![]()  | 
	
		
 So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Ihr Lieben, 
	Ich dachte ich krieg das hin und geh locker an die Sache ran mit der Chemo, aber je näher der Termin rückt desto unruhiger werde ich. Am Mittwoch 8.30 Uhr wird der Port gelegt bei mir und dann geht es wohl am Montag mit der ersten von 6 Fec-Chemo los. Klar hab ich hier viel gelesen, das jeder diese unterschiedlich übersteht und mit den Nebenwirkungen zurecht kommt, trotzdem geht mir langsam sorry der Ar.. auf Grundeis. So viele Fragen, was passiert, wie verkrafte ich das, was macht mein Körper und und und. Das schlimmste sicherlich sind die Haare, Vorsorglich habe ich diese schon um einiges gekürzt kurz nach der OP am 4.8.09 von ziemlich lang auf Kinnlang. Eine Perücke habe ich mit meinem Mann schon ausgesucht und die liegt bereit im Laden und wartet auf den Tag. Mit den Tüchern muss ich noch los, vielleicht kann mir noch jemand Tipps geben was für welche da am besten sind und wie man die wickelt oder aufsetzt. Ich setze mich damit schon auseinander aber die Muffe geht mir trotzdem so langsam. Ich versuch ja stark zu sein (gelingt nur nicht so wirklich) menno könnte gerade heulen wenn ich daran denke. drum hör ich jetzt mal auf und würd mich freun wenn mir jemand noch was wegen der Tücher sagen kann. Danke erstmal Kiki aus Hamburg:undecided  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kika 
	Logisch, dass dir der A.... auf Grundeis geht. Das ging jedem von uns so und besser kann man das Gefühl auch eigentlich nicht ausdrücken. Ich habe auch 6 Mal FEC bekommen, weiß also, was da kommt. Natürlich ist es kein Spaziergang, aber es ist durch die Begleitmedis nicht mehr so schlimm. Was wir geschafft haben, schaffst du auch Meine Haare haben sich nach ca 14 Tagen verabschiedet. Das war schon schlimm, auch wenn man es vorher weiß. Deine Haare erst mal zu kürzen, war schon ein erster kurzer Schritt. Ich habe überwiegend Perücke getragen und eher selten Tücher. Meistens nur zu Hause und dann nur aus Baumwolle. Für die Nacht solltest du dir eine leichte Baumwollmütze besorgen. Weil ich immer im ungeheitzen Zimmer schlafe, war mir das oben ohne :rolleyes:zu kalt. Tücher, die man knoten muss, sind nicht so praktisch, denn der Knoten drückt irgendwo immer. Fühl dich in den Arm genommen. Alles Gute für dich Susi  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Zitat: 
	
 Guck mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=41377 Vielleicht hilft Dir das weiter. Lieber Gruß aus Hamburg nach Hamburg  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kiki, 
	schicke dir ne große Portion Mut und Zuversicht. Ich kann gut nachvollziehen, wie du dicht fühlst. Glaube mir, das erging uns fast allen so. Meine (langen) Haare ging auch schon kurz nach der ersten Chemo aus. Das ist im ersten Moment schon ein Schock - aber ich habe es auch als Zeichen dafür gewertet, dass die Chemo wirkt. Ich bin dann zum Friseur, habe die Haare kurz schneiden lassen. Leider habe ich anschl. zu lange gewartet mit dem Abrasieren - sich Stück für Stück aufzulösen, Haare wo man geht und steht - das würde ich mir heute nicht mehr antun. Nach dem Abrasieren war der erste Anblick im Spiegel ein Schock - aber es war nicht die Trauer um den Verlust der Haare. Vielmehr war es die Tatsache, sein eigenes Gesicht mit dem zu sehen, was man bislang mit Krebs interpretiert hat - mit einer Glatze! Aber ich kam sehr schnell mit der Situation klar - wie die meisten von uns. Ich habe nachts auch mit einer leichten Baumwollmütze geschlafen, weil mir immer kalt war am Kopf. Meine Perücke fand ich sehr hübsch und habe diese auch oft getragen. Mittlerweile habe ich die Haare nicht mehr wachsen lassen. Ich denke, jetzt mit fast 51 Jahren brauche ich keine langen Haare mehr. Ich trage die Haare inzwischen raspelkurz und fühle mich sauwohl. Die meisten sagen, dass ich flotter und jünger als je zuvor aussehe - also hatte das ganze auch Vorteile. Ich umarme dich ganz, ganz fest und wünsche dir viel Mut und Ausdauer für deinen Weg. Liebe Grüße Biggi  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Liebe Kiki :) 
	Auch von mir noch ein paar tröstende Worte!! Ich hatte letztes Jahr 6x FEC und glaub mir... ich hatte den selben Horror davor wie du!!! Ich habe viel darüber gegrübelt, wie ich nur um diese Chemo herumkommen kann :mad: !! Aber es half alles nix...! Ich kann dir nur den Rat geben, dich nicht so sehr gehen zu lassen - schwer, ich weiß! Aber dieser Cocktail soll dir helfen, gesund zu werden!! Es war letztendlich alles auszuhalten. Als man mir die Haare abrasiert hat, dachte ich vorher immer, ich krieg das heulende Elend - war aber gar nicht so :tongue ! Als sie weg waren, war mir auch leichter! Ich habe fast ausschließlich meine Perücke getragen und viele haben nicht mal bemerkt, dass es eine ist! Ich habe oft gehört "Hey, neue Frisur? Sieht sehr gut aus" :D !! Das hat mich natürlich gefreut! Als ich das 1. mal mit Fiffi zu meinem Gyn gegangen bin, hat er mir den Pony zur Seite geschoben und geschaut, ob die Haare echt oder falsch sind... sogar dem ist nix aufgefallen!! Du wirst sehn, die Zeit geht schneller rum als du denkst und rucki-zucki bekommst du Bestrahlungen und die Haare wachsen dann auch schon wieder!! Kopf hoch, auch DU wirst das schaffen!!! Halt uns auf dem Laufenden... liebe Grüße, Andrea :knuddel:  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Ich schreibe heute das erste mal hier.Am Donnerstag hatte ich meine erste    Chemo und hatte auch sehr viel Angst,aber ich habe sie sehr gut vertragen ich hoffe es ergeht dir auch so.Zu den Tüchern kann ich dir leider auch nichts sagen.Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Monate.  bettsche:winke: 
	 | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kiki, 
	ich kann sehr gut nachvollziehen dass dir die Angst im Nacken sitzt, man fühlt sich einfach so ausgeliefert, versuch dich zu beschäftigen und dich ein wenig abzulenken, aber ich weiss, leichter gesagt als getan:rolleyes: Zu den Tüchern kann ich dir einen konkreteren Tip geben: In jedem Sportgeschäft oder Geschäft für Motorradausstattung gibt es Tücher von H.A.D., das sind eher Baumwollschläuche, die man auf unterschiedlichste Weise tragen kann, das ist auch auf der Verpackung aufgezeichnet. Ich hatte die Tücher schon, da ich sie auch benutze wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind, und habe sie während meiner Glatzenzeit fast immer an. Sie sind leicht, halten trotzdem schön warm, (nachts wird's einem schon kälter auf dem Kopf, aber bei mir wars grad Winter..), und sind ebenfalls sehr pflegeleicht, man bekommt sie in allen erdenklichen Farben und Mustern, so dass man sie auch immer der jeweiligen Garderobe anpassen kann. Und es kostet nicht viel Zeit wenn man raushat wie's geht. Und das mit den Tüchern zum Knoten kann ich auch nur bestätigen, irgendwo drückt's immer, deshalb habe ich die auch so gut wie nie benutzt. Ausserdem verrutschen sei leicht. Ich hoffe, du kanns was mit meinem Rat anfangen, und für die Chemo drücke ich dir ganz fest die Daumen, du schaffst das !:knuddel: Passi  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo zusammen, 
	ich schreibe auch zum ersten Mal hier. Habe heute erfahren, dass ich um die Chemo nicht rumkommen werde. Man wird mir 3 x FEC und 3 x Taxol servieren :mad:. Ich habe ebenfalls einen Heidenbammel davor und bin froh über soviele Informationen und vor allem aufmunternde Worte hier. Die zählen mehr als alles andere, da sie ja von Betroffenen kommen. Im Moment warte ich auf den Anruf für den Port (soll ambulant gelegt werden)..., dann drei bis fünf Tage später geht die "Cocktailparty" los.... Liebe Grüße Helga  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Helga 
	Ganz ruhig bleiben, Augen zu und durch Sieh die Chemo als einen Freund, der dir hilft, die "Bösen", zu besiegen, wie John Wayne im Western. Natürlich ist es kein Spaziergang, aber es ist auch nicht mehr so schlimm, wie früher. Du schaffst das!!!! Liebe Grüße Susi  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		:winke::winke:Hallo alle zusammen, 
	auch ich bin neu hier, seit zwei Tagen registriert und traue mich jetzt zum ersten Mal etwas zu schreiben. Ich habe am Donnerstag die 5. von 6 FEC Chemos hinter mich gebracht. Bis jetzt war es jedes Mal anders. Ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt, obwohl es alles Andere als ein Spaziergang ist. Wir schaffen das!!!! Den Haarausfall hab ich ohne Probleme hingenommen, trage Tücher und zu Hause oder wo mich keiner kennt auch mal " oben Ohne". Ich lese schon eine kleine Weile hier im Forum und ich bin total begeistert, wie hier alle miteinander umgehen und sich gegenseitig helfen. Hab lange nach einem guten Forum gesucht und meine, ich habe es nun gefunden!! Liebe Grüße an Alle Bettina  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo! 
	Ich kann hier noch eine - für mich damals sehr hilfreiche - Bemerkung der Krankenschwester im Brustzentrum beisteuern, die vor der ersten Chemo zu mir sagte: "Betrachten Sie es einfach als Investition in die Zukunft!" Im übrigen meinte sie dann noch, ich werde schon sehen, das Ganze sei "völlig unspektakulär" - und sie hatte recht!!! Ich gehörte zu den Glücklichen, die bei den FEC-Zyklen tatsächlich KEINE Nebenwirkungen hatten (von den Haaren mal abgesehen, natürlich). Das gibt es also auch. Liebe Grüße, Czilly  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Moin Ihr Lieben, 
	möchte mich ganz herzlich für die geschriebenen Worte bedanken. Es hilft ungemein damit etwas anderes umzugehen. Den Traum meiner letzten Nacht hab ich versucht schnell zu vergessen das war nicht so schön aber egal, ich geh positiv an die Sache ran und werde an euch denken. Natürlich dann auch berichten wie es mir ergangen ist. Für den Tipp mit den Tüchern auch herzlichen Dank, hab schon mal im Netz geschaut und werd mich eindecken damit. Ich weiss ja wenn mich was bedrückt oder ich was loswerden will kann ich das hier machen und das ist auch gut so da es hier sehr viele nette Menschen gibt die einem Kraft zusprechen und das ist gut. Nun werd ich mein Buch weiterlesen und und den morgigen Tag geh ich lachend entgegen so wie die Sonne die gerade scheint :) LG Kiki  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		So der Anschluss für die Chemo ist gelegt. Ging alles ganz gut nur das mir der Arm jetzt weh tut , (da der Port im Oberarm gelegt wurde) und ich nun auch den linken ruhig halten muss. Naja morgen sieht es dann wieder besser aus. Da darf ich nochmal zur Kontrolle ob der Port auch durchgängig ist und alles richtig liegt und am Montag 8 Uhr gehs dann los mit der 1. Chemo.  
	Ihr habt Recht man muss es positiv sehen kann nur besser werden. Drückt die Daumen das das Wetter nochmal mitspielt am We und ich auf unserem Boot etwas abschalten kann und mich seelisch auf Montag vorbereiten kann. Die ersten Tücher hab ich auch schon bestellt für alle Fälle man weiss ja nie. Bis zum nächsten Mal, euch allen alles Gute Kiki aus Hamburg  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Liebe Kiki, 
	alles Gute für morgen, du schaffst das schon!:remybussi  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kiki 
	ich drücke dir auch ganz doll die Daumen, ich bin am Dienstag mir der ersten Chemo dran, du hast also einen Tag Vorsprung. Könntest du mir schreiben, wo du dir die Tücher bestellt hast? Hoffentlich hattest du ein schönes WE und Kopf hoch, wir lassen uns nicht unterkriegen! lg Helga  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Uups, 
	hat Kiki nicht die erste Chemo schon hinter sich gebracht? Gruss Rosita  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Sorry, 
	da hab ich wohl Kiki? und KikiHamburg durcheinander gebracht?! Dir, Kiki, drück ich für morgen natürlich auch die Daumen. Gruss Rosita  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kiki, 
	hoffentlich hast Du es gut hinter Dich gebracht! Bei der 1. hatte ich noch kaum Probleme, die 2. und 3. waren extrem übergebend und dann war die Übelkeit weg und die Blutwerte sanken. Wenn ich im Vorhinein besser aufgeklärt worden wäre über die verschiedenen Möglichkeiten die Übelkeit besser in den Griff zu kriegen, insbesondere da ich kein Cortison wollte, wäre es bestimmt leichter gewesen. Für den Fall der Fälle solltest Du unbedingt Zofran oder Emend zuhause griffbereit haben. Den Haarverlust fand ich nicht wirklich schlimm, obwohl ich lange Haare hatte. Da ich meine krausen Haare noch nie mochte, hatte ich jetzt die Möglichkeit mir glatte Haare zuzulegen. Und so eine Perücke ist verdammt praktisch, weil man spart ´ne Menge Zeit im Bad. Ansonsten hatte ich lieber Mützen oder Basecaps auf, weil Tücher sehen so sehr nach Krankheit aus. Und jetzt kommen die Haare schöner als vorher nach. Ich wünsche Dir viel Unterstützung von Deinem Umfeld (lass Dich verwöhnen!), dass Du die Zeit ohne Probleme hinter Dich bringst und natürlich dass es eine einmalige Erfahrung bleibt. Liebe Grüße Beate  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Kiki, 
	wie geht es Dir heute. Jetzt hast Du schon die erste hinter Dir. Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage. Du wirst sehen, wenn Du die ersten Tage hinter Dich gebracht hast, kannst Du die restliche Zeit bis zur nächsten Chemo genießen. So war es jedenfalls bei mir. Nach einer Woche war ich wieder topfit. (Bin am Wochenende in Hamburg und denke an Dich) Liebe Grüße, Carlen  | 
		
 AW: So langsam geht mir die Muffe 
		
		
		Hallo Ihr Lieben, 
	ich wusste das Ihr an mich denkt. Hab die erste solala jetzt überstanden. Ging mir nicht so prickelnd aber jetzt heute den ersten Tag wieder wesentlich besser. Für die nächste werd ich mir mit Sicherheit noch was geben lassen wegen der Kotzerei, das war nicht so gut. Aber nun schau ich nach vorn. Geniess erstmal die Zeit dazwischen und am 28.9.09 gehe ich in die Zweite Runde. Ich meld mich die Tage wieder ok bis dann LG Kiki  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
	
	Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.