![]() |
5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo liebe Mitbetroffenen,
Als ich nach meiner OP im Dez. 01 Chemo , Bestrahlung und fast 5 Jahre Arimidex bekommen habe, dachte ich jetzt nach fast exakt 5 jahren, na, hast du es wohl doch überstanden. Aber jetzt, bei der Mammo und Sono der Schock, die andere Brust ist befallen 1,3 cm und wieder bösartig. Ich bin völlig am Boden zerstört. Ich muss morgen zur Onkologin und dann warscheinlich zur erneuten OP. Ob ich die ganze Prozedur wie beim ersten mal noch mal durchstehe, ich weiss nicht. Damals in 2001 hat mir das Forum viel gegeben und mir geholfen alles zu verkraften. Ich hoffe es ist wieder so, in einem etwas hoeherem Alter ist das alles nicht mehr so einfach zu ertragen. liebe Grüsse Mona :mad: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Liebe Monika,
das tut mir sehr leid für dich, und ich kann dich sehr gut verstehen. Bei mir waren es fast 6 Jahre, in denen ich Ruhe hatte. Gib bitte nicht auf. Zieh wieder den Kampfanzug an und wehre dich. 64 Jahre ist kein Alter um einfach aufzugeben. Du schaffst locker noch 20 Jahre und die willst du doch nicht so einfach verschenken, oder? Ich schicke dir die nötige Kraft und umarme dich ganz feste und du ziehst wieder in den Kampf. Ich werde einen Engel schicken, der dir voraus geht. Er soll dich auf dem Weg schützen. (Exodus 23,20) http://s3.bilder-hosting.de/img/8P8EC.jpg Liebe Grüsse Heidi |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Monika,
ich kann gut nachfühlen, wie es im Moment in dir aussieht. Mir ging es im Februar ganz genauso, nach fast 11 Jahren. Das Loch, in das ich gefallen bin, war sehr tief. Inzwischen habe ich begonnen wieder herauszukrabbeln, aber der Schock sitzt immer noch sehr tief. In den ersten Wochen habe ich alle Maßnahmen automatisch über mich ergehen lassen, ich wollte nicht an den ganzen Kampf denken. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich mit der erneuten Diagnose auseinandersetzen konnte. Trotz allem, damals hat es sich gelohnt alles durchzustehen und diesmal werde ich genauso kämpfen. Mache jetzt erst mal einen Schritt nach dem anderen und lass dich immer ein bischen weitertragen. Und wenn du durchhängst sind wir für dich da. Ganz liebe Grüße von Lara:1luvu: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Monika,
auch ich hatte fast 6 Jahre Ruhe - November 2004 Metastasen in Lunge und Knochen. Also alles wieder von vorne - aber es hat sich gelohnt. Du wirst sehen auch du schaffst es wieder. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.:pftroest: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Rubbelmaus, Hallo Lara, Hallo Heike,
vielen Dank für die lieben Antworten, ich kann jeden Beistand gebrauchen. Ich werde den Kampfanzug morgen zum Besuch bei der Onkologin anziehen, Der gute Engel von Rubbelmaus soll mich begleiten. Ich hoffe nur, dass noch keine Lymphknoten befallen sind, dann kann ich mir wenigstens vielleicht die Chemo ersparen. Wenn, wie schon beim letzten mal, erhaltend operiert werden kann, komme ich um die Bestrahlung nicht herum. Aber nochmal 5 Jahre die Nebenwirkungen von Tamoxifen oder Arimidex, oder was auch immer ich verschrieben bekomme, davor graut mir schon. Ich werde mich nach dem Besuch bei der Onkologin wieder melden. Haltet mir die Daumen liebe Grüsse an alle Mona |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Liebe Mona!
Es tut mir sehr leid, dass es Dich wieder erwischt hat. Ich kann mir vorstellen, wenn nach 5 Jahren diese Sch... einen wieder einholt, sitzt der Schock sehr tief und man kann sich nicht vorstellen, das ganze nochmals zu schaffen. Aber vielleicht mußt Du ja keine Chemo machen. Wenn Du heute Deinen Termin beim Onkologen hast, denke daran, Du bist nicht alleine, wir sind in Gedanken alle bei Dir! Alles Liebe Gerlinde |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
meine Daumen sind ganz doll gedrückt. Alles Gute!! |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Heike60,
habe gerade diesen Beitrag gelesen. Bin eigentlich auch eher stille Mitleserin, doch als ich las, dass Du nach 6 Jahren Metastasen in der Lunge hast, habe ich schon ein wenig Angst bekommen. Ich selbst hatte 11/01 Brustkrebs und es würde mich nun interessieren, wie Deine damaligen Werte bei Diagnose waren. Ich habe jetzt auch 5 Jahre ohne Rückfälle geschafft, doch die Angst der Wiedererkrankung nimmt bei mir eher zu anstatt ab. Man liest ja hier im Forum immer wieder, dass Frauen nach vielen Jahren Ruhe wieder erkranken und dann auch noch mit Lungenmetastasen. Bei meiner Schwester war es genauso. Ich weiß zwar, dass man die einzelnen Brustkrebsfälle nicht vergleichen kann, es interessiert mich aber trotzdem sehr. Gruß, Doris1 |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
hallo Mareile,
ja, das frage ich mich auch. Meiner Onkologin, wo ich Heute war, um das weitere Vorgehen zu besprechen, habe ich das auch gefragt, sie sagte mir dazu.: Das ist kein Rezidiv, sondern ein neuer Tumor. Arimidex verhindert Neubildung, wenn die Rezeptoren positiv sind. Wenn beim neuen Tumor die Rezeptoren negativ sind, hatte da Arimidex gar keine Chance, die Entstehung zu verhindern, dann ist beispielsweise Herzeptin gefragt. Da schwirrt einem der Kopf. Aber jetzt habe ich erst einmal eine Einweisung zur OP und dann sehen wir weiter. viele Gruesse Mona |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Ihr Lieben,
war bei der Onkologin, sie hat versucht, einen OP-Termin zu erhalten. Dauert aber noch bis zum 7.12. erst dann habe ich einen bekommen. Eine Ewigkeit, wenn man es schnell hinter sich gebracht haben will und wenn mann Gewissheit haben will, welchen Status der Tumor hat. Jetzt weiss ich gar nichts, Nur Groesse (T1) nicht ,ob Lymphknotenbefall, (N?) nicht, ob Metastasen (M?), nicht welche Agressivitaet (G?). Beim ersten Mal hatte ich (T1), (N1), (M0), und (G1). Aber mir bleibt ja nichts anderes uebrig als abzuwarten. Fuer Euch alle alles Gute und bis dann Mona (Kampfanzug ist noch an, Engel noch bei mir). |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Liebe Monika,
ich habe damals 3 Jahre Tamoxifen und 8 Monate Arimidex eingenommen. Wegen der vielen Nebenwirkungen habe ich im Oktober 2004 die AHT abgebrochen. Seit im März d.J. die Knochemeta entdeckt wurde, bekomme ich seit April d.J. Aromasin, die ich sehr gut vertrage. Ich weiss nicht wie alt du bist, aber wenn du schon die Wechseljahre hinter dir hast, wäre das vielleicht noch eine gute Alternative. Trotzdem es mich schon sehr ärgert, dass ich jetzt wieder 5 Jahre das Zeug nehmen muss. Liebe Grüsse Heidi |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Monika,
auch ich dachte, dass ich mich nicht mehr um einen Rückfall sorgen müsste. Ich hatte im Februar 2000 Brustkrebs beidseitig, Ablatio, T1c, G1, N0, M0, Her2 neg., Bestrahlung. Regelmäßige Nachkontrollen. Und genau nach 6 Jahren hatte ich Beschwerden im Bauch, Übelkeit und schlechte Blutwerte. Nach sehr langer Diagnostik, die erst auf Bauchspeicheldrüsenkrankheiten hindeutete und nach einer Riesen-OP im September 2006 stellten sich am offenen Bauch dann die Mamma-Meta fest, inoperable. Jetzt nehme ich Femara. Meine ersten Tumore waren fast hormonnegativ, nun sind sie hormonpositiv. Der Tumormarker ist unter Femara schon heruntergegangen, die nächste Kontrolle habe ich demnächst. Vielleicht ist dein Tumor auch hormonpositiv, dann sind die Behandlungsmöglichkeiten besser. Viele Grüße Karin |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
So Ihr Lieben, da bin ich wieder,
habe jetzt vom Brustzentrum das Ergebnis der Biopsie bekommen. Puh, nicht so gut. Maessig differenziertes Mammakarzinom Invasiv-Lobulaer mit maessigem Oestrogenrezeptornachweis Hormonrezeptorstatus negativ (also Herceptin und agressivere Chemo als bei Hormobrezeptor positiv) Damit also auch Haare ade, beim ersten mal bekam ich CMF und habe kaum Haare verloren. Östrogenrezeptor nur 30 % IRS4 C-erbB2: DAKO-Score 3+ (beim ersten Tumor war er 0) und deutliche Ueberexpression des C-erb2. B-Klassifikation B5b. Das sieht ja wirklich nicht so gut aus und ich muss noch bis zum 8.12. warten, dann erst MRT wegen eventueller Multifokalitaet und Lungenaufnahmen und Knochenzyntigramm wegen evtl vorhandener Metastasen und dann erst OP. Ich hoffe nur das alles glatt ablaeuft. es ist wirklich alles schwer zu verdauen. viel liebe Gruesse an Alle :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Mona :cry: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
nicht aufgeben! Hast du Menschen um dich, die dich stützen? Das Forum tut es bestimmt! Deine Träume warten darauf erfüllt zu werden! Schau dir bitte den Thread mit den Glatzenbilder an, vielleicht trösten die ein bisschen? Haare sind nicht alles. Haut, Gesicht, Augen, Stoppeln können so sinnlich sein. Wirklich. Ich wünsche dir viel Kraft, du schaffst es. Gruß Dori |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona!
Es tut mir sehr leid zu lesen, was Dein Ergebnis bei der Biopsie gebracht hat. Ich gebe Dori recht. Schau Dir die Glatzenbilder an. Du wirst staunen, wie toll die Frauen aussehen, wie sie strahlen und lachen. Ich kann mir kaum vorstellen, wie tief der Schock sitzt, nach fünf Jahren wieder zu erkranken. Aber denke daran, dass Du nicht alleine bist und wir alle in Gedanken mit Dir mit kämpfen, also laß den Kampfanzug an!!! Du wirst das schaffen! Alles Liebe Gerlinde |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Ihr Lieben,
Danke fuer die Anteilnahme,tut gut. Das mit den Haaren ist mir persoenlich auch egal. Aber da ich mit meiner Krankheit nicht hausieren gehen möchte, sondern alles mit meinem Mann und der naeheren Familie allein bewältigen will und muss, mache ich mir schon Gedanken wegen Perücke und so. Ich wohne in einem kleinen Vorort einer Grossstadt, wo jeder jeden kennt und alle auch schon älter sind. Man kennt mich seit Jahrzehnten nur mit sehr langen Haaren, wenn ich jetzt ohne Haare oder mit Perücke komme, stelle ich mir schon die unehrlichen mitleidvollen Blicke und die dummen Fragen, (na, wie geht's denn so) vor. Vom Gerede hinter meinem Rücken ganz zu schweigen. Ihr werdet jetzt sagen.: Diese Gedanken sind ja nun wirklich zweitrangig und überflüssig, was ja auch irgendwie stimmt, aber ich kann diese 100% auftretende Falschheit einfach nicht ertragen. Ich werde wohl nur noch bei Dunkelheit rausgehen, oder gleich von der Haustür ins Auto und weg. Da wir, mein Mann und ich, alles gemeinsam gemacht haben, kommen auch da wieder Fragen, wenn mein Mann plötzlich allein einkaufen geht: Na, wo ist denn Ihre Frau, habe ich ja lange nicht gesehen, ist was mit ihr ?. Baa, widerlich. Aber auch das werde ich bewältigen, es muss ja weitergehen. Übrgens, hat denn jemasnd eine Chemo bei negativem Rezeptor bekommen, dem die Haare nicht ausgegangen sind, bei CMF habe ich fast alle Haare behalten, aber die geht ja wohl nur bei positivem Rezeptorbefund. ? Liebe Grüsse an Alle Mona :megaphon: :megaphon: :megaphon: :megaphon: :megaphon: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Monika
Ich lebe auf "dem platten Lande" wo jeder jeden kennt. Von Anfang an bin ich offen mit meiner Krankheit umgegangen. Ich hatte nie den Eindruck bemitleidet zu werden oder wegen Kopftuch oder Perücke blöd angeschaut zu werden. Da gabs auch keine mitleidigen Blicke, im Gegenteil. Alle haben bewundert wie offen ich mit meiner Krankheit umgegangen bin. Dadurch habe ich viel Zuspruch erhalten und erfahren, wie viele Menschen mich mögen. Ich würde immer wieder so damit umgehen. Damit vermeidet man dummes Gerede. |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo zusammen,
auch ich bin Betroffene und befinde mich zur Zeit mitten in der Chemotherapie. Es ist bedrückend hier zu lesen,dass trotz aller schulmedizinischen Therapien so viele ein Rezidiv, Metastasen oder eine Erkrankung auch der anderen Brust erleiden. Wie soll man denn da Hoffnung auf eventuelle Heilung bekommen?! Wahrscheilnlich ist es so, dass die Krebskranken,die nach der Therapie 10 Jahre und länger nicht wieder erkranken, sich auch nicht mehr im Forum melden. Damit mus ich mich wohl trösten, sonst machen mich die Schilderungen hier doch ziemlich fertig. Einen schönen Adventssonntag, trotz allem... Electra |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Electra,
mach dich nicht kaputt. Wenn du eine günstige Histologie hast, kannst du dich wirklich mit einer guten Statistik beruhigen. Die trifft meistens zu. Dass ich zum Beispiel Pech gehabt habe bei meiner Histologie, ist die absolute Ausnahme. Wann bist du denn erkrankt, wie war deine Histo? Liebe Grüße Karin |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
so ein Mist aber auch! Da sieht man mal wieder, wie heimtückisch Brustkrebs sein kann. Aber ich will dir Mut machen. Egal, ob Rezidiv oder Neuerkrankung, es gibt inzwischen sehr viele Möglichkeiten, das Wachstum zu stoppen. Aber dieses Wissen lindert natürlich absolut nicht den erneuten Schock! Wie bei der Ersterkrankung braucht der Kopf eine ganze Weile, bis er ihn verarbeitet hat. Und wie beim ersten Mal befindet man sich wieder ganz unten und muss wieder langsam an die Oberfläche klettern. Wir helfen dir dabei, ok? :-) Mitfühlende Grüße Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 und seit neuestem mit extrem schlechten Leberwerten (Untersuchungen laufen noch) |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Liebe Mona,
schau doch mal, ob du zusätzlich Misteltherapie machen kannst (übernimmt sogar die Kasse!), um die Nebenwirkungen welcher Therapie auch immer besser zu "verpacken"! Und zum Thema Glatze kann ich dir auch nur raten, eher offensiv damit umzugehen - du wirst sehn, wie positiv die Leute reagieren! Sie werden dich mutig finden, sie werden froh sein, wenn du Themen ansprichst, zu denen sie sich nicht trauen! Und du wirst vielleicht feststellen, daß du nicht alleine bist! Gehe hocherhobenen Hauptes und trage deinen blanken Schädel mit Stolz - und probier ein paar neue Ohrringe! Machs gut, wovon ich überzeugt bin, da du es ja schon einmal geschafft hast! 1000 Englein auf deinem Weg!:engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: (die anderen 994 sind unsichtbar...) Gruß, Amba |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder da. Ich bin Heute entlassen worden, mit leider n u l l Information. Ich weiss noch nicht einmal wieviel Lymphknoten rausgenommen worden sind, ob welche befallen sind, ob ich schon Fremdmetastasen habe, nichts weiss ich. Nur die OP, brusterhaltend, habe ich gut ueberstanden. Nun habe ich zwei gleich laedierte Brueste, links ne Narbe, rechts ne Narbe. Am Dienstag soll in der Brustklinik das Abschlussgespraech sein. Dann soll ich alles erfahren. Das Warten auf die Informationen und wie die Weiterbehandlung aussieht, echt blöööööd. Aber was solls, muss ich durch. bis dahin alles Gute fuer Euch alle liebe Gruesse Mona :rolleyes: :rolleyes: :kuess: :kuess: :kuess: :winke: :winke: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona
Es ist schlimm, dass du bis Dienstag warten musst, um Informationen zu bekommen. Das warten aufs Ergebnis ist immer das schlimmste Fühl dich ganz fest gedrückt. Susi |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
So, da bin ich wieder,
erst mal, allen ein frohes Fest, sofern das möglich ist. Ich war nach meiner OP und der Entlassung nun zum Abschlussgespräch. Nichts ist passiert, der Arzt hatte sehr wenig Zeit, musste in den OP. Ein anderer kompetenter Arzt war nicht erreichbar. Es hiess nur, da der C-erc2 3fach positiv ist und dummerweise auch noch 12 (mein Gott so viele) von 15 herausgenommenen Lymphknoten befallen sind, bekomme ich eine Chemo, eine Bestrahlung und dann Herceptin. Es war aber soviel Zeit da, dass der Arzt noch sagen konnte, seien Sie doch froh, dass Sie das Heceptin bekommen, das ist nämlich sehr teuer. Nach seiner Aussage 53.000 €. Am Donnerstag muss ich wieder ins Krankenhaus, da soll dann alles besprochen werden, Welche Chemo, in welcher Stärke und das weitere Vorgehen. Ich hofe nur, dass diesmal etwas mehr Zeit vorhanden ist. Hat jemend Erfahrungen mit Herceptin, speziell wegen der Nebenwirkungen ?. Nochmal schöne Feiertage und liebe Grüsse Mona :rotenase: :rotenase: :rotenase: :twak: :twak: :winke: :winke: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
zuerst einmal tut es mir leid, dass es dich wieder erwischt hat. Ich habe Herceptin im Rahmen einer Studie bekommen und kann dir sagen, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten. Es kann zu Herzbeschwerden führen, was bei mir aber nicht der Fall war. Bei mir haben sich nur die Fingernägel arg gesplittert. dagegen lasse ich mir auch heute noch, (letzte Herceptingabe ende August 2006) die Nägel professionell verstärken. Ist zwar teuer, aber es hilft. Im Allgemeinen wird Herceptin gut vertragen. Außerdem werden regelmässige Kontrolluntersuchungen zwecks Herzfunktion usw. veranlasst. Ich drücke dir die Daumen das du es auch gut verträgst. Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich dir trotzdem. Lass den Kopf nicht hängen. Habe selber eine Rezidiv gehabt im Sep. diesen Jahres und bin erst gerade mit der Bestrahlung fertig. Liebe Grüße Manuela |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo, Manuela,
danke für die Auskunft. Hast Du das Herceptin auch in Verbindung mit einer Chemo bekommen ?. Wenn ja, hast Du auch Deine Haare verloren ?. Mein Arzt sagte mir, adjuvant wird das Heceptin nur in Verbindung mit einer Chemo von der Kasse übernommen. Mich graut vor einer erneuten Chemo, wegen der Nebenwirkungen, dem Verlust der Haare usw. Ich habe die erste Chemo (war eine CMF und sie hat mir alle Haare gelassen) schon nicht so gut vertragen, musste mehrmals verschoben werden, wegen zu niedriger Leukos. Erst nach einer Spritze Neupogen 30 gings dann wieder. Ist zwar alles 5 Jahre her, aber noch so gegenwärtig, als ob es erst gestern war. Ich hatte schon überlegt, die erneute Chemo nicht zu machen, aber wenn Herceptin nur in Verbindung mit einer Chemo bezahlt wird, muss ich wohl wieder ran. (graus):mad: Liebe Grüsse und Frohe Weihnachten. Mona :knuddel: :knuddel: :knuddel: :confused: :confused: :confused: :knuddel: :knuddel: :knuddel: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
nein ich hatte die Chemo vorab bekommen und bin dann in die AHB gefahren. Als ich dann wieder zu Hause war, hab ich mit der Studie begonnen. War erst ein Jahr im Überwachungsarm und nach einer erfolgreichen Zwischenbilanz zu dieser Studie hat man uns auch angeboten Herceptin zu bekommen. Natürlich habe ich ja gesagt und bin dann in den 1 Jahresarm gelandet. Wünsche dir noch alles Gute. Kann verstehen, wenn du wieder Panik bekommst wegen der Nebenwirkungen von der Chemo. Aber du schaffst das. Daran glaube ich fest. Liebe Grüße Manuela |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo, ich frage Euch nochmal nach Herceptin.
Manuela hat mir schon einiges geschrieben, aber ich weiss immer noch nicht genug über das Medikament. Da ich morgen, also am Donnerstag erfahren soll, wie es mit der Behandlung weiter geht, wüsste ich schon gerne vorher, was so alles mit der Herceptinbehandlung auf mich zukommt. Wer kann mir noch etwas über Herceptin sagen ?. Danke und liebe Grüsse Mona:winke: :winke: :winke: :winke: :winke: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Was willst du denn wissen? Bekomme noch bis Ende Februar Herceptin.
Gruss Lovely |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
ich habe 8 Chemotherapien zeitgleich mit Herzeptin bekommen,danach noch 4 mal Herzeptin allein,bekam dann Probleme mit dem Herz,habe dann Herzeptin nicht mehr genommen.Ich habe es vorher gut vertragen,du wirst auch engmaschig kontroliert wegen dem Herz,kann normalerweise nichts passieren.Hatte bei der erstgabe auch Angst wegen dem Herz,ist aber nichts passiert. Wird von fast allen Patienten gut vertragen. Die Erstgabe wird normalerweise intensiv überwacht,war bei mir so. Wenn du spezielle Fragen hast kannst mir ja eine PN schicken. Liebe Grüße Leni |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo ihr alle,
habe heute diese Seite entdeckt und mich spontan angemeldet um euch zu sagen: Es gibt Sie, die Brustkrebspatienten die länger als 10 Jahre betroffen sind!!"!! Habe im Jahr 1990 zum ersten mal die Diagnose Brustkrebs gehört.Total-Operation links. Von 25 Lymhknoten waren 18 befallen. 6+ Chemo. Meine Ärzte rieten mir mein Leben zu ordnen. Meine Tochter war gerade 7 Jahre alt und ich lebte seit zwei Jahren in einer neuen Beziehung. Ich wollte nicht sterben. Also habe ich gekämpft, bin ganz offen mit meiner Krankheit umgegangen(warum auch nicht!!!):winke: Habe das Jahr überstanden . Konnte in meiner Familie die richtige Unterstützung bekommen. Konnte mich fallen lassen und wurde immer liebevoll aufgefangen. Im Februar 2000 wollte ich dann ein großes Fest geben.......10 Jahre ohne Krebs. Das wurde nichts. :rotier2: Hatte ein Rezidive, saß die ganzen 10 Jahre in meinem Körper um mich jetzt umzubringen !? Dieser Befund war für mich schlimmer als der Erste. Operation , Chemo, Bestrahlung und 5 Jahre Tamoxifen......... Heute freue ich mich das ich im Februar 2010 mein 20jähriges feiern werde. Unterdessen lebe ich sehr intensiv und arbeite auch so intensiv. Also Kampfanzug und Knarre ist angesagt und redet euch die Angst von der Seele. Übrigens hat meine "neue" Beziehung" mir in jeder Minute zur Seite gestanden bis heute! Ich wünsche allen viel Kraft für das Jahr 2007 :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: Siggi |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Liebe Monika, habe deine Seite durch Zufall gefunden. Kopf hoch du schaffst das. Habe grade gelesen wie die Nachbarn wohl reagieren wenn du keine Haare mehr hast. Täusch dich da mal nicht die Menschen sind ängstlicher als du denkst. Es wird sich herumsprechen das du Chemo bekommst aber die wenigsten werden dich persönlich anhauen oder fragen. Bei mir war es jedenfalls so. Ich habe mir eine Matte geholt sie aber so gut wie garnicht getragen, hatte auch lange Haare und hab sie dann erst mal kurz schneiden lassen um mich dran zu gewöhnen. Ich hatte Mützen und Schals auf dem Kopf und zu Ende der Chemo habe bin ich sogar mit Mütze einkaufen und zum Doktor. Auch ich nehme im Moment Arimidex und hoffe es hält aber irgendwie habe ich die Gewissheit das auch bei mir an der anderen Brust irgendwann mal dasselbe ist. Ich versuche trotzdem nicht zu oft dran zu denken. Ich wünsche dir für deine Operation und für die Behandlung danach ganz viel Kraft und schicke dir einen virtuellen Schutzengel der dich behüten soll während der schweren Zeit die vor dir liegt. Fühl dich umarmt:pftroest: :pftroest:
Sybille |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Siggi, hallo Sybille, hallo Ihr anderen.
ich habe jetzt erfahren, wie es bei mir weitergeht. Ist alles ganz schön herbe, was da auf mich zukommt, aber wenn ich lese, was Siggi alles geschafft hat, 16 Jahre lang, ist schon irre. Nach 10 Jahren ohne Krebs denkt man doch (Hurra geschafft), ich dachte es nach 5 Jahren auch. Also, am Dienstag kommt erstmal der Dauerport, dann wöchentlich eine Taxane-Chemo in Verbindung mit ebenfalls wöchentlich Herceptin und das 18 mal stationär. Also 18 Wochen lang jede Woche für 2 Tage ins Krankenhaus. Danach Herceptin allein im 3-Wochen-Rhytmus. Wenn ich die Chemo überstanden habe (hoffentlich) kommt noch 5 x wöchentlich über 7 Wochen die Bestrahlung. Gleichzeitig nehme ich wegen meines ersten Tumors noch für die nächsten 7 Monate Arimidex. Ob mein nicht mehr ganz so junger Körper das alles mitmacht, ich weiss nicht. Aber ich muss ja positiv denken, auch wenn es schwerfällt. Ich werde Euch nach meiner ersten Anwendung berichten, wie es mir ergangen ist. liebe Grüsse an alle Mona :confused: :confused: :confused: :winke: :winke: :winke: :confused: :confused: :confused: |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo Mona,
bitte denke immer daran - das wichtigste in deinem Leben bist DU - Ich wünsche dir von ganzem Herzen das du den Feind in deinem Körper vernichtest!!! Mit den besten Wünschen für dich Siggi |
AW: 5 Jahre Ruhe, jetzt wieder Tumor
Hallo, Ihr Mitbetroffenen, fleissigen Leserinnen und Schreiberinnen dieses so informativen Forums (dank Euch allen),
Auch als Angehöriger kann man beim Stöbern im Forum viel Nützliches mitnehmen. Man ist dann nicht ganz so hilflos , denn es treten soviele Fragen auf, die einem kein Arzt oder sonstwer besser beantworten kann, als die Betroffenen selber. Auch wenn es bei meiner Frau nun das zweite mal ist, ist alles wieder wie beim ersten Mal, eventuell sogar noch schwieriger, weil man um die Probleme der Behandlung ja schon einiges weiss. Aber wir packen es an, holen den Kampfanzug raus, beschwören die Schutzengel und gehen gemeinsam diesen schwierigen Weg. Ich habe meine Frau gestern zur ersten TAXANE/Chemo gebracht. Sie bekommt diese Chemo in Verbindung mit Herceptin. Sie hat Gestern eine leichte Dosis bekommen, um die Verträglichkeit zu testen. Ging alles gut über die Bühne. Heute soll nun der Port eingesetzt werden, danach Herceptin und die volle Dosis Chemo (diese vielleicht auch erst morgen). Danach noch einen Tag Beobachtung und dann am Freitag wieder nach Hause. Hoffentlich steht sie das alles durch, es geht ja immerhin um 18 Anwendunden dieser Chemo in wöchentlichen Abstand. Im Ärzte-deutch weekly-Anwendung. Diese Info für Alle, die die Berichte meiner Frau mitverfolgt haben. wir wünschen Euch allen ein (trotz allem) frohes neues Jahr. Bis bald Wolf für Mona :engel: :engel: :engel: :winke: :winke: :engel: :engel: :engel: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.