![]() |
100% GdB Vorteile?
Hallo Ihr Lieben,
habe beim Versorgungsamt einen Verschlimmerungsantrag gestellt. Seit Donnertag habe ich den Bescheid, dass ich nun befristet bis 2012 zu 100 % behindert bin. Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht ganz im Klaren darüber, welche Vorteile es mir bringt. Ich gehe weiterhin arbeiten. Bin "erst" 40 Jahre alt. Würde mich sehr über Tipps und Infos freuen. Lieben Dank Birgit |
AW: 100% GdB Vorteile?
hallo Birgit...ein paar Dinge auf die Du Anspruch hast:
GEZ entfällt Telefongebühren entfallen ( glaube die Grundgebühren) Zuschuss zum Auto Steuervorteile bei manchen Versicherungen niedrigere Beiträge Parkplatz behinderten na das is doch schon was..... wünsch Dir alles gute Clark.......:winke: |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo ihr beiden,
Da muss ich mal korrigieren. GEZ und Telefon entfällt nicht, auch keine Vergünstigung Behindertenparkplatz nur mit Merkzeichen aG Zuschuss zum Auto evtl, händlerabhänigg, wird teilweise aber nur mit Merkzeichen wie G, aG. gewährt Vorteile bei Versicherungen teilweise, manche machen das freiwillig für Behinderte Manche Vorteile werden freiwillig vom Handel gewährt, wie z. B. bei Autos. Gesetzlich sind die Vorteile überschaubar. Erhöhter Kündigungsschutz, im Ernstfall allerdings auch nicht schützend vor Entlassung. Mehr Urlaub . Steuerliche Vorteile . Bei niedrigem EInkommen erhöhter Anspruch auf Wohngeld. Alles weitere abhängig von den Merkzeichen. LG Silleke |
AW: 100% GdB Vorteile?
Liebe Birgit,
wir erhielten mit dem Ausweis vom Versorgungsamt ein Merkblatt, dass alle Vergünstigungen etc. in Komplettform enthält. Vielleicht hat euer Versorgungsamt das vergessen? In diesem Fall einfach dort telefonisch nachfragen und zusenden lassen. Liebe Grüße lima-mali |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Birgit,
falls Du als Angestellte arbeitest, solltest Du auf jeden Fall Deinen Arbeitgeber über die 100 % GdB informieren. Du bekommst 5 Tage mehr Urlaub und einen Steuervorteil von 1.420,--EUR. Würdest Du mir verraten, aufgrund welcher Beschwerden Du 100 % bekommen hast ? Ich soll von 100 % aufgrund Speiseröhrenkrebses auf 30 % herunterhestuft werden, da in 5 Jahren nach Entferung der Speiseröhre keine Metastasen aufgetreten sind. Alle Beschwerden, die ich seitdem als Folge behalten habe,wurden nicht berücksichtigt. Jetzt hat mein Anwalt Klage gegen das Sozielgericht eingereicht. Liebe Grüße Donar :winke: |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Birgit,
sorry, das ich mich hier kurz einmische... diese sog. "Vorteile" nennt man Nachteilsausgleich!!!!! ;) Welche Merkzeichen sind Dir denn zugesprochen worden???? Ansonsten wie schon gesagt... bei aG Anspruch auf blauen Parkausweis (Parkerleichterung), Steuerbefreiung beim Auto, GEZ nur, wenn Du aufgrund der Behinderung ständig nicht an öffentl. Veranstaltungen teilnehmen kannst, Telefongebührenermäßigung auf Anfrage des Anbieters. Und wichtig ist halt der besondere Kündigungschutz - also Schwerbehinderung auf alle Fälle beim AG angeben. Kopie vom Bescheid machen, auf alle Fälle VORHER die Diagnosen schwärzen (geht den AG nichts an!!!) |
AW: 100% GdB Vorteile?
Achtung, man muß nicht 1.420.- Euro weniger Steuern bezahlen, sondern kann diesen Betrag lediglich vom zu versteuernden Betrag absetzen: Wenn man dann z.B. Frührentner oder Rentner ist, bringt dies meist gar nichts da Steuern hier ohnehin nur bei den wohlhabenderen Rentner anfällt. Ohne Merkzeichen bringen die 100% in der Praxis relativ wenig, so meine eigenen Erfahrungen mit den 100%.
Gruß Thomas |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo zusammen
es gibt Bücher meist von den Landschaftsverbänden da stehen, dann alle "Vorteile" drin, so kann man ab 70% die Bahncard zum halben Preis erhalten; der ADAC gibt Rabbat und noch so einige mehr. Hat man das Merkzeichen B/G dann gibt es bei der Bahn die Platzreservierung gratis. Ebenso kann man (ich meine nur mit Merkzeichen G) sich den Schlüssel für alle Behinderten WCs sich holen gegen eine Pfandgebühr, somit kann man dann kostenfrei auf alle Behinderten WCs in Deutschland. Ansonsten ist hier schon alles geschrieben worden. Gruß Barbara |
AW: 100% GdB Vorteile?
...nicht zu vergessen die Vergünstigungen im Schwimmbad, Kino, Zoo, Parks...
Grüße tigrib |
AW: 100% GdB Vorteile?
@ Donar
Bei mir wurde 01/06 ein Gehirntumor operiert. Konnte aber nicht komplett entfernt werden. Rezidiv seit 04/07. Habe dann "nur" einen Verschlimmerungsantrag beim Versorgungsamt gestellt. Daraufhin kam ein Schreiben in dem die 100% festgestellt wurden. Glücklicherweise bin ich körperlich (mal abgesehen von Konzentrationsschwierigkeiten und schneller Ermüdung) nicht eingeschränkt. Werde jetzt mal bei Versorgungsamt eine Infobroschüre anfordern. Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße Birgit |
AW: 100% GdB Vorteile?
Ich habe 100% Schwerbehinderung mit dem Merkmalen G/B.
Für 60,00 E bekomme ich eine Jahreskarte für Schwerbehinderte und habe dadurch für die KVB (Kölner Verkehrsbetriebe) und für die DB (Nahverkehr) innerhalb von 50 km freie Fahrt. Ich kann kostenlos eine Begleitung mitfahren lassen. Ich habe verminderten Eintritt in Zoo, Museum, Veranstaltungen ect. Auch Jahreskarten dafür bekomme ich billiger. Da B für notwendig Begleitung steht, hat mein Mann meistens freien Eintritt (manchmal auch nicht oder verbilligt, ist keine Pflicht). Im Urlaub brauche ich keine Kurtaxe zu bezahlen und mein Mann als Begleitung auch nicht. Da kann schon im Jahr ganz schön was zusammen kommen. Trotzdem wäre mir meine Gesundheit lieber! Für Autosteuern und Versicherung müsste das Auto auf meinem Namen laufen und für die GEZ auch. Und für Telefon und Computer habe ich sowieso eine Flarate. Aber ich weiss nicht, ob man dafür nicht ein a.G. (aussergewöhnliche Gehbehinderung) braucht. Ich finde, dass die Behörden einen ganz schön im Unwissenden lassen, was man alles mit seinen Schwerbehindertenprozenten alles in Anspruch nehmen kann. Ich habe noch nie (ausser einen für die DB) ein Merkblatt vom Versorungsamt bekommen. |
AW: 100% GdB Vorteile?
Darf ich mich mit einer Frage dranhängen?
Ich habe zu meinen bisherigen 90% ein Merkzeichen beantragt. Auf eine Antwort warte ich seit nunmehr 09.07.07. Ich finde die Bearbeitungsdauer unverschämt lange. Auf eine telef. Nachfrage und eine schriftliche kamen knappe Antworten. Es "hängt" wohl beim medizinischen Dienst. Ist diese lange Bearbeitungsdauer üblich? Danke für Eure Erfahrungen und viele Grüße Christahh |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Christa,
ein Antrag auf Schwerbehinderung bwz. Merkzeichen kann u.U. bis zu 1,5 Jahre dauern. Alles schon erlebt!!! Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald eine positive Entscheidung hast!!!! |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Floh,
Danke für deine Antwort. Es ist wirklich eine Frechheit, solche Bearbeitungszeiten! Ich habe ein Glioblastom, also einen Hirntumor mit statistisch kurzer Lebenserwartung. Dann können meine Erben den Schwerbehindertenausweis als Erinnerung entgegennehmen. :rotenase: |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Christa
manchmal "schlampt" das Versorgungsamt. Bei mir war es so: Irgendwann nach so drei Monaten, habe ich das Versorgungsamt angerufen und die sagten, sie würden auf Auskünfte meines Arztes warten..... dann kam wir schreiben Ihn dann nochmal an, ich sagte dies meinem Arzt, der wiederum sagte, nein wir haben keine Post vom Amt bekommen, dass wir was schreiben sollen....drei Wochen später, erhielt mein Arzt, das Schreiben vom März (fast 4 Monate alt) und die Mahnung..... also hatte das Versorgungsamt (haben sie auch zugegeben) die erste Anfrage gar nicht heraus geschickt....und wartteten auf eine Anwort die gar nicht kommen konnte, weil gar nicht nachgefragt wurde..... Ich würde da anrufen und fragen warum es "hängt"....zur Not würde ich auch hingehen (aber Vorsicht bei den Merkzeichen, wer ohne Begleitung auftaucht, aber ein B beantragt hat, das könnte in die Hose gehen, genau wie mit dem aG... Drück dir die Daumen Barbara |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo zusammen,
an alle die einen GdB von 100% oder die Merkmale "G", "B" haben und die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr wahrnehmen. Ihr könnt mit diesem Ausweis nicht nur 50Km fahren, sondern durch ganz Deutschland wenn die Strecke einem Verkehrsverbund angehört. Das ist in Deutschland aber fast überall der Fall. Meistens gehen die Verkehrsverbünde ineinander über. Unter der Tel.-Nr.: 01803/ 684 39 89 00 kann mann sich ein Gesamtstreckenverzeichnis bestellen. Das ist eine große Karte die aufzeigt welche Strecken unentgeldlich benutzt werden können. Auf der Rückseite sind die ganzen Verkehrsverbünde aufgeführt. Man kann also so wie ich das auch mache praktisch durch ganz Deutschland fahren. Ich persönlich mache das gerne und fahre fast jedes Wocenende irgendwohin und erkunde Städte oder Sehenswürdigkeiten. Im Movie-Park Bottropp hat mit einem GbB von 100 sogar freien Eintritt die Begleitperson, soweit das Merkzeichen "B" vorhanden ist auch. Viel Spass beim erkunden von Deutschland wünscht mfG Manitoba |
AW: 100% GdB Vorteile?
hallo Manitoba!
danke für den tip. was ist denn das für ein "verein", wo man dieses streckenverzeichnis herbekommt? habe selbst auch 100% seit 2,5 jahren und seit nem halben jahr noch das G. nutze auch sehr gerne die bahnstrecken und würde mich über eine kostenlose erweiterung echt freuen. :rotier2: |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Tina,
hier die Internetadresse: www.oepnv-info.de. Kannst Du da auch gleich bestellen. Viele Liebe Grüeße Manitoba |
AW: 100% GdB Vorteile?
hallo zusammen
unentgeltlich ist letztlich die Fahrt innerhalb von Verkehrsverbünden und im ausgewiesenen Streckennetz auch nicht. Entweder man zahlt für die Wertmarke und Beiblatt 30€ pro Halbjahr oder man bekommt die KFZ Steuer Ermäßigung, allerdings muss hier das KFZ auf einen selber zugelassen sein und man darf es nur selbst nutzen. Sicherlich sind 60€ pro Jahr nicht viel... Barbara |
AW: 100% GdB Vorteile?
Hallo Barbara,
Die Wertmarke ist für mich umsonst. Fahre nähmlich jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit. Es gibt eine Pendlerpauschale für Arbeitnehmer unabhängig vom Verkehrsmittel. Bus. Fahrrad , Bahn. Hubschrauber zu Fuss a 0,30cent/km, Das sind im Jahr 230 Arbeitstage X 26Km X 0,30cent = 1.794,00 € absetzbar bei der Steuererklärung. Wenn das nicht umsonst ist was dann? Auch wenn das neue Gesetz zu Pendlerpauschale inkrafttreten sollte gilt dies nicht für Schwerbehinderte mit Merkzeichen "G" oder "aG". mfG Wolfgang |
AW: 100% GdB Vorteile?
Danke Manitoba,
für die Tipps. Ich habe vom Versorgungsamt so ein Streckenverzeichnis zu meinem Ausweis bekommen und das ist für eine Strecke von 50 km im Umkreis. Unanhängig davon und vom 50 km-Umreis auch mit S-Bahnen und Verkehrsverbund. Und genau diesen Satz hatte ich bis jetzt nicht verstanden. Ich muss aber auch zugeben, ich fahre ganz selten mit der Bahn. Es stimmt ich zahle als Rentnerin für meine Fahrkarte 60,-- E im Jahr. Aber das zahle ich gerne, denn die KVB in Köln ist sauteuer und ich könnte manche Strecke sonst wegen der Fahrkosten nicht dauernd fahren. |
AW: 100% GdB Vorteile?
Ich habe gestern auch einen Brief vom Versorgungsamt bekommen. Mit einem Ausweis drin. Jetzt weis ich nicht wirklich was man für "Vorteile" davon hat. Giebt es da eine Broschüre dafür oder sowas?
Oder hat jemand mal einen Link dafür? |
AW: 100% GdB Vorteile?
An alle,
kann jedem nur empfehlen " Der große Ratgeber für Behinderte und Pflegebedürftige " von Franz Bauer. Econ Verlag ISBN 3-430-11195-1. Ihr werdet erstaunt sein wie viele Vergünstigungen euch zustehen, und eine ganze Menge Geld sparen könnt. Wenn ihr auch noch Berufstätig seid, könnt ihr bequem 2.000 - 4.000€ Steuerrückerstattung erwarten. War auch ganz überrascht und natürlich erfreut. mfG Manitoba P.S. Das bedtrifft jetzt nur die Steúern aber es sind noch sehr viel mehr Vorteile für euch dort aufgeführt. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.