![]() |
Mama nennt ihn Hugo
Hallo!
Wie fang ich an? Hm? Also, meine Mutter hat seit letzter Woche Donnerstag eine engültige Diagnose, ein Adeno-Karzinom in der Lunge (rechts). Angefangen hatte es mit, lt. ihrer Auffassung Erkältungserscheinungen wie Husten und Schmerzen in der Schulter und am Hals. Nachdem die verschriebenen Massagen vom Hausarzt keine Besserung brachten, wurde dann doch mal die Lunge geröngt (kostet pro Bild 13 €). Darauf hin wurde sie zur CT geschickt und ging mit dem Befund wieder zum Hausarzt. Der verschrieb ihr erst mal 14 Tage AB. Was natürlich rein gar nichts geholfen hat. Dann wurde sie in ne Lungenklinik hinter Regensburg überwiesen. Hierzu bekam sie ja auch den Befund der CT mit. Da stand Tatsache drin, Verdacht auf Lungenkrebs - Patientin weiß es noch nicht. Dementsprechend wütend war/ist sie auf den Hausarzt. So, es wurden Biopsien und solche Sachen gemacht und angeblich (kann ja nur weitergeben, was sie sagt) haben sie weder im Gehirn, noch in den anliegenden Organen was gefunden. Nur hatte sie nen Liter Wasser in der Lunge, der was von diesem Hugo enthielt. Wurde aber abgesaugt. OP ist aufgrund des Wassers nicht möglich und will sie auch nicht. Jetzt haben sie mit der Chemo am Freitag angefangen. Freitag und Samstag Vormittag ging es ihr noch gut, seit Samstag Nachmittag kann sie nix mehr essen und seit Sonntag bricht sie ständig. Am Sonntag war sie beim Notarzt, der ihr erst mal ne Infulsion gegeben hat. Morgen, also Dienstag, soll sie da noch mal hinkommen und am Freitag soll der zweite Teil des ersten Chemozyklus durchgeführt werden. Das mit den Zyklen kapier ich noch nicht ganz, scheinen immer zwei Freitage nacheinander zu sein, dann angeblich 14 Tage Pause und dann wieder zwei Freitage, das Ganze insgesamt vier mal. Sie hat auch so nen "Zahlencode" erfahren, den ich aber noch mal abfragen muss, glaube, irgendwas mit B3 und Mx oder so, will aber jetzt nix Falsches schreiben. Sobald ich sie danach fragen kann, schreib ich es hier rein. Das Schlimme ist, Mama wird im November 60. Meine Oma starb mit genau 60 Jahren auch an Lungenkrebs und Mama hat sie damals bis zum Tod gepflegt. Das hat sie natürlich in sich drin. Ach ja und meine Tante Gisela starb ja jetzt erst vor Kurzem auch kurz nach ihrem 60ten Geburtstag, was meine Mutter nicht unbedingt aufbaut. Ich bin hier, um einerseits Fragen und Hilfen für meine Mutter zu erfragen, aber auch um mir das von der Seele zu schreiben, da ich ja sowohl für Mama, als auch für den Onkel zur Zeit Anlaufstelle bin. Weiss nicht, wie lange ich das körperlich und seelisch durchstehe, momentan komme ich aber noch gut zurecht. So, gleich mal ne Frage, vielleicht weiss es ja jemand: ist die Übelkeit normal und was kann man machen, dass sie nicht noch mehr abnimmt? Sie ist schon unter 65 kg und das sind ca. 10 kg weniger als vor 4 Monaten (da wusste sie ja noch nix davon) |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Liebe Mipu, :)
lass dich erstmal drücken. Es tut mir leid, dass auch deine Mama betroffen ist. Da hat der Hausarzt sich ja ein Ding geleistet. Das tut mir sehr leid. Was du da von diesem Code geschrieben hast, deutet auf die TNM-Klassifikation hin. Daran kann man erkennen, wie weit die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Mach dich da erstmal in Ruhe schlau, dann erfährst du hier schnell mehr dazu. Bei der Chemo gibt es Standardtherapien. Gängige Wirkstoffe sind Cisplatin (welches sehr häufig zu Übelkeit u Erbrechen führt), Carboplatin, Etoposid und Vinorelbin. Schau mal nach, was deine Mama bekommt. Wie so ein Chemozyklus abläuft ist immer unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Meist werden 2 Wirkstoffe miteinander kombiniert. Leider ist auch die rasche Gewichtsabnahme ein typisches Symptom bei Lungenkrebs. Und das Wichtigste zum Schluss: Auch wenn es schwer ist, versuch durchzu atmen und finde einen Weg, etws zur Ruhe zu kommen. Das es schon zweimal im Alter von 60 zu Todesfällen kam, ist zwar sehr tragisch, aber das darf für euch keinesfalls ein böses Omen sein. Ich schicke euch ein ganz großes Kraftpaket, viel Mut und Hoffnung. Fühl dich ganz fest gedrückt und wenn du Kummer hast, komm zu uns und schreib ihn dir von der Seele. Hier wird dich immer jemand auffangen.:pftroest: |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Danke Engel :remybussi
Bin nur kurz von der Arbeit aus hier und will nur schnell reinschreiben, was Mama mir durchgegeben hat. cT4 No Mx, Stadium III b wet Cisplatin 80 mg / m² Gemcitabine 1200 mg / m² Habe hier schon irgendwo was gesehen, was das bedeutet und werde dann wohl morgen Abend mal nachschauen |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu, :winke:
ich sag dir mal, was das in etwa bedeutet. Also Stadium IIIB ist zwar nicht der Hauptgewinn, aber es ist noch eine kurative Behandlung möglich. Deine Mama hat also eine Chance. Bei T4 ist der Tumor schon recht ausgedehnt, aber N0 sagt aus, dass die Lymphknoten sauber sind - und das ist schon mal gut. MX heißt, dass man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob Fernmetastasen ausgeschlossen sind. Das Adeno gehört zum nicht-kleinzelligen Typ, der nur langsam wächst und nicht so schnell streut. Ihr habt also allen Grund zur Hoffnung, dass aus dem MX ein M0 (keine Metas) wird. In den Stadien IIIA und IIIB wird die Chemo meist gemacht, um ein Downstaging zu erreichen, d.h. der Tumor soll schrumpfen, um ihn evtl oparabel zu machen. :) Ich wünsche euch sehr, dass es klappt, dann kann alles wieder gut werden. Drücke dich und alle meine Daumen. :1luvu: |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Dankeschön Engel :)
Habe ihr das gerade vorgelesen (ohne das mit der Ausdehnung) und ihr auch gesagt, dass da Hoffnung besteht. Gestern Nacht hat sie mit dem Brechen aufgehört und zum Frühstück hat sie nen halben Toast geschafft. Hoffe mal, das wird jetzt wieder |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
das freut mich sehr. Auch wenn die Fortschritte noch so klein sind, seid dankbar für jeden Zentimeter, es ist tausendmal mehr wert, als auf der Stelle zu treten. Achte auf ihre Psyche. Glaube versetzt wirklich manchmal Berge. Ich hoffe, es geht weiter ein kleines Stück bergauf. Ganz liebe Grüße an dich und deine Mama |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Gestern Nacht hat sie wieder alles ausgespuckt, heute tagsüber anscheinend gefuttert.
Ich glaube, ich nutze das hier mal so ein bischen als "Tagebuch" mit. Sie ist jetzt schon auf 63 kg runter. Morgen um 10 Uhr kommt die nächste Chemo. Gestern Abend habe ich dann noch mit ihrem Bruder telefoniert, dem ist ja vor 2 Monaten die Frau an Magenkrebs gestorben. Bisher habe ich ihn telefonisch und auch mit Besuchen (trotz der einfachen Entfernung von 280 km) betreut, aber irgendwie ist das alles stressig. Na und er ist jetzt sowieso fix und fertig und überlegt schon, wann er denn nach Bayern fährt zu Mama. Wahrscheinlich, wie ich übernächstes WE. Hoffentlich verkraftet er das aber auch, so stabil ist er noch nicht. Mal schauen, wie der morgige Tag verläuft, sie hat ja Angst, dass sie in die Venen nix mehr reinbringen |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
na da hast du ganz schön Stress, umso wichtiger ist es, dass du zwischendurch Freiräume für DICH schaffst. Wir haben heut wegen meinem Papa mit der Onkologin in der Klinik gesprochen, die supernett ist. Nachdem unsere Fragen geklärt waren, hab ich sie nach diesem L1 in eurem Befund gefragt. Sie hat mir erklärt, dass die Lymphflüssigkeit in unmittelbarer Nähe des Tumors Krebszellen enthält. Ein Fachwort hatte sie auch noch, hab's aber leider vergessen. Diese Zellen werden ja dann durch die Chemo eins auf die Mütze kriegen. Wenn es Probleme mit den Venen gibt, fragt doch nach einem Port. Da haben hier schon viele Leute positiv drüber berichtet. Liebe Grüße an euch |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Engel:)
Normal kann ich Stress abschütteln und noch geht es auch ganz gut. Habe irgendwann mal so nen Selbsterhaltungstrieb entwickelt (nach so nem kleinen Magengeschwür, was ich erfolgreich losgeworden bin). Danke für die Info mit dem L1, das lese ich ihr aber nicht vor. Mein Onkel meinte auch, mein Vater sollte mal mit dem behandelnden Arzt reden. Aber ich kenne meinen Vater, das macht der sicher nicht. Ich werde mich mal irgendwie bei Mama nach dem Namen von Arzt erkundigen und vielleicht kann ich es trotz der Entfernung mal einrichten, dass ich da in der Klinik mit dem Arzt rede, am Telefon werden die kaum Auskunft geben. Danke für deine Antworten und euch auch alles Gute :remybussi |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo nochmal, liebe Mipu,
ich glaub, da hab ich mich verhauen. Das mit dem L1 vergiss ganz schnell. Da bin ich offensichtlich ins falsche Thema gelangt. Betrifft euch gar nicht. Das tut mir soooooo leid. Bitte nicht böse sein, mein Kopf ist wohl doch was voll, oder leer?:confused: :o Liebe Entschuldigungsgrüße:) |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Kein Problem Engel
So, heute war das wie sie sagte ne kleine Chemo. Noch geht es ihr gut. Es war heute auch der Chefarzt im Haus, der die letzten Wochen wohl im Urlaub war. Der meinte, so schlecht hätte es ihr nicht gehen dürfen, welche Medis sie denn mitbekommen hat. Tja, das war es wohl, ihr wurden keine mitgegeben und auch kein Rezept. Die Standardblutwerte sind OK. Jetzt hat sie erst mal 14 Tage Pause. Mein kleiner Bruder ist gerade bei ihr zu Besuch, bin froh, dass er sich auch sehen lässt, Männer sind da ja nicht unbedingt so zuverlässig. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Also anscheinend bekam ihr diese zweite Runde etwas besser. Zumindest hört sie sich am Telefon besser an, als nach der ersten.
Werde aber am Samstag wohl doch wieder mal hinfahren um mich selber davon zu überzeugen. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Na toll, heute ist sie ins KH gekommen, mit Verdacht auf Lungenembolie. Hat sich aber jetzt rausgestellt, dass es das nicht ist. Sie hat wieder 2cm Wasser in der Lunge und kriegt jetzt Heparin in den Bauch gespritzt. Und irgendwelche Blutgase im Ohr werden gemessen, was immer das auch ist
Muss mal mit Papa abklären, ob ich da dann vorbeikommen kann. Direkt ins KH zu fahren wäre ja etwas kürzer (ca. 40 km) aber auch stressiger, wenn ich dann direkt wieder zurückdüse. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
schön das es keine Lungenembolie ist!
Das Wasser dass du beschreibst nennt man "Lungenödem", wird meistens mit Wassertabletten behandelt und geht damit auch sehr gut weg. Die Blutgase sagen etwas über den Sauerstoff und CO² - Anteil im Blut aus. Da sind noch andere Werte drin, aber das is komplizierter! Aus dem Ohr werden die genommen, weil man da die Gefäße gut anpiksen kann und da zusätzlich noch eine bestimmte Salbe dafür besser hinschmieren kann (Finalgon). Die Werte sind wichtig um zu sehen, wie gut deine Mutter Sauerstoff aufnimmt. Ist aber eine absolute Routineuntersuchung, mach dir keine Sorgen!!!!! Alles Gute weiterhin von mir!!!! |
AW: Mama nennt ihn Hugo
So, der zweite Zyklus hat heute begonnen. Wurde von Freitag auf Donnerstag vorverlegt. Hat aber 6 Stunden gedauert. Anscheinend haben sie diesmal irgendwie vorher gespült oder so.
Momentan gehts ihr gut. Ihr wurde nur gesagt, dass nicht operiert werden kann. Dafür ist das Wasser weniger, nur noch 1cm hoch. Ist das eigentlich normal, dass sie das Rezept für jede Chemo in der Apotheke bezahlen muss? Die Krankenkasse hat geschrieben, sie wird erst befreit, wenn ein gewisser Prozentsatz vom Nettoeinkommen (und das ist für nen Frührentner ja nicht sehr hoch) überschreitet. Und wie ist das dann mit den Fahrten ins KH? Werden die irgendwie angerechnet? |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
also wenn die Chemo ambulant gemacht wird, ist das wohl so mit der Zuzahlung. Das hab ich erst gestern in einem anderen Thema gelesen. Immer schön alle Belege sammeln, denn bei chronischer Krankheit gibt es doch diese 1% Regelung, die Zuzahlungen dürfen also 1% des Jahreseinkommens nicht überschreiten. Alles andere zahlt dann die Kasse. Informier dich da bei eurer Krankenkasse. Denn, dass es was Chronisches ist, liegt ja auf der Hand. Bei den Taxifahrten zahlt man nur die erste und die letzte Fahrt, also je 10€. So ist das bei meinen Papa auch. Das regelt das Taxiunternehmen mit der Krankenkasse. Ist ganz unproblematisch. Sei lieb gegrüßt |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Heute ist sie wieder ins KH gekommen. Seit Samstag zepft sie rum, bricht nur, isst kaum und leidet vor sich hin. Den zweiten Teil der Chemo konnten sie heute gar nicht machen, weil sie zu geschwächt war (hat 4 kg seit Samstag abgenommen). Ich habe ihr jetzt gesagt, sie soll gefälligst mal ein paar Tage im KH bleiben, da können die ihr eher helfen, als wenn sie nur zu Hause liegt und alle naselang mal zum Hausarzt kraucht. Heute hat sie schon Infulsionen bekommen und konnte daher auch schon wieder was essen. Ich fürchte, sie hat gerade nen Durchhänger
|
AW: Mama nennt ihn Hugo
So, es gab ne Zwischenuntersuchung in der Röhre und die sagt, Hugo ist kleiner geworden. Aber anstatt, dass sie sich freut (tut sie ja trotzdem ein bischen), kommt jetzt ihre Angst dazu, dass ihr Immunsystem von der Chemo kaputt ist, weil die weissen Blutkörperchen zu wenig sind.
Ich hoffe, morgen sagen sie ihr, dass die wieder mehr sind, sonst fällt sie wieder in ein psychisches Loch. Zumindest hat sie heute ihre Haare getönt (statt gefärbt) und man hat gehört, dass ihr das gut tat. Sie will nicht grau sein. Wenn das Blutbild passt, wird am Mittwoch die nächste Chemo durchgeführt. Sie hinkt etwas hinterher, weil die eine ja bereits abgebrochen, bzw. unterbrochen wurde. Ich überlege immer noch, ob ich mit ihr Anfang November mit Last Minute für ne Woche wegfliegen kann. Aber ich glaube, das entscheiden wir, wenns soweit ist und ich sie auch mal wieder "live" sehe. Danke fürs zulesen |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Liebe Mipu,
wünsche Euch alles Gute und ganz viel Kraft :pftroest: |
AW: Mama nennt ihn Hugo
So, ich war jetzt ne Woche bei meinen Eltern. Mama wurde ja schliesslich 60 und wir haben ein bischen in kleiner Runde gefeiert.
Vom Aussehen konnte ich nix feststellen, aber wenn man mit ihr redet, da merkt man dann schon, dass sie viel grübelt. Das ist aber genau das, was ihr nicht bekommt. Naja, ne Woche lang war sie jetzt etwas abgelenkt. Donnerstag beginnt noch mal ein Zyklus und dann soll noch mal untersucht werden, ob jetzt erst mal ne Pause gemacht werden kann. Sie bekommt jetzt irgend ein Medikament, damit sie etwas ruhiger wird und das wirkt Abends sehr gut, sie pennt sogar vor dem Fernseher ein. Ich hoffe mal, sie hat danach erst mal ne Weile Ruhe und kann sich erholen. Irgendwie ist nämlich das Blut nicht in Ordnung. Sie hat zu wenig weisse Blutkörperchen und das ist dann auch immer der Grund, warum der zweite Teil vom Zyklus immer erst verspätet durchgeführt werden kann. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Jetzt hat sie bis Februar erst mal Ruhe vor der Chemo. Sie war bei der Nachuntersuchung und Hugo hat sich um ein Drittel verkleinert, von 6,6 cm auf 4,4 cm. Wasser ist momentan auch keins in der Lunge und auch sonst haben sie anscheinend nix gefunden, ausser eben Lymphknoten im Lungengewebe. Die Ärztin hat ihr aber Hoffnung gemacht und gesagt, die hat jeder. Weiß nicht, ob das auch so der Wahrheit entspricht, aber ich glaube einfach mal fest dran.
|
AW: Mama nennt ihn Hugo
Und manchmal kann der Glaube Berge versetzen. Ich wünsche euch, dass es so gut weitergeht.
Liebe vorweihnachtliche Grüße |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo,
ich wünsche Deiner Mutter alles Gute und viele positive Gedanken mit viel, viel Hoffnung zusammen schafft ihr das. Liebe Grüße S. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Tja, jetzt ist es wieder mal so weit. Untersuchung nach der Chemopause ergab, dass Hugo grösser ist, Metastasen da sind und auch schon wieder Wasser in der Lunge ist. Jetzt hängt sie erstmal total durch. Die Ärztin meinte, 3 von 100 Patienten schaffen es.
Ich versuche seit Tagen ihr zu sagen, sie brauch psychologische Betreuung, aber sie geht nicht drauf ein und sucht immer nur nach Ausreden. Das Blöde ist ja nur, dass ich so weit weg wohne. Überlege schon, ob ich am WE mal wieder für nen Tag hinfahre und mit ihr rede. Auf die Entfernung und vor allem am Telefon kann ich nicht viel ausrichten. Weiß jemand ne Internetadresse, bei der man Psychologische Betreuung in der Nähe von Wohnsitzen findet? |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Liebe Mipu,
bei der Krebshotline in Freiburg 07 61 / 2 70 - 60 60 hab ich damals Adressen bekommen von Pschoonkologen bei uns in der Nähe. Liebe grüße Jutta |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Dankeschön, da werde ich dann morgen Nachmittag mal anrufen (heute ist es sicher schon wieder zu spät).
|
AW: Mama nennt ihn Hugo
War heute bei ihr. Ich hoffe mal, dass sie jetzt zu nem Psychologen geht. Obwohl in der näheren Umgebung gibt es keinen, der speziell dafür ist, aber bei der Caritas gibt es da auch Anlaufstellen.
Sollte jemand nach Telefonnummern suchen, die in Freiburg hat mir den Link genannt: http://www.dapo-ev.de/adressen.html Bin heute erst mal KO, zweimal am Tag fast 400 km sind doch etwas happig |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Vor drei Wochen war wieder ne Chemo, die ist ihr gar nicht bekommen. In der Zwischenzeit hat sie sich ne zweite Meinung geholt und das Krankenhaus gewechselt. Ob das so gut ist, weiß ich nicht, aber zumindest fühlt sie sich dort besser betreut. Jedoch ist eine Bestrahlung momentan nicht möglich und sie werden ab nächsten Montag mit ner anderen Chemo beginnen. Da sie ihre Adern nicht mehr treffen bekommt sie am Freitag erst mal so nen Port.
Na ich schau mir das nächste Woche dann mal an und versuch auch mal mit dem neuen Arzt zu reden. Habe nämlich ne Woche Urlaub und werde den dann bei meinen Eltern verbringen. Mama weiß es nur noch nicht. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
dann wird Deine Mutter sich aber freuen. Eine ganze Woche wird sie herrlich finden. :D In welcher Klinik ist sie denn jetzt? Mein Mann hat von Anfang an einen Port. Mein Ansicht nach ist das für den Patienten viel besser. Wenn er zur Blutabnahme zum Hausarzt geht, zersticht dieser bei der Such nach Venen die Arme. Wenn ich mir vorstelle, dass das bei jeder Chemo passieren könnte, wird mir schlecht. :smiley11: Liebe Grüße Sigrid |
AW: Mama nennt ihn Hugo
So, bin wieder zurück von Bayern.
Gleich Montags ist mein Onkel an seinem Bronchialkrebs gestorben. Natürlich nicht gerade aufbauend für Mama, die Dienstags mit der neuen Chemo angefangen hat. Aber anscheinend ist die nicht so hammermäßig, da sie die jede Woche Dienstag bekommt und das 6 mal hintereinander. Der Port sitzt auch und bis auf das Ziepen beim Fäden ziehen, scheint er ihr auch keine Probleme zu machen. Momentan bekommt sie wieder schlecht Luft und ihre Stimme lässt immer wieder nach. Sie war auch die ganze Woche immer nur in der Bude, weil sie sich zu schwach fühlt. Finde ich gar nicht so toll, dass sie sich so hängen lässt. @ Gwenda, sie ist jetzt im Kreiskrankenhaus Kelheim und anscheinend gefällt es ihr dort wesentlich besser. Da ist ein Arzt, der ihr zusagt und mit dem sie reden kann. In der anderen Klinik ist der Arzt ja weg und es war ne Ärztin für sie zuständig. Mit Frauen kommt Mama irgendwie nicht klar, das war wohl auch der Grund. Naja, wenn es ihr da zusagt, passt es jetzt hoffentlich |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
bitte sei mit der Aussage und Einstellung, Deine Mutter ließe sich hängen, ein wenig vorsichtiger. Ich bin bestimmt ein agiler Mensch, aber es gibt Tage, da ist mir alles zu viel und ich muss alle Willenskraft aufbieten, um in die Gänge zu kommen. Das hat mit "hängenlassen" nichts zu tun sondern ist eine Folge der Erkrankung und ihrer Therapie. Liebe Grüße C. S. |
AW: Mama nennt ihn Hugo
Hallo Mipu,
Kelheim kenne ich leider nicht, aber es ist sehr wichtig, dass Deine Mutter Vertrauen hat. Die Cheomschemen sind immer gleich. Nach der Chemo fühlt sich Deine Mutter bestimmt nicht gut. C.S. hat Recht, wenn deine Mutter die erste Woche nicht auf die Beine kommt ist das normal. Mein Mann ist 2 Wochen beruflich unterwegs und nach jeder Chemo für eine Woche total außer Gefecht. Deiner Mutter geht es sicher genauso. Liebe Grüße Sigrid |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.