Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Probleme mit Perücke (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32393)

Morag 21.04.2008 13:54

Probleme mit Perücke
 
Hallo,

kann jemand mir sagen, ob eine Perücke mit der Zeit weniger voluminös wird, die Haare sich flacher legen? Oder bringt es was, die Perücke zu waschen?

Die Perückenverkäuferin weigerte sich, mehr wegzuschneiden, "sonst hätte ich Ihnen gleich eine Kurzhaarperücke geben können".

Ich war vor der Chemo mit meinem normalen flachen kurzen Haarschnitt hingegangen, wie empfohlen. Die Perücke war kurzhaarig, aber nicht ganz kurz. Ich sagte, mir gefällt sie von der Farbe, aber sie ist zu lang, und vor allem zu voll an den Seiten des Oberkopfs. Das sei kein Problem, alles wird so geschnitten, wie ich will.

Als dann letzte Woche geschnitten wurde, hieß es, diese Perücke kann man nicht kürzer schneiden. Die Perücke werde sich mir aber anpassen und die Haare weniger voluminös werden. Aber "die Damen mögen Volumen". Am Ende bekam ich noch ein Haarspray, der furchtbar roch (vor allem, da ich zur Zeit geruchsempfindlich bin).

Ich werde auf jeden Fall bei einem anderen Geschäft einen besseren Schnitt suchen, und vielleicht eine billige Perücke, die nicht so damenhaft frisiert ist.

DIV

Morag

Amazona 21.04.2008 15:00

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag,
mit der Zeit wird eine Perücke durchaus flacher. Aber versuche es doch mal mit waschen, es gibt spezielle Shampoos für Perücken. Außerdem würde ich einfach den Haarspray nicht benutzen. Die Aussage, daß Damen Volumen mögen finde ich auch etwas merkwürdig und sehr daneben. Ausschlaggebend ist nämlich nur das, was DU möchtest und nicht das was der Verkäuferin so vorschwebt !!!
Vielleicht sollte sie besser Brötchen verkaufen.
Freundliche Grüße
Amazona

Maurizia 21.04.2008 16:57

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag,

bei der Anprobe der Perücke auf natürlichem Haar fehlt die richtige Haftung, die Perücke sitzt zwangsläufig noch nicht optimal. Ich war bei der Perückenauswahl auch nicht gerade begeistert über den "musikalischen Hinterkopf", den mir der Hohlraum unter den jeweiligen Perücken bescherte! Nachdem sich dann meine Haare verabschiedet hatten, paßte sich die Perücke aber gut der Kopfform an.

Normalerweise läßt sich jede gute Perücke mit entsprechender Grundlänge auf Kurzhaar trimmen. Allerdings würde ich heute meine Friseurin darum bitten, die Perücke nicht gleich in der gewohnten Länge zu schneiden. Mir ist die Perücke durch die Körperbewegungen immer minimal nach oben gerutscht, das Nackenhaar wurde somit kürzer als ich es normalerweise trug. Das häufige und verstohlene Ziehen an der Perücke im Lauf eines Tages hat mich immer sehr genervt. Deshalb lieber nach dem "Eintragen" nochmals nachschneiden lassen. Vielleicht hat Deine Friseurin aus Erfahrung gerade das berücksichtigt.

Ich wünsche Dir, das Du Dich schnell an Deine neue Kopfbedeckung gewöhnen kannst, Du wirst sehen, sie hat auch Vorteile!!!

LG, Maurizia

Morag 21.04.2008 17:19

AW: Probleme mit Perücke
 
Vielen Dank, Amazona.

Das Shampoo habe ich.

Ich habe keine Haare mehr, habe sie abrasiert. Die Perückenverkäuferin war auch erst dann bereit, überhaupt zu schneiden.

Es geht auch nicht um den Nacken. Es geht um den Oberkopf, über der Stirn. Ich möchte es seitlich enger. So wie es jetzt ist, sieht es aus, als ob ein Vogelnest aufgestülpt wäre. Es ist wie Loriots Perücke in der Skizze, wo er Spaghetti auf dem Gesicht hat. Ich war heute zur Blutabnahme, dort wurde mein Eindruck von den Gehilfen bestätigt.

Die Friseurin hätte die Seiten, so wie ich sie beim ersten Besuch hatte, nicht nur oben, sondern auch abgestuft an den Seiten kürzen sollen. Sie hat überhaupt nicht verstanden, was ich meinte.

Ich denke, ich werde in ein anderes Perückengeschäft in einer größeren Stadt gehen und um eine zweite Meinung bitten (habe leider übersehen, dass dieses Thema eigentlich woanders hingehört).

Den Haarspray hat sie benutzt, weil die Perücke etwas statisch aufgeladen war. Der kommt aber sicher beim Waschen weg.

Gruß
Morag

Sonnenhunger 21.04.2008 17:43

AW: Probleme mit Perücke
 
Liebe Morag,

leider hast du nicht geschrieben, wie alt die Perücke ist. Ich habe meine Perücke fast elf Monate lang tragen müssen - über den Sommer hinweg. Nach ca. sieben Monaten war sie nicht mehr schön; das Innennetz war verzogen, bildete Falten; die Haare fielen nicht mehr im richtigen Schnitt, sahen strähnig aus; an den Stoßkanten verfilzten die Haare. Gegenmaßnahme: jede Woche zwei Mal waschen. Dann ging´s, aber überzeugend war das nicht.

Ich weiß, dass man im Fachgeschäft die Perücke wieder herrichten lassen kann; soll so ca. 40 Euro kosten. Dann soll sie wieder "wie neu" sein. Aber länger als ein Jahr halten Kunststoffperücken wohl fast nie.

Hattest du denn einen "Perücken-Rohling" oder eine fertige Perücke mit Schnitt gekauft, die nur noch entsprechend korrigiert wurde ?
Ich halte es nicht gerade für kundengerechte Beratung, wenn du eine Kurzhaarperücke kaufen willst und man dir eine Langhaarperücke, die nicht kurz geschnitten werden kann, als beste Lösung anbietet.
Ich kenne allerdings viele Frauen, die mit ihren Perücken nicht so ganz bis gar nicht zufrieden sind. Vielleicht ist das auch eine Preisfrage.

Wovon ich dir völlig abrate: Perücke im Ebay ersteigern. Damit bin ich kräftig auf die Nase gefallen, vier Mal. Bei Markenteilen - die dann nicht passten oder vom Vorbesitzer "beschnitten" waren (ohne es in der Beschreibung anzugeben) - und bei Powersellern, die Rücknahme bei Nichtgefallen versprachen und sich dann nicht rührten (Ware zurück zum Händler, keine Rücküberweisung des Geldes auf mein Konto, Ware angeblich nicht angekommen - trotz Nachweis des Paketdienstes).

Wenn deine Perücke vor einem Jahr bekommen hast, steht dir wohl eine neue zu (frage bei deiner KK nach).
Oder: vielleicht solltest du einen zweiten Fachsalon aufsuchen und um Rat fragen, wie du die vorhandene Perücke zu deiner Zufriedenheit umgestalten lassen kannst.


Liebe Grüße
Sonnenhunger

DelphinHH 21.04.2008 17:55

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag,

meine 1. Perücke hat mich auch nicht wirklich glücklich gemacht. Hatte etwas von Werwolf. Mein Kopfumfang hatte sich schlagartig etwa verdoppelt.

Eine Mitarbeiterin des Perückenladens rief mich nach ein paar Tagen an und fragte, wie ich zufrieden sei. Ich antwortet ihr, dass ich das Ding nicht aufsetze und furchtbar finde.
Sie gab mir sofort einen neuen Termin. Ich bekam direkt eine ganz andere Perücke mit weniger/dünnerem Haar. Diese hatten wir ursprünglich beim Vorgespräch auch ins Auge gefasst - sah einfach natürlicher aus.

Ich bekam einen lockeren Zopf mit fransigem Pony frisiert (ich hatte vorher ganz lange Haare). Bei meinem 1. BK-Stammtischtreffen hier in HH wurde ich gefragt, warum ich trotz Chemo noch meine Haare hätte :D und auch Freunde in meiner alten Heimat (die anfangs nichts von der Erkrankung wussten) haben nicht bemerkt, dass ich eine Perücke trage. Auch wenn ich sie fast nie benutzte, war ich doch froh, dass das Ding wenigstens für Notfälle gut zu gebrauchen war. Manchmal wollte ich mich einfach "tarnen".

Ich würde noch mal in den Laden gehen. Schließlich sollte ihnen daran gelegen sein, dass Du zufrieden bist. Sie wollen sicher kein schlechtes Aushängeschild.

Viel Glück
Alexandra

Morag 21.04.2008 18:33

AW: Probleme mit Perücke
 
Danke für die neuen Antworten.

Die Perücke ist ganz neu. Ich hatte sie vor drei Wochen gekauft, die Kasse hat mir etwas zurückerstattet. Schneiden war erst am letzten Freitag möglich. Ich verstehe nicht, wie das Geschäft mir eine andere geben sollte, wenn sie schon frisiert ist.

Sie ist, wie gesagt, nicht lang, sondern mittelkurz. Von der Seite aus sind die Seiten flach, aber ein großer Haarwulst steht über der Stirn. Auch wenn ich versuche, das flachzukämmen, wird es hochgewirbelt vom entgegenkommenden Wind.

Das ist eine Mono-Top Perücke. Ich werde mir wahrscheinlich eine billige Perücke irgendwo kaufen als Ersatz und das ganze als Lehrgeld betrachten.

Dass viele mit der Perücke unzufrieden sind, leuchtet mir ein. Hätte ich bloß zuerst eine billige Perücke gekauft, dann hätte ich nachher gewusst, was ich wirklich brauche.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Morag

DelphinHH 21.04.2008 18:41

AW: Probleme mit Perücke
 
Zitat:

Zitat von Morag (Beitrag 543095)
Ich verstehe nicht, wie das Geschäft mir eine andere geben sollte, wenn sie schon frisiert ist.

Weil sie hoffentlich möchten, dass Du zufrieden bist. Du hast nicht für eine Perücke gezahlt, die Du nicht leiden kannst. Meine 1. damals war auch schon für mich geschnitten und frisiert. Dienst am Kunden eben. Das muss im Preis drin sein. Versuch es wenigstens, das ist kostenlos.

Ich finde, man sollte besonders während der Therapiezeit gut behandelt werden (sonst natürlich auch). Du brauchst Deine Kraft für andere Dinge.

Ich drück' Dir die Daumen.

Alexandra

Morag 21.04.2008 20:49

AW: Probleme mit Perücke
 
Das ist aber genau das Problem - muss ich mir meine Zeit mit jemand verbringen, die wahrscheinlich gar nicht so schneiden kann, wie ich es möchte?
Danke jedenfalls für die Antworten.

Es scheint nicht so zu sein, dass eine Wäsche viel bringen würde. Wenn ich es richtig verstehe, könnte die Perücke nach vielen Monaten so werden, wie ich es möchte.

Morag

DelphinHH 21.04.2008 20:55

AW: Probleme mit Perücke
 
och Menno.... Ich sach ma Mistnscheißndreck.
Offenbar gibt es da eine Marktlücke.
Ich hoffe für Dich, dass es irgendjemanden da draußen gibt, dem/der es wichtig ist, dass Frauen auch MIT Haarmütze gut aussehen.

Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Hamburg
Alexandra

Morag 22.04.2008 09:35

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Alexandra,

ich finde Mützen OK, war aber dort auch zu langsam. Man kann keine anprobieren, finde ich, wenn man schon einen Kahlkopf hat, bzw. ich wollte es nicht. Eine habe ich gestrickt, mache eine weitere. Ich würde aber allen Frauen raten, zuerst Mützen bereitzuhaben. (Wer Turbans und Schals mag, hat es leichter). Wenn ich nicht so ungeschickt wäre, könnte ich zumindest ein Tuch unter dem Kinn binden und in die türkische Bevölkerung hier eintauchen.

Ich habe die Perücke nochmal angeschaut, auf dem Stand. Da sehe ich ganz genau, dass sie oben so geschnitten wurde, dass nichts wiedergutzumachen ist und es anderen auffällt. Hier habe ich das Bild eingestellt:

http://www.flickr.com/photos/zeppo/2433670596/

Anstatt an den Seiten ausgedünnt zu sein, ist es voller. Es sieht aus, als ob oben eine Stufe wie eine Kaminkehrerbürste aufgestülpt wäre. Die Haare dort sind zu kurz, als dass ich sie mit der Hand flachstreichen könnte. Der Abstand zwischen oben und Seiten, vor allem im leichten Wind, fällt anderen auch unangenehm auf.

Ich werde mich wahrscheinlich beim Perückengeschäft beschweren müssen.
Ich finde es furchtbar nervend, aber es gibt schlimmeres.

Morag

Amazona 22.04.2008 21:06

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag !
Deine Erfahrungen sind echt unter aller Sau. Du solltest wirklich in dem Perückengeschäft auf den Putz hauen. Alexandra hat vollkommen Recht mit der guten Behandlung.
Es geht auch anders und ich habe mit meiner "Mütze" sehr viel Glück gehabt.
Die Perückenverkäuferin hat mit einer Engelsgeduld eine perücke nach der anderen herausgesucht, andere Perücken bestellt, mir zur Probe etliche mit nach Hause gegeben bis ich endlich die perfekte Perücke fand. Keinem Menschen ist je aufgefallen, daß ich falsche Haare trug. Selbst die Familie und enge Freunde waren verblüfft. Die Haarfarbe paßte genau, nur der Schnitt war etwas kürzer. War aber nicht verkehrt, denn als ich das erste mal "ohne Hut" ging, bin ich vielfach angesprochen worden, ob ich beim Friseur war, wegen der superkurzen Haare. Es gibt eine Unmenge an Auswahl und mit etwas gutem Willen hätte auch Deine Verkäuferin Dir eine vernünftige Perücke besorgen können. Das würde ich ihr auch ruhig mal sagen und versuchen, das mißlungene Stück zurückzugeben.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Amazona

Aidualk 23.04.2008 15:21

AW: Probleme mit Perücke
 
Ich kann mich nur anschließen. Die Perücke muss so geschnitten werden, dass DU dich wohlfühlst. Geh nochmal hin und bitte darum. Die Perücken sind sehr teuer und selbst wenn die Krankenkassen einen kleinen Teil bezahlen, so müssen wir trotzdem noch viel Geld dafür hinlegen.

Wenn dir als Kundin mit echtem Haar der Schnitt nicht gefällt, dann gehst du doch auch wieder hin.

Ich hatte zuerst eine "teure" Perücke. Sie war von meinem echten Haar kaum zu unterscheiden. Und ich fand eine wunderbar einfühlsame Friseurin, die super auf unseren Kundenkreis spezialisiert war.

Da ich "Wiederholungstäterin" :weinen: bin, habe ich mir diesmal mehrere Perücken bei Ebay bestellt. Diese sind in der Qualität längst nicht mit meinem ersten Modell zu vergleichen.:(
Wobei die auch um einiges günstiger sind.
Und meine laienhaften Friseurkünste :lach2: haben da nicht wesentlich zu einer Besserung beigetragen.

Geh nochmal hin und nimm dir zur Unterstützung eine Freundin mit, dann kann dich diese unfreundliche Friseurin nicht wieder zuquatschen.
Und wenn sie das doch versucht, dann setze ihr diese Perücke auf und frage, ob sie so rumlaufen möchte:lach:

Igel 007 23.04.2008 15:31

AW: Probleme mit Perücke
 
hallo., das sieht wirklich nicht schön aus, versuche noch mal mit der netten Dame zu reden, tipp ist ein Mann in dem Friseurladen angestellt, die sind da oft netter zu uns Damen...:laber:

Morag 23.04.2008 21:47

AW: Probleme mit Perücke
 
Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung. Alexandra, ich hatte die "Haarmütze" nicht verstanden (großer Kopf, kleines Gehirn).
Natürlich war es nötig, wieder hinzugehen, das war ja gerade das Problem, weil ich nicht wollte. Heute früh ging ich also hin, in einer Mütze, damit wir zusammen die Perücke anschauen konnten. Die Dame war sehr freundlich, jedenfalls in dieser Hinsicht ist sie professionell. Sie war nie unfreundlich, höchstens etwas salbungsvoll, als ob man in einem Beerdigungsinstitut war. Es war auch eine Kollegin dabei - ich glaube, sie müssen sich abwechseln, aber eine frisierte die andere, und vielleicht hat das der Atmosphäre geholfen. Die Perücke wurde weiter geschnitten. Es wurde auch etwas Gel hineingemacht. Ich weigerte den Haarspray. Ich soll aber eine Handcreme benutzen. Sie erwartet, sagte sie, dass jede immer wieder kommt, man kann nicht auf einmal schneiden, die Perücke muss zuerst getragen werden.

Fazit: am Ende war die Perücke tatsächlich tragbar. Ich hatte gedacht, man kann nichts machen, da dieser Oberteil immer abstehen wird. Ich glaube immer noch, dass dort zu viel abgeschnitten wurde, und die Perücke hat eine leichte Tendenz dazu, aber ich kann sie auf jeden Fall tragen, und das ist eine große Erleichterung. (Wer das Foto gesehen hat: die Seiten wurden mehr stufig geschnitten, so dass es nicht als merkwürdig auffällt, und die Teile neben den Ohren, die hingen schlapp wie große Hundeohre runter, wurden auch gekürzt, aber Hauptsache die Creme - was meiner Meinung nach ein bisschen eine Aushilflösung ist, aber was solls).

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, als ich zuerst da war und die Perücke kaufte, sagte ich: die ist OK, aber viel zu voll und viel zu lang, und es hieß: alles wird geschnitten. Aber letzten Freitag sagte die Dame: ich weigere mich, weiterzuschneiden, ich hätte Ihnen ja sonst von Anfang an eine Kurzhaarperücke geben können - und das ärgerte mich, denn warum hat sie es nicht getan? Ich habe mir also nichts erwartet, aber ich musste hingehen.

Ich probierte heute eine Kurzhaarperücke an, und sie war tatsächlich zu viel frisiert für mich.

Ich denke aber, diese Geschäfte haben nicht genügend Perücken vorrätig. Ich hatte bei www.peruecke24.com geschaut, und es gibt auf jeden Fall welche mit flacheren Haaren. Jetzt hat eine Freundin gesagt, sie spendet mir zum Geburtstag eine, also werde ich auch bei E-Bay schauen (mit Vorsicht, natürlich). Die Dame heute meinte, peruecke24 dürfen gar keine Gisela-Mayer-Perücken verkaufen, das kann ich mir nicht vorstellen, ist mir aber egal. Ich habe in einer größeren Stadt, Nürnberg, heute geschaut und ich habe keine Lust, wieder in ein Perückengeschäft zu gehen. Hauptsache, ich kann die Perücke tragen.

Noch mal vielen Dank an alle. Amazona, Du hast wirklich Glück gehabt. Aber meine Bekannte werden schon sehen, dass das nicht meine eigene Haare sind!

Gruß
Morag

Amazona 23.04.2008 22:34

AW: Probleme mit Perücke
 
He Morag,
laß die Tante reden! Es geht nicht darum, ob irgendwer `ne Gisela-Mayer-
Perücke verkaufen darf ! :rolleyes:
Es geht darum, das Du mit einem Morag-Schopf herumläufst, unter dem Du Dich wohlfühlst !!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Amazona

DelphinHH 24.04.2008 08:49

AW: Probleme mit Perücke
 
Liebe Morag,

schön, dass Du nun halbwegs zufrieden bist und die Perücke im Rahmen der Möglichkeiten annehmbar wurde. Das freut mich für Dich.

Unabhängig davon ist es vielleicht für andere ein guter Tipp, gleich jemanden mitzunehmen. Man selbst ist manchmal in der Situation ein wenig überfordert. Gerade die Haare weg, alles ist anders und dann soll man noch gegen den "guten Geschmack" und das Schönreden der Friseurin kämpfen. Und wer von uns hat schon Erfahrungen, wie sich eine Perücke in den nächsten Wochen anpassen wird oder eben auch nicht.

Wenn eine Perücke schrecklich aussieht, wird sich das vermutlich nicht komplett ändern. Da mag die Friseurin Zaubersprüche loslassen, wie sie will.

Dir viel Glück bei der Auswahl des nächsten Haarschopfs.

Viele Grüße
Alexandra

megjabot 24.04.2008 19:46

AW: Probleme mit Perücke
 
http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_165.gif
Hallo Perückenkinder

Ich habe fürs Aussuchen meiner Perücke meine damals
20 jährige Tochter und deren Freundin mitgenommen.
http://www.smilies-smilies.de/smilie...dogkaemmen.gif
Wir hatten viel Spaß beim Aufprobieren und trotzdem hab
die Perücke nur etwa 3 Mal aufgehabt, fühlte mich absolut
unwohl damit. Habe dann Tücher und Häkelmützen getragen
und mich total wohl damit gefühlt, zu Hause meist oben ohne,
war im heißen Sommer während der Fußballweltmeisterschaft.

Ihr seht es geht auch ohne Perücke, übrigens wurde meine
vollständig von der Krankenkasse bezahlt, danke!
Grüßle Margit
http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_165.gif

Sanne72 25.04.2008 10:58

AW: Probleme mit Perücke
 
Liebe Morag,

gut, dass Du Dich jetzt wenigstens ein bissel wohler mit Deinem Schopf fühlst!

Mir ging's ähnlich wie Margit - ich kann die Male, die ich meine Perrücke dann aufhatte, an einer Hand abzählen.

Mein Problem war, dass ich sehr feines Haar mit Naturlocken habe. Da muss man erst einmal eine Perrücke finden, die dieser Locke entspricht! Das haben wir, sogar in meiner Farbe, sie wurde auch geschnitten, aber ich kam mir trotzdem wie ein Mop vor, weil das Volumen einfach das doppelt bis dreifache von meinem natürlichen war. Und mehr rausschneiden ging nicht, dann hätte man das Netzwerk drunter gesehen - so wie man sonst eben meine Kopfhaut sieht...

Ich fand es letztlich viel bequemer, Tücher zu tragen und habe mir eine richtige Sammlung von diesen elastischen Baumwollschläuchen, die es in Sport- und Outdoorgeschäften gibt, zugelegt.
Wurde irgendwann vom Verkäufer gefragt, ob ich die Dinger sammeln würde:lach: Der hat jedenfalls nichts von meinem Kahlkopf bemerkt gehabt.

Selbst wenn Du draußen lieber Perrücke trägst, empfehle ich die Schlauchtücher für zu Hause und nachts. Ist hautatmungsfreundlicher und schützt trotzdem vor Luftzug.

Liebe Grüße und alles Gute
Susanne

rosi 789 25.04.2008 11:52

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag,
ich habe mir meine Perücke nach dem Kauf von meinem Friseur nachschneiden lassen,eben weil er mich kennt.Trotzdem bleibt dieses "Ding" ein Fremdkörper für mich.Jetzt,wo die Haare darunter wieder wachsen,kann ich sie ein wenig besser akzeptieren.Vielleicht,weil ich weiß,daß ihre Tage gezählt sind.Denn sie wird zusammen mit meinen Mützen in einer feierlichen Zeremonie im Garten verbrannt werden.Und wir alle hoffen dann,daß wir nie wieder eine brauchen werden ,nicht wahr???
Ich hoffe,Du kannst Dich ein wenig mit Deiner anfreunden.
Liebe Grüße
Rosi

HeikeL 25.04.2008 14:24

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Sanne 72 !

Ich habe eine Frage bezüglich der elastischen Baumwollschläuchen.
Da ich auch vorwiegend Tücher trage, obwohl meine Perrücke eigentlich recht natürlich aussieht, bin ich auch immer auf der Suche nach neuen Kopfbedeckungen. Wie heißen diese Baumwollschläuche denn richtig und wo genau kann man sie kaufen ?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Viele liebe Grüße
Heike

ulla62 25.04.2008 14:35

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag
ich habe meine Perücke auch nur "Draussen" getragen, im Haus hatte ich nur Tücher auf oder auch gar nichts. Ich kann dir die Schlauchtücher nur empfehlen, sind super praktisch und sehr angenehm am Kopf. Im Winter hatte ich Nachts sogar eine dicke Mütze auf, war mir sonst zu kalt am Kopf.
Die Zeit der Mützen, Tücher und Perücke ist bei mir vorbei, habe beschlossen alles weit weit weg zu packen, ich möchte es nie wieder benutzen müssen!!! Meine Haare wachsen wieder, sind ganz dicht und ca. 1cm lang, nur die Farbe gefählt mir nicht, aber da kann man ja nachhelfen.:grin:

Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Morag 25.04.2008 19:50

AW: Probleme mit Perücke
 
Vielen Dank für alle Empfehlungen.

Die Schlauchtücher von HAD und Buff mag ich nicht, Tücher auch nicht. Zu Hause ist kein Problem, ich trage eine selbstgestrickte Mütze aus Baumwollgarn. Ich könnte natürlich zu Hause auch einen Schlauch tragen, wenn sie wirklich angenehm sind, solange mich niemand sieht! Wir haben alle verschiedene Geschmacke. Außerdem fühle ich mich nicht in der Lage, in einem Sportgeschäft sowas anzuprobieren mit kahlem Kopf. Ich habe im Prinzip nichts gegen Kahlheit und ertrage es ganz gut, aber in der Praxis trage ich im Schwimmbad doch eine alte Sportschwimmmütze und draußen Mütze oder Perück.

Die Perücke ist insofern halbwegs gerettet, dass ich sie tragen kann. Ich würde sie auch tragen zum Geschäft, wenn ich noch eine kaufen.

Sanne72: ich habe auch sehr dünne Naturhaare, ohne Locken. Bei *** Link entfernt*** sehe ich schon welche, die viel besser passen müssten, als die (Capri von Gisela Mayer), die ich bekam. Ich vermute, dass die Geschäfte nicht sehr viele Modelle vorrätig haben und auf einen sofortigen Kauf hoffen, denn ich könnte ja dort anprobieren, weggehen und nie wieder kommen. Ich würde also im Geschäft darauf bestehen, Kataloge zu sehen. Außerdem gibt es in diesem Geschäft nur oder fast nur Gisela Mayer-Perücken. Die Kurzperücken, die mir wahrscheinlich am besten gefallen würden, sind von Ellen Wille.

Wer Familie zur Perückenanprobe mitnehmen kann, ist sicher besser dran. Hinzu kommt, dass mir klar ist, dass ich mir es nicht antun will, mich immer wieder zu beschweren oder sogar einen Anwalt zu nehmen. Die Perücke sieht ein bisschen wie Pippi Langstrumpf oben aus, ohne Zöpfe, und ein Teil steht immer wieder hoch. Nach jedem Anziehen müsste ich sie mit Handcreme oder Gel bearbeiten (vielleicht gibt es geruchlosen Haarspray?), also ist sie für mich eigentlich schon zerstört. Die Dame sagte, "Ich kann sie nicht zurücknehmen, ich darf das auch gar nicht", was natürlich ein Schwachsinn ist - sie muss natürlich etwas zurücknehmen, wenn es defekt ist oder dem ausgesprochenen Kundenwunsch eindeutig nicht erfüllt, aber andererseits liegt mir zuviel daran, mich auf meine Gesundheit zu konzentrieren und die Sache hinter mir zu lassen.

Hauptsache, ich kann sie ein paar Wochen mit Müh und Not tragen.

Morag

Jettel 12.07.2008 11:22

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Morag!
Habe nun schon die dritte Perücke. Die erste vor fünf Jahren. War grauenvoll.
Diesmal dachte ich bin schlauer und gehe in ein Fachgeschäft.Diese Perücke li egt jetzt im Karton auf dem Schrank. Zu Blond, zu kurz und bauschig am Oberkopf. Dann bin ich über das Internet bei Perücke24 gelandet und habe mir 3 Stück zur Probe bestellt. Die letzte war die richtige. Aufgesetzt und wohlgefühlt. Probiere doch auch mal dort etwas zu finden. Vielleicht hast du Glück (muß man auch einmal haben).
Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute.
Jettel

Morag 14.07.2008 17:25

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Jettel,

besten Dank - allerdings habe ich die über vier Monate Chemo jetzt hinter mir und werde also keine Perücke mehr kaufen! Ich denke jetzt, ohne Perücke ist besser.

Ich habe mir geholfen, indem ich aus den USA bestellte:

http://www. ***** Link entfernt *****

Da kann man natürlich nicht anprobieren. Ich kann es aber sehr empfehlen, auch auf der Website sind viele Informationen. Ich wollte eine große Perücke (58 cm), und die Auswahl auch bei perücken24 ist nicht so groß. Zum Glück kam das Päckchen direkt zu mir, aber auch mit MwSt wäre der Preis sehr viel günstiger gewesen.

Wichtig war für mich eine nicht zu "frisierte" Perücke. Mit einer ganz kurzen, mit Highlights, sah ich gleich zehn Jahre älter aus.

Gruß

Morag

Ilse Racek 15.07.2008 08:36

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

ich hab' von vorneherein eine Perücke abgelehnt ;)

Bin mit Häkelmützen, irre gebundenen Kopftüchern und natürlich auch manchmal mit Glatze gut zurecht gekommen. Dass dies "Verhalten" für mich persönlich die richtige Entscheidung war, hat ein sehr heißer Sommer :( mir bestätigt.

Und meine Lieben :1luvu: fanden's schick :D

Allerdings muss ich sagen, dass einige meiner Mitstreiterinnen während Chemo- und Bestrahlungszeit super klasse m i t Perücke ausgesehen haben; bei einigen hat's sofort "gesessen" - andere wiederum mussten reklamieren ..........

LG :winke: :winke:

Morag 15.07.2008 10:41

AW: Probleme mit Perücke
 
Der Link, den ich angegeben hatte, ist entfernt worden. Deswegen möchte ich die Quelle beschreiben, sowie Perücke24 hier auch beschrieben wurde, dann kann man es ergoogeln.

Es handelt sich um eine Gesellschaft, die mit der American Cancer Society verbunden ist. Es untersteht der Society direkt und heißt tlc (Verkürzung für Tender Loving Care). Daher wahrscheinlich ist es günstig und auch sehr patientenfreundlich. Eine Empfehlung (ich habe keine Beziehungen zu der Firma).

Morag

Jettel 17.07.2008 12:12

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo !
Ich habe Probleme mit der Haarfarbe meiner Perücke. Die ist viel zu blond.
Wo ich die Perücke gekauft habe hat man mir gesagt, daß man eine kunsthaarperücke nicht farblich verändern kann. Hat jemand damit Erfahrung?
Ich habe mir gestern auf anraten meiner Friseurin Schaumtönung von Guhl gekauft. Vielleich liest heute jemand meine Zeilen und kann mir einen Rat geben.Ich bedanke mich schon im voraus.
Jettel :winke:

Morag 19.07.2008 14:24

AW: Probleme mit Perücke
 
Hallo Jettel,

da Du keine Antworten hast, habe ich etwas gegoogelt. Ich habe selber keine Ahnung.
Angeblich können Kunsthaarperücken, wie Du schreibst, gar nicht gefärbt werden. Bestenfalls ist die Guhlfarbe nutzlos, schlimmstenfalls hinderlich.

Einige Leute haben Erfolg gehabt mit der schwarzen Farbe von Edding- usw. Stiften - Stifte mit Farbe auf Alkoholbasis auf jeden Fall.

Wenn Du in Google "perücke färben" eingibst - ohne Anführungszeichen - findest Du einige Links, teilweise zu Sites auf Englisch. Hier ist eine Besprechnung auf Deutsch, wenn der Link erlaubt ist:

http://www.animania.de/forum_neu/pri...3&page=6&pp=25

Gruß

Morag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.