Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38181)

Drea1968 03.03.2009 13:02

Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo!
Muß eben mal wieder meiner angst etwas Luft machen.
Mitte Februar habe ich mir Blut abnehmen lassen für den Gentest(BRCA1/2). Zwischenzeitlich konnte ich es ganz gut verdrängen. Aber heute gingen die Gedanken wieder bei mir durch.
Nun habe ich tierischen Angst davor. Meine Großmutter (nur einen Bruder,der früh verstarb) väterl.seits hatte BK vor dem 60.Lj. Mein Vater war Einzelkind und ist bisher gesund. Meine jüngere Schwester ebenfalls gesund, genauso wie meine Mutter. Ich hatte vor 4 1/2 BK und im letzten Herbst ein Rezidiv. (bin jetzt 40.)
Angst vor allem vor der Tatsache, den Defekt an meine beiden Töchter vererbt zu haben. Und die Gefahr an EK zu erkranken bzw. die Eierstöcke prophyl. zu "verlieren".
So, jetzt ist es erstmal raus.
Liebe Grüße
Drea

holiday1978 03.03.2009 13:08

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Liebe Drea,

ich kann dich sehr gut verstehen, mir steht dieser Test auch noch bevor :( und ich habe jetzt schon ein mulmiges Gefühl.

Ich schicke dir eine dicke Umarmung :knuddel:
Nur die Hoffnung nicht verlieren !!!

Liebe Grüsse
Maggie

bikersuzi 03.03.2009 14:45

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo, ich lebe mit diesem Gentest-Ergebnis seit zwei Jahren. Ich bin positiv auf den Genfehler BRCA-2 getestet worden. Was soll ich sagen....geändert hat sich nicht viel in meinem Leben. Ich habe nach dem Ergebnis auch die gesunde Brust enfernen lassen und gleichzeitig wieder aufbauen lassen. Brustkrebsdiagnose habe ich mit 32 Jahren bekommen. Chemo, Brustabnahme links und Bestrahlung waren die Folge. Meine Grossmutter väterlicherseits hatte ebenfalls BK mit 30 Jahren beidseitig. Nun habe ich mir auch die Eierstöcke entfernen lassen. Und ich muss sagen, dass es sich viel besser damit leben lässt als viele behaupten. Also liebe Drea, mach dich nicht verrückt. Die Angst wieder an BK oder Metastasen zu erkranken ist sowieso immer da, ob mit dem Genfehler oder ohne. Und deine Töchter können sich mit 18 Jahren auch testen lassen. Sollten sie diesen Genfehler haben, falls es sich bei dir rausstellt, dann kann man es einfach nicht ändern, aber man kann eine engmaschige Vorsorge von Anfang an machen lassen. Also denk immer positiv. Ändern kann man es dann eh nicht mehr. Und es gibt gaaaanz viele andere Frauen, die in der gleichen Situation stecken wie du. Ich zum Beispiel. Kopf hoch und immer nach vorne gucken.

Gruss Sandra :winke::winke:

MajaM 03.03.2009 15:06

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Liebe Drea,
ich bin Trägerin von diesem Mist Mutationsgenabschnitt.Das habe ich letzte Woche erfahren.
Ich selber bin momentan an BK erkrankt. Werde mich nach meiner 6. Chemo der großen Operation unterziehen und mein Drüsengewebe entfernen lassen.

Ich habe mich im Vorfeld schon viel damit auseinandergesetzt und das hat mir glaube auch etwas geholfen als ich dann erfahren habe das ich Trägerin bin.

Erst war ich auch traurig und wütend und alles. Aber jetzt sehe ich es als Super Sache an das man das feststellen kann und Vorbeugen kann.
O-Ton tasajo: Ich sehe die Masektomie als Rettung.
Den Satz finde ich sehr zutreffend.
Ich habe auch bammel vor der Op und mit dem Ergebniss.
Aber ich habe auch keine Lust diese ganze Sache nocheinmal durch zumachen!!

Das mit Deinen Kindern kann ich gut verstehen,aber auch sie werden dann Engmaschig untersucht oder können vorbeugen.
Und es besteht ja auch eine 50:50 Chance das sie es nicht bekommen haben:)
Und wegen den Eierstöcken brauchst u Dir glaube keine Sorgen zu machen. Was willste damit? Außer Du möchtest noch weitere Kinder bekommen?!
Meine Ärztin meinte wenn Brüste und Eierstöcke weg sind,kann man ruhig Hormone geben,damit man nicht so starke Wechseljahrsbeschwerden hat.

Ich wünsche Dir eine nicht so lange,gefühlsaufreibende Wartezeit.

Lieben Gruß
Maja

jessi266 03.03.2009 16:52

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo Drea
kann Dich sehr gut verstehen mich plagt der selbe Gedanke das ich diesen SCheiß an meine fast 9 jährige Tochter weiter vererbt habe, men Sohn könnte es ja auch treffen nur ist da die Gefahr bei weitem nicht so hoch.
Bei mir steht der Test auch noch an, wobei ich am kommenden Montag die Ablatio auf der rechten Seite habe,und ich mich derzeit relativ gut damit abfinden kann weil ich weiß das ich ne Rekonstruktion mit Silikon in einem Jahr bekomme, habe ich was es für mich angeht keine großen bedenken mit einem positiven Test, weil in diesem Falle ist es für mich eine art Rettung.
Werde auch sobals als möglich bei meinen Kindern den TEst durchführen lassen.
lg Jessi

andile2412 03.03.2009 20:54

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo :) !!

Ich kann Deine Angst auch sehr gut verstehen! Bei mir wurde letztes Jahr im Mai der Test gemacht und im Oktober hab ich dann das Ergebnis bekommen! Anfangs der Wartezeit konnte ich auch noch recht gut verdrängen, aber als ich wusste, dass das Ergebnis "naht", bin ich zeitweise auch fast durchgedreht! Ich wollte einerseits das Ergebnis endlich wissen und 2 Sekunden später war ich davon überzeugt, dass ich es doch niieeeee erfahren will!! Das war echt ein Wechselbad der Gefühle! Als ich dann den Brief bekommen habe und der Termin zur Besprechung stand, bin ich vor Aufregung fast umgekommen :eek: !! Na ja, letztendlich kann man die Angst nicht einfach ausschalten, aber es ist auch irgendwie eine "Erlösung", wenn das Ergebnis endlich vorliegt :mad: !!!

Liebe Grüsse, Andrea.

Drea1968 05.03.2009 12:05

Vielen lieben Dank für Eure tröstenden Worte!!!
 
Hallo!
Ich möchte mich erstmal ganz herzlich für Eure lieben Beiträge bedanken!
Sie haben mir sehr geholfen! Es tut gut zu hören, daß man mit dem "Problem" nicht alleine dasteht. Auch wenn es die Situation nicht ändert.
Zwischenzeitlich konnte ich es einigermaßen verdrängen, aber heute gehen die Gedanke wieder mit mir durch!:sad:
Versuche mich gerade etwas mit Cola light zu "dopen". das hilft mir ganz gut.
Heute abend freue ich mich schon aufs Nähen, womit ich allerdings noch bis nach dem Elternabend warten muß. Beim Nähen kann ich meist ganz gut abschalten, vor allem wenn der Fernsehr nebenbei läuft.
So, nun kommt meine Große gleich aus der Schule.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag!
LG
Drea

Christa 05.03.2009 12:40

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
hallo drea!

ich kann dich und euch andere sehr gut verstehen! ich selbst hatte gestern das gesetzlich vorgeschriebene gespräch und die blutabnahme, sprich, in 4-7 monaten weiß ich mein ergebnis. im moment geht es mir aber gut damit, ich bin sogar froh, dass ich es hinter mir habe und "freue" mich sogar auf das ergebnis.

ich würde euch gerne von meinen guten gefühlen und meiner zuversicht etwas abgeben, leider weiß ich im moment nicht, wie ich das tun soll. stellt euch also vor, ich drücke euch ganz vorsichtig und schicke euch auch viele positive gedanken durch!

ach, wie gern würd ich euch eure sorgen abnehmen....!

lg
christa

andile2412 05.03.2009 20:08

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 692670)
ach, wie gern würd ich euch eure sorgen abnehmen....!

Ooohhh Christa... Du bist aber lieb :1luvu: DANKE!!! Ich werde meine Sorgen aber behalten, da Du ja auch schon genug davon hast :remybussi !!

Ich drück Dich dafür gaaaaanz doll, Andrea :D

tasajo 06.03.2009 11:33

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:winke: drea u alle,

eines kann ich dir garantieren: das warten auf das ergebnis ist definitiv das schlimmste. man haengt voellig in der luft u kann sich noch auf absolut garnix einstellen. das ist echt super doof!!
wenn du erstmal weisst was los ist, faellt diese last schlagartig von dir ab u du kannst dich endlich wieder vorwaerts bewegen.....:tongue.
bestaetigt ein ergebnis eine befuerchtung, so ist das zwar auch immer erst ein schock, aber es kann ein ver- u bearbeitungsprozess beginnen u es geht schnell aufwaerts:)

gglg

Anja Koe. 06.03.2009 15:08

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo,
ich bin auch Mutationsträgerin und ich war mir sicher, dass ich den dabbichen Gendefekt nicht geerbt habe. Tja, war leider nicht so, und ich muss auch sagen, das warten auf das Ergebnis war das schlimmste, wobei es mal gerade 4 Wochen gedauert hat, bis ich mein Ergebnis hatte.
Zuerst wollte ich mir "nur" die Eierstöcke entfernen lassen und in die engmaschige Brustuntersuchung. Nachdem aber beim Ultraschall etwas in einer Brust entdeckt wurde und ich über 2 Wochen warten musste, bis ich erfahren habe, dass ich Gott sei Dank keinen Brustkrebs habe, habe ich mich recht spontan dazu entschieden, auch die Brustdrüsen entfernen zu lassen.
Das war heute vor 2 Wochen und ich wurde dabei direkt mit Silikon aufgebaut. Es ziept noch ein bisschen, aber ich muss sagen, mir geht es gut. Auch ohne die Eierstöcke, die gleich mit entfernt worden sind.
Histologisch war alles ohne Befund, aber es war in beiden Brüsten etwas und auch eine Zyste an einem Eierstock. Hätte vielleicht was werden können, weiss ich ich, das was weg ist, kann nichts mehr werden.
Nach der OP habe ich das Buch "Oben ohne - Die Entscheidung zu leben" von Evelyn Heeg gelesen. Dieses Buch hat mir im nachhinein noch einmal bestätigt, dass ich den für mich richtigen Weg gegangen bin.
Was mir nicht so ganz wirklich gefallen hat war, dass mir kein Arzt klar gesagt hat, was ich machen soll. Mir wurden alle Alternativen aufgezeigt, aber entscheiden musste ich. Nur, als ich dann gesagt habe, dass ich es machen lasse, da kam dann auch von den Ärzten die Aussage, dass es der bessere Weg ist.
Jetzt ist es eh nicht mehr rückgängig zu machen.
Es kann mir keiner garantieren, dass ich überhaupt Brustkrebs oder Eierstockkrebs bekommen hätte. Aber...... was wäre, wenn ich in 5 Jahren welchen bekommen hätte. Dann hätte ich doch klar zu mir sagen müssen: Du weisst es doch schon so lange, dass du das Risiko hast, warum hast du nicht gleich etwas gemacht. Ich weiss auch, dass das jetzt alles nur Spekulationen sind, aber das sind meine Gedanken und Erfahrungen, die ich bei der ganzen Sache gemacht habe.

Liebe Grüsse
Anja

tasajo 06.03.2009 19:22

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:engel: hallo anja

die aerzte duerfen dich bei dieser entscheidung garnicht beeinflussen, dazu sind sie nicht berechtigt. stell dir vor, der arzt sagt:"lassen sie auf jeden fall die brueste amputieren, das ist die einzige rettung" u dann, einige monate spaeter verfaellt die frau in eine lebensgefaehrliche depression u macht, logo, den arzt dafuer verantwortlich. oder ihr mann macht den arzt kalt, weil er das gesagt hat. die aerzte muessen, ja, alle moeglichkeitem aufzeigen, aber die entscheidung bleibt immer deine allein.
ich hab mich auch direkt fuer die praeventiven, also operativen massnahmen entschieden u meine aerztin war sichtlich erleichtert:tongue, aber sagen durfte sie das erst hinterher......

lg an alle (potentielle)mutanten:eek::eek:

Drea1968 08.03.2009 22:19

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo!
Weiterhin vielen lieben Dank für Eure lieben Worte!
Es ist auf der einen Seite schön zu wissen, daß man mit der Krankheit nicht alleine ist, aber andererseits erschreckend, daß es so viele trifft!
Zur zeit schaffe ich es gerade mal wieder, das Ganze etwas zu verdrängen.
Spätestens, wenn das Ergebnis da ist geht es wieder anders herum.
Es ist wirklich total blöd, daß es keine vernünftige Früherkennung für EK gibt. Dann könnte man eine engmaschige Kontrolle durchführen und die ES könnten drin bleiben....! Mistkerl von Eierstockskrebs....!
So, das wars erstmal wieder!
Ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Wochenstart!
LG
Drea

tasajo 08.03.2009 22:32

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:winke:
mich ueberraschen die vielen traegerinnen nicht so sehr; ich bin eher fest davon ueberzeugt, dass die statistik der durch genmutation an bk-/ek-erkranketen frauen bald heftig ansteigen wird.
die ganze sache laeuft gerade erst richtig an.....ich merke es an meiner umgebung: ich erzaehle eigentlich allen, dass ich einen brca-1 defekt habe, die konsequenzen, die ich daraus ziehe etc. u siehe da, im gespraech kommt immer raus, dass auch jene person mehrere fruehe krebsfaelle in der familie hat usw.
ich laufe jetzt staendig mit ner liste in der tasche rum, was die interessierten leute machen muessen, um auch an so einen gentest ranzukommen....:o

aber ich bin froh, dass ich dem uebeltaeter noch vor seiner attacke den boden unter den fuessen wegziehen kann:megaphon:

lg

Drea1968 25.03.2009 15:31

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo!
Seit heute weiß ich, daß das Ergebnis vorliegt. Aber noch nicht was dabei herausgekommen ist. Und nun fängt die gr0ße Angst wieder an!
Morgen muß ich nochmal in FR anrufen um zu fragen, wann ein Termin zur "Bekanntgabe" möglich ist. Ich hoffe, es dauert nicht zu lange.
Drehe schon wieder am Rad....!
Und da habe ich noch ein großes Problem. Als im letzten Herbst das Rezidiv festgestellt wurde und die Ablatio passiert war, zog sich mein Mann völlig zurück. Zeitweise sagte er, daß er "es" nicht mehr hören könnte, total "alle " wäre, und auch kein Krankenhaus mehr von innen sehen kann sowie Probleme damit umzugehen...
Als wir zusammen ein Gespräch beim Chefarzt hatten wegen der Ablatio, ging es auch um den Gentest. Dort hat er sich schon ablehnend dagegen geäußert. Und in dieser ganzen Zeit konnte ich ihm nicht sagen, daß ich mich doch für den test entschieden habe. Hatte Anfang Dezember einen Termin ztum Beratungsgespräch, wo mich zum Glück meine Mutter begleitet hat. sie war gerade ein Woche zu Besuch. Nun habe ich große angst, daß er ausfliptt, wenn ich ihm das erzähle. Aber ich brauche ihn ja zur Unterstützung beim Gespräch, wenn ich das Ergebnis erfahre.
bin wirklich ratlos und fertig!!!:confused:
Könnt Ihr mich in dieser Hinsicht verstehen, daß ich es ihm nicht von anfang an erzählen konnte?
LG
Drea

tasajo 25.03.2009 18:08

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:winke:drea,
maenner haben leider im allgemeinen keine besonders ausgepraegte kapazitaet, mit solchen sachen umzugehen....das sind meist ganz grosse verlustaengste, die sie dann plagen u in die negation treiben, d.h. sie wollen einfach nicht wahrhaben, dass die frau tatsaechlich sehr krank ist (bk, dann rezidiv) u nicht 100%ig funktioniert.
wenn das ganze dann evtl. auch noch auf die kinder weitervererbt werden kann(gendefekt), dann hoert der spass aber ganz auf u jegliche untersuchung diesbezueglich wird strikt abgelehnt.

ich bin davon ueberzeugt, dass dein mann diesbezueglich besser begleitet werden muesste. er muss lernen, sich der realitaet zu stellen u erst, wenn er diese annimmt, kann er auch dir eine stuetze sein. im moment ist er dazu wohl noch nicht bereit u evtl. wuerde er sogar ungerechte anschuldigungen dir gegenueber aeussern, wenn du ihm JETZT sagst, dass du hinter seinem ruecken u gegen seinen willen den gentest gemacht hast.

versuch bei deiner beratungsstelle hilfe diesbezueglich zu bekommen; fuer deinen mann, fuer dich u fuer eure beziehung.

u noch was: du brauchst niemanden, um das ergebnis entgegenzunehmen. du hast schon viel schlimmeres durchgemacht.

ich wuensche dir alles gute u deinem mann viel kraft, damit er endlich der wahrheit wieder ins gesicht sehen kann...........:knuddel:

Drea1968 26.03.2009 10:11

@tasajo
 
Hallo!
Habe gestern den Mut zusammengefaßt und ihm davon erzählt. Er ist zwar eigentlich immer noch dagegen, aber ist einverstanden gewesen, daß ich es doch gemacht habe. Er ist nicht "ausgeflippt". Hatte angst, daß er sich übergangen gefühlt haben könnte.
Hinterher ging es mir besser.
Warst Du auch alleine beim Gespräch, als Du die Nachricht bekommen hast?
Ich dachte, daß es besser wäre, wenn ich jemanden an meiner Seite habe, mit dem ich drüber sprechen kann.
LG
Drea

Kerstin66 27.03.2009 08:39

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo Drea,

ich bin auch Trägerin und habe den Test machen lassen. Für meine Kinder, Geschwister, deren Kinder. Da ich bei Testung bereits erkrankt war wollte ich für meine Angehörigen Gewissheit. 1 Schwester und 1 Bruder sind ebenfalls Träger und können sich der intensivierten Nachsorge damit unterziehen.

Ich bin alleine in die Uniklinik gefahren. Meine persönliche Einschätzung war, wenn ich es bin, bin ich seit 40 Jahren Träger nur das ich es nicht genau wußte. Mit der Gewissheit konnte ich besser leben um meine Familie auch besser schützen zu können. Ohne den Test kann ich dies nicht tun.

Persönlich war es auch irgendwie eine Erleichterung die Schuldgefühle der ersten Stunden (welche Zigarette, welches Glas Rotwein etc. hat/könnte den BK ausgelöst haben) in eine andere Bahn lenken zu können. Den Unbewußt kannte ich das Ergebnis schon vor Bekanntgabe.

Nur Mut alles Liebe Kerstin

tasajo 27.03.2009 09:07

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
hallo drea,
die wohl geeignetste person zum darueber reden, sitzt dir bei der ergebnisbekanntgabe direkt gegenueber. der arzt kann am besten alle zweifel u aengste aufklaeren u loesungswege aufzeigen. gleichzeitig ist er auch der ideale ansprechpartner, um deinem mann die wichtigkeit u tragweite des tests zu erklaeren.
wie auch kerstin:winke: gesagt hat: es geht ja nicht nur um uns, es geht auch darum, unsere kinder zu schuetzen!
dazu, ja, waere es gut, wenn er mitkommen wuerde.
anschliessend kann er dir vielleicht auch schon wieder besser zur seite stehen:)
lg

Löwin 27.03.2009 17:03

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo,

ich habe im Mai einen Termin zum Test. Ich hab das immer rausgeschoben, da meine Eltern mir versicherten, daß es in der Familie keinen Fall von BK gab.

Trotzdem hab ich mir im Mai einen Termin geben lassen. Jetzt sagt meine Tante, daß meine Uroma BK hatte. Da ich weder meinen Opa kannte, wurde über diese Frau, die in den 20igern oder 30igern verstorben ist, nie gesprochen.
Kann diese Vererbung tatsächlich soweit zurückgehen?

Warum dauert es eigentlich bei diesem Test so lange, bis das Ergebnis da ist?

LG
Löwin

tasajo 27.03.2009 17:16

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
hallo loewin:)

ja, die mutation kann soweit zurueckgehen u noch weiter. vor jahrzehnten oder gar jahrhunderten kannte man bk/ek in dem sinne nicht; die todesursache war oft nicht bekannt.
der test dauert deshalb solange, weil die fuer bk/ek verantwortlichen gene, brca 1/2, super komplex sind u wenn in deiner familie noch keine mutation nachgewiesen wurde, muessen die nach der nadel im heuhaufen suchen.

wenn du keinen familiaeren hintergrund hast, was hat dich veranlasst, den gentest zu machen?

glg

Löwin 27.03.2009 17:27

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo Tasajo,

meine Onkologin hat mir dazu geraten den Test machen zu lassen.

Jetzt muß ich noch dumm nachfragen:
Muß ich über "Uroma" genaue Daten dabeihaben, wenn ich zu dem Test fahre.?:confused:

LG
Löwin:

tasajo 27.03.2009 17:33

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
....gibt keine dummen fragen;)
also bei mir haben muendliche angaben ueber erkrankungsalter u verwandtheitsgrad ausgereicht:rolleyes:
lg

Löwin 27.03.2009 17:41

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Danke Tasajo,:rolleyes:

Jetzt muß ich auch mal loswerden!!!

Es ist so toll, daß es dieses Forum gibt.
Es tun sich tagtäglich neue Fragen, neue Situationen, neue Gefühle usw. auf.

Man kann nicht immer seinen Lieben die Ohren vollquatschen.

Es ist echt super, daß es Euch alle gibt.

LG
Löwin:1luvu:

tasajo 27.03.2009 17:48

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:) recht hast du :)
lg u immer schoen fragen; das beruhigt;)

mellyholly 28.03.2009 17:41

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo zusammen!

Ich(30) bin auch Trägerin des Gendefektes. Ich weiß das allerdings schon seit 10 Jahren und muß sagen, dass mich dieses Wissen eher beruhigt. Ich hatte vor dem Testergebnis einen Knoten in der Brust und bin von Arzt zu Arzt gepilgert um mir immer wieder anzuhören, dass es es ein durchaus übles Schicksal sei, dass soviel Krebs in der Famile ist, aber dass ich zu jung sei um Krebs zu bekommen. Gott sei Dank, ist der Knoten von alleine verschwunden.....
Im Juni laß ich mir nun die Brüste prophylaktisch abnehemn und mit Bauchgewebe wieder aufbauen.
Ich möchte Euch allen Mut machen,mit dieser Diagnose zu leben und umgehen zu lernen. Trotz der Angst, die einen begleitet, kann es auch eine unheimliche CHANCE sein,dem Krebs entgegen zu treten.....
Liebe Grüße an alle!!!!!!:)

Christine1965 29.03.2009 17:58

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hi,
Gentest-Ergebnis::mad:
Bereits vor 7 Jahren habe ích (mit dem Blut meiner verstorbenen Mutter) - leider nicht über eine Uniklinik - einen Gentest machen lassen - damals war das Ergebnis negativ, d. h. keine Veranlagung. Ich war einerseits glücklich, andererseits konnte ich das nicht so ganz glauben wegen meiner familiären Vorgeschichte. Deshalb habe ich mich vor 2 Jahren nochmals testen lassen, über die Uniklinik in München. Nun hat man doch etwas gefunden - ich habe die BRCA2-Gen-Mutation. Es war / ist reines Glück, dass ich zwischenzeitlich nicht erkrankt war. Das "Privatlabor" aus Berlin hat sich schriftlich entschuldigt und auf "statistische Methoden" verwiesen. Die haben einfach nicht alles bis zum Ende hin untersucht. Soviel zum Thema Gentestergebnis.

Psyche: :undecided
Vor dem 2. Test bzw. dem Ergebnis dachte ich immer, dass ich ganz selbstverständlich die Mastektomie durchführen lassen würde. Nach dem Ergebnis war es doch nicht so einfach. Die Entscheidung fiel mir sehr schwer.
Für mich war die Zeit nach dem positiven Ergebnis psychisch die Hölle. Ich habe ca. 1 Jahr und viele Arztgespräche gebraucht, um mich zur Mastektomie zu entschließen. (aber das ist in einem anderen Diskussionsforum zu finden)

Ich kann jedem(r) nur raten, sich vorher wirklich sehr genaue Gedanken zu machen, was nach einem evtl. Ergebnis geschehen soll, ob man bereit ist tatsächlich etwas zu tun.

Christine

tasajo 29.03.2009 18:17

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
christine:eek::eek:
sind die noch zu retten?????????????????

geschockte gruesse

Drea1968 02.04.2009 17:48

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
Hallo!
Heute war ich wieder in Freiburg, um mir das Ergebnis des Gentestes abzuholen: Kein Hinweis auf eine eindeutig pathogene Mutation!
Es liegt zwar eine Veränderung des BRCA1-Gens vor, in der weiteren Analyse ergab sich aber, daß eine Pathogenität unwahrscheinlich ist!
Der dortige Professor sprach von einer "Variante", die aber nach seinen Worten noch physiologisch ist (also nicht pathogen).
So, nun bin ich doch erstmal sehr erleichtert!
Kann erstmal doch durchatmen!
LG
Drea:)

tasajo 02.04.2009 17:55

AW: Tierische Angst vor Gentest-Ergebnis
 
:prost:drea
freu mich mit dir:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.