![]() |
Auffälliger Pap-Test
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin 27 Jahre alt und bei der letzten Vorsorgeuntersuchung anfang Dezember wurden Zellveränderungen festgestell. Dies wurde mir telefonisch mitgeteilt. Da ich innerhalb der letzten 6 Monate bereits 3 Pilzerkrankungen hatte und seit ca. einem Jahr unter reiner Reizblase leide, deren Ursachen nicht diagnostiziert werden konnte, habe ich nun Angst, es könnte sich um etwas schlimmeres handelt. Außerdem leide ich seit einigen Wochen unter Schmerzen im Unterleib. Bei einer Ultraschalluntersuchung konnte jedoch nichts festgestellt werden. Die Sprechstundenhilfe teilte mir mit, ich solle anfang März zum erneuten Abstrich vorbei kommen. Ich wurde leider nicht darüber aufgeklär, was es mit diesem Pap-test auf sich hat. Habe dann ein wenig im Internet recherchiert und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Ich möchte gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob die oben beschriebenen Symptom eventuell auf eine Krebserkrankung bzw. Vorstadium hinweisen könnten. Ich bin für jede Antwort dankbar. Liebe Grüße Michi81 |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Michi,
deine Unsicherheit kann ich gut verstehen. So ging es mir auch, als vor Jahren mein Abstrich mit Pap III ausfiel. Von meinem damaligen Frauenarzt bekam ich einen Brief und keinerlei Erklärung. Ich sollte mich nach drei Monaten wieder melden. Das nahm ich damals zum Anlaß mir erst einmal einen neuen Gynäkologen zu suchen. Erkundige dich doch bitte genau bei deiner Arztpraxis wie dein Abstrichtest ausgefallen ist und laß dir das weitere Vorgehen ganz genau erklären. Hier im Forum wirst du zu den einzelnen Testergebnissen/varianten viel Information, Tipps und Hilfe bekommen. Liebe Grüße Kerstin |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Michi,
ich stimme Kerstin zu. Hole dir einen Gesprächstermin bei deinem Gyn und stelle alle Fragen, die du loswerden möchtest. Mach dir einen Spickzettel, damit du in der Sprechstunde nichts vergisst. Wichtig wäre alls erstes zu wissen, welchen PAP-Wert du hast und ob eine HPV-Infektion vorliegt. Mit diesen Angaben kann man dann schon deutlich mehr anfangen und wir hier im Forum könnten dir aus unseren Erfahrungen heraus berichten. Als ich im Frühjahr 2009 erstmalig mit eine PAP IIID konfrontiert wurde, war ich auch völlig durch den Wind. Mein erster Gedanke war, dass ich Krebs haben könnte, ins Krankenhaus muss usw. Die Unsicherheit war sehr groß und ich hatte ständig Angst. Also habe ich mir einen Gesprächstermin bei meiner Gyn gemacht und habe sie über eine Stunde mit allen möglichen Fragen gelöchert. Danach war ich schlauer und etwas beruhigter. Es ist zunächst richtig, dass du nach einem ersten auffälligen Abstrich nach ca. 3 Monaten wieder vorstellig werden musst. Dann wird wieder ein PAP-Test gemacht um zu sehen, ob die Zellveränderung noch vorliegt oder ob sich der Wert wieder normalisiert hat (was sogar relativ oft der Fall ist). Hier ein Link zum PAP-Test: http://de.wikipedia.org/wiki/Pap-Test Ein auffälliger PAP kann durch eine Entzündung, durch HP-Viren (humane Papillomviren) und eventuell auch durch Pilzerkrankungen entstehen (unsere Emma Knüppel hier wüsste das ganz genau). Da du in der letzten Zeit Probleme mit Pilzen hattest, könnte das vielleicht die Ursache sein. Genau das solltest du gleich am Montag bei deinem Gyn in Erfahrung bringen. Also, liebe Michi, bevor du dich weiter verrückt machst nochmal mit dem Doc reden, okay?;) Liebe Grüße, Zumsel |
AW: Auffälliger Pap-Test
Vielen Dank für eure Tips. Hab einen Termin für nächste Woche bekommen. werde mich danach wieder melden.
LG |
AW: Auffälliger Pap-Test
Ich bekam am Samstag auch Post von meiner Ärztin mit beiliegendem Rezept. Mein Pap war auffällig (Pap II) und am Telefon erfuhr ich, dass es eine Pilzinfektion ist. Freundlicherweise stand gleich im Brief, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Ich weiß nicht, ob sie das immer schreiben. Aber nach einer MS- und BK-Erkrankung ist sie bei mir auch immer gleich alarmiert. Drück dir die Daumen, dass es bei dir ähnlich unspektakulär ist :)
|
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo,
war letzte Woche bei meinem Arzt. Zwischenzeitlich habe ich auch schmierblutungen bekommen. Mein Arzt hat mir erklärt, dass mein letzter test pap IIID war. Ich sollte mir aber keine Sorgen machen, man müsse das Ergebnis des nächsten Abstichs abwarten. Außerdem hat er noch einen HPV-Test gemacht, er sagte damit können sie feststellen, ob ich mit dem HPV infiziert bin. Er sagte bei jüngeren Frauen kommt öfters ein papIIID beim test raus. Aber irgendwie hab ich trotzdem ein ungutes Gefühl. Was passiert, wenn der nächste test auch wieder papIIID ist? Mein Arzt hat gemeint, man müsste das dann ein Jahr lang beobachten. Kann man da nicht vorher schon was machen? Hab wirklich furchtbare Angst. :confused: LG |
AW: Auffälliger Pap-Test
hallo Michi, du brauchst keine Angst haben.Vor 8 Jahren hatte ich auch 3d ist dann aber wieder verschwunden.
rozica |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Michi,
bei einem IIId,sollte man seinen Immunsystem ein bisschen Zeit geben,die Sache selber in den Griff zu kriegen.Ich persönlich,würde eine Biopsie machen.Um sicher zu gehen,das es sich auch wirklich um einen IIId (CIN II) handelt.Du solltest deinen Arzt auf die immunzytochemischen Test´s (L1+p16) ansprechen.Denn diese dienen sehr gut zur Prognose und nach diesen Ergebnissen,kann man entscheiden,ob man die Sache beobachtet oder vieleicht doch die Koni ratsam wäre. Ansonsten,kannst du versuchen,dein Immunsystem zu unterstützen.Mit Obst+Gemüse,viel frischer Luft,wenig Stress und keine Zigaretten.Ich hab leicht reden.Denn ich konnte es mir bis heute nicht abgewöhnen. Lg und lass von dir hören:winke: |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Michi,
der HPV-Test ist wichtig und die richtige Vorgehensweise. Sollte das Ergebnis auf "high-risk" lauten, dann musst du den Pap IIID auf jeden Fall genauer im Auge behalten. Eine Biopsie wäre dann absolut angebracht, wie Tiffany schon schreibt. Vielleicht fällt der Test aber auch negativ aus, was natürlich super wäre. Dann kannst du beruhigter sein und die Chancen stehen sehr gut, dass sich der IIID wieder zurückbildet. Wenn keine HP-Viren nachgewiesen werden, dann besteht in Bezug auf die Entwicklung einer Krebsvorstufe oder Schlimmerem kaum ein Risiko. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=10492 Alles Gute!:winke: Zumsel |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo ihr Lieben
Ich glaube ich mache etwas Falsch.Leider antwortet mir niemand.Habe auch einen4a.Morgen oder nähste Woche bekomme ich den Befund vom 2 Abstrich .Das warten macht mich Wahnsinig. rozica |
AW: Auffälliger Pap-Test
hi michi,
wie schon erwähnt, ein PAPIIId ist beobachtungswürdig. ich musste damals alle 3 monate zu überprüfung und dann zur koni und leider dann zur gebärmutterentfernung. das ist aber nicht bei jedem der fall. einige leben mit einem PAPIVa auch ganz gut. es hängt immer davon ab, wo die zellen sitzen. sind sie nur oberflächlich oder gehen sie tiefer ins gewebe hinein. dem immunsystem kannst du, wie schon geschrieben, helfen, mit positiven dingen. gesundes essen, wenig stress, sport, frische luft, nicht rauchen usw. tue einfach das, was dir spaß macht und dir gut tut. @rozica die warterei ist jedesmal schlimm. aber man kanns leider nicht ändern. wir müssen da nunmal alle durch. aber zum luft ablassen und reden sind wir ja da. ich hatte 2006 krebs und muss nun 5 jahre lang alle halbe jahr in die röhre zur überprüfung. bange dann auch jedesmal und bin erleichtert, wenn nichts auffälliges angezeigt ist. lg diana |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Antworten. Das hilft mir echt. Ich werde jetzt erstmal den HPV-Test abwarten. Hoffe, dass er negativ ist. Versuche jetzt mein Immunsystem zu aktivieren. Das mit dem Rauchen wird wohl ne schwierige Sache, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Hab es seit meinem Besuch beim Arzt schon eingeschränkt. Gesund ernähren tue ich mich schon ne ganze Weile. Ich melde mich wieder, wenn das Ergebnis vom HPV-Test da ist. Bis dahin wünsch ich euch allen eine gute Zeit.:winke: Liebe Grüße Michi81 |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo
toll das ich diese Seite gefunden habe.Bei mir wurde auch ein auffälliger Pap Test gemacht im November.Da ich nach 4 Geburten auch eine fortgeschrittene Beckenbodensenkung habe denke ich stark darüber nach ohne wenn und aber die Gebährmutter entfernen zu lassen.Mein Gyn ist aber noch dagegen ich wär zu jung,HaHa,mit 46.Bei der Mammografie vorige Woche wurden dann auch noch Zysten in beiden Brüsten festgestellt.Wer kennt sich damit aus,ich bin so fertig.Ach so noch etwas meine Schwester hatte schon vor 15 Jahren Gebährmutterhalskrebs mit einer total OP.Kann mir jemand tipps geben. |
AW: Auffälliger Pap-Test
hallöchen...
auch mich freut es, dass du hier her gefunden hast. mach dir mal wegen deinem pap-test erstmal nicht so den kopf. Bei mir wurde Anfang letzten Jahres auch ein Pap3d festgestellt. Ich bin seit jeher eigentlich immer regelmässig zur Kontrolle gegangen und hatte nie was ernsthaftes. 2 mal ne Pilzinfektion im Lauf von 10 jahren. Also nix wildes. Und dann kam auf einmal Pap3d. Ich habe das grosse Glück, dass meine Schwester Arzthelferin ist. Und natürlich bin ich auch in der Praxis Patientin, in der sie arbeitet. Ich hab mein Ergebnis damals deshalb auch von ihr mitgeteilt bekommen. Sie brachte mir noch ne Packung Scheidenzäpfchen mit, die ich nehmen sollte, erklärte mir alles supergenau und sagte mir, dass ich jetzt halt vorerst alle 3 monate zur kontrolle kommen soll. Ich war also von Anfang an super Informiert und hatte eigentlich auch keine bisschen angst, weil mir meine Schwester auch sagte, dass das oft noch von selber wieder weg geht. Ich bin dann also brav 3 Monate später zur Kontrolle. Da haben die gleich nen HPV-Test mitgemacht und leider war das Ergebnis immer noch Pap3d und auch noch HPV-Positiv. so ging es dann leider auch das restliche Jahr. Bei jeder Kontrolle Pap3d und HPV-Positiv. Ich musste deswegen dann Anfang Januar jetzt ne Biopsie machen lassen um einfach abzuklären, um was für Veränderungen es sich handelt. Falls das bei dir auch mal der Fall sein sollte, hab keine Angst, denn das is wirklich harmlos, geht ruck zuck und tut auch nicht weh. Bei mir kam zwar raus, dass es nix bösartiges ist, aber leider war es schon ein CIN2, also mittelschwere Veränderungen. Daher haben mir sowohl mein Frauenarzt, als auch der Doc ausm Krankenhaus, welcher die Biopsie gemacht hat, geraten, dass ich die Konisation machen soll. Tja da hab ich jetzt meinen Termin am 18. Februar. Ein wenig bammel hab ich natürlich, aber das eigentlich auch nur, wegen der Narkose und so. Ich hab das bisher erst einmal gehabt und da war ich erst 3 Jahre alt^^ Dass ich jetzt Krebs kriegen könnte, davor hab ich keine Angst und ich bin auch fest überzeugt, wieder ganz gesund zu werden. Meine Schwester hilft mir dabei sehr und redet mir gut zu, wenn ich mal wieder schiss krieg. ich seh das ganze mittlerweile sehr gelassen. Also keine Panik. Ein Pap3d is noch lange kein Weltuntergang! Bleib einfach dran, lass es regelmässig kontrollieren und dann wird schon alles gut werden. |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo
das ist sehr lieb von dir das du mir Mut zusprichst und mir von deinen Erfahrungen schreibst.Du hast ja noch das "Glück" eine Schwester zu haben die soviel davon weiss. Am Montag muss ich zu meinem Gyn,ich hab schon ein mulmiges Gefühl. Bei mir wurde das auch bei der Routineuntersuchung festgestellt.Ich bin geschieden und ohne Freund,also wo kommen die doofen Vieren her??? Sie werden wohl in mir geschlummert haben und im zuge der Wecheljahre erschienen sein.Ich wünsch dir von ganzen Herzen alles Gute für deine OP. Melde dich mal wenn du Zeit hast. Nochmal Danke:rotier2: |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo ihr Lieben,
ich möchte auch die neuen in diesem Forum herzlich begrüßen. Habe heute bei meinem Arzt angerufen, weil ich wissen wollte, ob das Ergebnis vom HPV-Test schon da ist. Leider war mein Arzt nicht da, aber eine Vertretung. Die hat mir dann mitgeteilt, dass der HPV-Test positiv ist :undecided. Natürlich habe ich gleich nachgefragt welche Viren den nachgewiesen wurden. Da meinte sie nur, dass könne sie aus dem ergebnis nicht ersehen. Die war so kurz angebunden, dass ich garnicht alle Fragen stellen konnte, die ich mir vorher notiert habe. Jetzt soll ich mich erst wieder im März zum nächsten Abstrich in der Praxis einfinden. Irgendwie fühle ich mich jetzt noch mehr verunsichert. Gibt es denn noch einen anderen Test, bei dem man herauskriegt welche HPV-Typen ich habe? Außerdem frage ich mich, wie es jetzt weitergehen soll. Wenn der nächste Pap-Test wieder IIId ist, wird dann gleich was gemacht, oder muss man das erst ein Jahr lang beobachten. Ich frage auch deshalb, weil ich im April für drei Wochen auf eine Rundreise nach Asien gehe. Natürlich würde ich diese sofort stornieren, wenn ich da ins Krankenhaus müsste. Ein gutes hat die ganze Sache jedoch. Ich habe seit Samstag keine mehr geraucht. Ich will so gesund wie möglich leben. Hab gehört manche nehmen auch Mittel zur Sträkung des Immunsystems ein, kann mir jemand da eines empfehlen? Wenn ich die Beiträge hier im Forum lese, fällt mir auf, dass die weiteren Verfahren bei einem auffälligen Pap-Test von Patientin zu Patientin unterschiedlich seien können. Gibt es da keine Richtlinien oder so was? Liebe Grüßen und einen schönen Abend wünscht Michi81:winke: |
AW: Auffälliger Pap-Test
hi michi,
ich hab dir mal was kopiert aus der seite Vorgehensweise Pap IIID: http://www.krebsinformationsdienst.d...herkennung.php also ich würde einfach vorher nochmal beim arzt vorsprechen, allein um mein gewissen zu beruhigen. bis märz warten ist ja weniger schön. ich hatte 3 auffällige PAPIIId-werte (jeweils in 3 monatigen abständen) und meine ärztin schickte mich zur koni. ach und herzlichen glückwunsch zur letzen zigarette oder hast du schon wieder angefangen ;) nimm dir zeit dafür, erzwingen kann man nix, nicht das du wieder rückfällig wirst, grad weil solche situationen doch eine nervliche belastung sind. auf jeden fall drücke ich dir die daumen fürs durchhalten. lg diana |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hi Hiltrud,
also wo die Viren letztendlich herkommen, darüber würd ich mir gar keine Gedanken machen. Also zumindest ich persönlich mache mir darüber keine Gedanken. Die Viren können schon ewige Zeiten in dir geschlummert haben. ich hab mal gelesen, dass ca. 80 % aller erwachsenen diese Viren völlig unwissend in sich tragen. ähnlich wie beim herpes-virus. fast jeder hats, bei dem einen brichts aus, bei dem anderen halt nicht. Ich denk mir einfach, ich hab die viren nun mal und los werd ich se nimmer, also muss ich halt damit leben. find ich jetzt nicht so schlimm. ich bin fest überzeugt, dass sich bei mir die ganze sache letztendlich mit der koni erledigt hat. und wenns irgendwann wieder kommt, dann isses halt auch so^^ mir macht die ganze sache mit dem pap3d und so allgemein eigentlich absolut keine angst. ich weiss, dass das noch lange kein krebs ist und dass man es supergut behandeln kann, wenn es so früh entdeckt wird. ich denke, das is die beste art, damit umzugehen. |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Dilanya,
ich sehe es genauso wie du. Los werde ich diese Viren auch nicht mehr.Also muss ich mit ihnen und den Dysplasien leben.Wegrennen nützt auch nichts.Denn die Sche... kommt ja mit. Also lebe ich mein Leben,so gut wie ich es nur kann.Denn ich weiß,es gibt leider viele Menschen,die schlimmeres durchleben müssen:(.Da hab ich noch Glück im Unglück! Eines möchte ich aber noch sagen.Ich spreche niemanden das Recht ab,verängstigt,geschockt und am Boden zerstört zu sein,wenn sie ein nicht so gutes Papergebnis bekommen. Jeder Mensch ist anders und geht auch anders mit der Sache um. LG und lass bald wieder von dir hören:winke: |
AW: Auffälliger Pap-Test
ja klar hast du recht. angst haben darf jeder, keine frage. ich persönlich finde es nur unsinnig, da es einen einfach nur noch weiter runter zieht. gerade wenn man "krank" ist, ist es doch wichtig, eine positive einstellung zu haben. der körper hat mit der "krankheit" schon genug zu tun.
ich seh es gerade an dem vater von meinem freund. bei ihm wurde kurz vor weihnachten lungenkrebs diagnostiziert. und ich muss sagen, in der ganzen familie ist er die person, die am lockersten damit umgeht. und seine Einstellung gibt ihm recht. nach der 3. Chemo mittlerweile hat sich sein Zustand deutlich gebessert. Seine Glatze trägt er ganz offen und er freut sich am Leben. Und genauso ein Mensch bin ich auch. Ich denk nicht dran was ich habe, was ich bekommen könnte, was ich in mir trage oder nicht. Ich glaube fest daran, dass alles gut ausgehen wird und lass mich net runterziehen. Aber wie es halt immer ist, jeder mensch ist anders. Ich versteh es, wenn man bei solchen Diagnosen Angst bekommt. Aber gerade da finde ich es auch wichtig, diesen Leuten mut zu machen und zu zeigen, dass es auch anders geht und man sich nicht fertig machen muss |
AW: Auffälliger Pap-Test
Hallo Michi81, Hallo all ihr anderen betroffenen,
ich wurde ebenso getestet mit dem Ergebnis pap IIId, um Fragen zu klären besuchte ich meinen Fa an nächsten Tag gleich nochmal, an dem er dann noch einen HPV-test machte. Er sagte mir ich brauche mir keine Sorgen machen es bedarf einfach einer öfteren und besseren Kontrolle als sonst, und das der HPV-test höchstwahrscheinlich positiv ausfallen wird, da es keine anzeichen von Bakterien gibt. Als ich heute in Gemeinschaftspraxis anrief um mein Ergebnisagzufragen, sagte mir die schwester sie können mir über das Ergebnis keine Auskunft geben, es bedarf aber wohl einer weiteren dringenden Behandlung. Mit meinem Arzt konnte ich aber nicht sprechen, da er sich im Urlaub befindet, ich fragte noch einmal nach meinem Ergebnis sie sagte mir dann das es positiv sei. Da die anderen beiden fa Ärzte ebenfalls nicht da sind ( der andere ebenfalls im Urlaub und der andere krank)und erst nächste woche Do. wieder jemand da ist sah ich mich gezwungen meine unterlagen abzuholen und einen anderen Arzt aufzusuchen. Mittlerweile habe ich einen termin bei einem Prof. an einer Uniklinik hier in Berlin. Als ich das Testergebnis öffnete konnte ich erlesen das der HPV-test "high risk" positiv ergab und die Typen 16 und 18 ebenso positiv. Kann mir jemand helfen und sagen wie die weitere vorgehensweise ist? hab vielen dank im voraus!!!:) |
AW: Auffälliger Pap-Test
Zitat:
Noch ein ganz kleiner Tipp von mir bezüglich der Stärkung des Immunsystems. Ich persönlich (ich will an der Stelle keine Werbung für das Produkt machen) habe sehr sehr gute Erfahrungen mit Orthomol Immun gemacht. Aber... es ist eine kostspieligere Anschaffung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.