Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Künstliche Ernährung - Blutbild (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20009)

Dr@gon 22.07.2006 16:43

Kein Magenkrebs, aber...
 
Hallo,

ich bin 22 und habe auch keinen Magen mehr. Allerdings hatte ich keinen Magenkrebs, sondern MRSA, der meinen Magen regelrecht zerfetzt hatte. Das war alles ziemlich übel, da nicht "nur" der Magen angegriffen war. Aber langweile ich Euch nicht damit.

Also ich habe keinen Magen mehr, ne offene Bauchwunde und auf dieser sitzt ne Fistel ( vom Dünndarm zur Bauchwunde), die alles abpumpt, was ich trinke. Feste Nahrung darf ich noch nicht, weil hinter der Fistel eine Stenose sitzt. Erst, wenn die Bauchwunde weit zu ist, will man die nächste Operation machen und dann mit der Essensreha anfangen.

Wie sieht soeine Essensreha aus?
Was dürft ihr nicht mehr essen, weil ich keinen Magen mehr habt?
Bekommt ihr auch Vitamin B12?

Schöne Grüße aus Paderborn,
Burki aka Dr@gon

MSohl 24.07.2006 09:46

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
Hallo Burkhard,
ich habe dir schon im Club geantwortet aber was heißt MRSA:confused:
Antworte mir am besten im Club.
Liebe Grüße Gaby:1luvu:

silverlady 26.07.2006 23:27

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
hallo Gabi
mrsa heißt- multiresitente Staphylokokkos aureus. Das Heißt, ein Bakterienstamm ist gegen fast alle Antibiotioka immun geworden. Tritt vor allem bei älteren Imungschwächten Menschen oder bei jemanden der auf eine Dauermedikation mit Antibiotika angewiesen ist, auf. Siedelt sich vor allem im Nasenrachenraum, auf offenen Wunden oder auch im Genitalbereich auf. Wird häufig im KH festgestellt verliert sich aber normalerweise schnell im häuslichen Bereich. In KH und Altenheimen müssen diese Leute meistens isoliert werden da der Staphylokkos aureus an andere weitergegeben werden kann. Oder er wird mit Bakterien infiziert gegen die der Körper sich nicht wehren kann
Als Beispiel, jemand bekommt eine Lungenentzündung und kein Antibiotika hilft.
ich hoffe dir Erklärung reicht anonsten weiter fragen
silverlady

sarow 27.07.2006 09:37

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
Hallo Burkard
ich magenlos bekomme ein mal im Monat Vitamin B12 gespritzt.
gruss Kerstin

Dr@gon 27.07.2006 16:43

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
Ich bekomme es eben nur alle 3 Monate!

JEDER bekommt's jeden Monat, nur ich nicht. Aber in Köln ist man sich absolut sicher, dass das reicht und ich will die da ja nicht nerven... :rolleyes:

GeliG1981 03.08.2006 08:13

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
also mein lebensgefährte bekommt das vitamin b12 auch alle 3 monate.

gruss
geli

Christian S. 03.08.2006 09:54

AW: Kein Magenkrebs, aber...
 
Hallo Dragon,

die Häufigkeit der Verabreichung von Vitamin B12 ist abhängig vom Vitamin B12 Spiegel im Blut, er sollte alle Vierteljahre kontrolliert werden da sonst die Gefahr einer perniziösen Anämie besteht.

http://www.netdoktor.at/krankheiten/...tarmut_b12.htm

Alles Gute

Christian S.

Dr@gon 21.08.2006 11:23

Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Huhu!

Ich mal wieder. :)

Ich werde ja immernoch künstlich ernährt. Derzeit läuft mein Hausarzt bei meinem Blutbild ein bisschen Amok und da hier sicherlich auch einige sind, die auch nach der Magenentfernung Erfahrungen mit parenteraler Ernährung haben, frage ich mal einfach bei Euch nach.

Probleme machen wohl die Leberwerte, obwohl meine mich behandelnde Uniklinik Köln gesagt hat, dass die Leberwerte ruhig steigen können / werden.
Das Problem bei mir ist eben, dass ich derzeit nicht wirklich zunehme, man die Kalorien erhöhen will, aber zeitgleich auch meine Leber nicht belasten will. Nun ja, ich poste einfach mal die Blutwerte ;)

GOT 56 (normal bis <35)
GPT 119 (normal <45)
g-GT 247 (normal <55)

---> Die Leberwerte sind im Vergleich zum letzten Blutbild alle gesunken.

Mein hausarzt macht mich echt wahnsinnig :twak: und schnallt nicht, dass ich ja am wenigsten daran ändern kann. Er will die Kalorienzahl runtersetzen, was aber auch Gewichtabnahme bedeutet...

Ansonsten ist das Blutbild eigentlich ganz Okay. Weit weg von gut, aber schon weitaus besser geworden. ;)

:knuddel: Grüüüße

Witti 21.08.2006 14:54

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Huhuuu Dr@gon,

wenn sich deine Blutwerte / Leberwerte sogar gebessert haben zum letzten Blutbild warum dann an der Ernährung was ändern ... das würde ich mal den Hausarzt fragen.

Welche künstliche Ernährung bekommst du denn? Ich bekomme parenterale Ernährung (also über Port direkt in die Vene) von Nutrimed ... die das auch diese Ernährung speziell für mich zusammenmischen. Zuerst bekam ich auch nur 1500 kal. (was eigentlich sehr knapp ist) alerdigs hat es meine Onkologin auf meine Nachfrage ob man es Erhöhen kann damitz ich eine Chance habe zuzunehmen gleich auf 2000 kal erhöhen lassen. Das klappte gut. Ausserdem ruft mich Nutrimed wöchentlich an ... um zu fragen wie ich die Ernährung vertrage ... und ob was geändert werden muss.

Blutwerte müsste ich mal wieder nehmen lassen ... ein bisschen erhöht sind meine Leberwerte auch ... was mich aber erstmal nicht beunruhigt ... da ich ja zwischendrin auch Anthibotika bekommen habe.

Immerhin können die schlechten Leberwerte ja auch noch von Schmerzmedikamenten oder Anthibotika kommen ... die du evtl im Krankenhaus bekommen hast ... weiss leider nicht mehr wie lange deine OP zurückliegt und was bei dir gemacht wurde.

Gute Leberwerte nützen ja auch nichts wenn man sehr stark mit Untergewicht zu tun hat ... auch da weiss ich nicht ... wie dass da bei dir aussieht ... aber ich habe durch den Krebs wirklich lebensbedrohlich abgenommen und tue im Augenblick alles was ich kann um wieder zu Kräften zu kommen ... um dann meine Leber zu pflegen.

Ich wünsche dir, dass du deie Ärztin überzeugen kannst.

Alles Liebe
Witti

Dr@gon 21.08.2006 17:24

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Huhuuuuuuuuu Witti! ;)

Also ich bekomme parenterale Ernährung von Fresenius, direkt über einen Hickman-Broviac-Katheter. Geht bei mir also auch direkt in die Vene. 2000ml, die nachts durchlaufen.

Derzeit bekomme ich ~1800kcal und dümpel bei knapp 49kg rum - bei einer Größe von 173cm! :eek: :eek:

Antibiotika bekomme ich nicht. Ist ja soweit alles wieder in Ordnung. Bei mir war der Magen aufgrund eines Keimes, der in mir wütete, abgestorben. Die Leber war nicht angegriffen.

Also mein Hausarzt ist nen bissl bescheuert. Der dachte, cih trinke übermäßig Alkohol... Von wegen. Ich habe ja noch ne große Bauchwunde, auf der 2 Fisteln sitzen, die eine spuckt Galle, die andere alles, was ich trink. Schön doof, wer sich Alk auf ne Bauchwunde laufen lässt...:shy:
Von meiner Ernährungs"expertin" von Fresenius will ich erst gar nicht anfangen.

Wie oft wird bei Dir Blut abgenommen? Bei mir jede Woche einmal...:twak:, was ziemlich dämlich ist, da mein Beutel alle 2 (!) Wochen an die Blutwerte angepasst wird. Na ja, ich rede da gegen 'ne Wand.

Witti 21.08.2006 22:35

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Huhuuu Dr@gon,

ja bei mir läuft die Ernährung auch nachts ... und wegen den 2000 ml muss ich auch öfters aufs WC ... aber dass ist ja ein anderes Problem.

Mit dem Untergewicht können wir uns ja dann fast die Hand reichen ... bin jetzt von 39 kg auf 42 kg gekommen ... bei einer Grösse von 1,64. Upps soviel Internas die ich hier preis gebe. :augendreh :augen: :shy:

Blutwerte wegen der Chemo werden bei mir wöchentlich genommen .. allerdings geht es da nicht immer um die Leberwerte. Wann genau mehr als nur die Roten Blutkörperchen und die Leukos analysiert werde ... dass weiss ich nicht. Durch die Diabetes wurde bei mir auf jeden Fall vierteljährlich ein Blutbild mit Langzeitblutzucker und Leberwerten genommen. Das habe ich jetzt etwas schleifen lassen wegen Krankenhaus und Chemo ... da dort soviel Blut abgenommen wure ... dass ich da langsam wirklich den Überblick verloren habe.

Übrigens ich denke Antibotika werde noch nee Weile nach wirken ... aber die Leber kann sich zum Glück auch wieder erholen wenn man sie schont.

Wenn du mit Fresenius so unzufrieden bist ... was hälst du von einem Wechsel zu Nutrimed ... wie gesagt ich bin mit denen super zufrieden ... zumal es dort mal so ist dass die sich bemühen dass ich zufrieden bin und ich nicht ständig hinterherlaufen muss dass es klappt.

Gute Besserung an deine Leber.

Übrigens was hälst du von Leberwickel ... sollen gut tun ... such mal einfach unter Google ... muss gestehen dazu war ich immer zu faul ... und hab es dann ja auch mit Diät (als ich noch einen Magen hatte) immer mal wieder higekriegt. .

Du hast also auch noch Probleme mit Fisteln und der Galle ... da haben wir ja noch eine Gemeinsamkeit ... was wurde denn bei dir in dem Zusammenhang gemacht? Und wie sieht es inzwischen damit bei dir aus?

Alles Liebe
Witti

Dr@gon 22.08.2006 21:16

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Heiho Witti,

also mit den FIsteln wurde bislang nichts gemacht. Die erste wuchs auf der Normalstation im Krankenhaus und spuckt eben alles, was ich trinke prompt aus. Die zweite ist erst gut nen Monat jung und spuckt Galle. In einer OP im Januar sollen die Fisteln dann gekappt werden und meine Bauchwunde zugeflickt werden. Was hast Du denn für Probleme mit Fisteln?

Ich hoffe, dass sich die Leber mal wieder einpendelt, denn ich habe eigentlich keine Lust auf einen Leberschaden oder sowas...

:winke: ,
Dr@gon

Witti 23.08.2006 01:33

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Huhuu Dr@gon.

Keine Angst die Leber hält eine Menge aus .. durch die MS (die ich ja auch habe) da steigen bei einem Medikament Betaferon) sehr häufig die Lebewerte an und deher werden sie dann auch kontrollirt und ggf. für kurze Zeit die Medis abgesetzt. Es dauert zwar bis sich die Werte normalisieren aber es geht und da steigen die Werte auch viel höher an.

Was mir da auch einfällt rote Beete und Chicoree sollen auch der Leber gut tun ... generel sehr viele (grüne) Lebensmittel die etwas bitter schmecken ... zum Glück mag ich diese beiden Lebensmittel und habe dann auch viel davon gefuttert. Fettarme Ernährung hilft da auch gut ... aber ich weiss nicht ob du zusätzlich noch was essen kannst ... ich kann und soll es aber es hat mehr was mit naschen zu tun als mit Ernährung.

Das mit meiner Fistel ist eine längere Geschichte .. sie lag genau an der Stelle wo nach der Magenentfernung die T-Drainage der Galle lag. Zuerst war es nur rot, dick und tat allerdings sehr weh. Mein Kater sprang dann nach einer Woche rätseln genau auf die Stelle und es kam Eiter raus aber die Schmerzen waren zum GLück sofort weg. Meine Ärztin schickte mich damit ins Krankenhaus ... wo die Chirugen (ganz verblüfft) dann zusätzlich auch noch einen Gallenstein aus der frischen Öffnung fischten. Ich wurde untersucht ... was mit dem Gallengang ist und dann mit Antibotika behandelt ... zum Glück keine OP denn sie merkten auch ... dazu bin ich doch sehr schwach. Seitdem habe ich jetzt auch keine Problemme mehr mit der Fistel und ich hoffe auch dass es so bleibt.

Ich wünsche dir dass du die auch bald in Griff kriegst.

Alles Liebe
Witti

Dr@gon 24.08.2006 12:03

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Heihooo,

das klingt ja fies mit der Fistel... Tut mir wirklich Leid für Dich, dass du auch noch MS und Diabetes hast! :sad: Sehr sympathisch, dass Dich das nicht runterzieht.

Entweder meine Ernährungs"expertin" hat keinen Plan oder mein Körper ist mal nen richtiges Wrack. Kaum werden die Kalorien mal etwas erhöht, schon schießen die Triglyceride unter die Decke... Na klar, die Eingriffe vor ein paar Monaten waren schon die Bombe, aber dass der gleich so sensibilisiert ist - oder woran auch immer das liegen mag. Ich muss zunehmen, aber mein Körper läuft direkt Amok - und die Ärzte natürlich auch! :D Na ja, ich kann's am wenigsten ändern. Wenn die's nicht bald mal hinkriegen, mache ich mich mal anderweitig schlau.

Dr@gon 25.08.2006 16:32

Essensreha?
 
Hallo,

ich habe mal ne doofe Fragen an alle von Euch, die auch keinen Magen mehr haben. Musstet ihr nach der Entfernung des Magens eine Art Essensreha machen, um ganz langsam den Dünndarm an Essen zu gewöhnen? Meinen Eltern wurde das in Paderborn im Krankenhaus erzählt, in Köln war da nie die Rede von. In Paderborn sprach man sogar von 6 Monaten in Form von Brei und Suppen...

Ich gehe bislang davon aus, dass ich auch so eine Essensreha vor mir habe, weil ich es nicht besser weiß.
Ich bin etwas verwirrt und ihr müsst es ja schließlich wissen. ;)

Grüße,
Burki aka Dr@gon

suse52 25.08.2006 20:50

AW: Essensreha?
 
Hallo, dragon,
ich hatte 5 Tage Ernährung über Nasensonde, dann Brühe, Joghurt, Puddingsuppe, Kartoffelbrei, Brötchen, Wurst, Käse. Der Kostaufbau ging sehr schnell und ich habe so gut wie alles vertragen. In vier Wochen Reha habe ich ganz normal gegessen, natürlich gaaanz langsam und zuerst wenig. Mittlerweile (OP liegt 3,5 Monate zurück) esse ich eine beachtliche Kinderportion zum Mittagessen. Ich esse alles. Das immer wieder empfohlene Mestrom-Buch mag für viele super sein, ich habe es auch, aber brauche es nicht. Ich glaube - und bin dankbar dafür - dass es mir besonders gut geht.
Du musst selber sehen und merken, was du essen kanst und wie viel auf einmal, ob du dasDumping-Syndrom hast oder nicht usw.
Ich wünsche dir das Beste.
Lieben Gruß
suse

suse52 25.08.2006 20:52

AW: Essensreha?
 
Übrigens, Dragon: ich finde, es gibt hier keine doofen Fragen. Man ist manchmal soo hilflos, und deshalb darf man hier alles fragen. Ich denke mir, das sehen die anderen auch so.
Tschüß!

Gabi 25.08.2006 23:10

AW: Essensreha?
 
Hallo Dr@gon

Ich kann mich nur der Antwort von Suse anschließen .
Mein Magen wurde vor drei Jahren entfernt und ich war in
zwei REHA´s.

In der Reha bekommt man viele Tipps und wird aufgepäppelt.

Der Körper und die Seele muss sich erholen von der schweren OP.
Kraftaufbau , gutes Essen :) und Aufklärung über seine Krankheit erwartet
dich in der Reha.

Liebe Grüße Gabi

Dr@gon 26.08.2006 12:48

AW: Essensreha?
 
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was für ein Brocken von Stein mir vom Herz geklatscht ist. :rotier:

Dr@gon 06.09.2006 11:43

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hey,

ich habe nochmal ein paar Fragen bezüglich parenteraler Ernährung an alle, die sie auch bekommen. Ich nehme nämlich immer noch ab und meine Ernährungs"expertin" scheint alles andere als kompetent zu sein... :(

1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du? Ich bin bei Fresenius
2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?

Ich weiß, dass die Fragen ziemlich persönlich sind, aber anders kann ich leider nicht an Informationen kommen, die mir helfen können. Ich überlege nämlich ernsthaft dem Ernährungsberater oder Fresenius zu kündigen.

Danke,
Dr@gon

Dr@gon 17.09.2006 11:01

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
anybody?

Witti 19.09.2006 02:40

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hallo Dr@gon,

Zitat:

1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du? Ich bin bei Fresenius
Meine parenterale Ernährung bekomme ich von Nutrimed aus München. Jede Woch fragen sie nach ob ich zufrieden bin und wann sie die nächste Lieferung schicken sollen. Ich fühle mich dort gut betreut.

Zitat:

2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
Zu Beginn bekam ich ca 1500 Kal und als ich meine Ärztin drauf ansprach dass dies ja eigentlich die Kal-Menge ist die man als Grundversorgung braucht und ob man es nicht erhöhen kann ... hat sie gleich bei Nutrimed eine Erhöhung auf 2000 kal (1990 kal bekomme ich jetzt) vereinbahrt.

Übrigens irgendwo im Internet gibt es auch eine Formel, mit dem man seinen Grundverbrauch an Kalorien ausrechnen kann ... also wieviel man essen muss damit man ohne Bewegung genug Energie zu sich nimmt damit die Organe funktionieren. Leider habe ich den Link nicht mehr aber wozu gibt es google?

Zitat:

3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
Das müsste ich mal wieder checken lassen ... allerdings gehen bei mir die Lebetrwerte eher durch die Medis in die Höhe.

Zitat:

4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?
Seit Ende März im Krankenhaus und seit Ostern dieses Jahres über ein home care Service zuhause.

Seit meinem letzten Krankenhausaufenthalt wegen der Fistel esse ich auch zusätzlich ein paar Kleinigkeiten (Obst, Kekse, 1 Kugel Eis, salzige Knabbereien, etwas Kartoffelbrei, etc ... was aber nicht reichen würde um mein Gewicht zu halten.


Nun würde mich aber auch interessieren ... wie sieht es bei dir aus:
Wie sieht es damit denn bei dir aus? Darfst du / Kannst du was dazu essen oder geht dies bei dir gar nicht?

Wie sieht es eigentlich bei dir mit dem Speichel aus ... ist er bei dir auch so schaumig?

Alles Liebe
Witti

Dr@gon 20.09.2006 13:54

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du?
Also ich bin bei Fresenius und absolut nicht zufrieden. Ich werde daher gleich mal bei Nutrimed anrufen und mich mal beraten lassen.

2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
So 1600 sind das derzeit und ich nehme konstant ab! :( Bin jetzt schon bei 47,8 und die Ernährungstante kriegt es einfach nicht hin! Die Nahrung läuft immer in 14 Stunden rein.

3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
Ja, habe ich. Die laufen immer ziemlich Amok. Kann nur an der Ernährung liegen, da ich sonst keine Medikamente zunehme. Werden die Kalorien reduziert, sinken die Leberwerte.

4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?
Seit Mitte Februar, habe zu Beginn davon Dank Koma aber nichts mitbekommen. Zuhause bekomme ich es sait ANfang Mai bis wahrscheinlich Januar nächsten Jahres.

Grüße

michaw 20.10.2006 13:09

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hallo,

also ich wurde auch über Nacht künstlich ernährt, 2000 ml und 1800 kcal, ich habe die mittel von Nutrimed bekommen, sie haben sie jede Woche geliefert, haben angerufen ob alles passt, also kann ich sie nur wärmstens empfehlen. Meine Leberwerte waren auch ziemlich hoch, aber ich weiß nicht ob das nicht von der chemo gekommen ist. Ich wünsche euch alles alles gute und das ihr nicht mehr so lange auf die künstliche Ernährung angewiesen seit!!!

Grüße Micha

Dr@gon 21.10.2006 10:01

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Na ja, ich bekomme auch 2000ml und auch gute 1800kcal. Mein g-GT liegt bei gut 320, das finde ich schon etwas SEHR hoch!
Ich kann's aber eh nicht ändern... Sind nur noch 2 Monate mit der künstlichen Ernährung, das bekomme ich jetzt auch rum! :)

Dr@gon 27.10.2006 15:12

Impfung nach Milzentfernung
 
Hallo,

einige von Euch mussten ja bei der Operation gegen den Magenkrebs auch die Milz lassen, da diese bereits matastasiert war. Mir wurden ja auch Magen und Milz entfernt, allerdings ja aus bekannten anderen Umständen.

Ich habe in der Uniklinik eine Pneumovax-Impfung bekommen, die man bekommen solle, wenn man eben keine Milz mehr hat. Ist wohl gegen eine bestimmte Art von Lungenentzündung, die Patienten ohne Milz öfters bekommen als Patienten mit Milz.
Mein Chefarzt sagt, dass die Impfung lebenslang hält, mein Hausarzt sagt, dass man die alle 5 Jahre erneuern soll. Was stimmt denn nun? Wer hat Erfahrungen?

Grüße :winke:

artwolf 08.11.2006 02:51

AW: Impfung nach Milzentfernung
 
Lieber Dr@gon,

eine eventuell erforderliche Auffrischimpfung sollte meiner Ansicht nach erst nach einer Bestimmung des Antikörpertiters durchgeführt werden.

Das "Ansprechen" auf die durchgeführte Impfung ist von Patient zu Patient verschieden - wie bei allen anderen Impfungen auch!

Da wir uns ja nicht unbedingt unnötigen Belastungen aussetzen sollten - und eine nicht erforderliche Impfung stellt eine solche dar - kann eine solche Antikörpertiterbestimmung Aufschluß über die Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung (Zeitraum lt. Lit. nach 3-5Jahren) geben.

(Anm.: Da diese Impfung nicht sehr teuer ist, die Titerbestimmung aber eher schon, wird halt munter drauf los geimpft)

Dein Arzt wird sich sicherlich in Deinem Fall diesen Argumenten nicht verschließen.

LG - artwolf ( auch ein "Milzloser" )

Dr@gon 27.11.2006 15:52

Reha, nur welche Klinik?
 
Hi allemann,

ich habe mal ne Frage zu den Rehakliniken. Also Anfang Januar steht bei mir die letzte OP an, Ende Januar dann wohl die Reha, ich weiß aber nicht, welche. Die Uniklinik hat mir gesagt, ich solle mir eine aussuchen... Ja ja, witzig, wenn ich nichtmals weiß, wo man überhaupt guckt! Vielleicht kann mir ja einer helfen?! Ich habe keinen Magen mehr, aber hatte keinen Krebs... Es geht mir darum, dass ein sehr guter Fitnessbereich verfügbar ist, ebenso Internet. Wo es ist, ist mir egal.

Kann man eigentlich seine Mutter oder Vater mitnehmen? Ich bin ja noch relativ jung und meine Mutter möchte am liebsten mitkommen, weil sie mich keine 2-3 Wochen alleine lassen will... Für mich wäre das schon ganz gut alleine, aber Mütter eben...:gaehn: :smiley1:

Grüße

vom alten stamm 27.11.2006 20:29

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Dr@gon

Es ist nicht leicht die passende Klinik zu finden und schon gar nicht ,wenn man nicht ein mal weiß ,wo man suchen soll .
Einen speziellen Tipp aus eigener Erfahrung kann ich Dir auch nicht geben .

Aber eine Adresse ,wo Du dich selbst über einige Reha Kliniken informieren kannst :


http://www.krebs-fuehrer.de/cms/?s=m...eha&klinikort=


dort wirst Du sicher auch etwas für dich finden !

Eine Begleitperson kann man in die meisten Kliniken mitbringen .
Wie es aber mit der Zuzahlung aussieht kann ich Dir nicht sagen , dazu kann Dir aber bestimmt deine Krankenkasse Auskunft geben !

Alles liebe Thomas ;) ;) ;)

Krisch 27.11.2006 23:04

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Meine Mutter war in Wuppertal ,ich glaube die Klink hieß bergisch Land ,da ist auch ein Ernährungsberater ,Herr Mestrom, der ein gutes Buch geschrieben hat .Kann ich nur empfehlen,es hat ihr sehr gut gefallen

Gigi lebt 28.11.2006 08:25

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Guten morgen Thomas,
ich bin immer wieder begeistert was du alles weißt, da ich auch eine Rehaklink gesucht habe, habe ich mal da rein geschaut und was gefunden was mir zusagt. Es ist einfach toll das wir uns untereinander so helfen können, man was bin ich froh euch gefunden zu haben, denn alleine hätt ich ganz schön doof aus der Wäsche geguckt. Danke für deine Hilfe und eins muß ich los werden, du bist ein Lichtblick hier im Forum, deine Tipps sind immer gold richtig.
Ganz viele liebe Grüße von mir , Regina

vom alten stamm 29.11.2006 21:17

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Regina (Gigi lebt)

keine Ursache ,wofür auch, bin ja froh wenn ich helfen kann !
wie geht es Dir denn ?
habe ja schon einige Zeit nichts von Dir gehört .

für mich ist es auch sehr wichtig ,dass wir uns untereinander so gut verstehen
und uns gegenseitig helfen wo immer es nur geht !

Alles liebe Thomas ;) ;) ;)

Gigi lebt 01.12.2006 08:05

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Guten morgen Thomas,
danke für deine nachfrage wie es mir geht. Die letzte Woch war nicht so schön, ich habe mir einfach eine Woche Pause genommen. Ich schaffe es nicht mein Gewicht zu steigern, ich fühle mich schwach und ausgelutscht.Ich werde meinen letzten Chemoblock durch ziehen und dann mache ich die Reha und hoffe das ich da an Gewicht gewinne. Ich habe gelesen das Witti im KH liegt, ich hatte ein paar Tage vorher mit ihr telefoniert, da hatte sie gerade Besuch gehabt, hoffe das sie bald wieder zuhause ist.Leider habe ich ihre Handynr. nicht, sonst hätte ich sie schon angerufen und gefragt was los ist. Ich werde heute probieren sie heute an zurufen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag heute und alles liebe Regina

Dr@gon 01.12.2006 10:46

Gewichtzunahme - Ein paar Tipps!
 
Hallo!

Da alle hier immer so erhebliche Probleme mit ihrem Gewicht haben, dachte ich mir, dass ich mal ein paar Tipps zusammenschreiben könnte, die ich mir innerhalb der letzten Monate angelesen haben. Ich hoffe Euch damit helfen zu können. ;)

###########################################

Zunächst einmal sollte man seinen grundsätzlichen Kalorienbedarf ermitteln. Das kann man unter anderem auch im Internet machen und zwar hier:

http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140...energiebed.htm

Dass das nicht ganz genau stimmt, ist mir bewusst, aber es ist zumindest ein Indikator. Um an Gewicht zuzunehmen, sollte man 500 bis 800kcal über dem Energiebedarf liegen, was für uns Magenlose natürlich schon eine Kunst ist.

###########################################

Weiter geht es dann mit dem eigentlich Interessanten, dem Wie. Also wie man am besten Gewicht zunimmt:

Maltodextrin:
Maltodextrin ist ein Glucose-Saccharid-Gemisch, das aus Maisstärke gewonnen wird. Es wird rasch und vollständig zu Glucose abgebaut und als solche resorbiert. Auch in höheren Konzentrationen ist Maltodextrin gut verträglich. Maltodextrin ist ein Pulver, das nahezu geschmacksneutral und deshalb in vielen Speisen und Getränke eingesetzt werden. Es löst sich leicht auf und kann daher z.B. in Säfte oder Suppen eingerührt werden.

Ein Vorteil von Maltodextrin ist, dass es viel Energie in konzentrierter Form bereitstellt. Dadurch hilft es, schnell an Gewicht zuzunehmen. Es gibt zwei unterschiedliche Sorten. Einmal Maltodextrin 19 (100 g enthalten 390 kcal) und Maltodextrin 6 (100 g enthalten 388 kcal). Der Vorteil von Maltodextrin 6 gegenüber Maltodextrin 19 liegt darin, dass bei gleich guter Verträglichkeit die doppelte Menge zugesetzt werden kann, ohne dass es den Geschmack oder die Konsistenz der Speisen und Getränke beeinflusst.

Es sind keine Folgeschäden bei der Einnahme von Maltodextrin bekannt, da Sie dem Körper im Prinzip nur komplexe Kohlenhydrate zuführen. Vorsichtig sollte man sein, wenn man Diabetiker ist.

Maltodextrin kann ganz leicht über die Apotheke bestellt werden. Am besten stimmen Sieaber zunächst mit einem Arzt, Apotheker oder qualifizierten Ernährungsberater abstimmen, ob die Einnahme von Maltodextrin sinnvoll ist und wie hoch die Dosierung sein soll. Der Hersteller SHS bietet auch ein kostenloses Rezeptbuch und einen Dossierlöffel an.

Herstellerinfo:
Maltodextrin: SHS Gesellschaft für klinische Ernährung mbH, Happenbacher Str. 5, 74074 Heilbronn, Tel. 07131 / 5830-0, Fax 07131 / 5830-71, email : info@shs-heilbronn.de

Zwischenmahlzeiten:

Als Magenloser sollte man quasi immer essen, da man ja eben nicht viel essen kann, aber wem erzähle ich das? :D Für die Zwischenmahlzeiten und als Snacks zwischendurch sind z.B. Studentenfutter, Fruchtschnitten, Nüsse, Sahnefruchtquark oder –joghurt, Käsewürfel, Oliven etc. geeignet.

Generell sind kalorienreiche Lebensmittel zu bevorzugen, also z.B. Avocados, Nüsse, Bananen, Cremesuppen, Sahnepudding oder –joghurt. Viele Speisen (Suppen, Shakes, Salate, Nudelgerichte etc.) lassen sich auch mit hochwertigen Pflanzenölen (Raps- oder Olivenöl), (Soja-)Sahne oder Creme fraiche zusätzlich anreichern.

Auch bei den Getränken sollte man kalorienreiche Alternativen bevorzugen, also z.B. Fruchtsäfte, Limonaden, Cola, Milchshakes und Trinkjoghurts. Getränke, wie z.B. Wasser oder Tee kann man mit Maltodextrin 6 / 19 angereichern (siehe oben).

Und zusammengefasst noch ein paar Tipps zur schnellen Gewichtszunahme:

* Geize nicht mit energiereichen Zutaten wie pflanzlichen Ölen, Butter, Sahne, und Creme fraîche.
* Süße Desserts und Getränke zusätzlich mit Honig oder Sirup.
* Trinke nährstoffhaltige Getränke wie Milch, Milchmixgetränke, Kakao, Malzbier, Eisshakes, Obst- oder Gemüsesäfte (eventuell mit Sahne verfeinert) zwischendurch und vorm zu Bett gehen.
* Nasche zwischendurch Nüsse, Trockenfrüchte, Studentenfutter, Käsewürfel, Sahnejogurts, Schokolade, Kekse oder Eis.
* Wenn natürliche Lebensmittel nicht ausreichen, sind energiereiche Trinknahrungen aus der Apotheke durchaus eine Alternative. Sie eignen sich auch als Zwischenmahlzeit für Unterwegs. (Fresubin HP Energy zum Beispiel)

Gewichtzunahme durch Muskelaufbau:

Eine gezielte Muskelaufbaugymnastik ist in der Phase des Gewichtaufbaus durchaus sinnvoll, denn dadurch kann man die Muskelmasse steigern. Wenn man sich gar nicht oder kaum bewegt, wird sich eine hohe Kalorienzufuhr vor allem in den Fettdepots niederschlagen. Muskelmasse und stoffwechselaktive Zellmasse wird hingegen weniger aufgebaut.

Ein gezielter Muskelaufbau kann durch Gymnastik, mit dem Gymnastikband (z.B. Terraband) oder an Fitnessgeräten erfolgen. Die entsprechenden Übungen sollte man 3-mal wöchentlich für 30 bis 45 Minuten in einem gesundheitsorientierten Fittnessstudio durchführen. Oder man wendet sich an einen Personaltrainer oder Diplom-Sportlehrer, die ebenfalls geeignete Übungen zeigen können.

Weniger sinnvoll sind hingegen Ausdauersportarten wie Joggen, Walken, Schwimmen etc., wenn man diese länger als 20 Minuten betreibt, verbrennt der Körper überwiegend Fett und man reduziert das Gewicht bzw. die Fettdepots wieder.

Grundsätzlich gilt natürlich, dass man dann umso mehr Nahrung zu sich nehmen muss, um die verbrannten Kalorien wieder auszugleichen. Gerade zu Beginn ist es schwer mit Muskelaufbau zuzunehmen, mit der Zeit kommt mit den Muskeln dann aber auch das Gewicht.
Eine zusätzliche Aufnahme von Eiweißpräparaten ist meist nicht notwendig, da manüber eine abwechselungsreiche Ernährung genügend Bausteine für die Muskulatur dem Körper zuführen. Allerdings ist es zu empfehlen während des Sports viel zu trinken, unter anderem könnte man dabei auf eiweißhaltige Getränke oder Zusätze achten.

###########################################


Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Selbst die Magenlos-Bibel hatte mir nicht alle Fragen beantwortet...

Grüße

Olga57 01.12.2006 11:54

AW: Gewichtzunahme - Ein paar Tipps!
 
Naja Dragon, da ist sicher einiges drinn was der eine oder andere nicht so gut verträgt aber grundsätzlich hast du recht.
Möchte noch unsere neueste Entdeckung vorstellen:
Muffins. Unter http://www.muffin-paradies.de/muffinframe.htm
findet ihr Unmengen von rezepten, sogar mit wenig Fett für die, die es noch nicht wieder vertragen.
Mein Mann ist total begeistert, isst inzwischen auch die etwas fettigere Version und die Dinger haben eben auch eine gute Größe, sind nicht zäh was das kauen erleichtert und bieten Abwechslung.
Ach ja, sie sind natürlich auch leicht zu machen. Hab mir so ein Silikonteil besorgt für 12 Stück, das funktioniert super.

Liebe Grüße von der Olga

vom alten stamm 01.12.2006 15:55

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Regina (Gigi lebt)
Es ist glaube ich nicht verwunderlich ,dass Du im Moment nicht an Gewicht zu legen kannst .
Du solltest dich auch nicht allzu sehr darauf konzentriern ,dass Du unbedingt zu nimmst ,viel wichtiger ist es für dich ,dein Gewicht erstmal zu halten und nicht weiter abzubauen.
Jetzt mußt Du erstmal die Chemo hinter dich bringen und dann geht es mit dem Gewicht auch wieder aufwärts !

ich drück Dir die Daumen ;)


Alles liebe Thomas ;) ;) ;)

Christian S. 01.12.2006 17:54

AW: Gewichtzunahme - Ein paar Tipps!
 
Dra@on: Geize nicht mit energiereichen Zutaten wie pflanzlichen Ölen, Butter

Hallo Burkhard,
danke für deine sehr interessanten Ernährungstipps, nur leider mit Ölen und Fetten würde ich eher vorsichtig sein, denn durch die Rekonstruktion, meist eine Roux Y Passage besteht ja eine Mangelverdauung von Fetten weil die Gallensäfte nicht mehr direkt mit der Nahrung vermengt werden sondern fließen mit bei. Deshalb ist Butter und langkettige Fettsäuren gerade sehr abträglich und bewirkt eher dass Gegenteil nämlich das man abnimmt. Durch die Mangelverdauung entstehen sogenannte Fettstühle die aus dem unverdauten Fett.

Alles andere sind echt gute Ratschläge. Nudeln sind im Allgemeinen auch ein sehr guter Gewichtszuleger.

Eine schöne Adventszeit wünsche ich Dir

Christian S

Olga57 01.12.2006 18:11

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Puh Thomas, ich hab jetzt mal die Liste der Kliniken speziell auf Magen durchgeackert.
Kamen 29 bei raus und nur Wuppertal hat über 300 Magen-Patienten im Jahr vorzuweisen, die meisten weniger als 100.
Das verwirrt mich jetzt auch wieder aber ich werde es meinem Mann mal zeigen. Ist vielleicht ein Aspekt den wir berücksichtigen könnten.

Hab´s ihm grad erzählt und wenn der gute Herr Maestrom dort arbeitet ...
Die Klinik wird er mal angeben als Wuinschklinik denke ich.

Danke jedenfalls für den Link

Olga

Gigi lebt 01.12.2006 21:26

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Thomas,
danke für dein Mitgefühl, mein Gewicht halte ich bis jetzt.War es bei dir denn auch so zuanfang? Wann hast du denn wieder zugenommen? Mußtes du auch eine Chemo machen nach der OP und wie lange hat es gedauert bis du dich wieder besser ging? War letztens beim Doc und eine Sono gemacht, war alles im grünen bereich, auch die Blut Untersuchung war bestens. Es fällt mir schwer die Gedult aufzubringen bis es wieder Berg auf geht,es dauert so lange. So jetzt will ich aber nicht meh klagen und weiter machen bis ich wieder fit bin.
Sei ganz lieb gegrüßt von mir Regina und auch an alle Magenlosen die besten Wünsche und alles gute

vom alten stamm 01.12.2006 21:37

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Olga

schön das ich Dir und deinem Gö- Ga etwas helfen konnte .
Also liebe Olga keine Ursache!
von den Zahlen darfst Du dich nicht leiten lassen .
Hauptsache ist doch ihr findet das passende .




Alles liebe Thomas ;) ;) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.