit anfreunden!!! Muss ich noch mal überlegen !! Heute den ersten Tag rauchfrei.... :lipsrseal !! Und dann informiere ich mich halt ausgiebig mit Themen zur Stärkung des Immunssystems!!! Alkohol wird auch nur noch nen Gläschen dann und wann mal getrunken ... bin gespannt ob sich der Wert positiv verändert !!! Zumindestens ist es ein Versuch wert!! Habe auch die High-Risk 16 und 18 und weitere 4 ?? Stämme ..wenn nicht sogar noch mehr...°°° Ich hatte es mir ja schon gedacht, dass wir jetzt direkt loslegen müssen... aber gehofft hatte ich wohl doch was anderes!! DIe Prof hat gesagt, dass es gut sein könnte, dass es nicht klappt solange der Körper nicht mit sich im Gleichgewicht ist... !!! Bin jetzt auch echt durcheinander... Werde mal weiter forschen..was mir und meinem Immunsystem noch gut tut :-))) LG, hoffentlich bis bald !!! Marie
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.