Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brusterhaltene OP und jetzt??? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19016)

Simone184 27.06.2006 14:51

Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo!
Bei meiner Freundin wurde letzte Woche Brustkrebs diagnostiziert!
Der Knoten sowie die Lymphknoten wurden entfernt!
Der Knoten hatte einen Durchmesser von 6mm, die Lymphknoten waren nicht befallen, und auch alle weiteren Untersuchungen brachten zum Glück keine neuen schlechten Nachrichten.

Knochen CT oB
Ultraschall magen, Lunge, Leber oB

Bestrahlungen bekommt sie auf alle Fälle, aber was ist mit Chemo???
Oder eine Hormontherapie? Wird das alles vorbeugend gemacht, oder erst dann wenn auch die Lymphknoten befallen sind?

Vielleicht kann jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen ;)

Vielen Dank

Gruß Simone

tinemarinella 27.06.2006 16:04

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone!

Bei mir war es ähnlich. Ich erkrankte mit knapp 30 an Brustkrebs und wurde brusterhaltend operiert. Lymphknoten waren keine befallen. Mein Tumor wurde als G3 eingestuft, also aggressiv. Die Prognose war gut, weil alles im Gesunden entfernt werden konnte.

Dennoch wollten wir auf Nummer sicher gehen, weil ich ja noch so jung war. Ich bekam 6x FEC, 37 Bestrahlungen und auch die Hormontherapie - volles Programm also. Man wollte das Rückfallrisiko so gering wie möglich halten.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Ganz liebe Grüße an Deine Freundin
Christine

Simone184 27.06.2006 16:50

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Christine!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Hast du denn die Chemo und Bestrahlungen gut vertragen? Ich weiß das ist bei jedem anders, aber wie aggressiv ist diese Chemo?

Der Tumor meiner Freundin ist auf G2 eingestuft!

Gruß Simone

apel68 27.06.2006 17:24

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone!
Bei mir wurde im Februar BK diagnostiziert.Meine Brust wurde abgenommen,weil der Krebs invasiv ductal(von der Milchdrüse ausgehend)war
und von 19 Lymphknoten waren 3 befallen.Mein Tumor wurde auch als G3 eingestuft.Ultraschall Herz und Bauch o.B.,Knochenszintigrafie o.B.sowie Rö-Lunge o.B.,welch ein Glück für mich.Trotzdem haben die Ärzte gesagt zur Vorsicht und weil ich so jung bin volles Programm.6xChemo (3xFEC,3xTaxotere),Bestrahlung und Herceptin,weil mein BK Her2c-erb+++.Ich bin in einer Studie gelandet(Succes-Studie,in den 5Jahresarm),dort bekomme ich auch noch Zometa 1/4jährlich zum Knochenschutz.Die Chemozeit war nicht einfach,aber sie ist zu schaffen.Natürlich ist man froh,wenn sie vorbei ist.Aber ich fühle mich mit ihr sicherer,geheilt zu werden.Das ist mein großer Wunsch,denn BK hat ja gute Heilungschancen.Zur Bestrahlung kann ich noch nichts sagen,die kommt jetzt als nächstes dran.
Für deine Freundin wünsch ich alles Gute!
Es grüßt dich Susanne

Tilo 27.06.2006 17:32

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,
was wie bei Deiner Freundin gemacht wird hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Art des BK
- Grading, Hormon- oder HER2-Status
- Lymphknotenbefall usw.
- Alter (vor oder nach Menopause)

Bei relativ jungen Patienten, z.B. wie bei mir wird meist vorsorglich&nachsorglich eine Chemotherapie vor der Bestrahlung und der Hormontherapie gemacht. Im Endeffekt werden die Behandlungsschritte aber immer auf den jeweiligen Patienten "zugeschnitten".

Hier ein paar Therapieinfos: http://www.brustkrebs-info.de/patien...tat=close#oben
Dort findest Du auch einige Infos zu den Chemo-Schemata.

VG
Tilo

tinemarinella 27.06.2006 19:32

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone!

Jeder verträgt die Chemotherapie anders. Die erste war die Schlimmste für mich. Hinterher fühlte ich mich erst richtig krank - ähnlich einer schweren Grippe nur noch mit Erbrechen. War auch Gott sei Dank die Nacht über in der Klinik geblieben.:rolleyes:
Die anderen 5 Zyklen waren unterschiedlich - mal besser - mal schlechter, aber ich hab jeden Tropfen mit Guten Wünschen in mich hineinlaufen lassen um wieder ganz gesund zu werden.
Das war das Wichtigste - ich wollte LEBEN!

Die Bestrahlungszeit war dagegen ein Spaziergang - die Fahrerei war zwar nervig, aber alles andere verlief ohne Probleme. Meine Haut ist zwar jetzt nach 7 Monaten immer noch etwas dunkler aber das stört mich nicht.:o
Im Endeffekt habe ich alles ganz gut "weggesteckt" - körperlich. Alles ist zu schaffen, man muß nur dran glauben und es wollen.

In diesem Sinne
einen schönen Abend
Christine

Lexx 28.06.2006 09:22

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo!

Ich bin ganz neu hier. Kenne mich mit Expertenforen auch noch nicht so aus.
Ich war ganz schön erschreckt als ich diese Beiträge gelesen habe. Ich bin 30 und habe meine Diagnose seit knapp 4 Wochen. Bin seit einer Woche wieder zuhause (nach der OP) und stehe jetzt vor dem gleichen Problem wie deine Freundin. Ich soll jetzt entscheiden, ob ich rein vorbeugend das volle Programm mache oder nicht. Ich muß sagen das ich damit völlig überfordert bin.

Ich werde weiterhin die Antworten aif deine Frage lesen und hoffen dass ich die Lösung für mich finde.

Alles Gute für deine Freundin!!

Liebe Grüße
Lexx

clipper 28.06.2006 09:44

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo alle die Ihr hier im Forum seid
ich bin 59 J und seid Ostern an der linken Brust erhalten operiert und 17lymphknoten davon 4 befallen.Habe jetzt schon 2 Chemos hinter mir die 3 sollte Montag sein aber bei mir waren dann die Leukozyten zu niedrig jetzt muß ich Morgen noch einmal zur Blut Untersuchung und dann wird man feststellen ob ich die 3 Chemo haben kann.

Ich muß sagen ich habe die 2 Chemos ganz gut weggesteckt für die Übelkeit bekam man Medikamente beim 2mal brauchte ich schon weniger.

Aber so ist es bei jedem anders wenn man in der Gruppe das so hört die einen hatten schon bei der ersten Chemo schwierigkeiten die anderen bei der 4 ten,
ich denke man muß jede auf sich zu kommen lassen.

Nur man erzählt sich das man bei der Bestrahlung aufpassen muß das man nicht mehr wie 1 Minute soll ,ich muß sagen ich habe davon keine Ahnung vielleicht berichtet jemand der das mit gemacht hat,denn so kann man sich ein Bild da von machen wie das so abläuft!

Nach der 5ten Chemo wird auch einem erzählt wieviel Bestrahlungen man bekommt.

So ich wünsche euch allen alles Gute und das wir alle den kleinen Teufel besiegen.
Gruß Renate:aerger:

Simone184 28.06.2006 12:44

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Herzlichen Dank für eure Antworten!!!

Meine Freundin ist 40, also noch nicht in den Wechseljahren gewesen!

Wir werden sehen, wie es weitergeht!
Ihr Arzt sagte auch, wenn sie seine Frau wäre, würde er auf alle Fälle Chemo machen als Vorsorge! Also muss sie wohl durch! Und wir mit:(
Jetzt hat sie erstmal 2 Wochen gar nichts!
Bis dann wohl die Chemo zuerst losgeht, oder doch zuerst Bestrahlungen:confused:

Ich halte euch auf dem Laufenden wie entschieden wurde und wünsche euch allen das Allerbeste und viel viel Kraft!!!!!

Liebe Grüße Simone

Simone184 13.07.2006 10:50

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hi!
Ich melde mich mal wieder!
Morgen hat meine Freundin einen Termin in der Klinik. Sie soll 6x Chemo bekommen alle 4 Wochen eine, danach 30 Bestrahlungen, danach eventuell Hormontherapie.

Wie lange dauert eigenltich die Chemo? 2 Stunden? oder länger??? Oder kommt das drauf an welche Chemo das ist?

Leider müssen wir jetzt unseren Urlaub absagen, den wir für Anfang August geplant hatten... naja ! Nächstes Jahr!!!

Liebe Grüße Simone

Heike 1963 13.07.2006 18:21

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,

ich bin 42, hatte einen 8 mm großen Tumor, Grading 2, keine Lymphknoten befallen, Her2 negativ, hormonunabhängig, alle Organe ohne Befund.

Ich habe 6 mal FEC Chemo bekommen und 30 Bestrahlungen. Vorbeugend. Eine Garantie ist beides nicht. Eben das Mindestmögliche, was jeder für sich gegen den Krebs an schulmedizinischen Therapien machen kann. War kein Zuckerschlecken, aber es ist zu überstehen. Genau wie Deine Freundin bin ich noch nicht in den Wechseljahren gewesen. Die haben sich erst vor der letzten Chemo angemeldet. Nach einem halben Jahr Hitzewallungen bin ich sie auch schon wieder los.

Ich finde es ganz toll, das Du Deiner Freundin so beistehst. Sie wird sich sicherlich verändern und Du wirst bestimmt noch einige Fragen haben. Melde Dich dann einfach hier bei uns!

Viele Grüße
Heike

Elfe 13.07.2006 18:27

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Liebe Simone :)
Zunächst wird anhand der Körpergröße und des Gewichtes die Dosis der Chemo-Infusionen berechnet!

Dann müssen deine Blutwerte "mitspielen" ;), sie werden regelmäßig kontrolliert :D !

... und dann laufen auch schon die Infusionen :eek:, am Chemot-Tag nicht so ein gutes Gefühl :aerger:

Meine Chemo waren 3 Infusionen (FEC), die von 10°° bis ca. 12 °° Uhr liefen! :angry:

Ich drücke Dir dolle die Daumen, dass für Deine Freundin alles glatt verläuft.

Viel Kraft wünsche ich Euch beiden. :knuddel:

Liebe Grüße Elfe

Brigitte2 13.07.2006 18:44

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,
wieso könnt Ihr nicht in Urlaub fahren? Ich war während meiner Chemo 2 Wochen auf Ibiza und ich hatte einen dreiwöchigen Rhythmus. Bei einem vierwöchigen ist das doch bestimmt viel einfacher.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Brigitte

PetraK 13.07.2006 18:57

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,

die Durchlaufzeit der Chemo ist wohl überall anders. Ich hatte meine hier in Hamburg in der Uniklinik. Es war die EC-Chemo, zuerst lief ca. eine halbe Stunde Kochsalzlösung, dann 2 Stunden das "E" ( sollte auf keinen Fall schneller laufen), dann das "C" 1 Stunde und dann noch mal einen halbe Stunde Kochsalz. Aus den rechnerischen 5 Stunden wurden aber meistens 6-7, da nur Ärzte die jeweiligen Flaschen umstöpseln durften und die mussten dauernd erst gesucht werden.
Wegen dem Urlaub wäre ich vorsichtig, erstens kann man vorher überhaupt nicht abschätzen, wie es einem geht und zweitens können die Blutwerte, die für die Körperabwehr wichtig sind auch wenn man sich gut fühlt ziemlich in den Keller gehen und dann kann ein ansich harmloser Infekt ganz schön schlimm werden, deshalb wäre Ausland sicher nicht so gut........

Liebe Grüße aus HH

Petra K

Simone184 14.07.2006 17:09

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Danke mal wieder für die, wie immer, schnellen Antworten:)

Heute hat sie einen Termin in der Brustklinik. Da wird sie dann hoffentlich erfahren wann es weitergeht!

Mit dem Urlaub ist es so das wir eigentlich Spanien gebucht hatten, da sie aber nicht weiß wie es ihr geht, sollte sie davor schon eine Chemo bekommen, will sie erst gar nciht weg, hat auch Angst dort die Haare zu verlieren:( Kann ich auch verstehen...
Fahren wir eben nächstes Jahr!:D

Hab noch ne Frage! Wie sieht das eigenltich aus mit Sauna-Besuchen???
Ist das noch möglich nach der Lymphknotenentfernung???

Herzliche Grüße und ein wunderschönes Wochenende

Simone

Heike 1963 14.07.2006 17:32

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,

nein Sauna ist kein Problem nach der Lymphknotenentfernung, sofern sich kein Lymphödem gebildet hat. Eine Pause von glaube ich einem viertel oder halben Jahr (korrigiere mich, der es genau weiß) nach Beendigung der Bestrahlung sollte aber unbedingt eingehalten werden.

Heike

Simone184 15.07.2006 22:38

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo!

Oh das ist ja super mit der Sauna! Dann steht unserem Wellnesswochenende, nach Ende der Chemo oder dann wenn sie sich gut fühlt, nichs mehr im Wege!

Hab noch ne Frage... WIe ist das eigentlich mit deem Haarausfall? Fallen alle Körperhaare aus, oder nur die auf dem Kopf, oder ist das unterschiedlich?

Meine Tante hatte Speiseröhrenkrebs und bekom auch Chemo, eine sehr starke,hatte aber nur auf dem Kopf die Haare verloren.Nun hab ich ein paar mal hier gelesen, dass auch WImpern usw ausgehen?!

Ach so, am Donnerstag gehts los!
ca 3 Stunden dauerts dann 3 WOchen Pause... Die letzte Chemo ist am 2. Nov
Dann noch 30 Bestrahlungen!

Also sollte nichts dazwischen kommen, wovon wir jetzt einfach mal ausgehen, hat sie alles rum bis Silvester!!! Dann kann das neue Jahr doch kommen!!!:grin:

Hat jemand noch Tips vor der ersten Chemo???
Nehmt ihr Homöpathische Mittel??

Danke schon mal für die 1000. Antwort auf solche Fragen... :o

Liebe Grüße und guts nächtle

Simone

Libella 15.07.2006 23:32

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,

die OP und die Bestrahlungen habe ich zwar noch vor mir, aber aufgrund der neoadjuvanten Chemo schon jeweils 4 Zyklen FEC und Taxotere hinter mir. Bei Xeloda bin ich noch mittendrin.
Drei Tage vor und ein Tag nach der Chemo habe ich mir bei meiner Hausärztin eine Infusion hochdosiertes Vit. C legen lassen (muss man leider selbst zahlen je 34,00 Euro).
Ich bilde mir ein im Vergleich mit anderen, dass ich dadurch sehr gut durch meine Chemozeit gekommen bin.
Und da es auf keinen Fall schaden kann, lohnt es einen Versuch allemal.

Liebe Grüße auch an Deine Freundin

Sylvia

Simone184 20.07.2006 11:47

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo!

Heute ist der erste Chemotag. Sie bekommt FEC 100!:confused:
Hoffe das sie nciht allzu viele Nebenwirkungen hat!

Grüße Simone

Simone184 01.09.2006 12:38

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo!
Ich melde mich mal wieder!
Meine Freundin hat mittlerweile die 3. Chemo hinter sich gebracht!
Also Halbzeit:D
Ihr geht es soweit ganz gut, nur beim ersten Mal musste sie sich übergeben.
aber nach 1-2 Tagen gehts ihr schon wieder gut!

Hoffentlich bleibt es weiterhin so!
Danach folgen noch 30 Bestrahlungen!

Geht das eigentlich direkt nach der Chemo weiter oder wird erst mal pausiert?

WÜnsch euch allen ein schönes WOchenende
Liebe sonnige Grüße :)
Simone

Heike 1963 01.09.2006 12:54

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Hallo Simone,

das hört sich ja gut an, was Du uns zu berichten hast. Die 1-2 Tage kann man doch ganz gut wegstecken, oder? ;)

Nach Beendigung der Chemo habe ich etwa 4 Wochen pausiert. Dann kam das Vorgespräch für die Bestrahlung, dann die Anmalerei... es hat sich schon gezogen. Dafür war die Bestrahlung viel einfacher, als die Chemos. Die einzige Nebenwirkung bei mir war die bleiernde Müdigkeit, kam mir manchmal vor wie eine 80jährige.

Hoffe, ich konnte Dir damit schon etwas weiterhelfen.

Alles Gute für Euch beiden!
Heike

Iris Anna 01.09.2006 13:05

AW: Brusterhaltene OP und jetzt???
 
Zitat:

Zitat von Libella
Drei Tage vor und ein Tag nach der Chemo habe ich mir bei meiner Hausärztin eine Infusion hochdosiertes Vit. C legen lassen (muss man leider selbst zahlen je 34,00 Euro).
Ich bilde mir ein im Vergleich mit anderen, dass ich dadurch sehr gut durch meine Chemozeit gekommen bin.
Und da es auf keinen Fall schaden kann, lohnt es einen Versuch allemal.

Hallöchen!

Ich komme gerade von einem Besuch bei meiner Onkologin und habe dort u. a. auch das Thema Vitamin C und Chemotherapie angesprochen. Sie hat mich angewiesen, rund um den Chemotag auf gar keinen Fall hochdosiertes Vitamin C zu mir zu nehmen, da es die Krebszellen genau so beschützt wie die anderen. Und die Krebszellen sollen während der Chemo ja schließlich dran glauben ...

Vielleicht kann noch jemand was zu dem Thema beissteuern?

Gute Grüße an alle!

Iris Anna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.