Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha Kur oder garnichts?? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21608)

Katrin A. 14.11.2006 14:48

Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo nochmal an alle,
ich habe noch einige Fragen.Bin 29 und seit August 2006 an Brustkrebs erkrankt.
Mache gerade noch Chemo(FEC),dann Bestrahlung,dann REHA??
Eigentlich möchte ich nicht in die Reha,weil ich etwas von der Krankheit abschalten wollte.Mal wieder etwas normal leben usw.Und möchte nicht solang von zu HAuse weg.
Ist eine Reha so wichtig?
Kann man eine Klinik empfehlen?
Ist eine Kur auch möglich,später?Auch gut?
Wie habt ihr es gemacht??
Zergrübel mir darüber schon länger den Kopf.
Liebe Grüße an alle,schonmal Danke.
Bis bald,Katrin.:winke: :winke:

Leni 47 14.11.2006 15:32

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo Katrin,

hatte Juli Therapieende,war nicht in Kur oder Reha,auch ich wollte erst mal zur Ruhe kommen.Man kann auch noch später eine Kur machen,wieviel später weiß ich allerdings auch nicht,erkundige Dich mal bei der Krankenkasse,die weden dir da Auskunft geben.Tu das was für dich richtig ist und dir gut tut.

Alles gute Leni

Isabelle 14.11.2006 15:32

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Liebe Katrin,
nach Abschluss der Behandlungen steht dir bei einer BK-Erkrankung zunächst eine Anschlussheilbehandlung zu. Sie muss für dich von dem Krankenhaus beantragt werden, wo du deine letzte Behandlung hast und muss ziemlich bald nach Abschluss der Therapien angetreten werden. Normaler Weise ist der soziale Dienst dafür zuständig. Ein Jahr später hast du Anrecht auf eine Reha, und wenn du berufstätig bist, dann auch auf eine 2. Reha nach nocheinmal einem Jahr.

Mir hat die Anschlussheilbehandlung sehr gut getan, obwohl ich 3 Wochen von meinen Kindern getrennt war. Ich habe dort viele nette Kontakte geknüft, auch mit jüngeren Frauen, die keinen BK hatte, denn viele Kliniken bieten ja auch noch Rehabilitationsmaßnahmen für andere Krankheiten an. Auf der anderen Seite war es auch gut für mich von den Erfahrungen der BK Frauen zu profitieren, deren Krankheit schon etwas länger zurücklag.

Ich habe mir die See ausgesucht und hatte das Gefühl, dass raue Klima im März hat vieles einfach weggeblasen. Allerdings gibt es bei der AHB Vorgaben, dass sie innerhalb eines Radius von ca. 200 km von deinem Wohnort liegen muss. Ich kenne aber viele Frauen, die es geschafft haben, nach Westerland/ Sylt zu kommen, obwohl sie weiter weg wohnen. (Hilfreich könnten da zusätzlich Atteste vom Hausarzt wegen häufiger Atemwegsinfekte, Hauproblemen usw. sein)

Ich kenne nur die Nordseeklinik auf Sylt, die einen hohen Freizeitwert hat. Außerdem ist das Publikum dort auch altersmäßig gemischt, da man dort auch orthopädische, dermatologische Rehas machen kann, bzw. Rehas für die Erkrankung der Atemwege. Die medizinische Betreuung soll an anderen Einrichtungen besser sein, aber das war mir nicht so wichtig.

Ich denke, es werden dir noch andere Frauen von ihren Erfahrungen berichten, beantworte aber gerne weitere Fragen.

Herzliche Grüße
Isabelle

Anke66 14.11.2006 15:52

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo Katrin!

Du weißt ja, dass ich in etwa in der gleichen Zeitleiste bin wie Du. Mir geht es inzwischen so, dass ich mich schon unheimlich auf die Reha freue, weil ich mich da dann total darauf konzentrieren kann, meinem strapazierten Körper etwas Gutes zu tun.

Da ich aber grundsätzlich unter schrecklichem Heimweh leide :cry: , werde ich - wenn möglich - in eine Klinik gehen, die ganz in der Nähe von meinem Wohnort liegt. So können mich Mann und Kinder besuchen kommen, wann immer sie wollen oder ich will.

Und dann werde ich hoffentlich genügend erholt sein, um wieder mit meiner Arbeit zu beginnen, die ich im Augenblick sehr vermisse. Und ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich ohne Reha so fit wäre, wieder zu arbeiten.

Viele liebe Grüße
Anke :winke:
P.S. Ich melde mich aber auch nochmal per PN. :)

Elfe 14.11.2006 16:24

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Liebe Katrin :)
Du kannst, aber Du mußt nicht zur Reha fahren. ;)
Ich bin auch ohne Reha "gut" gefahren -> und habe mich im Urlaub erholt und das gemacht, wozu ich Lust hatte :D.
Erst in diesem Jahr war ich zur Reha (im 5. Jahr nach BK), allerdings habe ich in Ratzeburg keine so tolle Klinik erwischt :eek:.
Sankt Peter Ording hat einen sehr guten Ruf :winke: .
Alles Gute und liebe Grüße Elfe

Katrin A. 14.11.2006 18:20

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten.Ich werde mal mit der Krankenkasse und sozialem Dienst reden.Vielleicht ändert sich meine Einstellung zur Reha ja auch noch?Eigentlich möchte ich meinem Körper ja auch was gutes tun,aber sofort nach all dem Scheiß??
Wieder eine Frage jedoch eine ganz andere,wollte nicht wieder ein neues Thema eröffnen.

Ich nehme Zoladex zum Schutz der Eierstöcke und bald noch für 5 Jahre Tamoxifen.Möchte so unbedingt noch ein Kind.
Wie geht es euch nach der Therapie?Kam die Periode wieder.Oder ist sogar jemand glückliche Mutter geworden???
Irgendwie kommen immer mehr Fragen in mir hoch,sorry..?
Aber dieses Forum ist so super.Ich danke wirklich allen so sehr die sich melden,antworten usw....
Bis bald,Katrin.

Birgit64 14.11.2006 19:16

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo Katrin,

wenn du keine AHB machen möchtest, hast du auch die Möglichkeit später eine Reha zu machen. Das eine ist nicht Voraussetzung für das andere. Mir ging's nach Abschluß der Therapien ähnlich wie dir. Ich hatte auch zunächst keine Lust eine AHB zu machen sondern wollte mich erst mal zu Hause erholen. Die Reha habe ich dann erst 4 Monate nach Abschluß der Therapien beantragt und bin weitere 5 Wochen später dann gefahren.

Liebe Grüße

sonntagskind 15.11.2006 13:06

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo Karin,

ich bin gerade von der AHB zurück und kann von meiner persönlichen Erfahrung aus nur dazu raten, dieses Angebot zu nutzen.

In den Monaten vorher habe ich mich ja auch jeden Tag stundenlang mit meiner Krankheit beschäftigt, Infos gesammelt, hier im Forum gelesen und gepostet.
Trotzdem hatte ich noch das Gefühl, nicht genug zu wissen und konnte einfach nicht genug wissen. Du weisst schon, drei Ärzte fragen, drei Meinungen bekommen; das selbe von Betroffenen.
Das fand ich belastender als die eigentlichen Therapien.

Eine Psychologin fragte in der AHB in einem Gesprächskreis, woran ich merken würde, wenn es mir wieder besser ginge, un dich sagte: Wenn ich mich nicht mehr so in die Krankheit vergrabe, wenn ich weniger Zeit damit verbringe, Infos zu sammeln, sondern sagen kann: Bis hierher und dann ists genug, die 45. Meinung bringt keinen wirklich neuen Erkenntnisgewinn.
Und genau das hat in der AHB geklappt.
Allerdings musste ich dann manche der Cliquen meiden und mir die Leutchen aussuchen, die nicht nonstop über Chemo und Co. gesprochen haben.

Natürlich habe ich mich trotzdem mit der Krankheit beschäftigt, z.B. in Vortträgen, Gesprächsgruppen oder in der (unglaublich guten!) Maltherapie - aber trotzdem nicht nur viel konstruktiver sondern auch quantitativ weniger als hier zuhause.
Klingt eigentlich paradox, war aber so.
Sehr wohltuend ist es auch, sich in einer sicheren Umgebung mal richtig betüddeln zu lassen. Nicht, dass ich den Schwestern und Ärzten da viel zu tun gegeben hätte, denn zum Glück geht's mir relativ gut, aber es war einfach unglaublich entspannend zu wissen: Wenn was wär, wäre sofort jemand da, ohne wie hier erst mal einen Arzttermin machen oder stundenlang Wartezimmewände anstarren zu müssen.

Ausserdem kommt man durch die Sport- und Entspannungs- aber auch Freizeitangebote wirklich auf andere Gedanken und erlebt sich wieder ganz anders.

In einem normalen Urlaub wäre das - für mich - nie so intensiv möglich gewesen.

Kurz:
Für mich war's rundum empfehlenswert!

Viele Grüsse

Renate

Sabine 61 15.11.2006 14:42

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo,
bin gerade zwei Wochen wieder zuhause. Reha war nicht so toll, ging auch mit gemischten Gefühlen hin. Es kommt schwer auf die Einrichtung an, wie
der Aufenthalt wird und auf die Patienten dort, bei mir waren zu 90% Leute über 65....Von zwei Wochen "schönen" Urlaub hätte ich mehr gehabt.
Habe gutes über Bad Waldsee und Freiburg gehört. Überlegs Dir - schaden tut die Reha nicht.
Sabine

edithmama 15.11.2006 14:54

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
hallo,
habe erst im vorgespräch für die strahlentherapie von der sogenannten
ahb gehört und konnte garnichts damit anfangen. inzwischen bin ich "aufgeklärt",lach, und habe nach einigem hin und her überlegt,daß meine leute zuhause auch mal eine erholung verdient haben.
vielleicht kommt man ja in der ahb auch auf andere gedanken, weil sich, zumindest bei mir, alles um die zeit nach der ganzen chose dreht. ich glaube, daß man nach der ahb vielleicht noch leichter zurückblicken kann.
lg edithmama:winke:

Eli01 15.11.2006 18:26

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo,
ich bin auch seit einer Woche wieder zu Hause und muss sagen, dass mir dir Reha gut getan hat, auch wenn ich nicht so ganz freiwillig hingefahren bin.
Durch die Chemo hatte ich lange Zeit Probleme mit meinen Muskeln, bei denen mir keiner helfen konnte, so dass ich beschlossen habe, einen Rehaantrag zu stellen, damit ich mich besser erholen kann.
Tja, da hatte ich den Antrag gestellt, als ein Brief von meiner Krankenkasse kam, indem ich aufgefordert wurde, in Reha zu gehen, da sonst die Fortzahlung meines Krankengeldes gefährdet sei....bis dahin hatte ich auch gedacht, dass die Reha freiwillig wäre...von wegen!
Aber dennoch, ich bin froh, dass ich sie gemacht habe, sie hat gut getan und ich hab mich erholen können!
Viel Glück weiterhin,
Eli

Katrin A. 15.11.2006 18:37

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo,danke nochmal das ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Da ich die 4. Chemo auch nichtmehr so super weggepackt habe,denke ich bisschen anders über die REHA oder AHB.Ich denke auch das es auf jeden Fall gut tut.
Den Aspekt meinen Lieben zu HAus auch mal "Ruhe" zu gönnen habe ich noch garnicht bedacht:o
DAs die Krankenkasse dann vielleicht das Krankengeld nicht so weiterzahlt,finde ich kraß,aber so ist das System wohl eben-mich schockt nichtmehr viel.
Hab heut noch eine Rechnung bekommen,über die Stanzbiopsie über 400 Euro....
:sad: :sad:

Kennt jemand Bad Oexen in Bad Oeynhausen,das interresiert mich schon?
Liebe Grüße an alle,KAtrin

edithmama 15.11.2006 19:10

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
hallo kathrin,
den lieben zuhause ruhe gönnen, der spruch kam von meinem schatz, war eigentlich im scherz gemeint, aber ich mußte ihm recht geben, weil ja unser drumherum auch nicht verschont bleibt.
aber mal was anderes: warum kriegst du ne rechnung für die biopsie?
weil du noch keine 30 bist? knall die rechnung der krankenkasse direkt vor den latz und wenn die sich quer stellen, gehe zur VdK, die können dir bestimmt helfen. schließlich haben wir uns diese erkrankung nicht ausgesucht.
habe auch nach der 4.chemo probleme gehabt, aber die waren zum glück nicht von dauer. mußt du auch noch 2 mal dafür hin? wenn alle durch sind, geht es einem von tag zu tag wieder besser und man kann tief luft holen. hatte heute die erste bestrahlung und harre nun der dinge, die da noch kommen.
alles liebe weiterhin
edithmama (marina)

Katrin A. 16.11.2006 11:51

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hallo./MarinA)
Ich weiß auch nicht warum ich eine Stanzbiopsie selber zahlen muß??!

Aber ich gehe los und werd mal nachhacken.
Bislang mußte ich soviel zahlen,auch im Krankenhaus,da sie dort behaupten ich hätte eine Chefarztbehandlung gewollt.
Ist aber falsch,ich kannte die anderen äRTZINNEN und wollte keinen Chefarzt,nie etwas unterschrieben.
WAren bislang locker schon 2500Euro Zuzahlung,aber ich stoniere fleißig und hab noch nichts gezahlt.
Du machst mir sehr viel Mut das die 5.Chemo vielleicht wieder besser wird.
Ich bekomme insgesamt 6. Zyklen und fände eine Zugabe furchtbar....
Bin echt fast am Ende was Chemo betrifft.
Mich erwartet danach auch Bestrahlung...habe davor nochnicht so sehr Angst.
Wie geht es dir/euch denn bei den Bestrahlungen und danach?
Liebe Grüße an alle,bis bald

edithmama 16.11.2006 19:07

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
hallo, katrin

laß den kopf nicht hängen, es kann nur besser werden. das habe ich mir auch immer wieder gesagt, und ganz besonders daran gedacht, wenn ich beim onkologen dann mitpatientinnen oder -patienten hatte, die schon zum 6.mal eine chemotherapie bekamen oder sogar noch öfter da waren.
dann habe ich mir gesagt, du bist gut dran, weil du weißt,das es bald gschafft ist. du hattest ja auch schon "bergfest"!:pftroest:
bekommst du keine befreiung von der krankenkasse? ist zwar abhängig vom verdienst, aber ein versuch lohnt sich. ich habe sogar was zurück bekommen:
sage und schreibe 18 euro!:smiley1: das sind zwar keine reichtümer, aber ein kleiner tropfen kann den see auch zum überlaufen bringen.
hatte heute meine 2.bestrahlung. bin ganz ehrlich: hatte doch bammel vor der strahlentherapie, weil man ja meist nur miese sachen hört, und das die schwestern so unfreundlich sind etc. ich muß sagen, bis jetzt waren alle sehr freundlich und haben auf jede frage geantwortet. ich fand das sehr positiv.
aber ich bin ja erst am anfang.
liebe grüße und kopf hoch
marina

Katrin A. 16.11.2006 19:16

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
Hi,marina.
Ich wollte morgen zur Krankenkasse und meinen Fragen freien Lauf lassen.
Du hast recht das Ende der Chemo ist ja in Sicht,Gott sei Dank.
Es geht bestimmt schlimmer,leider:( :(

Ich habe mehr schlechtes von Chemo gehört als von Bestrahlungen,was die Nebenwirkungen betrifft.Auch mein Arzt sagte:wenn man erstmal bei der Bestrahlung angekommen ist,sei alles nurnoch halb so wild.
Daran glaube ich jetzt.
Wieviel Bestrahlungen bekommst du?Waren die Vorbereitungstermine "schlimm"?
Ich drück dir auch die Daumen das die Nebenwirkungen nicht auftreten und du das alles gut verträgst.
Bekommst du auch eine Antihormonbeh. danach.oder so?
Also in dem Sinne alles Gute und keine schlechten Erfahrungen mit der Bestrahlung.
Liebe Grüße Katrin.

edithmama 16.11.2006 19:35

AW: Reha Kur oder garnichts??
 
hi katrin,

ich drücke dir die daumen, daß du bei der krankenkasse was positives erreichst.
ich soll insgesamt 29 bestrahlungen bekommen, d.h. bin bis 29.12.06 damit beschäftigt.
die vorbereitungen waren kurz und schmerzlos :) im whrsten sinne des wortes, weil beim ersten gespräch im franziskuskrankenhaus in mönchengladbach wurde ich gefragt, wie es mir geht und ich wurde über die risiken informiert und das die bestrahlung wirklich nötig ist, weil man den brustmuskel gelassen hat und da nicht drunter gucken kann, ob da noch böses gewebe sitzt. naja, dachte ich, dann muß die strahlentherapie eben sein und ergab mich in mein schicksal :) nach der letzten chemo, als ich meiner meinung nach fit genug war, machte ich einen termin in der klinik aus, in der hoffnung, dann eingezeichnet zu werden und die bestrahlungstermine zu bekommen. aber weit gefehlt, man wollte sich nur selbst überzeugen, das es mir gut ging. also neuer termin zwecks einzeichnen: war dann auch nichts, sondern nur zielkreuze gesetzt bekommen und alles vermessen. anschließend nochmal mit betreuender ärztin gespräch gehabt und dann endlich termin. nicht zum bestrahlen, sondern zum einzeichnen und fotografieren. aber dann war es soweit: gestern nun 1. bestrahlung, nochmal fotos (dauer ca. 30 min.)
und heute ging es ganz schnell---15 min. und ich durfte wieder gehen. ich bin länger mit dem taxi unterwegs als die behandlung dauert. aber egal, wenn es denn hilft. :D ich werde dir auf jeden fall weiter berichten, wenn es was neues gibt.
liebe grüße
marina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.