![]() |
Lungenkrebs
Hallo,
ich brauche Hilfe. Mein Mann hatte ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom. Erst Chemo mit Cisplatin und Vinorelbin, dann OP. Histologisch alles einwandfrei. Dann zwei Metastasen im Gehirn - mit Gamma Knife entfernt. Jetzt geschwollene Lymphe entlang der Operationsnaht. Derzeit ist er im ersten Chemo-Zyklus Docetaxel / Gemcitabin. Es geht ihm ziemlich schlecht. Der Mund ist entzündet, Durchfall. Letzte Nacht Blut in der Toilette. Hat jemand einen Tipp für uns? Was kann man noch tun? |
AW: Lungenkrebs
Hallo Mexikomaus,
willkommen hier im Forum auch wenn der Anlass keiner schöner ist. Stell doch bitte Deinen Beitrag ins Forum Lungenkrebs, da kriegst Du sicherlich jede Unterstützung. Lg Renate |
AW: Lungenkrebs
Hallo Renate,
danke für die schnelle Antwort. Ich mache das zum ersten Mal und dachte, ich wäre im Forum. Wie komme ich ins Forum? |
Chemo Docetaxel/Gemcitabin
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Hilfe. Bei meinem Mann wurde letztes Jahr ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom festgestellt. Chemo mit Cisplatin und Vinorelbin, dann Operation. Histologischer Befund in Ordnung, Wundränder und Lymphe frei. Im Mai 2 Metastasen im Gehirn - wurden bestrahlt mit dem Gamma Knife. Im Juni wurde festgestellt, dass die Lymphe im Bereich der Operationsnaht um das 3fache geschwollen sind. Er ist jetzt im 1. Chemo Zyklus mit Docetaxel und Gemcitabin. Es geht ihm heute sehr schlecht, ist heiser, hat Durchfall und heute morgen beim Stuhlgang auch geblutet. Wer hat Erfahrung mit dieser Chemo? Wer kann uns Tipps geben? Außerdem ist der ganze Mund entzündet. Wer hat Erfahrung mit dieser Chemo? |
AW: Lungenkrebs
Hallo Mexicomaus,
du bist schon im Forum, allerdings im falschen Thema. Wenn du dich einloggst dann solltest du unter "Krebsarten" schauen. Dort gibt es dann "Lungenkrebs" und dort stellst du dann deinen Beitrag, deine Fragen ein. Viel Erfolg dabei, dort wird dir sicher geholfen. blueblue Wer nicht kämpft, hat schon verloren! |
Docetaxel / Gemcitabin
Hallo,
ich stelle meine Anfrage nochmals mit einem neuen Titel ein. Bitte um Nachsicht. Es ist für mich das erste Mal. Ich bin auf der Suche nach Hilfe. Bei meinem Mann wurde letztes Jahr ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom festgestellt. Chemo mit Cisplatin und Vinorelbin, dann Operation. Histologischer Befund in Ordnung, Wundränder und Lymphe frei. Im Mai 2 Metastasen im Gehirn - wurden bestrahlt mit dem Gamma Knife. Im Juni wurde festgestellt, dass die Lymphe im Bereich der Operationsnaht um das 3fache geschwollen sind. Er ist jetzt im 1. Chemo Zyklus mit Docetaxel und Gemcitabin. Es geht ihm heute sehr schlecht, ist heiser, hat Durchfall und heute morgen beim Stuhlgang auch geblutet. Wer hat Erfahrung mit dieser Chemo? Wer kann uns Tipps geben? Außerdem ist der ganze Mund entzündet. Wer hat Erfahrung mit dieser Chemo? |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo,
Docetaxel ist ja die synthetische Form von Taxotere, aus einem Wirkstoff der Eibe. Eibe ist bekanntlich hoch giftig, deshalb sind Nebenwirkungen natürlich immer möglich. Ich hatte beide Chemos, leider mit keinem positiven Ergebnis und das Taxotere (in Verbindung mit Gemcitabin) hat mich völlig umgehauen, obwohl ich alle anderen Chemos ziemlich gut vertragen habe. Ich habe hier aber auch schon von Leuten gelesen, die es sehr gut vertragen haben. Man kann die Wirkung wie auch die Nebenwirkungen leider nie voraus sagen, sie sind bei jedem anders. Wichtig ist dass Ihr alle Beschwerden sofort und deutlich dem behandelnden Arzt mitteilt, am besten immer einen Zettel machen. Gegen vieles gibt es wirksame Mittel. Liebe Grüße C. S. |
AW: Lungenkrebs
Hallo Mexikomaus,
mein Mann hat seit letztem Jahr Mai diesen Nichtkleinzeller.Er ist operiert worden,die Linke Lunge wurde entfernt.Danach bekam er Chemo(weiss den Namen von den Mitteln nicht mehr) und er war dann zur Reha.;) Ich habe leider keine Ahnung von dieser Chemo,aber du wirst bestimmt noch Antworten bekommen. Ich wünsch dir viel Kraft.:knuddel: Liebe Grüße Marita |
AW: Lungenkrebs
Mexikomaus......im Moment ist er Krebsfrei und hat keine Schmerzen.;)
|
AW: Lungenkrebs
Hallo,
ich hatte Dir bereits in Deinem anderen Thread geantwortet, vielleicht hast Du es übersehen, deshalb kopiere ich es noch mal hier hinein: Hallo, Docetaxel ist ja die synthetische Form von Taxotere, aus einem Wirkstoff der Eibe. Eibe ist bekanntlich hoch giftig, deshalb sind Nebenwirkungen natürlich immer möglich. Ich hatte beide Chemos, leider mit keinem positiven Ergebnis und das Taxotere (in Verbindung mit Gemcitabin) hat mich völlig umgehauen, obwohl ich alle anderen Chemos ziemlich gut vertragen habe. Ich habe hier aber auch schon von Leuten gelesen, die es sehr gut vertragen haben. Man kann die Wirkung wie auch die Nebenwirkungen leider nie voraus sagen, sie sind bei jedem anders. Wichtig ist dass Ihr alle Beschwerden sofort und deutlich dem behandelnden Arzt mitteilt, am besten immer einen Zettel machen. Gegen vieles gibt es wirksame Mittel. Liebe Grüße C. S. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo C.S.,
danke für die Antwort. Wir werden Deinen Tipp befolgen. Man ist einfach so hilflos. Er bekommt die Chemos jeweils im Krankenhaus. Wenn jetzt etwas ist, wie zum Beispiel die Blutung, sagt uns der Arzt, wir können jederzeit kommen. Aber wer geht schon gern freiwillig ins Krankenhaus. Mein Mann hat übrigens auch die andere Chemo gut vertragen, aber jetzt ist es eine Katastrophe. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit ähnlichen Beschwerden. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Mexicomaus,
gegen die Entzündungen im Mund ... das kann eine Pilzinfektion aufgrund der Chemo sein, gibt es gute Mittel, z.B. Ampho Moronal als Flüssigkeit oder Lutschtabletten. Das solltet ihr in jedem Fall mit dem Arzt abklären. Bei meinem Partner war es so, dass das Krankenhaus auch alle Unterstützung angeboten hat. Dort konnten wir jederzeit hingehen, es gab Untersuchungen bei Beschwerden und entsprechende Medikamente, aber er wurde nicht stationär dort behalten. Die Behandlungen erfolgten ambulant. Auch die Chemo wurde teilweise ambulant vorgenommen in der onkologischen Tagesklinik. Also keine Angst, sich im Krankenhaus beim Arzt melden heisst nicht, dass man auch gleich wieder stationär dort bleiben muss. Aber es ist wichtig, alle Beschwerden mit dem Arzt zu besprechen, es gibt gute Behandlungsmöglichkeiten dagegen. Sind bei deinem Mann keine Kopfbestrahlungen geplant für die Hirnmetastasen? Alles Gute und viel Kraft Gaby |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Gaby und alle die es lesen,
es tut gut, Zuspruch zu bekommen, weil im Moment wirklich ein Schlag nach dem nächsten kommt. Ich werde bei der nächsten Chemo versuchen mit dem Arzt zu sprechen, wie es im Notfall aussieht. Bei uns in der Region ist es leider so, dass im Klinikum Chemo nur stationär gegeben werden kann. Das hat den Grund, dass es niedergelassene Onkologen gibt, die sich gegen die Ambulanz im Krankenhaus wehren. So hat man es uns gesagt, und wir sind halt bei dem Arzt unseres Vertrauens geblieben. Die Gehirnmetastasen sind übrigens einmalig mit dem Gamma Knife bestrahlt worden. Das hat bei der ersten Metastase auch gereicht. Nochmals Danke, und ich bin weiterhin für Tipps offen. Was mir persönlich im Moment fehlt, ist jemand, der mir Hoffnung macht. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Mexikomaus,
Du suchst nach jemanden der Dir Hoffnung macht, na da hast Du jetzt aber eine Aufgabe gestellt! Meine Mom bekommt auch Docetaxol, in Verbindung mit Cisplatin. (Vorher einige andere Chemos) In den ersten Tagen nach der Chemo hat sie Magenschmerzen. Die Verdauung zankt bis zu 1,5 Wochen nach der Chemo. Ca. 5 Tage nach der Chemo beginnt meine Mom heiser zu werden. Das steigert sich bis zum leisen Flüstern. Wovon ihr nichts geschrieben habt ist das sog. Missempfinden dass meine Mom hat und der Mundpilz. So... und jetzt kommts: Das alles klingt wieder ab! und ihre Atmung ist wesentlich !!! besser als bei den letzten Chemos. Sie ist nicht so down, die Blutwerte sind nicht gut aber besser als vorher :eek: siehst Du, wir hoffen hier ein bißchen anders. Wir hoffen auf wenig Nebenwirkungen - und wenn das sie schnell vorbei gehen. Gute Ärzte, die bemüht sind sind das a und o. Dass der Krebs zurückweicht, zumindest ein bißchen oder wenigstens nicht weiter wächst. Heiserkeit: Am besten hat Inhalation mit so einem Ultraschallzerstäuber gewirkt, allerdings muss sie danach husten. Verdauung: Abführmittel / Kohlekompretten je nach dem Mundpilz: Amphomoronal, als Tabletten zum Lutschen oder als Mundlösung Ganz wichtig ist ein ständiger Austausch mit dem Arzt - auch über klitzekleine Wewehchen die man meint aushalten zu müssen. Manchmal sind sie sogar wichtige Vorboten und für die richtige Behandlung maßgeblich. Was das Blut im Stuhl angeht... Achtung. Ist es wenig vertreten und in normaler, heller Farbe? Dann sind das wahrscheinlich geplatzte Äderchen aufgrund der schlechten Verdauung. Ist es aber mehr oder dunkel.... so oder so, ich würde den Austausch mit dem Arzt suchen. Wenn Deinem Mann das recht ist kannst Du das ja übernehmen. Hauptsache der Arzt bekommt alle Infos. Gerade Männer kommen sich so schnell wie ein Weichei vor wenn sie so etwas erzählen. So, nun weißt Du schon mal zwei Dinge: Erstens: So unnormal ist es nicht wie es Deinem Mann geht. Du bist nicht alleine damit, wir sind hier ein ganzer Haufen voll. Zweitens: Es geht wieder zurück. Du wirst Dich ein bißchen mit guten und schlechten Tagen anfreunden müssen. Manchmal reichen sie sich so schnell die Hand dass einem schwindelig dabei wird. aber es gibt eben auch gute und bessere Zeiten. Und die kommen. Vertrau darauf. Du hast Angst - und das ist auch völlig normal. Lass Dir Zeit Dich einzufinden. Berede alles, das medizinische auch mit dem Arzt und sei immer willkommen hier. und immer wenn ein schlechter tag ist müssen wir da leider durch weil wir genau wissen dass dahinter doch wieder ein guter lauert. ... irgendjemand ist immer wach und hört Dir zu!!!! |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Bibi,
das war es, was ich brauchte. Ich habe sogar meinem Mann Deine Antwort vorgelesen. Ja, er fühlt sich genauso mies wie Deine Mom, ist streckenweise auch sehr heiser. Jetzt sind die Mundwinkel eingerissen und die Haare fallen büschelweise aus. Am Donnerstag muss er wieder ins Krankenhaus zur nächsten Chemo. Ich führe jetzt ein Protokoll über die Nebenwirkungen, das wir dann dem Arzt geben können. Bei uns ist das Problem, dass ich den ganzen Tag arbeiten muss. Mein Mann ist also weitgehendst allein. Seit heute arbeite ich auch schon mal zu Hause. Ich hoffe, dass ich mit der Situation irgendwann vertrautet werde. Aber es ist ungeheuer schwer, seinen Partner so leiden zu sehen. Aber wenn am Ende Licht zu sehen ist ...... Nochmals danke und ein schönes Wochenende mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Ich wünsche Euch viel Ruhe um damit umzugehen.
Sag mal, ist Dein Mann auch gereizter als vorher? bekommt er 12h vor der ersten Infusion Dexamethason (=Cortison)? |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Bibi,
danke für Deine Nachricht. Nein, mein Mann ist nicht gereizter. Er ist - sonst eigentlich sehr kommunikativ - im Moment furchtbar in sich gekehrt. Es sind ihm allerdings letztes Wochenende alle Haare ausgegangen. Diesen Schock muss er sicher erst mal verarbeiten. Heute haben wir ein Gespräch bei einem Psychologen aus der Reha-Klinik. Mal sehen, ob wir damit einen Schritt nach vorne kommen. Ich beobachte ihn laufend und suche nach Veränderungen. Das kann es ja auch nicht sein! Morgen gehts wieder ins Krankenhaus zur nächsten Chemo-Runde. Ob er 12 Stunden vorher Cortison bekommt, glaube ich nicht, muss ich ihn aber mal fragen. Jedenfalls habe ich ein Protokoll geführt, was wir morgen mitnehmen. Vielleicht kann man ja die Nebenwirkungen diesmal etwas reduzieren. Körperlich hat er sich inzwischen einigermaßen erholt. Er erledigt wieder einen Teil der Hausarbeit. Ist doch gut oder? Nochmals danke für das Interesse und einen schönen Tag. Liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
und?
Wie war denn das Gespräch mit dem Doc? |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Bibi,
ich war bei dem Gespräch nicht dabei; ich mußte arbeiten. Du weißt ja auch nie, wann die Ärzte erscheinen. Der Arzt meinte, wir müßten mit der Chemo weitermachen und wir bräuchten eben Geduld. Die Blutplättchen waren wohl nicht so, wie sie sein sollten. Deshalb bekommt er wohl heute zwei Bluttransfusionen. Außerdem soll der Stuhl untersucht werden. Aber ich glaube, dass ist wohl nach den Vorkommnissen normal. Ansonsten soll er wohl Vitamin B bekommen? Drück' die Daumen, dass dieser Zyklus besser verläuft. Heute mittag habe ich ein Gespräch mit einer Alternativ-Behandlerin. So wie ich das verstanden habe, ist sie gegen Chemo. Aber ich will es mir mal anhören. Einen schönen Tag und liebe Grüße - Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Mexicomaus,
heute etwas in Eile, deswegen nur kurz. Alternativmedizin haben wir uns auch mal genauer angeschaut. Ich persönlich halte aber ncihts von denen, die zum Abbruch der Behandlung raten etc. Ich finde jene gut, die versuchen begleitend zur Chemo das Beste zu bewirken. Sei bitte vorsichtig. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Bibi,
ich brauche nochmals Rat. Gestern ging es Günter nicht gut. Er war extrem kurzatmig - nach der Chemo. Da die Blutwerte nicht so gut waren (Blutplättchen?) hat er gestern abend noch zwei Bluttransfusionen bekommen. Eben haben wir telefoniert. Er ist sehr schlapp, darf aber nach Hause. Hast Du Erlebnisse mit der Kurzatmigkeit. Soll ich nochmals etwas ins Forum stellen. Über den Besuch bei der Alternativ-Tante schreibe ich später mal. Einen schönen Tag und liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo,
wenn der HB - Wert sehr niedrig ist, wird nicht mehr genug Sauerstoff im Blut transportiert und das führt zu Müdigkeit und Atemnot. Ich hatte das Problem auch schon zwei mal unter dieser Chemo. Mit einer Transfusion bessert sich das schlagartig, hält aber bei weiteren Chemos natürlich nicht lange an. Deshalb müssen die Transfusionen wiederholt werden, wenn die Werte wieder im Keller sind. Liebe Grüße C. S. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Danke C.S. Heute morgen, als ich ihn abholte, war es noch recht schlimm. Jetzt läuft er bereits wieder die Treppen. Was mich so verunsichert ist, dass ein Arzt sagt, es kommt von den Blutwerten. Der andere sagt, dass die Lymphe auf die Bronchien drücken. Man weiß wirklich nicht mehr, was man davon halten soll.
Einen schönes Wochenende - Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Mexikomaus,
sicher kann es beides sein - oder eben die Kombination aus beidem. Da C. S. ja selbst Betroffene ist und Erfahrung mit dieser Chemo hat kannst Du Dich sicherlich auch auf Ihre Erfahrungen berufen. Schlechter HB... Lass mich ein bißchen erklären: Über die Bronchien gelangt Sauerstoff in die Bläschen, über die Bläschen in den Blutkreislauf. Ist die Bronchie verengt, hinkt es gleich zu Beginn ein bißchen, es kann ja nicht soviel Luft wie gewollt eingesogen werden. Aber selbst wenn die Bronchien ok sind (und es kann ja auch beides Ursache sein) nutzt es nichts, wenn der in den Lungenbläschen aufgenommene Sauerstoff nicht über ausreichend Transporteure im Blut (HB/Blutplättchen) verfügt damit sie dort ankommen wo sie gebraucht werden. -> WErde bestimmt korregiert wenn was falsch war? Der HB meiner Mutter ist zum Beispiel in Ordnung. Die Verengung an der Bronchie wurde ein bißchen verringert. Dennoch ist sie manchmal sehr kurzatmig (generell natürlich immer ein bißchen mehr als vorher). Das tritt bei ihr vor allem nach großen Anstrengungen und nach Aufregung auf. Durch die Bluttransfusion wird von jetzt auf gleich der HB Wert erhöht. Meines Wissens hat Fremdblut aber nicht die gleiche Lebensdauer und muss deswegen schneller wieder aufgefrischt werden. Wenn es gut läuft hat der Körper dann bald selbst wieder die Produktion im Griff. Auf jeden Fall ist die Transfusion ein schnelles Hilfsmittel. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Bibi,
danke für Deine Antwort. Heute gehts ihm wieder gar nicht gut. Jetzt lagert er Wasser ein. Habt ihr dazu einen Tipp? Liebe Grüße - Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hab jetzt nicht im Kopf ob bei ihm das mti dem Essen und Geschmack ok ist?
Generell hochlagern. Füße hoch. wenn nix hilft mit Klarsichtfolie von den Fersen beginnend bis hoch zum Schritt wickeln. nicht zu fest aber spürbar. Das drückt das Wasser aus dem Gewebe, wenn das GEwebe platzt bilden sich Entzündungen die kaum in den Griff zu kriegen sind, eben weil es konstant wässert. ist es noch nicht so schlimm würde ich nach Entwässerungstabletten fragen. Unterstützend helfen Sauerkrautsaft, Ananas und Reis entwässernd.... |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Bibi,
danke für die Tipps. Mit dem Geschmack ist natürlich Käse. Heute habe ich Home Office und mal nach seinem Geschmack gekocht. Das gefällt ihm. Gott sei Dank ist es im Mund im Moment besser. Aber er ist ungeheuer schlapp und liegt viel. Ich werde ihm gleich sagen, dass er die Füße hochhalten soll. Einen schönen sonnigen Nachmittag aus dem Rheinland. Wie gehts denn Deiner Mutter? Liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Bibi,
Klasse, wie du erklären kannst, und es grenzt an Klugsch... aber der Hb benennt die roten Blutkörper ( Sauerstofftransport ) die Blutplättchen heißen auch Thrombozyten und spielen eine Rolle bei der Gerinnung. Sei nicht bös wg der Einmischung LG Günter |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Böse?
Wieso böse. Nur enttäuscht wie mein Hilfeversuch bei Dir ankam. Wenn Du es als Klugscheißerei empfindest ist das ja in Ordnung, aber ich hatte eigentlich nicht vor mich zu profilieren sondern nur zu unterstützen. Die Blutplättchen habe ich schon immer durcheinander gebracht. Die Funktionen der einzelnen Blutwerte sind mir recht geläufig, aber die Zuordnung Blutplättchen / rote Blutkörper, da hapert es immer. Glaub aber es ist nicht so schlimm weil der Rest ja ankam. Ich habe meinen Vater 2 Jahre in Punkto Krebs begleitet, ein Jahr als freiw. soz. Jahr auf der Onkologie verbracht und nun seit einem Jahr meine Mutter in der Krebsbehandlung begleit. Sprich ich habe keine med. Ausbildung genossen und mir vieles zusammengelesen, hinterfragt, manches selbst erklärt oder miteinander verknüpft, wenn Du so willst. Das ist naturgemäß fehleranfällig. Aber nie war der Aspekt mich darzustellen. Sondern immer das Erinnern daran wie es mir ging als ich nach Informationen gesucht habe und das Denken, dass die gleiche Arbeit nicht zweimal gemacht werden muss. Ich habe nicht den Anspruch an mich fehlerfrei zu sein. Gerade weil ich da unsicher war habe ich ja auch vermerkt dass ich sicher korregiert werde wenn was falsch ist. Ich bin wirklich froh um die Richtigstellung, das war ja der Sinn. Die Klugsch... allerdings, die fand ich unangenehm. |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Bibi,
mir hast Du mit Deinen Tipps jedenfalls sehr geholfen und mir auch schon an der einen oder anderen Stelle Mut gemacht. Liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Lieber Günther,
eine liebe Forumsmitleidensgenossin wies mich gerade per PN darauf hin... Kann es sein, dass ich Dich komplett falsch verstanden habe und Du es gar nicht so gemeint hast? :eek: Falls ja dann sorry vorab. :D |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Zitat:
Entschuldigung, Mißverständnis total. Ich hatte mich selbst gemeint mit Klugsch.... ( weil mir selbst dies Verbessern ziemlich kleinlich vorkam ) , Es tut mir so leid. Sei bitte nicht mehr böse. ganz liebe Grüße Guenter |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Lieber Günther,
bin nicht bös, versinke viel mehr im Erdboden weil´s mir unendlich peinlich ist dass ich es gleich so aufgefasst habe. Die liebe Annika hat mich per PN darauf hingewiesen dass ich da wohl was falsch verstanden habe (Danke, Annika!!! :1luvu: ) Also mach Dir keine Sorgen, wir sind ja auch nicht hier um uns um so dumme Überreaktionen wie die meine zu kümmern. Würds am liebsten rückgängig machen :rolleyes: Und noch einmal: für Verbesserung bin ich wirklich immer dankbar. So lernt man doch viel dazu. Und da gibt es so, so viel was ich nicht weiß und nicht verstehe. Also nochmal lieben Dank |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Fein, das das aus der Welt ist.
|
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Mexikomaus,
wie geht es Euch? Was war los am Wochenende? Lass wieder von Dir hören, ja? |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe Bibi,
Freitag war Chemo mit Gemcitabin - ambulant. Am Spätnachmittag Schüttelfrost. Um 22.00 Uhr 39,3 Fieber. Notarzt, Notaufnahme Krankenhaus. Am Samstag ist Günter auf eigene Verantwortung nach Hause, weil kein Fieber mehr. Der Samstag war auch prima. Sonntag nachmittag wieder Temperatur, abends Fieber. Paracetamol und Wadenwickel. Montag war er so schwach, dass wir Mühe hatten, zum Arzt zu kommen. Antibiotikum verschrieben. Er hat bis nachmittags fast nur geschlafen. Dann war er auf, hat aber abends wieder Temperatur bekommen. Wieder Paracetamol und Wadenwickel zusätzlich zum Antibiotikum. Gestern bin ich zu Hause geblieben. Heute morgen bin ich arbeiten gefahren, obwohl ich fix und fertig bin. Es bildet sich trotz Antibiotikum immer wieder Temperatur. Außerdem ist auch der Durchfall wieder da. Gehört das zu den Nebenwirkungen? Oder ist das Immunsystem an der Erde? Ich mach mir jedenfalls Sorgen!!! Und mir graut vor dem nächsten Zyklus. Das ist passiert! Liebe Grüße und einen schönen Tag Deine Mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Liebe M-Maus :rolleyes:,
ich kenne Euer spezielles Medikament nicht (Gemcibatin). Aber meine Mutter hatte bei einigen Chemos auch extrem mit kalt / warm (Jacke an, Jacke aus, kalter Schweiß) rot werden zu tun. Das Fieber kam auch immer gegen abend. Allerdings nicht bis über die 39. Die Situation hielt bei uns etwa eine Woche an, wir haben dann stündlich Fieber gemessen (Ohrthermometer schon gekauft? Viel genauer, schneller und stressfreier). Außerdem natürlich viel trinken. Als Alarmwert wurde uns die 39° genannt. Ich weiß wie schlimm sich das "anfühlt" wenn man zugucken muss. Meine Mom hat sich auch mit Händen und Füßen gegen KH gewehrt. Aber dafür haben wir ihr dann stündlich das Thermo ins Ohr gesteckt (manchmal recht riskantes Unterfangen), was sie auch murrend ertragen hat. Google doch mal die NW von Gemci, vielleicht findest Du da schon Aufklärung? |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo,
lange habe ich mich nicht gemeldet. Es ist auch viel passiert. Nachdem es meinem Mann nach dem 3. Chemo-Zyklus sehr schlecht ging, konnte ich den Termin bei dem Komplementär-Mediziner vorziehen. Der hat ihm Hyperthermie-Behandlung und Blutsauerstoff-Behandlung vorgeschlagen. Später kam noch eine Enzymtherapie hinzu. Bereits zwei Tage nach der ersten Behandlung ging es meinem Mann deutlich besser. Als er zum 4. Zyklus ins Krankenhaus einrückte, hat ihn die Stationsärztin nicht erkannt - so gut sah er aus. Er ist jetzt wieder richtig gut drauf, unternehmungslustig. Ja, und Anfang der Woche waren die Untersuchungen. Im Kopf haben sich keine weiteren Metastasen gebildet. Im Thorax-Bereich spricht der Arzt von einer partiellen Remission (ich hoffe, das ist richtig geschrieben und ausgedrückt). Er hat vorgeschlagen, jetzt erst einmal nichts zu tun, aber sehr engmaschig zu kontrollieren. Wir sind unheimlich erleichtert - und planen einen Urlaub. Am kommenden Dienstag sind wir bei dem biologischen Arzt, um dort die weitere Behandlung zu besprechen. Die werden wir aber auf jeden Fall weiter fortführen. Ich schreibe dies, um vielleicht dem einen oder anderen Mut zu machen, dass es auch kleine Teilerfolge gibt. Einen schönen Tag wünscht eine glückliche mexikomaus |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Mexikomaus,
auch ich bin Angehörige und mein Mann hat Lungenkrebes. Ich habe gerade deinen Thread gelesen und freue mich so für euch, dass ihr das so toll hinbekommen habt. Ich grüße dich ganz herzlich Iris |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
Hallo Iris,
ja, wir genießen im Moment die "gute" Zeit (man wird ja bescheiden). Am Sonntag geht es für 10 Tage in den Urlaub - ich hoffe diesmal ohne Zwischenfälle. Nach dem letzten Besuch bei dem Bio-Arzt bekommt mein Mann jetzt noch zusätzlich Mistel gespritzt. Im Urlaub werde ich das machen müssen. Was man alles so lernt! Ich hoffe wünsche, dass dies alles ein klein wenig Hoffnung gibt. Mir geht es im Moment psychisch nicht so gut. Aber ich hoffe, dass ich dies gut verbergen kann. Jedenfalls danke für die netten Zeilen. Ich freue mich über alles, was Mut macht und positiv stimmt. Liebe Grüße Mexikomaus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.