![]() |
Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
mein mann hat seit Montag diese diagnose und ich weiß mir nicht mehr zu helfen! Ich bin normlerweise ein sehr positiv eingestellter mensch..aber zur zeit nur geschockt! wir haben 2 kleine kinder...... erst in 10 tagen haben wir einen termin in bonn! kennt jemand diese klinik ? ist die gut? ich bin im moment auf der suche nach positiven gedanken..möcht im moment das negative nicht ran lassen. wer hatte das ähnlich und kann mir von guten prognosen berichten?habe angst vor metastasen ... bite bitte helft mir! vielen dank |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
diese Diagnose ist ein Schock, ich weiß das. Versuche trotzdem, die Nerven zu behalten. Vielleicht kann Dich das etwas beruhigen: Mein Mann hatte auch ein Melanom, nur geringfügig flacher als bei Deinem Mann (0,95mm), ebenfalls CL IV. Das war 2001. Er hat bis heute keine Metastasen. Er geht regelmäßig zum Haut-Check, und inzwischen sind ihm auch zwei weitere veränderte Muttermale entfernt worden. Aber sonst war NICHTS!!! Dasselbe wünsche ich Euch! LG., Gerlinde |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo Kiwi,
wenn sich das alles jetzt ganz schlimm anfühlt, dann versucht mal, Euch nur an dem zu orientieren, was objektiv da ist: Das Melanom: Ist in 10 Tagen endgültig weg. Metastasen: sind keine da, bei der Dicke auch nicht zu erwarten. 2 Kinder: machen Euch Beiden (hoffentlich) viel Freude. Siehst Du's auch ? Fühlst Du, wie alles gleich besser aussieht ? Ich denke, es ist schwierig, sich daran zu gewöhnen, daß sich alle Gedanken nur um die Krankheit drehen. Eine Betroffene hier hat mal so beschrieben: es ist schwer, einzuschlafen mit Krebs im Kopf und morgens damit aufzuwachen... Aber man muß auch lernen, daß viele Ängste unbegründet sind und sich nicht den Gespenstern im Kopf leiten lassen (wenn das so einfach wäre) Ich habe damals entschieden, eine Lebensversicherung abzuschließen und nicht zum Arzt zu gehen, und heute, 16 Jahre später, die beiden Kinder sind 24 und 26, lebe ich immer noch. Liebe Grüße und noch mehr Schwein, als ich hatte, wünsch ich euch Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hi,
schon mal vielen dank! das tut unendlich gut! Ist bei der dicke eher keine metastastenbildung zu erwarten? lg |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hallo,ich bin nach stundenlanger suche nach informationen hier gelandet.ich habe gestern einen befund erhalten der mich etwas aus der bahn geworfen hat.spreitendes malignes melanom,clark-level III.es wurde vor 14 tagen entfernt,soll jetzt nachgeschnitten werden,zusatz eilig, und eine untersuchung der lymphknoten soll erfolgen.momentan kommt die angst,schlaflose nächte,in unserer familie sind diverse krebserkrankungen mit tödlichem ausgang,das macht es nicht leichter.
am dienstag soll ich in eine operative sprechstunde gehen,was mich da erwartet werde ich morgen wohl zu erfahren kriegen, schmerzen in den lymphknoten habe ich schon länger, man meinte das wäre der stress, da keine vergrößerung aufgetreten ist,solche erinnerungen an arztgespräche fördern nicht gerade die zuversicht. meine familieschläft,versuche auf diese weise meine gedanken zu ordnen ohne jemanden zu beunruhigen. vielleicht hat jemand einen rat? |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
für mich ist es immer wieder traurig zu lesen wieviele neuzugänge es bei uns hier gibt. allen neuen ein willkommen in unserer runde, auch wenn der anlass ein trauriger ist. aber hier seit ihr gut aufgehoben, hier ist niemand alleine. hier findet ihr fragen auf eure antworten, hier gibt es viele alte hasen die einem weiterhelfen können.
auch ich hatte 2008 2 melanome und bis dato hat man mir an de 80 nävi entfernt. bis dato war gott sei dank alles im grünen bereich. das leben wird sich verändern, man selber wird sich verändern, man ist nicht mehr der mensch der man früher mal war - die leichtigkeit des seins geht doch irgendwie verloren, trotzdem ist das leben schön, man sieht das leben aus anderen augen, man leben intensiver, unwichtige dinge werden verabschiedet, ebenso menschen die energievampiere sind, man besinnt sich auf sich selbst, auf das wichtige im leben und ich kann nur sagen, ich lebe heute bewußter und viel freier als früher. es war ein harter weg aber er hat sich gelohnt. lg gitti |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Liebe Rachel, liebe andere User!
Ich kann Deine Worte aus tiefstem Herzen nachvollziehen. Vor einem Jahr bekamen wir die Diagnose - bereits mit Fernmetastasen im kleinen Becken und Meta in den Lymphknoten. Es folgte eine schwere Tumor-OP und die Entfernung der Lymphknoten. Interferon 3x3Mio.E., und 24 Strahlenbehandlungen im Dezember. Jetzt ist mein Mann im Moment stabil, derzeit keine Metastasen, S100 ist auf 0,17 gefallen. Ein paar Nebenwirkungen vom Interferon - sonst alles ok. Wir genießen die Zeit und haben alle "Zeitzecken" aus unserem Leben verbannt. Diese Einstellung haben wir aber erst mit der Krankheit bekommen. Liebe Grüße an alle. Andrea |
Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
Hallo,
bin seit ein paar Tagen hier..mein Mann bekam die Diagnose noduläres Melanom 1,23mm Cl4. auf mein letztes Posting habe ich einige positive berichte bekommen...darauf hin ging es mir echt besser.... heute habe ich Todesangst........wir haben erst in einer Woche Termin in Bonn und ich werde verrückt vor Angst vor Metstasen.ehrlich! Ich lasse nichts negatives an mich ran..lese vorallem die positiven Berichte, aber heute geht kein positives denken...habe 2 kleine kinder und habe angst an weihnachten allein dazustehen.. bitte nehmt mir meine Angst! wer hatte ähnliche symptome und kam ohne meteastasen davon??? bitte!!!!!! :weinen: lg tina |
AW: Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
wie war denn genau deine diagnose?
das war aber echt tief! das war nach bristow die 1,23mm bei dir auch? mein mann war optimistisch bis heute...seit heute grübelt er auch? wie sind sonst deine erfahrungen..meinst du ich kann hoffen auf keine metas? lg |
AW: Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
Hallo Tina,
ich kann gut nachvollziehen, dass Du in einem tiefen Loch hängst! Das ist immer das schlimmste diese Warterei, auf Termine und Befunde. Ich steck grad selber in einer Lebenskrise, hatte ein malignes Melanom mit Lymphknotenmetastase. :eek: Ende Januar erfuhr ich dies. Dieser Tag war die Hölle!:smiley11: Aber danach kamen nur noch gute Nachrichten. CT ohne Befund! Alle entfernten Lymphknoten in der Achselhöhle (18 Stück) tumorfrei! Das sind kleine Erfolge, die mir endlos Mut machen!:D Mir gehts zur Zeit richtig gut und hoffe natürlich das für Euch wieder bessere Zeiten kommen. Und die werden kommen, glaub mir! :knuddel: ganz liebe Grüße ,Michi |
AW: Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
danke nicki!
ich hasse die Warterei! ehrlich...........habe aber das Gefühl dank eurer lieben aufmunternden Texte, dass es für heute so langsam wieder hoch geht mit meiner stimmung! wenn man googelt kommen halt nur die horrorszenarien..desshalb bin ich um jeden positiven Bericht happy ohne Ende! dank auch med.michi. für die andren: weiter..noch mehr positive gedanken:):) lg tina |
AW: Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
Hallo Tina,
klingt ja beinahe so als ob ich mir selber schreibe :D Die Diagnose ist der Hammer, alles, aber auch alles stellt man in Frage. Da kommen einem die blödesten Gedanken und je mehr man im Netz liest oder auch im Forum, um so schlimmer wird es :eek: So erging es mir damals. Ich habe mir z.B. die Frage gestellt, ob ich meine Rosen im Frühjahr noch blühen sehe oder in was für einen besch.. Zustand ich da schon bin und nur so ein ein Blödsinn ging mir durch den Kopf :augendreh Ich habe mir dann selbst eine Computersperre verordnet und bin dann so langsam wieder zu Verstand gekommen. Inzwischen habe ich die feste Überzeugung, daß das eine MM nur ein 'Ausrutscher' war und jetzt nichts mehr nachkommt, denn glaube mir, der Wille und positive Gedanke ist sehr, sehr viel wert. Es vergeht zwar auch kein Tag, an dem der Krebs nicht präsent ist, aber man lernt damit umzugehen. Erst einmal muß man die Krankheit annnehmen, sie gehört von nun an dazu und dann bekommt es in den Griff. Meine Kinder sind zwar nicht mehr klein, aber trotz allem ist es mein Ziel, mal irgendwann meine Enkel aufwachsen zu sehen und da freue ich mich schon heute drauf.:) Also nur Mut und wenn mal wieder alles am wanken ist, tief Luft holen und dann geht es weiter :knuddel: PS.: meine Daten stehen im Profil |
AW: Berg und Talfahrt...heute in einem tiefen Loch
Hallo...
ich hatte 2007 meine Diagnose... Noduläres Melanom, 1,08 mm, CL IV... Siehst Du Tina, nur unwesentlich flacher als bei Deinem Mann. Auch mich hat die Warterei zermürbt. Ich glaube jeder, der diese Diagnose bekommt macht das gleiche durch. Meine Kinder waren damals 7 und 10 Jahre alt. Ich dachte, dass es bestimmt das letzte Weihnachten für uns als Familie sein wird... Überhaupt war ich mir sicher, dass unser Leben vorbei ist... Irgendwann habe ich mich selbst ausgebremst... Ich habe mir gesagt, dass es so nicht weitergehen kann. Meine Kinder brauchen mich und Melanom heißt nicht gleich Tod. Auch ich habe mir PC-Verbot verordnet, habe mir einen Psychologen gesucht und mein Leben wieder leben gelernt. Der Nachschnitt war sauber, der Wächterlymphknoten ohne Befund. Auch alle anderen Untersuchungen sind bis heute in Ordnung gewesen. Jetzt nach 2,5 Jahren kann ich sagen, dass ich gelernt habe, mit dem Melanom zu leben. Der Krebs ist zwar immer im Hinterkopf, aber er beherrscht mich nicht mehr. Und wenn die düsteren Momente kommen, versuche ich sofort umzudenken, an was schönes zu denken usw. Das klappt! :rotier2: Und genau so wird es bei Euch irgendwann auch sein. Es braucht alles seine Zeit... Ich wünsche Euch, dass die nächste Woche ganz schnell vorbei geht und Ihr nur gute Befunde bekommt... Liebe Grüße... Angela :winke: |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
auch ich wünsche euch nur gute befunde und das alles im grünen bereich ist.
toi toi für euch lg gitti |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hallo aussikiwi
dem von tina g und angela gibt es nichts mehr hinzuzufügen. die beiden haben mir aus der seele gesprochen.bei mir war es genauso. ich denke auch so. red mir auch immer ein das MM war ein "ausrutscher" das kommt nix mehr. sicher die ersten wochen waren schon ätzend.bis di ersten befunde da sind und man die gewissheit hat wie der stand der dinge ist. das müßt ihr abwarten. aber es ist so man nimmt die kranheit mit der zeit an die düsteren gedanken verschwinden oder besser gesagt sie verlagern sich in den hinterkopf. ich kann nur für mich sprechen: ICH hab meins gemacht, meine IF therapie ist seit dez beendet. war auch immer arbeiten bis auf die zeit im KH. ist mir zwar oft körperlich schwergefallen aber es ging. wollte nicht alleine zuhause sein da grübelt man viel zuviel und viel unnöttig. und PC oder besser google verbot ist nicht verkehrt.man soll sich informieren aber zuviel ist auch ungesund!seit märz jetzt 1/4 jährliche kontrolle in der uni.und vor der hab ich schon manschetten und bin ein zwei tage vorher nervös alles andere wär ja auch unnormal. aber glaub mir man lernt sich mit dem MM "zu arrangieren". das kommt von ganz alleine.positiv denken das ist wichtig. vor eine jahr dacht ich auch noch ich müßt bald sterben. ich weile unter den lebenden und geh meinem umfeld auf den keks. ;) und denke das werd ich auch noch ne ganze weile machen. erfreue mich bester gesundheit, blutwerte sind top, nur das bein das schwillt halt immer an. kann sein dass sich das noch gibt kann auch sein das es bleibt aber damit kann ich gut leben. hab ENDLICH nach jammern bei 4 ärzten! nun seit 3 wochen einen kompressionsstrumpf bekommen ist zwar nicht schön aber lindert ungemein.und da ich eh nicht auf n laufsteg oder an einem schönheitswettbewerb teilnehmen will....:D nur auf der anderen seite zitiere ich meine ärztin: " seien sie froh dass es so ist wie es ist, alles weitere ist schicksal." ich lebe mein leben genauso wie vorher hat sich nix verändert.es kommt wie es kommt.und eins sollte man sich immer vor augen halten: es gibt genug denen es weitaus schlechter geht. gestern kam mein mann von der arbeit und erzählte mir dass der 2. chef am freitag gestorben ist. tot im flur gelegen herzinfarkt alter 47 nicht geraucht und nix. mein mann wird im april 47.wenn ich sowas höre denk ich immer es liegt doch alles in gottes hand. ich wünsche euch von herzen positive befunde allen anderen das gleiche, denen die es brauchen gute besserung lg Petra |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo an Alle!
Da meine Frau sich vor kurzem aus aktuellem Anlaß hier angemeldet hat und ich nun auch alle Beiträge in diesem Thread gelesen habe, wollte ich die Frage nach dem N Wert stellen, der laut Befund mit NX = knapp RO betitielt wurde. Erklärungen habe ich dafür auf die Schnelle nicht gefunden und erhoffe mir hier eine kurze Erklärung. Sicherlich fragt meine Frau auch ihren Arzt noch heute, aber wissen würde ich es gern jetzt schon. Wie siehts aus? Danke PS: Eure Beiträge machen schon Mut - Danke! |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Lt. Codierhilfe
http://www.uniklinik-freiburg.de/tum...fe_melanom.pdf NX - regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
danke für die rasche antwort. der satz allein sagt ja so nicht viel, aber
mit dem link und wikipedia konnte ich einiges rauslesen. morgen muss meine frau nun erst einmal in die klinik. bin gespannt und aufgeregt und unsicher und und und tüüüs marc |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Marc,
du hast keinerlei Angaben über das MM deiner Gattin gemacht, daher konnte ich dir nur die Codierung übersetzen. Bitte setze die MM-Daten deiner Gattin ins Profil, damit wir genauer antworten können. Alles Gute für euch -babs_Tirol- |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hallo,
was heißt bitte sentinel und staging? Stand auf der Überweidung für bonner Klinik! Danke |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
also mit "sentinel" ist sicherlich der sentinel node gemeint. Heißt: Wächterlymphknoten, welcher entfernt und auf Krebszellen untersucht werden muss und ein "staging" bezieht sich auf die Stadieneinteilung des Tumors(TNM-Klassifizierung),falls Dir das was sagt. Hoffe ich konnte Dir etwas Klarheit verschaffen. Liebe Grüße und schöne Ostertage... Michi |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo Marc und Tina,
also ich kann die zitierte Aussage in keinem Fall unterstreichen : Zitat:
Nur, dass bei CL IV keine Metastasen zu erwarten sind, dem stimme ich in keinster Weise zu!!! Ich will euch jetzt nicht erschrecken oder verängstigen oder den Mut nehmen. Sicherlich nicht! Wie ihr in meinem Profil lesen könnt hatte ich selbst ein CL IV mit 1,95 mm. Alles bisher ohne Metastasen!!! Es besteht also durchaus eine große Wahrscheinlichkeit, dass wirklich nichts weiter gefunden wird. Vertraut darauf. Hofft darauf. Nur keiner darf euch hier die Aussage machen, dass bei der Dicke von CL IV keine Metastasen zu erwarten sind. Versucht einfach die Ergebnisse abzuwarten. Selbstverständlich ist das leichter gesagt als getan. Wir alle hier mussten durch diese Hölle gehen oder gehen immer wieder durch diese Hölle. Warten... keiner hier will warten, aber man lernt es, muss es lernen....:( Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass alle Untersuchungen ohne pathologischen Befund sind! Bitte haltet uns auch weiterhin auf dem Laufenden |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo Birgit,
bei 1,23mm Tumordicke sind im allgemeinen zeitgleich mit der OP keine Metastasen zu erwarten. Zu dieser Aussage steht ich und Du kannst mir gerne gegenteilig Quellen benennen und mich überzeugen. Was in 1 Jahr oder 5 oder 10 Jahren ist kann keiner vorhersagen. Manchmal habe ich den Eindruck, daß bei einigen mit dem Melanom auch der Lebensmut entfernt wurde. Gruß, Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo micha54,
ich muss bijomi auf jeden Fall recht geben. Schau Dir mein Profil an! Und vorallem meine Tumordicke!:undecided |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Zitat:
Ich kann dir versichern, dass ich sehr viel Lebensmut besitze http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr11.gif bzgl. deiner geforderten Quelle: http://www1.us.elsevierhealth.com/THB/chapter_L015.php auch bei einem Breslow von 1,23 mm besteht eine 6,7% ige Wahrscheinlichkeit auf Lymphknotenmetasten.... |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Oder einfach in die ADO-Leitlinie schauen:
Ca. 90 % aller malignen Melanome kommen derzeit als Primärtumor ohne erkennbare Me-tastasierung zur ersten Diagnose. LINK :D http://www.ado-homepage.de/projekte/...om2008awmf.pdf |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
pT1aN1aM0 - Mikroskopische Metas im LK (WLK?), keine Fernmetastasen. Aber nochmal ganz klar: ich sprach von Dingen, vor denen man Angst hat und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verrückt macht obwohl sie vermutlich garnicht eintreten. In diesem Fall lese ich aus den mir verfügbaren Prognosen irgendwas um die 10-15% Risiko für Metas, das macht 85-90%, daß keine auftreten, ist meiner Meinung nach eine Super-Chance, vor allem, wenn man gefühlsmäßig völlig am Boden liegt. Wenn ich jedes negative Gegenbeispiel heranziehe und damit meine Befürchtungen anheize, dann habe ich bereits verloren, denn das Leben wird mir keinen Spaß mehr machen. Gruß, Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Micha,
es geht hier nicht darum ihr und ihrem Mann den Lebensmut oder die Zuversicht zu nehmen. Allerdings ist es einfach nicht korrekt die Wahrscheinlichkeit abzusprechen. Das ist einfach eine falsche Aussage! |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Zitat:
Ich weiß, drauf bezog ich ja meine Aussage. Aber für den einen sind 90% viel, für den anderen wenig (auweh, aus dem Satz lese ich jetzt mindestens 3 Bedeutungen heraus) Meine Mutter hatte Gebärmutterhalskrebs in den 70ern und hat immer befürchtet, daß irgendwelche Metas kommen. Kamen aber keine. Was kam, war der Brustkrebs. Wieder keine Metas, dafür Nierenkrebs. Soviel zum Wert statistischer Aussagen. Vermutlich mache ich mich wegen meines Melanoms verrückt und werde letztlich dann von einem Auto überfahren. Es ist so schönes Wetter draussen, überall sprießt das Grün, und der Hund ist schon ganz hibbelich. Gruß, Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
LACH;
genau so ist es. Deswegen ja auch mein Sprüchlein ;). Jeder hat seine Meinung, die er vertritt. Der andere hat wieder seine Meinung,die er vertritt. Das beide nicht mit einander harmonieren KÖNNEN, ist eine menschliche Ader. Und letztendlich können beide daneben liegen. Nur ist es halt so, jeder mag seine Meinung und mag keine Bevormundung und genau diese Einstellung muss jeder dem anderen auch zugestehen. Von daher: Schöne Ostern! |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo Birgit,
das ist keine FALSCHE Aussage, es ist eine subjektive Aussage. Jedes Posting in einem Forum ist subjektiv. Ok, nach der heutigen Diskussion würde ich mein Posting von damals anders formulieren, offensichtlich hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt. Schöne Ostern und liebe Grüße, Michael edit: sagt mal, geht bei Euch auch heute alles durcheinander ? Dieses Posting sollte ganz woanders erscheinen, jetzt steht es hier im falschen Zusammenhang. Löscht hier gerade jemand seine Postings ? Daß die Nummern durcheinander geraten ? |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hi,
da ich der threat-eröffner bin, möchte ich mich kurz subjektiv zu wort melden:laber: ich war fast 2 wochen lang am boden zerstört..hatte todesangst und wendete mich hier ans forum..um positive gedanken zu bekommen........die bekam ich...aber ich bin nicht blauäugig....... kein arzt wird dir zu 100 prozent sagen was evtl eintritt und wann......aber was viele hier geschafft haben durch ihre subjektive meinung war klasse...ich bin positiv in den tag gestartet....und habe keine todesangst mehr...und dENKE dass ich das nicht brauche...... und wenn man krebs hat zählen die positiven gedanken mehr als vieles andre... desshalb danke micha54 für die aufmunterung und das subjektive gefühl dass evtl die wahrscheinlichkeit, dass keine metas da sind größer ist als umgekehrt..hab ich doch richtig verstanden oder? lg |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
ja, ich denke, Du hast mich richtig verstanden :) Und es klingt so, als ob Du auf einem guten Weg bist, mit der Krankheit umzugehen :winke: Schöne Ostern auch Euch, Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
frohe Ostern zuerst mal............
sagt mal, wir haben am dienstag einen termin in bonn..wie läuft das ab? die schneiden nach..schicken ein..wächterlymph raus..einschicken.....ct? .. wie lange dauerd es, bis man eine befund bekommt? lg |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo Tina,
bei mir war es so, dass der Nachschnitt ambulant in der Hautarztpraxis gemacht wurde. Dieser wurde dann eingeschickt und untersucht. Der Hautarzt hat mich ebenfalls zum CT und zum Ultraschall überwiesen. Die Lymphknotenentnahme erfolgte dann stationär. Am 1. Tag wurde mir das radioaktive Mittel gespritzt. Dadurch wird der oder die Wächterlymphknoten sichtbar. Am 2. Tag wurde der Lymphknoten unter örtlicher Betäubung entnommen und am 4. Tag wurde ich wieder entlassen. Ich hatte das Melanom am Oberschenkel und somit wurde der WLK in der Leiste entnommen. Das Ergebnis vom CT und Ultraschall habe ich sofort bekommen. Den Befund vom Nachschnitt und vom Lymphknoten habe ich nach ca. einer Woche bekommen. Ich weiß aber, dass einige hier im Forum viel länger auf das Ergebnis warten mussten. Was hat man Euch gesagt, was in Bonn gemacht werden soll? Ich kann mir vorstellen, dass Untersuchungen wie CT, Ultraschall usw. gemacht werden. Oder wird Dein Mann schon stationär aufgenommen? Dann wird es ähnlich sein wie bei mir, nur dass der Nachschnitt und die Entnahme der Lymphknoten zusammen erfolgen werden. Es kommt aber auch darauf an, wo der WLK entnommen wird... Am Hals ist es sicherlich anders, als in der Leiste. Ich weiß nicht, wo das Melanom bei Deinem Mann war. Für Euch noch schöne Rest-Ostern und für Dienstag alles Gute und Kopf hoch... Liebe Grüße Angela |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo
und Danke für die rasche antwort. das mm befindet sich unter der li. brust. unser hautarzt denkt dass er stationär aufgenommen wird..weiß es aber nicht...auf der überweisung bzw einweisung steht, dass staging erbeten wird..sowie sentinel node und natürlich der nachschnitt erfolgen soll... bin heute super nervös..schreie nur mit den kindern rum ..bin total labil....echt furchtbar dieses warten:embarasse welche wichtigen blutwerte gibt es hinsichtlich tumor und metas..was ist normbereich? kann man auf ein PET ct bestehen? lg |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo aussikiwi,
der Sentinel Node Lymphknoten wird wahrscheinlich rechts oder links in der Achsel sein. In seltenen Fällen gibt es mehrere Wächterlymphknoten und beide Achseln können betroffen sein. Angela hat ja bereits den genauen Ablauf beschrieben!!! Sollte die Histologie des Wächterlymphknotens in Ordnung sein wird es bei 1,23 mm keine weiteren Therapien lt. ADO-Leitlinien geben. Wenn der Wächterlymphknoten befallen ist, dann wird meistens eine komplette Lymphknotenausräumung dieser Region empfohlen. Allerdings kann es dadurch zu dauerhaften Lymphödemen kommen. Außerdem wird bei LK-Metas oder einer Eindringtiefe ab 1,5 mm eine Interferon-Therapie 3 x 3 Mio. E wöchentlich empfohlen. Die Dauer kann von 6 - 18 Monate sein, je nach Klinik. Auf ein PET-CT werdet ihr sicherlich nicht bestehen können, falls ihr Krankenkassenpatienten seid. Normalerweise wird eine Sono der Lymphknotenregionen sowie eine Abdomen-Sono gemacht. Desweiteren ein Thorax-Röntgen und eventuell ein Schädel-CT. Sollten Metas in den Lymphknoten sein, wird eventuell noch ein Ganzkörper-CT oder MRT gemacht. Vielleicht ein kleiner Trost für euch, ich habe mittlerweile 6 Melanome sowie Lymphknoten und Lebermetasen überstanden. Melanomerkrankung heißt nicht immer Sterben!!! Alles Gute für die Klinik! -babs_Tirol- |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
Hallo,
also es gibt nicht wirklich Blutwerte, die eine Aussage über das Krebsgeschehen im Körper geben können. Der S100 oder der MIA steigen bei Metastasen an - aber auch erst wenn diese relativ groß sind. Und manchmal steigen sie auch wegen entzündlicher Vorgänge. Das Pet-CT hilft, wenn man vermutet, daß etwas im Gange ist, man aber nichts finden kann. Auch da gilt, daß die Metas bereits relativ groß sind. Du solltest aber auch immer im Hinterkopf behalten, daß 2 CTs im Jahr je nach Gerät bereits eine grenzwertige Strahlenbelastung darstellen, also wenn die Ärzte Euch abraten, dann hat das möglicherweise seinen Grund. Also einfach mit den Ärzten reden. Leider, leider gibt es keine Untersuchung, die zuverlässig sagt "Alles in Ordnung". Andererseits ist das vielleicht gut so, denn wer will schon Jahre im voraus wissen, was unvermeidlich auf ihn zu kommt. Liebe Grüße, Michael |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
hallo kiwi, du hast ja jetzt schon viele infos bekommen. ich kann dir nur alles gute wünschen, mögen all deine befunde im grünen bereich sein.
alles liebe für dich gitti |
AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV
so,
bevor wir nun morgen nach bonn fahren schon einmal ganz liebe grüße und danke an alle die mir immer geantwortet haben...... wenn mir was in den letzten tagen geholfen hat dann auch diese forum! DANKE euch.:cheesy::knuddel: was ab morgen kommt weiß der liebe gott alleine..habe eben grad rescue tropfen genommen und lege mich gleich zu meinem mann auf die couch und machen es uns gemütlich.:raucht:melde mich zurück mit den eindrücken von bonn! allles gute, bis denne und drückt uns die daumen! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.