Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Was nun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3320)

16.05.2003 11:37

Was nun?
 
Hallo,

seit einigen Tagen bin ich nun schon in diesen Foren unterwegs und möchte mich nun doch auf die Suche nach Anschluss gehen.

Vor 2,5 Monaten habe ich mich von dem Vater meiner Tochter nach 7,5 Jahren Beziehung getrennt.

Nun hat er mir vor einer Woche erzählt, dass bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert wurde.

Genaueres weiss er noch nicht, nächste Woche muss er nochmal zur Kontrolle, ob der Tumor wächst, oder nicht. Ich denke, dass sie dann auch irgendwann mal untersuchen, wie der Tumor geartet ist, oder?

Sie haben ihm allerdings schon gesagt, dass sie den Tumor wenn überhaupt nur schwer operieren können.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll, er lässt sich nicht helfen. Ich würde ihn gerne unterstützen und z. B. auch mit in die Klinik fahren.
Er kann das doch alles nicht alleine durchstehen.

Ich hoffe, ich finde hier ein paar Leute, die mir weiter helfen können.
Vielleicht habt ihr dasselbe durchgemacht?
Wie geht man in dieser frühen Anfangsphase damit um?

Ich mache mir große Sorgen!
Nur weil wir uns getrennt haben, heisst das doch lange nicht, dass er mir nichts mehr bedeutet!!

Ich hoffe auf Antwort!
Bis dahin alles liebe und gute!

Maike

18.05.2003 19:53

Was nun?
 
Hallo Maike,
meine Diagnose 'Gehirntumor 'liegt zwar schon neun Jahre zurück,
aber ich erinnere mich noch gut daran,daß ich das Wort-Tumor-
nicht aussprechen konnte.Wir haben uns in der Familie auf
Umschreibungen geeinigt,bis ich selbst zur Auseinandersetzung
bereit war.Das er dich nicht an sich herankommen laßt,heißt nicht,
das er dich nicht braucht,nur erst muß er selbst damit umgehen
können,bevor er andere an sich heranläßt.
Sei da,höre zu und reagiere,das ist das erste was jetzt zählt.
Die Gefühle sind für alle wie eine Spirale,mal geht es Bergauf und dann wieder steil Bergab.Trotzdem,nicht den Mut verlieren
und eine freundin sein,egal in welcher stimmung das ist so viel Wert,das man es kaum in ein paar Worte fassen kann.
Alles gute für die nächste Zeit.

19.05.2003 08:58

Was nun?
 
Hallo Susanne,

danke für deine Antwort! Im Grunde genommen ist mir das schon klar, dass er Zeit braucht.
Aber die Angst, die ich habe ist, dass diese Zeit alles verschlimmern könnte.
Was ist, wenn der Arzt dann sagt :"Wären sie mal vor 2 Monaten gekommen!" ???
Ich habe auf diesem Gebiet doch noch keinerlei Erfahrungen, das macht es mir auch so schwierig, damit klar zu kommen.
Ich weiss nicht, wie schnell es geht, wieviel Zeit er noch hat.
Ich will ihm doch nur helfen!

Wäre schön, wenn du und auch noch andere mir weiterhelfen können!
(Es ist ja schon eine Erleichterung, wenn man mit jemandem darüber reden kann, er möchte nämlich nicht, dass es Freunde und Bekannte erfahren, d. h. ich habe eigentlich keinen mit dem ich darüber reden kann)

Liebe Grüße,
Maike

19.05.2003 15:25

Was nun?
 
Liebe Maike,

vielleicht kann ich dir mit meiner geschichte ein wenig helfen. bin angehörige ( mein lieber bruder) eines astro II Patienten. erfahren habe ich die sache vor einem jahr. für mich war diese unglaubliche unwissenheit zu Beginn der reine Horror. die Familie wollte natürlich genau Bescheid wissen was wird gemacht, welche Prognose wird genannt usw. nun konnten wir aber meinen bruder nicht einfach fragen wie lange gibt dir der arzt noch. wobei ich heute sage dass man sich von all diesen prognosen lösen muss, die drücken einen nur runter. wichtig ist eine gute entscheidung bzgl. der therapie zu treffen. mein bruder wartete 12 wochen auf die op die dann wenige stunden vorher abgesagt wurde das es hiess inoperrabel.

das betreffende krankenhaus riet zur biopsie um den tumor histologisch einstufen zu können. raus kam eben ein astro II der daraufhin bestrahlt werden sollte. mein bruder war nicht in der lage sich mit der krankheit auseinderzusetzen er war so geschockt. so haben mein mann und ich weitere ärzte abgeklappert.
jetzt sind wir soweit dass man doch operrieren kann. aber es ist nicht einfach wenn der patient sich sperrt. bitte nichts unversucht lassen. er braucht jetzt deine Hilfe. für manche menschen ist es aber schwer diese anzunehmen weil sie sich mit einer so ernsten erkrankung minderwertig vorkommen und man hat natürlich eine heidenangst. ich wünsche dir viel kraft für die nächsten wochen. versuche doch herauszufinden um welche art tumor es sich handelt und wo er sitzt. dann kannst du dich selbst einwenig informieren. mir hat dies die angst ein wenig genommen. wie susanne schon sagte, hier im forum und auch bei der deutschen hirntumorhilfe kriegst du gerne unterstützung und alle sind sehr liebe menschen.

alles liebe und gute für dich und den papa deiner tochter

sterntalerchen

21.05.2003 11:35

Was nun?
 
Hallo erstmal an alle,

ich bin froh, hier auf so viele nette Menschen (auch im Chat) zu treffen.
Ich weiss, dass ihr alle recht habt und dass ich ihm Zeit lassen muss, aber ich habe doch selber eine heiden Angst.
Wie soll ich damit klarkommen? Er will mich nicht mit in die Klinik mitnehmen und somit bin ich auf die Informationen angewiesen, die er mir gibt.
Das Problem ist nur, dass er eben total resigniert und (wie ich glaube) auch gar nicht in der Lage ist, den Arzt jede Kleinigkeit zu fragen. Ich denke, er sitzt nur da und hört sich das an, was der Arzt ihm sagt.
Ich würde mich halt beim Arzt nach allen Möglichkeiten erkundigen.
Er gibt mir auch das Gefühl, als dass er sich im Grunde genommen schon längst aufgegeben hat und die ganzen Therpien (die dann noch kommen werden) nur das Pflichtprogramm seien.
Ich habe immer das Gefühl, dass er meint, man könne mit einem Gehirntumor nicht leben.
Aber es gibt doch auch gegenteilige Aussagen, oder??
Susanne, du sagst, dass du die Diagnose vor 9 Jahren gestellt bekommen hast.
Vielleicht kannst du mir deine Geschichte erzählen? Wie lässt es sich mit einem TUmor im Kopf leben? Das Leben hört doch nicht auf, oder??
Ich bin euch dankbar, dass ihr mich so unterstützt, es tut einfach gut, sich alle Sorgen und Ängste von der Seele zu "schreiben"!
Ich hoffe auf ganz viele Meinungen, Geschichten, etc.
Bis bald! Eure Maike

21.05.2003 17:56

Was nun?
 
Hallo Maike,
ja wie es sich damit leben läßt,bringt auch wieder die Zeit mit sich .Ich wurde als inoperabel eingestuft und bin dann bei
Prof. Sturm an der Uni Köln stereotaktisch bestrahlt worden.
Die Bestrahlung ist gut verlaufen (16 St. Vollnarkose),zwei
Jahre danach habe ich eine gesunde Tochter entbunden,obwohl
uns auch vorder Tumordiagnose keine Hoffnung auf ein Kind gemacht wurde.Es kommt eben oft unverhofft anders.Was ich Dir damit zeigen möchteist,das du jeden Tag neu lernst in dieser Situation zu leben.Vor der Behandlung bei Prof.Sturm war ich 2Jahreineiner biologischen Tagesklinik in Düsseldorf,zu Immunstabilisierung,dort wurde mir auch durch viele ,viele Gespräche geholfen leben zu lernen.Die Bestrahlung meines Tumors
hat momentan einer Langzeitstudie nach eine"Haltbarkeit von
10 Jahren --und.Wie es dann weitergeht?,hoffen,Infos einholen
und viel Leben.Mir hilftes auch sehr,zu Lesen,wäre das auch bei deinem Freund eine Möglichkeit? Das buch von Daniela Michaelis
(auch bei den Buchvorschlägen hier im Forum)als Beispiel.
Freunde von mir sagen allerdings sie können nicht so gut Tumor
bücher lesen,aus Angst es mit betroffenen zu vergleichen.
Hoffentlich kann dir irgendein Ansatz helfen,denn auch in meinem Umfeld höre ich immer wieder von Hilflosigkeit als Freund oder Angehöriger.Fgag uns alles was Du fragen willst.Ich warte darauf.

21.05.2003 19:55

Was nun?
 
Bei mir wurde vor 6 Jahren ein Hirntumor entdeckt.
Leider inoperabel und Biopsie nicht möglich.
Man kann also nicht sagen,was für eine Art von Tumor es ist.
Alle 3 Monate muß ich zu einer Kontrolle(MRT),ein mal ist er gewachsen , sonst bleibt er zum Glück gleich.
Ich habe schon Strahlentherapie,Chemotherapie(mit Tabletten) bekommen.
Im Alltag bin ich langsamer,müder,mit Gleichgewichtsstörungen und Sprachstörungen geworden.
Doch trotzdem finde ich das Leben sehr toll.

22.05.2003 12:35

Was nun?
 
Ach es tu so gut, von euch zu hören!
Susanne, deine Geschichte ist ja beeindruckend!
Ich denke einmal, dass dir deine Tochter viel Kraft gibt?!!!!
Ich hoffe, dass auch mein Freund irgendwann wieder diese Kraft hat, das Leben zu leben!
Ich habe für mich nun selber herausgefunden (durch viele liebe Leute hier im Chat), dass ich lernen muss abzuwarten.
Abzuwarten, bis er von sich aus meine Hilfe in Anspruch nimmt. Aber es ist so schwierig!
Ich habe mich nun entschlossen, nach Selbsthilfegruppen für Angehörige in meiner Umgebung zu suchen. Wenn er schon nicht zu so einer Gruppe gehen möchte, vielleicht tut es dann wenigstens mir gut, dort hinzugehen und das abwarten zu lernen?!
Peter, für dich hoffe ich, dass der Tumor weiter still steht und du dein Leben sehr geniessen kannst!
Ich habe nur eine Frage: Warum kann man keine Biopsie durchführen?
Da der Tumor bei meinem Freund über dem rechten Auge sitzt, werden die Ärzte die Biopsie wahrscheinlich durchs Auge vornehmen (das hat zumindest mein Freund mir so erzählt).
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch meldet!
Bis dahin alles Gute!
Maike

22.05.2003 14:16

Was nun?
 
Hallo Maike,
merkst Du,durch Deine Auseinandersetzung mit der Diagnose schon
wie Du immer mehr damit umzugehen lernst?
Ja,meine Tochter gibt mir viel Kraft und geht mit der Situation lockerer als viele Erwachsene um.Ich nehme sie auch zu einigen Kontrollterminen(in Absprache mit den Ärtzten )mit,sollte der Tumor wieder wachsen,so kennt sie schon ein wenig die Situation.
Ein Tip noch,hast Du die Adresse des Krebsforschungszentrums in Heidelberg?Dort ruft Dich jemand zurück und gibt Adressen von Spezialisten ,Kliniken weiter.

23.05.2003 09:31

Was nun?
 
Hallo Susanne,
du hast recht. Die Last wird zwar nicht leichter, aber man lernt sie zu tragen!
Auch wenn ich ab und zu richtig kraftlos bin und nicht mehr weiss, was ich machen soll.
Dienstag war so ein Tag! Ich habe geheult, bis mir die Augen weh getan haben!
Aber solche Tage muss es auch geben!
Eine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt, ist, ob ich es meiner Tochter (sie wird im Juni 5) erklären soll (natürlich auch erst wenn wir mehr wissen).
Wenn ja, frage ich mich, wie man es einem Kind erklärt?!
Sie hat in ihrem jungen Leben schon einige liebe Menschen verloren und ich weiss nicht, welche Ängste sie plagen werden, wenn sie es wüsste?
Allerdings war ich immer schon sehr offen zu ihr und habe schon früh versucht, ihr alle schwiergen Situationen kindgerecht zu erklären.
Na ja, ich denke mir: Jeder Morgen ist ein neuer Anfang und wird zeigen, wie sich alles entwickelt.
Ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich merke, dass man nicht immer alles planen kann (obwohl ich genau das immer gerne mache!).
Also versuche ich den Moment nicht zu übersehen!
Die Adresse von Heidelberg habe ich nicht, kannst du mir die vielleicht mal geben?
Viele liebe Grüße an dich und deine Familie!
Natürlich auch an alle anderen, die ab und zu hier rein schauen!
Haltet die Ohren steif!!!

27.05.2003 11:18

Was nun?
 
Hallo Susanne,

gerstern war mein "Ex" wieder in der Klinik (sie wollten doch kontrollieren, ob der Tumor gewachsen ist) und ich finde, er hat "relativ" gute Nachrichten mitgebracht!
Der Tumor ist nicht gewachsen! Er ist etwa Daumenkopf groß (ist das eigentlich groß oder klein für einen Gehirntumor?)
Da er aber häufig starke Kopfschmerzen hat, möchte der Arzt nächsten Montag eine Hirnwasserprobe nehmen. (Warum macht man das eigentlich?)
Er sagte, dass man dann auch sagen kann, um welchen Tumor es sich handelt und ob er gut- oder bösartig ist.
Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass mir zumindest schon mal ein Teil der Last von mir abgefallen ist?!!!!
Ich finde es super, wie du mit deiner Tochter eure Situation handhabst! Du hast recht, sie ist ja auch damit groß geworden und somit ist es für sie ganz selbstverständlich nehme ich mal an?
Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr unter Druck zu setzten und mir selbst nicht so viele Gedanken zu machen bzw. mir selbst so viele Fragen zu stellen.
Ich denke, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, es meiner Kleinen zu erzählen, werde ich es merken.
Man muss sie ja auch nicht früher als nötig mit so einer Last "erdrücken".
Ich bin froh, dass ich dieses "Ventil" hier habe, ich finde hier so viele liebe Leute (dich natürlich eingeschlossen ;-) ), mit denen ich reden kann und das tut soooo gut!
Ich hoffe, bald wieder von dir zu hören!
Bis dahin alles liebe und gute!

27.05.2003 17:18

Was nun?
 
Hallo Maike,eine Antwort klingt schon recht optimistisch,das freut mich ehrlich sehr,denn am Wochenende hab ich immer mal wieder hier reingeschaut und hatte schon Angst weil ich nichts von dir gehört hatte.Du siehst,die Angst läßt einem irgendwie nie mehr los wenn ein Tumor diagnostiziert wird.Ob der Tumor groß oder klein ist,läßt sich meiner Erfahrung nach erst dann genau sagen,wenn man genau weiß,auf was er drücken könnte.Meiner z.B. ist 4,3-4,7 cm groß.Er war noch 3mm größer vor der Stereotaxie und hat mir damals das Atmen und Sprechen ziemlich schwer gemacht.Du siehst,was ist groß oder klein?
Eher wichtig ist ob er Platz hat oder wichtige Zentren abdrückt.
Warum Hirnwasser entnommen wird,keine Ahnung (leider),da kann ich Dir nichts zu sagen,nur intressieren würde mich es ehrlich auch!Sagst Du es mir nachher? Deine Tochter spürt bestimmt auch eine Veränderung bei Euch ,warte doch ,bis sie von selbst etas sagt,dann merkst Du auch wieweit Du Erklärungen geben kannst.Vielleicht habt ihr ja bisdann konkretere Ergebnisse. Dein Ex scheint aber auch schon eine positive Veränderung gemacht zu haben wenn er Dich teilhaben läßt und Infos mitteilt.
Lebt heute und viel,viel Kraft für bald.bis bald,Susanne

28.05.2003 11:07

Was nun?
 
Hallo Susanne,
mit deiner Meinung über die Größe des Tumors hast du wahrscheinlich recht! Ich hoffe nur, dass es nicht so weit kommt, dass der Tumor ein Zentrum abdrückt, da er bei meinem "Ex" doch über dem rechten Auge sitzt und ich mir mal denke, dass dann am ehesten das Sehen beeinträchtigt wäre.
Ich finde den Ausdruck "mein Ex" immer so schrecklich, weil er nicht das ausdrückt, was er mir ja noch bedeutet. Ich finde "mein Ex" hört sich so an, als ob man nach drei Monaten Beziehung mal wieder was neues ausprobieren möchte. Uns beide verbindet ja einfach mehr. Er war (und wird immer) meine erste große Liebe bleiben, ausserdem natürlich der Vater meiner Tochter. Deswegen sage ich immer mein Freund, wenn ich von ihm rede - weil er genau das für mich ist: Mein bester Freund (eigentlich sogar noch ein bisschen mehr).
Ich finde es so lieb von dir, dass du dir solche Gedanken machst! Ich bin richtig gerührt und immer wieder fasziniert, dass hier alle so einen Anteil an dem Schicksal anderer Leute nehmen, obwohl sie es selbst nicht immer einfach haben!
In Bezug auf meine Kleine habe ich mir genau das vorgenommen, was du mir geraten hast. Ich denke sie weiss am besten, wann es soweit ist, dass sie mehr wissen möchte.
Jetzt warten wir mal das Ergebnis von nächstem Montag ab, vorher können wir ja eh noch nichts weiter sagen oder machen!
Ich hoffe dir geht es gut???
Ich freue mich immer sehr über deine Antworten!
Bis bald! Maike

05.06.2003 10:11

Was nun?
 
Hallo Maike,
die Anrede "EX",habe ich einfach so von deiner Antwort übernommen.Du hast natürlich recht,das er viel mehr ist als eben Ex,durch euer Kind bleibt er auch immer mehr.Nur denk mal darüber nach wieviel er Dir auch ohne Tumor noch bedeuten würde?(obwohl es ohne ja nicht mehr der Wahrheit entspricht.
Wie sind den die Untersuchungen gelaufen,ich bin schon mit nervös und warte echt auf eine Meldung von Euch.
Bitte ,egal wie aber melde Dich doch mal zu Eurer Situation.
Ich denke an Euch .Viel Kraft und Sonne wünscht Euch Susanne!

05.06.2003 13:16

Was nun?
 
Hallo Susanne,

ich habe mir schon fast Sorgen um dich gemacht, weil ich schon so lange nichts mehr von dir gehört habe!
Ich weiss ja, dass ihr das alle nur sagt, weil es ja so ist, ich wollte halt nur mal sagen, dass er auch mein Ex ist, wenn ich mein Freund schreibe.
Das mit oder ohne Tumor verstehe ich aber nicht so ganz. Er würde mir natürlich auch ohne Tumor so viel bedeuten! Ich denke, dass der Übergang von der Beziehung in dei Freundschaft nur durch den Tumor beschleinigt wurde, weil er einfach eine gute Freundin dringend gebraucht hat und sich somit schneller in diese Rolle reingefunden hat.
Die Ergebnisse sind übrigens toll: Der Tumor ist nicht bösartig und soviel ich mitgekriegt habe (er hat mich ja mal wieder nicht mitgenommen), sind es auch keine Krebszellen! Der Arzt meinte aber, dass er alla 6 Wochen zur Kontrolle kommen muss, da ja jeder gutartige Tumor auch mal bösartig werden kann.
Aber dadurch, dass ich gelernt habe, das hier und jetzt zu würdigen, finde ich diese Ergebnisse ganz toll und mach mir über die Zukunft gar nicht so viele Gedanken!
Wie geht es dir zur Zeit?
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Ich hoffe, ich kann noch hier im Forum bleiben und den Kontakt mit dir halten!
Dein Zuspruch hat mir sehr geholfen!
Dafür werdeich dir immer dankbar sein!
Ohne dich und alle anderen hier, hätte ich diese Zeit nicht durchgestanden, ich wäre irgendwann verrückt geworden!
Ich hoffe, ich höre bald wieder von dir!
Bis dahin ganz liebe Grüße an dich und deine Familie!
Falls wir uns vor den Feiertagen nicht mehr "hören", wünsche ich euch schöne Pfingsten, ein paar erholsame Tage und gaaaaanz viel Sonne!
Bis dann,
Maike

06.06.2003 11:24

Was nun?
 
Hallo Maike,auch an Euch drei ein supersonniges Pfingstwochenende.Gute Nachrichten sind so supertoll,ich drücke Euch durchs Internet und freue mich so doll!!!!
Ich weiß nicht ,ob ich Dir schon geschrieben hatte,das mein Tumor auch gutartig ist,nur eben sehr ,sehr selten vorkommt.Ein Arzt sagte mir mal,es wäre wahrscheinlicher sechslinge zu entbinden als diesen Tumor zu bekommen.Ganz ehrlich die Sechslinge wären schon schöner gewesen.Mir geht es im Moment gut.Dreimal die Woche gehe ich zur Krankengym. und Massage und ansonsten noch allen im grünen Bereich.Das mit deinem Freund und der Tumorsituation habe ich vielleicht falsch eingeschätzt,nur man denkt das eventuell mehr Mitleid im moment mitspielt,so wie es bei manchen Freunden dann ist,danke für deine Aufklärung.Ich bin fest davon überzeugt,das ihr jetzt noch engere Freunde seid,denn wer solch eine Situation zusammen meistert,der meistert das Leben.Bedanken brauchst du dich absolut nicht,wir gehen doch alle hier einen Weg und jeder braucht jeden als Partner ,wenn auch übers Netz.Bitte melde Dich,wenn dir danach ist. Bis bald Susanne

11.06.2003 09:21

Was nun?
 
Hallo Susanne,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Pfingstwochenende, das zweite steht ja nächste Woche nochmal an! Bei uns ist supertolles Wetter, ich kanns leider nicht so richtig geniessen, weil ich in 5 Wochen meine Prüfungen schreiben muss.
Aber das vergangene Wochenende haben Celine und ich ganz mit Bernhard und Freunden verbracht! Wir haben gegrillt und sind geschwommen!
Uns geht es so richtig gut im Moment und ich wünsche dieses Glück und diese Freude natürlich ganz besonders dir und auch allen anderen!
Die Sechslinge hätte ich auch lieber bekommen, aber man kann es sich halt einfach nicht aussuchen, nicht wahr?
Trotzdem freue ich mich, dass es dir so gut geht und wünsche dir wunderschöne Tage, bis wir wieder voneinander hören!
Ganz liebe Grüße, Maike
P.S.: Wo kommst du eigentlich her wenn ich fragen darf? Wie alt bist du?

12.06.2003 11:28

Was nun?
 
Hallo Maike,ja,die Feiertage waren schön,bis darauf das unsere Tochter total von einem Tier zerstochen wurde und darauf allergisch reagiert.Sie wird jetzt mit Cortison behandelt.Ich komme aus Windeck ,das liegt im Rhein-Sieg Kreis,30 km von Siegburg und bin 37 Jahre alt.Siehst du,wie Du wieder genießen lernst? Ich muß sagen,das ich das zusammensein mit Familie und Freunden heute viel intensiver genieße als zu Tumorfreien Zeit.Welche Prüfungen mußt Du jetzt ablegen?Ich werde mich erst am Sonntag oder Montag wieder melden,denn meine Schwiegereltern feiern morgen Goldene Hochzeit und mein Scwiegervater ist durch einen schweren Schlaganfall seit 8Jahren schwerstmehrfachbehindert und ans Bett gefesselt.Wir verbringen den Tag mit der Familie und den nächsten Freunden.Ich freue mich für die beiden,das sie dieses Fest morgen zusammen erleben dürfen.Schreibst Du mir auch einen Wohnort oder nicht,beides ist ok. Bis bald,Susanne

12.06.2003 11:31

Was nun?
 
Hallo Maike,ich hätte noch eine Frage an Dich .Wie heißt der Tumor von deinem Freund?Meiner heißt Glomus jugulare vielleicht liest das jetzt jemand und meldet sich dazu,denn ich kenne leider niemanden mit diesem Tumor.Danke

12.06.2003 12:40

Was nun?
 
Hallo Susanne,

wie sein Tumor heisst, weiss ich nicht. Ich werde ihm mal sagen, dass er nachfragen soll, weil ich mir nicht mal sicher bin, ob er es überhaupt selber weiss!
Ich hoffe deiner Tochter geht es wieder besser, ist schon echt fies, wenn sich die blöden Viecher an so kleinen Mäuschen vergehen! Celine ist in der Nacht vor ihrer Taufe damals von einer Mücke regelrecht zerstochen worden! Ich glaube allein im Gesicht hatte sie 15 Stiche!
Ich wünsche dir natürlich sehr viel Spass auf eurer Familienfeier, geniesst es schön!
Ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass wir jetzt schon 2 Seiten haben?? Ich find`s toll!
Ich hoffe für dich, dass sich jemand meldet, der eventuell den gleichen Tumor hat, dann hättest du jemanden, mit dem du dich ganz gezielt unterhalten könntest!
Ich komme aus Landshut, das ist in der Nähe von München. Dass ich 24 bin habe ich glaube ich schon mal geschrieben. Aber macht ja nix, doppelt gemoppelt hält besser!
Also Susanne, liebe Grüße und bis bald!
Maike

18.06.2003 10:39

Was nun?
 
Hallo Susanne,

mache mir Sorgen um dich!
Hoffe, dass nichts passiert ist und du "nur" ein paar Tage ausspannst!
Hoffentlich höre ich bald wieder von dir!
Liebe Grüße, Maike

19.06.2003 11:55

Was nun?
 
Hallo,Maike,nein,mir ist nichts passiert.Ich bin im Moment nur auch im Schulstress,unsere Tochter hat Erstklässlerabschlußfeier
und Schufest.Zudem besteht bei meinem Vater der Verdacht auf Prostata-Krebs.Sein Wert ist extrem erhöht.Am Montag muß er zu weiteren Tests.Wie geht es Euch denn?Kehrt der Alltea ein wenig zurück?Kann dein Freund arbeiten gehen oder ist er krankgeschrieben?Was machen die Prüfungsvorbereitungen,kannst Du dich wieder besser konzentrieren?
Ich melde mich wieder,ach,weiß dein Freund oder Du,wie der Tumor heißt?Susanne

19.06.2003 16:08

Was nun?
 
Hallo Susanne,
da hast du ja mächtig zu tun mit der Schule! Ich komme ein wenig besser voran mit dem Lernen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich in allen Fächern mit den Vorbereitungen fertig werde. Na ja, der Alltag hat schon wieder Einzug gehalten, mein Freund geht auch arbeiten, er war die ganze Zeit über nicht krankgeschrieben, das wäre für ihn wahrscheinlich auch so eine Art Zugeständnis gewesen...
Das mit deinem Vater tut mir sehr leid und ich hoffe, dass die Tests am Montag bessere Ergebnisse bringen! Ich drücke euch jedenfalls die Daumen!
Mein Freund hat den nächsten Termin in der Klinik erst wieder Anfang/Mitte Juli, aber ich werde ihn damit beauftragen, dass er mal nachhakt, was den Namen des Tumors angeht! So, jetzt muss ich wieder lernen, sitzte auch heute am Feiertag in der Schule beim Lernen. Celine besucht mit dem Opa für 4 Tage die Oma auf der Kur in Starnberg! Da möchte ich die Zeit zum Lernen nutzen!!
Nochmal alles Gute und Liebe für euch! Ich denk an euch! Maike

27.06.2003 09:08

Was nun?
 
Hallo Susanne,

jetzt ist es schon 8 Tage her, dass ich das letzte Mal etwas von dir gehört habe!
Ich mache mir Sorgen und hoffe, dass es nichts mit dir oder deinem Vater zu tun hat... Ich hab dich fest in meinen Gedanken!
Wenn du mal wieder hier bist und Zeit hast, würde ich mich über Antwort von dir freuen!
Bis dann, Maike

05.07.2003 21:37

Was nun?
 
Hallo,und direkt ENTSCHULDIGUNG!!!!!!"
ich war echt über eine Woche nicht bei Euch allen.Mit mir ist soweit alles okay.Mein Vater macht eine Medikamenten Therepie,weil der Arzt meinte es wäre nur eine Vergrößerung .Nach einem Monat werden weitere Tests gemacht.
Vergangene Woche war ja unser Schulfest und diese Woche das Abschlußfest des 1. Schuljahres. Ich war richtig glücklich mich miteinbringen zu können,denn von Beruf bin ich Heilpädagogin und durch die Erkrankung mittlerweile berentet.Das war so schön,mal wieder nur unter Kindern zu sein,mitzumachen und
strahlende Kinderaugen zu sehen.Abenda war ich richtig erledigt und mein Mann war sauer (oder hatte Angst,das ich mich übernommen habe )aber mir hat diese Streßwoche gut getan!(etwas makaber ,oder).Wie sieht es bei Euch aus?Bald müßte doch wieder ein neuer Termin anstehen? Danke,das Du an mich denkst,der kontakt hier,ist der einzigr,den ich zu anderen Hirntumorpatienten oder Angehörigen habe.Inder Tagesklinik in Düsseldorf waren wir 12 mit unterschiedlichen Tumorarten ,nicht nur Hirn,aber außer mir sind leider mittlerweile alle verstorben.Manchmal ist das einfach nur MIST.Ich merke bei mir eine steigende Nervösität ,denn die Stereotaxie soll 10 Jahre und...halten und diese sind nächstes Jahr vorbei.Du siehst,auch bei einem alten Tumorhasen kommt nie ganz der Alltag wieder.
Schreib mir bitte weiter,bis bald,es tut gut sich mit jemandem austauschen zu können. Susanne

07.07.2003 11:28

Was nun?
 
Hallo Susanne!
Schön, wieder von dir zu hören! Auch schön, zu hören, dass mit deinem Vater den Umständen entsprechend alles in Ordnung ist!
Auch wenn es makaber klingt, ich kann mir gut vorstellen, dass dir diese Stresswoche gut getan hat! Mal wieder so richtig gefordert zu sein und gebraucht zu werden tut schon gut! Aber deinen Mann kann ich natürlich auch nur zu gut verstehen!
Wie sieht das mit der Stereotaxie aus? Wirst du kontrolliert? Das kann ich mir vorstellen, dass dich das nervös macht, aber du schaffst das alles, davon bin ich überzeugt!
Ja, der nächste Termin steht an. Er möchte diese Woche anrufen und einen Termin für nächst oder übernächste Woche ausmachen!
Ich bin dann schon total gespannt und habe Angst, denn er hat alles schon wieder verdrängt.... Gestern sagte er doch tatsächlich (als wir darüber gesprochen haben, ob es Freunde nun wissen sollen):"Du kannst ja ruhig sagen, was ich hatte!" Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass er den Tumor immer noch hat und dass er sich das immer vor Augen halten muss!!! Ausserdem hat er wieder mit dem Rauchen angefangen!!!
Also typische Verdrängungssymptome, sozusagen... Ich habe nur Angst, dass er wieder ganz weit unten ist, wenn die Ergebnisse nicht so positiv sein sollten...
So, fürs erste weisst du das neuerste! Ich bin momentan auch tierisch im Stress, hab diese und nächste Woche meine Prüfungen! Freu mich aber, wenn ich wieder was von dir höre!
Machs gut und entspann dich! Das tut dir jetzt bestimmt auch gut!
Bis bald!
Maike

15.07.2003 10:57

Was nun?
 
Hallo Maike,wie sieht es bei euch mit dem Termin aus? Was machen deine Prüfungen?Im Forum war eine Mail von "maikelein" warst Du das vielleicht?Um welche Prüfungen handelt es sich eigentlich?Unsere Feste sind jetzt ersteinmal zu Ende.Es waren schöne ,erlebnissreiche Feste,es ist wahr,das man beide Seiten sehen muß,aber immer nur "krank" sein geht nicht,zumal es auch noch mein Beruf ist.An so einem Tag ist vieles wie früher und einfach nur schön.Ich gehe dreimal wöchentlich zur KG und Massage,zusätzlich mache ich noch Muskelstabilisation für die Beine,weil das linke Bein Schwächen aufzeigt.Ansonsten bin ich in ständiger Kontrolle der Augen,Ohren usw.Stereotaktische
Nachsorge ist einmal jährlich oder wie im vergangenen März als Notfalltermin ganz kurzfristig.Manchmal muß man auch einbißchen vergrängen können,um nicht durcgzudrehen vor den Tatsachen der Zukunft.Melde dich doch bitte mit eurer Ergebnissen.Euch beiden wünsche ich viel,viel Sonne in dieser Zeit.

25.07.2003 11:54

Was nun?
 
Hallo , Maike,was ist los??Waren es die stressigen Tage der Prüfungen oder die anstehende Untersuchung?Bitte melde dich doch mal wieder hier .Jetzt weiß ich erst wie es ist ,wenn man mal auf eine Antwort wartet.Ich hoffe Du liest dies und wir schreiben uns weiter.Susanne,nicht sorglos!

29.07.2003 09:23

Was nun?
 
Grüß dich Susanne!
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...
Ja, die Prüfungen haben mich wirklich bis auf das letzte gefordert, war schon sehr anstrengend...
Der Termin ist nochmal verschoben worden, der neue ist am 7. August.
Er nimmt auch einen Befund oder sowas mit, damit wir dann auch mal wissen, wie das alles heisst und so.
Ja, maikelein bin ich, so habe ich mich im Chat genannt!
Es sind die Vordiplomsprüfungen meines Studiums gewesen... sozusagen Halbzeit!
Jetzt geniesse ich erst mal ein paar Wochen Urlaub, bevor es mit Arbeit und Studium weiter geht!
Ich meld mich wieder, sobald ich etwas weiss! Euch wünsch ich natürlich auch wunderschöne Tage!
Bis bald! Maike

03.08.2003 14:20

Was nun?
 
Hallo Maike,du hast aber auch einen Wust zur Zeit um die Ohren,Prüfungen,Tumor,Kind hoffentlich findest Du dich selbst noch irgendwo dazwischen wieder.Geniesse deinen Urlaub so richtig aus.Ich wollte mich bis zum 19.8. hier abmelden,wir fliegen auch morgen in den Urlaub.Seit 2 Jahren darf ich (Tumor bedingt)auch fliegen und ich freue mich schon sehr darauf.Mein Mann hatte viel Stress auf der Arbeit seit März und er ist glaube ich mehr als Urlaubsreif.Wir fliegen nach Fuerteventura,deshalb,toi,toi,toi,bis bald.Gruß Susanne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.