![]() |
mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Huhu Mädels,
ich bin auch mal wieder hier!! Birgit hat mich gebeten, doch mal zu berichten, wie es mir so in letzter Zeit ergangen ist, also mache ich das als erstes: Ich bin noch immer in der Ausbildung, im Moment mache ich ein Praktikum bei der Stadt. Hier ist es echt ganz toll, alle sind sehr nett zu mir!!! Das einzige, was wirklich schlimm ist, dass meine Arbeitskollegin hier vor kurzem tödlich verunglückt ist!! Ich komme klar, aber es ist schwer!! Ansonsten schlage ich mich mit meinem Lymphödem herum, ich muss meinen Armstrumpf und Handschuh täglich mind. 10 Stunden tragen. Den ganzen tag den Druck auf dem Arm, das ist echt anstrengend, aber ohne darf ich meinen Arm nicht belasten. Ich genieße im Großen und Ganzen mein Leben, ich liebe die Normalität, die mittlerweile herrscht und da ist auch schon das Problem! 2003 bin ich erkrankt, ich hatte ein 2 cm großen, invasiven Tumor, habe 6 mal FEC über mich ergehen lassen, Bestrahlungen und 1,5 Jahre AHT (habe sie zum Teil abgebrochen, bin von Tamoxifen/Trenantone auf Arimidex umgestiegen), ja und jetzt lasse ich die Nachsorge immer mehr schleifen. Ich mag da irgendwie gar nicht mehr dran denken, es belastet mich zum Onkologen zu gehen, war schon seit fast 8 Monaten nicht mehr dort, zumr Frauenarzt bewege ich mich nur noch mit grßer Überredungskunst meines Mannes hin und eine Mammo habe ich auch schon seit 8 Monaten nicht mehr gemacht!! Die Gefahr schiebe ich immer ganz weit von mir weg, ich habe jetzt ander Dinge, die mich beschäftigen, denn bald fangen schon die Prüfungsvorbereitungen für meine Abschlussprüfung an! Fertig mit meiner Ausbildung bin ich am 16.1.2008! Versteht ihr meine Einstellung wegen der Nachsorge? Liebe Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo,
ich kann dich sehr gur verstehen. Dennoch kann ich leider nicht sagen, du solltest zur Nachsorge nicht mehr gehen.... Aber ich verstehe dich sehr gut, ich gehe alle 3 Mon. zum Gyn( was glaubst du wie ich da beim Ihm schwitze....), und bin froh wenn alles OK ist. Höre auf dein Bauchgefühl!!!!!!!!!, und ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Prüfung!!!Es ist einfach schön, wenn man, genauso wie du, andere Dinge im kopf hat( nicht nur diese blöde Krankheit). Weiter so. Liebe Grüße Edyta. |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Zitat:
Ach Jeanny, da hätte ich noch eine Frage, du nimmst jetzt Arimidex?, wo liegt der Unterschied?!, fühlst du dich besser, als unter der Trantone/tamoxifen?!! Danke Edyta. |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Edyta,
Ja, mir geht es mit Arimidex viel besser. Mit Tamoxifen und Trenantone hatte ich Nebenwirkungen wie z.B starke Knochen- und Gelenkschmerzen, Hitzewallungen bis zum Umkippen, Ödembildung am ganzen Körper, Gewichtszunahme ohne Ende, ich fühlte mich auch irgendwie träge und war oft sehr still. Seitdem ich Arimidex nehme, fühle ich mich wie neu geboren, klar etwas Gelenkschmerzen habe ich schon noch, aber das ist auszuhalten. Ich habe sogar meine Periode wieder bekommen, der Onkologe war nicht glücklich darüber, aber ich schon und das ist ja wohl das Wichtigste oder? Liebe Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Zitat:
dh:du nimmst nur Arimidex?!/ ( keine Tamoxifen tbl.)? -- sind das Tbl. oder Spritzen?!, tut mir leid, aber ich habe echt keine Ahnung. Würde mich natürlich sehr interessiern, denn diese o.g. Beschwerden habe ich auch. Liebe Grüße Ed. |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Ed.,
ja, ich nehme nur Tabletten (Arimidex). Die Tabletten von Arimidex sind sehr klein, man kann sie ganz leicht schlucken. Allerdings ist nicht ganz klar, ob Arimidex bei mir überhaupt hilft, da ich noch nicht in den Wechseljahren bin. Dieses medikament ist eigentlich für Frauen nach den Wechseljahren gedacht! Welche Medis nimmst du denn?? Tamoxifen waren auch in Tablettenform, Trenantone war eine Spritze. Ne Zeit lang habe ich auch mal Zoladex bekommen, dass war ne Spritze, die irgendwie wie ne Häkelnadel aussah!! Die war echt dick und tat auch weh!! Viele Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
auch ich wünsch Dir für Deine Prüfung toi, toi toi. Das mit dem Arimides interessiert mich wie Edyta auch sehr, zumal ich dachte das man das nur bei postmeno Frauen geben darf. Und Trenantone nimmst DU auch nicht mehr? Ich freu mich für Dich das Du Deine Regel wieder hast, das würde mir bestimmt auch, wie soll ich sagen, etwas von unserer Weiblichkeit wieder geben. (Obwohl als man die Happydays "vorher" normal hatte, wollte man sie auch net - Uns kann man aber auch nix recht machen:tongue ) Viele Grüße Bärbel |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Bärbel,
Danke für deine lieben Wünsche :-) Als ich mit Arimidex anfing, da dachten alle, dass durch die Chemo und durch die AHT meine Eierstöcke kaputt sind, also zählte ich genau zu dem Frauenkreis, für den Arimidex gedacht ist. Als dann doch noch meine Periode wiederkam, meinte mein Arzt, dass wir es einfach weiterhin mit Arimidex versuchen sollten, weil auch nicht wiederlegt ist, dass es bei jungen Frauen nicht hilft. Ja, mit Trenantone habe ich auch aufgehört. Es war nicht nur allein meine Entscheidung. Ich habe lange mit meinem Arzt darüber gesprochen und ich hatte ja schon 1,5 Jahre Behandlung damit rum. Mein Arzt sah auch ein, dass die AHT für mich ein gesundheitliches Risiko darstellt. Manche Frauen vertragen die AHT ja, aber bei mir war es halt nicht der Fall und wäre ich nocheinmal in der selben Situation wie damals, ich würde mich auf diese Therapie nicht mehr einlassen!! Bei mir war es früher auch so, dass ich immer genölt habe, wenn meine Periode kam, aber als sie dann wegblieb fühlte ich mich richtig mies, wie ne Oma oder so. So ist das halt immer, man will immer das haben, was man gerade nicht hat *grins*! Liebe Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeanny,
ja ich nehme Tamoxifen+Trenantone. Am 16.06 hab ich ein Nachsorge-Termin, da frage ich meinen Gyn. wg. Arimidex-Tbl. Als ich meine Tage damals bekam fühlte ich mich total schlecht, jetzt wünschte ich mir nichts sehnlicher als die Periode wiederzuhaben, denn mit 32Jahren fühle ich mich schon wie eine Omi... Bin gespannt, was der Arzt dazu sagt. Wir machen das Beste draus. dir alles Liebe Edyta. |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Jeany, altes Haus
zuerst einmal bekommst Du Mecker, weil Du Dich so lange nicht gemeldet hast, Du treulose Tomate:boese: So, nu is fertich. Ich kann Dich sehr gut verstehen, Jeanymaus. Mir gehen die Untersuchungen auch auf die Nerven. Allerdings habe ich dann doch zuviel Angst, dass wieder was kommt. Höre auf die gute alte Tante O und laß das nicht schleifen. Ich freue mich zwar riesig, von Dir zu hören, möchte Dich aber hier nicht wieder als Chemopatientin lesen müssen. Die Prüfung ist erst im Januar 2008! Da wirst Du schon noch Zeit haben, Deine Nachsorgetermine wahrzunehmen. Ansonsten ist es schön, dass es Dir so gut geht. So ein Lympharm ist sicher nervig aber das steckst Du doch eigentlich weg. Laß es Dir weiterhin gut gehen, meine Süße und laß öfter mal von Dir hören Und geh endlich zur Nachsorge:boese: |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Liebe Jeany,
Arimidex darf man nur nehmen, wenn man postmenopausal ist!!! Vor den Wechseljahren macht es keinen Sinn, bzw. kann sogar gefährlich werden. Im Beipackzettel steht das unter Kontraindikationen - sprich deinen Arzt noch mal darauf an oder frag einen anderen. Ich kenne dich nicht, schließe aber aus deinen Angaben, dass du noch sehr jung bist. Je jünger man BK kriegt, umso aggressiver ist er in der Regel. Ich würde die Nachsorge sehr sehr ernst nehmen (bist du in einem Brustzentrum?) und diesbezüglich nicht auf meinen Bauch hören. So einen Rat (s.o.) zu geben, finde ich unmöglich. Alles Gute für dich Nette |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeanylein :knuddel:,
freu mich, Dich wieder zu sehen. Das dauert ja doch noch einige Monate, bis Du dann hoffentlich die Früchte Deines Lernes ernten kannst. Irgendwie hatte ich das Gefühl, Du bist schon bald fertig. Na, ja, aber lange dauert es ja nun doch nicht mehr. Bekommst Du denn regelmäßig Lymphdrainage? Der Strumpf allein reicht nämlich nicht aus. Ich ziehe meine sofort nach der Drainage an, dadurch hält sie etwas länger vor. Dass die die ständigen Untersuchungen anöden, kann ich verstehen. Aber gehe hin, tue es für Dich. Auch wenn Du das Gefühl hast, daß Du sie nicht mehr willst oder brauchst. Obwohl ich jede 3 Monate zu den Untersuchungen muss - Kardiologe, Gyn, Radiologie - und im 3 Wochenrhythmus zum Onkologen, schaffe ich es, zwischendurch die Krankheit auszublenden. Bei Dir werden die Zeiträume doch größer, irgendwann nimmst Du das so wahr, wie Deine Zahnarztbesuche.;) Schreibe mal wieder häufiger, wenn es Deine Zeit erlaubt. Alles Liebe Renate |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeanny,
ich freue mich, dass es dir gut geht und dass du deine Ausbildung in abesehbarer Zeit beendet hast. Wie Nette war ich aber auch ganz erschrocken als ich las, dass du Arimidex bekommst, obwohl deine Periode wiedergekommen ist. Das ist wirklich nicht so gut, da auf diese Weise im Körper ein "hormonelles Chaos" angerichtet wird. (So erklärte es mir mein Arzt) Denn die Ovarien werden dadurch zu verstärkter Hormonbildung angeregt. Durch das Arimidex wird die sogenannte Aromatase unterdrückt (der Vorgang, der für die Hormonproduktion mitverantwortlich ist), gleichzeitig versuchen die Eierstöcke diesen Effekt auszugleichen, indem sie ihre Hormonproduktion ankurbeln, also mehr als üblich arbeiten. Das ist der Grund, weshalb Aromatasehemmer nicht in der Prämenopause eingenommen werden dürfen. Das ist auch die einhellige Meinung in der Fachwelt, deshalb kann ich die Aussagen deines Arztes nicht nachvollziehen. Ich vertrage Arimidex zum Glück auch sehr gut, hatte mich aber damals für eine Ovarektomie (da war ich 44) entschieden. Jeanny, bitte besprich diese Sache noch einmal mit deinem Arzt, oder besorge dir eine 2. Meinung. Alles Gute für dich, herzliche Grüße Isabelle |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
he jeanny,
schön ma wieder von dir zu hören! hatte vor einiger zeit schonmal die suchen-funktion bemüht, weils hier lange nix mehr von dir gab - frau will sich ja keine sorgen um die alte garde machen. freue mich, dasset dir gut geht! kann dich sehr gut verstehen - es gib ja einfach ma wichtigere dinge, als dem *krebs (*= allet, wo´s im tv immer piiiiiiep macht), deine prüfungen z.b. nimm den tüv doch als ne art sportlicher übung. ich z.b. freue mich regelmäßig auf eine bestimmte zeitschrift im wartezimmer (nee - nicht wat ihr jetzt berechtigterweise denkt). meine onko/gyn hat nämlich immer die men´s health auszuliegen - ja, putzig inner gyn-praxis was? ein recht nettes blättchen, das wirklich nicht ganz so schlimm ist, wie frau sich auf den ersten blick so denkt. stell dir ma vor, du müßtest in solch kurzen abständen zum zahnarzt, wäre das nicht viel schlimmer? & außerdem geht frau ohne *krebs (siehe oben) ja zumindest, wennse verhütung auf rezept betreibt, auch zwei mal pro jahr hin - was issen da anders? also meine liebe, klar biste gesund, hast den mist eben mal mitgemacht & kannst jetzt drüber reden unter dem motto - ach ja, da war doch mal was - & unter dem aspekt sind die paar minuten auch auf einer pobacke abgeritten oder? lasset dir gut gehn & *daumendrückies* für die prüfungen! luci*katze |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
oh sorry, jetzt hab ich auch noch deinen namen falsch geschrieben! siehste, das kommt davon, wenn frau sich hier so rar macht
*liebumarmdrück* |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
So, hier bin ich wieder!!
@Barbara, hast ja recht mit mir zu schimpfen, keine Ahnung, was mir manchmal so durch den Sinn geht, dass ich alles um mich herum vergesse *schäm*. Ich glaub, das liegt an dem verdammten Stress! Vielleicht scheue ich mich so doll vor den Untersuchungen, weil ich nicht immer da dran erinnert werden will, weil ich denke, dass "Herr K." nicht mehr zu mir zurückfinden wird oder weil es einfacher ist den Kopf in den Sand zu stecken. Es gibt da viele Möglichkeiten, welche auf mich zutrifft, darüber bin ich mir selber nicht im klaren!! Diese ganze Krebskacke, die hab ich irgendwie bis heute nicht richtig verdaut. Das ist wie ein Stempel, den man aufgedrückt bekommt und nie wieder los wird, soll das denn ewig so weitergehen? @Nette, dass Arimidex gefährlich sein kann wusste ich gar nicht. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mir schon gar nicht mehr die Beipackzettel durchlese, weil ich die schlimmer finde als einen Horrorroman! Obwohl Horrorromane lese ich ja eigentlich ganz gerne *grins* Soooo jung bin ich ja nu auch nicht mehr, bin immerhin schon 38 Jahre alt, als ich krank wurde war ich 34 Jahre.Aber in meiner Familie kommen die Frauen immer erst sehr spät in die Wechseljahre. In einem Brustzentrum bin ich nicht, ich bin immer zum Gyn und zum Onkologen gegangen. Die FEC habe übrigens ich bekommen, weil die Ärzte meinten, dass ich zur Höchstrisikogruppe für ein Rezidiv gehöre, aber es ist doch schon so lange gut gegangen, gefährlich sind doch eher die ersten 3 Jahre oder nicht? @Isabelle, was du geschrieben hast, von dem hormonellen Kaos, das hat mich echt erschreckt!! Ich werde morgen früh garantiert kein Arimidex nehmen und auch bei meinem Arzt einen Termin machen, um mit ihm darüber zu reden. Wegen dem Arimidex werde ich auf jeden Fall mit meinem Arzt reden!! @Renate2 das haste bestimmt gedacht, weil das mit meiner Ausbildung schon so lange dauert!! Ich hatte ja vor der Hauptmaßnahme noch 2 Vorkurse (zusammen 6 Monate), weil ich mir wegen der blöden Chemo nichts mehr merken konnte und mir das Sprechen Probleme machte! In der Hautmaßnahme bin ich ja erst seit dem 16.1.2006!! Ich kriege 2 mal pro Woche Lymphdrainage. Ich habe fast immer den Strumpf und den Handschuh an, weil allein schon, wenn ich mich mal nur ein wenig stoße und den Strumpf nicht anhabe, dann kriege ich nen ganz schlimmen blauen Fleck und der Arm schwillt bis ins Unermäßliche an!! Letztens hat mich zu Hause eine Mücke in den betroffenen Arm gestochen, ich hatte danach ne Megaentzündung und musste Antibiotika nehmen, also geht für mich ohne Strumpf zur Zeit gar nichts mehr!! Also zum Zahnarzt gehe ich ja total gerne, der findet eh nie etwas und lobt mich immer für meine schönen Zähne *stolzguck*, aber allein der Besuch mein Onkologen finde ich echt schlimm, da sitzen andere und kriegen ihre Chemo, wenn mir Blut abgenommen wird, mir wird immer total schlecht, wenn ich das mitkriege. @Luci*Katze, ja da hast du Recht, ist ne Ewigkeit her, dass ich mal hier war, da war der ganze Stress und dann hat wohl auch jemand bei mir den Verdrängungschalter umgelegt *schäm*!!! Ich werd mir das mit der Nachsorge noch mal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht habt ihr ja wirklich Recht und ich gehe zu leichtfertig mit der Thematik um. Ich glaub, ich bin nen Weichei geworden. Vielleicht habe ich ja auch den Weg zu euch zurückgefunden, weil mein Unterbewusstsein da nicht mitspielen will!! Ich knuddel euch alle ganz doll und bin froh, dass es euch gibt!! Wer sollte mich besser verstehen als ihr?!! |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Ganz ehrlich,
ich verstehe deine Nachlässigkeit absolut NICHT! So wichtig deine Ausbildung auch sein mag... die Gesundheit steht immer noch an 1. Stelle und erst recht nach einer Krebsdiagnose. Ja, ich denke, du willst nicht mehr darüber nachdenken, du möchtest wieder einen normalen Alltag und da gehören Krankheiten nicht hinein. Letztendlich ist es sowieso deine eigene Entscheidung, aber Verständnis bekommst du von mir nicht; auch keine Kopfstreichler. :pftroest: Ich handhabe es so: Krankheit und Alltag sind zweierlei Dinge. Alle 3 Monate müssen einige Tage vom Alltag "geopfert" werden; dann läuft die Nachsorge. Es sind immer noch Tage mit mulmigen Gefühl oder auch Ängsten. Ist dann alles in Ordnung, lebe ich wieder den Alltag weiter und zwar ohne pausenlos an die Krankheit zu denken. Zipperlein werden auch nicht mehr ignoriert; ich höre auf meinem Körper und gönne ihm Pausen... wenn er sie verlangt. Natürlich ist eine Ausbildung stressig, mir scheint, du genießt auch die Normalität in vollen Zügen. Das sei dir auch voll und ganz gegönnt. Aber dein Körper sollte es dir Wert sein, auf ihn aufzupassen und nur die Nachsorge gewährleistet ein bisschen Sicherheit (100%ige Sicherheit gibts eh nicht). Von mir gibts also ein bisschen Schimpfe. ;) Trotzdem alles Liebe und Gute für die Ausbildung! Liebe Grüße Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Huhu Norma,
Im Prinzip gebe ich dir sogar Recht, auch das die Gesundheit an erster Stelle steht, aber gehört zu der Gesundheit nicht auch die seelische Gesundheit? Bei mir ist die Sache einfach so, dass ich in den letzten Jahren wirklich sehr viel mitgemacht habe: 1999 starb meine Mutter an Krebs (ich hatte sie vorher 3 Jahre lang gepflegt), im selben Jahr starb auch meine Cousine an Krebs, mein Vater begang 2001 Selbstmord und 2003 erkrankte ich an Krebs. Ist es bei all den Dingen, die in meinem Leben passiert sind nicht auch verständlich, dass ich in Stressituationen anders, vielleicht auch verkehrt reagiere? Ich bin jeden Tag von 7 Uhr bis 18 Uhr unterwegs, dann noch Hausaufgaben, Klausuren, Termine zur Lymphdrainage und, und, und,....!Das sind keine Entschuldigungen, aber es erklährt vielleicht ein wenig mein Verhalten. Ich gehe auch weiterhin zum Psychologen (ist ein Angebot, dass in der Ausbildung enthalten ist) und er kann sich mein Verhalten erklären und findet es noch nichteinmal so abwegig, aber trotzdem versucht er natürlich so auf mich einzuwirken, dass ich meine Nachsorgetermine wahrnehme. Ich habe gestern und auch heute morgen über viele Dinge nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Nachsorgetermine wieder wahrnehmen werde. Mein Mann hat sich dazu bereit erklärt, sich für alle Termine frei zu nehmen und mich zu begleiten. Wir wollen diese Termine mit etwas Angenehmen verbinden, z.B. hinterher essen gehen oder so etwas. Viele Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Zitat:
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hi Jeany!
Ich bin nicht aus diesem Forum, sondern vom Darmkrebs, möchte Dir aber auch Mut machen, die Nachsorgen wahrzunehmen. Ich finde diese Termine auch fürchterlich, aber ich sehe sie als Chance. Sollte etwas da sein, was da nicht hingehört, wird es sehr sehr früh erkannt. Und wenn Du sowieso das Gefühl hast, daß Du frei bist von dieser sch.... Krankheit, umso besser. Du bekommst dann ja lediglich dort die Bestätigung für Dein gutes Gefühl. Mr liegen diese Termin schwer auf dem Magen; sogar, wenn ich den Termin abmache, ist mir körperlich übel:eek: . Ich würde auch am liebsten weglaufen, aber es geht leider nicht! Daß Du so viele schlimme Sachen erlebt hast, tut mir sehr leid! Dir und uns allen alles Gute, hope |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany!
Darf ich mich auch zu Wort melden? - Ich kann es vollkommen nachvollziehen, dass du schreibst ''keinen Bock mehr auf die Nachsorge'' zu haben. - Mir geht es genauso. Ich denke, immer dieses Zittern um die Ergebnisse, da man einfach nie mehr so unbeschwert zum Arzt gehen kann. - Früher dachte ich immer Krebs, bekommen immer nur die "Anderen". Ich weiß, das ist jetzt blöde, aber man denkt ja immer, dass es einen selbst nie trifft. - Auch meine Mutter ist an Krebs gestorben - Darmkrebs, trotzdem dass sie regelmäßig zur Vorsorge ging.Aber Vorsorge - und für uns jetzt auch Nachsorge ist wichtig!!!. So habe ich mir als alter Schisser jetzt für diesen Sommer auch ein Herz gefasst und habe mich zur Darmspiegelung angemeldet (wird schon schief gehen). Aber ich habe mehr Angst vor dem Ergebnis als vor der Untersuchung. Aber ich werde ganz sicher hingehen. Dir wünsche ich alles Gute, - und denk an Deine Nachsorge. Grüßle Christel |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
schön das Du dich hier mal wieder einklinkst. Noch schöner das Du mit der ganzen Sache abgeschlossen hast,zumindest versuchst Du es. Das Du Normalität haben möchtest,kann ich wirklich nur zu gut verstehen. Aber gehe bitte wirklich regelmäßig zur Nachsorge.Dein Körper wird es Dir danken. Ich habe immer noch alle 3 Monate anzutreten,dabei war meine Ersterkrankung bereits 2001.Aber aufgrund meines "tollen" Befundes,beststeht sowohl mein Onko wie auch mein Gyn darauf,mich alle 3 Monate zu sehen. Ansonsten gibts Zunder. Ich bin auch immer ganz von der Rolle,wenn ich zur Nachsorge muss,aber auch dann wieder total erleichtert wenn es dann heißt :" Alles in Ordnung". Ich mache inzwischen schon alle meine Nachsorgetermine immer Anfang des Jahres,damit ich auch ja nicht in die Versuchung komme irgenetwas zu "verschlampen". So und jetzt zu Deiner Schwägerin. Ich kenne das auch :"Krebs ist ja eine hochansteckende Krankheit". Inzwischen denke ich immer ,ihr armen Würstchen,gebe Gott das ihr niemals in solche oder eine ähnliche Situation kommt. Ich denke der Vorschlag über den Krankenhausseelsorger oder den sozialen Dienst Kontakt mit Deinem Bruder aufzunehmen ist wirklich gut. Versuch es einfach mal.Denn DU hast Anstand,nicht Deine Schwägerin. Solte sich da immer noch irgendjemand weigern,dann versuche die "liebe"Familie einfach abzuhaken,so schwer es auch fällt. Ich denke Du hast einen lieben Mann ,und bestimmmt auch liebe Freunde an Deiner Seite,die Dir weiterhelfen und unterstützen werden. Ich denke inzwischen:"Familie und Verwandschaft kann man sich nicht aussuchen,wohl aber Freunde." In diesem Sinne wünsche ich Dir von ganzem Herzen alles,alles Gute und vielleicht renkt sich ja noch einiges bei Dir wieder ein. Liebe Grüsse Elli |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Mädelz,
Montagmorgen und ich nehme mir als erstes Zeit euch zu schreiben, ist das nicht toll?!?! Also erstmal: Meinen Nächsten Nachsorgetermin für den Gyn habe ich schon abgemacht, den für den Onkologen mache ich heute! Arimidex habe ich abgesetzt, habe mich ausgiebig informiert und komme zu dem Entschluss: ich bin doch nicht bescheuert und schmeiße mir was ein, was mich möglicherweise wieder krank machen könnte! Und meinem Arzt werde ich die Meinung sagen !!! Übrigens war ich am Wochenende bei meinem Bruder im Krankenhaus, hatte mir vorgenommen, ihm etwas bestellen zu lassen. Die Schwester sagte, dass er verlegt worden ist, also bin ich zur anderen Station, da fragte ich einfach ganz braun, in welchem Zimmer er denn liegt. Die Schwester fragte nach meinem Namen und als ich ihn sagte, da meinte sie, dass ich nicht zu ihm darf. Ich fragte dann, ob mein Bruder nicht ansprechbar wäre, sie sagte, dass man ihn alles fragen könnte, dass ihm das Sprechen Mühe macht, er das aber wohl hinkriegt. Ich meinte dann, dass sie ihn doch bitte selber fragen soll, ob er mich sehen will oder nicht und wenn er mich nicht sehen will, soll sie ihn bitte ganz lieb von seiner kleinen Schwester grüßen. Was soll ich auch sagen, er wollte mich sehen!!! Er sagte mir dann hinterher, dass er sich sogar gewundert hat, warum ich ihn nicht besuchen komme!!! So viel zur lieben Verwandschaft!!! Mein Bruder kann ja nichts dafür, der tut mir leid, dass er so ne Hexe zur Frau hat!!! Naja, auf jeden Fall wünsche ich euch einen schönen Tag!! Dicke Knuddelgrüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Ach ja und danke, dass ihr mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht habt!
|
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
super hast Du das gemacht!!!!!! Mit Deinem Bruder und Deinen Terminen.Da kannn man doch mal sehen was so ein bl..... W.... .alles anrichten kann. Na, der Ziege würde ich aber mal die Meinung geigen. Freue mich jedenfalls sehr,das sich die Sache mit Deinem Bruder zum guten gewendet hat. Vielleicht geht es Dir dadurch ja auch wieder etwas besser. Schieß die "liebe Verwandschaft" einfach in den Wind. Soviel Dummheit gehört einfach bestraft. In diesem Sinnne liebe Grüsse Elli |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Huhu Mädels,
meine Tmerine stehen: am 22.5. Onkologe am 20.6.Gyn, Mammo folgt :-) Elli, ich glaube, das hat gar keinen Zweck meiner Schwägerin die Meinung zu sagen und eigentlich kann sie einem ja auch leid tun, denn normal und gesund ist ihre Einstellung ja nicht. Die muss ja Heidenängste ausstehen, wenn sie einmal drüber nachdenkt, dass sie auch mal krank werden kann. Und das geht schließlich schneller als man denkt, wir wissen das ja am besten!!! Viele Grüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Huhu Jeany,
prima hast Du das gemacht!!! Ich las gerade Mädelz. Sind die Onkelz noch aktuell? Neugierige Grüße |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Schööönen guten Morgen Barbara,
mensch, das ist mir jetzt aber peinlich, hab ich gar nicht bemerkt, dass ich Mädels mit "z" geschrieben habe *voll peinlich*!! Ja, Onkelz sind schon seit 20 Jahren aktuell, wir Fans haben ja den Tick, alles, wo ein "s" am Ende hinkommt durch ein "z" zu ersetzten!! Ich sollte mir das wirklich abgewöhnen, denn auf Arbeit ist mir das auch schon passiert!!! Ich wünsch dir noch nen schönen Tag!! Dicke Knuddelgrüße von Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Huhu Mädels,
ich komme eben vom Onkologen, der hat mich ohne Ende runtergemacht, von wegen, dass ich nicht alt werde, wenn ich so weitermache! Wegen dem Arimidex, da hat er auch genölt, ich soll das weiternehmen, obwohl ich nicht mehr in den Wechseljahren bin!Was haltet ihr von dem allem? muss man so aggreissiv eine Patientin runtermachen? |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
also der Arzt hat einen Knall!!! Runtermachen ist nicht. Natürlich darf er etwas meckern, hat aber immer noch freundlich zu bleiben. Sonst such dir einen anderen.... Kommst du aus dem EN Kreis? |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
bitte suche dir schnell einen anderen Onkologen (oder Gynokologen mit onkologischem Schwerpunkt). Es ist nicht tragbar, dass er dir tätsächlich weiterhin empfiehlt, Armimidex in der Prämenopause zu nehmen. Auf der Seite der Firma, die Armidex herstellt und vertreibt steht Folgendes: http://www.mammakarzinom-info.de/fra...aq_content.asp Ist Arimidex® auch bei prämenopausalen Frauen einsetzbar? Aufgrund des Wirkmechanismus der Aromatasehemmer ist ein Einsatz in der Prämenopause, d.h. bei funktionsfähigen Ovarien, nicht indiziert. (...) Bei einer Blockade des Aromataseenzyms bei aktiven Ovarien, kommt es über einen hypophysären Feed-back Mechanismus zur (Über)stimulation und eventuell Zystenbildung der Ovarien sowie einer nicht so vollständigen Östrogensuppression. Die möglichen Nebenwirkungen könnten eventuell über Gestagene aufgefangen werden, doch für die Therapie des hormonabhängigen Mammakarzinoms ist eine maximale Absenkung der Östrogene eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Untersuchungen zu einem prämenopausalen Einsatz für gutartige Indikationen laufen derzeit. Für die Brustkrebsbehandlung mit Aromatasehemmern in der Prämenopause sollte eine gleichzeitige GnRH-Analoga-Therapie (.....) gewählt werden. Bitte Jeany, hole dir eine 2. Meinung ein! Herzliche Grüße Isabelle |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Oh man, ich bin heute völlig fertig, hab geheult ohne ende. Er hat schon öfter so geredet, das ist mit ein Grund, warum ich da nicht gerne hingehe. Nicht allein, dass er mich runtergeputzt hat, nein die Sprechstundenhilfe hat mich vor allen Leuten auch noch ausgemeckert. Auf das, was ich ihm von Arimidex gesagt habe, was ich von euch weiß, ist er gar nicht eingegangen. Er sagt, den Hormonstatus muss eh mein Gyn kontrollieren, er könnte ja schließlich nicht alles machen, ist doch aber klar, dass der Hormonstatus wieder normal ist, schließlich kriege ich regelmäßig meine Periode und Hitzewellen oder so was habe ich auch nicht!! Ich habe eben mit meinem Mann telefoniert, er ist auf Schulung und kommt erst Freitag wieder (das auch noch), er sagte, ich soll diese Nachsorge jetzt durchziehen und dann nen anderen Arzt suchen, denn das ist ja nicht das erste Mal, dass er so zu mir war, dabei bin ich sonst immer zur Nachsorge gegangen, aber er hat trotzdem so geredet, damals war das, weil meine Eierstöcke ihre Funktion aufgenommen haben und er unbedingt wollte, dass ich sie mir entfernen lasse!
Ich komme aus dem EN Kreis, weiß jemand von euch einen guten Onkologen, der auch noch dazu ein Mensch ist und nicht nur den Krebs sieht? |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Dorle,
die Adresse ist doch schonmal ein Anfang, vielen Dank!! Ich werd da gleich mal morgen anrufen!! Das Problem bei mir mit dem Arimidex ist, dass dieses Medikament für Frauen nach den Wechseljahren bestimmt ist, ich bin aber noch nicht in den Wechseljahren! Und wenn ich jetzt auch noch lese, dass Arimidex nach einer Chemo vielleicht nichts bringt, dann wird mir noch klarer, dass das nichts für mich ist, denn ich hatte 6 mal FEC! Das mit dem Kopf hoch will ich auf jeden Fall versuchen, aber im Moment gehts mir halt mies, ist so viel passiert in letzter Zeit und dann auch noch das! Aber ich arbeite dran!! Liebe Grüße Jeany |
AW: mir gehts gut, hab aber keinen bock mehr auf Nachsorge
Hallo Jeany,
ich hatte auch eine Chemotherapie und nehme seitdem Arimidex. Mir wurde erkärt, dass der Vorteil gegenüber Tamoxifen nach einer Chemo möglicher Weise nicht sooo groß ist, wie Arimidex ohne Chemo. Das bedeutet aber keinesfalls, dass Arimidex bei mit Chemo vorbehandlelten Frauen nicht wirkt. Es stimmt, eigentlich sind die Aromatasehemmer für Frauen in der Menopause vorgesehen. Für Frauen vor der Menopause gibt es wenig Daten, gerade laufen ein paar Studien diesbezüglich an. (Text, Soft, Perche) Man geht aber eigentlich davon aus, das Armomatasehemmer bei prämenopausalen Frauen dann wirken, wenn sie in die Wechseljahre versetzt werden, sei es durch Zoladex oder Trenatone Spritzen oder Ovarektomie. Was du jetzt brauchst, ist ein netter, einfühlsamer Arzt, der dir Zoladex oder Trenatone verschreibt und bei dem du dich auch sonst gut aufgehoben fühlst. Für die Suche danach wünsche ich dir viel Glück, vielleicht melden sich ja noch mehr Frauen aus deiner Ecke mit guten Tipps. Herzliche Grüße Isabelle |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.