Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   hallo zusammen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=44224)

steffi15 12.02.2010 15:08

hallo zusammen
 
hallo zusammen!ich bin 45 jahre und vor 4 wochen hab ich einen knoten in der brust ertastet,es war brustkrebs und wurde vor 14 tagen operiert.im moment denke ich immer noch das es ein alptraum ist,aus dem ich jeden moment aufwachen werde.ich hoffe ich hab jetzt in der richtigen rubrik geschrieben,bin noch neu und muss mir erst übersicht verschaffen

schätzelein 12.02.2010 15:29

AW: hallo zusammen
 
:winke: Hallo Steffi

Der Anlass ist zwar kein schöner aber schön das du da bist :knuddel:
Es tut mir leid das es auch dich erwischt hat :(.
Du wirst hier bestimmt Antworten auf Fragen und jede Menge Hilfe und Verständnis finden.
Die OP hast du ja schon geschafft, weißt du schon was jetzt auf dich zukommt?

LG

steffi15 12.02.2010 15:52

AW: hallo zusammen
 
juhu:winke:ja ich bekomme 6 mal chemo und danach 8 wochen bestrahlung und hormontherapie,war heute beim friseur wegen einer perücke,alles ist im moment für mich so unwirklich.ach ja ich hab noch eine frage ,also die op ist jetzt 14 tage her,die narbe ist rechts neben der brustwarze und unter der narbe ist ein teil knochenhart,ist das normal?

schätzelein 12.02.2010 15:59

AW: hallo zusammen
 
Was für eine Chemo bekommst du ?
Mach dir mal wegen der Verhärtung in der Brust keine Gedanken, es ist ja gerade erstmal 14 Tage vergangen seit deiner OP , da ist Brustgewebe verschoben und genäht worden das muß erstmal heilen. Die äußere Narbe heilt schneller als die innere Wunde.
Hast du eine schöne Perücke gefunden? Ja, unwirklich kommt mir das Alles manchmal heute noch vor und ich hab schon alles hinter mir

*sunny* 12.02.2010 16:07

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

herzlich willkommen :) .... man braucht eine Weile, um gedanklich hinterher zu kommen, das ging mir auch so. Ist auch kein Wunder, von einem Tag auf den anderen steht das Leben Kopf.

Hast Du schon das Ergenbis Deiner entgültigen Histologie ? Und wann geht es mit der Chemo los ?

steffi15 12.02.2010 16:53

hallo zusammen
 
vielen dank für die lieben antworten:)ich soll 6 mal tac bekommen und die chemo soll 3 bis 4 wochen nach der op stattfinden,hab am montag erst mal das gespräch mit dem onkologen.

achso thema perücke,da habe ich mir 6 modelle ausgesucht und muss am mittwoch zur anprobe,alles horror

Hope09 12.02.2010 17:12

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

willkommen im Club. Hier wird dir geholfen, wenn du Hilfe brauchst. Oder dir einfach mal alles von der Seele schreiben willst. Wir verstehen dich sehr gut und wenn du willst, begleiten wir dich auf deinem Weg. Es wird sicher nicht immer einfach sein für dich. Aber glaub mir, es ist auf jeden Fall machbar.

Meine Diagnose hab ich am 1. April 2009 bekommen.:eek: War leider kein April-Scherz.....dann kam das volle Programm. Und es hat mir wahnsinnig geholfen, mich hier austauschen zu können und werd "meinen Mädels" ewig dafür dankbar sein....

Alles Liebe für dich
Irene

steffi15 12.02.2010 19:13

AW: hallo zusammen
 
danke hope,ich möchte gerne das mich jemand auf diesem weg begleitet,ich habe zwar meine familie,aber es tut auch gut mit gleichgesinnten zu schreiben

Ortrud 12.02.2010 19:40

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

na klar helfen wir Dir gern. Es ist viel einfacher mit dem Sch... fertig zu werden, wenn man jemanden hat, mit dem man sich austauschen kann.
Ich bin auch noch nicht lange dabei, obwohl ich in Sachen Krustentier eine lange Erfahrung habe.
Wenn Du Kummer hast, schreib ihn Dir von der Seele.
Liebe Grüße

Ortrud:winke::winke::winke::winke::winke:

czilly 12.02.2010 20:03

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi!

Ja, das ist schon so, dass man erst mal eine Weile denkt, das kann alles gar nicht wahr sein, das ist nur ein Traum und ich wache bestimmt bald auf. Und dann findet man sich im Perückenstudio wieder und fragt sich, was man da eigentlich macht, und fährt mit ganz beklommenen Gefühlen zur ersten Chemo, weil man nicht weiß, was einen erwartet und denkt irgendwie immer noch, dass das alles ein Missverständnis sein muss...

Orientier dich erstmal, find Dich hier zurecht. Du wirst sehen, es ist immer irgend jemand für Deine Fragen da.

Ganz liebe Grüße, Czilly

luna67 12.02.2010 21:24

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi :winke:

mir ging es nach der Diagnose wie Dir und auch ich habe hier im Forum immer Hilfe, Ratschläge und liebe, tröstende Worte oder das was ich in den verschiedenen Momenten gebraucht habe, immer bekommen.
Gerne kannst Du mir jederzeit eine Nachricht senden, wenn Du eine bestimmte Frage hast.
Liebe Grüße
Sylvia

Sim36 13.02.2010 12:00

AW: hallo zusammen
 
Auch von mir ein herzliches Wilkommen.

Ich kann mich noch gut an die ersten zwei Wochen nach Diagnosestellung erinnern. Es kam auch mir unwirklich vor.

Mittlerweile lebe ich ganz gut damit und habe auch keine Angst oder bin nicht wütend (warum auch immer) - das halte ich allerdings auch nicht unbedingt für normal. Da geht es meinem Partner ab und an eher an die Substanz.

Vl liegts auch daran, dass jeder anders damit umgeht.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft und positive Energie für deinen Kampf. http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi90.gif

steffi15 13.02.2010 15:01

AW: hallo zusammen
 
vielen lieben dank euch allen,die aufbauenden worte machen mut.ich hab furchtbare angst vor der chemo,noch nichtmal das die haare ausfallen oder(die wachsen ja wieder)ich hab angst das es mir total schlecht geht und den alltag gar nicht auf die reihe bekomme,ach ich weiß auch nicht :(vieleicht geht die angst ja nach der ersten chemo ein wenig vorbei.lg steffi

schätzelein 13.02.2010 15:23

AW: hallo zusammen
 
:winke: steffi

Du brauchst keine Angst zu haben , das es dir die ganze Zeit schlecht geht :knuddel:
Sicher reagiert jeder anders ,aber es gibt für fast alle Nebenwirkungen ein Mittel das dir hilft. Mir ging es immer nur die ersten beiden Tagen nach der Chemo nicht so besonders. Dannach konnte ich sogar arbeiten. Manche merken fast gar nichts und manche erwischt es mehr, aber wie gesagt es gibt Mittel dagegen.
Nach der Ersten weißt du dann schon mal was auf dich zukommt und das nimmt dir bestimmt auch die Angst. Keine Sorge du schaffst das :1luvu:

steffi15 13.02.2010 15:29

AW: hallo zusammen
 
:1luvu::1luvu:danke da bin ich ein wenig beruhigt

czilly 13.02.2010 16:49

AW: hallo zusammen
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von steffi15 (Beitrag 857108)
vieleicht geht die angst ja nach der ersten chemo ein wenig vorbei.lg steffi

Ja – geh mal davon aus, dass das so sein wird.

Ich hatte Ende 2007/Anfang 2008 meine Chemo mit 3xFEC und 3xDOC. Die FEC-Zyklen habe ich so gut überstanden, dass ich mich wirklich gewundert habe. Während meine Umgebung erwartet hat (ich ja zunächst auch), dass mir dauerübel ist und es mir nur elend geht, bin ich meistens direkt nach der Chemo erstmal in der Pizzeria gegenüber dem Krankenhaus essen gegangen und hatte auch sonst keine größeren Probleme.

Dabei habe ich noch vor der Fahrt zum Krankenhaus zu meinem Mann gesagt: „Wollen wir nicht ganz schnell noch weglaufen?“ Ich hatte auch eine ziemlich Angst – alles andere wäre ja auch anormal.

Du machst das schon!

Liebe Grüße,
Czilly

steffi15 17.02.2010 12:48

bald ist es soweit
 
:sad:heute war ich beim onkologen zum gespräch,am 25.2 bekomme ich den port und am 2.3 ist die erste chemo.der doc konnte mir ein bischen die angst nehmen,das die chemo tac ganz gut verträglich ist und es für alles vorbeugend und auch während der chemo gegen nebenwirkungen ein mittel gibt.hab zwr immer noch angst,aberein bischen weniger.lg steffi

Ich1966 17.02.2010 12:55

AW: bald ist es soweit
 
Hallo Steffi,
ich hab Dir ja schon geschrieben, dass ich es mir schlimmer vorgestellt hatte.
Wenn Du irgendwelche Nebenwirkungen haben solltest, kannst Du hier gute Ratschläge finden.
Ich wünsch Dir alles Gute. Lass Dich nicht unterkriegen.
LG
Gaby

steffi15 17.02.2010 12:56

AW: bald ist es soweit
 
ja ,ich danke dir:pftroest:

BSt 17.02.2010 14:33

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

an meine Angst vor der ersten Chemo kann ich mich auch noch gut erinnern - bei mir war das im Juli 09. Andererseits war ich auch froh, dass es endlich losging.
Natürlich reagiert jeder etwas anders auf die Chemos - aber mein Doc hat mir damals gesagt, dass ja schon während der Chemo verschiedene Mittel gegen die Nebenwirkungen gegeben werden und man bekommt dann auch Begleitmedikamente verordnet, die man danach nehmen sollte.
Er hat mir damals auch gesagt, dass ich wenn die Medikamente, die ich bekomme nicht zu dem gewünschten Erfolg führen, noch auf andere Mittel wechseln könnte. Und so war es dann auch. Bekam ab der 2. Chemo dann ein neues Begleitmedikament und Cortison und habe diese und die folgenden Chemos wesentlich besser vertragen. Natürlich waren auch die kein Spaziergang, aber ich hab mir dann eben ein paar Tage Auszeit auf dem Sofa genommen. Danach gings mir dann immer wieder sehr gut.
Was ich damit sagen will: wenn du trotz der Medikamente wirklich sehr starke Nebenwirkungen bekommst scheue dich nicht, deinen Arzt drauf anzusprechen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

Liebe Grüße

Beate

carlen 18.02.2010 08:32

AW: hallo zusammen
 
Hallo liebe Steffi,

Deine Angst vor der Chemo ist völlig normal. Als ich Deine Zeilen gelesen habe, habe ich mich an den Tag erinnert, als die Ärztin mich über die Chemo aufgeklärt hat. Das war im Mai 2009. Der Weg kam mir irre lang vor. Nun ist alles überstanden und nur noch Erholung angesagt.
Rückblickend kann ich sagen, es war alles nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nein, es war kein Spaziergang, aber es gab viel mehr gute als schlechte Tage.
Auf Anraten der Ärztin habe ich mich krank schreiben lassen, habe die Zeit für mich, für Sport und Urlaub genutzt. Nach den Chemos war ich immer nur wenige Tage schlapp. Danach ging es immer wieder bergauf. Ich konnte Walken, Rad fahren, Schwimmen wie vorher auch. Wir haben sogar eine Woche Urlaub gemacht. Den Alltag habe ich gut bewältigt, allerdings mussten meine Lieben mir an ein bis zwei Tagen nach der Chemo helfen.
Über das Brustzentrum habe ich viele nette betroffene Frauen kennen gelernt.
Wir unterstützen uns gegenseitig, treffen uns zu Frühstück und telefonieren sehr viel. Sicherlich gibt es in Deiner Nähe auch Betroffene. Mir ist dieser Kontakt sehr wichtig.
Wo kommst Du her?

So, ich hoffe, ich konnte Dir mit meinem Bericht etwas Mut machen.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit - und ehe Du Dich versiehst, stehst Du an der Stelle, wo ich jetzt stehe - kurz vor der Reha.

Ganz liebe Grüße,

Carlen:knuddel:

steffi15 18.02.2010 10:05

AW: hallo zusammen
 
hallo carlen,danke für die netten worte,ich bin froh dieses forum gefunden zu haben :)ich komme aus duisburg,es wäre natürlich schön wenn jemand aus meiner ecke kommt,mit dem man sich mal austauschen kann .lg steffi

Sternstar 27.02.2010 22:22

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi15, ich antworte Dir mal hier und nicht per PN. Dadurch, daß ich überwiegend nur im Thread "... uns hat's erwischt" lese und poste ... (lande ich beim Aufrufen automatisch) entgeht mir natürlich so einiges.

Ersteinmal Herzlich Willkommen .... und Dienstag können wir gegenseitig an uns denken. Ja, Du hast das richtig gelesen. Ich bekomme auch die TAC. Dienstag steht allerdings meine LETZTE an.

Also, Angst brauchst Du nicht zu haben. Wenn ich an meine Erste denke. Weia, im Auto hatte ich schon fast alle meine Fingernägel abgeknibbelt.
Eben diese Angst, was kommt da auf mich zu.

Bei jedem schlägt die Chemo natürlich anders "zu". Ich für meinen Teil vertrage diese recht gut. Ich erkläre Dir mal kurz meinen Ablauf:

Erst Blutabnahme und Kanüle legen (habe keinen Port), dann kommt der Arzt kurz und gibt die Freigabe, wenn das Blut in Ordnung ist. Dann warte ich, daß die Apotheke das Zeug zu den Schwestern bringt. Diese geben mir zwischenzeitlich die sogenannte Vorspeise :D. Eine Spritze gegen die Übelkeit. Und dann eine weitere mit Kortison (die ich nach und nach selber "durchspritze" ... soll sich lt. Praxis besser vertragen, als wenn sie sie mir in einer Tour geben.
Sobald die "Medizin" da ist, wird der 1. Beutel "angeschlossen". Dazu bekomme ich einen Kühlakku, weil dieses Mittel die Nägel angreifen kann. Also die ganze Zeit knete ich meine Hände in diesen Akku. Ist dieser durch, schelle ich und der 2. Beutel wird "angeschlossen". Wenn dieser halb durch ist, muß ich wieder schellen, damit der Arzt die sogenannte Nachspeise (Rote Grütze) spritzen kann. Das ist ein Riesending mit so rotem Zeug drin. Wird mir über so einen Nebeneingang dann persönlich vom Arzt in die Vene gespritzt (auch über diese Kanüle -> Seiteneingang oder wie auch immer).
Dann warte ich nur noch das der Rest vom 2. Beutel durchläuft. Wieder schellen, Kanüle abmachen lassen, Pflaster drauf, fertig.

Aber ob das bei Dir auch so in der Reihenfolge passiert ... keine Ahnung.
Nunja, dann muß ich Freitags mit den Spritzen für 5 Tage zu Hause anfangen.
Und eine Woche nach der Chemo zur Blutbildkontrolle.

Spätestens nach Deiner 3. Chemo biste nen alter Hase ;).

Deine Frage lautete speziell, wie es mir so ging. Eben, ich kann natürlich nur für mich sprechen. Nach der Chemo gehts mir noch hervorragend. Abends kommt dann langsam die Müdigkeit. Tja, und dann ist ungefähr 1 Woche nix mit mir los. Schlafen ist dann mein Hobby. Erstaunlicherweise ist mir nicht übel, ganz im Gegenteil habe einen wahnsinnigen Hunger. Wie sagte der Arzt, was ich an Nebenwirkungen habe, hält sich so in Grenzen, daß ich nicht klagen sollte. Das meiste davon verschwindet aber dann auch nach der 1. Woche. Und manches hält sich eben, wie z.B. die Wassereinlagerungen. Muskelschwäche.
Eine Chemo ist garantiert kein Spaziergang und ich wünsche mir, daß es am 02.03. die letzte für mein Leben bleibt, aber Angst, nein, die brauchst Du nicht zu haben.

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit Deine Ängste ein wenig nehmen.
Laß Dich drücken :knuddel:.

steffi15 28.02.2010 08:46

AW: hallo zusammen
 
vielen lieben dank,euch allen :)danke sternstar,jetzt hab ich wenigstens mal eine kleine vorstellung davon,was in etwa am diestag passieren wird.der port ist seit 4 tagen drin,das ding nervt und ist unangenehm,wenn ich mir vortselle die wollen am dienstag daran rumfummeln ,find ich das auch nicht gerade prickelnd,aber nun gut da muss ich durch.ich soll bei der ersten chemo eine tag im krankenhaus bleiben zur kontrolle,ist mir auch ganz recht,ich glaube dann fühl ich mich ein wenig sicherer.seid alle lieb gegrüßt,stephanie

Sternstar 28.02.2010 09:51

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffie, für einen Port hätte ich mich auch entscheiden können, aber ich habe gesagt, daß ich das nicht möchte. Denn ich hatte im Oktober erst die OP wg. Wächterlymphknoten. Da war mein Gedanke, ne wegen 6 Chemos - nix da.
Ich bin übrigens noch nicht operiert. Habe am 17.3. Vorstellung im Krankenhaus. Dann wird alles weitere besprochen.

Die Chemo hat bei mir übrigens hervorragend angeschlagen. Nach der 4. waren noch ca. 5 mm übrig von rund 2,6 cm.

Grüße Sternstar

carlen 28.02.2010 10:02

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

die Probleme mit dem Port geben sich noch. Nach etwa einer Woche habe ich ihn nicht mehr gespürt. Bei einer Freundin hat man den Port bereits einen Tag nach Anlage benutzt. War kein Problem.
Übrigens ist die Chemo mit Port angenehmer, da Du in den Bewegungen während der Chemo freier bist. Du kannst ohne Angst, dass die Nadel verrutscht zur Toilette. Ich habe übrigens während der Chemo viel getruken. Das hat mir sehr gut getan.

Ich wünsche Dir alles, alles Gute. Du schaffst das!!!

Carlen

Hedi13 28.02.2010 13:11

AW: hallo zusammen
 
hallo steffi

erstmal willkommen in unserer Runde :winke:
Das Du Angst hast ist völlig normal und die darfst Du auch haben.
Nun hast Du viele aufmunternde Worte bekommen, denen ich mir anschließe.

Von mir ein ganz besonders liebes "alles wird gut" :pftroest::

LG Hedi :knuddel:

*sunny* 28.02.2010 14:14

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

ich kann auch bestätigen, dass Du den Port irgendwann kaum noch oder gar nicht mehr spürst. Meine erste Chemo lief über eine Braunüle und ich fand das total schrecklich. Einige Medikamente brannten leicht und ich hatte die ganze Zeit Angst, dass etwas para laufen könnte, das macht z.B. beim Epirubicin ganz erhebliche Weichteilschäden. Außerdem musste ich insgesamt dreimal gepiekst werden, weil andauernd die Braunüle nicht mehr lief. Und die Vene, über die der Hauptteil gelaufen ist, tat wochenlang weh und ist jetzt total hart und vernarbt. Der Port war danach einfach nur ein Segen. Das anpieksen fand ich auch nicht schlimm.

Gestört hat er mich nur beim Sport, und da ich jetzt nach der Chemo wieder richtig losgelegt habe, habe ich ihn auch wieder entfernen lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: der Port ist wirklich hilfreich, auch wegen der schon erwähnten Bewegungsfreiheit während der Chemo. Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Chemos gut verträgst !

ahillea 28.02.2010 22:50

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

ich bin auch noch neu hier und bisher ein stiller Leser. Ich wünsch dir für Dienstag alles gute und wegen des Ports, geh mal in die Apotheke und frag nach einer Betäubungssalbe. Ich hab mir immer vor der Chemo (bin ein Nadelschisser) meinen Port mit so einer Salbe eingerieben dann merkt man nämlich viel viel weniger. Meine erste Chemo war 3 Tage nach Portlegung und ich war froh den Tipp von meinem Onkologen bekommen zu haben. Hat mir auch ein bisschen die Angst vor dem ganzen genommen weil ich ja nicht merken konnte weil war ja betäubt :) Und es war dann auch alles nur halb so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe.

Ganz liebe Grüße
Ahillea

zuviel 28.02.2010 23:01

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi, ich hatte die selbe Chemo wie du und war erstaunt wie gut ich sie vertragen habe, ich habe mir die schlimmsten Vorstellungen gemacht, aber das war gar nicht so nötig. Sicher erleben wir die Nebenwirkungen nicht alle gleich und für jeden sind sie anders, ich weiss nur das ich solche Angst hatte meine Nägel zu verlieren, aber ich hab sie immer schön mit Klarlack lackiert, das hatte ich mal irgendwo gelesen, tja was soll ich sagen bei mir hats auch geholfen. Ja das mit der Müdigkeit und der Muskelschwäche ging immer ein paar Tage, aber war auszuhalten. Dabei hatte ich so Angst mir die Seele aus dem Leib ko....en zu müssen, aber juchu da war nichts. Na die Haare war ja klar, hatte auch eine Perücke aber die hab ich nicht wirklich oft getragen, hab die Tücher bevorzugt. Ich werde in Gedanken bei dir sein und kann mir vorstellen , wie alle anderen hier auch, wie du dich fühlen musst, aber Kopf hoch, mach ihm den Garaus dem Hummer.
Viel Mut und Durchhaltevermögen( was nicht immer einfach ist)
LG Pia

steffi15 01.03.2010 10:05

AW: hallo zusammen
 
danke für die vielen tips:knuddel:heute gehts mit dem port schon was besser,habs immer schön gekühlt,hat auch was gebracht,irgendwie bin ich auch froh das es morgen jetzt los geht,denn die warterei macht mich ganz verrückt.

Rosenblüte15 01.03.2010 10:37

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi

Auch ich bin noch ein "Neuling auf dem Gebiet
und ich muß Morgen zur Port Besprechung.
möchte mir schon einen setzen lassen den mein HA.
meinte es soll Venenschonender sein,
und ich sowieso keine so tollen dinger habe.
Bei mir kann der aber erst ab Donnerstag gesetzt werden
den ich bekomme am Mittwoch noch eine Stanze vom Tumor.
Die Ärzte meinten dann könnten wir in der kommenden Woche mit
der ersten Chemo starten. Habe auch sehr großen Sch...... davor.
Aber wir schaffen das schon !!!!!!!

LG Rosmarie

fuerte77 01.03.2010 11:19

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi,

was Carlen gesagt hat, möchte ich Dir auch nochmal als richtig guten Tip mitgeben: Viel trinken während und auch die Zeit nach dem Cocktail !!! Das ist wirklich wichtig und hilft dem Körper, speziell den Organen den Cocktail schneller abzubauen.

Wir haben dieses Gefühl vor der 1. Chemo alle gehabt und auch mir hat dieses Forum sehr viel geholfen. Also: Du schaffst das!! Und hier ist immer jemand, der Dir Fragen beantwortet- versprochen...

Liebe Grüße, Gaby

steffi15 01.03.2010 16:49

AW: hallo zusammen
 
jetzt hab ich nochmal eine blöde frage,ich hab bei der diagnose brustkrebs wieder angefangen zu rauchen,obwohl ich es geschafft hatte ein ganzes jahr damit aufzuhören,ich weiß ist blöd aber ich brauchte irgendein ventil zum fraustabbau,auch wenn das nichts gebracht hat,jetzt bin ich wieder voll dem nikoteufel verfallen.die frage an die raucher ist,habt ihr vor der chemo aufgehört,oder doch ein paar kippchen geraucht?

ahillea 01.03.2010 22:06

AW: hallo zusammen
 
Also ich hab direkt vor der Chemo nicht geraucht ( war viel zu nervös dazu und weil mir vorsorglich schonmal schlecht war :shy: ) und nach der ersten Chemo konnte ich es nichtmal ertragen wenn mein Freund auch nur in meiner nähe geraucht hat. Das hat sich dann ca 3-4 Tage später wieder gelegt und nach knapp ner Woche stellte sich bei mir der Kippenjieper wieder ein... Dem ich dann auch wieder erlegen bin :raucht:
Mach das so wie es sich gut für dich anfühlt.
Drück dir die Daumen für morgen!!!

Sternstar 02.03.2010 07:22

AW: hallo zusammen
 
Tou toi toi für heute. Ich muss gleich los.

steffi15 02.03.2010 07:24

AW: hallo zusammen
 
vielen dank ihr lieben,bin jetzt auch weg,brrrrr.ich melde mich wenn ich morgen wieder zuhause bin.:knuddel:lg steffi

Sternstar 02.03.2010 13:38

AW: hallo zusammen
 
Hallo Steffi, ich hoffe es geht Dir gut und Du bleibst von den NWs verschont.
Ich für meinen Teil kann nun aufatmen:

http://www.dragi-online.de/gifs/3299061.gif

Grüße Sternstar

carlen 02.03.2010 14:21

AW: hallo zusammen
 
Hallo Sternstar,

super!!!! Gratulation. Das ist jetzt doch ein tolles Gefühl. Werdet Ihr feiern?

@Steffi: Alles Gute, viel Kraft :knuddel:

Liebe Grüße,

Carlen

Sternstar 02.03.2010 14:24

AW: hallo zusammen
 
Hallo Carlen, es wird gefeiert, aber ich habe noch nen paar Tage Schonzeit :D. Ab morgen überkommt mich wieder diese Müdigkeit und der Rest, den man so gewöhnt ist. Aber in 2 Wochen gibt es nen netten Abend bei Freunden.

Und richtig die Sause wird rausgelassen, wenn ich ALLES überstanden habe.

LG Sternstar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.