Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hallo, da bin ich wieder :-))) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31333)

Sternschnuppe07 04.12.2007 20:04

Hallo, da bin ich wieder :-)))
 


Hallo Ihr Lieben, :)

da bin ich wieder. :)

Bin gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden. Habe alles gut überstanden, es konnte sehr viel entfernt werden, genauer, die Gebärmutter, die Eierstöcke, Eileiter, der Rest des Netzes und Teile vom Bauchfell.
Es sind zwar noch kleine Stippchen auf dem Darm vorhanden, aber die will man mit den nachfolgenden Chemotherapien weg bekommen. 3 stehen ja noch aus, ggfs. 4. Ich habe sehr viel Hoffnung und hoffe sehr, dass ich nicht enttäuscht werde.

Die OP dauerte ca. 6 Stunden und ich bin erst 8,5 Stunden später auf der Intensivstation wieder aufgewacht, mit dem Beatmungsschlauch in der Luftröhre. :( War nicht gerade prickelnd gewesen. Ich wollte mich bemerkbar machen, aber meine Hände waren fest gebunden. Sofort waren sie bei mir und fragten mich zuerst, ob ich Schmerzen hätte, ich schüttelte den Kopf und versuchte darauf aufmerksam zu machen, das ich kaum Luft bekam.
Egal ich habe es überstanden, mir war zwar die ersten Tage danach immer wieder übel, aber inzwischen geht es mir gut. Donnerstag ist die nächste Chemo und ich erhoffe mir sehr viel davon.

Liebe Grüße an alle

Manuela :)

Sternschnuppe07 04.12.2007 20:08

AW: Hallo, da bin ich wieder :-)))
 


was ich noch schreiben wollte: Ich habe derzeit Probleme mit meinem Internet, wir wollen den Provider wechseln, aber der kann nicht eher tätig werden, bis mein jetziger den Port frei gibt. Nur Theater sage ich Euch.:aerger:

Also, wenn ich mich mal längere Zeit nicht melde, liegt es am Internet ok`?

Ich schicke Euch allen liebe Schutzengel die Euch begleiten sollen und mir auch gleich einen mit. :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel:

Pfingstrose 04.12.2007 20:38

AW: Hallo, da bin ich wieder :-)))
 
Hallo, liebe Manuela,
schön, dass Du die OP gut überstanden hast und es Dir soweit gut geht. Ich hoffe, Du kannst Dich vor der nächsten Chemo noch gut erholen, damit Du die gut wegsteckt und sie ordentlich Arbeit leisten kann!! Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, hoffe mit Dir und der Schutzengel für Dich ist auch schon unterwegs. Alles alles Gute für Dich! Liebe Grüße von Katja :pftroest::engel:

MM-Tiga 04.12.2007 21:39

AW: Hallo, da bin ich wieder :-)))
 
Hey, andere Manuela!
Wie schöööön, dass Du wieder hier bist bzw. vor allem die OP so gut überstanden hast!:rotier2:
Was ist da schon ein schlecht funktionierender internet-Anschluss...:lach2:
Ich hoffe trotzdem, dass meine und alle andren guten Wünsche bis zu Dir durchdringen!
Gute Genesung und viele Kräftchen für die nächsten Chemos!
Alles Liebe
Manuela

Jeannette73 05.12.2007 09:49

AW: Hallo, da bin ich wieder :-)))
 
Hallo Manuela,schön das Du alles gut überstanden hast,Dein OP-Bericht klingt ja fast wie meiner,bloß bei mir mußte noch mehr dran glauben.

Alles Gute und viel Kraft für die Chemo,LG,Jeannette

Mosi-Bär 05.12.2007 10:18

AW: Hallo, da bin ich wieder :-)))
 
Suuuuper, Manuela:prost: !!!!

Schön, daß du nun alles hinter dir hast und alles so gut gelaufen ist.

Jetzt drücke ich dir die Daumen, daß die "Stippchen" auf dem Darm bei den nächsten Chemos auch verschwinden.

Ich kann mich noch so gut an den Moment erinnern, zu dem ich nach der OP aufgewacht bin. Ich bin nämlich schon aufgewacht, als ich in der Schleuse aus dem OP war. Ich habe die Augen aufgeschlagen, alles war total verschwommen, so als hätte ich wahnsinnig viel Alkohol getrunken und ich sah jemanden in einem hellen Kittel. Man sagte mir, daß das mein Mann sei, aber erkannt habe ich ihn nicht.

Gott sei Dank hatte ich den Beatmungsschlauch nicht mehr im Hals. Davor hatte ich totalen Horror, aber ich hatte Glück.

Ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Sternschnuppe07 31.12.2007 12:51

Guten Rutsch ins neue Jahr
 


Hallo Ihr Lieben,

es tut mir so leid, dass ich in der letzten Zeit so wenig zum schreiben gekommen bin. Krankenhausaufenthalt, Internetprobleme und dergleichen hinderten mich leider daran.

Es ist offenbar einiges passiert in dieser Zeit, ich werde mich durcharbeiten versprochen! Ich bin nur traurig, dass ich nicht direkt auf die Beiträge reagieren konnte.

Jetzt jedenfalls möchte ich erst einmal allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen, vor allen Dingen Gesundheit, Glück und Erfolg, mögen all Eure Wünsche stets in Erfüllung gehen.

Bis bald

Eure Manuela :engel: :engel: :engel:

Bessie 31.12.2007 16:41

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe NutzerInnen!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ganz viel Gesundheit im neuen Jahr. Dieses Kleeblatt soll euch Glück bringen

Schöne Grüße

Bessie

MM-Tiga 31.12.2007 18:01

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Liebe "andere" Manuela!
Wie schön, dass Du auch wieder aufgetaucht bist, ich hoffe es geht Dir soweit OK ???:)
Schön auch, dass Du extra für heute ein Fach aufgemacht hast- da werde ich mich gleich dranhängen, denn auch ich
möchte allen allen Frauen, ihren "Anhängen" und Angehörigen hier einen wunderbaren Übergang in ein gesundes, kraftvolles, zuversichtliches, glückliches Neues Jahr wünschen, in dem alle Wünsche sich so gut es geht erfüllen lassen!
ich freu mich schon wieder, Euch hier zu treffen, es ist so interessant und bereichernd hier durch Euch, bin ich mal wieder froh, Euch gefunden zu haben !!!
:megaphon: Lasst es krachen, Dreck, Kummer, Schmerz und Ärger vom alten Jahr schiessen wir weit weg!
Bis nächstes Jahr alles alles Gute und Liebe
Eure Manuela

HeidiHeidi 31.12.2007 19:05

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Hallo,

wünsche allen lieben Frauen alles Gute für das Jahr 2008!Vor allen Dingen Gesundheit und nur positive Nachrichten!Mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen...

Für mich ist es ein trauriges Silvester, das 1. ohne meine liebe Mamal....

Trotzdem werde ich das Jahr 2007 so schnell wie möglich verabschieden es war kein schönes Jahr.

Ich bedanke mich für eure liebevolle Unterstützung alles Gute!!!:prost:

Siby 31.12.2007 20:17

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Auch ich möchte euch ein gutes 2008 wünschen.
Es soll euch viel Freude, Gesundheit, Kraft, und Sonne bringen!
Anhang 10322

LG Siby

Anja S. 01.01.2008 13:33

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Hallo an Alle,

ich wünsche euch von Herzen ein tolles Jahr 2008! Allen viel Gesundheit, schnelle Genesungen und nur noch gute Nachrichten!

Bis bald, eure
Anja

glückskind 01.01.2008 14:41

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Auch von mir ein gutes und gesundes Neues Jahr.

Gudrun_nrw 01.01.2008 16:26

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Auch ich möchte mich den guten Wünschen anschließen. Ich wünsche allen in diesem Forum ein glückliches und zufriedenes Neues Jahr, vor allen Dingen viel viel Gesundheit und Glück auf allen Lebenswegen.

Mögen sich alle eure Erwartungen an das neue Jahr erfüllen und euch nur Glück bringen, das wünsch ich von ganzem Herzen!!!

Ich beteilige mich ja selten an euren Gesprächen, bin aber weiter stille Leserin und hole mir weiter Informationen aus euren Erfahrungen.

Ich schließe auch hier wieder mit einem Neujahrsgedicht

Ich wünsche dir fürs neue Jahr

Ich wünsche dir fürs neue Jahr
das große Glück in kleinen Dosen.
Das alte lässt sich ohnehin
nicht über Nacht verstoßen.

Was ihr in ihm begonnen habt
mit Mut und rechter Müh',
das bleibt euch auch noch
Glück und Last in neuer Szenerie.

Erwartet nicht vom ersten Tag
des neuen Jahres gleich zuviel!
Ihr weißt nicht, wie er's treiben mag,
es bleibt beim alten Spiel.

Ob gute Zeit, ob schlechte Zeit,
wie sie von Gott gegeben,
so nehmt sie an und steht bereit
und macht daraus euer Leben!

Alles Gute und weiterhin toi toi toi - Gruß Gudrun

HeikeL 01.01.2008 20:00

AW: Guten Rutsch ins neue Jahr
 
Hallo Ihr lieben !

Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr und möglichst viel Gesundheit.
Aber ich wünsche Euch auch,dass Ihr mit allem,was immer das neue Jahr auch bringen möge,gut umgehen könnt.

Alles,alles liebe

Heike

Sternschnuppe07 02.01.2008 18:38

Schmerzen nach der Chemo
 


Hallo Ihr Lieben,

erst einmal ein gesundes, frohes, neues Jahr. :winke:

vergangene Woche Freitag hatte ich wieder meine Chemo. So langsam aber sicher erhole ich mich wohl davon, aber dieses Mal hatte ich ein wenig mehr Probleme als sonst, oder es kam mir nur so vor, keine Ahnung.
Jedenfalls hatte ich einige Tage Schmerzen in den Beinen, darüber hinaus Probleme mit der Verdauung, aber das scheint nun behoben zu sein. Ok, derzeit habe ich noch so ein komisches Gefühl in den Fingerspitzen, was aber sicher hoffentlich auch sehr bald wieder verschwinden wird.

Habt Ihr diese Probleme eigentlich auch? Oder ist es nicht normal, wenn einem die Beine schmerzen nach einer Chemo? Ich habe Angst, dass da vielleicht noch etwas anderes sein könnte.

Es wäre sehr lieb, wenn Ihr mir über eure Erfahrungen berichten könntet.

liebe Grüße

Eure Manuela :winke:

MM-Tiga 02.01.2008 20:41

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Liebe andre Manuela ;) !
Dir auch noch nachträglich ein gutes und bald GESUNDES neues Jahr! :)
Genau die Symptome, die Du beschreibst hatte meine Mutter auch nach jeder Chemo, so ca. ab der 3. Gabe. Es war nicht soooo schlimm mit den Fingern, das ging relativ schnell immer wieder vorbei, Verdauung war auch vorübergehend "problematisch" und die Schmerzen im Bein liessen auch irgendwann wieder nach- was nur blieb, lästig ist und auch nach der 6. und letzten Chemo immer noch da, ist die Taubheit in einem Bein, man nennt das wohl Neuropathie und kann auch als Nebenwirkung auftreten und dauert länger , auch noch bis lange nach Ende der Gaben....da gibts auch lauter unterschiedliche Erfahrungen. Meine Mutter lässt sich dagegen nächste Woche Krankengymnastik oder Akupunktur verschreiben, je nachdem, was der Onkologe sagt, sie will auf jeden Fall keine Tabletten nehmen wegen sowas. Aber es ist sehr lästig, weil sie wahnsinnig aufpassen muss, dass das Bein auch "mitkommt" und sie nicht stolpert, das Bein ist wie lahm :sad: .....Aber die Taubheit kommt nicht immer und bei jedem, nicht dass Du jetzt Angst kriegst- vielleicht bleibst Du davon ja verschont- das wünsch ich Dir!
Also, ich hoffe ich konnte Dir schon bissl Bammel wegnehmen, ich wünsche Dir dass Du möglichst nebenwirkungsarm durch den Rest der Chemo kommst!
Alles Gute und liebe Grüsse :winke:
Manuela

nikita1 02.01.2008 21:08

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Sternschnuppe07

das Kribbeln in den Fingerspitzen hatte ich auch (Cisplatin-Chemo), dazu kam explosionsartiger Durchfall - sehr unangenehm, wenn man gerade im Zug sitzt oder spazierengeht :( :(
Dann begann der Heisshunger (wohl wegen dem Cortison) und dann die Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche,Schwäche, Probleme mit dem Laufen (Gleichgewichtsstörungen) , Schlafprobleme...
Die gute Nachricht: mit der Zeit gibt sich das alles wieder :rotier2:

Sternschnuppe07 02.01.2008 21:39

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Ach dankeschön Ihr Lieben, was würde ich nur ohne Euch machen. :knuddel:

dann bin ich ja beruhigt. Wisst Ihr, man liest so einiges, ich weiß, man sollte nicht alles lesen, aber man macht es ja dann doch wieder und schon macht man sich Gedanken.

Dankeschön für Eure schnellen Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen.

liebe Grüße

Manuela :winke:

Anja S. 03.01.2008 16:01

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Nikita,

habe eben gelesen das du Cisplatin bekommen hast.

Am Dienstag bekomme ich ja auch Chemo, und Cisplatin soll ich in den Bauch bekommen, was oben übern den Port fliessen soll weiss ich noch nicht.

Wie waren die Nebenwirkungen so von Cisplatin? Gehen von der Substanz auch die Haare aus?

Für eine kurze Info wäre ich dir sehr Dankbar.

Danke und LG
Anja

Sternschnuppe07 03.01.2008 17:07

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo liebe Tiga,

ein frohes, gesundes neues Jahr auch Dir und selbstverständlich auch bald für Deine Mutter. :)

Ja, es stimmt sicherlich, das Kribbeln in den Fingern oder besser dieses merkwürdige Gefühl ist wirklich nicht schlimm. Gestern nacht hatte ich bspw. Schmerzen in den Füßen, wusste gar nicht, wie ich sie legen sollte.
Es tut mir sehr leid, dass Deine Mutter solche Probleme hat und ich hoffe sehr, dass sie diese bald überwunden hat.
Weißt Du, wenn es sich wirklich um "normale" Nebenwirkungen handelt, ist es doch ok, Hauptsache, man erhält als Gegenleistung dafür dann die Gesundheit und endgültige Heilung. Ich habe auch schon gesagt, dass ich bis an mein Lebensende ( was hoffentlich noch sehr lange hin ist) auf meine Haare verzichten könnte. War ich anfangs traurig darüber, dass schon nach meiner 1. Chemo die Haare büschelweise ausfielen, so sehe ich das jetzt viel gelassener. Klar sind Haare schön, aber was bringt es, wenn man krank ist?

Es hat wohl leider alles seinen Preis, nur wichtig ist, was im Endeffekt dabei heraus kommt gell? Was ich schlimm finde, wenn man sich quält und im Endeffekt den Kampf doch verliert? Also dann lieber Heilung oder? Dann weiß man doch, wofür man es gemacht hat.

liebe Grüße auch an Deine Mutter und gute Besserung

Manuela :winke:


Zitat:

Zitat von MM-Tiga (Beitrag 501234)
Liebe andre Manuela ;) !
Dir auch noch nachträglich ein gutes und bald GESUNDES neues Jahr! :)
Genau die Symptome, die Du beschreibst hatte meine Mutter auch nach jeder Chemo, so ca. ab der 3. Gabe. Es war nicht soooo schlimm mit den Fingern, das ging relativ schnell immer wieder vorbei, Verdauung war auch vorübergehend "problematisch" und die Schmerzen im Bein liessen auch irgendwann wieder nach- was nur blieb, lästig ist und auch nach der 6. und letzten Chemo immer noch da, ist die Taubheit in einem Bein, man nennt das wohl Neuropathie und kann auch als Nebenwirkung auftreten und dauert länger , auch noch bis lange nach Ende der Gaben....da gibts auch lauter unterschiedliche Erfahrungen. Meine Mutter lässt sich dagegen nächste Woche Krankengymnastik oder Akupunktur verschreiben, je nachdem, was der Onkologe sagt, sie will auf jeden Fall keine Tabletten nehmen wegen sowas. Aber es ist sehr lästig, weil sie wahnsinnig aufpassen muss, dass das Bein auch "mitkommt" und sie nicht stolpert, das Bein ist wie lahm :sad: .....Aber die Taubheit kommt nicht immer und bei jedem, nicht dass Du jetzt Angst kriegst- vielleicht bleibst Du davon ja verschont- das wünsch ich Dir!
Also, ich hoffe ich konnte Dir schon bissl Bammel wegnehmen, ich wünsche Dir dass Du möglichst nebenwirkungsarm durch den Rest der Chemo kommst!
Alles Gute und liebe Grüsse :winke:
Manuela


Sternschnuppe07 03.01.2008 17:09

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Nikita,

ich bekomme Taxol und Carboplatin. Mit Durchfall habe ich bislang Gottseidank keine Last. Ich stelle es mir wirklich sehr unangenehm vor, wenn man unterwegs ist und explosionsartig Durchfall bekommt.
Das mit dem Hunger kenne ich auch, aber eben nicht immer. Die ersten Tage nach der Chemo habe ich meistens wenig Appetit, nun baue ich bspw. langsam wieder auf und freue mich darüber sehr. Bloß das mit der Verdauung, das macht heute wieder ein wenig Probleme, aber ich hoffe, dass ich das auch in den Griff bekommen werde.

alles liebe

Manuela

Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 501249)
Hallo Sternschnuppe07

das Kribbeln in den Fingerspitzen hatte ich auch (Cisplatin-Chemo), dazu kam explosionsartiger Durchfall - sehr unangenehm, wenn man gerade im Zug sitzt oder spazierengeht :( :(
Dann begann der Heisshunger (wohl wegen dem Cortison) und dann die Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche,Schwäche, Probleme mit dem Laufen (Gleichgewichtsstörungen) , Schlafprobleme...
Die gute Nachricht: mit der Zeit gibt sich das alles wieder :rotier2:


Sternschnuppe07 03.01.2008 17:11

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo liebe Christine,

dankeschön für Deine tröstenden Worte. :)
Ja, dass sie sich aufzudocken scheinen, das Gefühl habe ich mitunter auch.
Na ja, ich hoffe, dass ich nun noch 2 Chemotherapien bekommen werde und dass ich dann endlich als tumorfrei gelte und bleibe.

liebe Grüße

Manuela :winke:


Zitat:

Zitat von Christine R. (Beitrag 501250)
Liebe Sternschnuppe-Manuela

leider "docken" sich die Nebenwirkungen mit jeder Chemo mehr auf

Ich denke du brauchst wirklich keine Angst zu haben, dass etwas "anderes" dahinter stecken könnte

Gute Besserung

Christine


Bessie 03.01.2008 17:27

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Liebe Sternschnuppe!

Ich hatte auch mit ähnlichen Nebenwirkungen wie du zu kämpfen, die mit jeder Chemo eine Spur stärker zu spüren waren. Verdauungsprobleme hatte ich insofern, dass bei mir Verstopfung mit Durchfall abwechselte. Ich verbrachte damals ziemlich viel Zeit am Stillen Örtchen. ;)
Nachdem die Chemo zu Ende war, legten sich aber die störenden Nebenwirkungen fast gänzlich wieder.

Liebe Anja!

Ich selbst habe ja Carboplatin erhalten und deshalb gottseidank keine Erfahrungswerte mit Cisplatin, habe aber bereits öfter gelesen, dass die Wirkungsweise bei diesen beiden Chemotherapeutika ähnlich sein soll.

Liebe Grüße an alle

Bessie

Pfingstrose 03.01.2008 20:04

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Liebe Manuela,
mir ging es nach der Chemo ca. 4-5 Tage ziemlich schlecht. Am schlimmsten waren die Muskelschmerzen. Mit der Verdauung habe ich bis heute noch Probleme, aber dahingehend, dass sie zu gut funktioniert, das ist auch ganz schön lästig. Aber meine Ärztin meinte, das wären immer noch Nebenwirkungen der Chemo (die letzte war am 31.7.07...)

Die Taubheitsgefühle in Fingern und Füßen bin ich seit meiner AHB fast ganz los. Dort gab es eine Therapie, in der man in Hülsenfrüchten (Linsen, Erbsen, Bohnen) gewatet ist und mit den Händen in diesen geknetet hat. Das hat die Nerven wieder auf Trab gebracht und richtig gut geholfen!!

Ich wünsche Dir alles Gute weiterhin, liebe Grüße von Katja

Liebe Anja,
ist am Dienstag Deine erste Chemo nach der OP? Wie geht es Dir inzwischen? Ich denke oft an Dich und wünsche Dir für die weitere Therapie viel Kraft und Zuversicht, liebe Grüße von Katja :knuddel:

Anja S. 03.01.2008 21:11

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Katja,

ich muss am Montag für 2 Tage rein. Am Montag machen die halt Voruntersuchungen und ich muss wohl viel Flüssigkeit zu mir nehmen, ist wohl auch wegen einer der Nebenwirkungen bei Cisplatin irgendwas wegen den Nieren......

Am Dienstag bekomme ich dann die Chemo. Denke das ich dann Mittwoch Vormittag nach Hause komme! (Hoffe ich) Ist ja jetzt schon wieder Horror wenn ich ans Krankenhaus denke! Naja.......

Aber ansonsten geht es mir den Umständen entsprechend gut. Meine Narbe will nur nicht so gut verheilen, habe 3 offene Stellen, zwei davon haben dicke Krusten bekommen, die eine, ganz oben an der Spitze die will irgendwie nicht richtig zuwachsen!

Liebe Christine,

danke für die Info, das hilft mir ja schon mal weiter.

Also das Cisplatin bekomme ich über den Bauchport, der Prof. meinte das wäre eh das einzige das man über den Bauchport geben könne. Was oben in den Port fliessen soll stand ja noch nicht fest, da warten die ja auf die Ergebnisse.

Na schaun wir mal ob ich die Haare verliere oder ich Glück habe!

Entschuldigt bitte wenn ich mich im Moment nicht so viel gemeldet habe, aber irgendwie stand mir der Kopf nicht so danach, lese aber jeden Tag eifrig mit!

Daaaaanke und LG
Anja

nikita1 03.01.2008 21:33

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Zitat:

Hallo Nikita,

habe eben gelesen das du Cisplatin bekommen hast.

Am Dienstag bekomme ich ja auch Chemo, und Cisplatin soll ich in den Bauch bekommen, was oben übern den Port fliessen soll weiss ich noch nicht.

Wie waren die Nebenwirkungen so von Cisplatin? Gehen von der Substanz auch die Haare aus?

Für eine kurze Info wäre ich dir sehr Dankbar.

Danke und LG
Anja
Liebe Anja,
ich habe 6 Zyklen Cisplatin bekommen (Gebärmutterhalskrebs) - über die Vene - zusammen mit insgesamt 70,2 Gey Bestrahlung.
Hörprobleme hatte ich keine , hab wunderbar gehört, nur die Augen, die machen Probleme.... war kurzsichtig und bin nun superkurzsichtig.. :(
Die Mundschleimhäute waren geschwollen, kribbeln in den Fingerspitzen, taube Füsse.

Wegen der Kombination Chemo/Bestr. weiss ich nicht, welche Beschwerden wovon kamen, von der Chemo oder der Bestrahlung, oder in Kombination von beiden...

Die Haare bleiben (jedenfalls sind sie bei mir noch da), wegen der Beigabe von Cortison war ich am Tag der Chemo immer richtiggehend aufgepuscht, hab ge(f)ressen wie ein Scheunendrescher, leider... die Waage hat aufgeschrien.. :(
Dann am 2 und 3. Tag ging es mir mies, hatte Gleichgewichtsstörungen, war total schlapp, hab mich am Arm meines Vaters zum Zug und ins KH geschleppt.
Dann der Durchfall :( ( Tipp:immer in der Nähe von einer Toilette aufhalten) ... und Konzentrationsprobleme, konnte nicht mal lesen...
Das ist dann aber alles wieder vorbeigegangen , nur die Fettpolster sind geblieben.

--------

Ich war in einem Einzelraum, weil man den Urin "sammeln" muss - damit wird überprüft, ob die Nieren schlappmachen.
Insgeamt hing ich 5 Stunden am Tropf - nur 30 Minuten davon waren Cisplatin, der Rest ist, um die Nieren zu spülen und Cortison.

Cisplatin ist sehr wirkungsvoll, vor allem zusammen mit Bestrahlungen.
Mein Adenokarzinom, vormals ca. 6 cm gross ist weg !!!!!!!!!! Keine Krebszelle war beim Abstrich 3 Monate später mehr zu finden !!

Dafür lohnt sich die Tortur !

Alles Liebe - du überstehst das ,,, so schlimm ist es nicht !

Mosi-Bär 03.01.2008 23:34

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo liebe Manuela,

die anderen haben ja schon eine Menge berichtet über "ihre" Nebenwirkungen. Nun will ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.:D

Also, das mit den Schmerzen in den Beinen, das hatte ich auch. Nach der 1. Chemo war es am schlimmsten, meine Beine und die Gelenke haben höllisch wehgetan und ich konne die Beine überhaupt nicht stillhalten. Mir hat Paracetamol aber dabei ziemlich gut geholfen.

Die Schmerzen verschwanden nach 3 bis 4 Tagen wieder. Und seltsamerweise wurde es bei mir von Chemo zu Chemo besser, beim letzten Mal hatte ich kaum noch Schmerzen. Ulkig, nicht?

Das Kribbeln in den Fingerspitzen fing nach der 3. Chemo an und das wurde leider dann bei jeder Chemo schlimmer, irgendwann waren die Fingerspitzen taub. Ein seltsames Gefühl!

Auch meine Fußsohlen waren irgendwann taub. Es hat in den Zehen angefangen. Wenn ich barfuß über den Boden ging, habe ich ihn nicht gespürt. Aber mit dem Laufen hatte ich keine Probleme.

Meine Verdauung hat nach der 1. Chemo verrücktgespielt und ich hatte ziemlichen Durchfall. Nach der 2. Chemo begannen die Probleme sich umzukehren. Von Chemo zu Chemo hatte ich schlimmere Verstopfung, die sich so etwa eine Woche nach der Chemo wieder gab.

Nach der 6. Chemo ging gar nichts mehr. Ich habe dann MOVICOL genommen. Das sind Tütchen mit Pulver, das man in Wasser auflöst und trinkt. Es wirkt stuhlauflockernd und hatte und hat bei mir eine super gute Wirkung. Vielleicht solltest du es mal ausprobieren.

Da meine Verdauung seit der Behandlung nicht mehr die alte ist und mein Darm eine ganz schöne "Schlafmütze", obwohl die Verdauung die meiste Zeit recht gut funktioniert, muß ich hin und wieder mal für 2 Tage 2 mal täglich MOVICOL nehmen und alles ist wieder okay.

Von de Taubheitsgefühlen ist nicht mehr viel zu spüren. Ich habe in Scheidegg in der Reha genau solche "Übungen" mit Linsen, Steinen, Kieseln etc. gemacht, habe meine Finger und Füße gebürstet usw. Pfingstrose (Katja) hat davon ja schon berichtet. Das hat super geholfen.

Meine Füße sind komplett in Ordnung und in den Fingerspitzen ist noch eine ganz leichte Taubheit vorhanden, aber das spüre ich fast gar nicht mehr, nehme es tagelang gar nicht wahr. Ich kann auch wieder Fäden in Nadeln einfädeln, das ging eine Weile nämlich gar nicht mehr.

So, ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen. Ich fand diese ganzen Probleme gar nicht so schlimm im Vergleich zu der Chance, wieder gesund zu werden. Die Einstellung macht's!

Ich wünsche dir für deine restlichen Chemos alles Gute.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

MM-Tiga 04.01.2008 11:17

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Auch nochmal einen Klecks Senf :rolleyes: von mir, liebe Manuela,
bin ich grad durch Mosis Beschreibung der Kiesel-Übungen draufgekommen:
meine Mutti macht auch gegen Kribbeln und "Pelz"-Gefühle in Füssen oder Händen so kleine "Übungen" mit dem Igel-Ball (Hände) oder einem Fussroller, also so ein kleines Holzgestell mit geriffelten Rollen, das am Boden steht und über das man die Füsse hin- und herrollen kann, das macht sie so beim Fernsehn oder halt sonst wenn sie im Sessel sitzt, ist sehr angenehm, den Roller hat sie noch von früher gehabt, kostet sozusagen nix, hilft und hat keine weiteren "Nebenwirkungen" ! So einfach gehts manchmal...;) !
Gute Besserung nochmal, und dass es nicht mehr schlimmer wird!
Liebe Grüsse+schönen Tag :)
Tiga-Manuela

laula1510 04.01.2008 23:02

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Ihr Lieben,


Ersteinmal allen ein frohes und hoffendlich gesundes neues Jahr,
hab mich lange nicht mehr zu Wort melden können, da bei mir inzwischen ne Menge geschehen ist. Zur Zeit hab ich Chemopause und da wär ich auch schon wieder mal bei einer meiner Fragen: Ist es normal das man in der Pause mehr mit Schmerzen zu kämpfen hat als während der Chemo? Bei mir ist es eigenartiger Weise nämlich so das ich während der Chemo kaum probs hatte, aber jetzt in der Pause ich mit ständigen heftigen schmerzen kämpfe. Außerdem hab ich angst das sich während der Pause neue Metastasen bilden (ich hatte einen Stillstand vor Beginn der Pause). Und da ich nun ständig schmerzen habe, ist die Angst noch größer geworden.

Naja am 22.01.08 fahr ich erst einmal in Anschlußheilbehandlung in die Klinik Tecklenburger Land für 3 Wochen. Ich hoffe die können mir einwenig die Angst nehmen.

So sorry kann leider nicht mehr weiterschreiben, da die schmerzen in den Armen zu stark werden. Ohne Medis kaum auszuhalten :weinen:

Mir wär es eigendlich lieber ich könnte auf die Medis verzichten aber dann geht garnix mehr.

Eure laula 1510

nikita1 05.01.2008 00:40

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Christine :)

ich gebe dir recht, was die "Einstellung" betrifft, muss aber dazu sagen, dass man von der Therapie einfach überrollt wird und gar keine Zeit und Musse hat, Atem zu holen - und nachzudenken.
Mich jedenfalls hat es überrollt, und ich hab einfach "stillgehalten" und still vor mich hin gelitten.
Alternativen hat man ja keine.....

Meiner Onkologin hab ich immer stolz berichtet, wie ach so gut es mir geht - ich wollte, aus welchem Grund auch immer, nicht zugeben, wie mies es mir ging.
Vor allem zum Ende hin, als das Rektum verstrahlt war, und blutete und ich den Toilettengang mit einem Handtuch zwischen den Zähnen absolvieren musste...

Egal, wie schlecht es mir ging - ich musste von Montags bis Freitas früh um 7 Uhr hoch und zum KH fahren , es ist mir bitter geworden...

Dennoch denke ich heute, dass die Einstellung wichtig ist für die ganze Prozedur. Soll nicht heissen, dass man weniger Nebenwirkungen hat , aber für die Seele ist es wichtig. Je schlechter es mir ging, desto optimistischer war ich, dass es auch den Krebszellen an den Kragen geht.
Jammern bringt nichts - Zähne zusammen und durch !

Warum manche Frauen durch eine Chemo vergiftet werden und die Chemo abgebrochen werden muss - und bei anderen Frauen geht alles glatt, das würde ich gern wissen.
Hast du eine Erklärung ?

Siby 05.01.2008 02:06

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Liebe Christine,
ich muß dir da voll und ganz recht geben, die Einstellung hat leider nur einen geringen Stellenwert, denn ich habe auch 2 mir sehr liebe Menschen an Krebs verloren.
Meine Cousine war immer optimistisch und hat auch fest daran geglaubt den Krebs zu besiegen. Sie hat sich bei jeder Chemo vorgestellt wie die Krebszellen aufgefressen werden, wie das Gras von den Kühen auf der Weide. Trotzdem sind ihr die Chemos so garnicht bekommen. Sie hatte sehr starke Schmerzen und mußte sich laufend übergeben.
Aufgegeben hat sie bis zum Schluss nicht :weinen: ( sie fehlt mir heute noch sehr)
Einer Freundin von mir ist es ganz ähnlich ergangen, auch bei Ihr hat der Optimismus gegen den Krebs nichts ausrichten können.
Aber ich, beim 2. Rezidiv wollte ich nicht mehr, mir war eigentlich alles egal. Habe damals sehr lange gebraucht um wieder nur ein wenig von meinem Kampfgeist zu aktivieren und ich bin noch da........................:cheesy:
Liebe Nikita,
überrollt wird man von der Therapie bloß beim ersten mal, später weiß man leider ganz genau, was auf Einem zu kommt.
Das bei einigen Frauen die Chemo abgebrochen werden muß liegt sicherlich nicht an der Einstellung, sondern daran das jeder Mensch anders ist. Nicht Jeder verträgt alles gleich gut (fängt doch schon beim Essen an) und somit reagieren manche eben auch allergisch auf eine Chemo die andere gut vertragen (meine Theorie:) ).
LG Siby

Mona66 05.01.2008 07:40

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Zitat:

Zitat von laula1510 (Beitrag 502089)
Ist es normal das man in der Pause mehr mit Schmerzen zu kämpfen hat als während der Chemo?
... Außerdem hab ich angst das sich während der Pause neue Metastasen bilden (ich hatte einen Stillstand vor Beginn der Pause). Und da ich nun ständig schmerzen habe, ist die Angst noch größer geworden.

Hallo Laula
Ich bin in einer Chemo, die ich anfangs gar nicht vertragen habe, danach wurden die Nebenwirkungen mit Medis quasi bombardiert ;) Jetzt ist es auch so, dass ich mich in der Chemo schmerzfreier fühle als in der Erholungswoche... des Rätsels Lösung bei mir ist: Ein Mittel, was ich bekomme, ist auf Cortison-Basis. Cortison putscht auf und ist auch ein Schmerzmittel. Heisst: Die Schmerzen sind nicht weg, man nimmt sie nur durch die Medikamente nicht mehr wahr... Während der Chemo nehm ich es, dann nicht mehr. Dann drückt bei mir im Bauch auch etwas. Ob die Metastasen wachsen, kann ich dir natürlich nicht sagen. Dafür muss man mit der üblichen Diagnostik ran, bis zum Nachgucken. Mir geht es letztlich auch so, dass ich diese Angst habe (aber der Tumormarker ist runter durch die Chemo, dass muss ein gutes Zeichen sein!). Was ich dir mitgeben kann, ist ein Argument, dass Hoffnung macht: Ich sage mir: Kann doch sein, dass diese Schmerzen, dieses Drücken daher kommt, dass die Chemo die Zellen angegriffen hat, ich hab dann quasi eine innere Wunde im Bauch, die nach der Chemo erstmal heilen muss, klar tut das ein bisschen weh...

LG
Mona

Mosi-Bär 05.01.2008 12:35

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Christine und alle anderen,

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, daß mein Satz "Die Einstellung macht's" völlig falsch angekommen ist. Sorry!

Ich meinte damit überhaupt nicht, daß man mit der "richtigen" Einstellung Einfluß hätte darauf, wie die Chemo wirkt oder wie schlimm die Nebenwirkungen sind! Oh Mann, so habe ich das überhaupt nicht gemeint, denn ich weiß das doch alles, liebe Christine.

Auch bei mir war ja nicht alles so easy, auch wenn ich die richtige Einstellung zum Gesundwerden hatte.

Ich habe Folgendes gemeint: wenn die Nebenwirkungen der Chemo so sind, wie sie z. B. bei mir in Bezug auf die Taubheits-/Pelzgefühle in Fingern und Füßen waren und man die Einstellung hat, daß man das gut verkraften kann (wenn es nicht allzu schlimm ist!), wenn man weiß, daß man durch diese Behandlung wieder gesund werden kann, dann empfindet man u. U. sowas nicht mehr so schlimm, kann es besser akzeptieren, vor allem auch, wenn man weiß, daß es wieder vergeht und man nur Geduld haben muß.

Ich habe selber in der Reha eine Patientin kennengelernt, die durch die Poly-Neuropathie nicht mehr richtig laufen konnte, die taube Gefühle in beiden Beinen hatte und dazu noch kräftige Gleichgewichtsstörungen. Sie konnte nur mit Krücken oder später mit einem Walking-Stock gehen, sie konnte die Übungen in der Sportgruppe nur machen, wenn sie sich an der Wand abgestützt hat. Allerdings hat sich ihr Zustand im Laufe von 4 Wochen erheblich verbessert.

Eine Patientin hatte nicht nur ein taubes Gefühl in den Füßen, sondern zusätzlich noch Schmerzen unter den Fußsohlen beim Laufen. Mir hat Wandern unglaublich gut geholfen, aber ich hatte auch keine Schmerzen. Sie konnte nicht wandern, weil sich die Schmerzen verstärkten, wenn sie länger unterwegs war.

Und ich weiß doch genau, daß das nichts mit der Einstellung zu tun hat.

Es tut mir echt leid, daß dieser Satz falsch verstanden wurde. Ich hoffe ihr wißt, daß ich niemanden als Simulanten abstempel und auch nicht glaube, daß man die falsche Einstellung hat, wenn es einem mit den Nebenwirkungen wirklich dreckig geht.

Sorry nochmal!

Einen schönen Sonntag wünscht

Mosi-Bär:winke:

Siby 05.01.2008 12:48

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Oh man Mosi,
ich wußte ganz genau das du es nicht SO gemeint hast.
Ich meinte vor allen Dingen Assenstehende, die dann den guten "Rat" haben: mußt nur alles positiv sehen, oder eine positive Einstellung brigts:( .
Erst einmal möcht ich sagen (ich glaub jeder von euch kennt das) ist das POSITIVE DENKEN nicht immer möglich und...... steht im anderen Beitrag.
Tschuldigung Mosi wollt noch reinschreiben, dass ich weiß, das du es nicht so meinst. Aber beim schreiben kamen die Erinnerungen wieder hoch und es war ja schon recht früh :rolleyes: .
LG Siby:winke:

Dorle 05.01.2008 20:02

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Pfingstrose
Ich habe soeben deinen Beitrag hier gelesen.Verstehe ich das richtig das du ein halbes Jahr nach der Chemo immer noch unter Durchfall leidest?
Wenn ja kann ich dir vielleicht einen Tip geben.Bei mir fing der Durchfall mit der ersten Chemo an und hörte einfach nicht mehr auf.16.7.06 letzte Chemo
Kurz vor Weihnachten war ich dann so mit den Nerven fertig das ich mir einen Privattermin bei einem Darmspezialisten geben ließ.Der hat sich meine Unterlagen durchgelesen und mir ein Medikament gegeben welches ich mal ausprobieren sollte.Was soll ich dir sagen,ich hab's genommen und alles war gut. So lange ich es nehme ist alles normal und sobald ich es absetze kommt der Durchfall sofort wieder.
Ich weiß nicht genau was bei dir operiert wurde aber bei mir wurde beim Rezidiv ein Teil des Darmes entfernt wodurch die Rückresorption des Wassers scheinbar nicht mehr funktioniert .Dieses Med. greift in den Gallensäurehaushalt ein und reguliert bei mir somit die Rückresorption des Wassers. Sprich doch deinen Arzt mal darauf an. Wenn es dich interessiert schick mir eine PN dann sag ich dir den Namen des Med. Ich weiß ja nicht ob ich das hier öffentlich darf.
Viele Grüße Dorle

Kerstin22 06.01.2008 00:38

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Liebe Anja,
ich hatte Mitte diesen Jahres Cisplatin und mir sind, obwohl ich schon mit Haarschneidemaschine dasaß, ausnahmsweise die Haare nicht ausgefallen. Ich persönlich liebe inzwischen meine Glatze, die wohl bei mir gerade wieder ansteht.
Haarausfall tut nicht weh, man hat weniger Arbeit, man hat keine fettigen Haare, man muss sich nicht rasieren...
Nur Mut!
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22 06.01.2008 01:05

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Ich habe mal gegoogelt. Bei Cisplatin ist nicht von Haarausfall die Rede. Bei Ifosfamid, was ich beim Jaheswechsel konsumiert habe, aber schon. Leider musste ich dabei auch lesen, dass meine Überlebenswahrscheinlichkeit sehr gesunken ist. So ein Müll!:twak: :twak: :twak:

Anja S. 06.01.2008 09:50

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Kerstin,

danke für deine Info. Habe auch mal nach Cisplatin gegoogelt, da stand auch nirgends was von Haarausfall. Naja mal schaun, wenn doch, dann ist es zwar doof, aber immer noch das geringste Übel! Hauptsache es hilft, das ist das wichtigste!

Das mit deiner Überlebenschance.......ich kenne das wenn man liest was die Statistiken so schreiben........hat mich persönlich auch runter gezogen. Aber man sagt ja immer: Statistiken und Realität klaffen in der Wirklichkeit schon stark auseinandern. Daran festhalten! Ich versuche zwar auch immer daran zu denken, aber trotzdem ist es ein übler Beigeschmack.

Ich drück dir die Daumen und wünsche dir alles Gute.

LG
Anja.

laula1510 07.01.2008 14:01

AW: Schmerzen nach der Chemo
 
Hallo Mona,

danke für deine Antwort, nur leider hab ich nicht im Bauch oder an den vorhandenen Metastasen schmerzen, sondern es fing an mit starken schmerzen im rechten Arm, dann als diese wieder etwas nachließen im rechten Knie und als ob das noch nicht reicht auch noch am linken Arm. Heute ist es allerdings so schlimm, das ich kaum laufen kann. Ich kann nicht liegen, sitzen, stehen oder laufen alles tut mir weh. Deswegen hab ich ja auch solche angst vor weiteren Metastasen. Heute nachmittag kommt mein Mann vorbei und fährt mit mir zu meinem Onkologen. Bin mal gespannt was der dann sagt. Außerdem zittern mir ganz doll meine Hände.

Melde mich wieder sobald ich mehr weiß und bis dahin

LG laula1510


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.