![]() |
DCIS
Hallo zusammen!
Hatte in der linken Brust 4 DCIS. Diese ist im August abgenommen worden. Die Lympfknoten sind frei. Hormonrezeptor ist negativ und HER2 neu. Chemo habe ich abgelehnt weil keine Erfahrung in diesem Fall da ist. Hat irgend jemand auch diese Werte? ( Erfahrung) Viele Grüße Marnie |
DCIS
Ach ja und die 4 DCIS sind G3. Hatte ich vergessen.
Gruß Marnie |
DCIS
Hallo Marnie,
Bei mir bestand zunächst der Verdacht auf DCIS. Leider entpuppte sich dieser als invasiver Tumor. Wäre mein Tumor noch ein DCIS gewesen, hätten mir die Lymphknoten nicht entfernt werden müssen und daß man bei einem DCIS eine Chemo empfielt ist mir rätselhaft. Mir hat man erklärt, das das Ductale carcinoma in Situ noch eine Krebsvorstufe sei, das sich noch auf einen Ort beschränkt also noch nicht invasiert ist und somit noch nicht gestreut haben kann. Deshalb wird in diesen Fall auch hinterher keine Chemo gemacht. Wenn die Diagnose also eindeutig DCIS lautet. (Es also noch kein invasiver Brustkrebs vorliegt) ist meines Wissens nach eine Chemotherapie, die ja auf die Krebszellen, die im Körper verteilt sind abzielt völlig überflüssig. Ich bin natürlich keine Fachfrau und spreche nur aus eigener Erfahrung. Mit welcher Begründung hat man Dir denn die Chemo empfohlen? Viele Grüße Andrea |
DCIS
Hallo liebe Drea,
da es G3 also ein sehr agres. Krebs ist und Her2 neu wäre es besser man würde eine Chemo machen. Aber sie hätten keinerlei Erfahrung. Und ich wollte kein Versuchskanienchen sein. Ich habe Deine geschichte verfolgt. Ich hoffe es geht Dir gut. Viele liebe Grüße Marnie |
DCIS
Hallo Marnie,
gehe mal auf folgende Seite: http://www.ebreastctr.de. Schicke Deine Klassifikation dorthin und frage, ob es die richtige Behandlung ist. Die haben dort sehr viel Erfahrung. Ich wünsche Dir alles Gute. Brigitte |
DCIS
Hallo Marnie,
Du warst ja auch schon im tread,carzinoma in situ.Erinnerst du dich,Manuela hatte auch Chemo. Ich selbst kann dir keine Auskunft geben,weil ich nach der Ablatio absolut keine Nachbehandlung brauchte. Vielleicht hilft dir folgender Link http://tumorzentrumhh.de/Leitlinien/dcis.html#5 Alles Gute und viel Kraft wünsche ich dir Marianne |
DCIS
Hallo Marianne,
ich warte jetzt auf meine Reha und werde danach das Thema DCIS für mich abschließen. War bei einem Prof. der Immunologie und hatte ein sehr interessantes Gespräch. Bekomme in 4 Wochen von ihm Blut abgenommen, und falls meinem Körper etwas fehlt, wird er mir diese fehlenden Vitamine etc. verschreiben. Wenn das Blut OK ist, soll ich meinen Kopf abschalten und mein Leben genießen. Ich hätte sehr viel Glück gehabt. Im Dez/Jan werde ich mit dem Wiederaufbau beginnen. Ich bin glücklich und froh das alles so gut geworden ist. Viele liebe Grüße Marnie Ich möchte auch allen noch einmal ein großes Dankeschön sagen. Ihr habt mir sehr gut getan. Ich wünsche Euch das Ihr den Mut nicht verliert.Vielen vielen Dank für alles. Gruß Marnie |
DCIS
Hallo Marnie
Ja tu das.Für den Wiederaufbau wünsche ich dir alles Gute.Es wäre trotzdem schön,mal wieder etwas von dir zu hören. Gute Erholung in der Reha und auch dir alles Gute. Herzlichst Marianne |
DCIS /Amputation / Wiederaufbau mit Silikon
Hallo Ihr Lieben!!!
Mein Körper ist wieder OK. Habe im Jan. mit dem Wiederaufbau begonnen und jetzt nach der 6. OP (2 OP´s für den Aufbau)wieder eine schöne Brust. In der rechten Seite wurde vorsichtshalber das Brustgewebe (auf eigenen Wunsch) entfernt und ebenfalls mit Silikon gefüllt. Im August bekommme ich noch die Brustwarzentätovierung und dann bin ich wieder ein ganzer Mensch. Ich bin so glücklich, alles gut überstanden zu haben. Es war ein langer und und schwerer Weg, aber ich habe es nicht bereut. Jetzt sitzt wieder alles an Ort und Stelle und mein Selbstbewustsein zu meinem Körper ist schon wieder sehr gut in Schuß. Und wenn ich noch mehrere Op´s vor mir hätte, ich würde sie alle machen. Ich kann nur jeder Frau Mut zusprechen, den Wiederaufbau zu wagen und keine Angst vor den OP´s zu haben. Man wird im Schlaf verschönert und die Schmerzen sind nicht so stark, wie der Seelische Schmerz !!! Ich wünsche Euch Mut und Kraft und ich möchte mich noch einmal für die lieben und herzlichen Worte von Euch allen bedanken. Marnie |
Ablatio und Wiederaufbau
Liebe Marnie,
ach, wenn ich doch schon soweit wäre..... Habe eine ähnliche Diagnose wie Du, allerdings hormon-positiv. Wurde im März 2004 brusterhaltend operiert, und habe am 30.06. meine letzte von 6 EC-Chemos. Nachher sollte eigentlich die Bestrahlung folgen, ich habe mich aber auf Anraten mehrerer Ärzte für eine Ablatio entschieden. Allerdings möchte ich die andere, noch gesunde Seite ebenfalls abnehmen lassen oder eben nur das Brustgewebe entfernen lassen, wobei sich die Ärzte noch etwas stur stellen. Und natürlich hinterher aufbauen lassen. Habe jetzt Körbchengröße C, eher D, und möchte hinterher Größe B haben, denn ich fand meine Brust im Verhältnis zu meinem Körper immer schon zu groß. Ich freue mich, mal hier etwas Positives zu hören, und daß Du zufrieden bist mit Deiner "neuen" Brust. Ein wenig Bammel habe ich schon, wie lange dauern die OP´s? Bin immer noch nach der Suche nach einer geeigneten Klink, die den Eingriff durchführt. Liebe Grüße sterni |
DCIS
Hallo,Marnie !
Ich freue mich ,dass es Dir gut geht ! ! Gruß aus Gelsenkirchen moni |
DCIS
Hallo Sterni,
ich war in der Unifrauenklinik in Köln. Beim Dr. Warm. den kann ich allen nur wärmstens empfehlen. Da ich nicht bestrahlt wurde, habe ich mit Expander und Silikon die linke Seite aufbauen lassen. Die letzte Op hat 2 Std. gedauert. Da wurde links der Expander rausgenommen und dann mit Silikon gefüllt und rechts das Drüsengewebe entfernt und dann mit Silikon gefüllt. Man merkt keinen Fremdkörper!!! Das ist warm und wird von Tag zu Tag weicher. Dr. Warm macht aber auch schöne Brüste aus dem Bauch. Jeder kann sich bei ihm einen Termin holen. Wenn Du noch etwas wissen möchtest kannst Du mir gerne unter renehexe@web.de schreiben. Viele liebe Grüße Marnie Hallo Moni!!! Wie geht es Dir denn? Schreib doch noch mal. Viele liebe Grüße Marnie |
DCIS
Liebe Marnie,
ich habe heute nachmittag einen Termin hier bei uns in Niedersachsen. Und dann noch einen Mitte Juli in Braunschweig. Mal schauen, was die so sagen und wie die OP-Techniken sind. Köln ist mir doch zu weit weg. Es freut mich zu hören ("lesen"), daß es Dir wieder so gut geht. "Wenn das Blut OK ist, soll ich meinen Kopf abschalten und mein Leben genießen." Genau das werde ich nach meiner letzten Chemo auch tun (30.06.), und wenn es nur paar Wochen sind, bis zur Ablatio. Liebe Grüße sterni |
DCIS
Ich wünsche Dir alles Gute. Und drücke Dir die Daumen das Du eine gute Klinik findest.
Viele liebe Grüße Marnie |
DCIS
Hallo Marnie,
endlich!!! Der erste Arzt, der mich versteht!!! Ich war ja gestern im Krankenhaus und da war ein sehr kompetenter Arzt. Der erste, der meinem Wunsch zustimmte, mir beide Brüste abnehmen zu lassen (wahrscheinlich die "kranke" Voll-Ablatio, die andere Subcutan). Aus medizinischen wie auch ästhetischen Gründen. Und Wiederaufbau, kleinere Cup-Größe, so wie ich es wollte. Endlich einer, der mit mir den genauen Befund nochmals durchsprach, was in der Klinik, wo ich im März operiert wurde, nicht in diesem Ausmaße geschah, leider. Er arbeitet zusammen mit Dr. Hüter, einem sehr bekannten Senologen, der sich schon vor Jahren auf Brustabnahme und vor allem -aufbau spezialisiert hat und wird meine Befunde nochmal mit ihm durchsprechen, um die optimalste OP- durchführen zu können. Heute muß ich nochmal hin zur Mammo, gestern war Ultraschall. Und vor allem, ich solle mir Zeit nehmen, mich nach der Chemo zu erholen und mein Immunsystem wieder fit zu kriegen. Also nicht, ruckzuck schnippel schnapp, sondern erstmal Urlaub, Entspannung... Ein Satz hat mir sehr gefallen: "Wir versuchen alles, um uns nach den Wünschen der Patienten zu richten. Mit 40 Jahren sind sie doch noch jung". Ha, und ich war schon der Meinung, die Ärzte (Männer!) sehen alles nur nach dem medizinischen Aspekt und kümmern sich nicht um die Psyche der Frauen. Ich glaube, dort bin ich gut aufgehoben. Liebe Grüße sterni |
DCIS
Hallo Sterni,
da freue ich mich aber für dich. Siehst Du, man darf sich nicht mit einer Meinung zufrieden geben. Das hört sich doch super an. Dann erhole dich jetzt mal schön und dann laß dich im Schlaf verschönern. :-))) Alles liebe Marnie |
DCIS
Hallo sterni,schön das du so einen lieben Arzt gefunden hast.Sterni als ich im Febr.04 meine letzte Taxotere Chemo hatten,wurde mir auch von mehreren Ärzten empfohlen erstmal mindestens 6Monate bis zur OP zu warten.In dieser Zeit kann sich das Immunsystem erholen.Ich habe auch von Febr bis jetzt mich richtig gut erholt.Deswegen kann ich jetzt auch meiner OP entgegen sehen.Als ich meiner Ärztin in der Klinik gestern sagte,das meine Sachbearbeiterin von der KK meinte,das würde sich aber lange bei mir hinaus zögern,meinte sie zu mir,ich solle mich da nicht verrückt machen,es brauche alles seine Zeit.Im July werden es nämlich 1Jahr wo ich krank geschrieben bin.Nun mache ich den Brustaufbau,dann dauert es halt alles etwas.Die von der KK haben echt keine Ahnung.Sternilein,hol dir die Sterne vom Himmel u. lass es dir guhehen.Da geht es auch deinem kleinen Zwerglein gut.Liebe Grüße Conny :-)
|
DCIS
Liebe Marnie, liebe Conny,
am 5. August ist es soweit, ich lasse mich im Schlaf verschönern. Ein toller Spruch. Ich komme gerade von der Mammo, alles OK. Na, da geht es mir doch gleich viel besser. Ich habe heute mit Prof. Dr. Hüter alles für meine OP besprochen. Er wird mich ja mit dem anderen Doc operieren, obwohl er eigentlich nur Privatpatienten behandelt. Gibt mir doch ein sicheres Gefühl, weil er ja auch ein Spezialist auf diesem Gebiet sein soll. Am 04. August geht es los, Einweisung, Untersuchung etc., und am 5. dann die OP. Ablatio beidseitig und gleichzeitiger Aufbau mit Silikon. Meine Brust wurde schon vermessen, ich bekomme dann eine schöne kleine Brust mit B-Cup. Die legen dort wirklich sehr viel Wert auf Ästhetik, natürlich auch auf die Sicherheit. Daß die befallene rechte Brust weg mußte, wußte ich ja schon vorher. Morgen habe ich meine letzte von 6 EC-Chemos, das ist auch ein Grund, zu feiern, und wenn ich Glück habe, brauche ich nach der Ablatio keine Bestrahlungen mehr. Gut, die Brustwarzen werden irgendwann später mal nachkonstruiert, aber damit kann ich leben. So, jetzt kann der Sommer kommen... Und am Wochenende geht´s erstmal in den Kurzurlaub nach Hessen. Ciao, Eure sterni |
DCIS
Huhu sterni :-)
wollte dir noch schnell schreiben dass ich Morgen an Dich denke,wenn du deine letzte Chemo über dich ergehen lässt.Sieht doch alles gut aus.Hauptsache du hast jetzt auch Vertrauen zu deinem Arzt.Vielleicht liegen wir beide etwa zur gleichen Zeit in der Klinik.Oh,ich darf gar nicht dran denken,die Zeit ohne KK verbringen zu müssen.Liebe Grüße Conny |
DCIS
Hallo Sterni. Ich werde am 5. August an dich denken. Melde dich wenn du alles überstanden hast. Du wirst sehen, du wirst ein völlig neuer Mensch.
Alles Gute Marnie |
DCIS
Hallo sterni :-)
habe gerade auf die Uhr geschaut u. mich gefragt,ob sterni wohl mit ihrer letzten Chemo fertig ist?Denk dran,das ist ein Grund zum feiern,natürlich nur wenn du dich wohlfühlst.Einen schönen Tag noch.Liebe Grüße Conny |
DCIS
Hallihallo!
HURRA, es ist geschafft!!! Alle Onko-Schwestern, die mit mir im Raum saßen, haben geklatscht, als die letzten Tropfen der Infusion durchwaren, ach, ein herrliches Gefühl. Jetzt ist erstmal Party angesagt, Urlaub, Sonne, Entspannung! Hatte heute zur Feier des Tages eine kleine Piccolo Sekt mitgenommen, schwupps, das tat meinem Kreislauf richtig gut. Und dann geht´s am 04. August in die hoffentlich letzte Runde mit der OP. Liebe Grüße sterni |
DCIS
Huhu sterni ;-)
toll das du die Chemo jetzt hinter dir hast.Und du wirst sehen in 4Wochen wie deine Haare ,Augenbrauen u. Wimpern wieder wachsen.Es ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl.Trink einen für mich mit u. erhole dich jetzt.Liebe Grüße Conny |
DCIS
Liebe Conny,
ich bin schon fleißig am packen für unser Wochenende im Schloßhotel. Morgen mittag geht´s los. Ich finde, ein wenig Entspannung habe ich mir nach dem ganzen Streß schon verdient. Morgen gibt es ein 5-Gänge-Menü, und Samstag ein 4-Gänge-Menü, jeweils abends, ach, da freue ich mich schon ´drauf. Und Mitte Juli geht´s dann an die Ostsee. Habe gestern abend noch ein Gläschen Sangria mit meinem Mann getrunken, das mußte einfach mal sein. Mir geht es heute prima, abgesehen von meiner kanllroten und heißen Birne, aber das habe ich immer einen Tag nach der Chemo. So, jetzt will ich nur hoffen, daß das Wetter auch mitspielt. Wünsche noch ein schönes Wochenende mit endlich mal wieder Sonnenschein, Regen hatten wir schließlich lange genug. Liebe Grüße sterni |
DCIS
Huhu sterni :-)
ich freue mich wirklich für Dich.Du hast eine schöne Zeit vor dir mit deiner Familie.Geniesse Sie.Alleine schon das leckere Menü Essen macht Freude.Viel Spass wünsche ich Euch.Liebe Grüße Conny |
DCIS
Hallo Marnie,
bin auch HER Patientin und bin nun vor 5 1/2 Jahren das 1.mal mit DICS operiert worden bekam dann auch sicherheitshalber eine EC 4 mal und hatte dann vor 1 1/2 Jahren ein Rezidiv an gleicher stelle aber leider auch einen Lympghangiosis in der Haut bekam dann Bestrahlung und bekomme nun wöchentlich Herceptin. Frag doch mal Deine Ärzte ob Du nicht auch in so ein Programm kommen kannst, denn soviel ich weiss ist Herceptin das einzige das bei dieser Krebsart helfen kann. Wo bist Du in Behandlung? Ich bin in Heidelberg. Ach übrigens geht es mir sehr gut. Gruss Carmenname@domain.dename@domain.de |
DCIS
Hallo Carmen,
ich hatte mich schon nach der Hera Studie erkundigt. Nur Herzeptin bekommt man nur wenn vorher eine Chemo war. Ich bin in der Unifrauenklinik in Köln. Chemo nur zur Vorsorge, ohne das man mir sagen kann was und ob sie was bringt, mach ich nicht. Da die Lymphknoten frei waren und es nicht invasiv war ( Mikroinvasiv), habe ich mich so entschieden. Meinen Gyn. kann mit dieser Entscheidung gut leben, und ich hoffe das ich damit auch noch lange leben werde. :-)) Ich habe mir ja die linke Seite abnehmen lassen und die rechte Seite ausräumen lassen. Das muß an Vorsorge reichen. Die rechte Seite war Ok. Viele liebe Grüße aus Kölle Marnie |
DCIS
Hallo Monika Rasch, Sterni Conny Marianne Drea und Brigitte 2!!!!!!
Wie geht es Euch? Seid ihr noch hier im KK? Würde mich freuen von Euch zu hören. Viele liebe Grüße Marnie :-) Hoffe aber auch das es Euch allen gut geht. |
DCIS
Hallo Marnie
wir sind noch im KK.Bin gestern aus der Klinik entlassen worden.Hatte im September Brustaufbau mit Silikon.Leider bekam ich eine Kapselfibrose und meine Brust war total entzündet und vereitert.Silikon ist jetzt draußen und in einem halben Jahr mache ich Aufbau mit Eigengewebe aus dem Bauch.Wie geht es dir???Bis bald Liebe Grüße Conny |
DCIS
Hallo Conny,
weißt du schon, wo du deinen Brustaufbau machen läßt? Liebe Grüße Karin B. |
DCIS
Hallo Karin B,
ich gehe nach Wetzlar in das Brustkrebszentrum.Dort hatte ich auch meine Op,Bestrahlung und Chemo. Du hattest ja auch so Pech mit deinem Silikon.Ich hatte mich einfach zu früh gefreut,denn 4Wochen nach meinem Aufbau war alles ok,das dann nochmal was kommen würde,hätte ich echt nicht gedacht,obwohl ich es hier im Forum auch schon viel gelesen habe.Für welchen Aufbau hast du dich jetzt entschieden???? Liebe Grüße Conny |
DCIS
Hallo Conny,
mir geht es gut. Habe den Aufbau fertig. Brustwarze ist auch wieder da und die Tätovierung ist in arbeit. Habe schon einmal tätovieren hinter mir. Man muß aber mehrere Sitzungen machen. Na Du hattest ja ein Pech mit deinem Aufbau. Aber das nächste mal klappt es bestimmt besser. Ich drücke Dir die Daumen. :-) laß den Kopf niemals hängen,es soll so sein!!! Viele liebe Grüße Marnie |
DCIS
Hallo,Marnie :-))
Ich bin auch immer noch hier. Mir gehts eigentlich soweit ganz gut,NachsorgeMammografie hab ich am 3.12. , wollen mal hoffen,dass alles in Ordnung ist. Nur mein Estradiolwert war nun über 700, das ist deutlich zuviel,ich hab bisher ja nur Tamoxifen eingenommen.Aus diesem Grund habe ich letzte Woche Freitag meine erste Spritze Trenantone Gyn bekommen,damit jetzt meine munter Hormone produzierenden Eierstöcke lahmgelegt werden. Bisher merke ich noch nichts ,wegen Hitzewallungen oder so. Hoffe mal, dass es so bleibt. Heute bin ich aus dem Krankenhaus gekommen,ich musste zur Herzkathederuntersuchung wegen eines veränderten EKG's. Aber auch da ist alles in Ordnung,die Herzkranzgefässe sind ok. Wo jetzt das veränderte EKG herkommt,wusste der Kardiologe auch nicht wirklich.Es könne sein,dass ich eine Herzmuskelentzündung durchgemacht hätte, oder aber auch,das die Vorderwand des Herzens bei der Strahlentherapie(Bestrahlungsfeld bis zum Brustbein )was abbekommen hat. Nichts genaues weiss man nicht ! Ich freu mich,dass es Dir gut geht! Lieben Gruß aus Gelsenkirchen moni |
DCIS
Hallo Marnie,
ich bin seit letzten Mittwoch in meiner REHA in Bad Münder, gerade mal 26 km von zu Hause entfernt. Kann also am Wochenende nach Hause. Auch dort sind alle von meinem neuen Busen sehr begeistert. Das Essen ist lecker, eine Kinderbetreuung gibt es dort auch, Sonderwünsche werden gern erfüllt. Mittwoch bekommt mein Zwerg ein eigenes Zimmer, so können wir beide doch ruhiger schlafen. Vom ersten Eindruck her scheint die Klinik ganz OK zu sein, alle sind dort sehr nett und hilfsbereit. Es sind viele jüngere Patienten dort und ich habe schon viele Kontakte geknüpft. Ich wünsche Dir und alle anderen noch einen schönen Sonntag. LG sterni |
DCIS
Hallo ihr lieben da draussen,
ich habe gestern und heute mit Entsetzen die Geschichte von Manuela unter dem Thread carzinoma in situ gelesen und mir stehen immer noch die Tränen in den Augen. An diesr Stelle möchte ich auch Manuelas Mann und seinen Kindern ganz viel Kraft schicken. Leider konnte ich sie nicht mehr kennenlernen. So nun meine Geschichte: mir wurde vor kurzem die rechte Brust amputiert nachdem sie ein duktales carcinoma in situ festgestellt hatten, was wohl an einer Stelle schon invasiv 1,5 cm gewachsen war. Leider konnte der Tumor in der ersten OP nicht im gesunden entfernt werden. Gottseidank waren die Lymphknoten nicht befallen. Ich wurde direkt während der OP mit dem Latissimus Muskel und Silikon wieder aufgebaut und das Ergebnis ist sehr gut geworden. Ich habe als Therapie jetzt das Studienpräparat Anastrozol (Aromatasehemmer) und 1x monatlich Zoladex Implantat da ich mit 42 noch nicht im Wechsel bin. Ich habe jetzt plötzlich wahnsinnige Angst, vor den Nebenwirkungen die die Medikamente wohl mit sich bringen, muss aber sagen bisher spüre ich nichts. Wann setzen die Nebenwirkungen denn ein? Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass meine Frauenärztin wohl mit der Spritze etwas überfordert war und die Lösung in meinem Bauchnabel landete, kann das sein? Naja in 10 Tagen bekomme ich die zweite, mal sehen ob das wieder so wird. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Medikamenten? Bisher hatte ich immer das Gefühl die Krankheit mit der Amputation besiegt zu haben - ich weiss zwar dass man das erst nach ein paar Jahren sagen kann - und war auch sehr glücklich darüber, dass ich keine Chemo und Bestrahlung brauchte, aber seit ich den Bericht über Manuela gelesen habe, ergreift mich die blanke Panik, die ich bisher nicht gekannt habe. Plötzlich wird einem bewusst, dass selbst wenn man denkt wieder gesund zu sein doch noch ein drastischer Rückfall eintreten kann. Ich habe im Moment ziemlich Angst vor der Zukunft. Gibt es zufällig hier jemanden der auch diese Behandlung bekommt wie ich und das gleiche hinter sich hat? Ich freue mich über jede Antwort ) Eure Claudia |
DCIS
Liebe Claudia!
Gerne würde ich Dir Deine Angst nehmen, wenn ich nur könnte. Manuelas Geschichte hat uns alle tief erschüttert. Ich hatte einen engen Kontakt zu ihr und sie fehlt mir noch heute sehr. Aber Du darfst von Manuela nicht auf Dich schließen. Jeder hat seinen eigenen Krebs und jeder muß diesen auf seine Art bekämpfen und besiegen. Laß Dich nicht in Panik versetzen durch diesen bösen Krankheitsverlauf bei Manuela. Du mußt in erster Linie an Dich denken und darfst Dich nie, niemals aufgeben!!! Und wenn ich Dir jetzt sage, denke positiv, so ist das keine banale Redensart. Positives Denken hilft immer - wenn man es auch nicht wahrhaben will. Allerdings weiß ich auch aus eigener Erfahrung, dass es einem verdammt schwer fällt, noch dazu, wenn man hier im Forum solche Hiobsbotschaften liest. Soviel dazu!- Das von Dir genannte Medikament nehme ich nicht, kann Dir dazu also nichts sagen. Ich bekam allerdings 3 Jahre lang Antihormone, unter deren Nebenwirkungen ich sehr gelitten habe. Aber es haben hier auch viele Frauen berichtet, wie gut sie mit Antihormonen und Aromatasehemmer klargekommen sind. Vielleicht hast Du ja Glück und gehörst auch zu dieser Gruppe. Ich wünsche es Dir jedenfalls von ganzem Herzen. Aber nochmehr wünsche ich Dir, dass Du bald Dein seelisches Gleichgewicht wiederfindest und die große Angst vor der Zukunft verlierst. Darum umarme ich Dich jetzt einfach mal virtuell und schicke Dir liebe Knuddelgrüße Biggi |
DCIS
Hallo Claudia!
Hier noch ein Thread aus diesem Forum. Da kannst Du einiges nachlesen http://www.krebs-kompass.org/Forum/s....php3?id=15523 noch einer hinterher: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...?id=15217&UIN= LG Biggi |
DCIS
Liebe Claudia,
ich hatte vergangenen Juli auch eine Ablatio (rechts), wegen einem großen Lobulären Carcinoma in Situ mit mehreren invasiven Mini-Tumoren. Habe auch weder Chemo noch Bestrahlung bekommen, und seit September 2004 kriege ich Zoladex und Tamoxifen. Ich hatte damals auch ziemlich Angst vor den immer wieder beschriebenen Nebenwirkungen, und wäre wie du auch froh gewesen, mit der "Opferung" der Brust das Thema hinter mir lassen zu können. Probier es einfach aus - manche Frauen vertragen die Antihormontherapie recht gut, andere leiden (wie ich) sehr stark darunter. Absetzen kannst Du immer, wenn es gar nicht zum Aushalten ist. Aber warte nicht auf die Nebenwirkungen - sie müssen nicht unbedingt kommen! Bei mir hat das lästige Schwitzen z.B. erst nach 2 Monaten so langsam angefangen. Ich mache z.Zt. z.B. nur Zoladex alleine, weil ich Tamoxifen wegen Nebenwirkungen (Blutungen) nicht mehr nehmen durfte. Und Aromatasehemmer wollte ich vorerst nicht. Ja ich weiß, Manuelas Geschichte ist wirklich sehr traurig und erschreckend zugleich. Aber jede Krebserkrankung ist einzigartig und hat ihren eigenen Charakter und Verlauf. Und es gibt viele Frauen, die ohne Wiedererkrankung lange leben, nur die tummeln sich selten hier im Forum, weil sie gesund sind und der Krebs kein tägliches Thema mehr für sie ist! Liebe Claudia, lass Deine Angst zu, nimm sie an, dann lernst du sie kennen, und kannst auch mit ihr weiterleben, sie wird dich sicher weiterhin begleiten, aber sie sollte nicht in Panik ausarten. Dazu gibt es zumindest "heute" keinen Grund! Das Rückfall-Risiko haben wir alle, aber wenn man sich vor Augen hält, dass heutzutage jede Neunte Frau irgendwann in Ihrem Leben von Brustkrebs heimgesucht wird, dann haben Frauen wie du und ich mit einer guten Brustkrebs-Prognose (Frühstadium, keine befallenen Lymphknoten) auch kein wesentlich größeres Risiko mehr, als jede andere Frau auch. Der Unterschied ist nur, wir wissen schon um die Gefahr und haben es schon einmal erlebt, die anderen noch nicht! und wer weiß, ob uns nicht statt dessen übermorgen der berühmte Ziegelstein auf den Kopf fällt..... Mit diesem Gedanken kann ich gut leben, er hilft mir gegen die Angst und Panik, vielleicht hilft er dir auch! Sei ganz herzlich gedrückt und getröstet und vielleicht treffen wir uns mal im Chat, entweder hier im KK oder ein anderer netter BK-Chat ist bei http://www.vertippsel.de. da bin ich fast jeden Abend zu finden. Liebe Grüße von der Goldmaus |
DCIS
Liebe Biggy und Goldmaus,
gaaaanz lieben Dank an Euch zwei. Mir geht´s schon besser Ich muss sagen, es tut schon sehr gut wenn man so aufmunternde Zeilen von selbst Betroffenen erhält. Da ich eigentlich ein positiver Mensch bin, denke ich dass dieses Tief auch vorüberzieht. Ich wünsche Euch alles Liebe Eure Claudia P.s. sag mal Goldmaus, bekommst du die Zoladex auch als Implantat in die Bauchdecke und läuft bei dir auch etwas Flüssigkeit daneben? |
DCIS
Hallo ihr Lieben,
ich habe noch eine Frage, wird jemand schon mit Anastrozol und Zoladex vor den Wechseljahren behandelt und welche Erfahrung hat er damit gemacht. Vielen Dank für Antworten Eure Claudia |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.