Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Todtmoos (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40661)

14.06.2004 02:41

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo,

bin zur Reha in die Klinik Wehrawald in Todtmoos, tiefster Schwarzwald, zugewiesen. Ich weiß, es ist bestimmt idyllisch da, aber ich will da nicht hin. Kennt jemand diese Klinik?
Wie stelle ich am besten einen Klinikänderungsantrag? Hatte See beantragt! Viele Grüße, Andrea

14.06.2004 21:02

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hey Andrea,
ich wohne im Nachbarort von Todtmoos, wie die Klinik ist, kann ich dir im Moment nicht sagen.
Werde Morgen bei der Arbeit nachfragen, eine
Arbeitskollegin von mir hat da schon gearbeitet.
Falls du schon in den Süden sollst, die Tumorbiologie in Freiurg soll eine Super-Nachsorge haben.
Alles liebe hoppit

14.06.2004 23:50

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Hoppit,

danke, dass Du mal nachfragst, deren website find ich nämlich nicht wirklich prickelnd. Das Problem ist eigentlich eher, dass ich beantragt hatte, an die See zu kommen, Nord- oder Ostsee ist eigentlich egal, hauptsache Wasser drin:-). Ich habe heute auch schon mehrere Kliniken angerufen und fast alle haben noch Plätze frei. Da widerstrebt mir der Schwarzwald leider zutiefst. Aber sollte ich das nicht mehr "abgebügelt" bekommen, wüßte ich schon gerne, was mich da erwartet.
Lieben Dank, Andrea

15.06.2004 14:00

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Andrea,
habe nochmal nachgefragt. Die Klinik soll medizinisch okay sein. Aber ein´s kann ich dir sagen,das ist tiefste Prärie. Wir wohnen hier,
und das ist so auch okay .Aber ich denke, zur Reha möchte ich da auch nicht. Ich denke wir
sind eher Wandergebiet. Aber wer nicht recht fit
ist, dem fällt die Decke auf den Kopf. Ich wünsche dir nur, das du noch was netteres findest.Alles Liebe hoppit

17.06.2004 10:45

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Andrea!

Hast Du schon Widerspruch eingelegt?
Ich sollte auch in eine öde Kurklinik und komme jetzt nach Schönhagen an die Ostsee. Wo wohnst du denn?

Gruß Wiebke

19.06.2004 16:47

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Ihr Lieben,

nachdem meine Festplatte am Dienstag beschlossen hatte, dass sie nicht mehr funktionieren will, war ich jetzt ein paar Tage offline, grummel.

@hoppit

lieben Dank, dass Du dich erkundigt hast. Ich hatte auch schon so die Befürchtung, dass es sich um ein "Wandergebiet" handelt. Ist sicherlich schön, dort Urlaub zu machen, wenn man fit ist. Aber im Moment bin ich ja schon erledigt, wenn ich 20 Minuten auf "grader Strecke" laufe. Also werde ich auch erst in den Schwarzwald kommen, wenn ich das Wandern auch genießen kann:-).

@Wiebke

ich habe die letzte Woche damit zugebracht, mir die ganzen schönen Kliniken an der Ostsee rauszusuchen und mal abzutelefonieren, ob´s noch freie Plätze gibt, und siehe da, jawohl, einige Kliniken haben jetzt noch Kapazitäten frei. Also werde ich die bei der ARGE jetzt mal ärgern und den Umstellungsantrag losschicken, mit 4 Kliniken zur Auswahl, Schönhagen ist auch dabei, vielleicht treffen wir uns ja im Schlößchen:-). Ich komme aus Köln.

Liebe Grüße,

Andrea

20.08.2004 04:03

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte nur mal Bericht erstatten. Nach einem harten und - meinerseits - hartnäckigen Kampf, bei dem ich sowohl von Mitarbeitern als auch vom Geschäftsführer der Arge belogen und beleidigt wurde, fahre ich jetzt in zwei Wochen an die See - nach Sylt!
Auch wenn die Herrschaften in Bochum meinen, wir seien Bittsteller, die dankbar sein müssten, wenn sie sich um und kümmern - jaja, das habe ich mir anhören müssen, ich solle dankbar !! sein - ich kann nur jedem raten, den Kampf mit diesen arroganten Ignoranten aufzunehmen.
Ich bin gerne dabei behilflich:-).
Liebe Grüße,

Andrea

20.08.2004 15:35

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Andrea!!!

Glückwunsch!!!!! Klasse, kann man da nur sagen.

Ich war mittlerweile 2mal zur Rehe.(Meine Anträge liefen auch über die ARGE). Ich habe bei beiden Malen auch versucht an die See zu kommen. Beide Male nicht geklappt. Habe auch einen Klinikumstellungsantrag gestellt und mit Bochum mehrmals telefoniert. Eiskalt abgelehnt!!! Man sagte mir sogar, dass ich entweder nur in die von der Arge angegebenen Klinik fahren kann - oder überhaupt nicht!! Ich sollte es mir nochmal gut überlegen.

Ich habe dann letzendlich resigniert und bin 2x mal dorthin gefahren, wo die ARGE mich halt haben wollte. Trotzdem waren beide Reha-Aufenthalte schön, da ich super Glück mit den Leuten hatte.

Trotzdem Respekt, dass Du es geschafft hast.

Einen tollen Aufenthalt auf Sylt, meiner Lieblingsinsel!!!
Übrigens ich komme auch aus Köln.

Liebe Grüsse
Bella

06.09.2004 15:13

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Andrea,

bin gerade auf dem Weg zur Homepage von der Klinik Wehrawald, da ich auch dort hin soll (allerdings von der BfA aus). Wollte eigentlich auch unbedingt ans Wasser - egal ob See oder Meer - aber die "Herrschaften in Berlin" sind ebenso flexibel und hilfreich wie ihre Bochumer Kollegen...grummel!!
Könntest Du mir den Namen der Sylter Klinik mailen? das wäre echt super !
Die erste Klinik für mich war die Paracelsus in Scheidegg - das war Klasse und rundum empfehlenswert, die 2. Reha in Bad Oeynhausen eher ausbaufähig :-/, aber da ich meine Kids mitnehmen wollte gabs keine Alternativen...

Auf jeden Fall alles Gute für Dich und alle Mädels, die in diesem "Club" mitspielen (müssen...) :D

12.09.2004 00:05

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Tine,

hat leider ein paar Tage gedauert, bis ich hier online war, die Adresse lautet:
Asklepios Nordseeklinik
Norderstraße 81
25980 Westerland / Sylt
tel.: 04651-84-0
www.asklepios.com/sylt/

Wenn Du weitere Fragen hast, immer los.
Liebe Grüße,
Andrea

05.01.2005 09:22

Klinik Wehrawald /Schwarzwald - Wer kennt sie?
 
Hallo Andrea,
nachdem meine beantragte Reha in der Habichtswaldklinik von der BfA abgelehnt wurde hatte ich mich schon auf St. Peter Ording eingestellt. Aber als ich eben dort angerufen habe, hat man mir gesagt, dass die Wartezeit ca. 6 Monate ist. So lange kann ich nicht warten.
Jetzt habe ich gelesen, dass Du auf Sylt warst. Wie hat es Dir gefallen?
Ich habe gerade auch noch auf Sylt angerufen. Dort ist die Wartezeit im Moment ca. 4 Wochen. Das finde ich akzeptabel.
Liebe Grüße, Hilli

Mary-Lou 16.04.2007 11:49

Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo,
bin schon einige Zeit am stillen Mitlesen und trau mich heute auch mal eine Frage zu stellen. Wäre schön, wenn mir jemand antworten würde.
Bin im August operiert worden, leider beide Seiten nicht brusterhaltend, habe aber sofort Permanent-Expander eingesetzt bekommen. So nun ist Chemo abgeschlossen, Bestrahlung morgen letzter Tag. Kur ist auch schon genehmigt: die Wehrawaldklinik in Todtmoos. Termin ist ab dem 29. Mai, Dauer ist vier Wochen. Nun meine Frage: Wer kennt diese Klinik oder war in letzter Zeit dort?? Die Klinik ist wohl erst ganz neu gebaut oder renoviert worden.
Eigentlich freu ich mich auf die Kur und die Zeit dort, obwohl ich meine Familie (meinen Herzallerliebsten , Junge 18 J., Mädchen 15 J., Katze) für 4 Wochen alleine lassen muß und sicher Heimweh ohne Ende im hintersten Schwarzwaldzipfel bekommen werde.:embarasse Vielleicht ist ja jemand zur gleichen Zeit wie ich in der Kureinrichtung???:rotier2:
Liebe Grüße an alle
Christel

Mosi-Bär 16.04.2007 12:18

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Christel,

ich kann dir zwar gar nichts über die Klinik in Todtmoos sagen, aber ich kann dir sagen, daß es dort im südlichen Schwarzwald suuuuuperschön ist. Tolle Landschaft und man kann verdammt viel unternehmen.

Mein Mann und ich haben 1998 unsere Hochzeitsreise in den südlichen Schwarzwald gemacht und wir waren zwischendurch auch mal in Todtmoos. Du wirst dich sicherlich dort gut erholen. Ich wünsche dir schönes Wetter und erhol dich gut.

Grüße
Mosi-Bär:winke:

Mary-Lou 17.04.2007 12:08

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Mosi-Bär,
danke für Deine Antwort. - Ja, ich freu mich auch auf die schöne Gegend, haben vor vielen Jahren als die Kinder noch klein waren öfters am Schluchsee Urlaub gemacht. Denke die Schwarzwaldluft und die grüne Gegend wird
Balsam für die Seele sein.:D -
Liebe Grüße und alles Gute - Christel

- Aber vielleicht war doch schon einer der Mitlesenden in der Klinik oder ist zur selben Zeit auch da. - Würde mich freuen.

true_love_w 27.04.2007 16:44

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Zitat:

Zitat von Mary-Lou (Beitrag 401872)
Hallo,
bin schon einige Zeit am stillen Mitlesen und trau mich heute auch mal eine Frage zu stellen. Wäre schön, wenn mir jemand antworten würde.
Bin im August operiert worden, leider beide Seiten nicht brusterhaltend, habe aber sofort Permanent-Expander eingesetzt bekommen. So nun ist Chemo abgeschlossen, Bestrahlung morgen letzter Tag. Kur ist auch schon genehmigt: die Wehrawaldklinik in Todtmoos. Termin ist ab dem 29. Mai, Dauer ist vier Wochen. Nun meine Frage: Wer kennt diese Klinik oder war in letzter Zeit dort?? Die Klinik ist wohl erst ganz neu gebaut oder renoviert worden.
Eigentlich freu ich mich auf die Kur und die Zeit dort, obwohl ich meine Familie (meinen Herzallerliebsten , Junge 18 J., Mädchen 15 J., Katze) für 4 Wochen alleine lassen muß und sicher Heimweh ohne Ende im hintersten Schwarzwaldzipfel bekommen werde.:embarasse Vielleicht ist ja jemand zur gleichen Zeit wie ich in der Kureinrichtung???:rotier2:
Liebe Grüße an alle
Christel

Hallo Mary-Lou!
Ich wurde im letzten Jahr - nach 8 Chemo-Sitzungen, 2 OPs (zunächst brusterhaltend und dann "komplett weg") und anschließenden 28 Bestrahlungen - in die Wehrawald-Klinik verfrachtet... - 07. November bis 05. Dezember 2006!

Was sich zur Klinik sagen läßt, ist:
- Eine bessere Unterkunft wirst du so schnell nirgendwo anders finden!
- Die Verpflegung ist abwechslungsreich und auch bei 1.000 Kalorien absolut schmackhaft. 3 - 4 Mal pro Woche gibts Fisch; ansonsten viel Rohkost und Obst.
- Das Personal (Schwestern und Pysiotherapeuten) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Insbesondere Frau Petrali (Krankenschwester auf Ebene 4) und Frau Ebi (Lymphdrainage und Mobilisationsgymnastik), Herrn Adler (Walking) Herr Bayer (Krankengymnastik) werden dir gefallen!!! :)

Die Klinik liegt oberhalb von Todtmoos; der Ort ist über einen 5-Minuten-Weg zu erreichen. Allerdings solltest du insgesamt "gut zu Fuß" sein und "gute Lungen" haben - vor allem, wenn du das tägliche Walking mitmachen willst. Andernfalls hast du die Möglichkeit zum täglichen Ergometer-Training im Kreis von ca. 8 - 10 anderen Patienten.

RAUCHEN (und Alkohol trinken) ist absolut verboten - sowohl in der Klinik, wie auch auf dem Klinikgelände. Den (noch unbekehrten) Rauchern steht außerhalb des Klinikgeländes ein großer Standascherbecher zur Verfügung. Und wer im Haus bzw. auf dem Gelände beim Smoken erwischt wird, der packt noch in der nächsten Stunde seine Koffer! :shocked:

Die Freizeit verbringt man meist mit Wandern "rund um Todtmoos" oder auf der Terrasse der Klinik. Ab den Nachmittagsstunden bis zum Abend steht das Hallenbad zur Verfügung. Und man kann sich abends auch mit Basteln oder Malen (unter Anleitung) künstlerisch betätigen.

An den Samstagen hat man die Möglichkeit zu Tagesausflügen mit dem Bus nach Luzern, Zürich, Basel, Freiburg; - empfehlenswert, um keinen Klinik-Koller zu kriegen! :D

Solltest du noch weitere Fragen haben, dann kannst du mir unter true_love_w@yahoo.de mailen.

Netten Gruß und alles Gute für dich - und vorallem: Freu dich jetzt einfach auf die Wehrawald-Klinik! :)

Henny

Mary-Lou 27.04.2007 17:02

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Henny,
vielen Dank für Deine Antwort -das hört sich ja suuuper an.:D

Auf Zigarettenqualm (hab noch nie geraucht) und auch auf Alkohol kann ich gut verzichten. - Aber wenn Du schreibst, die Betreuung ist gut und die Verpflegung o.k. bin ich schon sehr beruhigt.
- Gut meine Kondition ist gerade nicht die beste, aber wegen dem gehe ich ja u.a. auch zur Reha - möchte schließlich fiter werden. Hallenbad werde ich bestimmt öfers besuchen und Wanderschuhe habe ich schon hingerichtet und das Walking-Angebot werde ich bestimmt mal unter die Lupe nehmen. Hoffe, dass auch Leute mitkommen, die noch nie gewalkt sind.
Sicher ist es sinnvoll sehr viele Sportsachen mitzunehmen. Wie sieht es denn mit den Waschgelegenheiten (Waschmaschine und Trockner) aus?
Henny, ich hoffe Dir geht es soweit gut - werde mich bestimmt mal mit Dir in Verbindung setzen, denn bestimmt fallen mir noch ein paar Fragen ein. - Bin aber ein Spätzünder.
So jetzt freu ich mich auf den schönen "finstern" tiefen Schwarzwald
Liebe Grüße aus dem Ländle
Christel

P.S. Wie weit war es denn von Dir aus nach Todtmoos?

eribeu 09.05.2007 13:51

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Christel,
auch ich fahre in die Wehrawaldklinik. Am 12.6.07 geht´s los. Wir werden und
dort auf jeden Fall treffen.
Liebe Grüsse
Erika

Mary-Lou 09.05.2007 21:34

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Erika,
finde ich ja toll, danke für die Nachricht. - Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Schreibe Dir eine PN, vielleicht hast Du ja Lust zu antworten.
Liebe Grüße
Christel

Mary-Lou 22.05.2007 12:14

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Noch eine Woche, dann geht es los.
Ist ausser Erika und mir sonst noch jemand von Euch dort???

Bin schon gespannt - mein Koffer platzt bestimmt aus allen Nähten, wenn ich den halben Hausstand einpack.

Grüßle
Christel

sunny1970 26.05.2007 19:35

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo
auch ich fahre in die Wehrawldklinik. ab 26,06,07
ich würde mich freuen wenn mir jemand antwortet.
LG an Christel und Erika alles Gute wünscht Ulrike :winke: :lach:

Pedi0815 27.05.2007 12:09

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo zusammen,
auch ich fahre am 26.06. in die Wehrawaldklinik. Freue mich riesig auf eine schöne Zeit in einer wunderbaren Gegend. Das Haus soll ja auch sehr gut sein. Wär schön, wenn wir uns dort kennen lernen.
Eine schöne Zeit dort schon mal für Christel und Erika
Herzliche Grüße und frohe Pfingsten
Petra:winke:

Mary-Lou 27.05.2007 16:45

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Ulrike, hallo Petra!
am 26.06. mach ich mich dann wieder auf die Heimreise und mach mein Zimmerchen für Euch frei:D . Bin gerade heftigst am Kofferpacken, Dienstag geht es los. :) Wenn sich die Möglichkeit dort ergibt, melde ich mich mal hier. - Wünsche Euch eine schöne Zeit.

Liebe Grüße zurück an Euch beide:winke:
Christel

Mary-Lou 05.06.2007 08:45

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Wollte mich heute hier nur kurz melden.
Fazit: Es ist sehr schön hier und man ist sehr gut untergebracht.
Die Klinik liegt oberhalb vom Ort, der allerdings sehr klein, aber sehr idyllisch, ist. Eigentlich lebt man sich hier sehr schnell ein. Die Leute sowohl Personal als auch Kurer sind suuupernett.:D
Das Wetter ist im Moment sehr wechselhaft. Also Regensachen nicht vergessen. Wichtig sind auch gute Schuhe zum Wandern oder Walken. Man geht bei jedem Wetter - auch bei strömendem Regen - zum Walken.
Am Wochenden werden schöne Ausflüge angeboten wie Bodensee, Zürich usw. Man kann aber auch mit dem Zug sehr gut die nähere Umgebung erkunden.
Wünsche Euch eine gute Anreise.
Liebe Grüße
Christel

Pedi0815 05.06.2007 16:33

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Christel,
danke für Deine Infos. Freue mich schon sehr auf den Aufenthalt in Todtmoos. Habe auch vor, viel zu wandern. Ich hoffe, bei Deiner Ankunft in der Klinik war der Wintereinbruch dort wieder vorbei...
Ganz gute Erholung weiterhin und liebe Grüße
Petra

eribeu 09.06.2007 18:48

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Hallo Ulrike, hallo Petra,
habe gerade erst gelesen, dass ihr auch in die Wehrawaldklinik fahrt. Das finde
ich total klasse. Ich hoffe, wir werden uns gut amüsieren.
Heute wurde mein Gepäck abgeholt. Meine Güte, war das schwer. Ich habe
bestimmt wieder zu viel eingepackt.
Ich wünsche Euch beiden noch eine schöne Zeit. Wir sehen uns am 26.6.07.
Liebe Grüße
Erika

Mary-Lou 30.06.2007 18:57

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Nachdem ich jetzt schon wieder etwas schlauer in Sachen Computer bin, wollte ich Euch das nicht vorenthalten.

http://img96.imageshack.us/img96/473...reha003ke1.jpg
Shot with EX-Z50 at 2007-06-30

Das ist der Ausblick von meinem Zimmer in Todtmoos, Wehrwaldklinik.
- Das übliche Schwarzwaldwetter. - Nebel über dem Tal

Grüße

Christel

primel 26.07.2007 19:05

Klinik Wehrawald Todtmoos ab 14.o8.
 
möchte den beitrag löchen

Haffi 26.07.2007 22:13

AW: Klinik Wehrawald Todtmoos
 
Hallo primel,

das Themal war scho mal da! Guck mal hier:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=24917

Gruß Haffi

primel 18.09.2007 23:57

frust nach AHB in todtmoos
 
ich war 3 wochen zur AHB in todtmoos im schwarzwald
es wurde ein gespräch als ich ankam geführt blutentnahme
dann der alltag anwendungen
keine lyphdrainage nach brustkrebs seltsam
ich bin seit 20 jahren diabetikerin keine angaben in der küche über BE oder kohlenhydrate die mir hilfreich gewesen wären
statt desen bin ich unterzuckert durch die therapieen gelaufen
bekam eine therapie für die frozen sholder von dem der physiotherapeut nichts darüber wuste
und eine therapie mir das rauchen abzugewöhnen
wassergymnastig die ich abbrechen musste weil ich einen ausschlag bekam
und selbst nach nachfragen keine antwort auf meine problematig was meine diabetes betrifft
ich habe vorträge besucht von denen ich auf grund meiner unterzuckerung nix verstanden habe aber auch hier auf nachfragen keine weiteren hinweise bekommen ich war froh nach hause fahren zu können
und zum abschluss sagte man mir noch, meine blutwert wären ja so gut gewesen das keine zweite blutentnahme mehr erfolgen brauchte( meine lykos waren bei 3000 meine blutfettwerte auch nicht so überzeugend)
so war ich froh ohne noch was sagen zu können weil unterzuckert wieder nach hause zu kommen wo ich mein essen abwiegen und berechen kann
es wurde auch nie die frage gestellt ob ich länger bleiben will oder soll obwohl man anfangs gesagt hat das eine Ahb mindestens 4 wochen dauert.

wHeikew 21.09.2007 14:03

AW: frust nach AHB in todtmoos
 
Hallo Primel,
was du schreibst hört sich für mich komisch an. Ich kenne die Klinik nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sie keine Angaben zu den KH in der Nahrung machen konnten. Es gibt doch meistens ein Diabetiker-Essen für die Typ-2 Diabetiker und morgens und abends ein Buffet, wo es eh unproblematisch ist, weil man sich aussuchen kann, was man isst.
Was mich aber ehrlich gesagt noch mehr wundert ist, dass du nach 20 Jahren Diabetes nicht die KH-Menge einer Mahlzeit einschätzen kannst. Ich habe selbst 23 Jahre Diabetes und für mich ist es nirgends problematisch zu essen, ich habe auch nur die ersten Jahre Nahrungsmittel abgewogen.
Ganz ab davon muss glaube ich jeder Diabetiker in der Reha seine Insulinmenge ändern, weil man ja sonst selten so viel Sport macht (war bei mir in jeder Reha so, war schon 4 mal) und ich mache regelmäßig Sport, auch zu Hause.

Ich erwarte nicht, dass das Personal in einer onkologischen Reha sich mit meinem Stoffwechsel auskennt und Diabetesberatung macht.

Trotz dieser etwas verwunderten Worte von mir tut es mir aber natürlich leid, dass du dich in deiner Reha nicht gut erholen konntest. Das hat man ja gerade bei einer AHB bitter nötig.

Grüße,
Heike

Mary-Lou 21.09.2007 16:23

AW: frust nach AHB in todtmoos
 
Zitat:

Zitat von primel (Beitrag 458904)
. . . ich habe vorträge besucht von denen ich auf grund meiner unterzuckerung nix verstanden habe aber auch hier auf nachfragen keine weiteren hinweise bekommen ich war froh nach hause fahren zu können
und zum abschluss sagte man mir noch, meine blutwert wären ja so gut gewesen das keine zweite blutentnahme mehr erfolgen brauchte( meine lykos waren bei 3000 meine blutfettwerte auch nicht so überzeugend)
so war ich froh ohne noch was sagen zu können weil unterzuckert wieder nach hause zu kommen wo ich mein essen abwiegen und berechen kann
es wurde auch nie die frage gestellt ob ich länger bleiben will oder soll obwohl man anfangs gesagt hat das eine Ahb mindestens 4 wochen dauert.

Hallo Primel,

ich selber war 4 Wochen in Todtmoos und mir hat es sehr gut dort gefallen. Die Ärztinnen dort hatten immer ein offenes Ohr für alle Wünsche und Fragen. Man konnte jederzeit auch dort vorbeigehen, wenn mal irgendwelche Probleme hatte. - Nur melden muß man sich halt.

-Lymphdrainage habe ich auch keine bekommen. - Habe aber kein Lypmphödem. Andere, die das Problem hatten, bekamen natürlich eine.

-Therapie, um sich das Rauchen abzugewöhnen - haben alle bekommen, die geraucht haben. Ist ja schließlich auch eine Nichtraucher-Klinik.

- Zu Deinem Problem als Diabetiker kann ich natürlich nichts sagen. Mir hat man aber angeboten, da ich zu der Zeit null Appetit hatte, mich einfach mal in der Küche zu melden - da hätte man bestimmt immer etwas da, was mir schmecken würde. Habe ich aber nicht in Anspruch genommen, so schleckig bin ich dann auch wieder nicht.

- Sehr vielen Mit-Kurern hat man die Verlängerung auf 4 Wochen angeboten. Ich hatte die vier Wochen schon von Anfang an. - Denke mal aber, da Du eh schreibst, Du bist gerne wieder heimgefahren, hättest Du die Verlängerung doch sowieso nicht angenommen. Wieso beschwerst Du Dich dann?

Wir waren dort eine sehr nette Truppe. Und Frust? Den haben wir gar nicht erst aufkommen lassen.
Schade für Dich, dass Du Deine Kur so gar nicht genießen konntest.

Grüße

Thea2 24.09.2007 15:33

AW: Reha in Todtmoos, Wehrawaldklinik
 
Also, eigendlich wollte ich ja ans Meer,
war sehr kritisch, distanziert und dachte mir das ist bestimmt ein Reinfall.
Heute weiß ich es besser. Die Ärzte sind Klasse. Und wirklich gute Therapeuten/innen und dann diese herrliche Luft haben mich das Meer doch ziemlich schnell vergessen lassen. Zurück in meinem Alltagsleben werde ich jetzt in der Mittagspause die Schuhe wechseln und eine halbe Stunde walking machen, gut für meinen Körper und die Seele. Vieleicht werde ich ja ein bisschen süchtig danach. Diesen guten Vorsatz verdanke ich Frau Simon.
Ach ja, ich möchte auf alle Fälle noch grüssen: Bärbel, Petra, Renate, Silvia und Maria.
Thea.

Bianca 27 01.12.2007 11:54

Wehraklinik in Todtmoss
 
Hallo Ihr Lieben,

yieeppiieeeh- reha ist beantragt und genehmigt- am 08.01.2007 gehts ab nach Todtmoss. Ich freu mich shcon sehr drauf und hoffe, daß es mir diesmal so gut geht, daß ich die Zeit auch geniessen kann.

War von Euch schon mal jemand in Todtmoss und kann mir darüber erzählen? Insbesondere würde mich die Altersstruktur interessieren.

Außerdem würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, der vielleicht gerade zu diesem Zeitpunkt auch dort verweilen darf .


Schönes Adventswochenende

Bianca

Mary-Lou 01.12.2007 16:42

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Liebe Bianca,

schön, dass es mit Deiner Reha geklappt hat. Ich war im Mai ds. Js. in Todtmoos. Es war meine erste Reha und es hat mir trotz anfänglicher Bedenken super gut gefallen.

Schau mal hier
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=24917

Du fragst nach der Altersstruktur. Nun, die ist sehr gemischt, bei den BK-Frauen waren wir wirklich in allen Altersklassen vertreten - von ganz jung bis eben na ja - mittelalt.:rolleyes:

Solltest Du noch Fragen haben, helfe ich Dir gerne (auch über PN) weiter.

Liebe Grüße (bin manchmal stiller Mitleser in dem Thread, in dem Du schreibst) und wünsche Dir alles Gute

mary254 02.12.2007 20:55

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Hallo Bianca, du kannst Dich wirklich auf Todtmoos freuen. Ich war im Oktober/November 07 dort. Allerdings mit meinem Mann als Begleitperson. Uns hat es sehr gut gefallen.
Ich fand, dass ziemlich viele junge Frauen dort waren. Die Chancen, dass während Deiner Reha Schnee liegt, stehen ja gut. Dann ist es bestimmt noch schöner dort und auch im Umfeld mehr geboten als im November, als es schon ziemlich ruhig war. Für Fragen stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung.
Ansonsten wünsche ich Dir eine super Zeit und eine optimale Erholung dort.
Liebe Grüße Mary

Bianca 27 04.12.2007 10:36

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Hallo Mädels,

vielen Dank für die Infos.
Ich freu mich schon immer mehr auf Todtmoss und wie es sich so anhört, hab ich mir genau die richtige Klinik ausgesucht.

Liebe Grüße

Bianca

ilkaka 04.12.2007 18:26

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Liebe Bianca,

bin wegen der Erkrankung meiner Schwägerin ebenfalls stille Mitleserin in Euerem thread und freue mich sehr für Dich.
Kann nicht viel über die Klinik sagen, außer dass sie einen modernen Eindruck macht und eine tolle Lage hat, aber Todtmoos ist bei uns um die Ecke, sehr schön + gar nicht plöt:D :

http://www.todtmoos.de/servlet/PB/me...752/index.html.

Wenn wir etwas mehr Schnee haben, kann man bei uns super Skifahren, Schneeschuhwanderungen machen oder einfach nur in Puderzuckerlandschaften spazieren gehen. St. Blasien, Bad Säckingen, selbst Basel sind nicht so weit entfernt und immer gut für einen Trip...

Also, laß Dich ordentlich verwöhnen, dann rollen wir mal den roten Teppich für Dich aus...


liebe Grüße
Ilka

Bianca 27 04.12.2007 22:41

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Liebe Ilka,

lieben Dank für Deine nette Mail. Dann werd ich wohl mal noch mein Abendkleidchen einpacken müssen- über so einen roten Teppich muß man shcließlich standesgemäß schreiten ;)

Ich wünsch Dir eine schöne Adventszeit

Bianca

ilkaka 05.12.2007 13:30

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Hi Bianca,

na unbedingt!!! Sieht auch Klasse zu Schneeschuhen aus :D ...

Dir auch eine schöne Weihnachtszeit!

Liebe Grüße
Ilka

Martl56 05.12.2007 20:28

AW: Wehraklinik in Todtmoss
 
Hallo, liebe Bianca,
auch ich fahre am 8.1.2008 nach Todtmoos und freue mich schon sehr.
Ich bin echt gespannt. Bin eigentlich schon seit dem 27.11.2007 mit Bestrahlung fertig, aber ich konnte mir den Termin aussuchen und ich fand man sollte das neue Jahr gleich mit etwas Erholung beginnen.

Viele Grüße Martina

P.S. hatte Dir schon eine PN gesendet, aber ich glaube das hat nicht geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.