![]() |
DCIS in der 2. Brust
Hallo an alle
weiss jemand, wie gross die Gefahr ist, nach zweimaligem DCIS in der einen Brust, auch ein DCIS in der 2. Brust zu bekommen? Gibt es irgendwo Informationen hierzu? Danke fuer alle Kommentare Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Eigentlich verstehe ich deine Frage nicht ganz.Ich selbst habe nach DCIS in der rechten Brust eine Ablatio hinter mir und bin jetzt am Aufbau mit Expander und anschliessend Silikon. Wie gross die Gefahr eines Befalls in der zweiten Brust ist kann ich dir nicht sagen,aber für mich gilt einfach die Vorsorge. Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber aber es ist nicht mein Hauptproblem.Eigentlich habe ich bis jetzt noch von keiner Frau gehört bei der auch die zweite Brust befallen ist.Es gibt ein Trade "Carzinoma in Situ".Wenn du willst,schau mal da rein. Alles Liebe Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Mariannne
ich bin auchgerade dabei, mit Expander und Silikon die Brust aufzubauen. Die 2. Brust soll in der gleichen OP, in der das Silikonimplantat eingesetzt wird, angehoben werden,natuerlich aus optischen bzw. kosmetischen Gruenden. Auf meine Frage , ob das dadurch entstehende Narbengewebe die spaeteren Kontrolluntersuchungen verfaelscht, meinte mein Chirug, wenn ich moechte, raeumt er mir die 2. Brust aus, d.h. Haut und Brustwarze bleiben erhalten, nur das Druesengewebe wird entfernt und dann ebenfalls Silikon eingesetzt. Auf der einen Seite finde ich das ziemlich radikal, aber inzwischen habe ich auch gehoert, das in 30 % der Faelle ein DCIS auch in der 2. Brust entsteht. Ich schau auf jedenfall mal in das von Dir genannte Trade rein. Habe ja noch ein wenig Zeit fuer die Entscheidung, die OP ist erst im September. Hast Du eigentlich Schmerzen beim Auffuellen des Expanders? Viele Gruesse |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
die Idee mit dem Ausräumen der 2.Brust finde ich gar nicht so schlecht.Muss mal mit meinem Chirurgen darüber sprechen.Anfangs habe ich auch mit dem Gedanken gespielt beide Brüste zu entfernen.Allerdings fand ich es dann doch krass.Jetzt allerdings beim Vergleich der beiden Brüste schneidet die gesunde Brust schlechter ab. Nein,Schmerzen habe ich keine beim Auffüllen des Expanders.Nicht mal den Stich spüre ich. Wann hattest du die Ablatio? Liebe Grüsse Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne,
ich hatte die Ablatio am 28.04.03 Der Expander wurde gleich eingesetzt, aber ich habe erst ca. 4 Wochen spaeter mit dem Auffuellen begonnen, da ich eine leichte Entzuendung hatte. Inzwischen bin ich bei 220 ml angelangt. Die ersten Male habe ich nur eine Spannung waehrend der ersten Tage nach dem Auffuellen gespuert, aber seit dem lezten Mal habe ich richtige Schmerzen, wenn ich mich bewege. Dadurch werde ich auch nachts staendig wach, kann aber auch mit der Hitze zusammenhaengen. Bei uns waren gestern ueber 40 Grad. Da schlaeft, glaube ich, niemand gut. Vielleicht muss ich nur noch einmal zum Auffuellen. Die neue Brust ist schon groesser als die alte, und vorallem strammer. Ich komme mir richtig schief vor, aber es ist ja nur voruebergehend. Wie weit bist Du? Weisst Du schon, wann Du das Implantat bekommst? Bei mir ist es im September soweit. Viele, liebe Gruesse aus Portugal Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Am 22.Mai war meine Ablatio mit Einbau des Expanders + 120 ml.Auch ich hatte eine leichte Entzündung und musste Antibiotika nehmen.Am 17.Juni wurden mir die Fäden gezogen und 40 ml nachgefüllt, also bin ich jetzt bei 160 ml. Voraussichtlich wird mir das Implantat Ende August Anfangs September eingesetzt. Na ja,die Hitze macht einem wirklich zu schaffen,bei uns ist es nicht viel weniger heiss.Das mit den Schmerzen kann ich leider nicht beurteilen,aber wenn ich die Brust abtaste ist da schon ein ziemlich hartes Ding drin und ich kann mir schon vorstellen dass das schmerzen kann. Ich für mich schmiere meine Brust immer mit Bebé-Oel ein,weil ich das Gefühl habe sie sei dann geschmeidiger.Einfach so zum Vorbeugen. Sonnige Grüsse aus der Schweiz Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne
Bei mir wird das Implantat im September eingesetzt. Es ist schon besser geworden mit den Schmerzen. Komischerweise tut es am meisten weh nachts, wenn ich die Schlafposition aendere. Tagsueber spuere ich nur noch wie gehabt ein Ziehen und Spannen. Heute habe ich von einer Bekannten erfahren, dass der plastische Chirurg, in dessen Behandlung ich bin, ganz zum Schluss die Narbe sozusagen weglasert. Hast Du davon schonmal was gehoert? Werde naechste Woche mal genauer nachfragen. Fuer heute viele Gruesse Ich hoffe, Ihr hattet alle einen schoenen Sommeranfang Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Die Schmerzen mit dem Ändern der Schlafposition hatte ich Anfangs auch.Das ist jetzt aber vorbei.Ich trainiere langsam meinen rechten Arm.Mein Arzt hat mir gezeigt wie.Mit der rechten Hand langsam die Wand rauf kraxeln.Es spannt ein bisschen in der Achsel,wird aber von Tag zu Tag besser und Schmerzen habe ich wirklich keine mehr. Das mit dem Lasern der Narbe weiss ich nicht,aber ich werde mal nachfragen. Allerdings muss ich sagen,dass ich eine sehr schöne Narbe habe und ich weiss nicht ob das überhaupt nötig ist. Einen schönen Sommeranfang hatten wir wirklich was ich auch für euch hoffe.Ich musste mich allerdings ein bisschen erholen vom Vortag.Es war mein Geburtstag und ich hatte ziemlich viel Besuch was ich toll fand.Ich merke allerdings,dass ich noch sehr schnell ermüde und Tags darauf war ich wirklich schlapp. Heute allerdings geht es mir wieder gut und ich geniesse den sonnigen Sonntag. Liebe Grüsse Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne
nachtraeglich alles Gute zum Geburtstag. Du bist also auch ein Zwilling! Ich war am 15.6. dran. Ja, mir geht es auch so, dass ich schnell muede werde. Aber ich kann mich wirklich nicht beschweren. Eigentlich geht es mir blendend. Ich muss auch dazu sagen, dass ich seit September in psychologischer Behandlung bin, und das hilft mir enorm, mit allem fertig zu werden. Seit ich im Krankenhaus war, habe ich auch bemerkt, wieviele Freunde ich hier ueberhaupt noch habe. Wir sind naemlich nach 4 Jahren in Holland erst vor 1 1/2 Jahren wieder zurueck nach Portugal gekommen, und es war nicht so einfach sich wieder an alles zu gewoehnen. Viele Gruesse Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hey Gaby
Auch ich wünsche dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag.Zwillinge finden sich.Wie jung bist du?Ich bin 54 und habe zwei Söhne (24 und 14),also eine späte jung gebliebene Mutter.Keine Zeit zum alt werden.Es ist immer etwas los und die Freunde meiner Söhne gehen bei uns ein und aus. Es ist schon so.Wenn es einem nicht so gut geht,dann lernt man die wahren Freunde kennen.Diese Erfahrung habe ich vor langer Zeit schon gemacht.Ich finde es toll,dass die wahren Freunde da sind wenn man sie braucht,zum Lachen und zum Weinen. Psychologische Hilfe wegen der Krankheit habe ich keine beansprucht.Ich finde aber toll,dass es das gibt.Ich selber bin schon durch so viele Höhen und Tiefen gewandert(da brauchte ich eine Psychologin) dass ich glaube,mich wirft nichts mehr um.Das Leben ist einfach zu schön um es an negative Pole zu verschwenden.Natürlich mache ich mir Gedanken um und über die Krankheit und ich informiere mich über alles mögliche.Na ja,mein Kampfgeist ist immer aktiv.Muss ja wohl als allein erziehende Mutter seit 12 Jahren. Ich wünsche dir schmerzfreie Tage und vor allem Nächte und grüsse herzlichst. Marianne |
Wiederaufbau/Expander
Hallo,
bin neu hier. Ich hoffe es macht euch (Marianne u. Gaby, und auch den anderen Frauen die den Aufbau gemacht haben) nichts aus dass ich mich zu diesem Thema einklinke. Ihr könnt mir, durch eure Erfahrung in Bezug auf Wiederaufbau evt. einige Fragen beantworten. Mir, 37jährig, wurde Ende 10/02 die linke Brust entfernt. Habe lange mit mir gerungen den Aufbau mit Expander durch führen zu lassen. Jetzt habe ich am 10.07.03 ein Vorgespräch dazu. Wenn ihr nichts dagegen habt möchte ich ein paar Fragen an euch richten. Liebe Grüsse Gaby Sp. |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne
ich bin jetzt 48 Jahre jung. Habe drei Kinder : 2 Jungs, 17 und 12, und ein Maedchen von 15 Jahren. In portugiesischen Mittelklasseverhaeltnissen gelten wir als Grossfamilie. Ich glaube, hier ist die Geburtenrate mitlerweile auf 1,2 gesunken. Meine Psychotherapie habe ich wegen Panickattacken und Angstzustaenden, die mich seit mehr als 10 Jahren begleiten, begonnen. Eigentlich bin ich ein sehr lebenslustiger und froehlicher Mensch, aber bestimmte Dinge "erfassen" uns einfach und stellen alles auf den Kopf. So wagemutig und abenteuerlustig ich als junger Mensch war, so aengstlich wurde ich durch das Erlebnis mit der Panikattacke. Ich glaube, die Umstellung auf das Großstadtleben in Lissabon hat mich damals sehr belastet. Mittlerweile komme ich aber ganz gut mit allem zurecht. Durch die Brustoperation und das ganze Drumherum habe ich mal wieder bemerkt, wie stark ich eigentlich bin. Hallo Gaby Sp., herzlich willkommen. Hast Du Dich schon definitiv fuer die Expandermethode entschieden oder kaeme auch ein Aufbau mit Eigengewebe in Frage? Mir wurden beide Methoden angeboten, und ich habe eigentlich ziemlich spontan die Expandermethode gewaehlt, weil mir die einfach vom Aufwand und OP - Risiko her angenehmer erschien. Es ist zwar ein wenig zeitaufwendig, weil ich nun jede Woche einmal nach Lissabon muss und fast der ganze Nachmittag draufgeht, aber ich habe mich schon daran gewoehnt. Bei mir ist es naechste Woche schon das letzte mal. Was moechtest Du wissen? Viele Gruesse Gaby aus Portugal |
Wiederaufbau/Expander
Hallo Gaby,
wie gesagt habe ich erst einmal ein Vorgespräch dazu. Natürlich habe ich mir im Internet andere Möglichkeiten angesehen, mir schien wie, auch dir, die mit Expander am einfachsten, auch wegen der Narben und OP's. Ja, wo fange ich an? Also: 1. An welcher Stelle sitzt bei dir das Ventil zum Auffüllen? 2. In welchen Abständen wird aufgefüllt? 3 Braucht es eine Ruhephase nach Beendigung des Auffüllens und des Wechsels auf Implantat, wenn ja wie lange ist die? 3. Wenn das Auffüllen beendet ist, bekommst Du ein Silikonkissen eingesetzt, oder bleibt der Expander mit der Kochsalzlösung? 4. Wie ich gelesen habe wird evt. die "eigene Brust" operativ angeglichen, auch bei dir? 5. Jetzt da wir Sommer haben, sieht man z.B. unterm T-Shirt oder Top dass man zunächst unterschiedliche Brüste hat (während des Auffüllens, ich fahre Ende August in den Urlaub)? 6. Kannst Du mir Tipps geben, welche Fragen ich an den Arzt am 10.07 stellen soll? 7. Musst Du nach Abschluss des Auffüllens und eventuellen Wechsel auf Silikon einen Spezial - BH tragen, wenn ja wie lange? Usw., usw. ... ... könnte noch so weiter fragen. Wenn Du meinst dass ich noch was Wichtiges vergessen habe, schreibe es. Und wenn mir noch Fragen einfallen möchte ich sie an dir stellen dürfen. Bedanke mich schon einmal im Voraus für deine Antworten Liebe Grüsse Gaby Sp. |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby Sp.
also, ich gehe mal der Reihe nach durch: 1. Das Ventil sitzt bei mir genau oben drauf etwas zur Mitte hin versetzt, also im oberen, inneren Quatranten 2. Ich habe den Expander direkt nach der Mastektomie eingesetzt bekommen und konnte dann erst 3 1/2 Wochen spaeter wegen einer kleinen Infektion anfangen aufzufuellen. Ab da dann 1 mal pro Woche, erst je 40 ml die letzten beiden male 50 ml. Ich bin nun bei 220 ml angelangt. Der Expander fasst bei mir 300 ml (ich denke das haengt jeweils von der Brust der Frau ab). Am Mittwoch kommt dann die letzte Fuellung ich weiss nicht genau wieviel, da ich nicht weiss, wieviel direkt bei der OP schon eingefuellt wurde. 3. Es folgt eine Ruhepause von maximal 4 Wochen. Danach wird etwas Kochsalzloesung wieder abgelassen, bis zur gewuenschten Groesse der Brust. Nach einer nochmaligen Ruhezeit wird dann im Septmber der Expander gegen ein Silikonimplantat ausgetauscht 4. Ich soll auch die alte Brust angehoben bekommen. Aber im Moment spiele ich noch mit dem Gedanken, mir diese Brust dann "ausraeumen" zu lassen, d.h. es wird das Brustdruesegewebe entfernt. In dem Fall kommt dann dort auch ein Silikonimplantat rein.Aber angehoben werden muss immer, denn bei dieser Brust wird ja die Huelle beibehalten und die ist natuerlich schlapper, immerhin habe ich drei Kinder gestillt. 5. Ja, wenn ich es nochmal machen muesste, wurde ich es auf jeden Fall nicht in die Sommermonate legen. Man kann nicht so gut vertuschen. Wer laeuft schon gerne bei 30-40 Grad mit Schals rum. Und mir kommt es wirklich so vor, als wuerde jeder dorthin starren. Mittlerweile ist das mir zwar auch egal, aber wenn es vertuscht werden kann, ist mir schon lieber. Aber das muss, denke ich, jeder fuer sich selber ausmachen. Es ist auf jeden Fall so, dass ich in dieser Phase auch nicht gerne BH´s trage, mit denen man etwas mehr ausgleichen koennte. Irgendwie druecken die mich zu sehr. Am liebsten ziehe ich im Moment diese kurzen elastischen Tops an, die kaum zu spueren sind. Aber dadurch laueft man halt so ungefaehr 3 - 4 Monate assymetrisch rum. 6. Ich wuerde mich auf jeden Fall - falls Silikon- rueckversichern, dass das Silikonkissen eine rauhe Oberflaeche hat und nachfragen, womit es gefuellt ist. 7. Wahrscheinlich muss ich wieder dieses elastische Band umlegen, eine Art Stuttgarter Guertel. Das hatte ich schon, nachdem der Expander eingesetzt wurde, so ungefaehr 3-4 Wochen lang. Bei mir hat das auch ziemliche Schmerzen verursacht, moeglicherweise weil der Expander ja direkt in der OP mit der Mastektomie eingesetzt wurde. Das drueckte dann so auf das Ventil und tat ziemlich weh, aber nur ca. 1 Woche lang. Wenn mir ncoh was einfaellt, schreib ich wieder. Meine Tochter nervt mich schon, sie muss an den Computer. Viele liebe Gruese aus Portugal Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Ja,Panikattacken kenne ich.Ich habe eine liebe Kollegin die darunter leidet und nicht mehr Auto fahren kann.Es ist für mich unerklärlich wie so etwas einfach entstehen kann und eigentlich ziemlich gemein nach meiner Meinung.Da passiert so was aus heiterem Himmel und die Betroffenen stossen manchmal auf ziemliches Unverständnis. Mit drei Teenies geht bei dir warscheinlich auch die Post ab.Ich sehe du hast das selbe Problem mit dem Computer wie ich.Meine beiden Jungs haben je einen Computer und ich kann ran wenn der "Kleine" in der Schule ist oder der "Grosse" bei der Arbeit.Der Grosse arbeitet Schicht und so gibt es für mich meist eine Möglichkeit an den Computer zu kommen. Hallo Gaby Sp. Herzlich willkommen.Gaby hat dir ja schon alles erklärt. Ich selbst habe mich für den Expander entschieden weil ich keine zusätzliche Narben wollte und es die einfachste Art ist.Bei mir wird momentan alle zwei Wochen nachgefüllt.Im Moment trage ich Sport-BH's oder gar nichts.Ich trage was mir grad einfällt und bei dieser Hitze möglichst wenig.Natürlich ist es im Moment uneben aber das stört mich nicht.Ich bewege mich frei und lasse die Leute gucken wenn sie wollen (ist deren Problem,ich bin immer noch derselbe Mensch). Einen extra BH oder elastisches Band wie Gaby musste ich nie tragen.Das Ventil ist bei mir auch oben und wird beim Auffüllen mittels Magnet eruiert.Das Nachfüllen bereitet keine Schmerzen nur danach ein wenig Druck der sich aber wieder verflüchtigt. Alles Liebe aus der Schweiz Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Ihr Lieben,
so, habe meine letzte Fuellung drin. Die bleibt jetzt bis Ende Juli. Dann wird ein wenig abgelassen, damit ich die Sommerferien mehr oder weniger mit 2 gleichen Bruesten verbringen kann (ist doch nett von meinem Plastischen Chirurgen, oder?) und 2 Wochen vor der naechsten OP fuellt er wieder auf. Sieht so aus, als wollte er die Neue Brust schon ausleihern! Heute kamen nur 35 ml rein, das ist ja wirklich ertraeglich, habe jetzt insgeamt 255 ml an Fuellungen hinter mir. Sieht aus wie eine Melone. Alles Liebe aus Portugal Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Gratuliere,du bist schon wieder einen Schritt weiter. Heute ist mein erster Arbeitstag und im Moment habe ich Mittagspause.Am späteren Nachmittag muss ich noch zum Doc um meine Brust nachzufüllen.Ich will mit ihm noch abklären wie das ist mit der 2.Brust.Mal sehen was er meint. Alles Liebe Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne
viel Glueck zu Deinem Wiedereinstieg bei der Arbeit. Ich bin wirklich ziemlich verunsichert. Angeblich soll bei einer subcutanen Mastektomie zuviel Gewebe uebrigbleiben, d.h. als Vorbeugung dient sie dann wohl nicht. Im Gegenteil:die Narben sollen sogar spaetere Diagnosen erschweren. Machst Du eigentlich eine Hormontherapie? Ich will auf jeden Fall auch noch mit meiner Frauenaerztin sprechen. Viele Gruese Gaby |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Heute ist wirklich ein schöner Tag.Nach mehr als einem Monat hat es wieder einmal geregnet und es hat abgekühlt.Richtig erholsam.Allerdings scheint jetzt schon wieder die Sonne. Heute war ich beim Doc und er hat meinen Expander nachgefüllt.Keinen Druck,absolut nichts spüre ich. Ich habe mit dem Doc über die subcutane Mastektomie gesprochen,und er rät mir davon ab mit der Begründung,dass auch in der Brustwarze Krebs entstehen kann.Er meint auch,dass es gut möglich sei in der 2.Brust (30-40%)ein DCIS zu bekommen.Er könnte auch eine Ablatio bei der gesunden Brust vornehmen,aber das finden wir beide zu krass.Der Doc rät er mir abzuwarten,immer in die Kontrolle zu gehen und bei der kleinsten Vermutung eine Ablatio mit Wiederaufbau zu machen.Das alles leuchtet mir ein und da ich kein ängstlicher Typ bin werde ich seinen Rat befolgen. Vorerst wird mit dem Einsetzen des Silikons meine noch gesunde Brust der wieder hergestellten Brust angepasst. Nein,eine Hormontherapie muss ich nicht machen,weil ich von je her zu viele männliche Hormone habe.Allerdings ohne Bartwuchs etc..Nur eine recht tiefe Stimme habe ich.Ich muss keinerlei Medikamente einnehmen. Machst du eine Hormontherapie? Bei der Arbeit ging alles gut,so als wäre ich nie weggewesen. Liebe Grüsse Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Ewig nichts mehr gehört.Wie geht es dir? Bist du bald so weit um die letzte OP zu machen? Waren deine Ferien schön? Liebe Grüsse Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Ich habe eine Frage an alle hier. Bitte seid mir nicht böse, aber warum tut ihr euch das alles an?Reicht nicht die eine OP bei der die Brust entfernt wurde?Wie kann man nach erfolgtem Aufbau vernünftig untersuchen. Die Narbe liegt doch unter der "neuen Brust".Meine Ablatio war vor 2,5 Jahren. Ich würde nie und nimmer solche Eingriffe auf mich nehmen. Lieben eure Männer euch nicht so wie ihr seid?Es zählen doch die inneren Werte und nicht nur die Brust einer Frau.Trotzdem Hut ab für euren Mut. Ich wünsche euch alles Gute
|
DCIS in der 2. Brust
Ich habe mich nach der Ablatio richtig häßlich gefühlt. Dabei war mir Aussehen immer ziemlich egal. Ich habe mich zum Thema Brustaufbau gut beraten lassen und dann nichts in der Richtung unternommen. Meinem Mann ist die Klagerei schon auf die Nerven gegangen, denn er hält es mit inneren Werten.
Die Untersuchungen werden eigentlich nur behindert, wenn das Silionkissen unter die Haut statt unter den Brustmuskel gelegt wird. Ich habe mich dann doch gegen einen Brustaufbau und gegen einen Prothesen-BH entscheiden. Probleme gibt es mit dieser Asymmetrie nicht mal im Schwimmbad. |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Doris
Sicher bin ich dir nicht böse für deine Frage. Ich kann dir allerdings nur aus meiner Sicht anworten.Jede Frau entscheidet zum Glück für sich selber.Bei mir ist auch kein Mann entscheidend,weil ich seit 12 Jahren allein erziehend und ohne Beziehung bin und bleiben will. Bei mir wurde der Aufbau auf meinen Wunsch und nach reichlicher Überlegung direkt nach der Ablatio gemacht.Das Silikonkissen wird unter den Brustmuskel gelegt. Mein Gedanke war,wo einmal ein Paar war,gehört wieder ein Paar hin.Ich weiss nicht mit wie vielen Leuten und Ärzten ich darüber gesprochen habe,aber ich kann dir sagen,da war ein ständiges für und wider und lange Diskussionen. Ich habe mich entschieden und für mich ist es richtig. Ich bewundere euch Frauen die sich gegen einen Aufbau entschieden haben,weiss aber von mir,dass es für mich nicht gestimmt hätte.Nenne es Eitelkeit (ich nenne es selbst so)oder wie du willst,mir geht es besser mit einem Aufbau und das ist eigentlich das Wichtigste. Eigentlich war für mich das Aussehen auch nie wichtig,bis ich vor einer solchen Entscheidung stand.Jetzt habe ich entdeckt,dass ich doch auf eine Art eitel bin.Meine inneren Werte habe ich trotzdem behalten (hi,hi),und es stimmt für mich. Alles Liebe Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Liebe Marianne,
vielen Dank für deine Antwort. Ich denke inzwischen auch, dass es jeder für sich selbst entscheiden muß, was er an seinem Körper freiwillig zuläßt und was nicht.Deine Gründe sind durchaus für mich auch nachvollziehbar. Auch ich habe damals lange hin und her überlegt, genau wie du.Bei der Ablation gab es keine Alternative, ohne diese wäre mein Leben noch mehr in Gefahr gewesen.Also habe ich gesagt jetzt entscheide ich, und nur ich.Ich wollte nie wieder an mir "herumschnibbeln" lassen. So denke ich noch heute Trotzdem ist es schön sich hier austauschen zu können, und ich wünsche dir liebe Marianne alles Gute für die Zunkunft. |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Doris
Ja,es ist wirklich wunderbar,dass es ein solches Forum gibt (danke Nicole und Marcus)wo man/frau sich austauschen kann. Für die Ablatio habe ich mich nach der ersten Brust erhaltenden OP selbst entschieden.Ich wollte keine "Salamitaktik".Anschliessend haben mir die Ärzte recht gegeben,weil gerade mal 1cm im Guten geschnitten wurde.Es gab noch viele kleine CIS.Chemo und Bestrahlung musste ich nicht machen und Medikamente muss ich auch keine nehmen.Eigentlich kann ich mich "von" schreiben mit einem solchen Ergebnis. Trotzdem,im Hinterkopf tauchen schon manchmal komische Gedanken auf;was wenn usw.Es ist ja nicht das erste Mal,dass ich mit der Vorstufe Krebs konfrontiert wurde.Vor drei Jahren hatte ich präkanzerose (Vorstufe Hautkrebs)am Daumen und musste mir in zwei OP's,ambulant,die Daumenkuppe und ein drittel Daumennagel wegschneiden lassen.Diese OP nahm ich locker und ich habe mir keine Gedanken gemacht.Jetzt aber,nach der Brust OP frage ich mich manchmal; was kommt in drei Jahren oder ist es genug? Na ja,komme was wolle.Im Grund genommen bin ich ein positiv denkender Mensch und die guten Gedanken nehmen Vorhand. Hattest du auch ein DCIS? Auch ich wünsche dir das Allerbeste für die Zukunft. Marianne |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne,
ich hatte ein Mama CA von fast 5 cm Größe. Leider zu groß um erhaltend operieren zu können. Tut mir leid, was dir alles schon widerfahren ist.Diese komischen Gedanken kenne ich nur zu gut. Trotzdem, Kopf hoch das Leben geht weiter.......und mit deiner Einstellung wirst du immer die Siegerin bleiben. Liebe Grüße Doris |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Marianne, hallo an alle anderen
unser Computer fiel einem Virus zum Opfer und darum habe ich mich lange nicht gemeldet. Ausserdem habe ich eine sehr beschaeftigte, schoene und abwechslungsreiche Ferienzeit hinter mir, trotz der Umstaende mit dem Expander. Seit vorletztem Donnerstag habe ich mein Silikonimplantat drin, ich kam am Montag aus dem Krankenhaus zurueck. Nach langer Ueberlegung und Gespraechen mit meiner Frauenaerztin und den Aerzten im Krankenhaus habe ich mich dazu entschlossen, aus der 2. Brust das Brustdruesengewebe entfernen zu lassen. Es wurde in einer OP gemacht, zusammen mit dem Austausch Expander/Silikonimplantat. Im Moment sieht alles noch ein wenig gruen und blau aus, aber ich glaube, es wird ganz gut werden. So von der Form und Groesse her etc. Der BH mit dem eingearbeiteten Band ist etwas unbequem und einzwaengend, vorallem, weil ich ihn Tag und NAcht tragen muss. Jetzt fehlt nur noch die Rekonstruktion der Brustwarze. Diesmal hatte ich ein paar kleine Problemchen, hatte fast waehrend der ganzen Zeit im Krankenhaus leicht erhoehte Temperatur, dann hat die Infusion in den Arm infiltriert und zu guter letzt habe ich nun eine Entzuendung in der Vene, wo zum Schluss die Infusion lag. Aber alles halb so schlimm, bin guten Mutes. Marianne, wie geht es Dir? Du hast es ja auch bald geschafft. Wuerde mich freuen, wieder von Dir zu hoeren. Gruss Gaby aus Portugal |
DCIS in der 2. Brust
Hallo Gaby
Schön,endlich wieder etwas von dir zu hören.Ich freue mich für dich,dass du schöne Ferien hattest und dass deine Brust so weit wieder hergestellt ist.Ich habe sehr oft an dich gedacht und mich gefragt wie du dich nun wohl entschieden hast. So weit wie du bin ich leider noch nicht.Also der Expander ist schon eine ganze Weile fertig aufgefüllt (500 ml).Langsam nervt mich dieses harte Ding.Puh,da kommt schon wieder meine Ungeduld zum Vorschein.Jetzt am Dienstag 7.Oktober habe ich einen Termin beim plastischen Chirurgen.Am Freitag 24.Oktober (vorher habe ich keine Zeit weil meine Mitarbeiterinnen auch mal Ferien brauchen)gehe ich dann in die Klinik zur Vorbereitung.Übers Wochenende darf ich dann wieder nach Hause und am Montag 27.Oktober wird dann das Silikon implantiert und die linke Brust angepasst.Bin schon ganz gespannt wie das nachher aussieht. Tut mir leid,dass du diesmal Pech hattest in der Klinik.Hoffentlich geht es dir schon wieder besser mit der Vene. Auf jeden Fall freue ich mich,wieder etwas von dir zu hören. Herzliche Grüsse aus der Schweiz Marianne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.