Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42318)

I.J. 19.10.2009 11:54

Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo allerseits,

nun stehen ja die "Impfwochen" an und ich bin unschlüssig, was das beste ist.
Wir gehören ja wohl zu der sogenannten "Risikogruppe" und die ausgesprochenen Empfehlungen sind nicht ganz so eindeutig.

Deshalb möchte ich Euch fragen, wie Eure Gedanken bzw. Erfahrungen zu diesem Thema sind.

Sollte man sich nach vorangegangener Chemo diesen beiden Impfungen unterziehen, oder ist das zuviel für den Körper? Andererseits, sollen die Impfungen ja vor Schlimmerem bewahren.

Außerdem steht noch die Frage nach den Inhaltsstoffen an. Es gibt meines Wissens nach Impfstoffe mit vielen und mit wenigen Zusatzstoffen. Schwangeren wird der Impfstoff mit den wenigen Zusatzstoffen empfohlen. Und uns? Und bezahlt den die Krankenkasse auch? Oder kann man den privat bezahlen?



LG
I.J.

Nirak 19.10.2009 12:25

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Wenn ich die Nachrichten und andere Berichte richtig verfolgt habe, so werden sogenannte Risikogruppen angeschrieben ( chronisch Kranke etc..). Aber immer kam der direkte Hinweis danach, dass das der/die Betreffende das im Vorab unbedingt mit ihrem Arzt besprechen sollte. Ich denke, das ist die beste Lösung.
Lg
Karin

Brigitte2 19.10.2009 12:47

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

ich lasse mich gegen alles impfen. Ich habe im Februar einen grippalen Infekt bekommen, mit dem ich mich 5 Wochen lang rumgeschlagen habe. Eine richtige Grippe möchte ich nicht bekommen. Ich habe den BK und die Chemo überlebt, da wird mich so eine Impfung bestimmt nicht umbringen.

LG

Brigitte

Susi04 19.10.2009 13:53

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Ich gehöre gleich 2 sogenannten Risikogruppen an, chronisch krank und Krankenschwester.

Was ist bisher über den Impfstoff weiß, hört sich nicht besonders vertrauenserweckend an. Jetzt noch der Hammer mit dem Impfstoff 1. und zweiter Klasse.

Nach diversen Gesprächen, auch mit dem Hausarzt habe ich mich entschlossen, mich nicht impfen zu lassen.
Das ist mir alles zu unsicher und niemand kann sagen, wie heftig die Impfschäden ausfallen werden.

Das ist meine Ansicht dazu. Es steht jedem frei sich andern zu entscheiden.

Wenn sich unsere Mitarbeiter impfen lassen wollen, geht das nur über den Betriebsarzt, die Hausärzte sind außen vor.
Wie das mit den chronisch Kranken gehandhabt wird, weiß ich leider nicht.

Liebe Grüße
Susi

Zitronengras 19.10.2009 14:17

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

genau die Frage habe ich letzte Woche meiner onkologin gestellt. Antwort: ob ich mich gegen die normale Grippe impfe oder nicht, das müsse ich selbst entscheiden. Kann ich machen, muss ich aber nicht. Wenn ich viel mit anderen zu tun habe (und das habe ich, weil ich bald mit der Wiedereingliederung anfange), könne das Sinn machen.

Von der Impfung gegen die Schweinegrippe hat sie mir abgeraten. Sie meinte, sie wäre da skeptisch wg. den möglichen NW des Impfstoffes.

Sie meinte auch, dass selbst wenn ich die Schweinegrippe bekommen sollte, sie bei mir nicht schwerer verlaufen würde als bei anderen, auch wenn die Leukos nicht so der Burner sind.

Fazit: ich werd mich gegen die normale Grippe impfen lassen, gegen die Schweinegrippe nicht.

I.J. 19.10.2009 15:06

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Iris,

danke für dein posting und den link. Das ist interessant. Vor allem der Hinweis auf die Problematik der Wirkstoffverstärker, die auf das Immunsystem Einfluß nehmen finde ich für uns interessant und bedenkenswert.


@jenjen68
Frau Merkel hat sich dagegen entschieden und läßt sich das Mittel das die "Bevölkerung" bekommt, spritzen.

LG
I.J.

Syrtaki 19.10.2009 15:22

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

nachdem ich eigentlich bisher hauptsächlich stille Mitleserin war, möchte ich auch etwas dazu beisteuern.
Ich habe meinen Hausarzt dazu befragt, der viel mit Naturmedizin und Homöopathie behandelt - bei ihm mache ich auch eine Mistel Therapie- er hat mir von der Impfung abgeraten. Begründung:
Da ich bei meinen bisherigen Krankheiten kein Fieber entwickelt habe, wäre es für mich sogar förderlich, wenn ich Grippe bekäme, mit der Aussicht, hohes Fieber zu bekommen. Das wäre dann förderlich, weil entzündliche Prozesse mit Fieber einer degenerativen Erkrankung (Krebs) entgegensteuren. Ich glaube, ich habe in einem anderen Beitrag auch etwas darüber gelesen, dass viele Brustkrebserkrankte seit längerer Zeit kein Fieber entwickelt haben.

Trotzdem muss ich sagen, hätte ich Angst vor der Grippe, da ich bereits einige Lungenentzündungen hinter mir habe. Ich glaube, ich werde mich nur gegen die normale Grippe impfen lassen.

Liebe Grüße Beate

BarbaraO 19.10.2009 15:33

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Moin,
mich regt das alles nicht auf. Den Film hatte ich heute früh auch schon gesehen und genau so hatte ich mir die Sache auch vorgestellt.
Ich für meinen Teil habe schon genug für die notleidende Pharmaindustrie getan und werde ihr wegen meiner diversen chronischen Krankheiten auch weiterhin treu bleiben.

Die Impfung ist freiwillig. Man muss sie also nicht über sich ergehen lassen, wenn man das nicht möchte.
Also werde ich es schön bleiben lassen.

Jeder muss das selbst für sich betrachten, ob eine Impfung wirklich angesagt ist oder nicht.
Ich bin nicht mehr berufstätig und benutze nur höchst selten öffentliche Verhehrsmittel. Bei meiner Hausärztin setze ich mich nicht ins Wartezimmer und meide auch sonst Menschenansammlungen.
Die Möglichkeit einer Ansteckung ist daher relativ klein.

Ich meine, dass sich nur ernsthaft Gedanken machen muss, wer mit vielen Menschen in Berührung kommt.

Uns allen eine eiserne Gesundheit wünschende Grüße

mischmisch 19.10.2009 15:46

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

ich habe mich erst kürzlich, wie seit 4 Jahren schon, gegen die "normale" Grippe impfen lassen, wie immer ohne Nebenwirkungen.
Die quecksilberhaltige Schweinegrippeimpfung - nein danke, ohne mich!
Vor 4 Jahren hätte ich sofort - wenn möglich - an einer BK-Studie teilgenommen, aber das was hier gemacht wird hat schon mehr als nur "ein G`schmäckle".

Gruss
Rosita

Annedore 19.10.2009 15:56

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo an Alle,

man sollte bei diesem Thema mit berücksichtigen, dass es sich um eine aktive Impfung handelt (man wird mit dem abgeschwächten Erreger geimpft). Die Wahrscheinlichkeit, eine leichte bis schwere Grippe als Reaktion zu entwickeln, ist sehr hoch, besonders bei Menschen mit schwachem Immunsystem.

Außerdem sollte man seinen gesunden Menschenverstand gebrauchen und sich die Frage stellen: wer profitiert davon (finanziell gesehen)? Und diese, die davon profitieren haben sicher auch die Macht, über Pressemitteilungen u.s.w. das Volk in leichte Panik zu versetzen, um sie zur Impfung zu treiben.

Für einige Berufsgruppen scheint mir die Impfung sinnvoll zu sein, was ich machen werde könnt Ihr Euch sicher denken!

Viele Grüße
Annedore

PetraK 19.10.2009 15:59

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Barbara,

damit es keine Missverständnisse gibt: Ich lass mich auch nicht impfen, hauptsächlich wegen der mangelnden Erforschung eventueller Neben- oder Langzeitimpfungen.
Natürlich sind deine Argumente Barbara, nicht berufstätig usw. völlig richtig, aber vielen schlimmeren Ansteckungsquellen kann man nicht entgehen: du gehst doch sicher auch einkaufen, die Griffe der Einkaufswagen sind tierisch besiedelt und auch wenn du nicht bei deiner Ärztin ins Wartezimmer gehst, dort sind weniger Bazillen, als an den diversen Türgriffen der Praxis (oder schlimmstenfalls an den Helferinnen).
Ich denke, man sollte sich halt so oft es geht die Hände waschen oder jetzt doch mal einen Spender mit Händedesinfektionsmittel ins Badezimmer stellen.

Übrigens hab ich schon öfter auf Bildern deine süßen Mitbewohner bewundert (ich meine jetzt nicht Herrn O.), ich hab selbst so ein Felltier zuhause, wollen wir doch mal hoffen, dass nach Vogel- und Schweine- nicht irgendwann eine Katzengrippe kommt.........

Liebe Grüße aus Hamburg nach Hamburg

Petra

kelly853 19.10.2009 16:13

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
hallo ihr,ich lasse mich nicht gegen die schweinegrippe impfen,hab auch angst wegen den nebenwirkungen.ich hab auch bronchialasthma ist auch chronisch.ich lebe soweiter wie bishehr.lg an alle kelly:winke:

BarbaraO 19.10.2009 17:09

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Petra,
die Ansteckungsquellen sind mir natürlich auch bewusst und ich weiß auch, dass man nicht allem entgehen kann.
Ich habe mal einen Film gesehen, in dem Erkältungsviren sichtbar gemacht wurden. Danach war ich ganz schön fertig.
Trotzdem ist die Ansteckungsgefahr bei mir sicher geringer als bei berufstätigen Nichtautofahrern.
Händewaschen ist natürlich erste Pflicht. Das mache ich schon gewohnheitsmäßig und ich berühre auch außerhalb wenig mit den Händen.
Es ist ja so, dass jeder das selbst entscheiden muss, was er tun will.
Ich halte es für sehr wichtig, jetzt gesund zu leben, ausreichend zu schlafen, viel an die frische Luft zu gehen und vitaminreich zu essen.
http://img15.imageshack.us/img15/3295/trkei2009002.jpg

Mein Werner (oben) hat gerade seinen Schnupfen auskuriert.:)

Gesunde Grüße

akire52de 19.10.2009 17:37

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Gerade vorhin habe ich im Radio (beim Autofahren) einen Bericht gehört.
Es wurde gesagt, dass der Impfstoff eine viel zu kurze Testphase hatte und das mit sage und schreibe nur 380 Probanden.
Ich frage mich auch noch, wie will die Pharma-Industrie in der kurzen Zeit wissen, ob sich der Impfstoff mit all den Medis verträgt, die wir und alle anderen nehmen müssen!!

Ich habe mich gegen die Virusgrippe impfen lassen und bin mit meiner Hausärztin überein gekommen, dass ich mich gegen Schw.-Grippe nicht impfen lasse. Sie meinte auch, es wären sehr viele Patienten, die diese Impfung ablehnen.

I.J. 19.10.2009 18:00

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hier noch ein link den ich interessant finde.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,655762,00.html
LG
I.J.

Rehfrau 19.10.2009 22:06

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo zusammen,

nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu;)
Habe mich auch "nur" gegen die normale Grippe impfen lassen und das zum ersten mal für mich. Habe beruflich allerdings auch mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun. Die Schweinegrippe-Impfung ist mit auch noch zu unsicher, sagt mir mein Bauchgefühl:shy: und darauf verlasse ich mich gerne.

Liebe Grüße an alle!

Pelle 19.10.2009 23:36

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo, ich bin eine Frau von 71 Jahren, hatte vor 15 Jahren Brustkrebs ohne Chemo, werde mich nicht gegen die Schweinegrippe impfen lassen, nur die normale Impfung gegen Grippe wie jedes Jahr. Habe auch Angst vor den Nebenwirkungen, es ist m.E. noch nicht genug erforscht.
L.G. Pelle. So hieß übrigens mein lieber verstorbener Collirüde.

Nullarbor 20.10.2009 11:34

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Ihr Lieben

Ich bin vor 3 Wochen gegen die Schweinegrippe geimpft worden:D:D:D, eine einmalige Impfung ist ausreichend und es enthält keine Adjuvantien!

In Australien war das Mittel, das in Australien entwickelt und hergestellt wird, schon letzten Monat erhältlich.

Hier ein Artikel den ich im Spiegel gefunden habe:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...648865,00.html

Auf der südlichen Halbkugel geht die Grippesaison ihrem Ende entgegen. Anfangs wurde jeder mit Schweinegrippe isoliert, Schiffe durften den Hafen nicht anlaufen, Schulen wurden geschlossen usw. Später hat man es aufgegeben und auch nicht mehr nach H1N1 getestet, genaue Daten sind also nicht bekannt. Diese Grippe hat sich sehr schnell verbreitet, bedingt durch berufliche und touristische Reisen, bis in die kleinsten Ansiedlungen. Die Grippe selber schein harmlos zu verlaufen, das Problem sind die Komplikationen, hauptsächlich der Atmungsorgane. Krankenhäuser und Intensivstationen waren zeitweise überfüllt. Anfangs wurde über Todesfälle berichtet, später nicht mehr, es scheint nicht mehr zu sein als bei einer normalen Grippe. Das Medikament Tamiflu, das auch hier erhältlich war, war in einigen Fällen bereits wirkungslos geworden.

Hier wird sehr empfohlen sich impfen zu lassen, da man damit rechnet, daß diese Grippe sich in den kommenden Monaten in der nördlichen Halbkugel ausbreiten und evtl. verändern wird, so daß der Virus später, in unserem Herbst und Winter, in anderer Form zu uns zurück kommen könnte, wir dann aber leichter damit fertig werden würden.

Kinder unter 10 Jahren werden z.Zt. noch nicht geimpft, ein Impfstoff für Kinder sollte aber in den nächsten Wochen erhältlich sein. Man darf sich nicht impfen lassen wenn man allergisch gegen Eier ist.

Wir, mein Mann und ich, haben uns impfen lassen da wir nächste Woche in Urlaub fliegen und ein paar Wochen auf einem Schiff verbringen werden. Aber auch sonst hätten wir uns impfen lassen, wie fast alle unsere Bekannten.

So weit zu diesem Thema, das ja in Deutschland hohe Wellen zu schlagen scheint!!!!:confused::confused::confused:

Liebe Grüsse vom anderen Ende der Erde,
Nullarbor

I.J. 20.10.2009 11:54

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo nach Australien° :),

leider ist bei uns der Impfstoff, den "die Bevölkerung" bekommen soll mit Adjuvantien verstetzt, die wiederum als Immunverstärker dienen und Autoimmunkrankheiten auslösen könnten, bzw. Krebszellen zum Wachstum anstacheln.
Diese Tatsache macht mir etwas Sorge. In den USA sind diese Adjuvantien verboten soviel ich weiß...

LG
I.J.

Rudolf 20.10.2009 12:35

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,
gerade habe ich an anderer Stelle geschrieben:
"Übrigens habe ich mich noch nie gegen Grippe impfen lassen! Als vor 40 Jahren der 1. Grippeimpfstoff auf den Markt kam, haben sich einige der damaligen Kollegen impfen lassen. Folge: die Ungeimpften mußten in den Folgetagen die Arbeit der Geimpften miterledigen.
Das war mein Schlüsselerlebnis."
Wirksam, dauerhaft, lebenslänglich.
Womit ich niemandem die Impfung ausreden will.
Rudolf

I.J. 20.10.2009 13:05

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Oink! ;)

Jogilein 20.10.2009 13:08

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo ihr Lieben,
ich hatte mich vor einigen Jahren gegen die normale Grippe impfen lassen. Ist mir leider nicht so gut bekommen. Seitdem habe ich viel öfter Erkältungen u. auch Grippe gehabt.:(
Gegen die Schweinegrippe lasse ich mich nicht impfen, da meiner Meinung nach der Impfstoff nicht ausreichend genug getestet wurde. Auch über mögliche Nebenwirkungen ist bisher nichts bekannt. Im TV, u. auch im Radio wurde auch schon abgeraten. Auch meinem krebskranken Mann habe ich abgeraten. Er ist sowieso nicht versessen auf die Impfung.
Jeder kann/muss dies für sich entscheiden. LG Jogilein.:winke:

mischmisch 20.10.2009 17:53

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Jogilein,

wie kannst du denn sicher sein, dass die Grippeimpfung "schuld" daran ist, dass du anschliesssend öfter erkältet warst?
Das wärst du ohne diese Impfung vielleicht ja auch gewesen?
In einem anderen Forum meinte eine Userin, ihre Mutter wäre innerhalb von 24 Stunden nach der Impfung an eben dieser gestorben. Punkt!!
Wer stellt das fest?

Rosita

Birgit64 20.10.2009 18:42

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Zitat:

Zitat von mischmisch (Beitrag 801343)
wie kannst du denn sicher sein, dass die Grippeimpfung "schuld" daran ist, dass du anschliesssend öfter erkältet warst?

Diese Frage kam mir auch. Umgekehrt könnte ich sagen, dass die Grippeimpfungen (seit 2002) dazu beigetragen haben, dass ich 7 Jahre Ruhe vor Erkältungen hatte.

Fakt ist aber, dass Erkältungen bzw. grippale Infekte und Grippe haben nichts miteinander zu tun haben. Grippe (Influenza) wird von Influenzaviren ausglöst und Erkältungen(grippale Infekte von Rhinoviren und anderen Erkältungsviren.

Freundliche Grüsse

leo37 20.10.2009 23:46

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
hallo,

hier zum thema ein interessanter link:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...0.html#ref=rss

liebe grüße
leo

Ilse Racek 21.10.2009 08:14

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
@Hallo Ihr Lieben :winke:

seit Jahren wird in allen Medienbereichen kommuniziert, dass Erkältung und Grippe " zwei Paar Schuh' " sind ;)
Und Birgit hat das nochmal ganz deutlich auf den Punkt gebracht :knuddel:

Gleichwohl ist wohl ebenso Fakt, dass ein geschwächtes Immunsystem (durch verschiedenste Einflüsse) leider nicht zuverlässig berechenbar ist.

Vor zwei Tagen wurde in einer aktuellen Sendung im TV einmal mehr zur Diskussion gestellt, ob nicht Risikogruppen (sehr Junge, sehr Alte und Immungeschwächte beispielsweise durch Chemo) - sich im Gegensatz zu den "üblichen Empfehlungen" NICHT impfen lassen sollen ....

..... diese Diskussion hat sicher nicht nur mich recht ratlos hinterlassen :confused:


Liebe Grüße und alles Gute

:winke: :winke: :winke:

Nullarbor 21.10.2009 09:02

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Ihr Lieben
Liebe Ilse

Vor einigen Jahren, das war noch vor meiner BK Kariere, hatte ich eine Grippe, die mich fast umgebracht hätte:weinen:. Danach habe ich über ein Jahr gebraucht um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Seit dem habe ich geschädigte Bronchien, ob ich das vorher schon hatte? Wer weiß? Im Jahr darauf habe ich mich das erste Mal in meinem Leben gegen Grippe und Lungenentzündung impfen lassen. Sehr gegen meine frühere Überzeugung! Genau wie ich heute ganz brav meine Tabletten nehme.:cool2: Hätte ich mir vor ein paar Jahren auch nicht vorstellen können. Man lernt eben!

Ich lasse mich nun regelmäßig gegen Grippe impfen, und wie ich schon geschrieben habe, hatte ich vor 3 Wochen meine H1N1 Impfung.

Ganz herzliche Grüsse :winke::winke::winke:
Nullarbor

BirgitL 21.10.2009 09:37

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo all' ihr Lieben,

interessante Beiträge sind hier zu lesen..........

........ich habe mir nach Rücksprache mit meinem HA die übliche Grippeimpfung, wie jedes Jahr, schon geben lassen.
Gegen die Schweinegrippe werde ich mich nicht impfen lassen, da ich, genau wie er der meinung bin, dass hier ein "Schnellschuß" gestartet wird - ohne zu wissen, was dieser uns allen bringt......

... man bedenke, wie lange Zeit, gerade in deutschen Landen vergeht, bis ein Wirkstoff - sei er noch so vielversprechend - seine Zulassung bekommt, an die Allgemeinheit weitergegeben werden zu dürfen...........

lieben Gruß an alle
Birgit:winke:

BarbaraO 21.10.2009 15:24

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Altmann,
im Beitrag 30 schrieb mischmisch etwas ähnliches wie Schnuckel gerade.

Dein letzter Satz
Zitat:

Zitat von Altmann
Ich lasse mich nicht impfen!

hätte genügt. Der Rest sind unbewiesene Behauptungen.
Ich verstehe ja, dass Du wütend bist aber dass Deine Mutter tatsächlich an der Impfung gestorben ist, kannsr Du nur ahnen und nicht bweisen.

Gruß

Jessi29 21.10.2009 19:14

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Meine Chemo ist nun acht Wochen her. Nach Rücksprache mit dem Onkologen werde ich mich nun gegen Grippe impfen lassen. Nach seiner Aussage ist im Moment jede Impfung auch gleichzeitig eine Stärkung für das Immunsystem.

Gegen Schweinegrippe werde ich mich aber nicht impfen lassen. Ich halte das für Panikmache... Aber jeder wie er meint...

I.J. 21.10.2009 20:55

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Jessi @all

Zitat:

Zitat von Jessi29 (Beitrag 801863)
[...]Nach seiner Aussage ist im Moment jede Impfung auch gleichzeitig eine Stärkung für das Immunsystem. [...]

Das finde ich interessant. ich hatte es bisher so verstanden, dass durch die Impfung das Immunsystem so angekurbelt wird, dass es für uns von Nachteil ist.:huh::huh::huh: ...

Kann jemand von Euch etwas zur Klärung dieses Sachverhaltes beisteuern?

LG
I.J.

Jogilein 22.10.2009 12:34

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Misch Misch,
hallo Birgit 64,
ich hatte vor einigen Jahren kurz nach der Impfung gegen Grippe die echte Grippe. Meinem Mann u. meiner Schwiegermutter ging es auch so. Deshalb sehe ich da den Zusammenhang. 100% sicher bin ich mir auch nicht, aber der Verdacht liegt schon nahe. Wer sich gegen Grippe o. Schweinegrippe impfen lassen möchte okay. Wir möchten es nicht.
LG Jogilein:winke:

Susi04 22.10.2009 13:20

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 800843)
Ich für meinen Teil habe schon genug für die notleidende Pharmaindustrie getan und werde ihr wegen meiner diversen chronischen Krankheiten auch weiterhin treu bleiben.

Ich greife noch mal Barbaras Spruch von weiter vorne auf, auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt

Am Montag habe ich einen Beitrag der Sendung "Fakt" gesehen.
Dort wurde eine Salbe (den Namen habe ich vergessen) vorgestellt, die frei von Cortison und fast ohne Nebenwirkungen außerorentlich gut gegen Neurodermitis hilft.
Das ist klinisch bewiesen, die Versuchspersonen und die Hautärzte, die daran beteiligt waren, sind begeistert.

Aber, jetzt kommts, für die Pharmaindustrie ist diese Salbe der "Super Gau" mit der größten anzunehmenden Nebenwirkung überhaupt.:mad:
http://www.daserste.de/doku/beitrag_...xxdf3s3~cm.asp
Die Herstellung ist spottbillig, die Salbe wäre es auch.
Deshalb findet der Entwickler des Präparats keinen Hersteller.
Die Betroffenen leiden und die Pharmaindustrie vertreibt ihre teuren aber lange nicht so wirksamen Präparate. Lamentieren dann mit nicht ausreichend getestet und so.:mad:
Aber beim Grippemittel, an dem sie sich eine goldene Nase verdienen, scherrt das niemanden.

Die meisten von uns kennen die Summen, die die Krankenkasse für unsere Therapien bezahlen musste.
Niemand kann mir erzählen, dass diese Preise gerechtfertigt waren.

Das musste ich mal loswerden!

Immer noch ärgerliche Grüße
Susi, deren Tochter auch Neurodermitis hat.

Birgit64 22.10.2009 16:27

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Zitat:

Zitat von Jogilein (Beitrag 802147)
ich hatte vor einigen Jahren kurz nach der Impfung gegen Grippe die echte Grippe.

Mein Posting bezog sich auf den Zusammenhang zwischen Erkältungen und Grippeschutzimpfungen, den du im selben Kontext gebracht hast wie die Grippeerkrankung und die Grippeschutzimpfung.
Zwischen Erkältungen oder grippalen Infekten und Grippeschutzimpfungen gibt es aber keinen Zusammenhang.

Und natürlich bleibt es jedem unbenommen, sich pro oder kontra Grippeschutzimpfungen / Schweinegrippen-Impfung zu entscheiden.
Ich lasse mich jährlich gegen die normale Grippe impfen. Eine Impfung gegen Schweinegrippe halte ich aber für übertrieben. Ich denke da ist viel Panikmache dabei. Den Beitrag auf Arte neulich fand ich in der Hinsicht schon recht überzeugend.

Freundliche Grüsse

Nati58 22.10.2009 17:10

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte kurz meinen Senf auch noch dazu geben.

Ich lass mir seit mindestens 15 Jahren die Grippeschutzimpfung verpassen und habe seit dieser Zeit nie eine Grippe gehabt,
eine Erkältung selten.

Meine Mutter mit 75 Jahren lässt sich nie gegen Grippe impfen und hatte dieses Jahr eine Grippe und brauchte 5 Monate um sich davon zu erholen.

Ich bin z.Z. noch in Chemo,
werde aber sowie es möglich ist mir wieder die Grippeschutzimpfung geben lassen.

Bei der Schweinegrippeimpfung hatte ich ein ungutes Gefühl , das hat sich ja nun bestätigt, lt. dem Beitrag.
Ich halte das auch für übertrieben.

Es muß halt jeder selbst entscheiden, wer sich was, oder nicht,impfen lässt.

@ Susi, ich habe den Beitrag auch am Montag gesehen,echt der Hammer!

Liebe Grüße

von Renate!

Jessi29 22.10.2009 18:57

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
So, jetzt hat mich das doch ganz schön veunsichert und ich habe noch mal meinen Onkologen gefragt. Dieser sagt: " Eime Inpfung stimuliert eher das Immunsystem." Aber viele ärzte viele Meinungen :undecided
Fazit: Ich lasse mich also gegen Grippe impfen.
Fahre in zwei Wochen auf Kur. Hab keine Lust, dass es mich da evtl. die Grippe erwischt...

BarbaraO 23.10.2009 03:25

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Moin,
nun wurde so viel für und wider geschrieben und ich muss trotzdem noch einen Gedanken loswerden, der sicherlich nicht spekulativ und emotionsgeladen ist. Es ist ledigleich so ein Gedanke.....

Täglich hören wir mehrfach, dass die Zahl der an Schweinegrippe erkrankten in Deutschland gestiegen ist.
Wir durften auch hören, dass bereits 2 Menschen daran gestorben sind.
Was mir dabei fehlt, ist der Vergleich zur "normalen Grippe", denn bei einer großen Anzahl Erkrankter gibt es da auch Tote und daher erscheint mir die Anzahl "normal" und nicht erhöht gefährlich, dass eine ganze Nation in Aufruhr und Angst versetzt werden muss.
Mich stört, dass das bisher in den Medien noch niemand in Relation gesetzt hat.
So bleibt am Schluss weiterhin die Frage: Ist die Schweinegrippe in einem Land mit gutem Ernährungsstand und guter medikamentöser Versorgung tatsächlich so gefährlich, wie dargestellt?
Ich hole mir meine normale Grippeimpfung ab das genügt mir dann auch.
Wo die Pharmakonzerne mit ihren aufbereiteten Impfungen bleiben, ist mir egal.;)

Liebe Grüße

Ilse Racek 23.10.2009 08:15

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Liebe Barbara :winke:

Der "Tenor" der Sendung "Illner" bestätigt Deine Auffassung.

Zumindest habe ich das Ergebnis der Debatte selbst so interpretiert....


Lieben Gruß :winke: :winke:

Elik 23.10.2009 10:00

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Guten Morgen allerseits,

ohne „Illner“ gesehen zu haben, habe ich die öffentliche Diskussion bisher so verstanden, daß die Schweinegrippe-Impfung nicht deshalb empfohlen wird, weil die Krankheit jetzt schon so gefährlich ist, sondern weil die Erreger, v.a. wenn sie auch auf die Viren der „normalen“ Grippe treffen, zu einer weitaus gefährlicheren Variante mutieren könnten: Je mehr Menschen gegen beide Grippearten geimpft sind, desto weniger Erkrankte, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, daß es zu so einer gefährlichen Mutation kommen kann.

Ich laß mich im übrigen weder gegen die einfache Grippe noch gegen die Schweinegrippe impfen, fahre aber auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und habe keinen Publikumsverkehr. Mein Mann wird wohl die normale Grippe-Impfung machen lassen. Bin gespannt, ob er dann wieder das folgende Wochenende mit Grippesymptomen im Bett verbringt wie in vielen vorherigen Jahren.

Liebe Grüße

Elik

Nullarbor 23.10.2009 10:17

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Ihr Lieben,
wenn Ihr mal zurück geht, am 20.10 um 11.34 hatte ich über unsere Erfahrungen in Australien mit der Schweinegrippe geschrieben. Auf der südlichen Halbkugel ist der Winter, und damit die Grippesaison, vorbei. Natürlich war der Impfstoff noch nicht erhältlich, es wurde aber Tamilfu gegeben, meiner Meinung nach viel zu großzügig. Die Viren fangen an resistent zu werden, außerdem wird im asiatischen Raum von unangenehmen Nebenwirkungen berichtet.

Bei uns sind nicht mehr Leute an H1N1 gestorben als an üblichen Grippen. Aber normaler Weise sterben an Grippe hauptsächlich alte Leute und Leute mit chronischen Krankheiten. Bei H1N1 sind Kinder und Jugendliche und junge Leute gestorben, die völlig gesund waren.
Nach der ersten Hysterie, die ja weltweit war, und einer Anhäufung der Fälle, hat man es aufgegeben zu testen, und jeden Fall wie eine normale Grippe gehandhabt. Zeitweise wurden auch Masken in den Arztpraxen ausgegeben, und viele Leute trugen sie wenn sie einkaufen gingen. Bald wurde festgestellt daß die meisten Masken nutzlos sind, nur spezielle Masken schützen vor der Ansteckung.

Mein Mann und ich sind von der Grippe verschont geblieben, aber viele unserer Freunde und Bekannten sind im Krankenhaus und sogar auf der Intensivstation gelandet und waren sehr krank. Die größte Gefahr sind die Komplikationen der Atemwege, das waren die meisten Todesursachen. Auch nach der „Genesung“ dauert es lange um wieder auf die Beine zu kommen, der Husten und die Atemnot sind unglaublich!

Wie schon geschrieben; ich habe mich impfen lassen, Grippeimpfung letzten März und H1N1 vor gut 3 Wochen, da ich mit meinem Bronchienproblem kein Risiko eingehen darf.

Wir hatte hier ausgezeichnete Informationen, auch über den Impfstoff, der in Australien entwickelt und hergestellt wurde. Hier läßt sich fast jeder impfen.

So viel vom anderen Ende der Welt.
Liebe Grüsse
Nullarbor :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.