Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=18609)

milki1 02.06.2006 18:57

Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo zusammen! :)

Hatte bereits in dem Thread für Kleinzeller und Chemo sowie Lebermetastasen reingeschrieben, aber da dort kaum jemand mehr vorbeischaut ist die Chance auf Antwort sehr gering, daher möchte ich hier mein Glück versuchen und Euch um Hilfe bzw. Info bitten! :o

Mein Vater hatte im September 2005 Diagnose: Kleinzeller T4 N2 M1 Leber. Nach 6 Zyklen Chemo: Etoposid (Vepesid) und Cisplatin, hatte er eine komplette Remission seid Februar 2006.

Leider wurde bei dem jetzigen Kontrolltermin eine Veränderung auf der Leber entdeckt. Nach der Blutuntersuchung wurde uns nun gesagt, dass der Tumormarker wieder gestiegen ist: Metastasen wieder in der Leber. :sad:

Die Metastasierung in der Leber soll nun mit Topotecan (Hycamtin), Gabe über 5 nacheinanderfolgenden Tagen über 4 Zyklen verabreicht werden.

Wer kann mir über Erfahrungen mit Topotecan und dessen Wirksamkeit berichten?

Habe zwar schon über die verschiedenen Ärzte - und Fachzeitschriften so gut es geht Infos gezogen, aber wie sieht es in der Realität aus? :confused:

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was zu besagter Chemo sagen kann! Ich kann immer besser damit leben, wenn ich eine neue Situation erstmal von allen Seiten betrachtet habe! Besonders da es sich ja um die 2. Chemo handelt und die Prognosen ja bezüglich Kleinzellers, Chemoresistenz, Agressivität und und und ja ganz besch.... sind!


Vielen lieben Dank schonmal und sorry dass der Text jetzt doch so lang wurde, man findet manchmal einfach nicht die richtige Formulierung!

Liebe Grüsse :winke:
Milki

Joachim 05.06.2006 15:13

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

lese nur noch ganz selten mal im Thread "Kleinzeller und Chemo". Ich bin der, der ihn im Frühjahr 2004 eröffnet hat.
Tut mir leid, dass es Deinen Vater auch erwischt hat. Beim Kleinzeller ist es leider meist so, dass nicht der Primärtumor die Lebenszeit begrenzt, sondern die Metastasen. Die Metastasen sind genetisch betrachtet mit dem Primärtumor eng verwandt. Und wenn sie nach der ersten Chemo auftauchen, dann haben sie aus der ersten Chemo gelernt und sind gegen diese Chemo weitgehend immun geworden. Deshalb versucht man es bei einem Rezidiv (also wenn es wiederkommt) mit einer anderen Chemo. Sehr viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Topocetan ist eine davon und kann einen gewissen Aufschub bewirken. Ich sage es nicht gern, aber ich denke, Du bist ganz gut informiert und möchtest die Wahrheit wissen, auch wenn es weh tut. Nein, eine Heilung wird es wohl nicht geben können. Nur einen Aufschub, wenn Topocetan anschlägt. Aber das ist doch auch schon was. Noch eine gewisse, hoffntlich halbwegs lebenswerte Zeit haben, über Dinge reden, die vielleicht unausgesprochen geblieben sind. Das ist ganz viel wert.

Ich habe hier im Forum viel Hilfe und gute Tipps gefunden, und - so hoffe ich - auch gegeben. Nur, jeder Fall ist einmalig und individuell. Den absoluten Ratschlag kann es nicht geben. Eines aber möchte ich doch loswerden, weil ich es aus meiner ganz eigenen Erfahrung ganz einfach sagen muss: wenn erkennbar nichts mehr geht, dann sollte man sich sehr gut überlegen, ob und welche "Therapiemöglichkeiten" man noch in Anspruch nimmt.

Alles Liebe und Gute für Deinen Vater und Dich

Joachim

milki1 05.06.2006 23:02

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Joachim!

Vielen lieben Dank für Deine Antwort!

Ja, den Weg Deines Vaters war im Krebs Kompass der erste Thread den ich durchgelesen habe. Ich habe bei jeder Seite mitgehofft, dass doch noch alles gut geht... und war sehr traurig als abzusehen war, dass es nicht mehr weiterging! Es tut mir sehr leid, dass Dein Dad den Kampf verloren hat! Auch wenn es nun anderthalb Jahre her ist, kann ich mir vorstellen, dass er immer noch eine grosse Lücke hinterlässt... und es bestimmt nicht immer einfach ist für Deine Mutter und für Dich! :knuddel:

Ich denke auch dass es für jeden nicht einfach ist, zu erkennen, wann abzusehen ist, wann "das Ende der Fahnenstange erreicht ist". Wenn jede weitere Chemo bzw. Bestrahlung nicht mehr anschlägt. Vor dem Tag habe ich heute schon Angst. :sad:

Dein Vater hat immer von einem neuen Auto gesprochen mit besserer Ein- Ausstiegshöhe und siehst Du, mein Vater spricht auch immer von einem neuen Auto, was er sich dieses Jahr unbedingt noch zulegen möchte und dieses und jenes! Und genau wie Du damals, würde heute keiner von uns hergehen und sagen, hör mal zu es sieht aber doch so und so aus mit diesem Kleinzeller.....! :eek: Denn schließlich möchte niemand irgendwelche Hoffnungen zerstören, mögen diese auch noch so klein sein!

Deine Berichte, Erfahrungen und fachlichen Erklärungen haben mir sehr geholfen, als damals im September 2005 die Diagnose meines Vaters gestellt wurde! Damals ging es in meinem Kopf zu wie in einem Karussel und Du hast mit der Aufzeichnung Eures Weges mich in vielen Dingen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und immer wieder auf die Zeit aufmerksam gemacht, die man vielleicht doch noch einmal dank Chemo geschenkt bekommt.
Diese Zeit hatten wir jetzt zumindest über 4 Monate hinweg! Mein Vater hat schön Urlaub gemacht und wir waren froh als er nach der Chemo wieder ganz der "Alte" wurde. Nun hat er besagtes Rezidiv und wer möchte schließlich schon wieder diese "schöne zurückgewonne Zeit" wieder abgeben? Aber es sieht vorerst danach aus....Wie Du schon sagtest, eine Chemo ist kein Spaziergang und das ist uns bewusst! Wir hoffen trotzdem dass mein Vater nocheinmal Erfolg mit dieser Chemo hat und hoffentlich eine grosse Zeitlang symptomfrei bleibt! Solange er kämpfen möchte, kämpfen wir mit!

Da über Topotecan nicht viel im Netz zu finden ist, hatte ich hier gehofft, bereits ein paar Berichte darüber zu finden. Natürlich in der Hoffnung zu lesen: läuft super, alles prima, komplett zurückgegangen....(die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt!!!!!!!)
Bisher jedoch in Bezug auf Monochemo und Kleinzeller keine Reaktion! Also hoffen wir weiter! ....hoffen auf eine nochmal schöne Zeit die uns nocheinmal gegönnt wird!

Ich danke Dir nochmal ganz herzlich und würde mich freuen mal wieder von Dir zu hören! Deine Einstellung finde ich top in Ordnung und ich ziehe echt den Hut vor Dir, wieviel Einsatz Du auch für all die anderen hier im Krebs Kompass zeigst! Schön dass es Menschen wie Dich gibt! :megaphon: DANKE!

Sonnige Grüsse
Milki :winke:

Magast 08.06.2006 17:59

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

da brauch ich mich ja kaum wundern, das die eMail von dir ausblieb :(

Das mit deinem Vater hat mir eben einen gehörigen Schrecken eingejagt, das sind ja ganz fiese Nachrichten, es ging ihm doch so gut :(

Ich hab mit dem Medikament keine Erfahung, aber ich glaub, es ist an der Zeit dir zu sagen, was auch mir gesagt wurde - genieß die Zeit die euch noch bleibt, ich würde, mit dem wissen durch meine Ma, keinem eine chemo zumuten die am Ende nichts mehr bringen kann. Der Onkologe meiner Ma hat ihr bei der Diagnosestellung zwei Dinge gesagt.1. Regeln Sie, was Sie noch zu regeln haben. 2. Die erste Chemo kann den Kleinzeller zurückdrängen, eine zweite Chemo wird nicht mehr helfen.

Ich wünschte, ich könnte dir was positiveres sagen, so bleibt mir nur, dir alle Kraft zu wünschen, die du brauchst. Und wenn du reden willst - meine eMailadresse hast du, und glaub nicht, das du mich belästigst, das tust du niemals.

Liebe Grüsse udn einen gaaaaaanz dicken Knuddler für dich! :knuddel:

Magast

Gaby_2003 10.06.2006 23:03

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

ich selber habe auch einen Kleinzeller und hatte nun nach 1 1/2 Jahren ein Rezidiv an beiden Nebennieren. Bei der Wahl welche Chemo nun, ging es immer um die Frage: alte Chemo nochmal oder ACO-Schema ( Standard-Chemo) oder Topotecan. Ich bekam ACO und mein Rezidiv ging wieder zurück, zumindest haben sich Tumormarker wieder in den Keller begeben. Im Vergleich ACO-Topotecan wird oft darüber diskutiert, dass Topotecan besser verträglich sei und die Wirkung nachhaltiger. Verlier die Hoffnung nicht , als ich in das ganze Geschehen hineingeworfen wurde, hiess es naja 7-11 Monate sagt die Statistik, nun sind es schon 3 Jahre. Die Nebenwirkungen sind sicher individuell verschieden, ich kann von mir nur sagen, das schlimmste ist der Haarverlust,alles andere lässt sich meist medikamentell lösen.

Alles Liebe

Gaby

christa Benz 11.06.2006 00:45

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

Mein Mann hatte einen kleinzeller BC mit Lebermetas.Kein rezediv.Nach Carpoplatin und Vepesid war die Lunge in Ordnung aber die Lebermetas gewachsen.Dann wurde die Chemo umgestellt auf Das EPI-CO Schema.Die
Lebermetas sind weiter gewachsen.Es wurde nach jedem 2. Zyklus eine Sono gemacht.Wieder waren die Lebermetas gewachsen.Um ca. 10%.Dann wurde uns Topotecan empfohlen.Nach dem 2. Zyklus wieder Kontrolle,Wachstum hat sich um 40% vermehrt.Es kamen noch Milzmetas dazu.3 Lebermetastasen
hatten schon eine Grösse von über 7 cm.
Wir haben uns entschieden die Behandlung abzubrechen.Es tut mir leid,dass
ich Dir nichts gutes berichten konnte.Aber jeder reagiert anders auf eine Chemo.Verliert die Hoffnung nicht.
Liebe grüsse Christa B.

milki1 17.06.2006 17:16

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo alle zusammen!

Ich bin gerade erst aus meinem Urlaub zurückgekommen. Dieser war bereits vor der Diagnose Rezidiv gebucht und ich hab ihn jetzt auch erst mal gebraucht!

:) Vielen vielen lieben Dank, dass Ihr alle geschrieben habt, ich werde mich noch ganz in Ruhe hinsetzen und alles durchlesen.

Fühle mich schonmal gut dass man mal wieder nicht alleine mit seinen Problemen gelassen wird. Also gebt mir ein - zwei Tage für meinen Koffer, dann melde ich mich im einzelnen...

Zu meinem Vater, er hat letzte Woche mit der neuen Chemo angefangen, ob diese anschlägt?! Ich weiss es nicht.... :sad: Im Moment laut Telefongesprächen, mag er zumindest noch alles und hat noch keine Nebenwirkungen bisher und das freut mich zuallererst mal am meisten. Freue mich einfach nur ihn jetzt wiederzusehen! :)

Also ganz doll sonnige Grüsse, mit neuer Batterie, melde mich und DANKE!

Milki

gjhammes 19.06.2006 00:59

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo, mein drei Jahre jüngerer Bruder, 68 Jahre, hat das kleinzellige Lungenkarzinom. Festgestellt vor ca. 3 Wochen, Metastasen in der Leber. Hat die 1. Chemo hinter sich und fühlt sich noch recht gut. Wer hat Erfahrungen mit "Proleuktin" oder mit "Herzeptin"?? Wer hat sonstige Erfahrungen? Mein Bruder ist noch guter Dinge und meint: "Das schaffe ich schon". Niemand hat ihm bis die grausige Wahrheit, die im Web zu lesen ist, gesagt. Und Gott sei Dank geht er nicht ins Web. Wir wollen ihm seinen Optimismus nicht nehmen. Günter Julius Hammes

Michael_D 19.06.2006 12:57

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Lieber Herr Hammes,

stammt dieser Vorschlag von den Ärzten? Meines Wissens ist Herceptin (eine Antikörpertherapie, die bei Brustkrebs eingesetzt wird) bei Lungenkrebs wirkungslos; die Studie, die ich kenne, untersuchte jedoch die Wirksamkeit beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. Ähnliche Studien bezüglich der Wirksamkeit beim Kleinzeller sind mir nicht bekannt. Bei Proleukin handelt es sich um ein Medikamt, was in der Bekämpfung des Nierenzellkarzinoms eingesetzt wird (seit etwa 10 Jahren, soweit ich weiß). Es ist, wie Herceptin, für Lungenkrebs nicht zugelassen. Beide Medikamente könnten also lediglich im Rahmen einer Studie eingesetzt werden.

Bei der Bekämpfung von Lungekrebs ist in Deutschland (unter anderem) Dr. Ulrich Gatzemeyer von der Klinik Großhansdorf führend. Ich habe ihm bisher zweimal eine E-Mail geschrieben und um Rat und Auskunft gebeten, beide Male hat er mich zurückgerufen und mir freundlich Auskunft gegeben. Seine E-Mailadresse lautet pneumo.onko@t-online.de. Ein Versuch wäre es möglicherweise wert, Herrn Dr. Gatzemeiyer zu fragen.

Viele Grüße,
Michael D.

milki1 19.06.2006 20:44

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo waheyxyz!

Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Darf ich fragen ob bei Deinem Vater schon wieder eine Kontrolluntersuchung zwecks Feststellung ob ein Rückgang der Metastasen eingetreten ist?

Ich habe bei Dir nachgelesen und es tut mir sehr leid, dass es bei Deinem Vater schon so weit gestreut hat. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass dieses Mittel was bringt, denn wenn die Nebenwirkungen wirklich so gering ausfallen und eine Besserrung eintreten sollte, das wäre doch super!

Jeder Mensch ist anders und das ist immer noch die Hoffnung die ich habe und auch nicht verlieren möchte!

Viel viel Glück für Deinen Vater und ich würde mich freuen noch einmal von Dir zu hören!

Liebe Grüsse
Milki

milki1 19.06.2006 20:50

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Liebe Gaby!

:megaphon: Dein Beitrag macht mir die grösste Hoffnung! Vielen lieben Dank!

Ich freue mich für Dich, dass es Dir auch nach 3 Jahren so gut geht und Du diesem Schalentier ordentlich den Marschbläst! Hut ab! Da wäre mir auch jedes einzelne Haar egal, hauptsache LEBEN! :)

Ich wünsche Dir ganz viel Glück und sage noch einmal Danke, Du machst den Tag doch heute nochmal sonniger für mich!

Sonnige Grüsse
Milki

milki1 19.06.2006 21:16

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Liebe Christa B!

Es tut mir sehr leid, dass bei Deinem Mann nach der Kombichemo das Topotecan nicht weitergeholfen hat. Ich finde nicht die richtigen Worte, denn es ist immer wieder furchtbar für mich zu lesen, wenn wieder ein Mensch diesen Kampf verloren hat und in diesem Falle Du mit einem mal alleine da stehst. Auch vor so einem Tag habe ich Angst und auch wenn Du mir nichts positives mitteilen konntest, so freue ich mich doch sehr, dass Du mir geschrieben hast. Vielen Dank!

Egal ob positive oder negative Nachricht, für mich ist es wichtig zu wissen, was ist das für ein Mittel, was könnten da an Nebenwirkungen wieder auf uns zukommen, wie hat es bisher bei anderen gewirkt.

Ich finde es toll, dass Du, trotz des Verlustes Deines Mannes weiterhin hier im Forum schreibst und für andere da bist! :knuddel:

:megaphon: Und Du hast recht, wir werden die Hoffnung nicht aufgeben!

Danke und sonnig warme Grüsse
Milki :winke:

milki1 19.06.2006 21:31

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Guten Abend, Herr Hammes!

Leider kann ich Ihnen über diese Mittel nichts sagen, aber ich möchte Ihnen sagen, egal wie die Prognosen im Netz auch dargestellt werden, geben Sie nie die Hoffnung auf! Jeder Mensch ist anders, jeder Körper reagiert daher auch anders auf die Chemo und gerade ein Kleinzeller "schmilzt" zumeist doch sehr schnell zusammen und eine komplette Remission ist nicht ausschließbar.

Den Tipp von Michael D. würde ich auf jeden Fall aufgreifen und einen Spezialisten noch einmal um seine Meinung bitten. Hört sich doch für mich, sonst etwas suspekt an, was man in dem Krankenhaus mit Ihrem Bruder vorhat. Ist es eine Lungenfachklinik?

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der von Michael D genannte Spezialist Ihnen schonmal weiterhelfen kann!

Für Ihren Bruder wünsche ich alles Gute und viel Glück, dass auch hier die Chemo so gut anschlägt und danach eine kompette Remission vorliegt! Nicht vergessen, niemals die Hoffnung aufgeben!

Liebe Grüsse
Milki

milki1 23.06.2006 17:30

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Iris!

Sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe! Wie geht es Deinem Vater? Haben sich seine Blutwerte wieder angeglichen?

Das mit den Ergebnissen von CT usw. kann ich nachvollziehen, das hält halt jeder Arzt bzw. Krankenhaus anders. Bei uns war es so, dass wir immer die alten Aufnahmen zum CT mitgenommen haben und sich der Arzt diese direkt vergleichenderweise ansehen konnte. Wir haben die Bilder dann mitgenommen und konnten uns diese dann auch noch einmal in Ruhe ansehen. Auch wenn man von Medizin keine Ahnung hat, sind die CT Bilder meist so scharf, dass man Veränderungen darauf sehen kann. Aber vielleicht möchte Dein Vater im Moment auch nicht drüber sprechen oder hat den Kopf so voll mit Gedanken über seine ganze Situation und was da so abgeht, dass selbst wenn man ihm dort etwas erklärt er dies gar nicht richtig verstehen kann. Bei uns geht meist immer einer mit, weil wenn man als Patient vor dem Arzt sitzt, ist glaube ich der Infowust gar nicht zu verarbeiten für den Betroffenen. Ein Angehöriger hat da schon eher den Kopf frei und stellt vielleicht auch noch mal eher ein paar Rückfragen. Nur kann es natürlich auch sein, dass Dein Vater nicht möchte, dass jemand mitgeht um Euch auch nicht noch mehr zu belasten. Da steckt man meist leider nicht drin!

Ist echt eine total heftige zerstörende Krankheit und selbst so eine Chemo ist ja nicht mal eben ein Durchmarsch!

Mein Vater fühlt sich zur Zeit ganz wohl. Seine nächste Chemo ist Anfang Juli, mal abwarten. Zumindest isst und trinkt er noch gut, denn das war bei der ersten Chemo überhaupt nicht so!

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass die Ergebnisse vom CT positiv waren und ein Rückgang sichtbar war! Vielleicht kann er ja schon bald die nächste Chemo machen lassen!

Ein ganz dickes Kraftpaket und sonnige Grüsse
Milki :winke:

milki1 25.06.2006 21:06

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Liebe Iris!

Ich verstehe was Du meinst! Aber es ist richtig wenn Du nicht drängst und ihn sein eigenes Tempo gehen lässt. Ich weiss das hört sich doof an, aber sei einfach für ihn da, reden wird er dann schon irgendwann von selbst.

Ich lese gerade das Buch von Elisabeth Kübler-Ross - Interviews mit Sterbenden - es werden verschiedene Situationen beschrieben, in denen schwerkranke Patienten begleitet werden, die erst gar nicht und dann erst nach und nach über ihre Situation, Therapieformen, Gefühle, Schmerzen und die Zukunft reden können. Es wird einem noch einmal deutlich gemacht, dass man akzeptieren sollte, wenn jemand nicht über seine Krankheit sprechen möchte, ihn auch diesbezüglich nicht zu drängen, aber immer eine Hand zu reichen wenn etwas ist oder wenn Gesprächsbereitschaft gezeigt wird. Ganz wichtig wird auch immer dargestellt, welch hohen Stellenwert die Hoffnung für jeden einzelnen ist. Diese sollte man einem, egal in welchem Stadium, nie nehmen!

Vielleicht möchte Dein Vater Dich auch nicht belasten. Ich drücke Dir die Daumen, dass er bald wieder einen Weg findet sich Dir mitzuteilen.

Ganz viel Kraft und nie die Hoffnung verlieren!

Liebe Grüsse
Milki :winke:

milki1 26.06.2006 21:51

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Iris!

Ja, das mit der Grantigkeit kenn ich! :D Aber mittlerweile kann ich damit umgehen!

Nur kurz soviel: Jemand der sich in seiner Situation noch Nikotinpflaster besorgt und alles drangibt das Rauchen aufzuhören, hat NIEMALS seine letzte Hoffnung schon verloren! Ich denke er kämpft, lass ihn kämpfen und hoffen, was bleibt sonst noch!

Ich verstehe Dich und Deine Gedankengänge sehr gut, man möchte ja immer alles gerne "geregelt" haben und nur das Beste für seinen Vater ...! Aber ich glaube wenn ich das so lese, Dein Vater ist noch nicht so weit! Und wahrscheinlich hat er gerade auch einen sehr starken inneren Kampf deswegen und daher auch noch die verstärkte Grantigkeit!

Versuche auch Du nicht zu schwarz zu sehen, Richtung Selbstmord Deines Vaters oder Sonstiges, sonst machst Du Dich noch selbst nervlich kaputt!

Mit viel Geduld wird er auch irgendwann anfangen sich zu öffnen. Geniesse die Zeit die Du und Dein Kleiner, sowie Deine Mom noch mit Ihm verbringen könnt. Egal wie ungeniessbar er sein kann! Lasst Ihn sein Tempo gehen, auch wenn es schwer fällt!

Liebe Grüsse
Milki:winke:

milki1 03.07.2006 20:57

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo!

Heute sollte der 2te Chemo Zyklus beginnen. Leider sind die Blutwerte nicht so wie sie sein sollten - Leukos: 3,8 - Thromboz. 157 - und es wurde keine Chemo gemacht. Ach ja, HB - Wert war gut, knapp 14 daher fühlte er sich auch in den letzten Tagen doch sehr gut und nicht schlapp!

Nächste Woche Montag ist nun als neuer Chemozyklus angesetzt worden, damit sich mein Vater noch eine Woche erholen kann.

Kann man noch irgendetwas zusätzlich machen, damit die Werte wieder hoch gehen? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, werde sonst morgen mal nachfragen!

Sonnig warme Grüsse
Milki :winke:

Michael_D 03.07.2006 21:07

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Wikipedia weiß mittlerweile alles:

Leukopenie (vollständig: Leukozytopenie) bezeichnet einen Mangel an Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut. Der Mensch verfügt normalerweise über 4400 bis 11.300 Leukozyten pro Mikroliter Blut. Wird dieser Wert unterschritten, spricht man von einer Leukozytopenie. In den meisten Fällen liegt eine Verminderung von neutrophilen Granulozyten vor (neutrophile Granulozytopenie, auch Neutropenie). Eine Vermindung der Lymphozyten (Lymphozytopenie) führt häufig nicht zur verminderten Gesamtleukozytenzahl.

Zu einer neutrophilen Granulozytopenie kann es beispielsweise im Rahmen einer infektiösen Erkrankung, einer Chemotherapie oder im Zusammenhang mit Blutkrankheiten kommen (z. B. aplastische Anämie, Leukämie, myelodysplastisches Syndrom). Bei stark erniedrigten Leukozytenzahlen ist der Patient einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt.

Ein Ersatz von Granulozyten durch Granulozytentransfusion ist nur an wenigen Zentren möglich und nicht sehr wirkungsvoll, da die transfundierten Granulozyten nur eine sehr kurze Lebensdauer haben. Der Einsatz von Granulozytentransfusionen hat sich nicht allgemein durchsetzen können. Es ist möglich, die Leukoyzenzahlen medikamentös durch Gabe von hämatopoetischen Wachstumsfaktoren wie G-CSF zu erhöhen; Beispiele: Lenograstim (Granocyte®), Filgrastim (Neupogen®), Pegfilgrastim (Neulasta®).

Unter Umständen ist eine Umkehrisolierung notwendig.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Leukopenie“


Vielleicht den Arzt darauf ansprechen? Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Leuko 3,8 kein dramatischer Wert ist, ich aber KEIN Arzt . . .

Wenn der HB-Wert runtergeht, hilft Epo (Erythropoetin, das Zeug, was Lance Armstrong zu 7 Tour de France-Siegen verholfen hat) . . . ist recht teuer und wird wohl ungern verschrieben. Vielleicht hilft "Nachbohren", falls der Fall niedriger HB-Werte mal eintritt.

Viele Grüße,
Michael

milki1 03.07.2006 21:23

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Michael!

Danke für Deine schnelle Antwort!

Soweit ich weiss geht es auch nicht um die etwas niedrigen Leukozyten, sondern um den Thrombozytenwert.
Ist zwar mit 157 noch im Grenzwert, geht aber bei noch mal angesetzter Chemo ziemlich schnell weiter in den Keller. Da mir bei meinem Vater bereits eine Verletzung im Gesicht aufgefallen ist, wie damals bei seiner ersten Chemo, als die Thrombozyten runtergingen und die Blutgerinnung nicht mehr so gegeben war, gehe ich davon aus, dass sie deswegen hauptsächlich die Pause einschieben.

Damals war der Wert auch sprunghaft von 150 auf 18 abgefallen und von daher vielleicht?! War heute leider nicht mit dabei, dann hätte ich direkt nachgefragt. Daher auch die Frage was man da noch eventuell pflanzlich o.ä. machen kann, damit der Wert sich schneller stabilisiert!

Man möchte halt am liebsten direkt auch immer unterstützend mit irgendwas weiterhelfen, weil man halt selbst so hilflos ist! Vor allem will man auch die Hoffnung nicht aufgeben und sucht und sucht was man noch tun könnte! :confused:

Ganz lieben Dank auf jeden Fall schon mal für Deine schnelle Antwort! Sollte Dir noch etwas einfallen, würde ich mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest!

Schönen Abend und alles Gute für Deine Mutter und Dich!
Milki:)

Michael_D 04.07.2006 09:25

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Die Thrombopenie könnte eine Erklärung sein. Ein Wert von 18, das ist auf jeden Fall dramatisch! Ich habe auf die Schnelle kein Medikament gefunden, was man da einsetzen kann. Vermutlich muß man deshalb einfach abwarten . . . unbefriedigend, aber wohl die einzige Möglichkeit.

Michael

milki1 04.07.2006 11:54

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Michael!

Danke trotzdem das Du nochmal nachgesehen hast!
Mal sehen was der Doc noch dazu sagt, aber wahrscheinlich ist abwarten wohl wirklich dann die einzige Möglichkeit!

Sonnige Grüsse
Milki

milki1 17.07.2006 14:27

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
So, jetzt ist es wieder so weit...

Letzte Woche, waren die Blutwerte wieder super, also bekam mein Pa wieder seine 5 Chemo - Tage.

Morgen ist Gespräch... Ich hoffe von Herzen für meinen Vater, dass dieses Topotecan angeschlagen hat...

milki

Sonnenschein2606 17.07.2006 15:12

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki
drücke dir ganz fest die Daumen, das die Therapie anschlägt.

Ganz Liebe Grüße und viel Kraft für euch
Sonnenschein2606

milki1 18.07.2006 11:54

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Tja die Ergebnisse für den Tumormaker waren noch nicht da. Also warten wir nochmal bis nächste Woche, da haben wir dann einen neuen Termin. Die anderen Blutwerte, waren wie nicht anders zu erwarten, nach der neuerlichen Chemo schon wieder runtergegangen.

Dafür aber geht es meinem Vater so sehr gut und ich denke das ist dann die Hauptsache! Also genießen wir das schöne Wetter und das mein Vater im Moment gut drauf ist und schieben unsere Gedanken an nächste Woche erstmal wieder beiseite! :)

Euch allen im Forum DANKE für Eure lieben Worte in Beiträgen und persönlichen PN´s!

Auch wünsche ich Euch als Betroffene und Angehörige ein kleines / großes Wunder! Es ist für alle eine schwere Zeit, aber warum sollte nicht doch unsere noch so kleine Hoffnung begründet sein und dieses blöde Schlalentier besiegen? Ich wünsche es jedem Einzelnen von Herzen!

Vielen Dank,
Milki :winke:

k_boe 19.07.2006 23:05

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

wie kann ich Dir nur sagen, wie leid es mir tut, dass Dein Vater ein Rezidiv hat.
Du hast mir soviel Mut gemacht, und ich möchte dies jetzt auch in irgendeiner Weise. Ich hoffe ganz fest für Euch, dass die Topotecan Therapie Erfolg hat.
Ich kenne mich halt gar nicht aus, und hoffe auch immer, dass die Ärzte schon das "Beste" geben!
Es ist so eine schei.. Krankheit, die Hilflosigkeit macht einen einfach fertig.
Und das Verdrängen, so ist es bei mir in der Familie jedenfalls, jeder macht so "normal" weiter, nur ich kann das nicht.

Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft
:remybussi
Karin

milki1 20.07.2006 21:39

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Karin!

Ich habe mich sehr über Deine lieben Worte gefreut, vielen Dank!

Ja, man ist oftmals sprachlos bei dieser Krankheit und findet nicht die richtigen Worte oder den richtigen Ausdruck wie einem scheint, aber das geht mir auch immer so! ;) Ich freue mich aber von Dir gehört zu haben. Und im Moment bin ich auch sehr froh dass es meinem Vater doch recht gut geht trotz Chemo. :)

Wie geht es Deinem Vater? Hat er die Bestrahlungen jetzt alle durch, bzw. habt Ihr schon ein Kontroll-CT gehabt? Du schreibst alle würden sich so "normal" verhalten als wäre nichts. Ist das Thema Krebs bei Euch tabu?

Ich drücke Deinem Vater ganz fest die Daumen, dass die Strahlentherapie was gebracht hat und er sich zwischenzeitlich wieder etwas stärken konnte!

Ein dickes Kraftpaket für Dich und Deinen Vater mit ganz
lieben Grüssen
Milki :knuddel:

Sonnenschein2606 26.07.2006 11:56

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

wie geht es deinem Dad, habt ihr schon die Ergebnisse?
Ich fahre ja morgen zu meiner Mam, ich wollte nur noch mal schnell bei dir melden.

Ich wünsche mir so das es deinem Vater weiterhin gut geht und das die Ergebnisse in Ordnung sind.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen und denk an euch.

Alles Liebe für euch
Stefanie:1luvu:

milki1 26.07.2006 14:29

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Stefanie!

Lieb von Dir und Danke für Deine Nachfrage!

Mein Vater musste nochmal zur Blutabnahme und soll am Montag erst nocheinmal zum Ultraschall. Ihm selbst geht es im Moment eigentlich sehr gut und von daher warten wir erstmal ab, ob unter anderem beim Ultraschall auf der Leber noch etwas zu sehen ist und wie die Blutwerte aussehen. Ich würde mich ganz klar super freuen, sollte die Chemo gut angeschlagen haben. Ich gebe da die Hoffnung einfach nicht auf! :)

Also dann fahr mal los zu Deinen Eltern, ich drücke die Daumen dass es Deiner Mutter trotz Chemo gut geht! Genieße die gemeinsame Zeit!

Ganz liebe Grüsse
Milki :remybussi

milki1 31.07.2006 18:09

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
So, Tag X gut überstanden! :)

:megaphon: Topotecan hat angeschlagen!

Lebermetas u.a. von 2,4 auf 1,1 geschmolzen. Der Onkologe war sehr zufrieden und wollte nun ab nächster Chemo (2 Zyklen stehen noch aus) die Dosis raufsetzen, da man in den ersten beiden Zyklen ganz schwach angefangen hatte um zu sehen wie mein Vater es verträgt und wie es anschlägt!
(Er hatte ja nach der ersten Chemo im Februar wahnsinnig viel abgenommen und konnte dies bis zum Rezidiv im Juni auch bezüglich Kraftaufbau nicht so 100%tig wieder aufholen. Der Körper steckt das Gift halt nicht mal eben so weg!)

Aber so ist uns natürlich sprichwörtlich mal wieder ein Stein vom Herzen gefallen und genießen jetzt einfach mal die nächste Zeit!

Wir nehmen es wie es kommt, die schlimmen Zeiten können jetzt erstmal noch warten...beschlossene Sache! ;)

Eine erstmal erleichterte
Milki

Michael_D 31.07.2006 19:10

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Das freut mich ganz außerordentlich!!!

Gute Nachrichten sind wirklich selten hier in letzter Zeit. Hoffentlich geht es noch lange so weiter für Euch!

Michael

Jennie 31.07.2006 19:19

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Oh Milki, dass ist aber eine gute Nachricht. Es gibt wieder Hoffnung. Ich wünsche Euch herzlichst alles Gute.

Liebe Grüße
Jennie

Sonnenschein2606 09.08.2006 16:43

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki!
Das ist wundervoll das die Chemo angeschlagen hat, super Nachricht.
Es ist schön eine Positive Nachricht beim KBk zu hören es freut mich so für euch.:D
Ich denk an euch und drücke ganz fest die Daumen das es so weiter geht.

Alles Liebe und Gute für euch
Stefanie:winke:

milki1 09.08.2006 17:22

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Michael, Jennie und Stefanie!

:megaphon: Euch allen vielen lieben Dank für Eure lieben Wünsche!

Ja, im Moment schaut es ganz gut aus! Die Chemo geht seit Montag weiter und wurde nocheinmal vom Gifteinsatz erhöht um dem ganzen nochmal so richtig einen auf den Deckel zu geben! Bis jetzt verträgt mein Vater es noch ganz gut, obwohl man schon den Unterschied zur niedrigeren Dosis bemerkt, indem er ziemlich viel schwitzt und doch müder wirkt. Alles in allem aber wenigstens weniger Nebenwirkungen als die Platinhaltige Chemo!

PS: Noch eine kurze Frage, vielleicht Michael weißt ganz besonders Du hier einen Tip: Mein Vater hat nach der Platinchemo typisch Taubheitsgefühl in den Fingern und Beinen bekommen. Laut Arzt kann man außer erstmal Magnesium und Vitamin C nicht viel machen. Ich selbst habe nur etwas über toxische Polyneuropathie und Medikamentengabe von Antiepileptika gelesen.

Hast Du, Michael oder sonst jemand noch einen Tip was man dagegen unternehmen kann?

Alles Gute für Euch und Eure Angehörigen, ich hoffe bei Euch sieht es auch gut aus! Drück die Daumen!

Liebe Grüsse,
Milki :winke:

k_boe 09.08.2006 23:03

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

ich freue mich so für Deinen Vater, Dich und Deine Familie, dass die Therapie angeschlagen hat.
Hoffentlich bekommt Ihr das mit dem Taubheitsgefühl auch noch in den Griff, bzw. ist es nur vorübergehend.
Meinem Vater geht es überhaupt noch nicht besser, obwohl die Lebermetastase von 13 auf 9 cm zurückgegangen ist, aber 9cm ist ja immer noch sehr heftig.
Das alles nach 13 Chemos, heute wurde schon zum 2ten Mal die Chemo ausgesetzt, wegen seinem schlechten Allgemeinzustand, nicht wegen den Blutwerten.

Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und alles Liebe
:winke:
Karin

milki1 11.08.2006 21:54

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Karin!

Oh je, das hört sich bei Deinem Vater gar nicht gut an! Schon so viele Chemos? Kein Wunder dass da der Körper irgendwann nicht mehr mit macht! Das tut mir wahnsinnig leid!

Ja, Lebermetastasen sind super heftig und schwer in den Griff zu bekommen. Allein das sie schon zurückgegangen ist, ist natürlich ein gutes Zeichen, aber was für das eine gut ist, ist für das andere leider ganz schlecht! Mensch Karin, ich hoffe Dein Vater hat wenigstens keine Schmerzen, denn das raubt ja auch nochmal die Kraft die man in diesem besch... Kampf braucht!

Ich drück Deinem Vater ganz fest die Daumen, dass er sich wieder berappelt!
Ich denk an Euch und schick Euch ein ganz grosses Kraftpaket, fühl Dich ganz fest gedrückt, alles Liebe, Milki :pftroest:

Sonnenschein2606 15.08.2006 11:50

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki!
wie geht es Dir und Deinen Lieben?
Meiner Mam geht es zurzeit sehr gut, sie hört sich fantastisch an.
Sie hat ihr letzte Chemo auch gut weggesteckt, ein Tag ging´s ihr nicht so gut aber jetzt ist sie wieder fit und macht ihren Haushalt wie eh und je.
Hoffe das es so weiter geht, wie sieht es denn bei deinem Dad aus?
Ich denke sehr oft an meine Mam und auch an die vielen Betroffene hier im Forum.
Da denkt man, warum muss es diese sch...Krankheit geben, warum nur.
Aber ich wollte ja nicht hier rum jammern, ich wollte mich nur mal bei dir melden.
Ich hoffe sehr das es bei deinem Dad weiter aufwärts geht.

Alles Liebe,Gute und viel Kraft
wünscht dir Stefanie:winke:

milki1 19.08.2006 08:31

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo!

So, die Topotecandosis wurde nun beim letzten Zyklus erhöht um den Metas nochmal so richtig einzuheizen und das hat man auch bei meinem Vater bemerkt, heftiges Schwitzen, Müdigkeit, aber alles noch im Rahmen.

Seid 3 Tagen jetzt Fieber ab Abends und Schüttelfrost. Seid gestern nimmt er jetzt erstmal Antibiotika. Die Blutwerte fangen natürlich jetzt auch an in den Keller zu gehen. HB ist mit 10,0 noch ganz gut, Leukos liegen bei 2,4 und Thrombozyten liegen jetzt schon nur noch bei 68.

Mal sehen wie das Antibiotikum anschlägt und sich die Blutwerte entwickeln.

Euch allen ein schönes Wochenende,
Milki

kathie 19.08.2006 16:59

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Milki,

ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut geht und dein Vater sich wieder schnell erholt.

Bis dahin liebe Grüsse
Kathie

Juliane1979 27.08.2006 15:15

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo,

meine Mutti (auch Kleinzeller) hat nach Ihrer Erstdiagnose an einer Studie mit Topocetan und Cysplatin teilgenommen. Die Wirkung unterscheidet sich wohl nicht von andern Zytostatika was Überlebenszeit/Rezidiv betrifft. Letzte Chemo war im Mai, bis vor paar Wochen Bestrahlung, gerade wurden Hirnmetastasen und eine Wirbelsäulenmetastase entdeckt. Aber meine Mutti hatte während der ganzen Zeit der Chemo weniger Nebenwirkungen als Patienten mit anderen Zytostatika. Sie hatte nie Übelkeit oder Erbrechen,hat im Gegenteil 9 Killo zugenommen und der Haarverlust hielt sich in Grenzen.NUr die Blutwerte waren regelmässig so schlecht, dass sie 3 mal Transfusionen bekam. Besseres weiß ich leider über Topocetan nicht zu berichten.
Alles erdenklich Gute
Juliane

milki1 28.08.2006 09:49

AW: Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?
 
Hallo Kathie!
Hallo Juliane!

Estmal vielen Dank für Eure lieben Wünsche!

So das Fieber ist wieder weg und mein Vater ist zum Glück wieder gut drauf! Blutwerte werden am Dienstag wieder gecheckt, da nächste Woche der 6. Zyklus laufen soll. Blutwerte waren ja auch wieder im Keller letzte Woche, aber vermutlich auch durch den Infekt.

Danke Juliane für Deine Zeilen! Hoffe inständig für Deine Ma, dass es sich doch nicht um Hirnmetas handelt! Denke an Euch und drücke Deiner Ma die Daumen!

Wie Du ja auch bei Dir geschrieben hast, soll Topotecan ja die Blut/Hirnschranke überwinden, ja und das ist halt auch meine Hoffnung!

...und die Hoffnung will und werde ich nicht aufgeben! Jawohl ja!

Liebe Grüsse
Milki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.