![]() |
Unser Papa hat Pankreas
Hallo,
unser vater hatte vor 12 Tagen die OP. tumor wurde entfernt,sowie teile von den nebenorganen. befallen war ein lympknoten, seit dem hat er schmerzrn ohne ende und heute nach einer ct stellte man fest das sich flüssigkei zwischen den organen gebildet hat und es wurde dann wieder 1 schlauch gelegt zum abgang. er liegt im marienhospital stuttgart, am montag ist die chemo besprechung, wir schicken aber mal alle unterlagen nach heidelberg wg 2 meinung, meine frage: es gibt ja verschieden therapien und heidelberg hat doch bestimmt mehr möglichkeiten als ein standart tumorzentrum, stimmt das? und vielleicht kann mir jemand sagen von der erfahrung her wie es den aussieht mit den therapien, ich meine lebensdauer. jeder arzt legt sich nach statistiken,aber es kommt doch auf den menschen drauf an,oder?er ist stark,doch manchmal spiegelt sich so hoffnungslosigkeit in seinen augen, bitte um eure meinung und erfahrung moris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe wurde ja nach Whipple operiert. Das ist eine riesige OP und das Danach dauert seine Zeit. Also lasst euch nicht verunsichern...... Eine zweite Meinung kann nicht schaden, das haben wir auch gemacht , leider mit dem gleichen Ergbniss. Aber niemand kann dir oder euch sagen wie es ausgehen wird und schon gar keine Statistik. Kein Arzt kann guten Gewissens sagen wie oder wann dein Vater stirbt oder nicht. Nach so einer grossen OP muss man erst mal abwarten und dem Körper zeit geben sich zu erholen.... Alles Liebe Petzi59 |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo,
habe mich lange nicht mehr gemeldet und hoffe auf hilfe von euch, meine vater ist seit einer woche wieder zu hause,in knapp drei wochen sollte die chemo anfangen, er hat noch nicx zugenommen, und er fühlt sich auch nicht gut,wir kochen jeden tag für ihn, aber er isst nicht so gut,heute hat er geheult,...eigentlich ist er ein starker mensch, aber ich weiss nicht wie er die chemo anfangen soll mit 53 kg?hat jemand erfahrung damit?wie war es den bei euch zwecks dem essen,wir waren alle so motiviert nach der grossen op,bitte um hilfe,gruss |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo!
Ich werde zur Zeit über meinen Port ca 14 bis 16 Std.nachts künstlich ernährt! Das hat mein Onkologe mir sofort empfohlen, als er von meiner Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Essen, Schwindel und Scwächegefühle, Gewichtsabnahme etc. erfuhr. Er meinte damit solle "man" frühzeitig anfangen um das Problem schnell in den Griff zu bekommen. Er meinte ab dann würde ich wahrscheinlich auch meine Medikamente wieder besser vertragen und wenn "man" mehr zuzusetzen hat, ist ja auch die Chemo meistens "verträglicher". Wenn Dein Vater eine Chemo bekommen soll, ist es sowieso angebracht einen Port zu implantieren. Sprecht Eueren Arzt doch bitte schnell darauf an, wahrscheinlich wäre das für Deinen Vater sehr sinnvoll! Ich hatte zuerst an diese " Astromautenkost" o.ä. gedacht, jedoch meinte mein Onkologe, das wäre nicht ausreichend genug und viele bekämen später das Problem, dass sie auch gegen diese Nahrung eine Abneigung entwickeln. Bei mir soll die Ernährung über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen verabreicht werden. Wünsche Euch alles Gute und dass es Deinem Vater bald wieder besser geht! LG Indira |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo indira,
das mit dem port haben uns mehrere nicht empfohlen,weil es einfach für die zeit der chemo nicht unbedingt sein muss!da er "nur" eine leichtere gemza bekommt ist es ausreichend für die arterien und nicht alzu schädlich,sagen die zumindest. ich mache mir nur sorgen weil er wirklich nur eine handvoll essen tut und in 3 wochen es losgeht,nicht das er zu schwach ist,dann hatte er gestern noch erhöhte temperatur,39,er ist auch total ohne richtige motivation und ich sage schon nix mehr weil es ihm vielleicht noch mehr drängender erscheint.wegen so einer infusion,kann man da auch beim unkologen anfragen ob der das empfiehlt und weiterleitet?das er halt etwas zunimmt...danke für deine post und liebe grüsse und Kraft.Hoffe noch auf weitere Ratschläge moris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo Moris,
wenn Ihr Euch so viele Sorgen macht und auch noch so viele Fragen habt (ist ja klar), dann fragt auf jeden Fall beim Onkologen nach! Das geht auch telefonisch. Der Onkologe meines Vaters sagte uns, egal, welche Fragen und Sorgen wir hätten, er wäre unser erster Ansprechpartner und würde, falls er bei irgendwas doch nicht der "richtige" sei, uns das sagen und uns weiter schicken. Was die Appetitlosigkeit angeht und auch Übelkeit etc. war er auf jeden Fall der richtige. Fragt einfach, denn wenn Ihr nicht fragt, macht Ihr Euch nur Gedanken, ob es nicht besser gewesen wäre, gefragt zu haben. Ich wünsche Euch, dass Ihr den richtigen Ansprechpartner schnell findet, denn Ihr braucht Eure Kraft sicher für noch andere Dinge. Traut euch einfach!! Liebe Grüße Birgit |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo,
danke nochmal für die netten postings, also das mit der astronahrung habe ich heute organisiert,"Forti juice",hatte er auch im Krankenhaus-und das mag er und nimmt es auch zu sich-also heute vor 5 wochen war die op-und man sagte das er 6 wochen danach mit der chemo anfangen sollte-höchstens 8!wir haben einen onkologen aus stuttgart gewählt-Springer&Fichtner-!Es gibt zwar in BB jemanden beim Krankenhaus-bei dem du wahrscheinlich bist Sunshine-aber wir halten generel vom Krankenhaus BB nix mehr wegen der Fehldiagnose die sie meinem Vater im März gestellt haben!-am Mittwoch haben wir den ersttermin in Stuttgart.ich denke es ist eine gute Wahl!liebe grüsse an alle:)Moris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
wir fahren heute ins marienhospital,er hat wieder erhöhte temperatur,am telefon sagte man mir es könnte von der gallenkanal sein das sich da etwas anstaut,weil er auch keinen stuhlgang hatte,was ich aber nicht glaube.ihm geht es gar nicht so gut,wir wissen schon gar nicht mehr was wir ihm zum essen machen sollen,werde dann mal im kh fragen was wir noch machen sollen-blutwerte werden dann auch gleich gemacht-mal schauen ob die in ordnung sind.
meld mich dann wieder,grüsse |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo Moris,
dir ein trauriges Willkommen. Du bist hier gut aufgehoben. Neben allen anderen wichtigen Dingen, fragt einen Arzt eures Vertrauen noch mal wegen dem Port. Dem Patienten wird dadurch einiges erleichtert. Nicht nur wegen der Chemo. Wenn dein Vater jetzt schon wenig Appetit hat, muss er möglicherweise Zusatznahrung bekommen. Bei meinem Mann war der Port wegen dem Morphin belegt und er hat sie i.V bekommen. Nach 12-15 Stunden war der Arm ganz geschwollen, es musste neu gestochen werden und die Schwellungen sind auch nicht angenehm. Dieser kleine Eingriff, den Port zu setzen wiegt die Vorteile im Nachhinein sicher auf. Viel Kraft für die kommende Zeit ! Angela |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo,
mein vater hat heute nix zu sich genommen,nur getrunken-seit samstag geht nix mehr mit essen-ist auch ganz schwach .-morgen gehen wir zum onkologen,der ist auch spezialisiert auf psycho-onkologie-vielleicht kann er mehr sagen.es tut weh ihn so zu sehen-bin auch etwas bedrückt obwohl ich weiss das ich stark sein muss-meine schwester nimmt es sehr mit-sie wohnt noch bei meinen eltern und hat zu kämpfen,man.ist schon zum kotzen alles. |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo, waren heute beim onkologen-morgen fängt die chemo schon an-er meinte das sein gewicht nicht unbedingt relevant ist und lieber jetzt als später-die op ist ja schon 6 wochen her-
der arzt hat ihm noch so kortison tabletten verschrieben um den appetit anzuregen, mir macht es nur sorgen das er wirklich seit sonntag nix gegessen hat,gar nix-nichtmal die fortijuice nimmt er, hat da jemand erfahrung und wie man das wieder ins reine bringt mit dem essen und appetit? er sagt das er ja will aber kann nicht weil er dann so würgt und brechreiz hat,danke gruss moris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Morris,
Ich kann dir leider keine Ratschläge geben.Ich denke da bist du bei Sonnenstrahl schon ganz gut aufgehoben... Trotzdem ist es doch ein gutes Zeichen das die Ärtzte die Chemo starten wollen... Ich wünsche deinem Vater alles Gute, gebt die Hoffnung nicht auf und packt den Stier bei den Hörnern :twak: Alles liebe für dich und deine Familie in dieser schweren Zeit... Ein lieber Gruß Regina |
AW: Unser Papa hat Pankreas
mein vater hat jede nacht hohe temperatur-die ärzte können nix feststellen-haben alle untersuchungen durchgeführt.vermuten das es von den krebszellen ist.er wird jetzt etwas aufgepeppelt,dann wird die erste chemo im kh gemacht.hoffe das er etwas essen kann.es ist immer noch schwer für ihn,gruss moris
|
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo MMorris,
so traurig das mit Deinem Pa ist, aber wir können Dir keine Fern-Diagnose geben. Zu Beginn Deines Threads ist schon von Heidelberg gesprochen worden, das führende Pakreas-Zentrum. Von Prof. Büchler und seinen Kollegen wird hier immer nur Gutes berichet. Hab Ihr denn dort eine Zweit- meinung eingeholt????? Es reicht wohl aus, zuerst einmal alle Unterlagen dort hin zu schicken. Die normalen Krankenhäuser sind meistens schon mit der Whipple-Operation überfordert. Lies Dich z.B. mal durch den Beitrag von Volker "ich werde Siegen" durch, oder auch von Manuela Euch alles Gute. LG Elfie |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo Morris,
ich habe deine Beiträge eben erst gelesen, weil ich im Urlaub war. Frag doch im KH mal , ob es möglich sein könnte, dass dein Vater eine akute Pankreatitis hat und daher die erhöhte Temperatur kommt. So war es bei meiner Schwägerin auch. Sie ist zweimal operiert worden und hatte danach eben auch Fieber , bekam dann Antibiotika über Infusionen. Hoffe es geht bei deinem Vater bald bergauf... Alles Liebe Petzi59 |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo,
mein vater ist seit freitag verlegt worden auf die palletative station. er ist sehr schwach und nimmt nix mehr wahr,liegt nur und röchelt,ich und meine schwester sind immer bei ihm und versuchen ihm essen und trinken zu geben-das er aber eher wenig nimmt,auch die infusion mit flüssigkeit läuft über den beinmuskel,weil über die venen es nicht mehr möglich ist. er hat die augen nur so halb offen und realisiert nix mehr,kein schöner anblick. immer wenn wir ihn anfassen um ihn hochzuschieben schreit er vor schmerzen,die ärzte sagen das er total geschwächt ist,und auch vieles an der psyche liegt,auch hat er oft hohe temperatur, habe so langsam ein schlechtes gefühl---- |
AW: Unser Papa hat Pankreas
hallo
es geht ihm schlechter-bringt kaum noch worte raus-ab und zu lächelt er,hat seinen humor nicht verloren, ein arzt kam und hat eine veneneingang gefunde,sodas er wenigstens ruhig schlafen kann. sein stuhlgang ist hell,sein urin dunkel-kann sein das der stand verstopft ist.aber ein eingriff ist nicht möglich, machen ab morgen tag und nachtwache-er soll wissen das wir da sind. geht alles so schnell.warum nur-haben wir alles getan???oder gibt es noch möglichkeiten. Sonnenstrahl:wie ist das hospitz in bb?wg verlegung wenn er transportfähig ist. an alle: wir können es nicht wahrnehmen,verdammt...er sollte doch noch mehr enkelkinder erleben und die hochzeit meiner schwester....es ist so schwer....gott |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Morris,
ich kann Deine Ängste sehr, sehr gut verstehen, Bei uns war es ähnlich und Du solltest deinem Gefühl, bei ihm sein zu wollen, nachgeben. Ich hatte Gott sei Dank einen verständnisvollen Chef und ich hatte 1 1/2 Woche frei um meinen Vater bis zum Schluss zu begleiten. Das ist so wichtig, auch für Dich. Ich bin in Gedanken bei Euch und übermittle ein großes Kraftpalet für die kommende Zeit. Alles, alles Gute !! Iris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo Morris
Mach dir keine Gedanken ob ihr alles getan habt ich denke mal schon,auch ich habe diese Gedanken oft genug gehabt und ich bin mir sicher das ich alles was in meiner macht stand getan habe.Seitd einfach für euren Dad da ich wünsche dir und deiner Fam. viel Kraft Liebe Grüße Angelka |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Morris,
versuche mit deinem neuen Chef zu reden. Wenn er ein Mensch ist, hat er Verständnis. Dir wünsche ich ganz viel Kraft für die nächste Zeit und folge deinem Gefühl und sei bei ihm, wann immer es geht. Du hast bestimmt nichts versäumt, aber diese Fragen stellen wir uns hier alle. Ganz liebe Grüße Petra |
AW: Unser Papa hat Pankreas
heute um 16.40 uhr ist unser geliebter vater,ehemann,opa und schwiegervater in die ferne gegangen,er hatte keine schmerzen und in unseren herzen werden wir ihn immer finden und er uns.wir kinder haben ihn begleitet auf den weg in gottes arme.
|
AW: Unser Papa hat Pankreas
... einen stillen Gruß...
Er muss dort, wo er nun ist, nun nicht mehr leiden. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit. Birgit |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber MMoris
Auch von mir mein aufrichtiges Beileid,für dich und deiner Fam.für die kommende Zeit viel Kraft.Es war gut das er ohne Schmerzen gehen konnte und er hat gespürt das ihr ihn auf seinen leider letzten Weg begeleitet habt Stille Grüße Angelika |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Stille Grüße und aufrichtiges Beileid....
Maria |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber MMorris,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Es ist gut, dass Dein Vater nun erlöst wurde. Mein Vater ist seit 4 Wochen erlöst und ich hoffe so sehr, dass wir uns alle irgendwann einmal wiedersehen werden. Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit. Stille Grüsse Iris |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Mmoris,
auch von mir ein stiller Gruß. Schön, dass ihr beiihm sein konntet. Liebe Grüße Petra |
AW: Unser Papa hat Pankreas
er ist ein guter mensch gewesen und wird es weiterhin sein.die schwersten tage kommen noch für uns.es tut weh.sein gesicht war so schön.
danke an alle |
AW: Unser Papa hat Pankreas
... stille und traurige Grüße auch von mir, die bereits ihren Papa und Mann an diese Scheißkrankheit verloren hat ...
Conny |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Mmoris,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Mein Papa hat mich vor zwei Wochen verlassen... Freitag ist die Beerdigung. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft & Stärke! LG FirstChoice |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Tröste dich, die Stunden eilen,
uns was all' dich drücken mag, auch die schlimmste kann nicht weilen, und es kommt ein andrer Tag. In dem ew'gen Kommen, Schwinden, wie der Schmerz liegt auch das Glück, und auch heitre Bilder finden ihren Weg zu dir zurück. Harre, hoffe! Nicht vergebens zählest du der Stunden Schlag: Wechsel ist das Los des Lebens, und es kommt ein andrer Tag. (Theodor Fontane) |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Viel Kraft und stille Gruesse an dich und deine Familie
Angi |
AW: Unser Papa hat Pankreas
danke an alle,es war ein schwerer gang für uns alle-nun müssen wir kraft sammeln für diese schwere zeit. wo ist gott?warum lässt er sowas zu
|
AW: Unser Papa hat Pankreas
es ist jetzt schon 18 tage her-und es ist noch unbegreiflich-ich stelle mir die frage: hätte man nicht mehr tun können?
er ist nicht an krebs gestorben. metastasen waren auch nicht sichtbar-er hatte einfach keine kraft meht 4 wochen nach der grossen op. jetzt frage ich mich ob man nicht hätte mehr tun können.hat sein körper das alles nicht verkraftet?-aber er wollte noch,hat gekämpft.was war falsch? haben die ärzte was falsch gemacht?,oder war es eine höher kraft die ihn geholt hat? ich kann es nicht verstehen und denke täglich an ihn und sein lächeln-er war doch noch im mai im urlaub mit meiner tochter-seiner enkelin-alles war gut. da ist doch was falsch.es kann nicht so sein. war die op richtig?.ich weis nicht weiter.ist doch alles scheisse.er fehlt uns so sehr |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Lieber Morris,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid zum Tode deines Vaters...... Und möge das ewige Licht immer für ihn leuchten.... Mein Vater ist am 16.6.2008 verstorben.... Es ist und bleibt verdammt schwer....und so unbegreiflich..... Mein Papa verstarb zu Hause im Beisein seiner Frau und meines Bruders. Auch mein Vater ist letztendlich nicht an Krebs verstorben sondern hatte einfach keine Kraft mehr.Seine Organe konnten nicht mehr arbeiten er aß und trank nicht mehr und es dauerte eine Woche bis er erlöst wurde. Auch ich habe mit mir gehardert....Haben wir alles versucht? Keine auch so kleine Chance ausgelassen???? Die Antwort ......ich weiß es einfach nicht..... Der Tod hat meinen Vater in die Knie gezwungen,wir alle waren letztendlich machtlos,und konnten ihn nur liebevoll begleiten,dorthin wo wir nicht mitmitgehen dürfen. Wir haben ihn bis zur Pforte begleitet dort,wo seine Mutter ihn erwartete und ihn nach so vielen Jahren wieder in die Arme schließen konnte. Ja es tut weh ,ja ich weine ,ich trauer um meinen geliebten Vater ,der Fels in der Brandung ,unser Familienoberhaupt..... Ich weiß,lieber Morris,ich kann dir keinen Trost schicken,aber ich kann dir versichern,das ich weiß,wie es sich anfühlt..... Fühl dich fest umarmt Regina |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo Ihe möchte euch sagen das ich mit euch fühle und wünsche euch allen sehr viel Kraft.
deine letzten Worte berühren mich sehr und du sprichst mir aus der Sehle. Ich kann nur sagen die Zeit macht es nicht besser. Mein Vater (60) ist vor 10 Monaten verstorben und ich denke jeden Tag an Ihn. Abend liege ich oft mit Tränen im Bett. Jetzt nach dem Urlaub ist es besonders schlimm. Mann hätte ihm doch gerne die Bilder gezeigt oder evtl. den Urlaub sogar mit ihm verbracht. Mein Vater hatte die Diagnose gerade mal ein Paar Tage bevor er in die OP kam - aus der Folge OP erwachte er nie wieder richtig und verstarb nach 6 Tagen im Koma. Es kam wie ein schlag und war nicht absehbar. Aber ich war immer bei Ihm. Ich hatte nirgens gelesen wie Alt euer Vater war!? Ich wünsch euch gans viel Kraft. Jan |
AW: Unser Papa hat Pankreas
:(
Es tut mir unendlich leid, aus Deinen Zeilen spricht so viel Liebe... Meine Ma ist im Juni 2006 verstorben -nicht an BSDK, sondern an Brustkrebs-, im September 2006 wurde mein Sohn geboren. Meine Ma durfte ihn nie kennenlernen. Es ist jetzt 2 Jahre her...und es schmerzt und schmerzt und schmerzt. Sie fehlt mir überall, ich hatte zu ihr eine ebenso gute Beziehung wie ihr zu Eurem Pa. Sie war einfach alles für mich. Man fragt "warum", aber die Antwort liefert niemand...ich höre noch wie uns Ärzte sagten "gute Überlebenschancen bei Brustkrebs", die Frauen, die wir getroffen haben, sind mittlerweile alle verstorben. Wir haben auch versucht, alles zu unternehmen, wir waren sogar zusätzlich bei einem "Geistheiler" (neben Schulmedizin und Heilpraktiker). Es hat nichts gebracht...wir waren machtlos. Uns wurde ebenso das Liebste genommen.... Ich kann so sehr mit Euch mitfühlen und die Zeit "danach" ist schrecklich. Ich weiss nicht mehr, wie viele Nächte ich durchgeweint habe...die Ohnmacht, diesen liebsten Menschen nie mehr zu sehen. Ihr braucht viel Kraft, ich wünsche sie Euch von ganzem Herzen!!!! Liebe Grüße, Mella |
AW: Unser Papa hat Pankreas
es ist nun 8 wochen her...und jeden dienstag um 16.40 uhr denken wir an ihn.
seine liebe ist da...sein geist und sein blut...aber ihn werden wir erst sehen wenn wir soweit sind....... |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo,
heute sind es genau 6 Monate her-16:40 Uhr. ich habe das Gefühl es wird immer shlimmer-Gedanken und Emotionen,Liebe und Vorwürfe... alles kommt zusammen, und erst jetzt merke ich wie wichtig er war in meinen Leben. er ist mein Vorbild,mein Idol. ich vermisse ihn und ich wünsche mir so sehr das er da wäre wenn ich Entscheidungen treffen muss, wenn ich das Zimmer von meiner Tochter einrichte und er mir hilft beim streichen, das er ans Telefon geht wenn ich seinen Rat brauche... erst jetzt sehe ich was er für mich getan hat und was er mir bedeutete. Mein Vater!! man hat ihn uns genommen. manchmal träume ich von ihm, manchmal rieche ich ihn und manchmal denke ich er sitzt neben mir im Auto.... diese verdammte Krankheit diese verdammte Scheiße. Ich sehe meine Schwester wie sehr sie leidet-ich sehe ihre Leere in ihren Augen, es tut weh sie so zu sehen und ich bin machtlos, ich sehe seine Enkelin die immer seinen Namen ruft, und das nächste ist unterwegs. aber er wird da sein und auf uns schauen und ich höre ihn lachen.... wir vermissen dich PAPA..... http://www.youtube.com/watch?v=vcUtR...eature=related |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Hallo MMoris,
eben gerade habe ich deinen Thread beim Stöbern gefunden. Du hattest mir ja ne PN geschickt. Es tut mir sehr leid, das du so sehr unter dem Tod deines Vaters leidest. Wenn ich die Möglichkeit hätte, dich in den Arm zu nehmen, würde ich es sehr gerne tun. Ich kann sehr, sehr gut verstehen, wie du dich fühlst. Ich wünsche viel Kraft. Mit den allerbesten Wünschen Taddl |
AW: Unser Papa hat Pankreas
Bald ist es jetzt schon 1 Jahr her-Gedanken kreisen....man denkt viel ..vielleicht zuviel nach
ich frage mich...war das alles nötig? haben wir alles getan? keine metastasen und trotzdem die whipple ? war alles richtig? hätte er nicht einfach eine chemo machen können? er ist von uns gegangen weil er zu schwach war und sein körper nicht mehr mitmachte, nicht der krebs!! versteht ihr...fragen über fragen...nichts wird ihn wieder bringen...seine enkeltochter fragt nach ihm ,die neugeborene sieht ihn vielleicht und er sieht sie.... WAR DAS ALLES RICHTIG SO????? haben die im KH alles gemacht???? fragen über fragen und wo sind die antworten.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.