![]() |
HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo all,
ich möchte ein Thema aufgreifen, was mich persönlich sehr interessiert. Es geht um HPV nach Bestrahlung (in meinem Fall), oder auch nach Wertheim, Hysterektomie oder Konisation. Wegen meinem Figo 3b (vorletztes Stadium) lese ich ab und an die Überlebensstatistiken. Gut tut mir das nicht gerade, aber was solls :rolleyes: So bin ich auch auf verschiedene Faktoren gestossen, die mit Rezidiven oder Metastasen in Verbindung stehen. Will hier nur auf eine eingehen - auf die HighRisk-Viren. In einer amerikanischen Studie (hab den Link nicht mehr zur Hand) wurde festgestellt, dass Frauen ohne HPV nach der Therapie bessere Chancen haben, die ganze Krebsgeschichte heil zu überstehen. (egal welches Stadium) Am 6. Januar muss ich mal wieder zum Abstrich + Biopsie und werde auch das Ergebnis eines HPV-Testes erfahren. Man kann im Internet nachlesen, dass die Viren nicht nur zur Krebsentstehung mit beitragen, sondern auch zum Wiederaufflackern der Krankheit nach den Therapien. Bis jetzt schreiben wir immer nur, dass die Therapie erfolgreich war, sei es Konisation, OP oder nur Bestrahlung/Chemo. Und eine persistente HPV-Infektion ??? Man sollte also auch nach Therapie diese weiter "im Auge behalten". In der oben genannten Studie waren ca. 40% der Frauen mit fortgeschrittenen Krebsstadien nach der Therapie virenfrei - und haben auch kein Rezidiv bekommen. Vielleicht schreibt mal jemand , wie der HighRisk-Status nach Therapie war. Oder mein Beitrag ist ein Denkanstoss, mehr auf die Viren zu achen (nach Therapie) und nicht nur bei Diagnosestellung. |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo Zusammen,
über dieses Thema der HPV Viren habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Eine Freundin (fast fertig studierte Ärztin) sagte mir, dass bei Patienten mittlerweile Versuche mit einer Impfung im Erwachsenenalter gemacht werden und bereits erste wenige gute Erfahrungen vorliegen. Irgendwie war die Argumentation so, dass der Virenbefallene Teil rausgeschnitten wurde und dann eine Impfung wieder Sinn machen könnte. Hat noch jemand was davon gehört? Liebe Grüße Marilynchen |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
hallo,
für mich klingt das so auch logisch,irenbefallener teil raus,viren-test machen und wenn dann keine viren mehr nachweisbar sind eine impfung.leider sehen viele ärzte das als nutzlos,da man ja schon älter ist.ich werde im januar wahrscheinlich einen viren-test machen lassen.sollten diese dinger nicht mehr da sein,werde ich mit gedanken über eine impfung machen.in unserem alter muß man die wahrscheinlich selbst zahlen,aber das wäre es mir wert. gruß,sitony |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo in die Runde!
Bei mir wurde auch bei der zweiten Krebsvorsorge im vergangenen Monat ein HPV-Test mitgemacht. Meine Gyn hat mir gesagt, daß die Krankenkasse nach meiner Geschichte ohne Probleme bezahlt. Sie hat mir erklärt, daß eine Neuansteckung jederzeit möglich ist. Oder das sich versprengte Zellen, die bereits HPV-infiziert waren, bei der Koni oder der nachfolgenden Hysterektomie an den Scheidenwänden oder dem Scheidenstumpf festgesetzt haben können. Bis Zellveränderungen durch HPV nachweisbar sind, das dauert. Wäre allerdings der Test positiv, würden die Kontrollen noch engmaschiger. Momentan gehe ich 2 Mal im Jahr zur Kontrolle. Auf meine Frage, ob es nach einem CIS ein Rezidiv geben kann, lautete ihre klare Antwort: Das ist selten, aber kommt immer wieder vor. Bislang bin ich zum Glück HPV-negativ und die Abstrich-Ergebnisse sind in Ordnung. Weiß jemand, ob die Krankenkassen inzwischen auch bei Fällen wie uns die Impfkosten übernehmen? Viele Grüße vom Evche |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo in die Runde,
ich habe gerade bei der Reha einen Vortrag über dieses Thema hören dürfen. Dort wurde gesagt, dass es dort noch in der Forschung stecke. Das es noch keine hinreichenden Ergebnisse gebe und dass man, wenn man denn in unserem Alter geimpft werden will, es eigentlich nur im Rahmen einer Studie möglich wäre. Lieben Gruß blueblue |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Danke Nikita, für den Hinweis :)
Ich werde bei meiner nächsten Vorsorge darauf bestehen, einen HPV Test machen zu lassen. Sicher gibt es keine Garantien, für nichts in diesem Leben, aber FALLS es hilfreich sein sollte, schadet es ja zumindest nicht ;) Was kann man den eigentlich überhaupt machen, wenn man denn HPV positiv (high risk) getestet wurde? Also ausser noch engmaschigere Kontrollen? Äh, wie bei einem Bakterienbefall Antibiotika zu geben, ist hier ja nicht hilfreich. Wie zum Henker kann man denn die Viren wieder rauskriegen? Da man sich durch Geschlechtsverkehr ansteckt, kann Mann sich auch testen lassen? Oder sehe ich meine sexuelle Zukunft nur noch durch Plastiktüten? :eek: Ich glaube, ich brauche mal ein extrem aufklärendes Gespräch bei meiner Gyn; ich hatte ja keine "Vorgeschichte" mit Pap-Werten und so. Bei mir wurde es entdeckt und sofort geschnippelt. Ich kenne meinen aktuellen Status bezgl. HPV gar nicht :angry: |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Ich weiß nicht ob, das genau hier was zur Sache tut, aber ich hab vor 3 Monaten noch den III d Wert Und den Befund HPV (u.a. auch High Risk: 16, 18) (erstmalig) gehabt. War natürlich voll aus dem Häuschen, bin es auch irgendwie immer noch, obwohl jetzt vor ein paar Tagen ein IIk Wert rauskam. Vielleicht wars ja auch nur der Placeboeffekt, aber ich hab, weil mein Freund und ich zu dem Zeitpunkt nicht ganz 1 Jahr zusammen waren und ich deswegen davon ausgehe, dass wir beide das HPV haben auf Kondome bestanden. Naja und ich hab den Stress so gut es ging gedrosselt und mich gesund ernährt, etwas abgenommen, mache 2-3 mal die Woche Sport (geraucht hab ich eh nie), verzichte das ein oder andere Alkohol... Ich versuche soweit es eben geht die Sache zwar ernst zu nehmen, aber trotzdem positiv zu denken (ja, ich weiß das geht nicht immer, ich hab so Panik gehabt als ich auf das Ergebnis gewartet hab, und wirklich sicher fühle ich mich jetzt auch nicht, ich gehe auf jeden Fall noch zu einem anderen (2.) Arzt, der mir mal seine Meinung dazu sagen soll).
Wenn meine Werte so bleiben werde ich über kurz oder lang nochmal ein HPV-Test machen lassen, und dann entscheiden ob eine Impfung Sinn macht, vor allem, kann man sich ja immer wieder anstecken, wenn ich richtig informiert bin? Achso und meinen Freund schicke ich auch zum Arzt, aber das hat er von allein eingesehen, dass er da nicht umhin kommt.. Grundsätzlich finde dass gerade wenn man schon mal einen solchen Befund hatte, die Kasse die Impfung übernehmen sollte, ich meine ich hab auch mal gehört, dass die Impfung bei der Heilung helfen soll, aber das ist heftig umstritten. Viele liebe Grüße und ich finde wir sollten alle den Mut nie verlieren.. Girasole |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo all :)
Danke für die Beiträge - es beschäftigt mich wirklich, denn logischerweise kann ja nach einem Zervixkarzinom (oder dessen Vorstufen) + persistenter HPV-Infektion die Krankheit wieder zurückkommen, trotz schneiden oder Bestrahlung.:confused: Wenn das Immunsystem schon einmal die Viren hat die "Überhand" gewinnen lassen - kann es auch ein zweites mal geschehen. Ich für meinen Teil werde das Ergebnis abwarten und mich dann impfen lassen. Hier ist es nur für junge Mädchen kostenlos, aber die ca. 450 Euronen sind es mir als nicht mehr so jungem Hüpfer allemals Wert (Gardasil) :engel: Es wird zwar geschrieben, dass die Impfung nach Ansteckung keinen Sinn macht (Fazit, dass könnte man nun auch noch ausgiebig diskutieren) - aber nehmen wir an, die Frau ist nach der Therapie HPV-frei .... dann macht die Impfung doch Sinn....oder ??? http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=051011018 Zitat:
Ich werde mich in der nächsten Zeit mal schlau machen , Dank Google - leider habe ich bis jetzt nicht viel über das Thema gefunden. Es scheint, die Ärzte wissen es auch nicht so genau.... Meine letzten PAP-Werte waren immer in Ordnung :) - reihe mich also ein in die Gruppe der Frauen mit PAP 2 , juppiheee ! Eigentlich ein Wunder nach FIGO 3b und besorgten Blicken der Onkologen - hilft anderen Betroffenen Mut zu machen. Nun müssen nur noch die verdammten HighRisk-Viren (wenn ich sie denn habe) verschwinden. Zitat:
http://www.dkfz-heidelberg.de/tzhdma/tzprzurhausen.htm |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Interessanter Aspekt. Ich nehme an, trotz dass der Virus mittels Abstrich nicht mehr lokal nachweisbar ist, wird er weiterhin im Blut vorhanden sein... Ich spekulier jetzt einfach mal wild drauf los: ich denke, dass der Virus weiterhin im Körper verbleibt - nur (hoffentlich für immer) in inaktiver Form. Vielleicht ist das der Grund, warum Zweifel bestehen, dass eine Impfung unter diesen Umständen überhaupt wirksam ist.
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
hmm, aber es heißt doch, dass man sich wieder anstecken kann (oder irre ich mich da?) ...
Wenn es im Blut/Körper bliebe, wird dann das Virus also "nur" von allein wieder aktiv (so wie der Herpes zB?), oder bedarf es des erneuten Kontaktes damit? Irgendwie scheint mir, als ob die Ärzte generell damit nicht viel Erfahrung haben. Mir wurde bisher von meinem Arzt gesagt dass ich mich nicht impfen lassen brauche, das hätte ich quasi "selbst übernommen" (wow, das hat gesessen, als ich da so in der Sprechstunde saß, ich war voll fertig). Wenn ich mich recht erinnere meinte der was von Antikörpern (vielleicht ist das Immunreaktion von der Nikita spricht?) , auf der anderen Seite stand im letzten Brief von ihm dass IIk nicht schlecht sei und er davon ausgeht dass das Virus möglicherweise ab abheilen ist... Ich glaub ich werd ihn das definitiv mal fragen, entweder bei der nächsten Vorsorge, oder wie ich mich kenne häng ich eh demnächst am Telefon. LG |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo Nikita!
ich finde Eure Diskussion sehr gut! Man sollte sich über HPV sicherlich Gedanken machen. Aber eines ist ganz sicher: Der Impfstoff ist für Erwachsene noch gar nicht zugelassen. Eine Impfung daher nicht möglich (noch nicht) - auch wenn man sie selber bezahlen möchte. Zur Zeit finden Studien statt, die eine Impfung im Erwachsenenalter mit bereits erfolgter Infizierung als Gegenstand des Interesses haben. Solange diese Ergebnisse nicht vorliegen und auch noch nicht an das BfArM übermittelt wurden, kann keine Zulassung erfolgen. Ebenso ist man sich noch nicht sicher, ob es evtl. Auffrisch-Impfungen geben wird, wie z.B. bei Tetanus, Diphtherie, Polio etc. - da man noch keine Langzeit-Ergebnisse vorliegen hat. Also heißt das Einzige, was man machen kann: Immunsystem stärken, gesund leben und hoffen, dass die Viren nicht allzu großen Unfug treiben. Es gibt nur wenige Virustatika auf dem Markt und diese werden aufgrund des enormen Nebenwirkungspotentials nicht eingesetzt. Diese Mittel wirken auch nur hemmend auf die Viren-Vermehrung - es gibt noch kein wirksames Mittel, dass Viren abtötet. D.h. selbst wenn wir wissen, mit welchem HPV-Stamm wir infiziert sind, ändert sich nichts an unserer Situation. Engmaschige Kontrollen, rechtzeitiges Reagieren auf Veränderungen und lieber einmal etwas härter durchgreifen, als dem Virus - und damit einer möglichen Krebserkrankung - eine Chance geben. Hoffe ich konnte Euch ein wenig Informationen zu diesem Thema geben. Liebe Grüße Hope68 |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Zitat:
Danke für den Beitrag - genau diese Studien interessieren mich ! Hast du Info-Material und Kontakte dazu? |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Ich habe dennoch von zwei Fällen gelesen, die sich nach einer bestehenden HPV-Infektion haben impfen lassen. Die eine Betroffene übernahm die Kosten selbst, die andere bekam es von einer bestimmten Krankenkasse bezahlt. Entweder war es die BKK oder die Barmer *kopfkratz*.
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
http://www.krebsinformationsdienst.d...pv-impfung.php
Impfstudien zur Impfung von Frauen über 26 Jahre dauern noch an Gardasil® wird derzeit noch an Frauen bis 45 Jahre, Cervarix® an weiblichen Probanden bis 55 Jahren erprobt. Vorab veröffentliche Studienergebnisse sind vielversprechend: Beide Impfstoffe erwiesen sich bei den jeweiligen Probandinnen als sehr wirksam. Da die Studien zur Schutzwirkung und Sicherheit der Impfung bei Frauen über 26 Jahre aber noch nicht abgeschlossen sind, läge es nach Angaben der Stiko in der Verantwortung des Arztes, die Patientinnen über Nutzen und Risiken der Impfung auf Basis der Impfstoffzulassung hinzuweisen. Da ich ja nun auch auf de Suche bin, weil ich meine grosse Tochter 22Jahre auch Impfen lassen möchte,bin ich nur auf diese Seiten gestoßen. Versteh nur nicht wieso sie für ältere nicht zugelassen ist wo sie doch an diesen getestet werden. lg.afro |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo in die Runde,
ich weiß, dass es am 11. Januar 2009 um 19:00 Uhr eine Sendung geben wird auf RTL2 Welt der Wunder,darin soll genau diese Thema HPV und seine Folgen behandelt werden. Vielleicht ganz sehenswert? blueblue |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Liebe Afro,
Wie geht es dir ? Ich hatte damals so grosse Hoffnung, dass deine Mam es noch schafft. Danke für den Link, so bin ich auf diese Seite gestossen: http://www.zervita.de/gebaermutterha...ft-werden.html Zitat:
Vorbeugende Impfung gegen HPV http://www.zervita.de/gebaermutterha...atur.html#c477 Saslow D et al (2007) American Cancer Society Guideline for HPV vaccine http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...t=AbstractPlus es besteht also Hoffnung. :) .................................................. .................................................. ............................ Liebe Hope das steht ebenfalls auf der Seite...also keine Altersbegrenzung. Zitat:
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Zitat:
Was ist also mit "erwachsen" gemeint? Da stimmt was nicht ;) |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo nikita,
mir geht es gut. Da ich von Anfang an, an ihrer Seite war und glaube auch mein best mögliches gegeben zu haben plagen mich keine Schuldgefühle. Ich habe auch in den letzten Stunden mich von ihr verabschiedet und gesagt das ich ihr hätte das alles gern ersparen wollen. Sehe sie heute noch so Elend vor mir liegen, das es weh tut.Doch denk ich auch das es ihr jetzt nur besser gehen kann. Da meine Mam finanziel nicht so gut gestellt war, habe ich anfangs noch so einige Probleme. Aber ich hatte vor 10 Monaten eine Versicherung für sie abgeschlossen ohne von ihrer Krankheit zu wissen und die haben trotz das der Zeitraum noch nicht abgelaufen war gezahlt. So haben sich diese Probleme auch gelöst. bzgl- HPV stand heute ein Artikel in der Morgenpost. Außerhalb der Altersbeschränkung empfielt es sich, mit seiner Krankenkasse zu sprechen, ob eine Kostenübernahme oder beteiligung möglich ist.Einige KK zahlen auch bis 25 Jahre. Werde mich morgen mal kundig machen bei der AOK- lg.afro Auf BR im Fernsehen 21.30 Uhr kam gerade, das einige Ärzte die Überprufung des Impfstoffes beantragt haben.Da die Wirkung zweifelhaft ist. Auch aus Berlin Dr.Dieter Wolf stand auf der Liste.Mann weiß nicht ob die Impfung wirklich vor Krebs schützt. Die Empfehlungen zur Impfung werden von den Herstelleren des Impstoffes finanziell unterstützt. Was soll man davon nur halten? |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Liebe Cee
genau über deinem Beitrag hatte ich dieses Zitat gepostet. (betitelt: Liebe Hope) Zitat:
Ich denke, dass die Impfung wirksam ist, jedenfalls habe ich schon mehrere Studien gelesen, wonach die Frauen mit Placebos Dysplasien entwickelt haben und die mit Gardasil geimpften Frauen nicht. Es wird auch immer wieder betont, dass die Impfstoffe nicht alle HighRisk-Viren abdecken und ca.30 % aller Frauen andere HighRisk-Viren haben, die dann auch zu Krebs führen können. Die Impfung ist demnach kein Blankoschein - man muss weiter zur Vorsorge gehen - aber ein SEGEN für alle, die sie bekommen !!! Beginnend mit der Entdeckung von Prof.von Hausen (siehe Nobelpreis) bis zur Entwicklung des Impfstoffes gegen zwei der gefährlichsten HihgRisk-Viren wurde ein grosser und wichtiger Schritt getan. (Schade, dass es das vor 20 Jahren noch nicht gab, dann sässe ich jetzt nicht in der Patsche) Man sollte nicht bei jedem neuen Medikament den Pharmafirmen ausschliessliches Profitdenken unterstellen - wir tun es ja auch nicht, wenn es um die Tetanus- oder Polio oder Pocken-Impfung geht, nicht wahr ? :raucht: Auch wenn es schon aussagekräftige Studien über die Wirksamkeit gibt, wird man erst in ca. 20 jahren in den Onko-Kliniken wirklich sehen, ob die Impfung die Sterberate am Zervixkarzinom vermindert hat. ----------- Nun muss ich mich nur noch hier schlau machen, lebe ja nicht in Deutschland und im Januar dann eine Entscheidung treffen. Meine Onkologin ist fix aber falls sie die Impfung ablehnt, gibt es immer noch meinen coolen Hausarzt :) |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo Zusammen:
Also, die Zulassung für den Impfstoff gilt bis 26 Jahre, d.h. mit 25 kann man noch geimpft werden ;o) - zählt somit noch nicht zu den "Erwachsenen". Hier ein kleiner Ausschnitt über den aktuellen Stand was die Zulassung von Gardasil bei Patienten über 26 Jahre angeht: "Auch ***** & Co., US-amerikanischer Anbieter von GARDASIL, muss Rückschläge hinnehmen: Abgelehnt wurden sowohl eine Erweite- rung der Zulassung auf Frauen zwischen 27 und 45 Jahren als auch die Erwähnung eines Schutzeffekts der Vakzine über die enthaltenen vier HPV-Typen hinaus in der US-amerikanischen Produktinformation (...). " Ich habe selber 3 Töchter, die zum impfen momentan noch zu klein sind, aber ich werde mir diese Impfung sehr gut überlegen. Mittlerweile arbeite ich seit über 10 Jahren in der klinischen Forschung und ich kenne mich in dem Metier ziemlich gut aus! Es gibt keine 100%-igen Nachweis-Studien, die einen effektiven Nutzen von Gardasil (R), Cervarix (R) etc. aufweisen können - wie auch, es gibt keine Langzeit-Studien zu diesem Impfstoff. Allerdings gibt es - wie bei jedem Arzneimittel - auch ein Nebenwirkungsprofil. Es ist eine reine Nutzen-Risiko-Abwägung. So liegt z.B. eine Petition beim BfArM vor, die die Rücknahme des Impfstoffes vom Markt fordert, da offensichtlich das Gefühl aufkommt, dass die jungen Mädchen als Versuchskaninchen genutzt werden. Sicherlich kenne ich nicht alle Studien zu diesem Thema. Aber man sollte sich auch überlegen, ob die Impfung nicht vielleicht zu einer Art "Freischein-Denken" führen kann, getreu dem Motto: "Ich bin ja jetzt geimpft, da kann mir nichts passieren". Es kann einem auch Niemand eine Garantie geben, dass man nicht trotz Impfung erkrankt - an einem anderen HPV-Stamm - und ob das dann immer zu einem CIS führen muss ist auch nicht gesagt. Meine Devise lautet also: ich schau jetzt mal, was passiert, wie die neuesten Studien aussehen und werde dann nach dem Nutzen-Risiko-Prinzip abwägen und entscheiden. Liebe Grüße Hope |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
hallo zusammen,
also mein gyn meint schon,dass ich mich impfen lassen kann!!!wobei er auch sagt,dass hpv viren hauptsächlich die zervix befallen,deshalb ja auch gebärmutterhalskrebs!!!das heisst,freuan nach ner hysterektomie oder wertheim op haben ja keine mehr!!!allerdings hat er im letzten jahr 3 patientinnen gehabt,die nach wertheim,wieder schnell bei pap 3d waren,high risk,und dass die gefahr durchaus bestünde,dass ein vulvakarzinom entsteht! im krankenhaus dagegen sagte man mir,dass ich mir keine gedanke machen solle,wenn ich mich wieder anstecke,da das kind ja schon in den brunnen gefallen wäre,und ohne gebärmutter nichts mehr passieren könne!!!!naja also so wirklich schlau wird man aus der sache nicht,jeder sagt was anderes,überall liest man was anderes,ich denke,jeder muss wirklich für sich und seine gesundheit ausm bauch raus entscheiden!!!!impfung,ja oder nein!? ich gehe regelmässig zu meinen nachsorgen,und höre in mich hinein,hoffe,dass nichts mehr kommt,oder nicht noch irgendwo was schlummert(was man ja nie weiss!!!)und ansonsten leb ich einfach ganz normal weiter! liebe grüsse an alle mela:D |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hey Mela!
Das ist genau was ich denke. Dies hier ist ein Forum, bei dem jeder seine eigenen Erfahrungen postet, aber was andere schreiben, muss nicht unbedingt auf mich zutreffen. Ich finde es ganz wichtig, dass hier unheimlich viel Mut gemacht wird. Wer sich unsicher fühlt findet hier auf jeden Fall ganz tolle Ansprechpartner - Nikita, das gilt auch ganz besonders für Dich! Man kann sich austauschen, man ist nicht allein. Jeder kann hier für sich selbst das Beste mitnehmen - ob das nun Tipps sind, wo es z.B. eine gute Dysplasie-Sprechstunde gibt, oder wo es überhaupt gute Ärzte gibt etc. Eine Garantie kann einem sowieso niemand geben - auch die Ärzte nicht. Genauso wie die Prognosen immer nur eine "Annahme aus der Erfahrungsvielfalt" heraus sein können. Jede Patientin ist anders, jede Patientin reagiert anders und wir haben im Studium gelernt, dass die Medizin zu einem Großteil aus Ausnahmen besteht. Also sollte niemand den Kopf hängen lassen und nach Möglichkeit immer positiv in die Zukunft schauen. Irgendetwas gibt es immer, auf das man sich freuen kann! In diesem Sinne wünsche ich Euch eine geruhsame Vorweihnachtszeit bei Kerzenschein und vielen leckeren Plätzchen. Liebe Grüße Hope |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
@ Mela 74,
mir gab einige Stunden vor der Hysterektomie genau die gleiche Info auf meine Frage,ob das ganze nach der Hysterektomie erledigt sei.Alle Ärzte dort im KH sagten....sie werden jetzt für immer Ruhe haben.Naja der weitere Verlauf ist ja bekannt.Ich fragte dann vor einigen Monaten meinen ehemaligen FA warum die Ärzte im KH diese Aussage getroffen haben.Er meinte das die Ärzte nur von dem ausgehen,was sie an Patientinnen beobachtet haben.Habe am WE einen Artikel gelesen (find ihn leider nicht wieder) das einige Forscher davon ausgehen,das auffällige Dysplasien in der Vulva oder Vagina von noch vorhandenen Streuzellen des GH hervorgerufen werden. LG |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hallo Gretel,
ja.Dadurch kann mein Immunsystem nicht auf den HPV-Virus einwirken und derselbige hat so freies Spiel.Man sagte mir,das ich nie unter Pap 3d kommen werde.Solange es auch wirklich "nur" 3d ist,kann ich es akzeptieren. LG |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
also wie gesagt,ich seh das so wie mein fa das geschildert hat..erscheint mir am logischsten....die grösste gefahr ist gebannt,durch hpv ein neues karzinom zu bekommen......ein restrisiko iswt immer da....allerdings mach ich mir wenn,eher sorgen,dass ein rezidiv entsteht,oder doch noch irgendwo eine miniminiminimicrokrebszelle vor sich hinschlummert,und darauf wartet erwachsen zu werden....
aber wie schon erwähnt,ich bin eigentlich guter dinge,und generell ein positiver mensch....ich lebe mit,bzw. nach dem krebs,und nicht für ihn!!!!!!! ich wünsche euch allen eine besinnliche vorweihnachtszeit,geniesst die tage..ja und wie hope schon sagte die leckeren plätzchen :smiley1::smiley1::smiley1: alles liebe mela |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
@ Gretel,
dieser Gedanke kam mir auch gerade.Werde es sofort in meiner Signatur ändern. @ Mela 74, ich lebe mein Leben auch wie vorher weiter und lass mich nicht durch diese Sache einschränken.Gott sei Dank habe ich einen Arbeitgeber der für die mehrmaligen OP´s im Jahr Verständnis hat.Bin ja dann meistens nur 2 Tage krank. Wünsch euch auch eine besinnliche Weihnachtszeit und wenn es soweit ist...viele geschenke und lecker Essen:D |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
hihihi...jaaa tiffany..das essen ist sehr wichtig :D
schönen tag!!!!!!! grüssle mela |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Danke,das wünsch ich dir auch.
Das Essen an Weihnachten,ist das Beste......als ob diese Tage ein Freihfahrtsschein zum schlemmen sindhttp://www.smileygarden.de/smilie/Fo...ung038-001.gif LG Nancy |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
sind sie sind sie...:prost: essen und trinken in hülle und fülle...:D
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
ja meine liebe,so ist es leider,jeder arzt,proffesor sagt was anderes,deshalb hör auf dich dein bauch dein körper..kombinier es mit nachsorgen,infos von überall..und ich drück dir die daumen,dass es gut ist!!!!!!
schön wäre es....wenn irgendwann wirklich ausser ner "simplen" impfung mehr aufklärung,und information da wäre....aber das kann genau wioe damals bei aids noch dauern,wir gehören zu ersten generation,die überhaupt was von hpv hören!!!!!also vor meiner krebserkrankung wusste ich nicht,dass sowas existiert!!!!!!!!!!!!aids kenn ich seit ich 12 bin................wir können nur das beste draus machen,und für die mädchen in zukunft hoffen....... |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Wollt dazu auch noch was sagen.Ich weiß seit dem 26.8.04 das es den HPV-Virus gibt.Habe dort meinen ersten Pap 4a bekommen.Hättest du mich vorher auf HPV angesprochen,wäre von mir sicherlich die Antwort gekommen....HPV:confused:....du meinst doch bestimmt HIV.Hatte mich Anfang diesen Jahres an die Redaktion von SternTV gewandt.Weil es halt sehr sehr wenig Infos für die Bevölkerung in Bezug auf HPV gibt.Habe sie nur gebeten dieses Thema vieleicht einwenig presenter zu machen.Sie sahen diesen Vorschlag nicht für angebracht.Ich finds schade.Denn viele Frauen sehen es nicht als angebracht an zur Vorsorge zu gehen.Bis 2006 gehörte meine grosse Schwester auch dazu.Seit es dann mit meinen Verlauf begann,hat sie dies überdacht und geht jetzt regelmäßig zur Vorsorge.
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Eine Sendung zu HPV - Impfung und was er verursacht - wird es am 11. Januar 2009 auf RTL 2 bei Welt der Wunder geben um 19:00 Uhr.
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
da geb ich dir echt vollkommen recht!!!!!
es ist weitverberbreitet,nicht zur krebsvorsorge beim gyn zu gehn!!! ich hab das immer wieder erfahren,und wenn ich mit meiner geschichte komm hör ich immer wieder och..mhh..ich sollt auch mal wieder....... ausserdem hab ich beim gyn gelernt,und weiss daher,naja wie sehr geschlampert wird....leider........weil viele frauen (ich auch) davon ausgehen,wenn sie nichts über hpv wissen,krebs gibts bei uns in der familie nicht...najaaa..bin wohl weniger gefährdet...shwachsinn!!!!!!ich hab ab und an das bedürfnis es in die welt hinauszuschreien....um andere zu schützen...aber da stösst man doch auf taube ohren..oft....leider... |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Ja,das sehe ich auch so.HPV kennt fast keiner,der nicht an Dysplasien oder schlimmeres betroffen ist.
Ein Beispiel,was passieren kann. Ich war bei der Zytologin meines FA und sie erzählte mir von einer 19 jährigen Patientin.Die zu ihr gekommen war,als sie schon grosse Schmerzen und Blutungen hatte.Sie konnten nichts mehr für sie tun.5 Monate nach Diagnosestellung verstarb das Mädchen.Sie sagte zur Zytologin,das sie es nie in Betracht gezogen habe zur Vorsorge zu gehen.Dabei kann man mit einem kleinen nicht schmerzhaften Abstrich schlimmeres verhindern.Ich weiß nicht wo die Gründe für diese Gleichgültigkeit liegen.Sind es vieleicht die Wartezeiten oder 10 Euro Praxisgebühr?????Ich weiß es nicht und würde jede Ausrede nicht gelten lassen.Denn schließlich müssen die meisten hier im Forum min.alle 3 Monate hin oder öfters. |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Hab vielen Dank blueblue.Hab es mir gerade aufgeschrieben und seitlich vom Fernseher hingehangen.Das ist dann glaube ich in Welt der Wunder.Denn das läuft Sonntags immer um 19 Uhr auf RTL 2....tolle Sendung
LG Nancy |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
ne ich kanns dir auch nicht sagen..es ist unwissenheit..unterschätzung....scham....usw......
ich selbst hab noch ganz frech zu meim gyn gesagt bei der vorsorge...mh...krebs gibts bei uns net..nur herzinfarkte und schlaganfälle..er hat nur milde gelächelt..heute bin ich viel schlauer!!!!!!!!! naja wir können nur unseren kleinen teil dazubeitragen...ich selbst hab 2 söhne......und einer davon ist grade voll in der pubertät.....ich hab ihn auch über hpv aufgeklärt....... |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Übrigens habe ich gerade in einem Vortrag gehört, dass die Impfung für die Mädchen, theoretisch durchaus auch wirksam bei Jungen sein sollte.
Einig ist man sich da aber noch nicht. |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Wenn die Zeit bei meinem Sohn gekommen ist...er ist erst 10 1/2...dann werde ich auch mit ihm darüber sprechen.Vieleicht gibt es dann ja schon ne Impfung für Männer.Solange hält die Mama die Hand dazwischenhttp://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/43.gif
|
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
grins..lach....ich hab meinem in den adventskalender komdome...lach..ne bei uns ist das alles sehr locker..und er wird 16......
wie alt bist du? gott sei dank hast du kinder... |
AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung
Ich bin gerade 30 geworden:(
Das kannst du laut sagen.Bin auch sehr froh,das ich ihn habe:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.